ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

Für die Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan die folgenden Kategorien: Dünger, füttern, Nichteisenmetalle, Kondensator, Ferrolegierung, schwarzes Metall, analytische Chemie, Metallerz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • YS/T 426.4-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets. Bestimmung des Blei-, Eisen-, Mangan- und Magnesiumgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • NF U42-465*NF EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • NF A22-402:1979 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Eisen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

CEN - European Committee for Standardization, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

British Standards Institution (BSI), Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • BS EN 16965:2018 Düngemittel. Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • BS ISO 9682-1:2009 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

German Institute for Standardization, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • DIN EN 16965:2018 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • DIN EN 16965:2018-03 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS); Deutsche Fassung EN 16965:2018
  • DIN EN ISO 10700:1996 Stahl und Eisen - Bestimmung des Mangangehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 10700:1994); Deutsche Fassung EN ISO 10700:1995

ES-UNE, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • UNE-EN 16965:2019 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)

RU-GOST R, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • GOST R 56372-2015 Mischfutter, Konzentrate und Vormischungen. Bestimmung des Massenanteils von Eisen, Mangan, Zink, Kobalt, Kupfer, Molybdän und Selen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • GOST 32343-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 14048.18-1999 Zinkkonzentrate. Atomabsorbierende Methode zur Bestimmung von Mangan und Kobalt

未注明发布机构, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • DIN EN 16965 E:2016-03 Düngemittel – Bestimmung von Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan und Zink mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS)
  • BS EN ISO 10700:1995(2000) Stahl und Eisen – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

YU-JUS, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • JUS C.A1.701-1987 Nickelmetall. Bestimmung des Silber-, Wismut-, Cadmium-, Kobalt-, Kupfer-, Eisen-, Mangan-, Blei- und Zinkgehalts, speetrometrische Methode mit Flammenatomabsorption
  • JUS H.G8.490-1991 Reagenzien. Kalium. Permanganat. Bestimmung von Blei, Kupfer und? Eisengehalt. Methode der Flammen-Atomabsorption

Professional Standard - Commodity Inspection, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • SN/T 0736.13-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 13: Bestimmung von Kupfer, Zink, Eisen, Mangan, Magnesium, Kobalt und Nickel. Atomabsorptionsspektrometerverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • KS D ISO 6351-2012(2017) Nickel – Bestimmung des Silber-, Wismut-, Cadmium-, Kobalt-, Kupfer-, Eisen-, Mangan-, Blei- und Zinkgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 9681:2002 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Eisengehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 9681-2002(2022) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Eisengehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS D ISO 10700:2008 Stahl und Eisen – Bestimmung des Mangangehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 9681-2002(2017) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Eisengehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Electron, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • SJ/T 10557.4-1994 Chemische Analysemethoden für Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren – Bestimmung von Kupfer, Eisen, Zink, Mangan und Magnesium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • GB/T 10267.3-2008 Methoden zur Analyse von Calciummetall. Teil 3: Direkte Bestimmung von Eisen, Nickel, Kupfer, Mangan und Magnesium in Calciummetall durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 5687.10-2006 Ferrochrom – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 6730.59-2005 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 14609-1993 Methode zur Bestimmung von Cu.Fe.Mn.Zn.Ca.Mg in Getreide mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 29651-2013 Manganerze und -konzentrate. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

CZ-CSN, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • CSN 42 0647 Cast.11-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Wolfram. Bestimmung von Mangan nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0621 Cast.49-1983 Kupfer. Bestimmung von Eisen nach der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0640 Cast.11-1982 Nickel. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode
  • CSN 42 0669 Cast.4-1985 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Kobalt. Bestimmung von Mangan nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
  • CSN 42 0646 Cast.3-1989 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Molybdän. Bestimmung von Mangan mit der photometrischen Methode und Atomabsorptionsmethoden
  • CSN 42 0645 Cast.9-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Antimon. Bestimmung von Mangan nach der photometrischen Methode und der Atomabsorptionsmethode

Danish Standards Foundation, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • DS/EN ISO 10700:1996 Stahl und Eisen - Bestimmung des Mangangehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

工业和信息化部, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • YB/T 4533-2016 Bestimmung des Phosphor-, Eisen- und Mangangehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 6028-2022 Bestimmung des Gehalts an Ferromangan, Mangan-Silizium-Legierung, metallischem Mangan und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 6027-2022 Bestimmung des Gehalts an Ferromangan, Mangan-Silizium-Legierung und metallischem Mangan-Kalzium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

KR-KS, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • KS D ISO 10700-2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Mangangehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • ISO/TR 10281:1990 Stahl und Eisen; Bestimmung des Mangangehalts; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 10700:1994 Stahl und Eisen - Bestimmung des Mangangehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 9681:1990 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Eisengehalts; flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • GB/T 6730.59-2017 Eisenerze – Bestimmung des Mangangehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

中华人民共和国环境保护部, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • GB 11911-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Eisen und Mangan – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

AENOR, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • UNE 22137:1988 EISENERZE. BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS. FLAMMEN-ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHES METHODE

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Atomabsorptionsbestimmung von Eisen und Mangan

  • DB22/T 2344-2015 Bestimmung von Kupfer, Eisen, Zink und Mangan in Kulturpflanzen – Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten