ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Deodorant-Rohstoffe

Für die Deodorant-Rohstoffe gibt es insgesamt 79 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Deodorant-Rohstoffe die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, chemische Produktion, Chemikalien, Biologie, Botanik, Zoologie, Umweltschutz, Abfall, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke.


US-CFR-file, Deodorant-Rohstoffe

  • CFR 7-3201.90-2014 Landwirtschaft. Teil 3201: Richtlinien zur Ausweisung biobasierter Produkte für die Bundesbeschaffung. Unterabschnitt B: Ausgewiesene Produktkategorien und Zwischenbestandteile oder Rohstoffe. Abschnitt 3201.90: Deodorants.
  • CFR 7-3201.75-2014 Landwirtschaft. Teil 3201: Richtlinien zur Ausweisung biobasierter Produkte für die Bundesbeschaffung. Unterabschnitt B: Ausgewiesene Produktkategorien und Zwischenbestandteile oder Rohstoffe. Abschnitt 3201.75: Lufterfrischer und Desodorierungsmittel.

British Standards Institution (BSI), Deodorant-Rohstoffe

  • BS ISO 17299-1:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Allgemeines Prinzip
  • BS ISO 17299-2:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Prüfröhrchen-Methode
  • BS ISO 17299-3:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Gaschromatographische Methode
  • BS 3761:1995 Spezifikation für lösemittelhaltigen Farbentferner
  • BS ISO 17299-5:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Verfahren zur Messung eines Metalloxid-Halbleitersensors

Defense Logistics Agency, Deodorant-Rohstoffe

Society of Automotive Engineers (SAE), Deodorant-Rohstoffe

SAE - SAE International, Deodorant-Rohstoffe

Underwriters Laboratories (UL), Deodorant-Rohstoffe

  • UL 283-2008 Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL SUBJECT 2187-1998 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR DESODORIERMITTEL @ OZON-GENERATOR-TYP (Ausgabe Nr. 1)
  • UL 283 BULLETIN-2006 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2004 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel
  • UL 283 BULLETIN-2003 UL Standards for Safety Air Fresheners and Deodorizers
  • UL SUBJECT 2187-2006 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR DESODORIERMITTEL, OZON-GENERATOR-TYP. Ausgabenummer: 2
  • UL 2187 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheitsuntersuchungen für Desodorierungsmittel vom Typ Ozongenerator
  • UL 283-2015 UL-Standards für sichere Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 16. Dezember 2016)
  • UL 283 BULLETIN-2008 UL Standards for Safety Air Fresheners and Deodorizers (COMMENTS DUE: January 19@ 2008)
  • UL 283 BULLETIN-2014 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. März 2014)
  • UL 283 BULLETIN-2010 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. Mai 2010)
  • UL 283 BULLETIN-2012 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. September 2012)
  • UL 283 BULLETIN-2013 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. September 2013)
  • UL 283 BULLETIN-2009 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Dezember 2009)
  • UL 283 BULLETIN-2007 UL-Standards für Sicherheitslufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. MÄRZ 2007)
  • UL 283 BULLETIN-2016 UL-Standards für Sicherheits-Lufterfrischer und Desodorierungsmittel (KOMMENTARE FÄLLIG: 28. NOVEMBER 2016)
  • UL SUBJECT 283A-2011 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR AFTER-MARKET-NACHFÜLLUNGEN ZUR VERWENDUNG MIT DEM HERSTELLER AUFGEFÜHRTEN DESODORIERUNGSMITTEL ODER LUFTERFRISCHER (Problem 1)
  • UL 283A BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheit. Überblick über die Untersuchung von After-Market-Nachfüllpackungen zur Verwendung mit den von bestimmten Herstellern aufgeführten Desodorierungsmitteln oder Lufterfrischern
  • UL 283A BULLETIN-2011 UL Standard for Safety Outline of Investigation for After-Market Refills For Use With Specific Manufacturer’s Listed Deodorizer or Air Freshener

Group Standards of the People's Republic of China, Deodorant-Rohstoffe

  • T/CAH 0001-2019 Umweltfreundliches Müll-Deodorant
  • T/SDPIA 02-2022 Biologisches Enzympräparat für Deodorant-Verbindungen für Haustiere
  • T/ZAMA 1004-2023 Hocheffiziente desodorierende und reinigende Materialien
  • T/CSTM 00529-2022 Katalysator auf Pd-Basis zur selektiven Hydrierung des Alkylierungseinsatzmaterials (C4-Fraktion) zur Entfernung von Butadien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Deodorant-Rohstoffe

  • KS I 3571-2014 Flüssiges industrielles Deodorant aus pyroligen Flüssigkeiten
  • KS I 3571-2016 Flüssiges industrielles Deodorant aus pyroligen Flüssigkeiten
  • KS I 3572-2014 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS I 3572-2016 Flüssiges fermentiertes Deodorant, das Rückstände organischer Säuren verwendet
  • KS M 5721-2011 Farbentferner, nicht brennbar

Professional Standard - Urban Construction, Deodorant-Rohstoffe

  • CJ/T 516-2017 Technische Anforderungen an Deodorants für Hausmüll

American National Standards Institute (ANSI), Deodorant-Rohstoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Deodorant-Rohstoffe

  • ASTM E1207-14 Standardhandbuch für die sensorische Bewertung der Deodorierung der Achselhöhle
  • ASTM E1207-87(1997) Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung
  • ASTM E1207-14(2022) Standardhandbuch für die sensorische Bewertung der Deodorierung der Achselhöhle
  • ASTM E1207-02 Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung
  • ASTM E1207-09 Standardpraxis für die sensorische Beurteilung der axillären Desodorierung

International Organization for Standardization (ISO), Deodorant-Rohstoffe

  • ISO 17299-1:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 1: Allgemeines Prinzip
  • ISO 17299-4:2015 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 4: Kondensationsprobenanalyse

Association Francaise de Normalisation, Deodorant-Rohstoffe

(U.S.) Ford Automotive Standards, Deodorant-Rohstoffe

KR-KS, Deodorant-Rohstoffe

  • KS K ISO 17299-3-2023 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • KS K ISO 17299-4-2023 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 4: Kondensationsprobenanalyse

BR-ABNT, Deodorant-Rohstoffe

CL-INN, Deodorant-Rohstoffe

CU-NC, Deodorant-Rohstoffe

  • NC 32-10-1985 Farbindustrie. Qualitätsspezifikationen für Entferner

U.S. Military Regulations and Norms, Deodorant-Rohstoffe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten