ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardprobenvergleich

Für die Standardprobenvergleich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardprobenvergleich die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Dünger, mobile Dienste, Labormedizin, Mechanischer Test, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Einrichtungen im Gebäude, Wasserqualität, Mathematik, Telekommunikationsendgeräte, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Baugewerbe, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Optik und optische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Erdölprodukte umfassend, grob, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Metrologie und Messsynthese, Qualität, Textilprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, analytische Chemie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Anwendungen der Informationstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kohle, Tierheilkunde, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Glas, Rohrteile und Rohre, Solartechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrotechnik umfassend, Nichteisenmetalle, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Luftqualität, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Tinte, Tinte, Eisenbahntechnik umfassend, Metallerz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Abfall, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schuhwerk, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Vakuumtechnik, Stahlprodukte, Wortschatz, organische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbundverstärkte Materialien, Recht, Verwaltung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Isoliermaterialien, Mikrobiologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Desinfektion und Sterilisation, Milch und Milchprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Nichteisenmetallprodukte, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Textilhilfsstoffe, Holz, Rundholz und Schnittholz, Pulvermetallurgie, Zerstörungsfreie Prüfung, Gefahrgutschutz, Lebensmitteltechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Partikelgrößenanalyse, Screening, schwarzes Metall.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardprobenvergleich

  • KS B 5544-2003 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy V-Referenzteststücken zur Überprüfung von Testmaschinen
  • KS B 5530-2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5539-2002 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5531-2005 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B 5530-1986 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS A ISO 11095:2007 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS A ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung basierend auf Standardproben
  • KS F 2320-2020 Standardtestmethode für den California Bearing Ratio von Böden
  • KS F 2348-2016 Standardtestmethode für die Probenahme von Böden in Ringfässern
  • KS F 2317-2016 Standardtestmethode für die Probenahme von Böden in dünnwandigen Rohren
  • KS B ISO 9847:2003 Solarenergie – Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • KS H 2194-2016 Allgemeine Standards für flüssige Milchprodukte

Group Standards of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • T/SCQL 6-2020 Standardvergleichsspezifikation für Unternehmensproduktqualität
  • T/CECS 1127-2022 Standard zur vergleichenden Bewertung des Energieverbrauchs öffentlicher Gebäude
  • T/QGCML 2541-2023 Teststandards für den Datenvergleich mobiler Speicher-TF-Flash-Karten
  • T/CEEIA 418-2019 Indexsystem für den Vergleich von Standardtechnologien in der Elektroindustrie
  • T/CEEIA 417-2019 Allgemeiner Leitfaden zum Vergleich von Standardtechnologien in der Elektroindustrie
  • T/CNTAC RM3-2023 CRM von Baumwollballast für den Textilwaschtest

YU-JUS, Standardprobenvergleich

  • JUS M.A1.043-1982 Rauheitsvergleichsproben – Gast-Oberflächen
  • JUS M.A1.042-1980 Rauheitsvergleichsproben, funkenerodiert, kugel- und sandgestrahlt und poliert
  • JUS D.A8.030-1983 Standardatmosphäre zur Konditionierung von Proben und Probestücken aus Holz und Holzwerkstoffplatten

IT-UNI, Standardprobenvergleich

  • UNSIDER 32-1960 Qualitätskontrolle. Verbrauchsvergleich zwischen zwei Stichproben (Vergleich zweier Veränderungen)

CN-STDBOOK, Standardprobenvergleich

  • 图书 3-9239 Vergleichende Analyse von Vorschriften und Standards für Lebensmittelzusatzstoffe im In- und Ausland
  • 图书 3-9875 Einführung in Standardproben
  • 图书 3-8663 Leitlinien zur Umsetzung von Grenzwerten für Mykotoxine und Kontaminanten in Lebensmitteln und Vergleich relevanter Standards im In- und Ausland
  • 图书 3-9876 Vergleichende Analyse inländischer und ausländischer Standards für häufig verwendete medizinische Hilfsmittel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardprobenvergleich

  • ASTM D4427-23 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM E734-80(1999)e1 Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM E734-80(2005) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM D4427-07 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM E1253-21 Standardhandbuch für die Rekonstitution von Proben in Charpy-Größe
  • ASTM E2248-18 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-Proben mit V-Kerbe
  • ASTM D4427-92(2002)e1 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-13 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D6538-10 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM E2762-10 Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms anhand von AQL-indizierten Variablen
  • ASTM C322-09(2014) Standardpraxis für die Probenahme von Keramik-Weißkeramik-Tonen
  • ASTM D1217-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E2234-09(2018) Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms nach von AQL indizierten Attributen
  • ASTM D1298-85(1990)e1 Standardpraxis für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode
  • ASTM D1298-99e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM C1799/C1799M-19 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM D1217-93(2007) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D8030/D8030M-19 Standardpraxis für die Probenvorbereitung für GCCM
  • ASTM E1253-13 Standardhandbuch für die Rekonstitution bestrahlter Proben in Charpy-Größe
  • ASTM E1012-12 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-12e1 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E1012-14 Standardverfahren zur Überprüfung der Ausrichtung von Prüfrahmen und Prüfkörpern unter Anwendung axialer Zug- und Druckkräfte
  • ASTM E2234-09(2013) Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms nach von AQL indizierten Attributen
  • ASTM E2762-10(2014) Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms anhand von AQL-indizierten Variablen
  • ASTM E2489-11 Standardpraxis für die statistische Analyse von Ringversuchsprogrammen mit einer oder zwei Stichproben
  • ASTM D1217-93(1998) Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1217-20 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E3-01(2007)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung metallografischer Proben
  • ASTM E2234-09(2023) Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms nach von AQL indizierten Attributen
  • ASTM E2234-08 Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms nach von AQL indizierten Attributen
  • ASTM E991-11 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D5083-10 Standardtestverfahren für Zugeigenschaften von verstärkten duroplastischen Kunststoffen unter Verwendung von Proben mit geraden Seiten
  • ASTM D2797/D2797M-11a Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM E1610-14 Standardhandbuch für forensische Farbanalyse und -vergleich
  • ASTM F1763-96 Standardtestmethoden zur Kontrastmessung eines linearen Polarisators
  • ASTM E1289-08(2022) Standardspezifikation für Referenzproben für Schallübertragungsverlust
  • ASTM E2330-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konzentrationen von Elementen in Glasproben mithilfe der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) für forensische Vergleiche
  • ASTM F2231-02(2019) Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM E3254-23 Standardpraxis für die Verwendung von Farbe bei der visuellen Untersuchung und dem forensischen Vergleich von Bodenproben
  • ASTM D1298-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM E2248-09 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM D6822-12b(2017)e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM E1806-09 Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM E1647-16(2022) Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM E1422-05 Standardhandbuch für Testmethoden für den forensischen Schreibtintenvergleich
  • ASTM D3325-90(1996)e1 Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D5810-96(2021) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D3325-90(2020) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM E300-03(2017) Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM E3002-15 Standardpraxis zur Bewertung der vergleichenden Wirksamkeit von Produkten zur Dekontamination chemischer Kampfstoffe (CWAs) auf der Haut
  • ASTM D6822-12b Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode
  • ASTM D1480-12 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-21 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM C604-02(2012) Standardtestmethode für das tatsächliche spezifische Gewicht von feuerfesten Materialien mittels Gasvergleichs-Pyknometer
  • ASTM D1586-11 Standardtestmethode für den Standard-Penetrationstest (SPT) und die Split-Barrel-Probenahme von Böden
  • ASTM D6759-02 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-07 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-09 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM D6759-16 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssigkeiten mithilfe von Greif- und diskreten Tiefenprobenehmern
  • ASTM E1198-87(2004) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit Pumpen
  • ASTM D7831-20 Standardpraxis für die Probenahme von Tanks durch Außendienstpersonal
  • ASTM D1188-07 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM D1188-07(2015) Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM D7557/D7557M-09(2021) Standardpraxis für die Probenahme von Geoschaumproben aus expandiertem Polystyrol
  • ASTM D7557-09 Standardpraxis für die Probenahme von Geoschaumproben aus expandiertem Polystyrol
  • ASTM E1301-95e1 Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM F1833-97 Standardtestmethode zum Vergleich der Bewegungskontrolleigenschaften des Rückfußes von Laufschuhen
  • ASTM F1833-97(2006) Standardtestmethode zum Vergleich der Bewegungskontrolleigenschaften des Rückfußes von Laufschuhen
  • ASTM E1647-16 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radiologie
  • ASTM F1833-97(2011) Standardtestmethode zum Vergleich der Bewegungskontrolleigenschaften des Rückfußes von Laufschuhen
  • ASTM C128-22 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-15 Standardtestmethode für die relative Dichte (spezifisches Gewicht) und die Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM D6642-01(2006) Standardhandbuch zum Vergleich von Techniken zur Quantifizierung des Boden-Wasser-(Feuchtigkeits-)Flusses
  • ASTM E1301-95(2003) Standardhandbuch für Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ASTM D6642-01 Standardhandbuch zum Vergleich von Techniken zur Quantifizierung des Boden-Wasser-(Feuchtigkeits-)Flusses
  • ASTM D7201-06 Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit und Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM D7200-12 Standardpraxis für die Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, in Bergwerken und Steinbrüchen mittels Phasenkontrastmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D1298-12b(2017) Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • ASTM D4447-84(2003) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-84(1997) Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-21 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D1217-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D6696-01 Standardhandbuch zum Verständnis von Cyanidarten
  • ASTM E300-03 Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM D6696-05 Standardhandbuch zum Verständnis von Cyanidarten
  • ASTM D6696-05e1 Standardhandbuch zum Verständnis von Cyanidarten
  • ASTM D2234-76 Standardmethoden zur Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D8030/D8030M-23 Standardpraxis für die Probenvorbereitung für GCCM
  • ASTM E1558-09(2021) Standardhandbuch für das elektrolytische Polieren metallografischer Proben
  • ASTM D6696-14 Standardhandbuch zum Verständnis von Cyanidarten
  • ASTM D6696-16 Standardhandbuch zum Verständnis von Cyanidarten
  • ASTM D7775-16 Standardhandbuch für Messungen an kleinen Graphitproben
  • ASTM D4840-99(2018)e1 Standardhandbuch für Muster-Chain-of-Custody-Verfahren
  • ASTM D1978-91(2018) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D8030/D8030M-16 Standardpraxis für die Probenvorbereitung für GCCM
  • ASTM D287-22 Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer/Methode)
  • ASTM D1188-07e1 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM D1188/D1188M-22 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung beschichteter Proben
  • ASTM G33-99 Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM G33-99(2004) Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM D5166-97(2008) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM G33-99(2010) Standardpraxis für die Aufzeichnung von Daten aus atmosphärischen Korrosionstests an metallisch beschichteten Stahlproben
  • ASTM D5166-97(2016) Standardpraxis für die Laborvorbereitung gelierter Fahrzeugproben unter Verwendung eines Mikrowellenofens
  • ASTM D6110-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM E1806-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D1485-86(1997)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM D1485-07(2015) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen&x2014;Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM E816-05(2010) Standardtestmethode zur Kalibrierung von Pyrheliometern durch Vergleich mit Referenzpyrheliometern
  • ASTM D6925-03 Standardtestverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung der relativen Dichte von Heißasphaltproben (HMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • ASTM D1480-02 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-07 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1480-02e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM E1647-03 Standardpraxis zur Bestimmung der Kontrastempfindlichkeit in der Radioskopie
  • ASTM C50-00(2006) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50-00 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-12 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13(2019) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM D2905-97 Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM D4447-15 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D2905-97(2002) Standardpraxis für Aussagen zur Probenzahl bei Textilien
  • ASTM D4136-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit Wasserprobenflaschen
  • ASTM D4136-82(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit Wasserprobenflaschen
  • ASTM D156-07 Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)
  • ASTM D287-92(2006) Standardtestmethode für die API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten (Hydrometer-Methode)
  • ASTM D156-07a Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)
  • ASTM D1188-96e1 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • ASTM D1188-96(2002) Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • ASTM D1188-96(2002)e1 Standardtestverfahren für das spezifische Massengewicht und die Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • ASTM E2234-09 Standardpraxis für die Stichprobenerhebung eines Produktstroms nach von AQL indizierten Attributen
  • ASTM E1200-87(1998) Standardpraxis zur Konservierung von Zooplanktonproben
  • ASTM D4453-91(1997) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D2234/D2234M-09a Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2013/D2013M-09 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D6564/D6564M-17 Standardhandbuch für die Feldfiltration von Grundwasserproben
  • ASTM E1200-19 Standardpraxis zur Konservierung von Zooplanktonproben
  • ASTM D4453-17 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D1978-91(2014) Standardhandbuch für die Analyse von Elektrotauchbadproben
  • ASTM D4453-11 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D5860-95(2007) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM D5860-95 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM D5860-95(2002) Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung wasserabweisender Behandlungen auf die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit hydraulischer Zementmörtelproben
  • ASTM E734-80(2015) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM E734-80(2021) Standardspezifikation für Einweg-Kapillarröhrchen für Blutproben aus Glas (Mikrohämatokrit)
  • ASTM D1485-07(2020) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM D1480-15 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) viskoser Materialien mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D1665-20 Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D2745-00(2008) Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch Reflexionsmessungen
  • ASTM D2320-98(2008) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D2320-98(2022)e1 Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D6519/D6519M-23 Standardpraxis für die Bodenprobenahme mit dem hydraulisch betriebenen stationären Kolbenprobenehmer
  • ASTM D156-12 Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)
  • ASTM D156-15 Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)
  • ASTM D7229-06 Standardtestverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung des Schüttgewichts von Probekörpern aus dicht abgestuftem Kaltasphalt (CMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • ASTM D7229-08 Standardtestverfahren zur Vorbereitung und Bestimmung des Schüttgewichts von Probekörpern aus dicht abgestuftem Kaltasphalt (CMA) mit dem Superpave-Kreiselverdichter
  • ASTM D6532-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Wirkung klarer wasserabweisender Behandlungen auf die Wasseraufnahme von hydraulischen Zementmörtelproben
  • ASTM E2819-11(2021) Standardpraxis für die ein- und mehrstufige kontinuierliche Probenahme eines Produktstroms anhand von AQL-indizierten Attributen
  • ASTM E2819-11(2015) Standardpraxis für die ein- und mehrstufige kontinuierliche Probenahme eines Produktstroms anhand von AQL-indizierten Attributen
  • ASTM D5139-90(1996) Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM D5139-19 Standardspezifikation für die Probenvorbereitung zur Eignungsprüfung von Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM E1271-94 Standardpraxis zur Qualifizierung von Charpy-Verifizierungsproben von wärmebehandeltem Stahl (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D2234-00e1 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D4452-85 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D2234/D2234M-09 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D4452-85(1995)e1 Standardmethoden für die Röntgenradiographie von Bodenproben
  • ASTM D2234-98 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D4427-92(2007) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D2234/D2234M-03e1 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D2234-97a Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D4220-95(2000) Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Bodenproben
  • ASTM D6517-00 Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D6564-00 Standardhandbuch für die Feldfiltration von Grundwasserproben
  • ASTM D6517-00(2005) Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D4453-02 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D2234-89e1 Standardtestmethoden für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-96 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-02a Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2013-04 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D2234/D2234M-10 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-07 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D4427-92(1997) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D7986-17 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben hydraulischer Erosionsschutzprodukte für die Indexeigenschaftsprüfung
  • ASTM D2234/D2234M-02 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-03 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-19 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234-00 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-20 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D2234/D2234M-17 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM E300-03(2022) Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM D6517-00(2012)e1 Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D6564-00(2012)e1 Standardhandbuch für die Feldfiltration von Grundwasserproben
  • ASTM C562-23 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C561-23 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D7986-17a Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben hydraulischer Erosionsschutzprodukte für die Indexeigenschaftsprüfung
  • ASTM D7718-11(2019) Standardverfahren zur Beschaffung von Schmierfettproben während des Betriebs
  • ASTM D6517-18 Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D4427-13(2017) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-18 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM C561-16 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D2234/D2234M-16 Standardpraxis für die Entnahme einer Bruttokohleprobe
  • ASTM D4453-16 Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D4453-02(2006) Standardpraxis für den Umgang mit hochreinen Wasserproben
  • ASTM D3325-90(2013) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D5079-08 Standardpraktiken für die Konservierung und den Transport von Gesteinskernproben
  • ASTM D6564-00(2005) Standardhandbuch für die Feldfiltration von Grundwasserproben
  • ASTM D143-94(2007) Standardtestmethoden für kleine klare Holzproben
  • ASTM B925-08 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM D6517-18(2023) Standardhandbuch für die Feldkonservierung von Grundwasserproben
  • ASTM D6969-03 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben aus kalziniertem Petrolkoks für die Analyse
  • ASTM D8429-21 Standardtestmethode für Legionella pneumophila in Wasserproben mit Legiolert
  • ASTM D6610-01a Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Kohle von der Oberfläche einer Halde
  • ASTM D6610-01 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Kohle von der Oberfläche einer Halde
  • ASTM D7308-17 Standardpraxis für die Probenvorbereitung thermoplastischer Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D1665-98(2014) Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM D1665-98(2009) Standardtestmethode für die spezifische Engler-Viskosität von Teerprodukten
  • ASTM C1738-11a Standardpraxis für das Mischen hydraulischer Zementpaste unter hoher Scherung
  • ASTM C128-07a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C128-07 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM E3168-20 Standardpraxis zur Bestimmung der kontrastarmen Sehschärfe von Röntgendolmetschern
  • ASTM C128-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption feiner Zuschlagstoffe
  • ASTM C127-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und Absorption grober Zuschlagstoffe
  • ASTM E3168-20a Standardpraxis zur Bestimmung der kontrastarmen Sehschärfe von Röntgendolmetschern
  • ASTM D7390-07(2012) Standardhandbuch zur Bewertung von Asbest in Staub auf Oberflächen durch Vergleich zwischen zwei Umgebungen
  • ASTM D4447-10 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM D4447-06 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM E634-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Zink und Zinklegierungen für die spektrometrische Analyse optischer Emission
  • ASTM A944-22 Standardtestmethode zum Vergleich der Haftfestigkeit von Stahlbewehrungsstäben mit Beton unter Verwendung von Balkenendproben
  • ASTM D4135-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit tiefenintegrierenden Probenehmern
  • ASTM D4135-82(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit tiefenintegrierenden Probenehmern
  • ASTM D4177-20 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D5192-99 Standardpraxis für die Sammlung von Kohleproben aus Kernen
  • ASTM D2013-03 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D2013-01 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D2013-00ae1 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D2013-00 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D2013-00a Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D5192-07 Standardpraxis für die Sammlung von Kohleproben aus Kernen
  • ASTM D2013-07 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM E1829-02 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM E1829-97 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM D2013-86(1994) Standardmethode zur Vorbereitung von Kohleproben für die Analyse
  • ASTM D3437-10 Standardpraxis für die Probenahme und Handhabung flüssiger zyklischer Produkte
  • ASTM E1829-09 Standardhandbuch für den Umgang mit Proben vor der Oberflächenanalyse
  • ASTM D5192-09 Standardpraxis für die Sammlung von Kohleproben aus Kernen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • JJG 1147-2018 Charpy V-Notch-Referenzteststücke
  • JJG 354-1984 Überprüfungsregelung einer Standardprobe der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • JJG 405-1986 Überprüfungsverordnung der Standardspezifikation von Magnetfolien und -streifen
  • JJG 406-1986 Verifizierungsverordnung für Standardproben schwach magnetischer Materialien
  • JJG 407-1986 Überprüfungsverordnung der Standardspezifikation für elektrisches Bügeleisen

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardprobenvergleich

  • SAE J2539-2002 Vergleich von GATS-Nachrichten mit SAE ATIS-Standards
  • SAE AS3071B-2000 R) Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel
  • SAE AS3071B-2012 Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Standardprobenvergleich

SAE - SAE International, Standardprobenvergleich

  • SAE J2539-2019 Vergleich von GATS-Nachrichten mit SAE ATIS-Standards
  • SAE AS3071A-1977 Acceptance Criteria-Magnetic Particle@ Fluorescent Penetrant@ and Contrast Dye Penetrant Inspection
  • SAE AS3071C-2018 Akzeptanzkriterien – Inspektion mit magnetischen Partikeln, fluoreszierendem Eindringmittel und Kontrastmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardprobenvergleich

  • GB/T 15000.6-1996 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien(6). Allgemeine Regeln für das Paket zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.8-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (8) Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.4-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (4) Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • GB/T 15000.2-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (2). Die allgemeinen Begriffe und Definitionen von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.5-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (5). Technologische Regeln für Referenzmaterialien chemischer Zusammensetzung
  • GB/T 15000.1-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (1). Allgemeine Regeln für die Beschreibung von Referenzmaterialien in technischen Normen
  • GB/T 2389-2006 Reaktive Farbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 2389-2013 Reaktivfarbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB 12983-2004 Standardfarbmuster der Nationalflagge
  • GB/T 15000.7-2001 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 15000.7-2012 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7). Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 22554-2010 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.9-2004 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (9) – Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.3-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (3). Allgemeine Grundsätze und statistische Methoden zur Zertifizierung von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.3-2008 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien(3).Referenzmaterialien.Allgemeine und statistische Grundsätze für die Zertifizierung
  • GB/T 15000.3-2023 Standardproben-Arbeitsrichtlinien Teil 3: Standardprobenbestimmung und Homogenitäts- und Stabilitätsbewertung
  • GB/T 18795-2002 Die technologischen Anforderungen für die Herstellung von Standard-Teeproben
  • GB/T 18795-2012 Technologische Anforderungen für die Herstellung von Standard-Teeproben
  • GB/T 20832-2007 Metallische Werkstoffe Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Abhängigkeit von der Produktbeschaffenheit
  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 15000.5-2023 Referenzmuster-Arbeitsanweisung Teil 5: Interne Entwicklung von Qualitätskontrollmustern
  • GB 13268-1991 Atmosphärischer Teststaub, Standardprobe Lössstaub
  • GB 13269-1991 Atmosphärischer Teststaub, Standardprobe, Kohleflugasche
  • GB/Z 41561-2022 Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit dem Vergleich mechanischer und physikalischer Eigenschaften von ISO 8124-1, EN 71-1 und ASTM F963
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 42351.1-2023 Vorbereitung von Partikelstandards Teil 1: Polydisperse Standards basierend auf der Lattenzaunverteilung monodisperser kugelförmiger Partikel

IN-BIS, Standardprobenvergleich

  • IS SP 1-1967 Vergleich der inländischen und ausländischen Gussstandards für Aluminiumlegierungen

British Standards Institution (BSI), Standardprobenvergleich

  • BS PD ISO/TR 14799-1:2015 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige. Regel-für-Regel-Vergleich
  • BS EN ISO 18314-4:2021 Analytische Kolorimetrie. Metamerieindex für Probenpaare bei Lichtartwechsel
  • BS PD ISO/TR 14799-2:2015 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige. Kurzvergleich und Kommentare
  • BS PD CEN/TR 15298:2006 Lebensmittel – Probenzerkleinerung zur Mykotoxinanalyse – Vergleich zwischen Trockenmahlen und Aufschlämmungsmischen
  • 19/30354953 DC BS ISO 18314-4. Analytische Kolorimetrie. Teil 4. Metamerieindex für Probenpaare bei Lichtartwechsel
  • BS PD ISO GUIDE 31:2015 Referenzmaterialien. Inhalte von Zertifikaten, Etiketten und Begleitdokumenten
  • 23/30456807 DC BS EN ISO 18314-4. Analytische Kolorimetrie – Teil 4. Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart
  • BS EN 16101:2012 Wasserqualität. Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

RO-ASRO, Standardprobenvergleich

  • STAS 7948/6-1975 ANORGANISCHE PIGMENTE Bestimmung der Farbe durch Vergleich mit der Farbstandardprobe
  • STAS 11274-1979 LACKE UND FARBEN Bestimmung der Folienfarbe durch Vergleich mit Farbstandards

Professional Standard - Agriculture, Standardprobenvergleich

  • GB/T 15000.8-2023 Arbeitsrichtlinien für Standardproben Teil 8: Verwendung von Standardproben
  • GB/T 15000.4-1994 Richtlinien für Standard-Musterarbeiten (4) Bestimmungen zum Inhalt von Standard-Musterzertifikaten
  • 872兽药典 一部-2015 Anhang Katalog 8062 Standards und Referenzstandards
  • 873兽药典 一部-2015 Anhang Katalog 8062 Standardsubstanz und Referenzsubstanz
  • NY/T 89-1988 Standard-Boden- und Pflanzenproben für die (15N)-Isotopenratenanalyse
  • GB 9838-1988 15N Boden- und Pflanzenstandardproben
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • CNAS-EL-19:2021 Spezifische Anforderungen an die Reinsubstanz von Rohstoffen bei der Zertifizierung von Referenzmaterial-/Standardprobenherstellern
  • 310药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standards 8062 Standards und Referenzen
  • 325药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standards 8062 Standards und Referenzen
  • 2404药典 二部-2010 Anhang XV G Standards und Kontrollen
  • 309药典 四部-2015 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8061 Referenzsubstanzen, Referenzarzneimittel, Referenzextrakte
  • 324药典 四部-2020 8000 Reagenzien und Standardsubstanzen 8061 Referenzsubstanzen, Referenzarzneimittel, Referenzextrakte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardprobenvergleich

Association Francaise de Normalisation, Standardprobenvergleich

  • NF S99-512:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF EN ISO 18314-4:2021 Analysieren Sie die Farbgebung – Teil 4: Index der Metamerie der Lichtpaare für die Veränderung der Beleuchtung
  • NF D90-205:1998 Federn und Daunen. Probenahme im Hinblick auf Tests.
  • NF X06-025*NF ISO 39511:2018 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)

RU-GOST R, Standardprobenvergleich

  • GOST 27101-1986 Standardprobe von Aragonit AK
  • GOST 27096-1986 Standardprobe von Greisen GnA
  • GOST 27097-1986 Standardprobe von Serpentinit SW
  • GOST 27100-1986 Standardprobe von Anorthosit AnK
  • GOST 27098-1986 Standardprobe von Kalkstein KH-3
  • GOST 9378-1975 Vergleichsproben zur Oberflächenrauheit. Technische Anforderungen
  • GOST 9378-1993 Rauheitsvergleichsproben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 9519.2-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an synthetischen Standardproben
  • GOST 27099-1986 Standardprobe von Ilmenit-Magnetit-Erz IMJ
  • GOST 20068.1-1979 Zinnlose Bronze. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit spektraler fotografischer Aufzeichnung
  • GOST 20068.2-1979 Zinnlose Bronze. Methode der Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotoelektrischer Spektrumaufzeichnung
  • GOST R ISO 15612-2009 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Qualifizierung durch Übernahme eines Standardschweißverfahrens
  • GOST 20068.3-1979 Zinnlose Bronze. Verfahren zur Spektralanalyse von Oxid-Standardproben mit spektraler fotografischer Aufzeichnung
  • GOST 9519.1-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an gegossenen metallischen Standardproben
  • GOST 27872-1988 Metrologie. Referenzmaterialien. Methoden zur Herstellung und Kalibrierung von Referenzmaterialien aus Gesteinen und mineralischen Rohstoffen
  • GOST R ISO 7002-2012 Landwirtschaftliche Lebensmittel. Layout für eine Standardmethode zur Probenahme aus einer Charge

Professional Standard - Electron, Standardprobenvergleich

  • SJ/Z 3206.9-1989 Methoden zur Prüfung von Standardproben oder Probengleichmäßigkeit
  • SJ/Z 3206.7-1989 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung und Probenahme von Proben für die Emissionsspektrumanalyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardprobenvergleich

  • T 227-2002 Standardmethode zum Testen der Dichte @ der relativen Dichte (spezifisches Gewicht) @ oder der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Hydrometer-Methode
  • T 275-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung paraffinbeschichteter Proben
  • T 166-2005 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T227-1993 Standardspezifikation für die Dichte@ relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D1298-85(1990))
  • T 166-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2011 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2012 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • T 166-2007 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • JJF 1960-2022 Metrologische technische Spezifikation für den messtechnischen Vergleich von Referenzmaterialien

German Institute for Standardization, Standardprobenvergleich

  • DIN 53235-1:2005-06 Prüfung von Pigmenten – Prüfungen an Proben mit Standardfarbtontiefen – Teil 1: Standardfarbtontiefen
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15298:2006 Lebensmittel - Probenzerkleinerung zur Mykotoxikationsanalyse - Vergleich zwischen Trockenmahlung und Slurry-Mischen; Deutsche Fassung CEN/TR 15298:2006
  • DIN EN ISO 18314-4:2021-09 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO 18314-4:2020); Deutsche Fassung EN ISO 18314-4:2021 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 18314-4 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 18314-4:2023-02 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO/DIS 18314-4:2022); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 18314-4:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 18314-4 (20...
  • DIN 28418-1:1976 Vakuumtechnik; Standardmethode zur Kalibrierung von Vakuummessgeräten durch direkten Vergleich mit einem Referenzvakuummessgerät
  • DIN EN 60674 Bb.1:1999 Kunststofffolien für Elektrozwecke - Liste relevanter Normen, Typenvergleich (Stand 1999)
  • DIN 53235-2:2005-06 Prüfung von Pigmenten – Prüfungen an Proben mit Standardfarbtontiefe – Teil 2: Einstellung von Proben auf Standardfarbtontiefe

四川省质量技术监督局, Standardprobenvergleich

International Organization for Standardization (ISO), Standardprobenvergleich

  • ISO/TR 14799-1:2005 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • ISO 18314-4:2020 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart
  • ISO/TR 14799-2:2005 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • ISO/TR 16765:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • ISO/FDIS 18314-4:2023 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart
  • ISO 18314-4:2024 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart
  • ISO 18314-4:2023 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart
  • ISO Guide 31:2000 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • ISO 9847:2023 Solarenergie – Kalibrierung von Pyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • ISO 9847:1992 Solarenergie; Kalibrierung von Feldpyranometern durch Vergleich mit einem Referenzpyranometer
  • ISO 3785:2006 Metallische Werkstoffe – Bezeichnung der Prüfkörperachsen in Abhängigkeit von der Produktbeschaffenheit
  • ISO 10993-12:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO/TR 16765:2003/cor 1:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9059:1990 Solarenergie; Kalibrierung von Feldpyrheliometern durch Vergleich mit einem Referenzpyrheliometer
  • ISO GUIDE 35:1989 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze

ZA-SANS, Standardprobenvergleich

  • ARP 14799-1-2008 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • ARP 14799-2-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • ARP 16765-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • SANS 5001:1971 Sterilitätsprüfung: Probenahme, Kriterien für die Einhaltung der Sterilitätsanforderungen einer Charge

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Standardprobenvergleich

  • GB/T 11713-1989 Standardmethoden zur Analyse von Proben mit niedriger spezifischer Gammaradioaktivität durch Halbleiter-Gammaspektrometer

European Committee for Standardization (CEN), Standardprobenvergleich

  • EN ISO 18314-4:2021 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO 18314-4:2020)
  • PD CEN/TR 15298:2006 Lebensmittel - Probenzerkleinerung zur Mykotoxinanalyse - Vergleich zwischen Trockenmahlung und Slurry-Mischen
  • EN ISO 18314-4:2024 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO 18314-4:2024)
  • EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • EN ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12: 1996

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Standardprobenvergleich

  • NASA-TN-D-5390-1969 Einfluss des Spannungsverhältnisses auf das Ermüdungsrisswachstum in Proben aus 7075-T6- und 2024-T3-Aluminiumlegierungen

Danish Standards Foundation, Standardprobenvergleich

  • DS/ISO 18314-4:2021 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Lichtartwechsel
  • DS/EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • DS/EN ISO 18314-4:2021 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO 18314-4:2020)
  • DS/ISO 8423:1992 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • DS/ISO 8423:2008 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • DB35/T 1838-2022 Produkt mit geografischer Angabe Wuyi-Schwarztee-Standardprobe
  • DB35/T 1838-2019 Produkt mit geografischer Angabe Wuyi-Schwarztee-Standardprobe
  • DB35/T 1363-2013 Physische Standardprobe des Fuding-Weißtees mit geografischer Angabe

ES-UNE, Standardprobenvergleich

  • UNE-EN ISO 18314-4:2022 Analytische Kolorimetrie – Teil 4: Metamerieindex für Probenpaare bei Wechsel der Lichtart (ISO 18314-4:2020)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standardprobenvergleich

  • GB/T 15000.7-2021 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern

UY-UNIT, Standardprobenvergleich

  • UNIT 357-1975 In Wollstoffstandards werden Wollstoffe anhand des Durchmessers oder der Länge der Wollstofffasern beprobt.
  • NORMA 36-P-1947 Vorläufige Standards für die Extraktion von Mischungsproben
  • NORMA 25-1948 Probenahmenormen für zylindrische Betonproben (für Druckprüfungen)

Professional Standard-Ships, Standardprobenvergleich

Professional Standard - Tobacco, Standardprobenvergleich

  • YC/T 414-2011 Referenzmaterialien zur Kodierungsregel des Tabaks
  • YC/T 145.7-1998 Tabakgeschmack. Identifizierung und Lagerung der Standardprobe

Professional Standard - Chemical Industry, Standardprobenvergleich

化学工业部, Standardprobenvergleich

  • HG 2687-1995 Maßnahmen zur Verwaltung von Farbstoffstandardproben
  • HG 2242-1991 Maßnahmen zur Verwaltung von Pigmentstandardproben

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • DB37/T 4003-2020 Neutralisationstest und ELISA-Testvergleichslabor-Bewertungsstandard

Professional Standard - Grain, Standardprobenvergleich

  • LS/T 15121.2-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15121.3-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15122.2-2008 Late Indica Rice Processing Precision Standard Sample Standard First Class
  • LS/T 15122.3-2008 Späte Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15123.2-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15123.3-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15111.3-2008 Südliche Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15112.3-2008 Nordische Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15121.1-2008 Standardprobe der Spezialqualität für die Präzision der frühen Indica-Reisverarbeitung
  • LS/T 15122.1-2008 Standardprobe der Verarbeitungspräzision von spätem Indica-Reis
  • LS/T 15123.1-2008 Standardbeispiel für die Verarbeitungspräzision von spätem Japonica-Reis

VE-FONDONORMA, Standardprobenvergleich

  • NORVEN 55-2-1960 Faserprobenahmestandards entsprechend der Baumwollfaserprüfung
  • NORVEN 244-1976 Bestimmungen zur Probenvorbereitung und Probengewinnung in venezolanischen Düngemittelstandards
  • COVENIN 1080-1976 Testmethode für den pH-Wert von Wasserextrakten von Wollstoffproben in venezolanischen nationalen Standards

American National Standards Institute (ANSI), Standardprobenvergleich

  • ASTM D6822-23 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/ASTM C561:2016 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardprobenvergleich

  • IEC 61094-5:2001 Messmikrofone – Teil 5: Methoden zur Druckkalibrierung von Arbeitsnormalmikrofonen im Vergleich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardprobenvergleich

  • JIS Z 2383:1998 Standardproben aus Metallen und Legierungen, Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität von Atmosphären
  • JIS Z 9010:1999 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)

Lithuanian Standards Office , Standardprobenvergleich

  • LST EN 16101-2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

AENOR, Standardprobenvergleich

  • UNE-EN 16101:2013 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung

Professional Standard - Railway, Standardprobenvergleich

  • TB/T 3092.2-2004 Standardfarbmuster einer Eisenbahnsignalflagge
  • TB/T 2002-2004 Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen der Produktstandardisierungsprüfung

ES-AENOR, Standardprobenvergleich

  • INTA 00 00 13 Definitionen und Standards für die Standardisierung von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • INTA 00 00 12 Definitionen und Standards für die Zulassung von Luft- und Raumfahrtprodukten

The American Road & Transportation Builders Association, Standardprobenvergleich

  • AASHTO T 166-2010 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2012 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2013 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2016 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichtetem Heißasphalt (HMA) unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • AASHTO T 166-2021 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Massengewichts (Gmb) von verdichteten Asphaltmischungen unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben

API - American Petroleum Institute, Standardprobenvergleich

  • API MPMS 9.1-2002 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9 – Dichtebestimmung Abschnitt 1 – Standardtestmethode für die Dichte@ Relative Dichte (spezifisches Gewicht)@ oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (zweite Ausgabe).
  • API MPMS 9.1-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.1 – Standardtestmethode für die Dichte@ relative Dichte@ oder die API-Gravität von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten nach der Aräometermethode (Dritte Auflage)
  • API MPMS 9.3-2012 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.3 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Thermohydrometer-Methode (dritte Ausgabe)
  • API STD 2547-1972 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode
  • API STD 2547-1970 Standardmethode zur Prüfung der Dichte@ Spezifisches Gewicht oder API-Gewicht von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten mit der Aräometermethode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Standardprobenvergleich

  • YB/T 082-1996 Spezifikation für CRMs für die metallurgische Produktanalyse
  • YB/T 083-1996 Metallurgisch zertifiziertes Referenzmaterial. Verpackung, Transport und Lagerung

工业和信息化部, Standardprobenvergleich

  • YB/T 082-2016 Technische Spezifikationen für Standardproben zur Analyse metallurgischer Produkte
  • HG/T 3580-2018 Beispiel für technische Standardspezifikationen der petrochemischen Industrie
  • YB/T 083-2016 Verpackung, Transport und Lagerung von metallurgischen Standardproben

CZ-CSN, Standardprobenvergleich

  • CSN 01 2840-1963 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Erzrohstoffe
  • CSN 01 2801-1964 Tschechoslowakische analytische Standardprobe
  • CSN 01 2820-1963 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Stähle
  • CSN ISO 8423:1994 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung)
  • CSN 01 2830-1968 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Gusseisen
  • CSN 01 2810-1969 Tschechoslowakische analytische Standardprobe für Roheisen

Standard Association of Australia (SAA), Standardprobenvergleich

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardprobenvergleich

  • SN/T 3455-2012 Allgemeine Anforderungen an die Bewertung von Referenzmaterial für die Pflanzenquarantäne
  • SN/T 3461-2012 Anforderungen an die Vorbereitung von Referenzmaterial für Pflanzenpathogenese

CEN - European Committee for Standardization, Standardprobenvergleich

  • EN ISO 10993-12:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

TH-TISI, Standardprobenvergleich

  • TIS 1182.3-1994 Standardprüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte oder der API-Schwerkraft. Hydrometer-Methode

AT-ON, Standardprobenvergleich

  • ONORM S 4051-1985 Leitfaden zur Durchführung der Pistenleistungsprüfung für Alpinski; Vergleichstest von Konsumgütern

Professional Standard - Environmental Protection, Standardprobenvergleich

  • HJ 173-2017 Beispiel für eine Kopie der technischen Spezifikation für Umweltstandards
  • HJ/T 173-2005 Technische Spezifikationen für die Entwicklung von Umweltreferenzmaterialien

黑龙江省市场监督管理局, Standardprobenvergleich

  • DSB/B32 01-2019 Hanfregen und Tau werden zu einer physikalischen Standardprobe aus Hanf geschlagen

International Telecommunication Union (ITU), Standardprobenvergleich

  • ITU-R P.1148-1-1997 Standardisiertes Verfahren zum Vergleich vorhergesagter und beobachteter HF-Himmelswellensignalintensitäten und die Darstellung solcher Vergleiche
  • ITU-R P.1148-1 FRENCH-1997 STANDARDISIERTES VERFAHREN ZUM VERGLEICH VORHERGESAGTER UND BEOBACHTERTER HF-SKY-WAVE-SIGNALINTENSITÄTEN UND DARSTELLUNG SOLCHER VERGLEICHE
  • ITU-R P.1148-1 SPANISH-1997 STANDARDISIERTES VERFAHREN ZUM VERGLEICH VORHERGESAGTER UND BEOBACHTERTER HF-SKY-WAVE-SIGNALINTENSITÄTEN UND DARSTELLUNG SOLCHER VERGLEICHE

Professional Standard - Forestry, Standardprobenvergleich

  • LY/T 2400-2014 Methode zur Farbbestimmung von hellem Kolophonium und verwandten Produkten (Platin-Kobalt-Skala)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Standardprobenvergleich

  • YS/T 409-2012 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien von Nichteisenmetallprodukten zur Analyse
  • YS/T 409-1998 Technische Spezifikationen für Standardproben zur Analyse von Nichteisenmetallprodukten

未注明发布机构, Standardprobenvergleich

  • DIN EN 61094-5 E:2015-07 Elektroakustik – Messmikrofone – Teil 5: Methoden zur Druckkalibrierung von Arbeitsnormalmikrofonen im Vergleich

Professional Standard - Machinery, Standardprobenvergleich

  • JB/T 5054.7-2001 Zeichnungs- und Designdokument des Produkts. Standardisierungsprüfung

U.S. Military Regulations and Norms, Standardprobenvergleich

KR-KS, Standardprobenvergleich

  • KS K ISO 10617-2017(2022) Textilien – Standarddatenformat für die kolorimetrische Kommunikation – Textilien und zugehörige Messungen
  • KS K ISO 10617-2023 Textilien – Standarddatenformat für die kolorimetrische Kommunikation – Textilien und zugehörige Messungen

National Health Commission of the People's Republic of China, Standardprobenvergleich

  • GB 1886.278-2016 Pfefferminzöl als Lebensmittelzusatzstoff nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.2-2016 Bestimmung der relativen Dichte von Lebensmitteln im National Food Safety Standard

HU-MSZT, Standardprobenvergleich

  • MSZ 3640/5-1981 Allgemeiner Standard für die mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischlebensmittelproben

Professional Standard - Light Industry, Standardprobenvergleich

  • QB/T 1753.2-1993 Grundlegende Standards für Arbeitszeichnungen, die in Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Leichtmaschinen festgelegt sind




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten