ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserprobenentnahmetechniken

Für die Wasserprobenentnahmetechniken gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserprobenentnahmetechniken die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Wasserqualität.


SE-SIS, Wasserprobenentnahmetechniken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasserprobenentnahmetechniken

  • GB/T 27522-2011 Technische Spezifikationen für die Abwasserprobenahme in der Vieh- und Geflügelhaltung
  • GB 12998-1991 Technische Anleitung zur Wasserqualitätsprobenahme
  • GB/T 14581-1993 Wasserqualität. Anleitung zu Probenahmetechniken aus natürlichen und künstlichen Seen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasserprobenentnahmetechniken

  • T/CASME 1255-2024 Technische Spezifikationen für die Meerwasserprobenahme in küstennahen Gewässern
  • T/QAS 055-2021 Technische Spezifikation für die Probenahme von Sole vor Ort

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserprobenentnahmetechniken

  • DB37/T 4300-2020 Technische Spezifikation für die Probenahme von küstennahem Meerwasser durch unbemannte Schiffe

Professional Standard - Water Conservancy, Wasserprobenentnahmetechniken

Professional Standard - Environmental Protection, Wasserprobenentnahmetechniken

  • HJ 494-2009 Wasserqualität. Anleitung zu Probenahmetechniken
  • HJ/T 52-1999 Wasserqualität. Anleitung zu Probenahmetechniken von Flüssen

AT-ON, Wasserprobenentnahmetechniken

  • ONORM EN 25667-2-1994 Wasserqualität. Probenahme. Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken (ISO 5667-2:1991)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserprobenentnahmetechniken

  • DB45/T 524-2008 Technische Spezifikation für die Probenahme der Wasserqualität in Produktionsgebieten schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte in der Aquakultur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten