ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mobiltelefon-Dual-System

Für die Mobiltelefon-Dual-System gibt es insgesamt 361 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mobiltelefon-Dual-System die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektrotechnik umfassend, Hebezeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Unterhaltungsausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Dünger, Drahtlose Kommunikation, Transport, Bordausrüstung und Instrumente, Gebäudeschutz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Straßenfahrzeuggerät, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Flughafengebäude, Rotierender Motor, Wellen und Kupplungen, Feuer bekämpfen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, medizinische Ausrüstung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Ventil, Baugewerbe, Elektronische Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Maschinensicherheit, Kernenergietechnik, Wortschatz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Vibration und Schock (personenbezogen), Kriminalprävention, Materiallager- und Transportausrüstung, Lagerausrüstung, Alarm- und Warnsysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, mobile Dienste, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Telekommunikationssystem, Akustik und akustische Messungen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Telekommunikationsendgeräte.


VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mobiltelefon-Dual-System

IT-UNI, Mobiltelefon-Dual-System

  • UNI 6748-1970 Handbetriebene Werkzeuge. Doppelsteckschlüssel, einseitig um 90 Grad abgewinkelt, schwere Ausführung.
  • UNI 6745-1970 Handbetriebene Werkzeuge. Doppelend-Rohrmutternschlüssel, schwere Serie
  • UNI EN 16851-2021 Krane - Leichte Kransysteme
  • UNI EN 17076-2021 Turmdrehkrane – Antikollisionssysteme – Sicherheitsanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • T/QGCML 1070-2023 Manuelles Wiegesystem
  • T/GDID 1062-2022 Manuelles Lehr-Sprührobotersystem
  • T/CPHA 5-2020 Greifkräne – Wiege-Sicherheitsschutzsystem
  • T/ZXCH 0014-2023 Manipulator-Servosteuerungssystem
  • T/CCMA 0138-2022 Masthubhydrauliksystem von Turmdrehkranen
  • T/QGCML 1047-2023 Software für mobiles Besucher-Bestellmanagementsystem
  • T/CAAP 025-2022 Gehirn-Computer-Schnittstelle und funktionelles Elektrostimulations-Rehabilitationssystem
  • T/WHHLW 29-2023 Technische Spezifikationen für das Robotersteuerungssystem von Kunststoffspritzgießmaschinen
  • T/HFJX 2009-2018 Überholung des hydraulischen Griffventils des Baggerhydrauliksystems
  • T/CECS 1027-2022 Technische Spezifikation für das Befestigungssystem eines Baukrans
  • T/YFSEA 0005-2023 Sicherheitstechnische Spezifikationen für Erdungssysteme von Steinkränen
  • T/QGCML 1521-2023 Spezifikation für ein automatisches Reifendruckhaltesystem von Portalkränen
  • T/BITS 0007-2022 Mobiltelefon Android-System APP Verkehrsinformationskontrollterminal
  • T/QGCML 2962-2024 Cloud-Plattform-Mobiltelefon-Konfigurationsüberwachungssystem für Kläranlagen
  • T/CASEI 63001-2019 Prüfverfahren für Sicherheitsüberwachungssysteme in Hebezeugen
  • T/GDKJ 0049-2023 Technischer Leitfaden für elektrische Steuerungssysteme von Brückenkranen
  • T/CASME 445-2023 Virtueller Marketingsystem-Simulator basierend auf einem mobilen Client
  • T/CPARK 26-2022 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Steuerungssysteme für Hebemaschinen
  • T/SASE 010-2023 Unbeaufsichtigter Kran – Intelligentes Steuerungssystem – Inspektion
  • T/CSPIA 002-2020 Technische Spezifikation für das Audio-Video-Notfallalarmsystem für Mobiltelefone
  • T/SMES 001-2021 Automatisierungssteuerungssystem der automatischen Chargenkran-Inspektionsspezifikation
  • T/CPHA 12-2022 Technische Anforderungen an das automatische Erkennungssystem eines Containerkrans am Kai
  • T/CPHA 2-2018 Technische Anforderungen für das Fernsteuerungssystem eines schienengebundenen Transtainers und eines gummibereiften Portalkrans
  • T/CPHA 1-2018 Technische Anforderungen an das Fernsteuerungssystem für Containerkrane am Kai
  • T/CPARK 8-2020 Technische Spezifikation für das elektrische Antipendelkontrollsystem eines Brückenkrans
  • T/CPARK 28-2022 Technische Spezifikationen für das Life-Cycle-Service-System von Brückenkranen
  • T/CPHA 20-2023 Technische Anforderungen für das F5G-System zur Fernsteuerung von Containerkranen
  • T/CASME 536-2023 Allgemeine technische Bedingungen der Feuerlöschanlage mit schwer beladenem, angebundenem UAV für Hochhäuser
  • T/SCDA 054-2020 HZJS Technischer Anwendungsstandard für Schallschutzzaunsysteme für Turmdrehkrane

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • DB23/T 2826-2021 Richtlinien für den Aufbau eines Informationssystems für einen Doppelverhinderungsmechanismus für Unternehmen
  • DB23/T 2820-2021 Richtlinien für die Bewertung des Informationssystemaufbaus eines unternehmensweiten Doppelpräventionsmechanismus
  • DB23/T 3639-2023 „Doppelte Stichprobe, eine öffentliche“ Prüfarbeitsvorgabe des Marktaufsichtssystems
  • DB23/T 1784-2016 Anwendungsspezifikation für ein Taxirufsystem basierend auf einem Cloud-Computing-Smartphone

HU-MSZT, Mobiltelefon-Dual-System

  • MSZ 9724-1959 Feststehender handbetriebener Doppelkopfkran mit einer Tragfähigkeit von 3-10 Tonnen

Professional Standard - Electron, Mobiltelefon-Dual-System

  • SJ/T 9167.7-1993 Doppelte Isoliersysteme zur Verwendung in elektrischen Geräten
  • SJ 20588-1996 Allgemeine Spezifikation des Endgeräts in der Mobilstation für ein Funkduplex-Mobilkommunikationssystem
  • SJ 20503-1995 Allgemeine Spezifikation des Funk-Zentralschalters für Duplex-Mobilfunksysteme
  • SJ 20504-1995 Allgemeine Spezifikation der Senderspeisung in der Zentrale für Duplex-Mobilfunksystem
  • SJ 20535-1995 Allgemeine Spezifikation von Mehrkanalsendern in der Zentralstation für Funkduplex-Mobilkommunikationssysteme
  • SJ 20536-1995 Allgemeine Spezifikation von Mehrkanalempfängern in der Zentralstation für Funkduplex-Mobilkommunikationssysteme

European Committee for Standardization (CEN), Mobiltelefon-Dual-System

  • EN 16851:2017 Krane - Leichte Kransysteme
  • EN 16851:2017+A1:2020 Krane - Leichte Kransysteme
  • EN 17076:2020 Turmdrehkrane – Antikollisionssysteme – Sicherheitsanforderungen
  • CEN/TS 17342:2019 Rückhaltesysteme für Motorräder – Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Zusammenstößen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • CEN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden (ISO/TS 15694:2004)

AT-ON, Mobiltelefon-Dual-System

Danish Standards Foundation, Mobiltelefon-Dual-System

  • DS/EN 16851:2020 Krane – Leichtkransysteme
  • DS/EN 17076:2020 Turmdrehkrane – Antikollisionssysteme – Sicherheitsanforderungen
  • DS/ISO 10068:2013 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • DS/CEN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • DS/EN 4533-003:2006 Luft- und Raumfahrt – Glasfasersysteme – Handbuch – Teil 003: Looming- und Installationspraktiken

Lithuanian Standards Office , Mobiltelefon-Dual-System

PL-PKN, Mobiltelefon-Dual-System

AENOR, Mobiltelefon-Dual-System

  • UNE-EN 16851:2017 Krane - Leichte Kransysteme
  • UNE 28587:1986 FLUGZEUG. ANFORDERUNGEN AN BORDGEWICHTS- UND GLEICHGEWICHTSKONTROLLSYSTEME.
  • UNE-EN 60094-4:1996 MAGNETBAND-TONAUFZEICHNUNGS- UND -WIEDERGABESYSTEME. TEIL 4: EIGENSCHAFTEN VON MECHANISCHEN MAGNETBÄNDERN.
  • UNE-EN 60094-4/A1:1996 MAGNETBAND-TONAUFZEICHNUNGS- UND -WIEDERGABESYSTEME. TEIL 4: EIGENSCHAFTEN VON MECHANISCHEN MAGNETBÄNDERN.
  • UNE-CEN ISO/TS 15694:2013 EX Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden (ISO/TS 15694:2004)

German Institute for Standardization, Mobiltelefon-Dual-System

  • DIN EN 16851/A1:2019 Kräne - Leichtkransysteme; Deutsche und englische Fassung EN 16851:2017/prA1:2019
  • DIN EN 16851:2021-11 Kräne - Leichtkransysteme; Deutsche Fassung EN 16851:2017+A1:2020
  • DIN 15024:1968 Krane und Serienhebegeräte, Spurweiten (Mitte zu Mitte) für Zweiträgerkatzen
  • DIN 56921-1:2010 Unterhaltungstechnik - Flugsysteme - Teil 1: Manuelle Gegengewichtsflugsysteme für eine Gesamtbelastung bis 500 kg
  • DIN 15024:1968-10 Krane und Serienhebegeräte, Spurweiten (Mitte zu Mitte) für Zweiträgerkatzen
  • DIN EN 17076/A1:2022 Turmdrehkrane - Antikollisionssysteme - Sicherheitsanforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 17076:2020/prA1:2022
  • DIN EN 17076/A1:2022-11 Turmdrehkrane - Antikollisionssysteme - Sicherheitsanforderungen; Deutsche und englische Fassung EN 17076:2020/prA1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 17076 (2021-06).
  • DIN EN 17076:2021-06 Turmdrehkrane - Antikollisionssysteme - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 17076:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 17076/A1 (2022-11).
  • DIN 45677:2001-01 Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • DIN 15410:1982-07 Serienhebegeräte; Einzel- und Doppelrollen-Unterflaschen für elektrische Hebezeuge; Montage
  • DIN 45677:2001 Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • DIN ISO/TS 15694:2004-07 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgehaltenen und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden (ISO/TS 15694:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 15694:2004
  • DIN CEN/TS 17342:2019-10*DIN SPEC 18193:2019-10 Straßenrückhaltesysteme – Straßenrückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Zusammenstößen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern; Deutsche Fassung CEN/TS 17342:2019 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1317-1 (2011-01), DIN EN 1317-2 (20...)
  • DIN EN 4533-003:2018 Luft- und Raumfahrt - Glasfasersysteme - Handbuch - Teil 003: Looming- und Installationspraktiken; Deutsche und englische Fassung EN 4533-003:2017
  • DIN EN 17076:2021 Turmdrehkrane - Antikollisionssysteme - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 17076:2020
  • DIN EN 15773:2018 Industrielle Anwendung organischer Pulverbeschichtungen auf feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlgegenstände [Duplex-Systeme] – Spezifikationen, Empfehlungen und Richtlinien; Deutsche Fassung EN 15773:2018
  • DIN EN 15773:2010 Industrielle Anwendung organischer Pulverbeschichtungen auf feuerverzinkte und sherardisierte Stahlgegenstände [Duplex-Systeme] – Spezifikationen, Empfehlungen und Richtlinien; Deutsche Fassung EN 15773:2009

British Standards Institution (BSI), Mobiltelefon-Dual-System

  • BS EN 16851:2017+A1:2020 Kräne. Leichte Kransysteme
  • 19/30381375 DC BS EN 16851 AMD1. Kräne. Leichte Kransysteme
  • BS 7121-7:2019 Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Kranen – Brücken- und Portalkrane, einschließlich Leichtkransysteme
  • BS EN 17076:2020 Turmdrehkrane. Antikollisionssysteme. Sicherheitsanforderungen
  • BS 7121-2-7:2012+A2:2022 Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Kranen – Inspektion, Wartung und gründliche Prüfung. Brücken- und Portalkräne, einschließlich Leichtkrananlagen
  • 18/30377951 DC BS EN 17076. Turmdrehkrane. Antikollisionssysteme. Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO 10068:2013 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • BS ISO 10068:2012 Mechanische Vibration und Schock. Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • 21/30436515 DC BS 7121-2-7 AMD2. Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Kränen. Teil 2-7. Inspektion, Wartung und gründliche Prüfung. Brücken- und Portalkräne, einschließlich Leichtkrananlagen
  • BS EN 15773:2009 Industrielle Anwendung organischer Pulverbeschichtungen auf feuerverzinkte oder sherardisierte Stahlgegenstände [Duplex-Systeme] – Spezifikationen, Empfehlungen und Richtlinien
  • 22/30455821 DC BS EN 17076:2020 AMD1. Turmdrehkrane. Antikollisionssysteme. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12094-11:2003 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren für mechanische Wiegeeinrichtungen
  • PD CLC IEC/TS 61851-3-7:2023 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. DC-EV-Versorgungsgeräte, bei denen der Schutz über eine doppelte oder verstärkte Isolierung erfolgt. Kommunikation des Batteriesystems
  • PD IEC TS 61851-3-7:2023 Konduktives Ladesystem für Elektrofahrzeuge. DC-EV-Versorgungsgeräte, bei denen der Schutz über eine doppelte oder verstärkte Isolierung erfolgt. Kommunikation des Batteriesystems

ES-UNE, Mobiltelefon-Dual-System

IN-BIS, Mobiltelefon-Dual-System

  • IS 13777-1993 Rasiersysteme. Rasiergriffe mit zwei Klingen. Spezifikation

Association of German Mechanical Engineers, Mobiltelefon-Dual-System

  • VDI 3653-1998 Automatisierte Kransysteme
  • VDI 4449-2009 Anleitung zum Umbau von Krananlagen
  • VDI 4448-2006 Lasterfassungs- und Gewichtssysteme an Kranen mit Laufkatzen
  • VDI 3572-2017 Energie- und Datenübertragungssysteme für Krane
  • VDI 3576-2011 Schienen für Krananlagen - Schienenverbindungen, Schienenbettungen, Schienenbefestigungen, Toleranzen für Kranschienen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mobiltelefon-Dual-System

  • KS C IEC 60094-6:2006 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme – Teil 6: Spulensysteme
  • KS W ISO 14217-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14214-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14216-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 6702-1-2008(2018) Flugzeuge – Anforderungen an Bordgewichts- und Gleichgewichtssysteme – Teil 1: Allgemeines
  • KS W ISO 14215-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS B ISO TS 15694:2020 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • KS B ISO 10068:2019 Mechanische Vibration und Stoß – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • KS W ISO 14216:2004 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14214:2004 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14217:2004 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14215:2004 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14194-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Flugzeug-Pendelrollenlager, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, verlängerter Innenring, schwere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS W ISO 14196-2004(2019) Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, glatter Innenring, für schwere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS C IEC 60094-4:2006 Tonaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme für Magnetbänder – Teil 4: Mechanische Eigenschaften von Magnetbändern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • GB/T 19366-2003 Maschinen für die Forstwirtschaft – Holzlader – Lage und Funktionsweise von Zweihebel-Bedienelementen
  • GB/T 28264-2012(英文版) Hebezeuge – Managementsystem zur Sicherheitsüberwachung
  • GB/T 28264-2012 Hebezeuge. Managementsystem zur Sicherheitsüberwachung
  • GB/T 21968-2008 Technische Spezifikation für die YBZS-Reihe druckfester dreiphasiger Induktionsmotoren mit doppelter Geschwindigkeit für Krananwendungen
  • GB 6974.15-1986 Hebemaschinen-Terminologie Einschienenhängebahnsystem
  • GB/T 6974.15-1986 Hebezeuge – Vokabeln – Einschienenhängebahnen
  • GB/T 16610-1996 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Steuerungssysteme für die Betriebspraxis von zwei Standbildprojektoren
  • GB/T 37400.16-2019(英文版) Allgemeine technische Spezifikation für Schwermaschinen – Teil 16: Hydrauliksystem
  • GB/T 19740-2005 Mechanische Vibration und Schock. Freie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • GB/T 18790-2010 Anforderungen und Testverfahren für das Online-Handschrifterkennungssystem für chinesische Schriftzeichen

American National Standards Institute (ANSI), Mobiltelefon-Dual-System

  • ANSI/NEMA ICS8 Rev.1-1996 Industrielle Steuerungs- und Systemsteuerungen für Krane und Hebezeuge
  • ANSI/SMACNA 001-2008 Handbuch zur seismischen Zurückhaltung: Richtlinien für mechanische Systeme
  • ANSI/ABMA/ISO 14214:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/ABMA/ISO 14216:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/ABMA/ISO 14215:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/ABMA/ISO 14217:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/ASME B30.23-2016 Sicherheitsstandard für Personenhebesysteme für Seilbahnen@ Kräne@ Bohrtürme@ Hebezeuge@ Haken@ Wagenheber und Schlingen
  • ANSI MH27.2-2003 Spezifikationen für Hängekrane und Einschienenbahnsysteme mit geschlossenen Gleisen
  • ANSI MH27.1-2003 Spezifikationen für patentierte Gleis-Unterbaukrane und Einschienenbahnsysteme
  • ANSI/CSA HGV4.6-2013 Manuell betätigte Ventile zur Verwendung in Fahrzeugbetankungssystemen mit gasförmigem Wasserstoff
  • ANSI/ABMA/ISO 14196:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, glatter Innenring, schwere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ANSI/ABMA/ISO 14194:1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, verlängerter Innenring, abgedichtet, verlängerter Innenring, schwere Beanspruchung – Zoll-Serie

International Telecommunication Union (ITU), Mobiltelefon-Dual-System

  • ITU-R 346-1-1970 (ZURÜCKGEZOGEN) Vierfrequenz-Diplexsysteme – Abschnitt 3Ca – Funktelegraphenschaltungen

IX-ICAO, Mobiltelefon-Dual-System

Society of Automotive Engineers (SAE), Mobiltelefon-Dual-System

  • SAE ARP4102/1-1988 Integriertes Gewichts- und Balancesystem [Ersetzt: SAE ARP 268G]
  • SAE ARP4102/1-2004 Integriertes Gewichts- und Balancesystem
  • SAE ARP4102/1A-2022 Integriertes Gewichts- und Balancesystem
  • SAE ARP1409C-2018 Anforderungen an das Gewichts- und Gleichgewichtssystem an Bord von Flugzeugen
  • SAE ARP1409C-2003 (R) Anforderungen an das Gewichts- und Gleichgewichtssystem an Bord von Flugzeugen
  • SAE ARP1409A-1992 ANFORDERUNGEN AN DAS BORDGEWICHTS- UND AUSGLEICHSYSTEM VON FLUGZEUGEN
  • SAE ARP1409-1978 ANFORDERUNGEN AN DAS BORDGEWICHTS- UND AUSGLEICHSYSTEM VON FLUGZEUGEN
  • SAE J1093-2007 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE J1093-2020 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE J1305-1987 Zwei-Block-Warn- und Begrenzungssysteme im Hebekrandienst
  • SAE AS6057A-2014 JAUS Manipulator-Service-Set
  • SAE ARP238A-1950 (Nicht aktueller) Propellersteuerungsabstand – Doppelrotation oder doppeltwirkendes System, Einzelrotations-Propellerwelle für Hubkolbenmotoren, erneut bestätigt, nicht aktuell, November 2001
  • SAE J1093-1994 Analyseverfahren für Gitterkranauslegersysteme
  • SAE J1305-2022 Zwei-Block-Warn-, Begrenzungs- und Schadensverhütungssysteme im Hebekranservice
  • SAE AS6342-2020 Mindestbetriebsleistungsstandard (MOPS) für Helikopter-Hebesysteme
  • SAE J1080-1975 MINDESTLEISTUNGSKRITERIEN FÜR BREMSSYSTEME FÜR GUMMIBEreifte KRANE UND BAGGER
  • SAE J1080-1976 Mindestleistungskriterien für Bremssysteme für gummibereifte Kräne und Bagger
  • SAE ARP238A-2006 Propellersteuerungsspiel – Doppelrotations- oder doppeltwirkendes System mit einfach rotierender Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE ARP5415A-2002 Benutzerhandbuch für die Zertifizierung von elektrischen/elektronischen Flugzeugsystemen für die indirekten Auswirkungen von Blitzen
  • SAE ARP5415A-2008 Benutzerhandbuch für die Zertifizierung von elektrischen/elektronischen Flugzeugsystemen für die indirekten Auswirkungen von Blitzen
  • SAE J1708-2008 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-2010 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Mobiltelefon-Dual-System

  • NEMA ICS 8-2000 Industrielle Steuerungs- und Systemsteuerungen für Krane und Hebezeuge
  • NEMA ICS 8-2019 Anwendungshandbuch für industrielle Steuerungs- und Systemsteuerungen für Krane und Hebezeuge
  • NEMA ICS 8-1993 Industrielle Steuerungs- und Systemsteuerungen für Krane und Hebezeuge (Enthält Revision 1: Januar 1996)

Association Francaise de Normalisation, Mobiltelefon-Dual-System

  • NF ETS 300525:1996 Telekommunikation – Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) – Wiederherstellungsverfahren (GSM 03.07).
  • NF E52-083*NF EN 17076:2020 Turmdrehkrane – Antikollisionssysteme – Sicherheitsanforderungen
  • NF S61-938:1991 Brandschutzsysteme (FFS). Manuelles Steuergerät (MCD). Manuelles zentrales Steuergerät (MCCD). Steuerung mit Anzeigegerät (CID). Befehlsadaptergerät (CAD).
  • FD E90-694*FD CEN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • XP P98-419*XP CEN/TS 17342:2020 Rückhaltesysteme für Motorräder – Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern
  • FD CEN ISO/TS 15694:2004 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einfacher Stöße, die von tragbaren und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • NF EN ISO 13753:2008 Mechanische Vibrationen und Stöße - Hand-Arm-Vibrationen - Verfahren zur Messung des Übertragungsfaktors von Vibrationen durch elastische Materialien, die durch das Hand-Arm-System belastet werden

U.S. Air Force, Mobiltelefon-Dual-System

US-FCR, Mobiltelefon-Dual-System

SAE - SAE International, Mobiltelefon-Dual-System

  • SAE ARP1409B-1995 Anforderungen an das Gewichts- und Gleichgewichtssystem an Bord von Flugzeugen
  • SAE J1093-1982 Gitterkranauslegersysteme – Analyseverfahren
  • SAE R-345-2004 Handbuch für Verbrennungsmotoren – Grundlagen, Komponenten, Systeme und Perspektiven
  • SAE AIR6234-2016 Handbuch: Standardmäßige elektrische und logische Schnittstelle für luftgestützte Zündsysteme
  • SAE ARP238-1950 Propeller Control Clearance-Dual Rotation or Double Acting System Single Rotation Propeller Shaft Reciprocating Engines
  • SAE ARP238A-1973 Propellersteuerungsspiel – Doppelrotation oder doppeltwirkendes System mit einfach rotierender Propellerwelle für Hubkolbenmotoren
  • SAE ARP238B-2013 Propeller Control Clearance - Dual Rotation or Double Acting System Single Rotation Propeller Shaft Reciprocating Engines
  • SAE AS6026-1998 Steuereinheit @ Druck erzeugendes @ manuell betätigtes hydraulisches Flugzeugbremssystem
  • SAE ARP5415-2001 Benutzerhandbuch für die Zertifizierung von elektrischen/elektronischen Flugzeugsystemen für die indirekten Auswirkungen von Blitzen
  • SAE AS6026A-2013 Steuereinheit @ Druck erzeugendes @ manuell betätigtes hydraulisches Flugzeugbremssystem
  • SAE J1708-1989 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-1990 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-1987 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-1986 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-2004 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1708-2016 Serielle Datenkommunikation zwischen Mikrocomputersystemen in Schwerlastfahrzeuganwendungen

RO-ASRO, Mobiltelefon-Dual-System

  • STAS 11861-1980 HANDANTRIEBSAUFHÄNGUNG EINZELSTRAHL-FAHRKRANE Typisierung
  • STAS 11860-1980 HAND- UND ELEKTRISCH ANGETRIEBENE FAHRKRANE MIT HAKEN Typifi cationX

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mobiltelefon-Dual-System

United States Navy, Mobiltelefon-Dual-System

Professional Standard - Machinery, Mobiltelefon-Dual-System

  • JB/T 8774.13-1998 Werkzeugmaschinen-Elektrik-Zubehör, Doppelrohrhalter
  • JB/T 4030.3-2000 Testcode für Autokran und Radkran. Test des Hydrauliksystems
  • JB/T 5869-2005 Technische Spezifikation für die YBZS-Reihe druckfester dreiphasiger Induktionsmotoren mit doppelter Geschwindigkeit für Krananwendungen
  • JB 5869-1991 Spezifikationen für druckfeste Dreiphasen-Asynchronmotoren der YBZS-Serie mit zwei Geschwindigkeiten für das Heben
  • JB/T 6996-2007 Allgemeiner technischer Zustand des Hydrauliksystems von Schwermaschinen
  • JB/T 6996-1993 Allgemeine technische Bedingungen für das Hydrauliksystem von Schwermaschinen
  • JB/T 11180-2011 Schleppförderer für Misch- und Zuführsystem des Kupolofens
  • JB/T 4030.3-2013 Prüfcode für Autokran und Radkran. Teil 3: Prüfung des Hydrauliksystems
  • JB/T 8651.1-1997 Bestandteil des Schmiersystems der Maschine. Manuelle Dickölschmiermittelpumpe
  • JB/T 11551-2013 Technische Bedingungen für das Industrieroboter-Schwerkraftgießsystem
  • JB/T 7076-2002 Technische Spezifikation für die YEZS-Reihe von dreiphasigen Induktionsmotoren mit konischer Rotorbremse und doppelter Geschwindigkeit für Krananwendungen
  • JB/T 7076-2013 Spezifikation für konische Rotorbrems-Dreiphasen-Induktionsmotoren der YEZS-Serie mit doppelter Geschwindigkeit für Krananwendungen
  • JB/T 7076-1993 Technische Bedingungen der konischen Rotorbrems-Dreiphasen-Asynchronmotoren der YEZS-Serie mit zwei Geschwindigkeiten für das Heben
  • JB/T 10221-2000 Technische Spezifikation für die YZRSW-Reihe von dreiphasigen Wirbelstrom-Induktionsmotoren mit Brading-Rotor für Säulenkrananwendungen
  • JB/T 10221-2010 Technische Spezifikation für die YZRSW-Reihe von dreiphasigen Wirbelstrombrems-Induktionsmotoren mit gewickeltem Rotor für Säulenkrananwendungen
  • JB/T 10221-2017 Spezifikationen für Dreiphasen-Asynchronmotoren mit zwei Geschwindigkeiten und Wirbelstrombrems-Wickelrotoren für Turmdrehkrane der YZRSW-Serie
  • JB/T 10745-2007 Technische Spezifikationen der YZRS-Reihe von Dreiphasen-Induktionsmotoren mit gewickeltem Rotor und doppelter Geschwindigkeit für Kran- und metallurgische Anwendungen
  • JB/T 8651.1-2011 Das Element von Werkzeugmaschinen-Schmiersystemen. Teil 1: Handbetriebene Fettpumpe

CZ-CSN, Mobiltelefon-Dual-System

  • CSN 36 7523-1988 Dual-Ton-Fernsehübertragungssystem. Übertragungssystem und System zum Umschalten des Übertragungsmodus eines Tonsenders
  • CSN IEC 94-4:1994 Tonaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme für Magnetbänder. Teil 4: Eigenschaften mechanischer Magnetbänder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mobiltelefon-Dual-System

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

CEN - European Committee for Standardization, Mobiltelefon-Dual-System

  • PREN 17076-2018 Turmdrehkrane – Antikollisionssysteme – Sicherheitsanforderungen
  • PD CEN/TS 17342:2019 Straßenrückhaltesysteme. Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Aufprallschwere bei Kollisionen von Motorradfahrern mit Sicherheitsbarrieren verringern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mobiltelefon-Dual-System

  • ASTM F2908-23 Standardspezifikation für das Flughandbuch für unbemannte Luftfahrzeuge (UFM) für ein unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAS)
  • ASTM F2425-05a(2007) Standardspezifikation für ein System zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit für Flugzeuge mit Gewichtsverlagerungskontrolle
  • ASTM F2425-05a(2018) Standardspezifikation für ein System zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit für Flugzeuge mit Gewichtsverlagerungskontrolle
  • ASTM F2908-18 Standardspezifikation für das Flughandbuch für unbemannte Luftfahrzeuge (UFM) für ein unbemanntes Luftfahrzeugsystem (UAS)

Defense Logistics Agency, Mobiltelefon-Dual-System

  • DLA SMD-5962-95641-1995 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, 23 MHz, DUAL-PRÄZISIONS-OPERATIONSVERSTÄRKER, MONOLITHISCHES SILIKON

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Mobiltelefon-Dual-System

  • ASHRAE CH 34-2000 Kompressoren (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 34 SI-2000 Kompressoren (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)
  • ASHRAE CH 39-2000 Motoren und Motorsteuerung (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 7-2000 Kraft-Wärme-Kopplungssysteme und Motor- und Turbinenantriebe (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 7 SI-2000 Kraft-Wärme-Kopplungssysteme und Motor- und Turbinenantriebe (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)
  • ASHRAE CH 40 SI-2000 Motoren, Motorsteuerungen und Antriebe mit variabler Drehzahl (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)
  • ASHRAE CH 43-2000 Raumklimageräte und Luftentfeuchter (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Mobiltelefon-Dual-System

  • TIA TSB79-1997 Kurznachrichtendienste für Breitband-Spread-Spectrum-Systeme
  • TIA-637-C-1[E]-2007 Short Message Services (SMS) für Breitband-Spread-Spectrum-Systeme, Nachtrag zu TIA-637-C
  • TIA-1105-2006 Terrestrischer mobiler Multimedia-Multicast basierend auf dem digitalen Video-Broadcasting für Handheld-Geräte-System

CU-NC, Mobiltelefon-Dual-System

  • NC 19-29-1988 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Kräne. Sicherheitsabstand beim Verstauen von Kränen
  • NC 19-02-50-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Kräne. Anforderungen an hydraulische Ausrüstung und Anlagen
  • NC 19-02-44-1987 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Granes. Sicherheitsanforderungen für Steuerungssysteme
  • NC 19-02-49-1986 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Kräne. Symbologie
  • NC 19-02-41-1985 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Kräne. Sicherheitsanforderungen für Gegengewichte und Gewichte
  • NC 09-04-83-1987 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Bearbeitungsgerät. Konstruktionsspezifikationen für doppeltwirkende Klemmen
  • NC 09-04-42-1987 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten. Bearbeitungsgerät. Sterngriff. Design-Spezifikationen
  • NC 19-02-35-1984 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Kräne. Bremsen. Sicherheitsanforderungen
  • NC 19-04-25-1987 System für Arbeitshygiene- und Sicherheitsstandards. Dual-Contrc-Schutzvorrichtungen für Arbeitsgeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen

未注明发布机构, Mobiltelefon-Dual-System

ABMA - American Bearing Manufacturers Association, Mobiltelefon-Dual-System

  • 14214-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • 14216-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • 14217-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager@ Zweireihig@ Selbstausrichtend@ Perecision@ Versiegelt@ Heavy Duty – Zoll-Serie
  • 14196-1998 Luft- und Raumfahrt – Pendelrollenlager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, glatter Innenring, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mobiltelefon-Dual-System

  • GB/T 21968-2020 Explosionsgeschützte Dreiphasen-Induktionsmotoren der YBZS-Serie mit doppelter Drehzahl für Krananwendungen – Technische Spezifikation
  • GB/T 37366-2019 Sicherheitsüberwachungssystem für Turmdrehkrane und Spezifikationen für die Datenübertragung
  • GB/T 37400.16-2019 Allgemeine technische Spezifikation für Schwermaschinen – Teil 16: Hydrauliksystem
  • GB/T 36896.2-2018 Ferngesteuerte leichte Nutzfahrzeuge – Teil 2: Manipulatoren und Hydrauliksysteme

IAEA - International Atomic Energy Agency, Mobiltelefon-Dual-System

  • NS-G-1.1-2000 Software für computergestützte Systeme, die für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtig sind

国家药监局, Mobiltelefon-Dual-System

  • YY/T 1712-2021 Assistierte chirurgische Geräte und assistierte chirurgische Systeme mit Robotertechnologie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mobiltelefon-Dual-System

  • GJB 4728-1996*GJBz 20327-1996 Bewertung der Wirksamkeit des Dual-Hit-System-Marinegeschützwaffensystems beim Schießen von Raketenzielen
  • GJB 4924-2003 Allgemeine Spezifikationen für mobile UHF-Mobilkommunikationssystem-Handgeräte des Militärs
  • GJB 3084A-2007 Allgemeine Spezifikation für den Schalter, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird
  • GJB 3084-1997 Allgemeine Spezifikationen für drahtlose Schalter in drahtlosen Duplex-Mobilkommunikationssystemen
  • GJB 3012-1997 Allgemeine Spezifikation für die Zentralstationskanalmaschine eines drahtlosen Duplex-Mobilkommunikationssystems
  • GJB 3083-1997 Allgemeine Spezifikationen für Mobilstationskanalmaschinen in drahtlosen Duplex-Mobilkommunikationssystemen
  • GJB 3082-1997 Allgemeine Spezifikationen für Mobilstationsterminals in drahtlosen Duplex-Mobilkommunikationssystemen
  • GJB 3059-1997 Kontaminationsakzeptanzniveau wichtiger Zubehörteile von Flugzeughydrauliksystemen vom Typ I und Typ II
  • GJB 3012A-2007 Allgemeine Spezifikationen für den Transceiver der Zentralstation, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Mobiltelefon-Dual-System

  • GJB/Z 219-2005 Anwendungshandbuch für elektrische Verbindungssysteme für Flugzeuge/Geschäfte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Mobiltelefon-Dual-System

  • ASME B30.27-2014 Sicherheitsnorm für Materialplatzierungssysteme für Seilbahnen, Kräne, Bohrtürme, Hebezeuge, Haken, Wagenheber und Schlingen

Professional Standard - Energy, Mobiltelefon-Dual-System

  • NB/T 31017-2011 Technische Spezifikation für das Hauptsteuerungssystem eines doppelt gespeisten Windturbinengeneratorsystems

American Bearing Manufacturers Association, Mobiltelefon-Dual-System

  • ABMA 14215-1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzelle, kugelgelagert, zweireihig, starr, perzisionsgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie
  • ABMA 14217-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14220-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, abgedichtet, leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14221-1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für leichte Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ABMA 14214-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14214; 1997
  • ABMA 14215-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzelle, kugelgelagert, zweireihig, starr, perzisionsgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie ISO 14215; 1997
  • ABMA 14218-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14218
  • ABMA 14216-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14216; 1997
  • ABMA 14217-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14217; 1997
  • ABMA 14219-1997 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, einreihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14219; 1997

CN-GJB-H, Mobiltelefon-Dual-System

  • GJB 5515/1-2006 Detailspezifikation für den Betrieb eines mobilen medizinischen Systems vor Ort

国家密码管理局, Mobiltelefon-Dual-System

  • GM/T 0073-2019 Technische Anforderungen für die Passwortanwendung in mobilen Bankinformationssystemen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • DB41/T 1922-2019 Prüfvorschriften für Sicherheitsüberwachungs- und Managementsysteme von Hebemaschinen
  • DB41/T 1723-2018 Datenerfassungsregeln für das Sicherheitsüberwachungs- und -managementsystem für Hebemaschinen
  • DB41/T 1533-2018 Technische Spezifikation für das elektrische Antipendelkontrollsystem eines Brückenkrans

Standard Association of Australia (SAA), Mobiltelefon-Dual-System

  • AS 2550.13:1997 Kräne – Sicherer Einsatz – Gebäudewartungseinheiten
  • AS 3584.1:2021 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke, Teil 1: Brandgeschützt – Schwerlastbetrieb
  • ISO/IEC 15938-7:2003/Amd.4:2008 Informationstechnologie – Multimedia-Inhaltsbeschreibungsschnittstelle – Teil 7: Konformitätsprüfung ÄNDERUNG 4: Verbesserungen der Konformität geografischer Deskriptoren
  • AS 3871.4:1994 Tonaufzeichnungs- und Wiedergabesysteme für Magnetbänder Teil 4: Mechanische Eigenschaften von Magnetbändern
  • HB 100-2000 (CJC 4) Koordinierung von Energie und Telekommunikation – Handbuch zur Festlegung sicherer Arbeitspraktiken und zur Minimierung betrieblicher Störungen zwischen Energiesystemen und Doppelkabel-Telekommunikationssystemen
  • AS/NZS 3584.1:2005 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke Teil 1: Brandgeschützt – Hochleistungsbetrieb

Professional Standard - Nuclear Industry, Mobiltelefon-Dual-System

  • EJ/T 529-1990 Digitalrechner für sicherheitsrelevante Systeme in Kernkraftwerken

International Organization for Standardization (ISO), Mobiltelefon-Dual-System

  • ISO 6702:1984 Flugzeug; Anforderungen an Bordkontrollsysteme für Gewicht und Gleichgewicht
  • ISO 14214:1998 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, zweireihig, starr, abgedichtet, hochbelastbar – Zoll-Serie
  • ISO 10068:2012 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • ISO 14216:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 14215:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, starr, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie
  • ISO 10068:1998 Mechanische Vibration und Schock – Freie, mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt
  • ISO 14217:1998 Luft- und Raumfahrt – Kugellager für Flugzeugzellen, zweireihig, selbstausrichtend, präzise, abgedichtet, für hohe Beanspruchung – Zoll-Serie

U.S. Military Regulations and Norms, Mobiltelefon-Dual-System

  • ARMY MIL-PRF-63029 H-2012 HANDBÜCHER, TECHNISCH: ANFORDERUNGEN AN BEDIENUNGSANLEITUNGEN UND CHECKLISTEN FÜR BEMANNTE FLUGZEUGSYSTEME
  • ARMY MIL-A-45940 NOTICE 1-1997 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, an der Tür montiert, geringes Gewicht, M24 (ohne M60D-Maschinengewehr)
  • ARMY MIL-A-45940-1971 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, an der Tür montiert, geringes Gewicht, M24 (ohne M60D-Maschinengewehr)
  • ARMY MIL-A-45941 NOTICE 1-1997 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, an der Tür montiert, geringes Gewicht, M23 (ohne M60D-Maschinengewehr)
  • ARMY MIL-A-45941-1971 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, an der Tür montiert, geringes Gewicht, M23 (ohne M60D-Maschinengewehr)
  • ARMY MIL-A-45947 NOTICE 1-1997 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, Rampenmontage, geringes Gewicht, M41 (ohne M60D-Maschinengewehr)
  • ARMY MIL-A-45947-1972 Bewaffnungssubsystem, Hubschrauber, 7,62-mm-Maschinengewehr, Rampenmontage, geringes Gewicht, M41 (ohne M60D-Maschinengewehr)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • DB32/T 2766.1-2015 Wichtige Informationen: Technische Spezifikation zum Schutz der Systemsicherheit, Teil 1: Host-Betriebssystem

工业和信息化部, Mobiltelefon-Dual-System

  • JB/T 7076-2020 Technische Spezifikationen des konischen, rotatorgebremsten Dreiphasen-Asynchronmotors der YEZS-Serie mit zwei Geschwindigkeiten für das Heben

KR-KS, Mobiltelefon-Dual-System

  • KS B ISO TS 15694-2020 Mechanische Schwingungen und Stöße – Messung und Bewertung einzelner Stöße, die von handgeführten und handgeführten Maschinen auf das Hand-Arm-System übertragen werden
  • KS B ISO 10068-2019 Mechanische Vibration und Stoß – Mechanische Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt

工业和信息化部/国家能源局, Mobiltelefon-Dual-System

  • JB/T 10745-2016 Technische Spezifikationen des Dreiphasen-Asynchronmotors mit gewickeltem Rotor der YZRS-Serie mit zwei Geschwindigkeiten für Hebezeuge und Metallurgie

GOSTR, Mobiltelefon-Dual-System

  • GOST 21889-1976 Mensch-Maschine-System. Bedienersessel. Allgemeine ergonomische Anforderungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mobiltelefon-Dual-System

  • JIS B 8943:1998 Automatisiertes Lager- und Bereitstellungssystem – Stapelkran – Allgemeine Spezifikation

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mobiltelefon-Dual-System

  • DB31/T 329.3-2021 Anforderungen an Sicherheitstechnik-Schutzsysteme für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 3: Finanzinstitute
  • DB31/T 329.10-2018 Anforderungen an das Sicherheitstechnik-Präventionssystem für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 10: Partei- und Regierungsorgane
  • DB31/ 329.10-2008 Anforderungen an das Sicherheitstechnik-Präventionssystem für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 10: Partei- und Regierungsorgane
  • DB31/T 329.11-2019 Anforderungen an sicherheitstechnische Schutzsysteme für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 11: Medizinische Einrichtungen
  • DB31/T 329.21-2019 Anforderungen an Sicherheitstechnik-Präventionssysteme für wichtige Teile von Schlüsseleinheiten Teil 21: Altenpflegeeinrichtungen

RU-GOST R, Mobiltelefon-Dual-System

  • GOST R ISO 10068-2015 Mechanische Vibration und Schock. Daten zur mechanischen Impedanz des menschlichen Hand-Arm-Systems am Antriebspunkt

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Mobiltelefon-Dual-System

  • NEMA ICS 8-2011 INDUSTRIELLE STEUERUNG UND SYSTEME KRAN- UND HEBEZEUGENSTEUERUNGEN

Professional Standard - Construction Industry, Mobiltelefon-Dual-System

  • JGJ 332-2014 Technische Spezifikation für das Sicherheitsüberwachungssystem von Turmdrehkranen

ANSI - American National Standards Institute, Mobiltelefon-Dual-System

  • Z245.6-1990 HECKLADER-HEBESYSTEME – CONTAINER – STANDARDABMESSUNGEN (NW&RA)
  • X9.5-1981 FINANZINSTITUTIONSNUMMERIERUNGSSYSTEM (FINS) (ÜBERARBEITET UND NEU BESTIMMT ALS ABA X9.5-88)

Professional Standard - Aviation, Mobiltelefon-Dual-System

  • HB 6649-1992 Akzeptanzgrad des Verschmutzungsgrads wichtiger Zubehörteile des Hydrauliksystems Typ I und Typ II von Flugzeugen

NZ-SNZ, Mobiltelefon-Dual-System

  • AS/NZS 3584.1:2008 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke Teil 1: Brandgeschützt – Hochleistungsbetrieb

International Electrotechnical Commission (IEC), Mobiltelefon-Dual-System

  • IEC 60094-4:1986 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Teil 4: Mechanische Magnetbandeigenschaften

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Mobiltelefon-Dual-System

  • ETSI TS 143 055-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Dualer Übertragungsmodus (DTM); Stufe 2 (V14.0.0; 3GPP TS 43.055 Version 14.0.0 Release 14)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten