ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gewaltsam suspendiert

Für die Gewaltsam suspendiert gibt es insgesamt 258 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gewaltsam suspendiert die folgenden Kategorien: Hebezeuge, Baumaschinen, Wasserqualität, Glas, Frachtausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Luftqualität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Technische Produktdokumentation, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kohle, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nutzfahrzeuge.


Professional Standard - Machinery, Gewaltsam suspendiert

German Institute for Standardization, Gewaltsam suspendiert

  • DIN 15023:1979 Kräne; Schwenkkrane und Portalkrane mit Ausleger, Radien
  • DIN 15023:1979-09 Kräne; Schwenkkrane und Portalkrane mit Ausleger, Radien
  • DIN 15428:1978 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, technische Spezifikationen
  • DIN 15428:1978-08 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, technische Spezifikationen
  • DIN 15411:1983-08 Hebegeräte; Hebehakenaufhängungen für Unterblöcke
  • DIN 15429:1978-07 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, wiederkehrende Prüfung
  • DIN 15003:1970 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, Lasten und Kräfte; Definitionen
  • DIN EN 14502-1:2010-11 Kräne - Geräte zum Heben von Personen - Teil 1: Hängekörbe; Deutsche Fassung EN 14502-1:2010
  • DIN 15003:1970-02 Hebegeräte; Lastaufnahmemittel, Lasten und Kräfte; Definitionen
  • DIN ISO 6045:1988 Schiffbau und Meereskonstruktionen; Lager für Derrick-Schwanenhälse; Baugruppen und Komponenten; Identisch mit ISO 6045, Ausgabe 1987
  • DIN ISO 15767:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole (ISO 15767:2009)
  • DIN EN 12341:2022 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM- oder PM-Massenkonzentration von Schwebstaub; Deutsche und englische Version prEN 12341:2022

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Gewaltsam suspendiert

  • ASME B30.22-2000 Gelenkauslegerkrane
  • ASME B30.22-1993 Gelenkauslegerkrane
  • ASME B30.11-1993 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.22-2010 Gelenkauslegerkrane
  • ASME B30.11-1998 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11-2004 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.16-2007 Sicherheitsnorm für Deckenhebezeuge (Unterhang) für Seilbahnen, Kräne, Bohrtürme, Hebezeuge, Haken, Wagenheber und Schlingen
  • ASME B30.11-1988 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11-1980 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11-1973 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11-2010 Einschienenbahnen und Hängekräne (einschließlich Interpretationen vom Mai 2004 bis August 2009)
  • ASME B30.11 INT-1991 Interpretationen: Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11a Addenda-1999 Einschienenbahnen und Hängekräne; Nachträge
  • ASME B30.22a Addenda-1994 Gelenkauslegerkrane; Nachträge
  • ASME B30.11a Addenda-1995 Einschienenbahnen und Hängekräne; Nachträge
  • ASME B30.11b Addenda-1996 Einschienenbahnen und Hängekräne; Nachträge
  • ASME B30.22 INTERPRETATIONS-1997 Interpretationen zu B30.22-1993 Gelenkauslegerkrane
  • ASME B30.11 INT-1998 Interpretationen zu B30.11 – 1998 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.22 INT-1993 Interpretationen zu B30.22-1993 Gelenkauslegerkrane
  • ASME B30.17-1998 Lauf- und Portalkrane (Oberlaufbrücke, Einzelträger, Unterhängekran) (B30.17 – 1998)
  • ASME B30.11 INTERPRETATION-1999 Interpretationen zu B30.11 – 1998 Einschienenbahnen und Hängekräne
  • ASME B30.11 INTERPRETATIONS-2009 Interpretationen zu B30.11 – Einschienenbahnen und Hängekrane von 1998 (einschließlich Interpretationen von April 1995 bis August 2009)
  • ASME NUM-1-2009 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Typ Unterhang)
  • ASME NUM-1-2000 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Typ Unterhang)
  • ASME NUM-1-2004 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Typ Unterhang)
  • ASME B30.16d Addenda-1997 Seilbahnen, Kräne, Bohrtürme, Hebezeuge, Haken, Heber und Schlingen
  • ASME B30.17a Addenda-1999 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Nachträge
  • ASME NUM-1-2016 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Typ Unterhang)
  • ASME NUM-1a Addenda-2002 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Unterhangtyp); Nachträge
  • ASME B30.17-2020 Kräne und Einschienenbahnen (mit untergehängter Laufkatze oder Brücke)
  • ASME NUM-1b Addenda-2002 Regeln für den Bau von Kränen, Einschienenbahnen und Hebezeugen (mit Brücke oder Laufkatze oder Hebezeug vom Unterhangtyp); Nachträge zu ASME NUM-1-2000
  • ASME B30.17 INT-1987 Interpretationen: Lauf- und Portalkräne (Oberlaufbrücke, Einzelschleifer, Unterhangkran)
  • ASME B30.17-2006 Lauf- und Portalkrane (Oberlaufbrücke, Einzelträger, Unterhängekran)
  • ASME B30.17-2003 Lauf- und Portalkrane (Oberlaufbrücke, Einträger, Unterhangkran)
  • ASME B30.17 INTERPRETATIONS-1992 Interpretationen zu B30.17-1998 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzelträger, untergehängtes Hebezeug)
  • ASME B30.17 INT-1998 Interpretationen zu B30.17-1998 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzelträger, untergehängtes Hebezeug)
  • ASME B30.17c Addenda-1996 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Nachträge
  • ASME B30.18-2016 Stapelkrane (oben oder unten laufende Brücke, Mehrträger mit oben oder unten laufender Laufkatze)
  • ASME B30.18-2021 Stapelkrane (oben oder unten laufende Brücke, Mehrträger mit oben oder unten laufender Laufkatzenhebemaschine)
  • ASME B30.1-2020 Stapelkrane (oben oder unten laufende Brücke, Mehrträger mit oben oder unten laufender Laufkatzenhebemaschine)
  • ASME B30.18-2011 Stapelkrane (oben oder unten laufende Brücke, Mehrträger mit oben oder unten laufender Laufkatze)
  • ASME B30.17 Errata-1993 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Errata
  • ASME B30.17a Addenda-1994 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Nachträge
  • ASME B30.17d Addenda-1997 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einträger, untergehängter Hebekran); Nachträge
  • ASME B30.9-1996 Anschlagmittel – Sicherheitsstandard für Seilbahnen, Kräne, Bohrtürme, Hebezeuge, Haken, Heber und Anschlagmittel
  • ASME B30.17-2015 Sicherheitsnorm für Kräne und Einschienenbahnen (mit untergehängter Laufkatze oder Brücke) für Seilbahnen, Kräne, Bohrtürme, Hebezeuge, Haken, Wagenheber und Schlingen

American National Standards Institute (ANSI), Gewaltsam suspendiert

Association Francaise de Normalisation, Gewaltsam suspendiert

  • NF EN 13000+A1:2014 Hängende Lasthebegeräte – Mobilkrane
  • NF EN 13000/IN1:2014 Hängende Lasthebegeräte – Mobilkrane
  • NF ISO 11031:2016 Hebegeräte für hängende Lasten – Grundsätze für die erdbebensichere Konstruktion
  • NF EN 14502-1:2010 Hängende Lasthebegeräte - Geräte zum Heben von Personen - Teil 1: Hängende Gondeln
  • NF ISO 7296-3:2008 Hängende Lasthebegeräte – Grafische Symbole – Teil 3: Turmdrehkrane
  • NF EN 12999:2020 Hängende Lastaufnahmemittel – Ladekräne
  • NF EN 13557+A2:2008 Hängende Lasthebegeräte – Steuerungen und Fahrstationen
  • NF EN 13557/IN2:2008 Hängende Lasthebegeräte – Steuerungen und Fahrstationen
  • NF ISO 4306-1:2007 Hängende Lastaufnahmemittel – Wortschatz – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 12480-1:2000 Hängende Lastaufnahmemittel – Sicherheit im Einsatz – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 7296-1:2006 Hängende Lastaufnahmemittel – Grafische Symbole – Teil 1: Allgemeines
  • NF EN 14492-1/IN1:2009 Hängende Lasthebegeräte – Motorwinden und Hebezeuge – Teil 1: Motorwinden
  • NF EN 14492-1+A1:2009 Hängende Lasthebegeräte – Motorwinden und Hebezeuge – Teil 1: Motorwinden
  • NF EN 14492-2:2019 Hängende Lasthebegeräte – Motorbetriebene Winden und Hebezeuge – Teil 2: Motorbetriebene Hubaufzüge und Winden
  • NF ISO 4309:2018 Hängende Lastaufnahmemittel - Stahlseile - Pflege und Wartung, Inspektion und Demontage
  • NF EN 13135+A1:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Sicherheit – Konstruktion – Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF ISO 4306-5:2005 Hängende Lastaufnahmemittel – Wortschatz – Teil 5: Kräne und Laufkrane
  • NF ISO 13200:2000 Hängende Lastaufnahmemittel – Sicherheits- und Gefahrenzeichen – Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 13001-1:2015 Hebegeräte für hängende Lasten – Allgemeine Gestaltung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen
  • NF X43-049*NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF EN 13001-3-2:2014 Hängende Lasthebevorrichtungen – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-2: Grenzzustände und Eignungsnachweis von aufgerollten Stahlseilen
  • NF X43-262:1990 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Gravimetrische Bestimmung von Feinstaubablagerungen. Methode mit rotierender Scheibe.
  • NF EN 13001-3-1/IN2:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Eignungsnachweis von Stahlrahmen
  • NF EN 13001-3-1+A2:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-1: Grenzzustände und Eignungsnachweis von Stahlrahmen
  • NF EN 12341:2014 Umgebungsluft – Standardmäßige gravimetrische Messmethode zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF EN 12077-2/IN1:2008 Sicherheit von Hebezeugen mit schwebenden Lasten – Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Begrenzungseinrichtungen und Anzeiger
  • NF EN 12077-2+A1:2008 Sicherheit von Hebezeugen mit schwebenden Lasten – Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Begrenzungseinrichtungen und Anzeiger
  • NF EN 13001-3-5+A1:2021 Hängende Lastaufnahmemittel – Allgemeine Konstruktion – Teil 3-5: Grenzzustände und Überprüfung von geschmiedeten und gegossenen Haken

HU-MSZT, Gewaltsam suspendiert

  • MSZ 7338-1963 Am Boden aufgehängte Hebegeräte
  • MSZ 12433/3.lap-1967 Industrielle Eigenschaften der Hebemaschine. Handkrane, elektrische Leichtkrane und Hängekrane zum Lastentransport

ZA-SANS, Gewaltsam suspendiert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gewaltsam suspendiert

KR-KS, Gewaltsam suspendiert

IN-BIS, Gewaltsam suspendiert

  • IS 13834 Pt.4-1993 Krane – Klassifizierung Teil 4 Schwenkkrane
  • IS 2365-1977 Spezifikation für Drahttragseile für Aufzüge, Aufzüge und Kräne
  • IS 4475-1975 Spezifikation für kranmontierte Handgetriebepfannen für den Einsatz in Eisengießereien
  • IS 4476-1975 Spezifikation für kranmontierte Handgetriebepfannen für den Einsatz in Stahlgießereien

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gewaltsam suspendiert

  • NASA NACA-RM-L57H13-1957 Buffettests eines Angriffsflugzeugmodells mit Schwerpunkt auf der Analyse von Daten aus Windkanaltests

AENOR, Gewaltsam suspendiert

  • UNE 58136:1992 KRANE. STEUERUNGEN. LAYOUT UND EIGENSCHAFTEN. AUSLEGERKRANE.
  • UNE 58112-4:1991 KRANE UND ZUGEHÖRIGE AUSRÜSTUNG. EINSTUFUNG. TEIL 4: AUSLEGERKRANE.
  • UNE 58139-4:1992 KRANE. INFORMATIONEN, DIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN MÜSSEN. TEIL 4: AUSLEGERKRANE.
  • UNE-EN 12341:2015 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gewaltsam suspendiert

  • GJB 283-1987 Die erste schwere Hebeöse für hängende Gegenstände
  • GJB 284-1987 Technische Bedingungen für Hebeösen für schwergewichtige hängende Gegenstände I
  • GJB 637-1988 Hebeösen für schwere Luftaufhängungsobjekte II, III und IV

中华人民共和国环境保护部, Gewaltsam suspendiert

  • GB 11901-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Gravimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Gewaltsam suspendiert

  • T/QAS 028-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung von in Salzlake suspendierten Feststoffen
  • T/CPARK 16-2021 Technische Anforderungen an die starre Kombination eines elektrischen Hängekrans

PL-PKN, Gewaltsam suspendiert

  • PN C04559 ArkusZ02-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe Bestimmung von Gesamt-, Mineralstoffen? und flüchtige Schwebstoffe mittels gravimetrischer Methode
  • PN R36106-1973 Landwirtschaftliche Traktoren Dreipunktanbau Methode zur Festlegung der erforderlichen Hubkapazität des hydraulischen Hebezeugs

Society of Automotive Engineers (SAE), Gewaltsam suspendiert

  • SAE J1257-1980 Bewertungstabelle für Auslegerkrane
  • SAE J1257-2012 Bewertungstabelle für Auslegerkrane
  • SAE J999-2011 Vorrichtung zum Auskuppeln der Kranauslegerhebevorrichtung
  • SAE J999-2021 Vorrichtung zum Auskuppeln der Kranauslegerhebevorrichtung
  • SAE J1063-2013 Testmethode für freitragende Kranstrukturen
  • SAE AIR4359-1997 Auswirkungen hängender Lasten (z. B. GOH) auf die ULD-Leistung
  • SAE J1078-1994 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer freitragender Teleskopkranausleger
  • SAE J1078-2022 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer Teleskopkranausleger
  • SAE J1078-2023 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer Teleskopkranausleger
  • SAE J1078-2020 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer freitragender Teleskopkranausleger
  • SAE J1063-1993 (R) Cantilevered Boom Crane Structures – Prüfverfahren, Norm November 1993 [Ersetzt: SAE HIR 1063B]
  • SAE J1078-2007 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer freitragender Teleskopkranausleger

SAE - SAE International, Gewaltsam suspendiert

  • SAE J1257-1979 Bewertungstabelle für Auslegerkrane
  • SAE J1063-1974 Freitragende Auslegerkranstrukturen – Testmethode
  • SAE J1063-1980 Kragarmkrankonstruktionen – Prüfverfahren
  • SAE AIR4359A-2016 Auswirkungen hängender Lasten (z. B. GOH) auf die ULD-Leistung
  • SAE J1078-1986 Empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Kompetenz von hydraulischen Teleskopkranauslegern @ Informationsbericht;
  • SAE J1078-1974 Eine empfohlene Methode zur analytischen Bestimmung der Leistungsfähigkeit hydraulischer Teleskopkranausleger

RU-GOST R, Gewaltsam suspendiert

  • GOST R 50059-1992 Lauffähige Einträger-Hängekrane. Spezifikationen
  • GOST 7890-1993 Lauffähige Einträger-Hängekrane. Spezifikationen
  • GOST 16765-1987 Selbstfahrende Auslegerkrane für allgemeine Zwecke. Abnahme- und Prüfmethoden
  • GOST ED1 22827-1986 Selbstfahrende Auslegerkrane für allgemeine Zwecke. Spezifikationen. Exportzusatz
  • GOST ED1 22827-1977 Selbstfahrende Auslegerkrane für allgemeine Zwecke. Technische Bedingungen. Exportzusatz
  • GOST 17.2.4.05-1983 Naturschutz. Atmosphäre. Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung suspendierter Staubpartikel

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gewaltsam suspendiert

  • DIVISION I 5.6-1996 Nongravity Cantilevered Wall Design (Interim 1997; Interim 2000)
  • DIVISION I 5.14-1996 Schwerkraft- und Halbschwerkraft-Wandgestaltung@ und freitragende Wandgestaltung (Interim 1997)

The American Road & Transportation Builders Association, Gewaltsam suspendiert

  • AASHTO DIVISION I 5.14-1996 Schwerkraft- und Halbschwerkraft-Wandgestaltung sowie freitragende Wandgestaltung, Interim 1997
  • AASHTO DIVISION I 5.14 Schwerkraft- und Halbschwerkraft-Wandgestaltung sowie freitragende Wandgestaltung Interim 1997 (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Gestaltung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gewaltsam suspendiert

  • JIS B 8822-4:2001 Kräne und Hebezeuge – Klassifizierung – Teil 4: Schwenkkrane
  • JIS B 8823-4:2001 Krane – Steuerungen – Aufbau und Eigenschaften – Teil 4: Schwenkkrane

Indonesia Standards, Gewaltsam suspendiert

  • SNI 15-1573-1989 Glas, Bestimmung des spezifischen Gewichts durch Immerse-Floating-Methode
  • SNI 06-6989.3-2004 Wasser und Abwasser – Teil 3: Prüfverfahren für den Gesamtfeststoffgehalt (TSS) mittels Gravimetrie
  • SNI 19-7119.3-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmenge suspendierter Partikel durch Gravimetrie unter Verwendung von High-Volume-Air-Sampling-Geräten (HVAS).

US-FCR, Gewaltsam suspendiert

Professional Standard - Grain, Gewaltsam suspendiert

  • LS/T 6117-2016 Getreide- und Ölinspektion, Schüttdichtebestimmung, Wasserimmersions-Suspensionsmethode
  • LS/T 6401-2016 Prüfgerät für Getreide und Öle. Durchnässtes Suspendierverfahren zur Messung der Kornschüttdichte. Technische Anforderungen und Prüfverfahren

IT-UNI, Gewaltsam suspendiert

  • UNI 7545-P8-1976 Gefahrensignale sind mit Symbolen gekennzeichnet. Schwebende Last
  • UNI 5440-1970 Zum Heben werden Kettenstahlseile verwendet. Einsträngige Stahlseil-Aufhängeringe und tragende Verbindungsringe

Professional Standard - Urban Construction, Gewaltsam suspendiert

  • CJ/T 52-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Schwebstoffen.Gravimetrische Methode
  • CJ/T 3014-1993 Der schwebende, mittig angetriebene Schlammschaber für den Schwerkraft-Schlammeindickungstank
  • CJ/T 540-2019 Schwerkraft-Schlammeindicker, Suspensions-Mittelantrieb-Eindicker
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gewaltsam suspendiert

  • GB 6974.15-1986 Hebemaschinen-Terminologie Einschienenhängebahnsystem
  • GB/T 6974.15-1986 Hebezeuge – Vokabeln – Einschienenhängebahnen
  • GB/T 15432-1995 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten Schwebeteilchen – Gravimetrische Methode
  • GB/T 35052-2018 Methode zur Messung des Magnetitgehalts für Schwerstoffsuspensionen, die in Schwerstoffzyklonen in Kohleaufbereitungsanlagen verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Gewaltsam suspendiert

  • ISO 11660-4:2012 Krane – Zugang, Schutzeinrichtungen und Rückhaltesysteme – Teil 4: Auslegerkrane
  • ISO 3454:2008 Hydrometrie – Direkte Tiefenmessung und Aufhängungsausrüstung
  • ISO 11329:1998 Hydrometrische Bestimmungen – Messung des Schwebstofftransports in Gezeitenkanälen
  • ISO/TS 3716:2006 Hydrometrie – Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstoffsammlern
  • ISO 3716:2021 Hydrometrie – Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstoffsammlern
  • ISO 15767:2009 Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • ISO 23365:2022 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse – Definitionen von Eigenschaften zur Bestimmung der Kinematik und Nachgiebigkeitseigenschaften der Aufhängung

Professional Standard - Coal, Gewaltsam suspendiert

  • MT/T 676-1997 Aufbau und Parameter der Umlenkrollen für Teilschnittmaschinen mit Ausleger

VN-TCVN, Gewaltsam suspendiert

  • TCVN 5067-1995 Luftqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung des Schwebstaubgehalts

CZ-CSN, Gewaltsam suspendiert

  • CSN 27 0330-1966 Konsolenkrane mit Laufkatze mit einer Tragfähigkeit von 5 t
  • CSN 27 0202-1974 Untergehängte Brückenkräne. Technische und Liefervorschriften
  • CSN 27 0260-1980 Hebeausrüstung. Säulenschwenkkrane mit Hängekran. Technische und Liefervorschriften
  • CSN 27 0333-1966 Konsolenkrane mit 360"-Schwenkausleger und einer Tragfähigkeit von 3,2 und 5 t
  • CSN 27 0331-1966 Konsolenkrane mit Laufkatze mit einer Tragfähigkeit von 3,2 – 8 t

YU-JUS, Gewaltsam suspendiert

  • JUS H.Z1.160-1987 Prüfung von Industriegeräten. Feststellung suspendierter Angelegenheiten. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.639-1981 Oleum für industrielle Verwendung. Bestimmung des Gehalts an verbrauchten Stoffen. Gravimetrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Gewaltsam suspendiert

  • HJ 1263-2022 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten Schwebeteilchen – Gravimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Gewaltsam suspendiert

  • BS ISO 3454:2008 Hydrometrie – Direkte Tiefenmessung und Aufhängungsausrüstung
  • BS DD ISO/TS 3716:2006 Hydrometrie – Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstoffsammlern
  • BS EN 12341:2014 Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS EN 14907:2005(2010) Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • BS ISO 23365:2022 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Definitionen von Eigenschaften zur Bestimmung der kinematischen und Nachgiebigkeitseigenschaften der Aufhängung
  • 22/30443631 DC BS EN 12341. Umgebungsluft. Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

未注明发布机构, Gewaltsam suspendiert

  • BS 5744:1979(1999) Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Kranen – (Brücken-/Unterhangkrane und Goliathkrane, Hafenkrane mit hohem Sockel und Portalausleger, handbetriebene und leichte Kräne, Containerumschlagkrane und schienenmontierte Niederwagenkrane)
  • BS EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

RO-ASRO, Gewaltsam suspendiert

  • STAS 11861-1980 HANDANTRIEBSAUFHÄNGUNG EINZELSTRAHL-FAHRKRANE Typisierung
  • STAS 11859-1990 Elektrisch angetriebene Einträger-Laufkrane mit Aufhängung. Typen und Hauptparameter

United States Navy, Gewaltsam suspendiert

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Gewaltsam suspendiert

  • STANAG 3635-1996 In Flugzeugen werden Aufhängungseinheiten mit Schwerkraftauslösung aufbewahrt

SG-SPRING SG, Gewaltsam suspendiert

  • CP 63-1996 Verhaltenskodex für das Heben von Personen auf Arbeitsbühnen, die an Kränen hängen

Professional Standard - Geology, Gewaltsam suspendiert

  • DZ/T 0064.8-2021 Analysemethoden für die Grundwasserqualität – Teil 8: Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Gewaltsam suspendiert

  • STANAG 3635-1992 Flugzeuge lagern Aufhängungseinheiten mit Schwerkraftfreigabefunktion (ED 3 AMD 0)
  • STANAG 3635-1986 Aufhängungseinheiten mit Schwerkraftfreigabefunktion für Flugzeuglager (ED 2 AMD 2)

AT-ON, Gewaltsam suspendiert

  • ONORM S 5404-1990 Mess- und Arbeitsbedingungen zur Bestimmung der Schallleistung von Maschinen im Hochbau; Schwenkkräne

Professional Standard - Agriculture, Gewaltsam suspendiert

  • GB/T 15432-1995(XG1-2018) Gravimetrische Methode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Umgebungsluft „Revision Nr. 1“

Standard Association of Australia (SAA), Gewaltsam suspendiert

  • AS/NZS 3580.9.3:2015 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.3: Bestimmung von Schwebstaub – Gesamtschwebstaub (TSP) – Gravimetrisches Verfahren mit Großvolumensammler
  • AS 2365.7:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung des gesamten Schwebstaubs – Gravimetrische Methode

Lithuanian Standards Office , Gewaltsam suspendiert

  • LST EN 14907-2005 Luftqualität – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub
  • LST EN 12341-2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gewaltsam suspendiert

  • ASTM D7077-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Tropfengröße nach Gewicht von Lösungen und Suspensionen

NL-NEN, Gewaltsam suspendiert

  • NEN 6621-1988 Abwasser und Schlamm - Bestimmung des Gehalts an Schwebstoffen nach der Trocknung und nach dem Glühen - Gravimetrisches Verfahren

Danish Standards Foundation, Gewaltsam suspendiert

  • DS/EN 14907:2005 Luftqualität – Referenz-Gravimetrie-Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub

European Committee for Standardization (CEN), Gewaltsam suspendiert

  • FprEN 12341 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 12341:2023 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub
  • EN 14907:2005 Luftqualität Standardmäßiges gravimetrisches Messverfahren zur Bestimmung des PM2,5-Massenanteils von Schwebstaub

Professional Standard - Commodity Inspection, Gewaltsam suspendiert

  • SN/T 3393-2012 Schnelle gleichzeitige Screening-Methode von fünf Bioterrorismus-Bakterien im Grenzhafen. Gen-Suspension-Array mit mehreren Primern auf Gattungsebene

TR-TSE, Gewaltsam suspendiert

  • TS 3018-1978 KONTINUIERLICHE MECHANISCHE HANDHABUNGSGERÄTE FÜR LADEGERÄTE – ARMAUFZÜGE UND SCHUBSTANGENFÖRDERER – SICHERHEITSCODE

US-American Society of Safety Engineers, Gewaltsam suspendiert

  • ASSE A10.28-1998 Sicherheitsanforderungen für Arbeitsplattformen, die an Kränen oder Bohrtürmen aufgehängt sind. Amerikanischer nationaler Standard für Bau- und Abbrucharbeiten [Ersetzt: NSC A10.28]

Association of German Mechanical Engineers, Gewaltsam suspendiert

  • VDI 2463 Blatt 1-1999 Feinstaubmessung – Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Schwebstaub in der Umgebungsluft – Allgemeine Grundsätze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten