ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lithiumoxid in Formpulver

Für die Lithiumoxid in Formpulver gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lithiumoxid in Formpulver die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Schutzausrüstung.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Lithiumoxid in Formpulver

  • YB/T 190.9-2015 Stranggussformpulver.Bestimmung des Lithiumoxidgehalts.Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YB/T 190.9-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die Flammen-Atomabsorptionsspektrometriemethode zur Bestimmung des Lithiumoxidgehalts
  • YB/T 190.2-2015 Stranggusskokillenpulver.Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts.EDTA-titrimetrische Methode
  • YB/T 190.4-2015 Stranggusskokillenpulver.Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts.CyDTA-titrimetrische Methode
  • YB/T 190.5-2016 Stranggussformpulver. Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts. Die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • YB/T 190.2-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver. Titrimetrisches EDTA-Verfahren zur Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • YB/T 190.3-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver EGTA-titrimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • YB/T 190.4-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver CyDTA-titrimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Magnesiumoxidgehalts
  • YB/T 190.5-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die Flammen-Atomabsorptionsspektrometriemethode zur Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts
  • YB/T 190.1-2015 Stranggussformpulver.Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts.Gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydrierung
  • YB/T 190.13-2014 Stranggießkokillenpulver. Die Bestimmung des Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid- und Gesamteisengehalts. Das wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren
  • YB/T 190.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver. Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • YB/T 190.12-2014 Stranggussformpulver. Die Bestimmung des Bortrioxidgehalts. Das induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • YB/T 190.11-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die photometrische Natrium-(Kalium)-periodat-Methode und die flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung des Manganoxidgehalts
  • YB/T 190.11-2014 Stranggusspulver. Bestimmung des Manganoxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Natrium-(Kalium-)periodat und Flammen-Atomabsorptionsmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumoxid in Formpulver

  • DB13/T 5090-2019 Bestimmung des Kaliumoxid- und Natriumoxidgehalts in Stranggussformflussmitteln durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

PL-PKN, Lithiumoxid in Formpulver

  • PN Z04095 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlendioxid Bestimmung des Kohlendioxidgehalts am Arbeitsplatz nach der Methode mit Strontiumhydroxid
  • PN Z04156-02-1987 Luftreinheitsschutztests für Magnesiumoxid und Alciumoxid. Bestimmung von Magnesiumoxid und Alciumoxid an Arbeitsplätzen mittels olorometrischer Methode
  • PN Z04157-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung von Kalziumoxid an Orten durch elektrochemische Methode
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN Z04094 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlenmonoxid Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz durch konduktometrische Methode
  • PN Z04206-02-1989 Der Schutz der Luftreinheit dient der Bestimmung von Magnesiumoxid an Orten durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04094 Arkusz 01-1974 Luftreinigungsschutztests auf Kohlenmonoxid. Bestimmung von Kohlenmonoxid am Arbeitsplatz mittels iodometrischer Methode
  • PN Z04157-03-1990 Luftreinheitsschutztests zur Bestimmung von Calciumoxid an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04095 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz-Tests für Kohlendioxid. Bestimmung von Kohlendioxid in der Arbeitsumgebung durch volumetrische Methode mit dem Gerät Manogaz 1
  • PN Z04005-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch kolorimetrische Methode
  • PN Z04005-04-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen mittels potentiometrischer Methode
  • PN Z02010-11-1986 Individuelle Atemschutzausrüstung für den Einsatz in Luftumgebungen. Prüfmethoden. Bestimmung der Schutzzeit für wirkende Absorber gegen Schwefeldioxid
  • PN Z04056-02-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen des Schwefelsäure- und Schwefeltrioxidgehalts Bestimmung von Schwefelsäure und Schwefeltrioxid an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode

RU-GOST R, Lithiumoxid in Formpulver

  • GOST R 12.4.268-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Atemschutzgeräte. Methode zur Bestimmung der Aufrechterhaltung des Kohlendioxid- und Sauerstoffgehalts im inhalierten Gemisch

British Standards Institution (BSI), Lithiumoxid in Formpulver

  • BS EN 13274-6:2002 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts der Einatemluft

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lithiumoxid in Formpulver

  • IEEE Std C62.42.2-2022 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Überspannungsschutzkomponenten in Überspannungsschutzgeräten und Geräteanschlüssen – Teil 2: Metalloxid-Varistoren (MOVs)
  • IEEE P62.42.2/D6, November 2021 IEEE Draft Guide for the Application of Surge-Protective Components in Surge Protective Devices and Equipment Ports – Teil 2 Metalloxid-Varistoren (MOVs)
  • IEEE P62.42.2/D5, September 2020 IEEE Draft Guide for the Application of Surge-Protective Components in Surge Protective Devices and Equipment Ports – Teil 2 Metalloxid-Varistoren (MOVs)

CU-NC, Lithiumoxid in Formpulver

  • NC 93-02-213-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenbestimmung von Schwefeldioxid durch azimetrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Lithiumoxid in Formpulver

  • ISO/TS 16976-3:2011 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 3: Physiologische Reaktionen und Beschränkungen von Sauerstoff und Beschränkungen von Kohlendioxid in der Atemumgebung
  • ISO 16976-3:2022 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 3: Physiologische Reaktionen und Beschränkungen von Sauerstoff und Beschränkungen von Kohlendioxid in der Atemumgebung

Association Francaise de Normalisation, Lithiumoxid in Formpulver

  • XP S76-976-3*XP ISO/TS 16976-3:2019 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 3: Physiologische Reaktionen und Beschränkungen von Sauerstoff und Beschränkungen von Kohlendioxid in der Atemumgebung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten