ZH

EN

KR

JP

ES

RU

„Chemische Analysemethode für Nickel-, Kobalt- und Mangan-Dreielementhydroxid“

Für die „Chemische Analysemethode für Nickel-, Kobalt- und Mangan-Dreielementhydroxid“ gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst „Chemische Analysemethode für Nickel-, Kobalt- und Mangan-Dreielementhydroxid“ die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, „Chemische Analysemethode für Nickel-, Kobalt- und Mangan-Dreielementhydroxid“

  • YS/T 928.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydrogenoxid. Teil 2: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim gravimetrisch
  • YS/T 928.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundwasserstoffoxid. Teil 1: Bestimmung des Chloridionengehalts. Silberchlorid-Turbidimetrie
  • YS/T 928.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydroxid. Teil 6: Bestimmung des Sulfationengehalts. Ionenchromatographie
  • YS/T 928.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydroxid. Teil 5: Bestimmung des Bleigehalts. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 928.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundwasserstoffoxid. Teil 3: Bestimmung des Nickel-, Kobalt- und Mangangehalts. Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometer
  • YS/T 928.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundwasserstoffoxid. Teil 4: Bestimmung des Eisen-, Kalzium-, Magnesium-, Kupfer-, Zink-, Silizium-, Aluminium- und Natriumgehalts. Atomemissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten