ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Untersuchung der Mikrostruktur

Für die Untersuchung der Mikrostruktur gibt es insgesamt 178 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Untersuchung der Mikrostruktur die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Wärmebehandlung, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kohle, Textilfaser, Metallproduktion, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kraftstoff, Physik Chemie, medizinische Ausrüstung, Textilprodukte, Mikrobiologie, analytische Chemie.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Untersuchung der Mikrostruktur

  • GB/T 13299-1991 Stahl.Bestimmung der Mikrostruktur
  • GB/T 13298-1991 Metall – Inspektionsmethode der Mikrostruktur
  • GB/T 13298-2015(英文版) Methoden zur Untersuchung der Mikrostruktur von Metallen
  • GB/T 13298-2015 Methoden zur Untersuchung der Mikrostruktur von Metallen
  • GB/T 4296-2004 Prüfverfahren für die Mikrostruktur einer Magnesiumknetlegierung
  • GB/T 3246.1-2012 Prüfverfahren für die Struktur von Knetprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Teil 1: Prüfverfahren für die Mikrostruktur
  • GB/T 3246.1-2000 Verfahren zur Untersuchung der Mikrostruktur von Knetprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 3246.1-2000 Prüfverfahren für die Mikrostruktur von Knetprodukten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 8899-1998 Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe und der Mineralien in Kohle
  • GB/T 8899-2013 Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe und der Mineralien in Kohle
  • GB/T 3488.2-2018 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • GB/T 3488.1-2014 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 3488.4-2022 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)

International Organization for Standardization (ISO), Untersuchung der Mikrostruktur

  • ISO 4499:1978 Hartmetalle; Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • ISO 945:1975 Gusseisen; Bezeichnung der Mikrostruktur von Graphit
  • ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 4499-1:2008 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 4499-2:2008 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • ISO 4912:1981 Textilien; Baumwollfasern; Reifebewertung; Mikroskopische Methode
  • ISO 7404-4:1988 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

Professional Standard - Machinery, Untersuchung der Mikrostruktur

  • JB/T 7709-2007 Prüfmethode für Mikrostruktur, Härte und Tiefe der Borschicht
  • JB/T 7709-1995 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur, Härte und Schichttiefe der Borierschicht
  • JB/T 7710-2007 Bestimmung der Mikrostruktur für dünnschichtige Karbonitrierungs- oder Aufkohlungselemente
  • JB/T 7710-1995 Mikrostrukturerkennung von dünnschichtkarbonitrierten oder dünnschichtaufkohlenden Stahlteilen
  • JB/T 7713-2007 Methode zur metallografischen Untersuchung von hochlegiertem Kaltarbeitsstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • JB/T 7713-1995 Mikrostrukturprüfung von Kaltbearbeitungswerkzeugen aus hochgekohltem und hochlegiertem Stahl

British Standards Institution (BSI), Untersuchung der Mikrostruktur

  • BS EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • PD ISO/TR 945-3:2016 Mikrostruktur von Gusseisen. Matrixstrukturen
  • BS EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Messung der WC-Korngröße
  • 18/30369645 DC BS EN ISO 4499-1. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1. Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung der WC-Korngröße
  • PD ISO/TR 945-2:2011 Mikrostruktur von Gusseisen. Graphitklassifizierung durch Bildanalyse
  • BS ISO 7404-4:2017 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS ISO 7404-4:2016 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS EN ISO 945-1:2019 Mikrostruktur von Gusseisen. Graphitklassifizierung durch visuelle Analyse
  • BS EN ISO 20705:2020 Textilien. Quantitative mikroskopische Analyse. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • 18/30369648 DC BS EN ISO 4499-2. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 2. Messung der WC-Korngröße
  • BS EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • BS EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung mikrostruktureller Merkmale in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • 18/30358945 DC BS EN ISO 20705. Textilien. Quantitative mikroskopische Analyse. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • BS ISO 20160:2006 Implantate für die Chirurgie. Metallische Materialien. Klassifizierung von Mikrostrukturen für Stangen aus Alpha+Beta-Titanlegierungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Untersuchung der Mikrostruktur

  • GB/T 4296-2022 Prüfverfahren für die Mikrostruktur einer Magnesiumknetlegierung
  • GB/T 3488.3-2021 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • GB/T 40253-2021 Diagnosecode für Mikrozytose von Austern – Mikroskopische Methoden
  • GB/T 40256-2021 Diagnosecode für Marteiliose bei Austern – Mikroskopische Methoden
  • GB/T 40067-2021 Mikrostruktur- und Defektbestimmung von Wolframcarbidpulver

NL-NEN, Untersuchung der Mikrostruktur

  • NEN-ISO 4499:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499:1978)

工业和信息化部, Untersuchung der Mikrostruktur

  • YS/T 1240-2018 Methode zur Mikrostrukturprüfung von superplastischem TC4-Blech
  • YS/T 1536-2022 Prüfmethode der Grenzflächenmikrostruktur einer Titanstahl-Verbundplatte

YU-JUS, Untersuchung der Mikrostruktur

Group Standards of the People's Republic of China, Untersuchung der Mikrostruktur

  • T/NXCL 005-2021 Prüfverfahren für die Mikrostruktur von gegossenen und verarbeiteten Produkten aus Berylliumbronze
  • T/CSTM 00401-2021 Bestimmungsmethode der gebänderten Mikrostruktur von Rohrleitungsstahl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Untersuchung der Mikrostruktur

  • GJB 9890.1-2020 Strukturprüfung und Bewertung der GH4169-Legierung für den Einsatz in der Luftfahrt Teil 1: Prüfung und Bewertung bei geringer Vergrößerung und Mikrostruktur

ES-UNE, Untersuchung der Mikrostruktur

  • UNE-EN 3114-003:2006 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Schmiedeprodukten aus (Alfa + ß)-Titanlegierung - Teil 003: Mikrostruktur von Platten (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN 3114-002:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (a + ß)-Knetprodukten aus Titanlegierungen - Teil 002: Mikrostruktur von Stäben, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken (Genehmigt von AENOR im Mai 2007.)
  • UNE-EN 3114-004:2006 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren – Mikrostruktur von (a + ß)-Knetprodukten aus Titanlegierung – Teil 004: Mikrostruktur von Blechen für die superplastische Umformung (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN ISO 20705:2021 Textilien – Quantitative mikroskopische Analyse – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019)
  • UNE-EN 3114-001:2006 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Schmiedeprodukten aus (Alfa + ß)-Titanlegierung - Teil 001: Allgemeine Anforderungen (Genehmigt von AENOR im März 2007.)

Association Francaise de Normalisation, Untersuchung der Mikrostruktur

  • NF A95-186-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung.
  • NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografische Bilder und Beschreibung
  • NF EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 3: Messung der Eigenschaften der Mikrostruktur von Hartmetallen auf Basis von Ti (C,N) und WC/kubischen Karbiden
  • NF A95-186-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße.
  • NF EN ISO 4499-2:2020 Métaux-durs – Bestimmung der metallischen Mikrostruktur – Teil 2: Messung der Größe der WC-Körner
  • NF EN 3114-002:2008 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Produkten aus Titanlegierungsknetlegierungen (Alpha + Beta) - Teil 002: Mikrostruktur von Stäben, Profilen, zum Schmieden bestimmten Produkten und Schmiedestücken
  • NF T25-111-5:1991 Kohlenstofffasern – Textur und Struktur – Teil 5: Mikroskopische Untersuchung unter polarisiertem Licht
  • NF G06-008*NF EN ISO 20705:2020 Textilien - Quantitative mikroskopische Analyse - Allgemeine Prüfprinzipien
  • NF EN ISO 20705:2020 Textilien – Quantitative Analyse mittels Mikroskopie – Allgemeine Prüfprinzipien
  • NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • NF G07-004:1973 Textilien. Tests für Fasern. Bestimmung des Durchmessers von Wollfasern. Methode mit dem Projektionsmikroskop.

Danish Standards Foundation, Untersuchung der Mikrostruktur

  • DS/EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • DS/EN 3114-003:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Schmiedeprodukten aus (Alpha + Beta)-Titanlegierungen - Teil 003: Mikrostruktur von Platten
  • DS/EN 3114-004:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Schmiedeprodukten aus (Alpha + Beta)-Titanlegierungen - Teil 004: Mikrostruktur von Blechen für die superplastische Umformung
  • DS/EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • DS/EN 3114-002:2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von Schmiedeprodukten aus (Alpha + Beta)-Titanlegierungen - Teil 002: Mikrostruktur von Stäben, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • DS/ISO 7404-3:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Untersuchung der Mikrostruktur

  • KS D ISO 4499-1-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS D ISO 4499-2:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS D ISO 4499-2-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS K ISO 4912:2007 Textilien-Baumwollfasern-Reifebewertung-Mikroskopische Methode
  • KS K ISO 4912:2014 Textilien – Baumwollfasern – Reifebewertung – Mikroskopische Methode
  • KS D ISO 5949-2002(2012) Werkzeugstähle und Lagerstähle – Mikrografische Methode zur Beurteilung der Karbidverteilung anhand von Referenz-Mikrofotografien

German Institute for Standardization, Untersuchung der Mikrostruktur

  • DIN EN ISO 4499-1:2020-11 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN EN 3114-004:2007-04 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (<alpha> + ß)-Knetprodukten aus Titanlegierungen - Teil 004: Mikrostruktur von Blechen für die superplastische Umformung; Deutsche und englische Fassung EN 3114-004:2006 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN...
  • DIN 53943-3:1983 Prüfung von Textilien; Baumwollfaserreife; Bestimmung der prozentualen Reife; mikroskopische Methode unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops
  • DIN EN ISO 4499-2:2020-11 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-2:2020
  • DIN EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2010
  • DIN EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN EN ISO 20705:2020-05 Textilien - Quantitative mikroskopische Analyse - Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019); Deutsche Fassung EN ISO 20705:2020
  • DIN EN ISO 20705:2020 Textilien – Quantitative mikroskopische Analyse – Allgemeine Prüfgrundsätze (ISO 20705:2019)
  • DIN 22021:1985 Untersuchungen des Rohstoffes im Steinkohlenbergbau; mikroskopische Untersuchungen von Gesteinen
  • DIN EN ISO 4499-4:2016-10 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4499-4:2016
  • DIN 58943-32:1995 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-2:2020
  • DIN EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle - Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur - Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 4499-2:2010

RU-GOST R, Untersuchung der Mikrostruktur

  • GOST 5640-1968 Stahl. Metallographische Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Blechen und Bändern
  • GOST 30415-1996 Stahl. Zerstörungsfreie Prüfung der mechanischen Eigenschaften und der Mikrostruktur von Stahlprodukten mittels magnetischer Methode
  • GOST R 54354-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Allgemeine Anforderungen und Methoden der mikrobiologischen Untersuchung

GOSTR, Untersuchung der Mikrostruktur

  • GOST 5640-2020 Stahl. Metallographische Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Flachwalzprodukten

European Committee for Standardization (CEN), Untersuchung der Mikrostruktur

  • EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • EN 24499:1993 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499: 1978)
  • EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)
  • EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • EN ISO 4499-3:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C@ N) und WC/kubischem Karbid
  • EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2008)
  • EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung der Porosität bei Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Untersuchung der Mikrostruktur

  • CNS 12998-1992 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen (metallografische Methode)

Lithuanian Standards Office , Untersuchung der Mikrostruktur

  • LST EN 3114-003-2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (? + ?) Titanlegierungsknetprodukten - Teil 003: Mikrostruktur von Platten
  • LST EN 3114-004-2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (? + ?) Titanlegierungsknetprodukten - Teil 004: Mikrostruktur von Blechen für die superplastische Umformung
  • LST EN 3114-002-2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (? + ?) Titanlegierungs-Knetprodukten - Teil 002: Mikrostruktur von Stäben, Profilen, Schmiedematerial und Schmiedestücken
  • LST EN 3114-001-2007 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren - Mikrostruktur von (? + ?) Titanlegierungsknetprodukten - Teil 001: Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Untersuchung der Mikrostruktur

  • ASTM E2228-18 Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-19 Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-22 Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-22a Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-23 Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-23a Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM E2228-02 Standardhandbuch für die mikroskopische Untersuchung von Textilfasern
  • ASTM B657-92(1996)e1 Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM B657-92(2000) Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM B657-23 Standardhandbuch zur metallografischen Identifizierung der Mikrostruktur in Hartmetallen
  • ASTM D5061-92(1997) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der Strukturbestandteile in metallurgischem Koks
  • ASTM D2799-10 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-13(2021)e1 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM E1268-01(2016) Standardpraxis zur Beurteilung des Grades der Streifenbildung oder Orientierung von Mikrostrukturen
  • ASTM D2799-21 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-05a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-05 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D5061-05 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Texturbestandteile von metallurgischem Koks
  • ASTM D2799-12 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-13 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D7634-10 Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie

HU-MSZT, Untersuchung der Mikrostruktur

  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung
  • MSZ 3227/2-1980 Bei der Wollerkennungsmethode wird der Durchmesser der Wolle mithilfe eines Mikroskops ermittelt
  • MSZ 3631-1980 Erkennung unlöslicher Fett- und Gewebeanteile

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Untersuchung der Mikrostruktur

  • PREN 3114-3-1994 Mikrostruktur der Luft- und Raumfahrtserie von (a + b) Titanlegierungsknetprodukten Teil 3: Mikrostruktur der Platte (Ausgabe P 1)
  • PREN 3114-4-1994 Luft- und Raumfahrtserie Mikrostruktur von (a + b) Titanlegierungsknetprodukten Teil 4: Mikrostruktur von Blechen für die superplastische Umformung (Ausgabe P 1)
  • PREN 3114-1-1994 Mikrostruktur der Luft- und Raumfahrtserie von (a + b) Titanlegierungsknetprodukten Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Ausgabe P 1)

IN-BIS, Untersuchung der Mikrostruktur

  • IS 7754-1975 Nomenklatur der Graphitmikrostruktur in Gusseisen
  • IS 1316-1984 Methoden zur Erkennung und Bewertung von durch Mikroorganismen verursachten Schäden an Baumwollgeweben

Indonesia Standards, Untersuchung der Mikrostruktur

  • SNI 06-6593-2001 Methoden zur Bestimmung der Mazeralgruppenzusammensetzung in Kohle
  • SNI ISO 4912:2010 Textilien - Baumwollfasern - Reifebewertung - Mikroskopische Methode

PL-PKN, Untersuchung der Mikrostruktur

  • PN-EN ISO 4499-1-2021-02 E Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • PN-EN ISO 4499-2-2021-02 E Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße (ISO 4499-2:2020)
  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Untersuchung der Mikrostruktur

  • YS/T 449-2002 Methode zur Untersuchung der Mikrostruktur von gegossenen und verarbeiteten Produkten aus Kupfer und Kupferlegierungen

Standard Association of Australia (SAA), Untersuchung der Mikrostruktur

  • AS 2856.3:2000 Kohlepetrographie – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Kohlemazeralen

IT-UNI, Untersuchung der Mikrostruktur

  • UNI 7604-1976 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten für die Mikrofraktographie-Untersuchung.
  • UNI 7329-1974 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten zur Mikrostrukturuntersuchung.
  • UNI 5423-1964 Textilien: Tests. Bestimmung des Durchmessers der Wollfasern mit dem Projektionsmikroskop.

BE-NBN, Untersuchung der Mikrostruktur

  • NBN G 51-001-1990 Textilien – Beurteilung der Reife von Baumwollfasern – Mikroskopische Methode

VN-TCVN, Untersuchung der Mikrostruktur

  • TCVN 6035-1995 Textilien.Baumwollfasern.Bewertung der Reife.Mikroskopische Methode

PT-IPQ, Untersuchung der Mikrostruktur

  • NP 3160-1986 Textil. Messung des Faserdurchmessers. Mikroskopische Projektionsmethode
  • NP 3563-1988 Textilien Baumwollfasern. Bewertung der Reife. Mikroskopische Methode

未注明发布机构, Untersuchung der Mikrostruktur

  • DIN EN ISO 20705 E:2018-10 General principles for quantitative microanalytical testing of textiles (draft)
  • DIN EN ISO 4499-4:2016(E) Hardmetals - Metallographic determination of microstructure - Part 4: Characterisation of porosity, carbon defects and eta-phase content
  • BS ISO 10550:1994(1999) Mikrographik – Planetenkamerasysteme – Testziel zur Leistungsüberprüfung
  • DIN EN ISO 4499-3 E:2014-05 Metallographic determination of the microstructure of hard metals Part 3: Measurement of microstructural properties of Ti(C, N) and WC/cubic carbide based cemented carbide (draft)
  • DIN EN ISO 4499-4 E:2014-07 Metallographic determination of microstructure of hard metals Part 4: Characterization of porosity, carbon defects and eta phase content (draft)
  • DIN 58943-32 E:2014-09 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN 58943-32 E:2009-03 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 32: Nachweis von Mykobakterien mit mikroskopischen Methoden
  • DIN 58943-32:1986 Medical microbiology - Diagnosis of tuberculosis - Part 32: Detection of mycobacteria by microscopic methods

RO-ASRO, Untersuchung der Mikrostruktur

Professional Standard - Medicine, Untersuchung der Mikrostruktur

  • YY/T 0512-2009 Implantate für die Chirurgie Metallische Materialien Klassifizierung von Mikrostrukturen für Stege aus Alpha- und Beta-Titanlegierungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Untersuchung der Mikrostruktur

  • DB36/T 412-2003 Bestimmung von Gentamicin-Rückständen in tierischen essbaren Geweben. Mikrobiologischer Test

Canadian General Standards Board (CGSB), Untersuchung der Mikrostruktur

KR-KS, Untersuchung der Mikrostruktur

  • KS K 5578-2023 Nachweis von Federfasern von Landvögeln im Gefieder – Lichtmikroskopische Methode
  • KS E ISO 7404-3-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe

农业农村部, Untersuchung der Mikrostruktur

  • NY/T 2870-2015 Mikroskopische Bildgebungsmethode zur schnellen Bestimmung der linearen Dichte von Jute- und Kenaffasern

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Untersuchung der Mikrostruktur

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückstände in Geweben und Körperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

SAE - SAE International, Untersuchung der Mikrostruktur

  • SAE AS6171/6-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der akustischen Mikroskopie (AM).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten