ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden

Für die Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden die folgenden Kategorien: Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Farben und Lacke, Abfall, Strahlungsmessung, analytische Chemie.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

The American Road & Transportation Builders Association, Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden

  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)

KR-KS, Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardgehalt verschiedener Ionen im Boden

  • ASTM D5220-08 Standardtestmethode für die Wassermasse pro Volumeneinheit von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM D5220-02 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein vor Ort mit der Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM D5220-92(1997) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein vor Ort mit der Neutronentiefensondenmethode
  • ASTM E3203-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in getrockneten Farb-, Boden- und Wischproben mittels induktiv gekoppelter Plasma-optischer Emissionsspektroskopie (ICP-OES)
  • ASTM C1310-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von Radionukliden in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie unter Verwendung der Fließinjektions-Vorkonzentration
  • ASTM C1310-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Radionukliden in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie unter Verwendung der Fließinjektions-Vorkonzentration
  • ASTM C1310-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung von Radionukliden in Böden durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie unter Verwendung der Fließinjektions-Vorkonzentration
  • ASTM D6031/D6031M-96(2010)e1 Standardtestmethode zur Erfassung des Feuchtigkeitsgehalts und der Dichte von Boden und Gestein vor Ort mit der Kernmethode in horizontalen, geneigten und vertikalen Zugangsrohren
  • ASTM D6031-96(2004) Standardtestmethode zur Erfassung des Feuchtigkeitsgehalts und der Dichte von Boden und Gestein vor Ort mit der Kernmethode in horizontalen, geneigten und vertikalen Zugangsrohren
  • ASTM D6031-96 Standardtestmethode zur Erfassung des Feuchtigkeitsgehalts und der Dichte von Boden und Gestein vor Ort mit der Kernmethode in horizontalen, geneigten und vertikalen Zugangsrohren
  • ASTM D7550-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ammonium, Alkali- und Erdalkalimetallen in Wasserstoff und anderen Zellgasen mittels Ionenchromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten