ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

Für die Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität gibt es insgesamt 86 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Chemikalien, Umweltschutz, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Nichteisenmetalle, Kohle, Bodenqualität, Bodenkunde, Physik Chemie, Abfall, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, nichtmetallische Mineralien, Längen- und Winkelmessungen.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • GB/T 37906-2019 Qualität des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Quecksilber – Methode des Quecksilberanalysators

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • ISO 5666:1999 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • ISO 16590:2000 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • ISO 17852:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration

Association Francaise de Normalisation, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • KS I ISO 5666:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • KS I ISO 5666-2011(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • KS I ISO 5666-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • KS I ISO 16590:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS I ISO 16590-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS I ISO 16590-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung
  • KS I ISO 17852:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS I ISO 17852-2011(2021) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS I ISO 17852-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS M 9103-1996 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Brom)
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • EN 1483:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber
  • EN 12338:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • EN ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • CEN EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)
  • EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)
  • EN 13506:2001 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie [Ersetzt durch: CEN EN ISO 17852]

VN-TCVN, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • TCVN 7877-2008 Wasserqualität.Bestimmung von Quecksilber
  • TCVN 7724-2007 Wasserqualität.Bestimmung von Merdury.Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB22/T 1979-2013 Bestimmung von Quecksilber in Kosmetika Automatisches Quecksilbermessgerät

British Standards Institution (BSI), Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • BS EN 12338:1998(2008) Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Anreicherungsmethoden durch Amalgamierung
  • BS EN 13506:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 13506:2002*BS 6068-2.74:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS EN 1483:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 12846:2012 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB41/T 1169-2015 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels HPLC-ICP-MS-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ/T 341-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Quecksilber. Kalte Atomfluoreszenzspektrophotometrie
  • HJ/T 343-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Chlorid. Quecksilbernitrat-Titration
  • HJ 1268-2022 Wasserqualität – Bestimmung von Methylquecksilber und Ethylquecksilber – Flüssigkeitschromatographie – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 694-2014 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut und Antimon – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 597-2011 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät
  • T/CAIA SHO21-2024 Wasserqualität Bestimmung von Alkylquecksilber und anorganischem zweiwertigem Quecksilber Online-Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 061-2021 Bestimmung von Quecksilber in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/ZPP 045-2023 Multiparameter-Online-Wasserqualitätsmonitor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • GB/T 14204-1993 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilber – Gaschromatographie
  • GB 7468-1987 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in der Wasserqualität durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 22105.1-2008 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Blei.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 1:Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber in Böden

Professional Standard - Water Conservancy, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SL 327.2-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Quecksilber.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SL 144.2-2008 Kalibrierungsmethode für Multiparameter-Wasserqualitätssonden

Danish Standards Foundation, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DS/EN ISO 17852:2008 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DS/ISO 21863:2020 Wasserqualität – Bestimmung von Alkylquecksilberverbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) nach Phenylierung und Lösungsmittelextraktion

CEN - European Committee for Standardization, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • EN 1483:2007 Water quality - Determination of mercury - Method using atomic absorption spectrometry

German Institute for Standardization, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DIN EN 1483:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Englische Fassung der DIN EN 1483:2007-07
  • DIN EN ISO 17852:2008 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 17852:2008-04
  • DIN EN ISO 17852:2008-04 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17852:2008

未注明发布机构, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DIN EN 1483:1997 Water quality - Determination of mercury - Method using atomic absorption spectrometry

国家质量监督检验检疫总局, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SN/T 4572-2016 Bestimmung von Quecksilber in Kupferkonzentraten, Injektion fester Proben – Direkte Quecksilberanalysatormethode
  • SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessgerät
  • SN/T 4697-2016 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Papierverpackungen. Direkte Messung von Quecksilber in festen Proben
  • SN/T 4851-2017 Bestimmung von Methylquecksilber und Ethylquecksilber in exportierten Wasserprodukten. Flüssigchromatographie-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie

ZA-SANS, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SANS 16590:2000 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methoden der Anreicherung durch Amalgamierung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB23/T 1579-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts im Boden im mobilen Labor – Methode mit direkt ablesbarem Quecksilbermessgerät

RO-ASRO, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

HU-MSZT, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Commodity Inspection, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SN/T 2704.4-2010 Schneidflüssigkeit und Abfallflüssigkeit aus Bearbeitungsprozessen. Teil 4: Bestimmung von Quecksilber. Direkte Quecksilberbestimmungsmethode

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB45/T 939-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Boden, Düngemitteln, Futtermitteln und Haaren. Direkte Quecksilbermessgerät-Methode

Indonesia Standards, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SNI 06-3605-1994 Wasseranalyse, Testmethoden für Quecksilber mit Quecksilberanalysatoren

Lithuanian Standards Office , Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • LST EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

AENOR, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • UNE-EN ISO 17852:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Verfahren mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (ISO 17852:2006)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • JJG 679-1990 Überprüfungsregelung des kalten Atomabsorptionsanalysators von Quecksilber
  • JJG 548-1988 Verifizierungsregelung des kalten Atomfluorometers zur Bestimmung von Quecksilber
  • JJG(机械) 89-1992 Verifizierungsvorschriften für tragbare multifunktionale Wasserqualitätsmonitore

Professional Standard - Agriculture, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • SN/T 5517-2023 Bestimmung von Methylquecksilber in exportierten Wasserprodukten und deren Produkten: Vollautomatische Methylquecksilber-Analysemethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB65/T 4367-2021 Bestimmung der Wasserqualität von Methylquecksilber und Ethylquecksilber mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie

TR-TSE, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DB61/T 562-2013 Bestimmung der Wasserqualität von Alkylquecksilber durch Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenz

NL-NEN, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • NEN 6660-1981 Abwasser - Titrimetrische Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrie)

Professional Standard - Urban Construction, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • CJ 26.18-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität für kommunales Abwasser. Bestimmung der Standard-Quecksilber-Kaltatomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Geology, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie

CZ-CSN, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität

Professional Standard - Machinery, Quecksilbermessgerät zur Messung der Wasserqualität





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten