ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasserproben in der Umwelt

Für die Wasserproben in der Umwelt gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasserproben in der Umwelt die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Luftqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


German Institute for Standardization, Wasserproben in der Umwelt

  • DIN EN 17805:2022 Wasserproben zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern; Deutsche und englische Version prEN 17805:2021
  • DIN EN 17805:2022-01 Wasserproben zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern; Deutsche und englische Version prEN 17805:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021

British Standards Institution (BSI), Wasserproben in der Umwelt

  • 21/30443596 DC BS EN 17805. Wasserprobenahme zur Erfassung makrobieller Umwelt-DNA in Gewässern

Professional Standard - Nuclear Industry, Wasserproben in der Umwelt

  • EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser
  • EJ 192.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Wasserproben in der Umwelt

  • ISO/CD 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser

ES-UNE, Wasserproben in der Umwelt

  • UNE-EN 17805:2023 Wasserqualität – Probenahme, Erfassung und Konservierung von Umwelt-DNA aus Wasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserproben in der Umwelt

  • DB34/T 3916-2021 Bestimmung polarer Pestizide in Umweltwasserproben mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasserproben in der Umwelt

  • DB43/T 2198-2021 Technische Probenahmespezifikation für Drogentests in Wasserumgebungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasserproben in der Umwelt

  • ASTM D7574-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bisphenol A in Umweltwässern mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten