ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

Für die Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden gibt es insgesamt 42 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Ferrolegierung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Feuerfeste Materialien.


Professional Standard - Agriculture, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • NY/T 296-1995 Bestimmung des Gesamtkalziums, Magnesiums und Natriums im Boden
  • NY/T 2272-2012 Bodenverbesserung. Bestimmung des Kalzium-, Magnesium- und Siliziumgehalts
  • GB/T 43274-2023 Bestimmung des Gesamtcalcium- und Magnesiumgehalts anorganischer Bodenverbesserer
  • NY/T 1121.13-2006 Bodenuntersuchungen. Teil 13: Verfahren zur Bestimmung des im Boden austauschbaren Kalziums und Magnesiums
  • GB 7865-1987 Bestimmung von austauschbarem Calcium und Magnesium im Waldboden

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • T/JSSES 29-2023 Bodenqualität Bestimmung des Gesamtbodens Silizium, Aluminium, Eisen, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Titan, Schwefel. Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CISIA 0001-2016 Bodenverbesserer mit Bor-Magnesium-Kalzium
  • T/CISIA 0002-2018 Bodenverbesserer mit Silizium, Kalzium, Kalium, Magnesium

RU-GOST R, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • GOST 26428-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Calcium und Magnesium im Wasserextrakt
  • GOST 27753.9-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserlöslichem Calcium und Magnesium
  • GOST 26487-1985 Böden. Bestimmung von austauschbarem Calcium und austauschbarem (mobilem) Magnesium nach CINAO-Methoden
  • GOST R 53219-2008 Bodenqualität. Bestimmung von Stickstoff in lufttrockenen Böden mittels Calciumchloridlösung
  • GOST 14657.7-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalts
  • GOST 14657.7-1982 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalts
  • GOST 21216.6-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Wasserextrakt
  • GOST 3594.2-1993 Formen von feuerfesten Tonen. Methode zur Bestimmung der Konzentration der Austauschkationen von Calcium und Vagnesium

Association Francaise de Normalisation, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • NF U44-187:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer - Mineralische Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium
  • NF U44-146:1985 CALCIUM- UND/ODER MAGNESIUM-KÄLKUNGSMATERIALIEN. BESTIMMUNG VON CALCIUM UND MAGNESIUM. EDTA-KOMPLEXOMETRISCHE METHODE.
  • NF U44-140:1984 Düngemittel und Bodenverbesserer. Löslichmachen von Kalzium und Magnesium durch Salzsäureangriff.
  • NF EN 12049:1997 Feste Düngemittel und Calcium- und/oder Magnesiumzusätze - Bestimmung des Wassergehalts - Gravimetrisches Verfahren durch Trocknung unter vermindertem Druck.
  • NF EN 12944-1:2000 Calcium- und/oder Magnesiumdünger und Ergänzungen – Wortschatz – Teil 1: Allgemeine Begriffe

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • ISO 22145:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer - Mineralische Bodenverbesserungsmittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium und Magnesium

British Standards Institution (BSI), Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • BS ISO 22145:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer. Mineralische Bodenverbesserungen. Bestimmung des Gesamtcalcium- und Magnesiumgehalts
  • 20/30358417 DC BS ISO 22145. Düngemittel und Bodenverbesserer. Mineralische Bodenverbesserungen. Bestimmung des gesamten Calcium- und Magnesiumgehalts
  • BS ISO 18400-103:2017 Bodenqualität. Probenahme. Sicherheit

Professional Standard - Forestry, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • LY/T 1253-1999 Bestimmung der gesamten mineralischen Elemente (Kieselsäure, Eisen, Aluminium, Titan, Mangan, Kalzium, Magnesium, Phosphor) und Glühverlust im Waldboden
  • LY/T 1245-1999 Bestimmung von austauschbarem Calcium und Magnesium im Waldboden

农业农村部, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • NY/T 3242-2018 Bestimmung von wasserlöslichem Calcium und wasserlöslichem Magnesium im Boden

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • ASTM D4373-96 Standardtestmethode für den Calciumcarbonatgehalt von Böden
  • ASTM D4373-02 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D4373-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden

GOSTR, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • GOST 34467-2018 Böden. Labormethoden zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • DB21/T 611-1991 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in bodenlöslichen Salzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie

VN-TCVN, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • TCVN 2829-1979 Bauxit.Methode zur Bestimmung des Magnesiumoxid- und Calciumoxidgehalts

未注明发布机构, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • DIN EN 1482 Berichtigung 1:1997 Probenahme und Vorbereitung von Proben fester Düngemittel und Kalzium-/Magnesium-Bodenverbesserungsmittel; Deutsche Fassung EN 1482: 1996

RO-ASRO, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • STAS 10387/9-1976 CALCIUMALUMINATZEMENTE FÜR FEUERFESTBETON Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • GB/T 16477.2-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Mangangehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • SN/T 0481.4-1995 Methode zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalts – EDTA-Titration. 06.09.1995

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtgehalt an Kalzium und Magnesium im Boden

  • AS 4969.5:2008 Analyse von saurem Sulfatboden - Getrocknete Proben - Testmethoden - Bestimmung von Peroxidschwefel (SP), Calcium (CaP) und Magnesium (MgP)
  • AS 4969.11:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Berechnung von säurelöslichem Nettoschwefel (SNAS), Kalzium (CaNAS) und Magnesium (MgNAS)
  • AS 4969.8:2008 Analyse von saurem Sulfatboden - Getrocknete Proben - Testmethoden - Bestimmung von mit Salzsäure extrahierbarem Schwefel (SHCl), Calcium (CaHCl) und Magnesium (MgHCl)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten