ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoffgehalt des Futters

Für die Stickstoffgehalt des Futters gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoffgehalt des Futters die folgenden Kategorien: füttern.


Association Francaise de Normalisation, Stickstoffgehalt des Futters

  • NF V18-120:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Verbrennungsverfahren (DUMAS).

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoffgehalt des Futters

  • ISO 5983:1997 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • ISO 5983:1979 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts

British Standards Institution (BSI), Stickstoffgehalt des Futters

  • BS EN ISO 5983-1:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • BS EN ISO 5983-2:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009)

BG-BDS, Stickstoffgehalt des Futters

  • BGC ISO 5983:2001 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten