ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie Koffein im Kaffee

Für die So messen Sie Koffein im Kaffee gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie Koffein im Kaffee die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


VN-TCVN, So messen Sie Koffein im Kaffee

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie Koffein im Kaffee

RO-ASRO, So messen Sie Koffein im Kaffee

RU-GOST R, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • GOST ISO 4052-2013 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Referenzmethode
  • GOST R 52613-2006 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 10727-2013 Tee und Instanttee. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , So messen Sie Koffein im Kaffee

  • LST ISO 4052:2004 Kaffee. Bestimmung des Koffeingehalts (Referenzmethode) (idt ISO 4052:1983)

KR-KS, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • KS H ISO 10095-2007 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • GB/T 19182-2003 Kaffee – Bestimmung des Koffeingehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 5009.139-2003 Bestimmung von Koffein in Getränken
  • GB/T 5009.197-2003 Bestimmung von Thiaminhydrochlorid, Pyridoxinhydrochlorid, Niacin, Niacinamid und Koffein in gesunden Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie Koffein im Kaffee

  • ISO 10095:1992 Kaffee; Bestimmung des Koffeingehalts; Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

German Institute for Standardization, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • DIN 10779:2011-03 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des 16-O-Methylcafestolgehalts von Röstkaffee - HPLC-Methode
  • DIN 10783:2011 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von Dichlormethan in entkoffeiniertem Rohkaffee mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DIN 10783:2011-01 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung von Dichlormethan in entkoffeiniertem Rohkaffee mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DIN 10779:2011 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des 16-O-Methylcafestolgehalts von Röstkaffee - HPLC-Methode
  • DIN 10779:1999 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung des 16-O-Methylcafestolgehalts von Röstkaffee - HPLC-Methode
  • DIN 10768:1989 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen in Instantkaffee
  • DIN 10764-3:1972 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Trockenmassegehalts von löslichem Kaffee, Meersand-Methode
  • DIN 10767:2015-08 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Chlorogensäuregehalts in Röstkaffee und löslichem Kaffee – HPLC-Methode
  • DIN 10764-3:2016 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von löslichem Kaffee – Teil 3: Meersandverfahren für flüssige Kaffeeextrakte
  • DIN 10766:1977 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten; Bestimmung des Wassergehalts von Rohkaffee, Dioxan-Destillation, Karl-Fischer-Titration
  • DIN ISO 10727:2004-05 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN EN 18003:2023-10 Lebensmittelauthentizität - Bestimmung des 16-O-Methylcafestol-Gehalts in grünem und geröstetem Kaffee - HPLC-Methode; Deutsche und englische Fassung prEN 18003:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 25.08.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 10779 (2011-03).
  • DIN ISO 10727:2004 Tee und Instanttee in fester Form – Bestimmung des Koffeingehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10727:2002)
  • DIN 10810:1996-02 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts von Instanttee in fester Form und Instantteeprodukten - HPLC-Methode
  • DIN 10811-1:2000 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode
  • DIN 10811-1:2000-09 Analyse von Tee und Teeprodukten - Bestimmung des Theobromin- und Koffeingehalts flüssiger Teegetränke - Teil 1: HPLC-Routine-Methode

CZ-CSN, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • CSN 58 0114-2001 Kaffeeextrakte und Zichorienextrakte - Bestimmung des Koffeingehalts in entkoffeinierten Kaffeeextrakten - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Trockenextrakt - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts in Flüssigextrakt

未注明发布机构, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • DIN 10767 E:2014-07 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Chlorogensäuregehalts in Röstkaffee und löslichem Kaffee – HPLC-Methode
  • DIN 10764-3 E:2015-11 Prüfung von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von löslichem Kaffee – Teil 3: Meersandverfahren für flüssige Kaffeeextrakte

Professional Standard - Agriculture, So messen Sie Koffein im Kaffee

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • T/YNBX 020-2020 Bestimmung von Trigonellin, Chlorogensäure und Koffein in Kaffee – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AENOR, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • UNE 34100:2017 Lebensmittel. Bestimmung des 16-O-Methyl-Cafestol-Gehalts von Röstkaffee. HPLC-Methode.

VE-FONDONORMA, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • NORVEN 373 Vorschriften zum Koffein- und Theobromingehalt in Kakaobohnen
  • NORVEN 431 Bestimmung von Chlorid in raffiniertem Kaffee, gravimetrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • GB 5009.139-2014 Bestimmung von Koffein in Getränken nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm

AT-ON, So messen Sie Koffein im Kaffee

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • SN/T 1781-2006 Bestimmung von Koffein in Kosmetika für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2440-2010 Bestimmung von Koffein in Gelée Royale für den Import und Export – LC-MS/MS

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • NF V05-323:1995 Tee und Instanttee in fester Form. Bestimmung des Koffeingehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

中华全国供销合作总社, So messen Sie Koffein im Kaffee

  • GH/T 1259-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Tee-Polyphenolen und Koffeingehalt in Tee-Polyphenol-Produkten
  • GH/T 1260-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Teepolyphenolen und Koffeingehalt in festem Instanttee




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten