ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Funktionsprinzip des Überdruckventils

Für die Funktionsprinzip des Überdruckventils gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Funktionsprinzip des Überdruckventils die folgenden Kategorien: Ventil, Überspannungsschutz, Rohrteile und Rohre, Gefahrgutschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftstoff.


German Institute for Standardization, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • DIN 33821:2009 Sicherheitsventile für Gastransport- und -verteilungsanlagen mit Betriebsdrücken bis 100 bar
  • DIN 33821:2009-03 Sicherheitsventile für Gastransport- und -verteilungsanlagen mit Betriebsdrücken bis 100 bar
  • DIN EN 16668:2022 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Version prEN 16668:2022
  • DIN EN 16668:2018-05 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016+A1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16668 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 16668:2022-02 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche und englische Fassung prEN 16668:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16668 (2018-05).
  • DIN EN 16668:2016 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016
  • DIN EN 16668:2018 Industriearmaturen - Anforderungen und Prüfung für Metallarmaturen als Druckzubehör; Deutsche Fassung EN 16668:2016+A1:2018
  • DIN EN 13774:2013-05 Ventile für Gasverteilungssysteme mit einem maximalen Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13774:2013
  • DIN EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit einem maximalen Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13774:2013
  • DIN 51425:2004 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Materialien – Analyse mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 16678:2020-06 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Automatische Absperrventile für Betriebsdrücke über 500 kPa bis einschließlich 6300 kPa; Deutsche und englische Version prEN 16678:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 08.05.2020*Vorgesehen...
  • DIN EN 16678:2016-02 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Automatische Absperrventile für Betriebsdrücke über 500 kPa bis einschließlich 6.300 kPa; Deutsche Fassung EN 16678:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16678 (2020-06) ersetzt.

RO-ASRO, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • STAS 10135/1-1986 Hydraulische Kraft DIREKTBETÄTIGTE DRUCKENTLASTUNGSVENTILESpn 200 bar Typen und Grundabmessungen
  • STAS 11757-1989 Gusseisen-NDJ-Ventile AUSPUFF-RÜCKSCHLAGVENTIL Nenndurchmesser und maximale Betriebsdrücke
  • STAS 10512/2-1976 Hydraulische Antriebe MULTIDIREKTIONALE STEUERVENTILE FUNKTIONSBEREICH Typen und Grundabmessungen
  • STAS 1058-1971 Gaslototierungen für Erdgas-VERSCHLUSSVENTILE MIT SCHRAUBENENDEN. ARBEITSDRUCK BIS ZU 10.000 mm H2O Abmessungen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ASME 2267-2001 Pilotbetriebene Druckentlastungsgeräte mit Knickbolzen ohne Wiedereinschaltung, Abschnitt VIII, Abschnitt 1, ANNULLIERT; SUPP 8&9
  • ASME 2232-2001 Absperrventil für kraftbetätigtes Druckentlastungsventil; Verwendung eines Kugelhahns anstelle des OS&Y-Ventils, Abschnitt I ANNULLIERT
  • ASME N-495-2001 Hydrostatische Prüfung von Überdruckventilen Abschnitt XI, Abteilung 1 ANNULLIERT
  • ASME 2208-2001 Korrosionsbeständige Beschichtung von Druckentlastungsventilen durch Monteure, Abschnitt I und Abschnitt VIII, Abteilung 1

Association Francaise de Normalisation, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • NF E29-412:1990 Industrieventile. Sicherheits- und Überdruckventile. Betriebs- und Durchflusstests.
  • NF E29-135:2011 Gasabsperrventile, Niederdruck - Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für Gasinstallationen im Gebäudebereich - Maximaler Betriebsdruck kleiner oder gleich 0,5 bar
  • NF E29-141:2011 Gasabsperrventile, Mitteldruck - Handbetätigte Kugelhähne und unten geschlossene Kegelhähne für Gasinstallationen in Gebäuden - 5 bar maximaler Arbeitsdruck
  • NF E29-322:2016 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322/IN1*NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF E29-322*NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • NF EN 16668+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF EN 16668/IN1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfungen für Metallventile, die als Druckzubehör verwendet werden
  • NF E29-409:1992 Industrieventile. Pneumatische und hydraulische Antriebe. Spezifikationen.
  • NF E29-135:2020 Gashähne, Niederdruck - Kugelhähne und Kegelkugelhähne mit flachem Boden zur manuellen Betätigung für Gasinstallationen in Gebäuden - Niedrigerer maximaler Betriebsdruck oder höher...
  • NF E29-319*NF EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • NF EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit einem maximalen Arbeitsdruck von 16 bar oder weniger – Leistungsanforderungen
  • NF M88-114:1982 Straßentankwagen. Transport von Flüssiggasen. Interner Anschlag und Sicherheitsverschluss. Nennweiten dn 50, dn 80 und dn 100 für Betriebsdrücke zwischen 4 bar und 40 bar.
  • NF EN ISO 12209/A1:2017 Gasflaschen - Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft - Änderung 1: Auslassanschlüsse bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • NF T81-103:1980 Transport und Handhabung flüssiger chemischer Produkte. Tankfahrzeuge werden von unten befüllt und entleert. Internes Sicherheits- und Absperrventil. Betriebsdruck gleich oder kleiner als 4 bar.
  • NF E29-693/A1*NF EN ISO 12209/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar

CZ-CSN, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • CSN 13 0010-1989 Verrohrung und Montage. Nenndrücke und Arbeitsüberdruck
  • CSN 13 9771-1975 Angeflanschte und angeschweißte Rückschlagventile mit Konus für Betriebsüberdruck 32 MPa (≌ 325 kp/cm2)
  • CSN 13 9776-1975 Eckregelventile mit Kammer für Arbeitsüberdruck 32 MPa (〓 325 kp/cm2)
  • CSN 13 9775-1975 Angeflanschte und angeschweißte Eckregelventile für Betriebsüberdruck 32 MPa (〓 325 kp/cm2)
  • CSN 13 9772-1975 Angeflanschte und angeschweißte Rückschlagventile mit Kugel für Betriebsüberdruck 32 MPa (≌ 325 kp/om2)
  • CSN 13 9765-1975 Eckabsperrventil (Probenahme) für Arbeitsüberdruck 32 MPa (≌ 325 kp/cm2)
  • CSN 13 9761-1975 Direktabsperrventil für Manometer für Arbeitsüberdruck 32 MPa (≌ 325 kp/cm2)
  • CSN 13 9766-1975 Angeflanschte und angeschweißte Eckabsperrventile für Betriebsüberdruck 32 MPa (≌ 325 kp/cm2)

Defense Logistics Agency, Funktionsprinzip des Überdruckventils

British Standards Institution (BSI), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • BS EN 16668:2016 Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • BS EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • 22/30442367 DC BS EN 16668. Industrieventile. Anforderungen und Prüfung für metallische Ventile als Druckzubehör
  • BS EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar. Leistungsanforderungen
  • BS EN 13774:2003 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • BS EN 16678:2022 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte. Automatische Absperrventile für Betriebsdrücke über 500 kPa bis einschließlich 6.300 kPa

未注明发布机构, Funktionsprinzip des Überdruckventils

IT-UNI, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • UNI 3407-1954 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, schwere Baureihe. Material. Arbeiten. Arbeitsdruck
  • UNI 2441-1944 Gussventile für Schiffsrohrleitungssysteme, leichte Baureihe. Material. Arbeitsdruck

ES-UNE, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • UNE-EN 16668:2016+A1:2018 Industrieventile – Anforderungen und Prüfung für Metallventile als Druckzubehör
  • UNE-EN ISO 12209:2014/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)
  • UNE-EN 16678:2016 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasbrenngeräte – Automatische Absperrventile für Betriebsdrücke über 500 kPa bis einschließlich 6.300 kPa

国家能源局, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • SY/T 6644-2018 Kontinuierliche Gaslift-Entwurfs- und Bauverfahren unter Verwendung von durch Injektionsdruck betätigten Ventilen

HU-MSZT, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • MSZ 7473/3-1980 Hauptmerkmale des hydraulischen Arbeitsflüssigkeitsspeichertanks und der Luftventil-Hydraulikbatterie MSZ 7473/3-80

BR-ABNT, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ABNT MB-224-1979 Bestätigung des Betriebsdrucks von Sicherheitsventilen für bewegliche Behälter mit Flüssiggas

CU-NC, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • NC 54-369-1987 Baumaterialien Betonfertigteile für Wasserbauwerke. Qualitätsspezifikationen
  • NC 09-04-15-1985 Unified Elements System aus Formen, Matrizen, Stempeln und Bearbeitungsgeräten, Bearbeitungsgeräten. Feststellschraube mit festem oder beweglichem Hebel und kugelförmigem Ende oder für oszillierendes Element. Hauptrichtungen
  • NC 09-04-16-1985 Unified Elements System aus Formen und Matrizen. Stempel und Bearbeitungsgeräte. Bearbeitungsgerät. Feststellschraube mit kugelförmigem Ende oder für oszillierende Elemente. Hauptabmessungen und Designspezifikationen

European Committee for Standardization (CEN), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • EN 13774:2003 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen
  • EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen

Lithuanian Standards Office , Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • LST EN 13774-2004 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen

Danish Standards Foundation, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • DS/EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen

AENOR, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • UNE-EN 13774:2013 Ventile für Gasverteilungssysteme mit maximalem Betriebsdruck kleiner oder gleich 16 bar – Leistungsanforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ANSI/ASME B16.44-2010 Manuell betätigte metallische Gasventile für den Einsatz in oberirdischen Rohrleitungssystemen bis zu 5 psi

AT-ON, Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ONORM M 7342-1999 Technische Spezifikationen für die Lieferung von Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasversorgungsanlagen mit einem Betriebsdruck über 100 mbar – Anforderungen und Prüfungen

International Organization for Standardization (ISO), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ISO 12209:2013/Amd 1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar

Standard Association of Australia (SAA), Funktionsprinzip des Überdruckventils

  • ISO 12209:2013/Amd.1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft ÄNDERUNG 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten