ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Roboterunfall

Für die Roboterunfall gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Roboterunfall die folgenden Kategorien: Unfall- und Katastrophenschutz, Gefahrgutschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Transport, Industrielles Automatisierungssystem, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unterhaltungsausrüstung, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Kernenergietechnik, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Unterhaltung, Tourismus, Schutzausrüstung, Rohrteile und Rohre, Feuer bekämpfen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Hebezeuge, Strahlenschutz, Flüssigkeitsspeichergerät, Handwerkzeuge, Werkzeugmaschine, Kriminalprävention, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Straßenfahrzeuggerät, Strahlungsmessung, Einrichtungen im Gebäude, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Informationstechnologie (IT) umfassend, Wortschatz, Maschinensicherheit, Aufschlag, Akustik und akustische Messungen, Holzbearbeitungsgeräte, Baumaschinen, Baugewerbe, medizinische Ausrüstung, Recht, Verwaltung, Verpackungsmaschine, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Telekommunikationssystem, Büromaschinen, Diskrete Halbleitergeräte, Bodenbehandlungsgeräte, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Sprache für die Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Bauteile, Umweltschutz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Land-und Forstwirtschaft.


American National Standards Institute (ANSI), Roboterunfall

  • ANSI/NFPA 472-2012 Standard für die Kompetenz von Einsatzkräften bei Zwischenfällen mit gefährlichen Materialien/Massenvernichtungswaffen
  • ANSI/NFPA 1026-2013 Standard für die berufliche Qualifikation von Incident-Management-Personal
  • ANSI/NFPA 422-2010 Leitfaden zur Bewertung der Reaktion auf Flugunfälle/Vorfälle
  • ANSI/NFPA 473-2012 Standard für Kompetenzen von Rettungsdienstpersonal, das auf Vorfälle mit gefährlichen Materialien/Massenvernichtungswaffen reagiert
  • ANSI N14.27-200x-2005 Verantwortlichkeiten von Spediteuren und Versendern sowie Notfallmaßnahmen bei Verkehrsunfällen auf der Autobahn
  • ANSI N14.27-2005 Verantwortlichkeiten von Spediteuren und Versendern sowie Notfallmaßnahmen bei Verkehrsunfällen auf der Autobahn
  • ANSI/IEEE 497Corrigendum 1:2007 Standardkriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke – Berichtigung 1: Einbeziehung von Benutzerfeedback bis 2005
  • ANSI R15.06-1992 Industrieroboter und Robotersysteme – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI R15.02/1-1990 Industrieroboter und Robotersysteme – Handgesteuerte Robotersteuergeräte – Human Engineering Design Criteria Jetzt urheberrechtlich geschützt bei RIA
  • ANSI/RIA R15.06-2012 Industrieroboter und Robotersysteme – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/RIA/ISO 10218-1:2007 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • ANSI/UL 1740-2018 UL-Standard für Sicherheitsroboter und Roboterausrüstung (vierte Ausgabe)

Professional Standard - Electricity, Roboterunfall

  • DL/T 518.1-2016 Klassifizierung und Codes von Personenunfällen bei der Stromerzeugung
  • DL/T 518.1-1993 Klassifizierung und Codes von Personenunfällen bei der Stromerzeugung
  • DL/T 518.2-1993 Klassifizierung und Ursachencodes für Personenunfälle bei der Stromerzeugung
  • DL/T 518.3-1993 Klassifizierung und Codes von Unfällen durch elektrischen Schlag bei der Stromerzeugung
  • DL/T 518.1-2012 Unfallklassifizierung und Code für Personenschäden bei der Stromerzeugung
  • DL/T 518-2012 Unfallklassifizierung und Code für Personenschäden bei der Stromerzeugung

IX-ICAO, Roboterunfall

  • ICAO 240-1993 Human Factors Digest Nr. 7 – Untersuchung menschlicher Faktoren bei Unfällen und Zwischenfällen
  • ICAO CIRCULAR 285-2001 Leitlinien zur Unterstützung von Opfern von Flugunfällen und ihren Familien
  • ICAO ANNEX 13 AMD 12-A-2009 Flugunfall- und Zwischenfalluntersuchung, neunte Auflage
  • ICAO CIRCULAR 315-2008 Gefahren an Flugunfallstellen
  • ICAO CIRCULAR 240-1993 Human Factors Digest Nr. 7 Untersuchung menschlicher Faktoren bei Unfällen und Zwischenfällen, gedruckt 03/1993
  • ICAO 9481-2021 Notfallleitfaden für Flugzeugunfälle mit gefährlichen Gütern
  • ICAO CIRCULAR 263-1996 Aircraft Accident Digest Nr. 37 – 1990 Gedruckt: 06/1996
  • ICAO 9481-2006 Notfallleitfaden für Flugzeugunfälle mit gefährlichen Gütern, Ausgabe 2007–2008
  • ICAO 9481-2009 Notfallleitfaden für Flugzeugunfälle mit gefährlichen Gütern, Ausgabe 2009–2010
  • ICAO 9756 PART IV-2003 Handbuch zur Untersuchung von Flugunfällen und Zwischenfällen – Teil IV Berichterstattung, 1. Auflage; Gedruckt 05/2003
  • ICAO CIRCULAR 298-2003 Schulungsrichtlinien für Flugunfallermittler, gedruckt 06/2003

Association Francaise de Normalisation, Roboterunfall

  • NF E61-120:1993 Produktionssysteme einschließlich der Manipulation von Industrierobotern. Vermeidung von Unfällen mechanischen Ursprungs.
  • NF E65-130:1982 TRAGBARE SCHLEIFMASCHINEN. VERHINDERUNG VON UNFÄLLEN MECHANISCHEN URSPRUNGS.
  • NF U02-999*NF EN 16831:2016 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung
  • NF E60-409:1988 SCHLEIFMASCHINEN. RUNDSCHLEIFMASCHINEN MIT HORIZONTALER SPINDEL. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E60-416:1990 WERKZEUGMASCHINEN. CNC-DREHMASCHINEN UND DREHZENTREN. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E60-402:1986 SCHLEIFMASCHINEN. BODENSTÄNDER. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E60-400:1986 SCHLEIFMASCHINEN. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN.
  • NF E60-406:1987 BOHRMASCHINE-WERKZEUG. SÄULENBOHRMASCHINEN. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E60-408:1987 SCHLEIFMASCHINEN. VERTIKALE RUNDSCHLEIFMASCHINEN. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF EN 16831:2016 Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Geräte – Sicherheit – Unfallberichtsformat
  • NF E61-119*NF EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • NF EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • NF E60-403:1987 SCHLEIFMASCHINEN. TRENNMASCHINEN MIT SCHLEIFSCHEIBEN MIT MANUELLEM VORSCHUB. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E61-100:2012 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz.
  • NF E65-201:1988 Halbfeste Besäummaschinen für Holz und ähnliche Materialien. Vermeidung von Unfällen mechanischen Ursprungs.
  • NF EN ISO 13482:2014 Roboter und Roboterkomponenten – Sicherheitsanforderungen – Nichtmedizinische Roboter für die Körperpflege
  • NF EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersystem und -integration
  • NF E61-110-1*NF EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • NF E60-410:1988 METALLSCHNEIDEMASCHINEN. TRENNMASCHINEN MIT FRÄSÄGE MIT HALBAUTOMATISCHEM BETRIEB. VERMEIDUNG MECHANISCHER GEFAHREN.
  • NF E65-202:1989 Halbstationäre Kreissägemaschinen für Holz und ähnliche Materialien. Vermeidung von Unfällen mechanischen Ursprungs.
  • NF E61-110-2*NF EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersystem und -integration
  • NF E65-100:1982 TRAGBARE KREISSÄGEMASCHINEN FÜR DIE HOLZBEARBEITUNG ODER FÜR ÄHNLICHE MATERIALIEN. VERHINDERUNG VON UNFÄLLEN MECHANISCHEN URSPRUNGS.
  • NF E61-101*NF ISO 9787:2013 Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • XP E61-115:2019 Roboter und Roboterkomponenten – Geräte zur physischen Unterstützung – Terminologie
  • NF ISO 9787:2013 Roboter und Roboterkomponenten – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • NF E61-100*NF ISO 8373:2022 Robotik – Wortschatz
  • NF ISO 8373:2022 Robotik – Wortschatz
  • NF E61-110-1:2006 Roboter für Industrieumgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter.
  • NF EN ISO 16090-1:2022 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Transfermaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB34/T 2925-2017 Technische Spezifikationen für die UAV-Untersuchung am Unfallort im Straßenverkehr

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Roboterunfall

  • STANAG 3531-2007 SICHERHEITSUNTERSUCHUNG UND MELDUNG VON UNFÄLLEN/ZWISCHENFÄLLEN MIT MILITÄRFLUGZEUGEN, RAKETEN UND/ODER UAVS
  • STANAG 3318-2004 Flugmedizinische Aspekte von Flugunfällen und/oder Flugmedizinische Zwischenfalluntersuchungen
  • STANAG 2377-2002 EOD-ROLLEN, VERANTWORTLICHKEITEN, FÄHIGKEITEN UND VORFALLVERFAHREN BEI DER TÄTIGKEIT MIT NICHT EOD-GESCHULTEN AGENTUREN UND PERSONALEN

GB-REG, Roboterunfall

Group Standards of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • T/FSAS 24-2018 Spezifikation zur Fehlerdiagnose von Industrierobotern
  • T/SPEMF 0013-2020 Anforderungen an Spielzeug der frühkindlichen Bildung
  • T/ZGTX 10-2022 Behandlungsrichtlinien für den Umgang mit Personen, die Unfälle bei Outdoor-Abenteueraktivitäten erlitten haben
  • T/CIE 123-2021 Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung von Industrierobotern Teil 3: Fehlerdiagnose
  • T/SCJA 14-2023 Leitlinien zur Beurteilung der Fahrerwahrnehmung bei Verkehrsunfällen
  • T/TAAA 002-2022 Bewertungsstandard für den herabwürdigenden Wert von Kraftfahrzeugen, die in Unfälle in Tianjin verwickelt sind
  • T/QPAQXH 001-2020 Produktionssicherheitsunfall, Prüfung potenzieller Risiken, externe Serviceagenturen
  • T/CIE 122-2021 Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung von Industrierobotern Teil 2: Online-Überwachung
  • T/COSHA 007-2021 Leitfaden für den Bau einer medizinischen Notfallrettungseinrichtung für Chemieunfälle im Chemieindustriepark
  • T/CIE 125-2021 Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung von Industrierobotern Teil 5: Vorausschauende Wartung
  • T/CECS 10297-2023 Bauroboter, Bodenschleifroboter
  • T/CECS 10295-2023 Bauroboter, Bodenreinigungsroboter
  • T/CIE 124-2021 Fehlerdiagnose und vorausschauende Wartung von Industrierobotern Teil 4: Bewertung des Gesundheitszustands
  • T/CECS 10296-2023 Bauroboter, Roboter zum Auftragen von Bodenbeschichtungen
  • T/HAS 108-2021 Sicherheit, Produktionshaftpflichtversicherung, technischer Service, Organisation, Unfallverhütung, Smart-Service-Spezifikationen
  • T/IAC 26.3-2018 Spezifikationen für das Management von Personenversicherungsermittlungsdiensten, Teil 3: Spezifikationen für wichtige Notfalldienste
  • T/GDMES 0027.1-2021 Industrieroboter – Allgemeine technische Spezifikation für Bi-Spin-Roboter
  • T/ZZB 1128-2019 Intelligenter Lagerroboter
  • T/SZBX 002-2021 Reinigungsroboter
  • T/CMA JY 068-2021 Tankroboter
  • T/DGECA 011-2023 Industrieroboter
  • T/XTKCY 001-2023 Kletterroboter
  • T/QDIA 001.1-2020 Versicherter Unfall bei der Restaurierung von Kraftfahrzeugen, Teil 1: Berechnungsmethode für Blech- und Lackierarbeitsstunden
  • T/CI 063-2023 Mobile Robotersteuerung
  • T/CAMETA 40001-2021 Inspektionsroboter für Förderbänder
  • T/TAAA 003-2022 Tianjin Kraftfahrzeug-Verkehrsunfall-Fahrzeugschadenspreisschätzung und Betriebsabläufe
  • T/SSITS 503-2022 Technische Spezifikationen für mobile Industrieroboter – Verbundroboter
  • T/CSPSTC 60-2020 Tischtennisroboter

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Roboterunfall

  • STANAG 3531-2010 SICHERHEITSUNTERSUCHUNG UND BERICHTERSTATTUNG VON UNFÄLLEN/ZWISCHENFÄLLEN MIT MILITÄRISCHEN FLUGZEUGEN@ RAKETEN@ UND/ODER UAVs (ED 8; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ P
  • STANAG 3318-1981 Flugmedizinische Aspekte der Untersuchung von Flugunfällen/Vorfällen (ED 4 AMD 5)
  • STANAG 3531-1984 Untersuchung von Unfällen/Vorfällen mit Flugraketen (ED 5 AMD 3)
  • AAMEDP-1.7-2013 Flugmedizinische Aspekte von Flugzeugunfällen und Zwischenfalluntersuchungen (ED A; Ver 1)
  • STANAG 3101-1993 Austausch von Informationen über Unfälle/Vorfälle in Bezug auf Flugzeuge und Raketen (ED 9 AMD 0)
  • STANAG 3101-1989 Austausch von Informationen über Unfälle/Vorfälle in Bezug auf Flugzeuge und Raketen (ED 8 AMD 2)
  • STANAG 3318-2002 Aeromedical Aspects of Aircraft Accident and/or Aeromedical Incident Investigation (ED 5 AMD 1 Amendment 1@ 01/09/2003; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so
  • STANAG 3531-1991 Sicherheitsuntersuchung und Meldung von Unfällen/Vorfällen mit Militärflugzeugen und/oder Raketen (ED 6 AMD 0; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Pho

Professional Standard - Civil Aviation, Roboterunfall

  • MH/T 2001-2015 Zwischenfall mit einem Zivilflugzeug
  • MH/T 2001-2008 Zwischenfall mit einem Zivilflugzeug
  • MH/T 2001-2013 Zwischenfall mit einem Zivilflugzeug
  • MH/T 2001-2011 Zwischenfall mit einem Zivilflugzeug
  • MH 2001-2004 Flugunfall mit einem Zivilflugzeug
  • MH/T 7018-2013 Festlegung von Sicherheitsvorkehrungen für Ermittler bei zivilen Flugzeugunfällen
  • MH/T 7009-2002 Technische Anforderungen für die medizinische Untersuchung eines zivilen Flugzeugunfalls
  • MH/T 3010.3-2006 Wartung für zivile Flugzeuge Managementspezifikation Teil 3: Wartungsunfälle/Vorfälle/Fehler für zivile Flugzeuge

中国民用航空局, Roboterunfall

US-FCR, Roboterunfall

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • GBZ/T 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden
  • GBZ/T(卫生) 261-2015 Schätzungsspezifikationen der organischen Dosis für Personen, die während eines Strahlenunfalls exponiert wurden

Professional Standard - Public Safety Standards, Roboterunfall

  • GA/T 944-2011 Festlegungen zur Untersuchung und Beweiserhebung zur Identifizierung von Kraftfahrzeugführern bei Verkehrsunfällen
  • GA 35-1992 Beurteilung der Behinderung verletzter Personen bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 16.53-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 53: Codes für Arten von Personen, die an Verkehrsunfällen beteiligt sind
  • GA/T 1088-2013 Kriterien für die Behandlungszeit von Verletzten bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 1088-2021 Ende der Behandlung von Verletzten bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 1276-2015 Handlungsleitfaden für eingeklemmte Rettungskräfte bei Verkehrsunfällen
  • GA 16.6-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 6: Code für den Schadensgrad der Partei
  • GA/T 16.6-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 6: Code des Schadensgrades der Partei
  • GA 16.5-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 5: Pflichtenkodex der Partei
  • GA/T 16.5-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 5: Pflichtenkodex der Partei
  • GA/T 769-2008 Das Kriterium für die Beurteilung der medizinischen Behandlung von Verletzten bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 1382-2018 System zur Untersuchung von Verkehrsunfällen auf der Grundlage eines unbemannten Luftfahrzeugs mit mehreren Rotoren
  • GA 16.10-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 10: Code der Art des Fahrers des Fahrzeugs
  • GA/T 16.10-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 10: Code der Art des Fahrers des Fahrzeugs
  • GA/T 16.95-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 95: Codes für Todesursachen bei Verkehrsunfällen
  • GA/T 1272-2015 Spezifikationen für den Bau einer polizeilichen Einrichtung zur Unfallerkennung im Straßenverkehr
  • GA 16.7-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 7: Code für die Position des Parteigremiums
  • GA/T 974.38-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 38: Codes für Unfallursachen
  • GA/T 16.7-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 7: Code für die Position des Parteigremiums
  • GA 16.11-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 11: Code der Kfz-Versicherungskreise
  • GA/T 16.11-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 11: Code der Kfz-Versicherungskreise
  • GA 300.17-2001 Der Informationsverwaltungscode des Gefängnisses für Gefangene, die auf ihren Prozess warten. Teil 17: Falltypcode
  • GA 16.4-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 4: Code für den Schadensgrad des Fahrzeugs
  • GA 16.9-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA/T 16.4-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 4: Code für den Schadensgrad des Fahrzeugs
  • GA/T 16.9-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA/T 16.13-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 13: Code für den Legalitätsstatus von Fahrzeugen
  • GA/T 16.14-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 14: Code des Fahrzeugsicherheitsstatus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Roboterunfall

  • GB 18667-2002 Beurteilung der Körperbeeinträchtigung des Verletzten bei einem Verkehrsunfall
  • GB/T 16135-1995 Grundsätze zur Schätzung der persönlichen Dosis durch äußere Exposition bei Strahlenunfällen
  • GB 14648-1993 Klassifizierungsstandard für Flugunfälle von Flugzeugen
  • GB/T 42983.2-2023 Betrieb und Wartung von Industrierobotern Teil 2: Fehlerdiagnose
  • GB/T 18199-2000 Medizinisches Management- und Behandlungsprogramm für Personal, das versehentlich externer Strahlung ausgesetzt ist
  • GB/T 42982-2023 Berechnungsmethode der durchschnittlichen Arbeitszeit zwischen Ausfällen für Industrieroboter
  • GB/T 12643-2013 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • GB 11291.2-2013 Roboter und Robotergeräte.Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter.Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • GB/Z 20869-2007 Industrieroboter.Intermediate Code for Robot (ICR)
  • GB/T 14598.301-2010 Allgemeine Spezifikation der Transformatorfehler-Oszillographenausrüstung für mikroprozessorbasierte Generatoren
  • GB 11291.1-2011 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • GB/T 43210.1-2023 Robotic Service Robot Modularisierung Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB50/T 369-2010 Spezifikation für die Unfalluntersuchung von Wetterveränderungseinsätzen
  • DB50/T 369-2019 Spezifikation für die Unfalluntersuchung von Wetterveränderungseinsätzen

Professional Standard - Traffic, Roboterunfall

  • JT/T 5034-1993 Vorschriften zur Behandlung von Unfällen mit Hafenmaschinenschäden

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Roboterunfall

  • STANAG 3531-2021 Sicherheitsuntersuchung und Meldung von Unfällen/Vorfällen mit Militärflugzeugen, Raketen und/oder UAS – AFSP-1.3 Ausgabe B

ITE - Institute of Transportation Engineers, Roboterunfall

  • LP-294-1993 Fußgängerunfälle und Linksabbiegeverkehr an signalisierten Kreuzungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Roboterunfall

International Electrotechnical Commission (IEC), Roboterunfall

  • IEC 63147:2017 Kriterien für Störfallüberwachungsgeräte für Kernkraftwerke
  • IEC 60951-1:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 63005-1:2017 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Teil 1: Grundlegende Anforderungen
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC 63005-2:2019 Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle – Teil 2: Prüfverfahren zur Bewertung der Leistung grundlegender Funktionen
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB51/T 2196-2016 Spezifikationen für die Untersuchung von Sicherheitsunfällen mit Bodenwetteränderung
  • DB51/T 1988-2015 Unfallidentifizierung und Wertermittlung von Kraftfahrzeugen
  • DB51/T 1987-2015 Bewertung von Verkehrssicherheitseinrichtungen bei Verkehrsunfällen
  • DB51/T 1771.1-2014 Identifizierung von Kraftfahrzeug-Brandunfällen, Teil 1: Inspektion
  • DB51/T 1724-2014 Beurteilung des technischen Zustands der Straße bei Verkehrsunfällen mit Kraftfahrzeugen
  • DB5108/T 34-2022 Leitlinien für die Erstellung von Notfallrettungsplänen bei Unfällen mit Berufskrankheitsgefahr durch Arbeitgeber
  • DB51/T 1772-2014 Technische Richtlinien zur Prozessrekonstruktion von Kfz-Verkehrsunfällen
  • DB51/T 1720-2014 Identifizierung von Spuren von Verkehrsunfällen mit Kraftfahrzeugen Teil 1: Terminologie
  • DB51/T 1722-2014 Begutachtung von Spuren von Verkehrsunfällen mit Kraftfahrzeugen Teil III: Begutachtung
  • DB51/T 1721-2014 Identifizierung von Spuren eines Verkehrsunfalls im Straßenverkehr, Teil zwei: Inspektion
  • DB51/T 1771.2-2014 Identifizierung von Brandunfällen in Kraftfahrzeugen, Teil 2: Identifizierung elektrischer Brandspuren
  • DB51/T 1531-2012 Standards für das Notfallmanagement bei Laborverschmutzung und Sicherheitsunfällen von Einrichtungen zur Prüfung der Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Roboterunfall

  • ASTM E2739-10 Standardspezifikation für ein Personaldekontaminationssystem, das während eines chemischen Ereignisses verwendet werden soll
  • ASTM E273-15 Standardpraxis für die Ultraschallprüfung der Schweißzone von geschweißten Rohren und Schläuchen
  • ASTM F2662-08(2014) Standardhandbuch für die Mindestschulung von Disponenten und Telekommunikationsmitarbeitern bei SAR-Vorfällen
  • ASTM F2662-08 Standardhandbuch für die Mindestschulung von Disponenten und Telekommunikationsmitarbeitern bei SAR-Vorfällen
  • ASTM F1694-96(2004) Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Bewertung der Gehwegoberfläche und zur Meldung von Vorfällen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen
  • ASTM F1694-96 Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Bewertung der Gehwegoberfläche und zur Meldung von Vorfällen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen
  • ASTM F1694-96e1 Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Bewertung der Gehwegoberfläche und zur Meldung von Vorfällen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen
  • ASTM F1694-09 Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Untersuchung, Bewertung und Meldung von Vorfällen auf Gehwegoberflächen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen
  • ASTM F1694-21 Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Untersuchung, Bewertung und Meldung von Vorfällen auf Gehwegoberflächen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen
  • ASTM F1694-14 Standardhandbuch für die Erstellung von Formularen zur Untersuchung, Bewertung und Meldung von Vorfällen auf Gehwegoberflächen bei Ausrutschern, Stolpern, Stolpern und Stürzen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB15/T 2807-2022 Richtlinien für die Unfalluntersuchung von Arbeiten zur Änderung des Oberflächenwetters

应急管理部, Roboterunfall

  • XF/T 1276-2015 Leitfaden zur Rettung eingeklemmter Personen bei Verkehrsunfällen

Professional Standard - Agriculture, Roboterunfall

International Organization for Standardization (ISO), Roboterunfall

  • ISO 6094:1981 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren – Formular zur Meldung von versehentlichem Umkippen
  • ISO 6546:2006 Straßenfahrzeuge – Sammlung von Unfalldaten zur Bewertung der Rückhalteleistung der Insassen
  • ISO 6546:2018 Straßenfahrzeuge – Sammlung von Unfalldaten zur Bewertung der Rückhalteleistung der Insassen
  • ISO/TS 15066:2016 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz
  • ISO/FDIS 10218-2 Robotik – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Industrierobotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellen
  • ISO/CD 13482:2023 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Serviceroboter
  • ISO/TR 10562:1995 Manipulation von Industrierobotern – Intermediate Code for Robots (ICR)
  • ISO 22166-201:2024 Robotik
  • ISO/CD 18646-5:2023 Robotik
  • ISO/FDIS 5363:2024 Robotik
  • ISO 18646-2:2024 Robotik
  • ISO/FDIS 10218-1 Robotik – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Industrieroboter
  • ISO 10218-1:2006 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • ISO/DIS 5363 Robotik – Testmethoden für gehende RACA-Roboter vom Exoskelett-Typ

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Roboterunfall

  • GJB 627-1988 Unfallrate bei Militärflugzeugen
  • GJB/Z 201-2001 Ergonomisches Designhandbuch für militärische Ausrüstung und Einrichtungen
  • GJB/Z 131-2002 Ergonomisches Designhandbuch für militärische Ausrüstung und Einrichtungen
  • GJB 9273-2017 Spezifikation für Gummipuffer für Flugzeugfehlerschutzgeräte

Society of Automotive Engineers (SAE), Roboterunfall

  • SAE J1674-1998 Frühzeitige Informationsgewinnung und -bewahrung bei einem Kraftfahrzeugunfall
  • SAE J1674-2009 Frühzeitige Informationsgewinnung und -bewahrung bei einem Kraftfahrzeugunfall
  • SAE AS6019-2023 ARC-Fehlerschutzschalter (AFCB), Flugzeug, auslösefrei 28 VDC

SAE - SAE International, Roboterunfall

  • SAE J1674-2018 Frühzeitige Informationsgewinnung und -bewahrung bei einem Kraftfahrzeugunfall
  • SAE R-368-2007 Hall-Scott: Die unerzählte Geschichte eines großen amerikanischen Motorenherstellers
  • SAE J2829-2009 Sichtbarkeit für Fußgänger – Optimierung des Abblendlichts zur Reduzierung nächtlicher Todesopfer

API - American Petroleum Institute, Roboterunfall

  • API 852-1989 Zusammenfassung der Kraftfahrzeugunfälle in der Erdölindustrie für 1988

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB41/T 2124-2021 Code für Notfallrettung bei Turmdrehkran-Unfällen
  • DB41/T 2425-2023 Leitfaden zur Erstellung von Notfallplänen für Bausicherheitsunfälle von Brückenbaumaschinen

American Welding Society (AWS), Roboterunfall

  • AWS AWR-1995 Lichtbogenschweißen mit Robotern: Do’s and Don’s
  • AWS D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen

National Fire Protection Association (NFPA), Roboterunfall

  • NFPA 422-2004 Leitfaden zur Bewertung der Reaktion auf Flugunfälle/Vorfälle. Datum des Inkrafttretens: 05.08.2004
  • NFPA 1026-2009 Standard für die beruflichen Qualifikationen von Incident-Management-Personal. Datum des Inkrafttretens: 18.07.2008
  • NFPA 1026-2014 Standard für die berufliche Qualifikation von Incident-Management-Personal (Datum des Inkrafttretens: 17.06.2013)
  • NFPA 1091-2015 Standard für die beruflichen Qualifikationen von Verkehrskontroll- und Unfallmanagementpersonal (Datum des Inkrafttretens: 01.12.2014)

US-DOT, Roboterunfall

  • DOT 49 CFR PART 830-2010 Benachrichtigung und Meldung von Flugzeugunfällen oder Zwischenfällen und überfälligen Flugzeugen sowie Aufbewahrung von Flugzeugwracks, Post, Fracht und Aufzeichnungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Roboterunfall

  • GBZ/T 151-2002 Grundsätze zur Abschätzung der persönlichen externen Expositionsdosis bei radiologischen Unfällen (abgeschafft)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Roboterunfall

  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB/T 36530-2018 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • GB/T 39405-2020 Klassifizierung von Robotern
  • GB/T 38834.1-2020 Robotik – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Teil 1: Fortbewegung für Radroboter
  • GB/T 16977-2019 Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen

Professional Standard - Machinery, Roboterunfall

  • JB/T 5057-2006 Kategorie der Produktqualitätsunfälle in der mechanischen Industrie
  • JB/T 5057-1991 Klassifizierung von Produktqualitätsunfällen in Unternehmen der Maschinenindustrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB43/T 1759-2020 Notfall-Rettungsspezifikationen für Unfälle mit organischen Wärmeträgeröfen

German Institute for Standardization, Roboterunfall

  • DIN EN 16831:2017 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung
  • DIN ISO/TS 15066:2017-04*DIN SPEC 5306:2017-04 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter (ISO/TS 15066:2016)
  • DIN EN 16831:2017-03 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft - Sicherheit - Format zur Unfallmeldung; Deutsche Fassung EN 16831:2016
  • DIN EN ISO 13482:2014-11 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13482:2014
  • DIN EN ISO 10218-1:2012-01 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-1:2011 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 10218-1 (2020-04), DIN EN ISO 10218-1 (2021-09).
  • DIN EN ISO 10218-2:2012-06 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-2:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 10218-2 (2021-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO 10218-2:2021-03 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10218-2:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 2021-02...
  • DIN EN ISO 10218-2:2021 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10218-2:2020
  • DIN EN ISO 10218-1:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-1:2011
  • DIN 75204-3:1992-05 Straßenfahrzeuge; Verkehrsunfallanalyse und Verletzungsmechanismen; Konzepte, die mit der Datenerfassung verknüpft sind
  • DIN EN ISO 10218-1:2007 Roboter für Industrieumgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 10218-1:2006
  • DIN EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13482:2014
  • DIN 66312:1996 Manipulation von Industrierobotern - Programmiersprache - Industrial Robot Languages (IRL)
  • DIN EN ISO 10218-2:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10218-2:2011
  • DIN EN ISO 10218-1:2021-09 Robotik – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Industrieroboter (ISO/DIS 10218-1.2:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 10218-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 30.07.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 10218-1 (2012-01).

Civil Aviation Authority, Roboterunfall

  • CAA CAP 667-1997 Rückblick auf den tödlichen Unfall in der Allgemeinen Luftfahrt 1985–1994, Nachdruck im Mai 2002

British Standards Institution (BSI), Roboterunfall

  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • BS EN 16831:2016 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft. Sicherheit. Format zur Meldung von Unfällen
  • PD ISO/TS 15066:2016 Roboter und Robotergeräte. Kollaborative Roboter
  • BS EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Roboter
  • BS EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • BS EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Robotersysteme und Integration
  • BS 8611:2023 Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS ISO 8373:2012 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • 22/30451737 DC BS 8611. Roboter und Robotergeräte. Ethisches Design und Einsatz von Robotern und Robotersystemen. Führung
  • BS IEC 61888:2003 Kernkraftwerke - Sicherheitsrelevante Instrumentierung - Ermittlung und Einhaltung von Auslösesollwerten
  • BS IEC 60951-1:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Allgemeine Anforderungen
  • BS IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • 20/30362062 DC BS ISO 10218-2. Robotik. Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2. Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration
  • BS EN ISO 10218-1:2010 Roboter für industrielle Umgebungen. Sicherheitsanforderungen. Roboter
  • BS EN ISO 10218-1:2008 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Roboter
  • BS EN ISO 10218-1:2006 Roboter für Industrieumgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • BS ISO 22166-1:2021 Robotik. Modularität für Serviceroboter. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 18646-4:2021 Robotik. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Roboter zur Unterstützung des unteren Rückens
  • BS PD ISO/TR 20218-1:2018 Robotik. Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme. Endeffektoren
  • BS IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • 18/30374517 DC BS EN 63005-2. Ereignis-Videodatenrekorder für Verkehrsunfälle. Teil 2. Testmethoden zur Bewertung der Leistung grundlegender Funktionen
  • BS ISO 9787:2013 Roboter und Robotergeräte. Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • BS ISO 18646-1:2016 Robotik. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter. Fortbewegung für Radroboter
  • PD ISO/TR 20218-1:2018 Robotik. Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme. Endeffektoren
  • 20/30362059 DC BS EN ISO 10218-1. Robotik. Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 1. Roboter
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich

Professional Standard - Military and Civilian Products, Roboterunfall

  • WJ 2348-1995 Testunfälle und Gefahrenklassifizierung auf dem Testgelände für leichte Waffen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB21/T 3863-2023 Technische Spezifikationen für die meteorologische Untersuchung von Unfällen bei Bodenwettermodifikationseinsätzen

Federal Aviation Administration (FAA), Roboterunfall

未注明发布机构, Roboterunfall

  • GJB 7655-2012 Verfahren und technische Anforderungen zur Untersuchung von Unfällen mit Militärhubschraubern
  • BS EN ISO 10218-1:2011(2014) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter Teil 1: Roboter
  • DIN EN 16831 E:2015-03 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung
  • AS 4024.3301:2017 Sicherheit von Maschinen, Teil 3301: Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Roboter
  • DIN EN ISO 13482 E:2011-01 Robots and robotic devices Safety requirements for personal care robots (draft)
  • BS ISO 9787:2013(2015) Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • GOST R 60.2.0.1-2022 Roboter und Robotergeräte.Modulares Prinzip der Struktur von Servicerobotern.Teil 1.Allgemeine Anforderungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB36/T 1125-2019 Leitlinien für die Erstellung von Notfallrettungsplänen bei Unfällen mit Berufskrankheitsgefahr durch Arbeitgeber

Professional Standard - Railway, Roboterunfall

  • TB/T 3123.6-2005 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 6: Aufgleisgerät
  • TB/T 3123.7-2005 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 7: Hydraulische Rettungsgeräte
  • TB/T 3123.3-2005 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 3: Hydraulische Aufgleisausrüstung
  • TB/T 3123.5-2005 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 5: Hydraulische Aufrichtausrüstung
  • TB/T 2904-1998 Unfallvorschriften für stationäre Eisenbahnkessel und Druckbehälter sowie Druckleitungsausrüstung
  • TB/T 3123.10-2009 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 10: Stützblöcke für feste Beine eines Gleiskrans
  • TB/T 3123.9-2009 Rettungsausrüstung für Eisenbahnunfälle. Teil 9: Tragbare Plasma-Lichtbogenschneid- und Schweißmaschine

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB54/T 0302-2023 Verfahren zur Erstellung eines Unfall-Notfallplans für mechanische Parkausrüstung

RU-GOST R, Roboterunfall

  • GOST 33653-2015 Personenaufzüge. Anforderungen an die Vandalismussicherheit
  • GOST R 60.1.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Teil 1. Roboter
  • GOST R 60.3.4.1-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Platten
  • GOST R 60.3.4.2-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Mechanische Schnittstellen. Wellen
  • GOST R 60.0.0.2-2016 Roboter und Robotergeräte. Einstufung
  • GOST R ISO 8373-2014 Roboter und Robotergeräte. Wortschatz
  • GOST R 60.1.2.2-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter. Teil 2. Robotersysteme und Integration
  • GOST R 60.0.0.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 60.0.3.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Arten von Tests
  • GOST R 60.1.2.3-2021 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Roboter, die im kollaborativen Betrieb mit menschlichen Bedienern eingesetzt werden
  • GOST R 60.6.0.1-2021 Roboter und Robotergeräte. Service mobiler Roboter. Autonomiestufen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 60.0.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 60.0.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 60.6.3.22-2021 Roboter und Robotergeräte. Trockenreinigungsroboter für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung
  • GOST R 60.0.0.3-2016 Roboter und Robotergeräte. Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • GOST R 60.0.7.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Techniken zur Programmierung und Bedienerinteraktion

GOSTR, Roboterunfall

  • GOST 33653-2019 Aufzüge. Besondere Sicherheitsanforderungen. Vandalensicher
  • GOST R 60.2.2.1-2016 Roboter und Robotergeräte. Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • GOST R 60.0.0.5-2019 Roboter und Robotergeräte. Mobile Roboter. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.7.0.1-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter-Marinekomplexe. Einstufung
  • GOST R 60.3.3.2-2020 Roboter und Robotergeräte. Industrielle Manipulationsroboter. Methoden und Mittel zur Leistungsbewertung von Robotern
  • GOST R 60.6.2.1-2019 Roboter und Robotergeräte. Service mobiler Roboter. Besondere Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Elektro-Rasenmähroboter
  • GOST R 60.0.0.4-2019 Roboter und Robotergeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.6.3.1-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für Notfallroboter. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 60.6.3.8-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Vorbei an Stufenfeldern
  • GOST R 60.6.3.14-2019 Roboter und Robotergeräte. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für mobile Serviceroboter. Teil 1. Fortbewegung für Radroboter
  • GOST R 60.6.3.19-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter zur Reinigung von Rohrleitungssystemen. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • GOST R 60.6.3.21-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter für die Reparatur von Rohrleitungssystemen. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • GOST R 60.6.3.16-2020 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Sensoren. Technische Sehschärfe
  • GOST R 60.6.3.2-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Lücken überwinden
  • GOST R 60.6.3.3-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Hürden überwinden
  • GOST R 60.6.3.18-2020 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Bewegung auf Sandgelände
  • GOST 22.9.02-1997 Sicherheit im Notfall. Tätigkeitsarten von Rettern, die persönliche Schutzmittel zur Beseitigung von Unfallfolgen an chemisch gefährlichen Objekten einsetzen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 60.6.3.10-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Bewegung mit gezogenem Gegenstand
  • GOST R 60.6.3.5-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Bewegung auf Treppen
  • GOST R 60.3.0.1-2017 Roboter und Robotergeräte. Manipulation von Industrierobotern. Automatische Endeffektor-Austauschsysteme. Wortschatz und Darstellung von Merkmalen
  • GOST R 60.1.2.4-2020 Roboter und Robotergeräte. Entwurf industrieller Robotersysteme mit Sicherheitsanforderungen. Teil 1. Endeffektoren
  • GOST R 60.6.3.20-2020 Roboter und Robotergeräte. Roboter für die Diagnose von Rohrleitungssystemen. Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden
  • GOST R 60.6.3.9-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Fortbewegung mit anhaltender Geschwindigkeit
  • GOST R 60.6.3.4-2019 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Bewegung auf schiefen Ebenen
  • GOST R 60.6.3.17-2020 Roboter und Robotergeräte. Testmethoden für mobile Notfalleinsatzroboter. Mobilität. Bewegung auf Schottergelände

International Telecommunication Union (ITU), Roboterunfall

  • ITU-T E.409-2004 Organisation von Vorfällen und Umgang mit Sicherheitsvorfällen: Richtlinien für Telekommunikationsorganisationen, Studiengruppe 2

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Roboterunfall

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Roboterunfall

  • KS B ISO TS 15066:2017 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • KS B ISO TS 15066-2017(2022) Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • KS B 7305-1-2014 Offene Plattform für Roboterdienste – Teil 1: Allgemeines
  • KS B 7307-2017 Roboter und Robotergeräte – Mobile Roboter – Wortschatz
  • KS C IEC 61888:2012 Kernkraftwerke – sicherheitsrelevante Instrumentierung – Bestimmung und Aufrechterhaltung von Auslösesollwerten
  • KS B ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • KS B ISO 13482-2014(2019) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • KS B ISO 10218-1:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS B ISO 10218-1:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS B ISO 10218-1:2021 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS B 7311-2019 Mobile Roboter – Roboter auf Rädern
  • KS B ISO 10218-1-2015(2020) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS B ISO 8373-2015(2020) Roboter und Robotergeräte – Wortschatz
  • KS B ISO 10218-2-2012(2017) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • KS B ISO 10218-2-2012(2022) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • KS C IEC 60951-3:2012 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 3: Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • KS B 7097-2016 Industrieroboter-Programmiersprache SLIM
  • KS B ISO TR 20218-2:2020 Robotik – Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme – Teil 2: Manuelle Lade-/Entladestationen
  • KS X 6907-1999(2019) Manipulation von Industrierobotern – Intermediate Code for Robots (ICR)
  • KS B ISO 10218-2:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • KS B ISO 9787:2014 Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • KS B ISO 9787-2014(2019) Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • KS B ISO 18646-1-2017(2022) Robotik – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Teil 1: Fortbewegung für Radroboter

KR-KS, Roboterunfall

  • KS B ISO TS 15066-2017 Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • KS B ISO 10218-1-2021 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • KS B ISO TR 20218-2-2020 Robotik – Sicherheitsdesign für Industrierobotersysteme – Teil 2: Manuelle Lade-/Entladestationen
  • KS B 7322-2023 Tragbare Roboter
  • KS B ISO 18646-1-2017 Robotik – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Teil 1: Fortbewegung für Radroboter
  • KS B ISO 18646-4-2023 Robotik – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Teil 4: Roboter zur Unterstützung des unteren Rückens

European Committee for Standardization (CEN), Roboterunfall

  • EN 16831:2016 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung
  • EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • prEN ISO 10218-2:2020 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)
  • prEN ISO 10218-2 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)
  • EN ISO 10218-1:2008 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter

ES-UNE, Roboterunfall

  • UNE-EN 16831:2017 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung

YU-JUS, Roboterunfall

NO-SN, Roboterunfall

  • NS-INSTA 500-1-2013 Unfallaufzeichnungssystem für Aufzüge, Hebebühnen, Rolltreppen und Fahrsteige

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB23/T 3006-2021 Spezifikationen für die Vor-Ort-Abwicklung und Meldung von wetterbedingten Sicherheitsunfällen am Boden

Standard Association of Australia (SAA), Roboterunfall

  • AS 4024.3303:2017 Sicherheit von Maschinen – Roboter und Robotergeräte – Kollaborative Roboter
  • AS 4024.3302:2017 Sicherheit von Maschinen, Teil 3302: Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Robotersysteme und -integration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Roboterunfall

  • JIS B 8445:2016 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter
  • JIS B 8433-1:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • JIS B 0134:2015 Roboter und Robotergeräte – Wortschatz
  • JIS B 8433-2:2015 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • JIS B 8433-1:2007 Roboter für industrielle Umgebungen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter
  • JIS B 8446-3:2016 Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter – Teil 3: Selbstbalancierender Personentransportroboter
  • JIS B 8463:2022 Bodenstaubsauger-Roboter
  • JIS S 0042:2010 Richtlinien für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen – Überlegungen und Vorrichtungen für barrierefreie Meetings
  • JIS B 8437:2016 Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • JIS B 8456-1:2017 Körperpflegeroboter – Teil 1: Physische Assistenzroboter zur Unterstützung der Lendenwirbelsäule

Danish Standards Foundation, Roboterunfall

  • DS/EN ISO 10218-1:2013 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter
  • DS/EN ISO 10218-2:2013 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • DS/ISO 9787:2013 Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • DS/ISO 18646-4:2021 Robotik – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden für Serviceroboter – Teil 4: Roboter zur Unterstützung des unteren Rückens

AENOR, Roboterunfall

  • UNE 192001-4:2012 Inspektionsverfahren für Betriebe, die von der Gefahr schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen betroffen sind. Teil 4: Umsetzung der Richtlinie für schwere Unfälle im Betrieb.
  • UNE-EN ISO 13482:2014 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Körperpflegeroboter (ISO 13482:2014)
  • UNE-EN ISO 10218-1:2012 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011)
  • UNE-EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB37/T 3962-2020 Richtlinien für die Umsetzung des Systems zur Untersuchung versteckter Gefahren und zum Management von Sicherheitsunfällen in Altenpflegeeinrichtungen
  • DB37/T 3954-2020 Umsetzungsrichtlinien für das Untersuchungs- und Steuerungssystem für Sicherheitsunfallgefahren in medizinischen und Gesundheitseinrichtungen
  • DB37/T 3214-2018 Richtlinien für die Umsetzung des Untersuchungs- und Managementsystems für versteckte Gefahren von Produktionssicherheitsunfällen in Unternehmen der organischen Siliziumindustrie

BELST, Roboterunfall

  • STB 759-2001 Personaldienstleistungen. Reparierte Haushaltselektrik. Spezifikationen
  • STB 595-94 Personaldienstleistungen. Reparierte elektrische Pumpengeräte. Spezifikationen
  • STB 480-2005 Personaldienstleistungen. Fotokameras repariert. Spezifikationen
  • STB 502-2003 Personaldienstleistungen. Reparierte Küchenelektromaschinen und -geräte. Spezifikationen
  • STB 504-2005 Personaldienstleistungen. Reparierte mechanische Pendelwanduhren. Spezifikationen
  • STB 624-2000 Personaldienstleistungen. Reparatur einer Pomestic-Nähmaschine. Spezifikationen
  • STB 1365-2002 Personaldienstleistungen. Reparatur von elektronischen Haushaltsgeräten und Elektrogeräten. Allgemeine Spezifikation
  • STB 542-2002 Personaldienstleistungen. Reparierte Elektrogeräte für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • STB 503-2005 Personaldienstleistungen. Reparierte elektronisch-mechanische Wecker. Spezifikationen
  • STB 891-2004 Personaldienstleistungen. Reparatur mechanischer Zeiger- und Taschenuhren. Spezifikationen
  • STB 564-2004 Personaldienstleistungen. Haushalt reparierte mechanische Küchengeräte. Spezifikationen

Underwriters Laboratories (UL), Roboterunfall

Canadian Standards Association (CSA), Roboterunfall

IT-UNI, Roboterunfall

  • UNI 7617-P9-1976 Mess- und Signalsysteme für statistische Daten zu Unfällen oder außergewöhnlichen Situationen im Betrieb öffentlicher Verkehrsdienste. Unfälle mit Rolltreppen, Fahrflächen und Fahrsteigen

CEN - European Committee for Standardization, Roboterunfall

  • EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und Integration
  • EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter

Lithuanian Standards Office , Roboterunfall

  • LST EN ISO 10218-1:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2011)
  • LST EN ISO 10218-2:2011 Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Teil 2: Robotersysteme und -integration (ISO 10218-2:2011)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Roboterunfall

  • IEEE 497 CORR 1-2007 Kriterien für Unfallüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke Berichtigung 1: Einbeziehung von Benutzerfeedback bis 2005

Professional Standard - Energy, Roboterunfall

  • NB/T 20589-2021 Spezifikationen für die Konstruktion und Herstellung spezieller Druckbegrenzungsventile für Spannungsstabilisatoren bei schweren Störfällen in Kernkraftwerken

Professional Standard - Judicatory, Roboterunfall

  • SF/T 0159-2023 Spezifikationen für die statische Prüfung und Beurteilung der Bremsleistung von Nichtkraftfahrzeugen bei Verkehrsunfällen

IX-EU/EC, Roboterunfall

  • 2003/102/EC-2003 RICHTLINIE 2003/102/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz von Fußgängern und anderen gefährdeten Verkehrsteilnehmern vor und bei einem Zusammenstoß mit einem Kraftfahrzeug und zur Änderung der Richtlinie 70/156/EWG des Rates
  • COM(2003) 67 FINAL-2003 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zum Schutz von Fußgängern und anderen gefährdeten Verkehrsteilnehmern bei einem Zusammenstoß mit einem Kraftfahrzeug und zur Änderung der Richtlinie 70/156/EWG

ANSI - American National Standards Institute, Roboterunfall

  • N14.27-1986 Truckload Quantities of Radioactive Materials - Carrier and Shipper Responsibilities and Emergency Response Procedures for Highway Transportation Accidents (INMM)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Roboterunfall

  • GJB 3207-1998 Ergonomische Anforderungen an militärische Ausrüstung und Einrichtungen
  • GJB 2873-1997 Ergonomische Gestaltungsrichtlinien für militärische Ausrüstung und Einrichtungen

PL-PKN, Roboterunfall

CN-STDBOOK, Roboterunfall

  • 图书 3-9961 Zusammenstellung von Normen für Roboter und Roboterausrüstung (2022)

工业和信息化部, Roboterunfall

CZ-CSN, Roboterunfall

  • CSN 30 0424-1993 Land- und forstwirtschaftliche Traktoren. Technische Spezifikation des Berichts über ein versehentliches Umkippen des Traktors. Arbeitssicherheit

American Gear Manufacturers Association, Roboterunfall

  • AGMA 05FTM20-2005 Fehleranalyse für Geschwindigkeitsreduzierer bei Doppelantriebsförderern

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Roboterunfall

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Roboterunfall

  • 05FTM20-2005 Fehleranalyse für Geschwindigkeitsreduzierer bei Doppelantriebsförderern

AT-ON, Roboterunfall

  • OENORM EN ISO 10218-2:2021 Robotik – Sicherheitsanforderungen für Robotersysteme im industriellen Umfeld – Teil 2: Robotersysteme, Roboteranwendungen und Roboterzellenintegration (ISO/DIS 10218-2:2020)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Roboterunfall

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB14/T 2325-2021 Vorgaben zur Informationserfassung maschinenlesbarer Antwortbögen für Personalprüfungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Roboterunfall

  • EJ/T 20053.2-2014 Spezifikationen für einen speziellen Sensor im Urananreicherungsbetrieb mittels Gaszentrifugaltechnologie. Teil 2: Sensor zum Schutz gegen die Strömungsrichtung
  • EJ/T 20053.1-2014 Spezifikationen für einen speziellen Sensor im Urananreicherungsbetrieb mittels Gaszentrifugaltechnologie. Teil 1: Sensor zum Schutz vor zufälligen Lichtverunreinigungen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Roboterunfall

未注明发布机构, Roboterunfall

  • GJB 7655-2012 Verfahren und technische Anforderungen zur Untersuchung von Unfällen mit Militärhubschraubern
  • BS EN ISO 10218-1:2011(2014) Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter Teil 1: Roboter
  • DIN EN 16831 E:2015-03 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheit – Format zur Unfallmeldung
  • AS 4024.3301:2017 Sicherheit von Maschinen, Teil 3301: Roboter und Robotergeräte – Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter – Roboter
  • DIN EN ISO 13482 E:2011-01 Robots and robotic devices Safety requirements for personal care robots (draft)
  • BS ISO 9787:2013(2015) Roboter und Robotergeräte – Koordinatensysteme und Bewegungsnomenklaturen
  • GOST R 60.2.0.1-2022 Roboter und Robotergeräte.Modulares Prinzip der Struktur von Servicerobotern.Teil 1.Allgemeine Anforderungen

IET - Institution of Engineering and Technology, Roboterunfall

AWS - American Welding Society, Roboterunfall

  • D16.4-1999 Spezifikation für die Qualifikation von Personal für das Roboter-Lichtbogenschweißen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Roboterunfall

  • DB3311/T 91.3-2019 Teil 3 der Arbeitsvorgabe „Höchstens einmal laufen“ innerhalb der Agentur: „Eine Sache“ für den Ruhestand von Mitarbeitern in Agenturen und Institutionen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten