ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupferblei

Für die Kupferblei gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupferblei die folgenden Kategorien: Lager, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität, Metallerz, Bergbau und Ausgrabung, Prüfung von Metallmaterialien, Essen umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, analytische Chemie, Kriminalprävention, Anorganische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


CZ-CSN, Kupferblei

IN-BIS, Kupferblei

SAE - SAE International, Kupferblei

International Organization for Standardization (ISO), Kupferblei

  • ISO/CD 12744:2023 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate
  • ISO/CD TR 15855:2023 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate
  • ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 13543:1996 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • ISO 13292:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO/TR 15855:2001 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Prüfung statischer Waagen
  • ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • ISO 12744:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 12745:1996 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 12743:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:2018 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 12743:1998 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 10251:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • ISO 9599:1991 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate; Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe; gravimetrische Methode
  • ISO 12742:2007 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 12742:2000 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 12742:2020 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • ISO 10251:1997 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen

HU-MSZT, Kupferblei

RO-ASRO, Kupferblei

  • STAS 2960/3-1967 Messing. Bestimmung des Leadgehalts
  • STAS 1512-1988 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGEN IN GUSSTEILEN
  • STAS 1269/21-1973 KUPFER, BLEI. ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Rheniumgehalts
  • STAS 1706/15-1971 KUPFER Bestimmung von Blei
  • STAS 1269/2-1988 KUPFER, BLEI, ZINK, WISMUT, MOLIBDÄN, PYRIT-ERZE UND -KONZENTRATE UND KOMPLEXE SULFIDE Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 1269/3-1987 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLIBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Bleigehalts
  • STAS 1269/10-1991 Bestimmung des Bismutgehalts von KUPFER, BLEI, ZINK, WISMUT, MOLYBDÄN, PYRITERZE UND -KONZENTRATE UND KOMPLEXE SCHWEFEL
  • SR 1269-30-1995 Erze und Konzentrate aus Kupfer, Blei, Zink, Wismut, Molybdän, Pyrit und komplexem Sulfid. Bestimmung von Chrom
  • STAS 1269/28-1989 KUPFER-, BLEI-ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYHIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Feuchtigkeitsbestimmung
  • STAS 1269/11-1984 KUPFERBLEI, ZINK, WISMUT, MOLYBDÄN, PYRIT UND KOMPLEXE SULFIDERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung von Molybdän
  • STAS 1269/12-1983 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Selengehalts
  • STAS 1269/13-1983 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Indiumgehalts
  • STAS 1269/14-1982 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Wolframgehalts
  • STAS 1269/18-1987 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLIBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Zinngehalts
  • STAS 1269/19-1986 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLIBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Germaniumgehalts
  • STAS 1269/20-1985 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Galliumgehalts
  • STAS 1269/22-1983 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-PYRIT- UND KOMPLEXE SULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Tellurgehalts
  • STAS 1269/23-1985 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 1269/24-1984 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Mangangehalts
  • STAS 1269/25-1985 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOL-YELENUM-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Thalliumgehalts
  • STAS 1269/26-1985 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 1269/4-1989 KUPFER-, BLEI-, ZING-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXE SCHWEFELERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 1269/7-1983 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 1269/8-1991 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLYBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXE SCHWEFELERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 1269/9-1983 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, WISMUT-, MOLIBDÄN-, PYRIT- UND KOMPLEXSULFID-ERZE UND -KONZENTRATE Bestimmung des Antimongehalts
  • STAS 3238/4-1970 ANTIMONIC I.KAD Dotcrminalioii von coppi-r Inhalt
  • STAS E 12516/3-1988 KUPFER-, BLEI-, ZINK-, PYRIT- UND KOMPLEXE SULFIDERZE Kupferbestimmung einiger mineralogischer Komponenten Rationale Analyse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupferblei

  • CNS 10983-1984 Gussteile aus Kupfer-Blei-Legierung für Lager
  • CNS 7280-1981 Methoden zur Probenahme metallhaltiger Erze aus Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Gold, Silber und anderen

RU-GOST R, Kupferblei

  • GOST 1953.2-1979 Zinnbronze. Methoden zur Bestimmung von Blei
  • GOST 15027.7-1977 Zinnfreie Bronze. Methoden zur Bestimmung von Blei
  • GOST 23859.7-1979 Feuerbeständige Bronze. Methode zur Bestimmung von Blei
  • GOST 14048.3-1978 Zinkkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium
  • GOST 13938.7-1978 Kupfer. Methoden zur Bestimmung von Blei / Hinweis: Wird durch GOST 31382 (2009) ersetzt.
  • GOST 21979-1976 Reagenzien. Zinkverbindungen. Polarographisches Verfahren zur Bestimmung der Verunreinigungen Kupfer, Blei und Cadmium
  • GOST 21877.3-1976 Babbits aus Zinn und Blei. Methoden zur Bestimmung von Kupfer und Blei
  • GOST R 54920-2012 Zinkkonzentrate. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Cadmium, Kobalt, Eisen, Kalium, Natrium, Gold, Silber, Indium, Calcium und Magnesium
  • GOST 20580.2-1980 Führen. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 17262.1-1978 Cadmium. Spektralmethode zur Bestimmung von Kupfer, Nickel, Blei und Thallium

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kupferblei

  • ASTM B455-01 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455/B455M-20 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B140/B140M-12 Standardspezifikation für Stangen, Stangen und Formen aus Kupfer-Zink-Blei (Rotmessing oder Eisenbronze).
  • ASTM B455-96 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-05 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-05 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-01 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-19 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10(2017) Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B453-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-08 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-11 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-11e1 Standardspezifikation für Kupfer-Zink-Blei-Legierung 40;Bleihaltiges Messing41; Stab, Stab und Formen
  • ASTM B453M-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) [metrisch] (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-11(2017) Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B140/B140M-07 Standardspezifikation für Stangen, Stangen und Formen aus Kupfer-Zink-Blei (Rotmessing oder Eisenbronze).

TR-TSE, Kupferblei

  • TS 502-1976 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGSSTÜCKE FÜR LAGER8
  • TS 613-1968 KLASSIFIZIERUNG VON MESSING, BLEITEM MESSING. SPEZIAL-MESSING UND HOCHFESTES MESSING

工业和信息化部, Kupferblei

SE-SIS, Kupferblei

Standard Association of Australia (SAA), Kupferblei

  • AS ISO 11794:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme von Schlämmen
  • AS ISO 11790:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • AS 2863:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • AS 2862.2:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate - Probenahme - Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • AS 2862.3:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • AS 4595:1999 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS 4596:1999 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • AS ISO 12745:2016 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS 2862.1:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahme – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • AS ISO 13543:2022 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • AS ISO 12742:2021 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode

FI-SFS, Kupferblei

Professional Standard - Coal, Kupferblei

  • MT/T 361-2007 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium und Mangan im Kohlengrubenwasser

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kupferblei

  • YS/T 87-2009 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupferanodenschlamm und Bleianodenschlamm
  • YS/T 87-1995 Probenahmeverfahren zur Analyse von Gold und Silber im Anodenschlamm der Kupfer- und Bleielektrolyse
  • YS/T 118.8-1992 Bestimmungs- und Berechnungsmethode für die Wärmebilanz eines schweren Nichteisenmetallurgieofens (Kupfer- und Bleischmelzhochofen)

British Standards Institution (BSI), Kupferblei

  • BS ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung
  • BS ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • BS ISO 11790:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS ISO 11790:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Richtlinien für die Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS ISO 13543:2016 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate. Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • BS ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • BS ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • BS ISO 12743:2018 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 12743:2007 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 12743:2021 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • BS ISO 10251:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • BS ISO 19976-1:2019 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung von Cadmium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS ISO 12742:2007 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • BS ISO 12742:2020 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen. Flow-Table-Methode

Professional Standard - Geology, Kupferblei

  • DZ/T 0214-2002 Spezifikationen für die geologische Erkundung von Kupfer-, Blei-, Zink-, Silber-, Nickel- und Molybdänerzen
  • DZ/T 0214-2020 Spezifikationen für die geologische Mineralexploration für Kupfer, Blei, Zink, Silber, Nickel, Molybdän

AENOR, Kupferblei

  • UNE 7350:1976 BESTIMMUNG VON KUPFERLEGIERUNGEN UND KUPFERBLEIGEHALT DURCH ATOMABSORPTIONSMETHODE.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kupferblei

  • KS D 0220-2005 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS E ISO 10251-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgut beim Trocknen
  • KS E ISO 13292-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • KS E ISO 15855:2003 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Testen statischer Waagen
  • KS E ISO 13543:2003 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 13543:2020 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 15855-2003(2019) Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Schritt-für-Schritt-Verfahren zur statischen Waagenprüfung
  • KS E ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • KS E ISO 12744-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS E ISO 12745:2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12743-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E ISO 12742-2012(2017) Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • KS E ISO 12745:2003 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Voreingenommenheit von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12744:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS E ISO 12742:2022 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode
  • KS E ISO 12743:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Probenahmeverfahren zur Bestimmung des Metall- und Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E ISO 9599:2002 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe – Gravimetrische Methode
  • KS D 5601-2016(2021) Mit Zinn oder Zinn-Blei beschichteter Kupferdraht

Professional Standard - Machinery, Kupferblei

  • JB/T 9749-1999 Verbrennungsmotoren.Kupfer-Blei-Gusslager.Metallografische Untersuchung
  • JB/T 9749.1-2015 Lager für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Metallografische Untersuchung von Lagern aus gegossenen Kupfer-Blei-Legierungen

Professional Standard - Automobile, Kupferblei

  • QC/T 281-1999 Metallografischer Standard einer Kupfer-Blei-Legierung für Automobilmotorenlager

Association Francaise de Normalisation, Kupferblei

  • NF A53-707:1987 GIEßEREIPRODUKTE. BRONZE- UND BRONZEBLEI-GUSSSTÜCKE. EIGENSCHAFTEN.
  • NF V59-011:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Eisen- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Kupferblei

  • T/GDKJ 0057-2023 Schnelle Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium im Boden – Enzymimmunoassay
  • T/YNBX 067-2022 Technische Spezifikation für die Entfernung von Arsen aus verunreinigter Säure in der Kupfer-, Blei- und Zinkschmelzproduktion. Ultraschallverfahren
  • T/QAS 064-2021 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink und Arsen in Solen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupferblei

  • GB/T 14949.6-1994 Manganerze – Bestimmung der Kupfer-, Blei- und Zinkgehalte
  • GB/T 27680-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • GB/T 30083-2013 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate. Präzision und Voreingenommenheit von Massenmesstechniken
  • GB/T 27679-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 27674-2011 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung der hygroskopischen Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Gravimetrische Methode
  • GB/T 27673-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgütern beim Trocknen
  • GB/T 11066.4-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Gold.Bestimmung von Kupfer-, Blei- und Wismutgehalten. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

未注明发布机构, Kupferblei

  • BS ISO 13292:2006(2008) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

CH-SNV, Kupferblei

  • SN 132 151-1984 ProzessanlageninstallationsgeräteSicherheitsventil PN 16, federbelastet, mit Faltenbalgdruck 1,9 bis 10 bar

NO-SN, Kupferblei

  • NS 16125-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZ43Pb1A1
  • NS 16130-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn39Pb3
  • NS 16135-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn4OPb2
  • NS 16140-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn40Pb
  • NS 16145-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn38Pb1
  • NS 16150-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn36Pb1

KR-KS, Kupferblei

  • KS E ISO 13543-2020 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelsulfidkonzentrate – Bestimmung der Masse des in einer Charge enthaltenen Metalls
  • KS E ISO 12745-2018(2023) Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12745-2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 10251-2023 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Bestimmung des Massenverlusts von Schüttgut beim Trocknen
  • KS E ISO 12742-2022 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupferblei

  • DB22/T 1531-2011 Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium in Ginseng durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

IT-UNI, Kupferblei

  • UNI 5705-1965 Leghe di rame da lavorazione plastica Ottone al piombo con Cu 58% Zn 40% Pb 2% Sostituisce parzialmente UNI 2012
  • UNI 5707-1965 Kunststoffverarbeitung von Kupferlegierungen. Bleikupfer. Cu 63 %. Zn35%. Pb 2 %1)
  • UNI 6362-1968 Kunststoffverarbeitetes Aluminium zur Dekoration; Kupfer; führen; Wismut-Primärlegierung (Cu 0,55 %-Pb 0,5 %-Bi 0,5 %)
  • UNI 5706-1965 Kunststoffverarbeitung von Kupferlegierungen. Bleikupfer. Cu 59 %. Zn 39 %. Pb 2 %1)
  • UNI 3310-P3-1972 Halbzeuge aus Kupfer und seinen Legierungen, durch Kunststoffverarbeitung gewonnenes Kupfer, binäres Messing, Bleimessing und spezielle Messingrohre. Mechanische Eigenschaften
  • UNI 3310-P4-1972 Halbfabrikate aus Kupfer und seinen Legierungen, durch Kunststoffverarbeitung gewonnenes Kupfer, Binärmessing, Bleimessing und Spezialmessingdraht. Mechanische Eigenschaften

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kupferblei

  • JIS M 8083:2001 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Probenahmeverfahren und Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kupferblei

  • GB/T 14949.6-2021 Manganerze – Bestimmung des Kupfer-, Blei- und Zinkgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupferblei

  • DB63/T 1412-2015 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Chrom, Nickel, Mangan im Boden Mikrowellenaufschluss – Flammen-Atomabsorptionsverfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, Kupferblei

  • SN/T 1793-2006 Bestimmung von Kupfer, Blei, Eisen, Wismut, Antimon, Phosphor und Arsen in Messing. Wellendispersive röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Kupferblei

  • GA/T 1684-2019 Auftreten von Kupfer- und Bleielementen auf forensischen Textilien. Methode zur Beurteilung der Schussentfernung

YU-JUS, Kupferblei

  • JUS H.G8.399-1989 Reagenzien. Salpetersäure. Bestimmung der Eisen-, Kupfer-, Blei-, Mangan-, Nickel-, Cadmium-, Zink- und Calciumgehalte. Atomabsorptionsmethode nach Fiame

PL-PKN, Kupferblei

  • PN A79533-1991 Produkte der Spirituosenindustrie. Bestimmung des Gehalts an Zink, Cadmium, Kupfer, Blei und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kupferblei

  • DB15/T 1461-2018 Bestimmung von Kupfer, Blei und Zink in Kupfer-, Blei- und Zinkerzen – Röntgenfluoreszenzspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten