ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tabakgeschmack

Für die Tabakgeschmack gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tabakgeschmack die folgenden Kategorien: Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Professional Standard - Light Industry, Tabakgeschmack

Professional Standard - Tobacco, Tabakgeschmack

  • YC/T 164-2012 Tabakgeschmack
  • YC/T 145.10-2003 Tabakgeschmack-Probenahme
  • YC/T 164-2003 Tabakaromen und -hüllen
  • YC/T 145.1-1998 Tabakgeschmack.Bestimmung der Säurezahl
  • YC/T 145.1-2012 Tabakgeschmack.Bestimmung der Säurezahl
  • YC/T 145.5-1998 Tabakgeschmack. Bewertung der Klarheit
  • YC/T 145.2-1998 Tabakgeschmack.Bestimmung der relativen Dichte
  • YC/T 145.3-1998 Tabakgeschmack. Bestimmung des relativen Index
  • YC/T 145.2-2012 Tabakgeschmack.Bestimmung der relativen Dichte
  • YC/T 145.3-2012 Tabakgeschmack. Bestimmung des Brechungsindex
  • YC/T 145.6-1998 Tabakgeschmack. Allgemeine Methode zur Bewertung der Geruchsqualität
  • YC/T 145.8-1998 Tabakgeschmack. Allgemeine Methode zur Bewertung der Geschmacksqualität
  • YC/T 145.4-1998 Tabakgeschmack. Bewertung der Mischbarkeit in Ethanol
  • YC/T 145.7-1998 Tabakgeschmack. Identifizierung und Lagerung der Standardprobe
  • YC/T 145.11-2012 Tabakgeschmack. Vorbehandlungsmethode für komplexe Proben
  • YC/T 145.9-1998 Tabakaroma. Allgemeine Methode zur Bestimmung der gesamten flüchtigen Bestandteile
  • YC/T 145.9-2012 Tabakaroma. Allgemeine Methode zur Bestimmung der gesamten flüchtigen Bestandteile
  • YC/T 293-2009 Bestimmung von Quecksilber in Tabakaromen und Gussteilen. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • YC/T 242-2008 Tabakaroma. Bestimmung von Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 294-2009 Bestimmung von Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Nickel in Tabakaromen und Gussteilen. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

轻工业部, Tabakgeschmack

国家烟草专卖局, Tabakgeschmack

  • YC/T 242-2020 Bestimmung von Tabakaroma Ethanol, 1,2-Propylenglykol und Glycerin mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten