ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

Für die Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Baugewerbe, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Anorganische Chemie, medizinische Ausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


British Standards Institution (BSI), Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • BS EN ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN ISO 787-18:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Rückstandes auf dem Sieb. Mechanischer Spülvorgang
  • BS EN ISO 17852:2008 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 18937-1:2023 Bildmaterialien. Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen. Allgemeine Hinweise und Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • ISO 7077:1981 Messverfahren für den Bau; Allgemeine Grundsätze und Verfahren zur Überprüfung der Maßhaltigkeit
  • ISO 6382:1981 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 6685:1982 Chemische Produkte für industrielle Zwecke; Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts; 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • ISO 2590:1973 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen; photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

BE-NBN, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • NBN-ISO 7077:1992 Messverfahren im Bauwesen – Allgemeine Grundsätze und Verfahren zur Überprüfung der Maßhaltigkeit
  • NBN T 02-208-1984 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • ETSI EG 202 237-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests V1.1.2
  • ETSI EG 202 237-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V1.2.1)
  • ETSI TS 102 237-1-2003 Harmonisierung von Telekommunikations- und Internetprotokollen über Netzwerke (TIPHON), Version 4; Methoden und Ansätze für Interoperabilitätstests; Teil 1: Allgemeiner Ansatz für Interoperabilitätstests (V4.1.1)

European Committee for Standardization (CEN), Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • EN ISO 787-18:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 18: Bestimmung von Rückständen auf Sieben – Mechanisches Spülverfahren (ISO 787-18: 1983)

RO-ASRO, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • STAS SR ISO 6382:1995 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • STAS SR ISO 2590:1995 Allgemeine Methode zur Bestimmung der photometrischen Methode Arsen-Silberdiethyldithiocarbamat

PL-PKN, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • PN C04404-19-1987 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Lichtechtheit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • KS M ISO 6382:2004 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS M ISO 6685:2019 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • KS C CISPR 30-2003 Prüfverfahren für elektromagnetische Emissionen von elektronischen Vorschaltgeräten für ein- und zweisockelige Leuchtstofflampen
  • KS M ISO 2590:2004 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 6685:2004 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1, 10 – Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

CU-NC, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • NC 24-30-1984 Anorganische chemische Produkte. Photometrische Bestimmung von Eisen. Allgemeine Methode mit 2-2'-Bipyrldyl

German Institute for Standardization, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • DIN 51001 Beiblatt 1:2010-05 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das Röntgenfluoreszenzverfahren (RFA) - Allgemeiner Überblick über Aufschlussverfahren bezogen auf Stoffgruppen zur Bestimmung von Prüfkörpern für die RFA
  • DIN EN ISO 21254-1:2011-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-1:2011

未注明发布机构, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • DIN 51001 Beiblatt 1:2003-08 Testing of oxidic raw materials and basic materials - General bases of work for X-Ray fluorescence method (XRF) - General survey on disintegration methods referred to groups of materials for the determination of test specimens for XRF

GOSTR, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • PNST 377-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Die Methode zur Bestimmung der Verteilung des Polymers mittels Fluoreszenzmikroskopie
  • GOST R 58369-2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Methoden zur Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle. Teil 1. Allgemeine Grundsätze, Begriffe und Definitionen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • CNS 13318-1993 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen – Splitter-Diethyldithiocarbamat-photometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • NF T20-060:1983 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts. Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin.
  • NF T20-058:1982 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat.
  • NF T20-054:1979 Chemikalien. Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.

KR-KS, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • KS M ISO 6685-2019 Chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

Danish Standards Foundation, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • DS/ISO 2590:1981 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

ES-AENOR, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • UNE 55-709-1984 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts in Rohstoffen für Waschmittelformulierungen und zur spektroskopischen Bestimmung von Phenanthrolin

YU-JUS, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • JUS H.B8.850-1991 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

ES-UNE, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • UNE-ISO 8791-1:2021 Papier und Karton. Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren). Teil 1: Allgemeine Methode
  • UNE-EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011) (Von AENOR im Dezember 2011 gebilligt.)

AENOR, Allgemeine Verfahrensschritte zur Fluoreszenzmessung

  • UNE 111601:1990 VERFAHREN ZUR DICHTUNG VON MEDIZINISCHEN UND ZAHNMEDIZINISCHEN FOLIEN, VERWENDET MIT FLUORESZIERENDEN UND VERSTÄRKERUNGSBILDSCHIRMEN
  • UNE 55575:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ALLGEMEINE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN. PHOTOMETRISCHES METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten