ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reinheit von Dinitrotoluol

Für die Reinheit von Dinitrotoluol gibt es insgesamt 164 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reinheit von Dinitrotoluol die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Wasserqualität, Wortschatz, Luftqualität, füttern, Umfangreiche elektronische Komponenten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Farben und Lacke, Anorganische Chemie, Optik und optische Messungen, Plastik, Nichteisenmetalle.


U.S. Military Regulations and Norms, Reinheit von Dinitrotoluol

中华人民共和国环境保护部, Reinheit von Dinitrotoluol

  • GB 13194-1991 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrobenzol, Mononitrotoluol (MNT), Nitrochlorbenzol und Dinitrotoluol (ONT) – Gaschromatographie
  • GB/T 13901-1992 Wasserqualität-Bestimmung von Dinitrotolucnc-Oszillopolarographie

Group Standards of the People's Republic of China, Reinheit von Dinitrotoluol

  • T/ZZB 1523-2020 4-Nitro-o-xylol
  • T/SBX 045-2021 Bestimmung der Reinheit von Phenol-Alkylcyclohexylcarboxylat-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/SBX 038-2020 Bestimmung der Reinheit von 3,5-Difluor-4-cyanophenolester-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Reinheit von Dinitrotoluol

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reinheit von Dinitrotoluol

国家质量监督检验检疫总局, Reinheit von Dinitrotoluol

  • SN/T 4442-2016 Nachweismethoden für Nitrobenzol, Nitrotoluol und Dinitrotoluol in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4574-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in Farben und Tinten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

PL-PKN, Reinheit von Dinitrotoluol

  • PN Z04033 Arkusz 02-1973 Luftreinheitsschutz Tests auf Benzol Bestimmung von Benzol durch Nitrierungsverfahren mit Methylethylketon
  • PN Z04169-02-1986 Luftreinheit. Schutztests für 4,6-Dinitroorthocreso! Bestimmung von 4,6-Dinitroorthocresol an Arbeitsplätzen mittels UV-Absorptionsspektrophotometrie
  • PN Z04208-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Methylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-05-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Diethylhexylphthalat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04169-01-1986 Der Luftreinheitsschutz gilt für die Einführung und den Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04190-01-1988 Luftschutzmittel für Nitrodiphenie, Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04016-02-1989 LuftreinheitsschutzTests für Benzol und seine homologen Verbindungen mit gesättigter Seitenkette Bestimmung von Toluol und Xylol in der Umgebungsluft (Immission) durch kolorimetrisches Nitrierungsverfahren mit Afjy-Dimethylformamid
  • PN BN 6091-09-1964 Sprengstoffe mit hoher Intensität. Zünder und industrielles Trinitrotoluol
  • PN Z04212-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Nitroglykol Bestimmung von Nitroglykol an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04190-02-1988 Der Luftreinheitsschutz dient der Nitrodiphenyl-Bestimmung von 4-Nitrodiphenyl an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN Z04068-02-1985 Luftreinheitsschutztests zur Bestimmung von Dimethylsulfat. von Dimethylsulfat an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN Z04194-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Phthalsäureanhydrid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04531-2021-08 P Luftreinheitsschutz – Bestimmung von Dimethylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • PN Z04194-02-1988 Luftstrahlschutz Tests auf Phthalsäureanhydrid Bestimmung von Phthalsäureanhydrid an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode mit Hydroxylaminhydrochlorid und Eisenchlorid
  • PN Z04145-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Benzidin Bestimmung von Benzidin an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04210-01-1989 Luftreinigungsschutztests für />-Nitrophenol Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04208-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für Phthalsäureester Einleitung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04199-02-1988 Der Luftreinheitsschutz dient der iV-Nitrosoamin-Bestimmung an N-Nitrosodimethylamin-Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie und Probenanreicherung
  • PN Z04208-10-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat-Dämpfen in der Aufenthaltsraumluft durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04209-02-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf iV,Af-Dimethylformamid Bestimmung von JV,ALDimethylformamid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04209-01-1989 Luftreinheitsschutzprüfungen für N,#-Dimethylformamid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,
  • PN Z04145-01-1985 Luftreinheitsschutz Tcsis lor bcnzidinc Einführung und Geltungsbereich des IHC-Standards
  • PN Z04016-03-1989 Luftreinheitsschutz – Tests auf Benzol und seine homologen Verbindungen mit gesättigter Seitenkette – Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, (m+p)-Xylol, Isopropylbenzol und o-Xylol in der Umgebungsluft (Immission) mittels Gaschromatographie mit Probe
  • PN Z04148-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests für N,N-Dimethylhydrazin Bestimmung von Hydrazin und seinen Derivaten an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04193-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Dimethylcarbamylchlorid Bestimmung von Dimethylcarbamylchlorid an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04092 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutztests auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung der Salpetersäure und der Gesamtmenge an Salpetersäure und Stickoxiden am Arbeitsplatz durch das kolorimetrische Verfahren mit Phenoldisulfonsäure
  • PN Z04145-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Benzidin Bestimmung von Benzidin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • PN Z04031-08-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Gehalt an Anilin? und seine Derivate Bestimmung von p-Chlornitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie

RO-ASRO, Reinheit von Dinitrotoluol

  • STAS 2368-1980 D IN ITROTOLUOL, TECHNISCHER REINIGUNG
  • STAS SR 13252-1995 Wasserqualität Bestimmung des Harnstoffgehalts Spektralphotometrische Methode mit p-Dimethylaminobenzaldehyd

Professional Standard - Military and Civilian Products, Reinheit von Dinitrotoluol

  • WJ 1898-1989 Ziviles (80/20) Dinitrotoluol
  • WJ 1958-1999 Spezifikation für militärisches Dinitrotoluol
  • WJ 2540-1999 Spezifikation der Reinheitsnorm für 2,6-Bis(2,4,6-trinitrophenylamino)-3,5-dinitropyridin
  • WJ 2364-1995 Spezifikation für Bariumcarboxymethylcellulosetrinitroresorbat
  • WJ 2575-2002 Zulässige Konzentration und Nachweismethode von Trinitrotoluol in der Luft am Arbeitsplatz

IN-BIS, Reinheit von Dinitrotoluol

Professional Standard - Agriculture, Reinheit von Dinitrotoluol

  • NY 1614-2008 Höchstgrenzen für 4-Chlornitrobenzol, 2,4-Dinitrochlorbenzol, Dibutylphthalat, Dioctylphthalat für die Qualität des Bewässerungswassers
  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie

RU-GOST R, Reinheit von Dinitrotoluol

Professional Standard - Commodity Inspection, Reinheit von Dinitrotoluol

  • SN/T 2933-2011 Methoden zum Nachweis von Chloroform, Benzol, Tetrachlorkohlenstoff, Chlorpikrin, Nitrobenzol und Dichlortoluol in Kosmetika
  • SN/T 3784-2014 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2408-2009 Bestimmung der Migration von 2-Methoxyethylacetat, 2-Ethoxyethanol, 2-Ethoxyethylacetat, Bis(2-methoxyethyl)ether, Styrol, Isophoron und Nitrobenzol in Spielzeug

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reinheit von Dinitrotoluol

  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.311-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Neutralisationsmittel Nr. 2 und Dibutylphthalat in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Reinheit von Dinitrotoluol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reinheit von Dinitrotoluol

  • ASTM D5136-00 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-07 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-06 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-00(2004) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-19 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-09(2013) Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D5136-17a Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM D5136-09 Standardspezifikation für hochreines p-Xylol
  • ASTM D4773-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D4773-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Propylenglykolmonomethylether, Dipropylenglykolmonomethylether und Propylenglykolmonomethyletheracetat
  • ASTM D7884-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7884-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7882-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D7882-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Normalspannungsmodus
  • ASTM D7881-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7881-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7881-20e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Kapillarelektrophorese im Umkehrspannungsmodus
  • ASTM D7883-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D7883-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit schwachem Anionenaustausch
  • ASTM D4590-06 Standardtestmethode zur kolorimetrischen Bestimmung von p-tert-Butylcatechol in Styrolmonomer oder AMS (Alpha-Methylstyrol) mittels Spektrophotometrie

CZ-CSN, Reinheit von Dinitrotoluol

YU-JUS, Reinheit von Dinitrotoluol

  • JUS H.B2.032-1983 Formelle Lösungen für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen

Universal Oil Products Company (UOP), Reinheit von Dinitrotoluol

  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Reinheit von Dinitrotoluol

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reinheit von Dinitrotoluol

  • GB/T 13901-13902-1992 Bestimmung der Wasserqualität von Dinitrotoluol und Nitroglycerin mittels oszillographischer Polarographie
  • GB/T 14375-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Monomethylhydrazin. p-Dimethylaminobenzaldegyd-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 15507-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Hydrazin – spektrophotometrische Methode mit p-Dime-tylaminobenzaldehyd
  • GB/T 15501-1995 Luftqualität – Bestimmung von Nitrobenzol (Mononitro- und Dinitro-Verbindung) – Reduktion durch spektrophotometrische Methode mit Zin-N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 16115-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlordinitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 16102-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Nitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 16114-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlornitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid).

AENOR, Reinheit von Dinitrotoluol

  • UNE 84697:2017 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzoesäure, 2-[4-(Diethylamino)-2-hidroxybenzoyl]-hexylester. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84109:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzophenone.Bestimmung der Reinheit mittels Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 84715:2007 Kosmetische Rohstoffe. Ester der p-Hydroxybenzoesäure. Bestimmung der Reinheit durch Hochdruckflüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84694:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Dinatriumsalz der 2,2'-Bis-(1,4-phenylen)1H-benzimidazol-4,6-disulfonsäure. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 84106:2001 Kosmetische Rohstoffe. 2-Brom-2-nitropropan-1,3-diol. Bestimmung der Reinheit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).

Professional Standard - Hygiene , Reinheit von Dinitrotoluol

  • WS/T 163-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dinitrotoluol
  • WS/T 59-1996 Urin.Bestimmung von 4-Amino-2,6-dinitrotoluol.Gaschromatographische Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reinheit von Dinitrotoluol

International Organization for Standardization (ISO), Reinheit von Dinitrotoluol

  • ISO 1897-7:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VII: Farbmessung (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 2215:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • ISO 23696-1:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrat in Wasser mit kleinen versiegelten Röhrchen – Teil 1: Dimethylphenol-Farbreaktion
  • ISO 5934:1980 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung alkalilöslicher Kupfer- und Mangangehalte; Photometrische Methoden für Zinkbis(dibenzyldithiocarbamat) und Formaldehydoxim

ES-UNE, Reinheit von Dinitrotoluol

  • UNE 84692:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin und Methylen-bis-Benzotriazolyl-Tetramethylbutylphenol. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE 84726:2018 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84694:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Dinatriumsalz der 2-2'-(1,4-Phenylen)-bis-1H-benzimidazol-4,6-disulfonsäure. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Reinheit von Dinitrotoluol

  • TS 1954-1975 VERFLÜSSIGES PHENOL, m-KRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH, BESTIMMUNG DER DICHTE BEI 20 °C

Professional Standard - Environmental Protection, Reinheit von Dinitrotoluol

  • HJ 674-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Hydrazin und Monomethylhydrazin durch die spektrophotometrische Methode von p-Dimethylaminobenzaldehyd

Association Francaise de Normalisation, Reinheit von Dinitrotoluol

  • NF T20-811:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (tbc). 4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-benzoldiol. Spektrometrische Methode.
  • NF T70-305:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen ohne Dinitrotoluol, Ethylenglykoldimetracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-307:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Diphenylamin aus Einzel- und Doppelgrundstoffen mit Dinitrotoluol oder Ethylenglykoldimethracrylat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T30-110-5*NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolyfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • NF EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke - Bestimmung der Auslaugungsrate von in Antifoulingfarben enthaltenen Bioziden - Teil 5: Berechnung der Auslaugungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyl-Tol...
  • NF T70-303:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. 2-Nitrodiphenylamin aus ein- und mehrbasigen Materialien. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF T70-354:2007 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Di-2-ethylhexylphthalat in ein- und mehrbasigen Materialien – Methode durch Gaschromatographie
  • NF T52-136:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Toluylendiisocyanat. Bestimmung des Säuregehalts.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reinheit von Dinitrotoluol

  • KS M 1939-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Reinheit von Dinitrotoluol

  • SH/T 1766.2-2008 Erdöl m-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1489-1998 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1489-2018 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1773-2012 1,2,4-Trimethylbenzol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1613.2-1995 Bestimmung der Reinheit von Erdöl-o-Xylol und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1486.2-2008 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • SH/T 1613.2-2018 Erdöl-o-Xylol – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1766.2-2018 Erdöl-Meta-Xylol – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reinheit von Dinitrotoluol

  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reinheit von Dinitrotoluol

  • GB/T 33344-2016 Bestimmung von 2,4-Dinitrotoluol in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Reinheit von Dinitrotoluol

  • BS ISO 23696-1:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrat in Wasser mit kleinen verschlossenen Röhrchen – Dimethylphenol-Farbreaktion
  • 21/30426869 DC BS ISO 23696-1. Wasserqualität. Bestimmung von Nitrat in Wasser mit kleinen verschlossenen Röhrchen. Teil 1. Methode auf Dimethylphenolbasis

BE-NBN, Reinheit von Dinitrotoluol

  • NBN T 03-070-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Zink-Aibetizyldithiocarbamat
  • NBN T 03-072-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Reinheit von Dinitrotoluol

  • YS/T 520.1-2006 Gallium-chemische Analysemethode 2,9-Dimethyl-4,7-diphenyl-1,10-phenanthren-diazepin spektrophotometrische Bestimmung des Kupfergehalts
  • YS/T 230.7-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 520.1-2007 Chemische Analyse von Gallium. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts. Die spektrophotometrische Methode von 2,9-Dimethyl-4,7-diphenyl-1,10-phenanthrolin

European Committee for Standardization (CEN), Reinheit von Dinitrotoluol

  • EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsul

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Reinheit von Dinitrotoluol

  • GPA RR-107-1987 Thermodynamische Eigenschaften von reinem Schwefelwasserstoff und Gemischen, die Schwefelwasserstoff mit Methan, Kohlendioxid, Methylcyclohexan und Toluol enthalten

Society of Automotive Engineers (SAE), Reinheit von Dinitrotoluol

  • SAE AMS3702-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 - 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3702A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 BIS 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3701-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 – 14.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3701A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 BIS 14.000 Centipoise Viskosität

Danish Standards Foundation, Reinheit von Dinitrotoluol

  • DS/EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf

Lithuanian Standards Office , Reinheit von Dinitrotoluol

  • LST EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf

German Institute for Standardization, Reinheit von Dinitrotoluol

  • DIN EN ISO 15181-5:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben – Teil 5: Berechnung der Freisetzungsrate von Tolylfluanid und Dichlofluanid durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylsulf
  • DIN EN ISO 15181-5:2008-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Freisetzungsrate von Bioziden aus Antifoulingfarben - Teil 5: Berechnung der Tolylfluanid- und Dichlofluanid-Freisetzungsrate durch Bestimmung der Konzentration von Dimethyltolylsulfamid (DMST) und Dimethylphenylen...

未注明发布机构, Reinheit von Dinitrotoluol

  • BS 2690-102:1979(1999) Methoden zur Prüfung von Wasser, das in der Industrie verwendet wird – Teil 102: Hydrazin: spektrophotometrische Methode (4 – Dimethylaminobenzaldehyd)

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Reinheit von Dinitrotoluol

  • DB61/T 561-2013 Bestimmung von Vanadium in der Wasserqualität Diantipyrin-Styryl-Methan-spektrophotometrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten