ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Acetaldehydgehalt im Körper

Für die Acetaldehydgehalt im Körper gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Acetaldehydgehalt im Körper die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Dünger, Luftqualität, Papierprodukte, füttern, Papier und Pappe, Chemikalien, Plastik, Farben und Lacke, Kraftstoff, medizinische Ausrüstung, Dose, Dose, Tube, Getränke, Flasche, Glas, Urne, Gummi- und Kunststoffprodukte, Innenausstattung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textiltechnik, Land-und Forstwirtschaft, Ledertechnologie, Metrologie und Messsynthese, schwarzes Metall.


YU-JUS, Acetaldehydgehalt im Körper

  • JUS H.B8.217-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtacetaldehydgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.234-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Aldehydgehalts. Visuellkolohmetrische Methode
  • JUS H.G8.354-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung des Aldehidgehalts (als HCHO). Turbidimetrische Methode
  • JUS H.F8.211-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Inhalts von Hy
  • JUS H.F8.221-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Phosphorwasserstoffgehalts. Vohmetrische Methode
  • JUS H.G8.328-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Ammoniumacetatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.F8.171-1986 Gase. Acetylen. Bestimmung des Acetylna-Gehalts Methode zur Absorption von Acetylen in Wasser
  • JUS H.B8.238-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in moderaten Mengen vorhanden sind. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.232-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (Essigsäure). Voiumometrische Methode
  • JUS H.G8.505-1991 Reagenzien. Ameisensäure. Bestimmung des Essigsäuregehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.706-1980 Anafym für technisches l,l,l-trichlor-2,2-di-(p-chlorphenyl)ethan; Bestimmung des Chloralhydratgehalts
  • JUS H.B8.239-1988 Ethanot für den industriellen Gebrauch. Bestimmung des Methanolgehalts (Methanolgehalt zwischen 0,10 und 1J50 % (V/V)). Visuelle kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.337-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Gehalts an permanganatreduzierenden Substanzen. Volumetrische Methode

BE-NBN, Acetaldehydgehalt im Körper

  • NBN T 04-019-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Acetaldehydmonomergehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 04-035-1983 Paraformaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Aldehydgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-020-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtacetaldehydgehalts – Ti-trimetrische Methode
  • NBN T 04-090-1983 ETHANOL A USAGE INDUSTRIELDOSAGE DES ALDEHYDESMéthode colorimétrique visuelle
  • NBN T 04-053-1983 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Carbonsäureverbindungen – Volumetrisches Verfahren
  • NBN T 04-054-1983 Acetaldehyd für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Acetaldehydgehalt im Körper

  • ASTM D2119-96 Standardtestmethode für Aldehyde in Styrolmonomer
  • ASTM D2119-03 Standardtestmethode für Aldehyde in Styrolmonomer
  • ASTM D2119-09 Standardtestmethode für Aldehyde in Styrolmonomer
  • ASTM D2191-97(2001) Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-97 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-06 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-06(2012) Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D2191-22 Standardtestmethode für den Acetaldehydgehalt von Vinylacetat
  • ASTM D7704-11 Standardtestmethode für Gesamtaldehyde in Styrolmonomer durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4509-96 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen PET-Flaschen im 24-Stunden-Gasraum (Luft).
  • ASTM D2121-15 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D2121-16 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D2121-23 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D4443-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D4443-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie

RO-ASRO, Acetaldehydgehalt im Körper

RU-GOST R, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GOST 16457-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Aldehidverunreinigungen
  • GOST R ISO 16000-2-2007 Innenluft. Teil 2. Probenahme auf Formaldehydgehalt. Hauptprinzipien
  • GOST R 50469-1993 Ethanol für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Bestimmung des Aldehydgehalts. Visuelle kolorimetrische Methode
  • GOST 32930-2014 Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen, starke Getränke. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Furfurol
  • GOST R 51762-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Kohlensäure- und Furfuralgehalts
  • GOST R ISO 17226-1-2008 Leder. Chemische Bestimmung des Formaldehydgehalts. Teil 1. Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien

CU-NC, Acetaldehydgehalt im Körper

  • NC 35-09-1967 Aldehyd- und Acetongehalte in den ätherischen Ölen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Acetaldehydgehalt im Körper

  • KS M 1981-2009 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M 1969-2002(2007) Acetaldihyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS M 1980-2002(2007) Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Carbonylverbindungen – volumetrische Methode
  • KS M 1969-2009 Acetaldihyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS M 1980-2009 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Carbonylverbindungen – volumetrische Methode
  • KS M 1981-2002(2007) Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 8618-2002(2007) Kunststoffe – flüssige Phenolharze – konventionelle Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe
  • KS M ISO 8974:2010 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 1388-5:2002 Ethanol für industrielle Zwecke – Testmethoden – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-5-2017(2022) Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 1388-5:2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode
  • KS K 0730-2017 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2009 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2022 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS I ISO 16000-3:2008 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen – Aktive Probenahmemethode
  • KS I ISO 16000-3:2014 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – N-Probenahmeverfahren

HU-MSZT, Acetaldehydgehalt im Körper

  • MSZ 3624-1982 Fettiges Propylenoxid. Erkennung des Acetaldehydgehalts
  • MSZ 10581/9-1969 Definition der chemischen Analyse und Definition des inhaltsspezifischen Nachweisinhalts

Professional Standard - Petrochemical Industry, Acetaldehydgehalt im Körper

  • SH/T 1628.5-1996 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Aldehydgehalts in Vinylacetat für den industriellen Einsatz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GB/T 1628.6-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Acetaldehydgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 31266-2014 Bestimmung des Chloralgehalts für Superphosphorat
  • GB/T 14571.3-2008 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden.Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-1993 Ethylenglykol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an insgesamt vorhandenen Aldehyden. Spektralphotometrische Methode
  • GB/T 14571.3-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol für den industriellen Einsatz – Teil 3: Bestimmung des Aldehydgehalts
  • GB/T 23993-2009 Bestimmung des Formaldehydgehalts wasserbasierter Beschichtungen. Spektrophtometrische Methode mit Acetylaceton
  • GB/T 43085-2023 Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd in Kunststoff-Polymer-Dispersionen
  • GB/T 12688.5-2011 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz. Teil 5: Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden. Titrimetrisches Verfahren
  • GB/T 7717.12-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Acetonitril, Aceton und Acrolein – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 4615-2008 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 223.69-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Gasvolumetrisches Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen

International Organization for Standardization (ISO), Acetaldehydgehalt im Körper

  • ISO 753-4:1981 Essigsäure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 4: Bestimmung des Acetaldehydmonomergehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2514:1974 Acetaldehyd für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 2885:1973 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Carbonylverbindungen – Volumetrisches Verfahren
  • ISO 2886:1973 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 753-5:1981 Essigsäure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 5: Bestimmung des Gesamtacetaldehydgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 8974:1988 Kunststoffe; Phenolharze; Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
  • ISO 8974:1997 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
  • ISO 8974:2002 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie
  • ISO 1388-5:1981 Ethanol für industrielle Zwecke; Prüfmethoden; Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts; Visuelle kolorimetrische Methode
  • ISO 16000-3:2011 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode

Association of German Mechanical Engineers, Acetaldehydgehalt im Körper

  • VDI 3862 Blatt 6-2004 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd nach der Acetylaceton-Methode
  • VDI 3862 Blatt 8-2015 Messung gasförmiger Emissionen – Messung von Formaldehyd im Abgas von Verbrennungsmotoren – FTIR-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetaldehydgehalt im Körper

  • CNS 12103-1999 Methode zur Prüfung des Formaldehydgehalts von Papierprodukten durch Acetylaceton-Extraktion

German Institute for Standardization, Acetaldehydgehalt im Körper

  • DIN 54603:2008-08 Prüfung von Papier, Pappe und Pappe – Bestimmung des Glyoxalgehalts
  • DIN 54603:2008 Prüfung von Papier, Pappe und Pappe – Bestimmung des Glyoxalgehalts
  • DIN 54603:1981 Prüfung von Papier, Karton und Pappe; Bestimmung des Glyoxalgehalts
  • DIN 51424:1981 Prüfung von Ölkraftstoffen; Bestimmung des Furfuralgehalts von Erdölkraftstoffen
  • DIN EN 12149:1998 Wandbeläge in Rollenform - Bestimmung der Migration von Schwermetallen und bestimmten anderen Elementen, von Vinylchloridmonomer und der Formaldehydfreisetzung; Deutsche Fassung EN 12149:1997
  • DIN EN 12149:1998-01 Wandbeläge in Rollenform - Bestimmung der Migration von Schwermetallen und bestimmten anderen Elementen, von Vinylchloridmonomer und der Formaldehydfreisetzung; Deutsche Fassung EN 12149:1997

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetaldehydgehalt im Körper

  • DB21/T 3060-2018 Bestimmung von Vanillin, Ethylvanillin, Zimtaldehyd, Pfirsichaldehyd, Isoamylacetat, γ-Nonanolid, Methylcinnamat, Ethylmaltol und Anethol im Futtermittel mittels Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Acetaldehydgehalt im Körper

ES-AENOR, Acetaldehydgehalt im Körper

  • UNE 53 143 Bestimmung des Feststoffgehalts nach Auflösung von Phenolharz
  • UNE 77-013-1989 Bestimmung des Calciumgehalts in Wasser (mittels volumetrischem Ethylendiamintetraessigsäureverfahren)

国家质量监督检验检疫总局, Acetaldehydgehalt im Körper

  • SN/T 4389-2015 Bestimmung des Glyoxalgehalts in Haushaltspapier mittels spektrophotometrischer Methode

国家能源局, Acetaldehydgehalt im Körper

  • SH/T 1803-2016 Bestimmung der Gehalte an Hydroxyacetonitril, Formaldehyd und Blausäure in Hydroxyacetonitril für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1817-2017 Bestimmung des restlichen Acetaldehydgehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz für Kunststoffflaschen mittels Headspace-Gaschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GB/T 37640-2019 Bestimmung von Chloracetaldehyd, 2,4-Dihydroxy-3-methylbenzaldehyd, Crotonaldehyd, Acetophenon, 2-Pentylidencyclohexanon und Glutaral in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 12688.5-2019 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an Gesamtaldehyden – Titrimetrisches Verfahren

Malaysia Standards, Acetaldehydgehalt im Körper

  • MS 1468-1999 Testmethode zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET).

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Acetaldehydgehalt im Körper

  • DB44/T 2040-2017 Bestimmung des Glyoxalgehalts in Papier und Pappe mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, Acetaldehydgehalt im Körper

  • BS 6392-4:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung des Aldehydgehalts
  • DIN ISO 16000-3:2002-08 Indoor air - Part 3: Determination of formaldehyde and other carbonyl compounds in indoor air and test chamber air - Active sampling method

GM Europe, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GME QK 000350-1983 Acetal-Copolymer (POM) mit 30 Massenanteil in % Glaskugeln und 15 Massenanteil in % PTFE Acetal-Copolymer (POM) mit 30 Massenanteil Glaskugeln und 15 Massenanteil PTFE Deutsch

ZA-SANS, Acetaldehydgehalt im Körper

  • SANS 6025:1984 Vinylchlorid-Monomergehalt von Polyvinylchlorid-Kunststoffen für medizinische Zwecke

British Standards Institution (BSI), Acetaldehydgehalt im Körper

  • BS ISO 15373:2001 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung von freiem Formaldehyd
  • BS ISO 16000-3:2011 Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode

European Committee for Standardization (CEN), Acetaldehydgehalt im Körper

  • EN ISO 8974:1995 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie (ISO 8974: 1988)
  • EN ISO 8974:1999 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie ISO 8974:1997
  • EN ISO 8974:2002 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie ISO 8974:2002

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GJB 1059.1-1990 Phenolharz-Testmethode für ablative Materialien. Feststoffgehaltstest
  • GJB 533.26-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Methanol-, Ethanol-, Acetaldehyd- und Methylenchloridgehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 1059.1A-2020 Testmethoden für Phenolharze für ablative Materialien Teil 1: Feststoffgehaltstest
  • GJB 533.17-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Formaldehydgehalts. Acetylaceton-Absorptionsmethode.

Association Francaise de Normalisation, Acetaldehydgehalt im Körper

  • NF EN 12149:1997 Wandbeläge in Rollen – Bestimmung der Migration von Schwermetallen und bestimmten anderen extrahierbaren Elementen, des Gehalts an Vinylchloridmonomer und der Freisetzung von Formaldehyd
  • NF T51-436*NF EN ISO 8974:2002 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung des Restphenolgehalts mittels Gaschromatographie.
  • NF X43-404-3*NF ISO 16000-3:2011 Raumluft – Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft – Teil 3: Aktive Probenahmemethode.

KR-KS, Acetaldehydgehalt im Körper

  • KS M ISO 1388-5-2017 Ethanol für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung des Aldehydgehalts – Visuelle kolorimetrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Acetaldehydgehalt im Körper

  • HG/T 3945-2007 Vinylchlormonomer. Bestimmung des Gehalts an organischen Verunreinigungen

American National Standards Institute (ANSI), Acetaldehydgehalt im Körper

  • ANSI/ASTM D4509:1997 Testmethoden zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen PET-Flaschen

Group Standards of the People's Republic of China, Acetaldehydgehalt im Körper

  • T/GXAS 476-2023 Bestimmung des Kolloidgehalts in Zuckerrohrsaft – Alkoholfällungsmethode
  • T/GITU 010-2021 Bestimmung des Gesamtgehalts an Caranaldehyd und seinen Isomeren in Beschichtungen mittels GC-MS

AENOR, Acetaldehydgehalt im Körper

  • UNE 55815:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES ALDEHYDGEHALTS. VISUELLE KOLORIMETRISCHE METHODE

Professional Standard - Public Safety Standards, Acetaldehydgehalt im Körper

  • GA 1333-2017 Grenzwerte und Prüfung des Drogengehalts im Körper von Fahrzeugführern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Acetaldehydgehalt im Körper

  • FORD WSK-M4D840-A1-2006 ACETAL (POM) COPOLYMER, SCHMELZFLIEßRATE 5 - 11, INNEN ** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A **
  • FORD FLTM BO 124-04-2001 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN POLYVINYLBUTYRAL DURCH GRAVIMETRISCHE TROCKNUNG (Ersetzt FLTM BO 024-04)

Standard Association of Australia (SAA), Acetaldehydgehalt im Körper

  • AS/NZS 1462.15:1996 Prüfverfahren für PVC-Rohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung des Vinylchlorid-Monomergehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten