ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Coulometrische Messung

Für die Coulometrische Messung gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Coulometrische Messung die folgenden Kategorien: Elektrotechnik umfassend, analytische Chemie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Erdölprodukte umfassend, Metallerz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetalle, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Leitermaterial, Brenner, Kessel, Prüfung von Metallmaterialien, grob, Längen- und Winkelmessungen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Straßenfahrzeug umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenbahn, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wasserqualität, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anorganische Chemie.


British Standards Institution (BSI), Coulometrische Messung

  • PD IEC 61340-2-2:2000 Elektrostatik. Messmethoden. Messung der Aufladbarkeit
  • BS EN ISO 6817:1993 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern
  • PD 61340-2-2-2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren – Messung der Aufladbarkeit
  • BS EN 61788-10:2006 Supraleitung – Teil 10: Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • BS EN 61000-4-30:2015+A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • BS EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • BS EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • BS EN 61114-1:1999 Messmethoden an Empfangsantennen für Satellitenrundfunkübertragungen im 12-GHz-Band. Elektrische Messungen
  • BS EN ISO 15682:2000 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und photometrischer oder potentiometrischer Detektion
  • BS ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge

German Institute for Standardization, Coulometrische Messung

  • DIN 19261:2016 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:2005 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 51796:1976 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts, potentiometrische und amperometrische Methoden
  • DIN EN ISO 6817:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser (ISO 6817:1992); Deutsche Fassung EN ISO 6817:1995
  • DIN 19261:2016-03 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN ISO 13359:1998 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Elektromagnetische Durchflussmesser mit Flanschanschluss – Gesamtlänge (ISO 13359:1998)
  • DIN EN 61788-10:2007 Supraleitung – Teil 10: Kritische Temperaturmessung – Kritische Temperatur von Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren (IEC 61788-10:2006); Deutsche Fassung EN 61788-10:2006

未注明发布机构, Coulometrische Messung

  • DIN 19261 E:2015-06 pH-Messung – Messmethoden mit potentiometrischen Zellen – Begriffe und Definitionen
  • DIN 19261:1971 pH measurement - Measuring methods with potentiometric cells - Terms and definitions
  • DIN 51796 E:2009-08 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts, potentiometrische und amperometrische Methoden
  • BS ISO 13359:1998(1999) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge

Association Francaise de Normalisation, Coulometrische Messung

  • NF X10-120:1995 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Methode unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser.
  • NF T01-013:1974 pH-Messung. Wortschatz . Elektrometrische pH-Messung mit einer Glaselektrode.
  • NF C31-888-10*NF EN 61788-10:2006 Supraleitung – Teil 10: Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • NF C91-004-30/A1*NF EN 61000-4-30/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF C91-004-30*NF EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF EN 61000-4-30/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4 30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • NF C91-004-30:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität.
  • NF C91-004-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Coulometrische Messung

  • KS E ISO 10469-2003(2020) Kupfersulfidkonzentrate – Bestimmung des Kupfergehalts – Elektrogravimetrische Methode
  • KS B ISO 13359:2014 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS B ISO 13359:2004 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – elektromagnetische Durchflussmesser mit Flansch – Gesamtlänge
  • KS C IEC 61340-2-2-2014(2020) Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS B ISO 13359-2014(2019) Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge
  • KS C IEC 61340-2-2:2004 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS C IEC 61340-2-2:2014 Elektrostatik – Teil 2-2: Messmethoden – Messung der Aufladbarkeit
  • KS B 8910-2012(2022) Methoden zur Messung des Stromverbrauchs für gasbetriebene Warmwasserkessel
  • KS C IEC 61000-4-30:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • KS C IEC 61000-4-30:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

International Electrotechnical Commission (IEC), Coulometrische Messung

  • IEC TR 61340-2-2:2000 Elektrostatik – Teil 2-2: Messverfahren; Messung der Aufladbarkeit
  • IEC 61000-4-30:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2015+AMD1:2021 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

YU-JUS, Coulometrische Messung

  • JUS C.A1.197-1979 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Elektrogravimetrische Bestimmung von Blei- und Kupferlegierungen
  • JUS N.N6.132-1980 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Treue
  • JUS N.N6.140-1981 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Empfindlichkeit
  • JUS N.N6.131-1979 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Audioelektrische Messungen. Empfindlichkeit
  • JUS N.N6.134-1980 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Subjektive Tests
  • JUS N.N6.136-1981 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Messbedingungen.
  • JUS N.N6.139-1981 Kommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Intern! Interferenz
  • JUS N.N6.137-1981 Funkkommunikation. TV-Empfänger. Messmethoden. Elektrische Messung bei Audiofrequenzen. Audiofrequenzgang
  • JUS N.N6.128-1979 Funkkommunikation. TV-Receiver. Messmethode. Geometrische Eigenschaften des Bildes
  • JUS N.N6.245-1987 Funkkommunikation. Ausrüstung, die in den mobilen Diensten verwendet wird. Sender mit R3E, H3E oder J3E. Messmethoden. Leistungsmessempfänger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Coulometrische Messung

Professional Standard - Machinery, Coulometrische Messung

  • JB/T 9499.1-1999 Methode zur chemischen Analyse einer Konstantan-Widerstandslegierung. Die elektrolytisch-gravimetrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • JB/T 9493.1-1999 Methode zur chemischen Analyse von Manganin- und Novokostant-Widerstandslegierungen. Die elektrolytische gravimetrische Methode zur Bestimmung des Kupfergehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Coulometrische Messung

  • GB/T 6987.1-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts – Elektrolytisches grammetrisches Verfahren
  • GB/T 17626.30-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität
  • GB/T 20729-2006 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen. Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser. Gesamtlänge
  • GB/T 10762-2005 Methode zur Massenmessung für Industrie- und Bergbau-Elektrolokomotiven
  • GB/T 30755-2014 Die Reismühle. Bewertungsindex und Messmethoden für den elektrischen Energieverbrauch

Professional Standard - Petrochemical Industry, Coulometrische Messung

  • SH/T 0583-1994 Bestimmung des relativen Molekulargewichts von Kohlenwasserstoffen (thermoelektrische Dampfdruckmessung)
  • SH/T 0303-1992 Bestimmung des Schwefelgehalts in Zusatzstoffen (Elektrometrie)

Standard Association of Australia (SAA), Coulometrische Messung

  • AS/NZS 61000.4.30:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Test- und Messtechnik Methoden zur Messung der Netzqualität
  • AS 2917.3:2008 Kupfersulfidkonzentrate - Bestimmung von Kupfer - Elektrogravimetrische Methode
  • AS/NZS IEC 61000.4.30:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61000-4-30:2015 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

Professional Standard - Aviation, Coulometrische Messung

  • HB 5422.1-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode
  • HB 5422.27-1989 Chemische Analysemethode für Kupferlegierungen zur Bestimmung des Bleigehalts durch elektrolytische gravimetrische Methode

Professional Standard - Petroleum, Coulometrische Messung

  • SY/T 0536-2008 Bestimmung des Salzgehalts in Rohöl. Methode der coulometrischen Titration
  • SY 0536-2008 Bestimmung des Salzgehalts in Rohöl mittels Coulometrie
  • SY/T 0536-1994 Methode zur Bestimmung des Rohölsalzgehalts, Coulometrie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Coulometrische Messung

American National Standards Institute (ANSI), Coulometrische Messung

  • ANSI/ASME MFC-16M-2007 Messung der Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen mittels elektromagnetischer Durchflussmesser

International Organization for Standardization (ISO), Coulometrische Messung

  • ISO 13359:1998 Messung des konduktiven Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Geflanschte elektromagnetische Durchflussmesser – Gesamtlänge

Group Standards of the People's Republic of China, Coulometrische Messung

  • T/CPSS 1004-2019 Methode zur Messung der Stromqualität für intelligente Umspannwerke

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Coulometrische Messung

  • GB/T 10762-2021 Methode zur Massenmessung für Industrie- und Bergbau-Elektrolokomotiven

Danish Standards Foundation, Coulometrische Messung

  • DS/EN 61788-10:2007 Supraleitung – Teil 10: Messung der kritischen Temperatur – Kritische Temperatur von Verbundsupraleitern durch ein Widerstandsverfahren
  • DS/EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • DS/EN 61000-4-30:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Coulometrische Messung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Coulometrische Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Coulometrische Messung

  • ASTM F326-96 Standardtestmethode zur elektronischen Messung der Wasserstoffversprödung bei Cadmium-Galvanisierungsprozessen

AENOR, Coulometrische Messung

  • UNE-EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

GOSTR, Coulometrische Messung

  • GOST IEC 61000-4-30-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-30. Prüf- und Messtechniken. Methoden zur Messung der Netzqualität

KR-KS, Coulometrische Messung

  • KS C IEC 61000-4-30-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

ES-UNE, Coulometrische Messung

  • UNE-EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-EN 61000-4-30:2015/AC:2017-01 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität
  • UNE-EN 61000-4-30:2015/A1:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

CZ-CSN, Coulometrische Messung

  • CSN 44 1740-1976 Kupferkonzentrate. Elektrogravimetrische und iodometrische Bestimmung von Kupfer

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Coulometrische Messung

  • EN 61000-4-30:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Coulometrische Messung

  • EN 61000-4-30:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität

RU-GOST R, Coulometrische Messung

  • GOST 21815.10-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der elektronenoptischen Vergrößerung
  • GOST R 51288-1999 Mittel zur Messung elektrischer und magnetischer Größen. Ausbeutungsdokumente
  • GOST R 50233.1-1992 Niobpentoxid. Coulonometrie-Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts

RO-ASRO, Coulometrische Messung

  • STAS 11071/11-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMME DER HIERARCHIE VON MESSGERÄTEN FÜR ELEKTRISCHE SPANNUNG
  • STAS 11071/12-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR ELEKTRISCHE RKSISTANCF.|

Professional Standard - Chemical Industry, Coulometrische Messung

  • HG/T 3941-2007 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Wassergehalts.Elektrolytische Methode

Canadian Standards Association (CSA), Coulometrische Messung

  • CSA IEC 61000-4-30-04-CAN/CSA:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken Methoden zur Messung der Netzqualität Erstausgabe
  • CAN/CSA-C61000-4-30-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-30: Prüf- und Messtechniken – Methoden zur Messung der Netzqualität (Zweite Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten