ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Solide Probenahmemethoden

Für die Solide Probenahmemethoden gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Solide Probenahmemethoden die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Dünger, Kohle.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Solide Probenahmemethoden

RU-GOST R, Solide Probenahmemethoden

British Standards Institution (BSI), Solide Probenahmemethoden

European Committee for Standardization (CEN), Solide Probenahmemethoden

  • EN ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021)
  • EN 15442:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme

CEN - European Committee for Standardization, Solide Probenahmemethoden

Danish Standards Foundation, Solide Probenahmemethoden

Lithuanian Standards Office , Solide Probenahmemethoden

IT-UNI, Solide Probenahmemethoden

Association Francaise de Normalisation, Solide Probenahmemethoden

AENOR, Solide Probenahmemethoden

International Organization for Standardization (ISO), Solide Probenahmemethoden

  • ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Probenahme
  • ISO 14180:1998 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen
  • ISO 14180:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Leitfaden zur Probenahme von Kohleflözen

German Institute for Standardization, Solide Probenahmemethoden

  • DIN EN ISO 21645:2021-09 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21645:2021
  • DIN EN ISO 21645:2020 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO/DIS 21645:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 21645:2020
  • DIN EN 15442:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Verfahren zur Probenahme; Deutsche Fassung EN 15442:2011
  • DIN EN ISO 21645:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Probenahme (ISO 21645:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21645:2021

ES-UNE, Solide Probenahmemethoden

AT-ON, Solide Probenahmemethoden

CH-SNV, Solide Probenahmemethoden

PL-PKN, Solide Probenahmemethoden





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten