ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikro-Temperofen

Für die Mikro-Temperofen gibt es insgesamt 195 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikro-Temperofen die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Industrieofen, Küchenausstattung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wärmebehandlung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, kleines Boot, Feuerfeste Materialien, Drähte und Kabel, Nichteisenmetallprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeuggerät, Stahlprodukte, Verschluss, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikro-Temperofen

  • GB/T 21236-2007 Silica-Rauch aus Elektroofen
  • GB 4706.21-2008 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Mikrowellenherde, einschließlich Kombi-Mikrowellenherde

Group Standards of the People's Republic of China, Mikro-Temperofen

  • T/ZZB 1587-2020 Glüh- und Kristallisationsofen für Glaskeramik
  • T/FSS 19-2021 Foshan Standard Micro Dampf- und Backkombination Cisrowave-Ofen
  • T/CAS 449-2020 Technische Spezifikation zur Bewertung des Intelligenzniveaus von Haushaltsmikrowellenherden, Backöfen, Dampföfen und kombinierten Geräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikro-Temperofen

  • ASTM F3216-16 Standardtestmethode für die Leistung von Retherm-Öfen
  • ASTM B609/B609M-99(2004) Standardspezifikation für Runddraht aus Aluminium 1350, geglüht und mit mittlerem Härtegrad, für elektrische Zwecke
  • ASTM B609/B609M-12 Standardspezifikation für Runddraht aus Aluminium 1350, geglüht und mit mittlerem Härtegrad, für elektrische Zwecke
  • ASTM A913/A913M-07 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM C622-84(1995) Standardtestmethode für die Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas unter Verwendung des Beckenofens (zurückgezogen 2000)
  • ASTM A913/A913M-11 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren
  • ASTM A913/A913M-14 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren 40;QST41;
  • ASTM A913/A913M-14a Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen von Strukturqualität, hergestellt durch Abschreck- und Selbstanlassverfahren 40;QST41;
  • ASTM A913/A913M-15 Standardspezifikation für hochfeste, niedriglegierte Stahlformen mit struktureller Qualität, hergestellt durch das Abschreck- und Selbstanlassverfahren (QST)
  • ASTM A709/A709M-00a Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken
  • ASTM A709/A709M-01 Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken
  • ASTM A709/A709M-00 Standardspezifikation für Formen, Platten und Stäbe aus Kohlenstoffstahl und hochfestem niedriglegiertem Baustahl sowie vergütete Baustahlplatten für Brücken

United States Navy, Mikro-Temperofen

RO-ASRO, Mikro-Temperofen

  • STAS 6479/1-1985 FEUERFESTE PRODUKTE Verhaltenskodex für Wiederaufbereitungsöfen in der Bergbauindustrie
  • STAS 8678/4-1986 KIPPLEER-UNTERSTÜTZTE ENDCUVTTING-ZANGE TYP II Formen und Abmessungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikro-Temperofen

CZ-CSN, Mikro-Temperofen

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikro-Temperofen

  • SAE AMS5372C-1984 Gusssand, 16Cr 1,9Ni, normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS5372C-2000 Stahlguss, Sand, korrosionsbeständig 16Cr – 1,9Ni (Typ 431 Mod), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS5372B-1991 STAHLGUSS, SAND, KORROSIONSBESTÄNDIG 16Cr – 1,9Ni (Typ 431 Mod), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS5335E-1984 Gusssand, 0,65 Cr, 0,75 Ni, 0,20 Mo (0,25–0,33 °C), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS4602E-2022 Kupferstangen, -stäbe und -formen, sauerstofffrei, harter Zustand (H04)
  • SAE AMS5331D-1982 STAHLGUSSTEILE, SAND 0,82 Cr – 1,8 Ni – 0,35 Mo (0,38 – 0,46 C) (SAE 4340), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS5331E-2011 STAHLGUSSTEILE, SAND 0,82 Cr – 1,8 Ni – 0,35 Mo (0,38 – 0,46 C) (SAE 4340), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS4602D-2017 Kupferstangen, -stäbe und -formen, sauerstofffrei, hartgeglüht (HO4)
  • SAE AMS7304B-1971 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304E-2011 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304C-1979 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304D-1994 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS4602C-1995 KUPFERSTANGEN, -STÄBE UND -FORMEN, sauerstofffrei, hartvergütet (HO4)
  • SAE AMS7304F-2015 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS5335D-2001 STAHLGUSSTEILE, SAND 0,65 Cr – 0,75 Ni – 0,20 Mo (0,25 – 0,33 C) (SAE 8630 modifiziert), normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS4602D-2003 Kupferstangen, -stäbe und -formen, sauerstofffrei, hartgeglüht (HO4)
  • SAE AMS4602A-1979 KUPFERSTANGEN, -STÄBE UND -FORMEN, sauerstofffrei, hart angelassen (CDA 102)
  • SAE AMS7304E-2001 Federn, Stahl, 0,85–1,05 °C, nach dem Formen gehärtet und angelassen
  • SAE AMS4881C-2011 Nickel-Aluminium-Bronze, Martensit, Sand und Schleuderguss 78Cu - 11Al - 5,1Ni - 4,8Fe Abschreckgehärtet und angelassen
  • SAE AMS5351F-1987 Stahlguss, sand-, korrosions- und mäßig hitzebeständig, 13Cr normalisiert und gehärtet
  • SAE AMS4873F-2005 Aluminiumbronzelegierung, Sandgussteile 85Cu – 11Al – 3,6Fe, lösungsgeglüht und vergütet. Zusammensetzung ähnlich UNS C95420
  • SAE AS915-2002 Leitfähigkeitsstandard – Wirbelstrom: Typ der Temperaturprüfausrüstung für Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS4873D-1995 ALUMINIUMBRONZE-GUSSSTÜCKE, SAND 85Cu - 11Al - 3,6Fe, lösungswärmebehandelt und gehärtet
  • SAE AMS4873F-2016 Aluminium-Bronze-Legierung, Sandgussteile 85Cu – 11Al – 3,6Fe, lösungsgeglüht und vergütet
  • SAE AMS4873E-1998 (R) Aluminiumbronzelegierung, Sandgussteile 85Cu – 11Al – 3,6Fe, lösungsgeglüht und vergütet UNS C95420
  • SAE AMS4640G-2005 Aluminiumbronze, Stangen, Stangen, Formen, Rohre und Schmiedeteile 81,5 Cu – 10,0 Al – 4,8 Ni – 3,0 Fe. Gezogen und spannungsarm geglüht (HR50) oder angelassen (TQ50). Zusammensetzung ähnlich wie UNS C63000
  • SAE AMS4640H-2018 Aluminiumbronze, Stangen, Stangen, Formen, Rohre und Schmiedeteile 81,5 Cu – 10,0 Al – 4,8 Ni – 3,0 Fe. Gezogen und spannungsarm geglüht (HR50) oder angelassen (TQ50).
  • SAE AMS4640F-1996 Aluminiumbronze, Stangen, Stangen, Formen, Rohre und Schmiedestücke 81,5 Cu – 10,0 Al – 4,8 Ni – 3,0 Fe. Gezogen und spannungsarm geglüht (HR50) oder angelassen (TQ50) (UNS C63000)

British Standards Institution (BSI), Mikro-Temperofen

  • BS 5871-1:2005 Spezifikation für die Installation und Wartung von Gaskaminen, Konvektorheizungen, Feuer-/Rückkesseln und Gasgeräten mit dekorativem Brennstoffeffekt – Gaskamine, Konvektorheizungen, Feuer-/Rückkessel und Heizöfen (Gase der 2. und 3. Familie)
  • BS 5871-2:2005 Spezifikation für die Installation und Wartung von Gaskaminen, Konvektorheizungen, Feuer-/Rückkesseln und Gasgeräten mit dekorativem Brennstoffeffekt – Teil 2: Einbau-Gaskamine mit Live-Brenneffekt mit einer Wärmeaufnahme von nicht mehr als 15 kW und Feuer-/Rückkesseln (
  • BS ISO 13592:1998 Kleine Boote – Flammenrückschlagkontrolle für Benzinmotoren
  • BS EN 2030:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X105CrMo17 (1.3544). Gehärtet und angelassen. Riegel. Von 150 mm
  • BS EN 2226:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X105CrMo17 (1.4125). Gehärtet und angelassen. Hand- und Gesenkschmiedestücke. Von 150 mm
  • BS EN 3507:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De 100 mm - 930 MPa Rm 1080 MPa
  • BS EN 3507:2006 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ≤100 mm - 930 MPa ≤ Rm ≤ 1 080 MPa
  • BS EN 4098:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) – umgeschmolzen, gehärtet und angelassen, Schmiedestücke De 50 mm, 1250 MPa Rm 1400 MPa
  • BS EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel. Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • BS EN 4629:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) – luftgeschmolzen – gehärtet und angelassen – Schmiedematerial – De 300 mm
  • BS ISO TR 9122-4:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Das Brandmodell (Öfen und Verbrennungsapparate, die bei Tests im kleinen Maßstab verwendet werden)
  • BS EN 3491:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De 100 mm - 900 MPa Rm 1100 MPa
  • BS EN 3491:2006 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De u 100 mm - 900 MPa u Rm u 1 100 MPa
  • BS EN 4628:2007 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) – luftgeschmolzen – gehärtet und angelassen – Stange – De 150 mm – 1100 MPa Rm 1300 MPa
  • BS EN 4630:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De 200 mm - 900 MPa Rm 1050 MPa
  • BS EN 4628:2008 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1). Die Luft schmolz. Gehärtet und angelassen. Bar. Von 150 mm. 1100 MPa Rm 1300 MPa
  • BS EN 4630:2008 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1). Luftgeschmolzen. Gehärtet und angelassen. Schmiedeteile. De 200 mm. 900 MPa Rm 1050 MPa
  • BS EN 4627:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418). Die Luft schmolz. Gehärtet und angelassen. Schmiedestücke. Von 200 mm. 1 150 MPa Rm 1 300 MPa
  • BS EN 4630:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418). Die Luft schmolz. Gehärtet und angelassen. Schmiedestücke. Von 200 mm. 900 MPa Rm 1 050 MPa
  • BS EN 3526:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 0,5 mm bis 6 mm - 980 MPa Rm 1180 MPa
  • BS EN 4628:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418). Die Luft schmolz. Gehärtet und angelassen. Bar. Von 200 mm. 1150 MPa Rm 1300 MPa
  • BS EN 3972:2007 Luft- und Raumfahrtserie - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab zur Bearbeitung - De 50 mm - 1250 MPa Rm 1400 MPa
  • BS EN 3972:2006 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Abschmelzende Elektrode umgeschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab zur Bearbeitung - De ≤ 50 mm - 1 250 MPa ≤ Rm ≤ 1 400 MPa
  • BS EN 4720:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418). Luftgeschmolzen und Elektroschlacke umgeschmolzen (ESU). Gehärtet und angelassen. Bar. Von 200 mm. 1 150 MPa Rm 1 300 MPa
  • BS EN 4721:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418). Luftgeschmolzen und Elektroschlacke umgeschmolzen (ESU). Gehärtet und angelassen. Bar. Von 200 mm. 900 MPa Rm 1 050 MPa

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Mikro-Temperofen

  • ASME 2344-2001 Verwendung der sandgegossenen Aluminiumlegierung A356.0, Härtegrad T6, für die Herstellung von Warmwasserheizkesseln gemäß Teil HC Abschnitt IV
  • ASME 2382-1-2001 Verwendung der Sandgehäuse-Aluminiumlegierung EN AC-AlSi10Mg(a), F-Temper, bei der Herstellung von Warmwasserheizkesseln gemäß Teil HC Abschnitt IV; SUPP 8&9
  • ASME 2432-2001 Verwendung der gehärteten Aluminiumlegierung SB-209 5052-H32 in Teil HF von Abschnitt IV für den Bau von Heizkesseln, Abschnitte IV und II-B; (SUPP 11)

SAE - SAE International, Mikro-Temperofen

  • SAE AMS5372C-1994 Steel Castings@ Sand@ Corrosion Resistant 16Cr - 1.9Ni (Type 431 Mod) Normalized and Tempered
  • SAE AMS7304D-1988 Federn aus Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS5351F-1995 Stahlguss@ Sand@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig 13Cr normalisiert und vergütet
  • SAE AMS5372D-2007 Stahlgussteile aus Sand, korrosionsbeständig, 16Cr – 1,9Ni (Typ 431 Mod), normalisiert und vergütet (UNS J91601)
  • SAE AMS7440E-2016 Kugeln aus Stahl mit niedrigem Chromgehalt und hohem Kohlenstoffgehalt, gehärtet und vergütet (stabilisierte Ausführung)
  • SAE AMS5351G-2017 Stahlguss@ Sand@ Korrosions- und mäßig hitzebeständig 13Cr normalisiert und vergütet (UNS J91150)
  • SAE AMS4881B-1993 Nickel-Aluminium-Bronze@ Martensitisch@ Sand- und Schleuderguss 78Cu - 11Al - 5,1Ni - 4,8Fe Abschreckgehärtet und angelassen (UNS C95520)

Professional Standard - Aviation, Mikro-Temperofen

HU-MSZT, Mikro-Temperofen

JP-JCS, Mikro-Temperofen

  • JCS 7503-2009 Brandschutzprüfverfahren mit Großofen für Kabel
  • JCS 7502-2009 Brandschutzprüfverfahren mit Kleinofen für Kabel
  • JCS 7505-2007 Brandschutzprüfverfahren mit Kleinofen für Kabelverbindungen

U.S. Air Force, Mikro-Temperofen

Defense Logistics Agency, Mikro-Temperofen

US-FCR, Mikro-Temperofen

BE-NBN, Mikro-Temperofen

  • NBN 253-02-1972 Eisen- und Stahlmetallurgieprodukte sowie Stähle zum Härten und Anlassen. Nuance und Qualität

VN-TCVN, Mikro-Temperofen

  • TCVN 5699-2-25-2007 Sicherheit von Elektrogeräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-25: Besondere Anforderungen für Mikrowellenherde, einschließlich Kombi-Mikrowellenherde

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Mikro-Temperofen

  • TR 103 230-2018 Fixed Radio Systems; Small cells microwave backhauling (V1.1.1)

Association Francaise de Normalisation, Mikro-Temperofen

  • NF L10-593*NF EN 2030:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Stahl X105CrMo17 (1.3544) – gehärtet und angelassen – Stangen – De < oder = 150 mm
  • NF L10-546:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - De < oder = 300 mm.
  • NF L10-507*NF EN 3507:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De kleiner oder gleich 100 mm - 930 MPa kleiner oder gleich Rm kleiner oder gleich 1 080 MPa.
  • NF L10-544*NF EN 4098:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Umgeschmolzen, gehärtet und angelassen, Schmiedestücke De < oder = 50 mm, 1250 MPa < oder = Rm < oder = 1400 MPa.
  • NF L10-549:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De < oder = 200 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 050 Mpa.
  • NF L10-508*NF EN 3491:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De < oder = 100 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 100 MPa.
  • NF L10-549*NF EN 4630:2015 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo 16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedestücke - De < oder = 200 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 050 MPa
  • NF L10-545:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De < oder = 150 mm - 1 100 MPa < oder = Rm < oder = 1 300 MPa.
  • NF L10-548:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De < oder = 200 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 050 MPa.
  • NF L10-504*NF EN 3523:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange zur Bearbeitung - De < oder = 100 mm - 1 080 MPa < oder = Rm < oder = 1 280 MPa
  • NF L10-547:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De < oder = 150 mm - 1 100 MPa < oder = Rm < oder = 1 300 MPa.
  • NF L10-506*NF EN 3490:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab zur Bearbeitung - De < oder = 200 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 100 Mpa
  • NF L10-545*NF EN 4628:2014 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De < oder = 200 mm - 1 150 MPa < oder = Rm < oder = 1 300 MPa
  • NF L10-548*NF EN 4631:2014 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab - De < oder = 200 mm - 900 MPa < oder = Rm < oder = 1 050 MPa
  • NF EN 10263-4:2017 Stabstahl, Walzdraht und Draht für die Kaltumformung und Kaltfließpressen – Teil 4: Technische Bedingungen für die Lieferung von Vergütungsstählen
  • NF R19-900-4*NF EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel – Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge – Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • NF L10-513*NF EN 3526:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 0,5 mm < oder = a < oder = 6 mm - 980 MPa < oder = Rm < oder = 1 180 MPa
  • NF L10-512*NF EN 3524:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 2 mm < oder = a < oder = 6 mm - 1 080 MPa < oder = Rm < oder = 1 280 MPa
  • NF EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel – Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge – Teil 4: Anforderungen an Mikrogasgeneratoren und deren Einteilung in Kategorien
  • NF V03-065*NF EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss.

IT-UNI, Mikro-Temperofen

  • UNI 5688-1973 Feuerfeste Formen für Stahlwerke. Radialsteine für die Kuppelauskleidung. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI 5689-1973 Feuerfeste Formen für Stahlwerke. Messersteine für die Kuppelauskleidung. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI 7843-1978 Feuerfeste Formen für die Eisen- und Stahlindustrie. Spezialsteine für die Arbeitsauskleidung des Sauerstoffkonverters. Abmessungen und Toleranzen.
  • UNI 4006-1976 Feuerfeste Formen für Stahlwerke. Ziegel für Dächer von Elektrostahlöfen.

Underwriters Laboratories (UL), Mikro-Temperofen

  • UL SUBJECT 2162-2001 Outline of Investigation for Commercial Wood-Fired Baking Ovens - Refractory Type (Issue 2)
  • UL SUBJECT 2162-1994 Überblick über die Untersuchung für kommerzielle holzbefeuerte Backöfen – feuerfester Typ (Problem Nr. 1)
  • UL 2162 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheit. Untersuchungsentwurf für kommerzielle holzbefeuerte Backöfen – feuerfester Typ
  • UL 2162-2014 UL-Standard für Sicherheit für kommerzielle holzbefeuerte Backöfen – feuerfester Typ C (Erste Ausgabe)

Professional Standard - Electron, Mikro-Temperofen

  • SJ/T 31132-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für mikrocomputergesteuerte ASM-Diffusionsöfen

未注明发布机构, Mikro-Temperofen

  • DIN EN 2030 E:2013-03 Luft- und Raumfahrt - Stahl X105CrMo17 (1.3544) - Gehärtet und angelassen - Stangen - De
  • DIN EN 2030 E:1980-11 Luft- und Raumfahrt - Stahl X105CrMo17 (1.3544) - Gehärtet und angelassen - Stangen - De
  • DIN EN 2226 E:2013-03 Luft- und Raumfahrt - Stahl X105CrMo17 (1.4125) - Gehärtet und angelassen - Hand- und Gesenkschmiedestücke - De
  • BS ISO/TR 9122-4:1993(1998) Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 4: Das Brandmodell (Öfen und Verbrennungsapparate für Tests im kleinen Maßstab)
  • DIN EN 4627 E:2014-02 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - D e
  • DIN EN ISO 14451-4 E:2011-03 Ignition articles Motor vehicle ignition articles Part 4: Requirements and classification of micro gas generators (draft)
  • DIN EN 4630 E:2014-02 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - D e

RU-GOST R, Mikro-Temperofen

  • GOST 21436-2004 Feuerfeste und hochfeuerfeste Artikel für die Auskleidung von Drehrohröfen. Spezifikationen
  • GOST 21436-1975 Feuerfeste und hochfeuerfeste Artikel für die Auskleidung von Drehrohröfen. Spezifikationen

IN-BIS, Mikro-Temperofen

  • IS 4454 Pt.3-1975 Spezifikation für Stahldraht für kaltgeformte Federn Teil III Ölvergüteter Stahldraht – Legierungen
  • IS 4454 Pt.2-1975 Spezifikation für Draht für kaltgeformte Federn Teil II Ölvergüteter Federdraht und Ventilfederdraht – unlegiert

Canadian Standards Association (CSA), Mikro-Temperofen

  • CSA C49.3-1977-1977 Runddraht aus Aluminiumlegierung 1350, alle Härtegrade, für elektrische Zwecke, Änderung 1-3: Mai 1991

European Committee for Standardization (CEN), Mikro-Temperofen

  • EN 3507:2006 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1501 (30CrMo12) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De
  • EN 3491:2006 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De
  • EN ISO 14451-4:2011 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • prEN ISO 14451-4 rev Pyrotechnische Gegenstände – Pyrotechnische Gegenstände für Fahrzeuge – Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • EN 4631:2013 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De ��200 mm - 900 MPa ��Rm ��1 050 MPa
  • EN 3526:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 0,5 mm

German Institute for Standardization, Mikro-Temperofen

  • DIN EN 4629:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedematerial - D 300 mm; Deutsche und englische Fassung EN 4629:2007
  • DIN 7500-1:2007 Einsatzgehärtete und angelassene Gewindefurchschrauben für metrisches ISO-Gewinde – Teil 1: Typen, Bezeichnung, Anforderungen
  • DIN EN 2030:2014 Luft- und Raumfahrt - Stahl X105CrMo17 (1.3544) - Gehärtet und angelassen - Stangen - De
  • DIN EN ISO 14451-4:2013-08 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren (ISO 14451-4:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14451-4:2013
  • DIN EN 4098:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1507 (40CrMoV12) - Umgeschmolzen, gehärtet und angelassen, Schmiedestücke D ≤ 50 mm, 1250 MPa ≤ R ≤ 1400 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 4098:2007
  • DIN EN 3525:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Platte - 6 mm und 20 mm - 1080 MPa R 1280 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 3525:2007
  • DIN EN 3523:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab zur Bearbeitung - De 100 mm - 1080 MPa R 1280 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 3523:2007
  • DIN EN 3490:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM3901 (X15CrNi17-3) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stab zur Bearbeitung - De 200 mm - 900 MPa R 1100 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 3490:2007
  • DIN EN 3526:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 0,5 mm bis 6 mm - 980 MPa R 1180 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 3526:2007
  • DIN EN 3524:2007 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PL1505 (15CrMoV6) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Bleche und Bänder - 2 mm und 6 mm - 1080 MPa R 1280 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 3524:2007
  • DIN EN 4627:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedestücke - D 150 mm - 1100 MPa R 1300 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 4627:2007
  • DIN EN 15764:2010-04 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 15764:2009
  • DIN EN 4630:2008 Luft- und Raumfahrt - Stahl FE-PM 3504 (X4CrNiMo16-5-1) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedestücke - D 200 mm - 900 MPa R 1050 MPa; Deutsche und englische Fassung EN 4630:2007
  • DIN EN 2226:2015 Luft- und Raumfahrt - Stahl X105CrMo17 (1.4125) - Gehärtet und angelassen - Hand- und Gesenkschmiedestücke - De

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Temperofen

  • DB5113/T 39-2023 Aktionsleitfaden für die Erstbeseitigung von Bränden in Kleinfeuerwachen in großen Gewerbekomplexen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mikro-Temperofen

  • IEEE 1101-1987 MECHANISCHE KERNSPEZIFIKATIONEN FÜR MIKROCOMPUTER; (IEEE COMPUTER SOCIETY DOKUMENT) (ZURÜCKGENOMMEN)

Lithuanian Standards Office , Mikro-Temperofen

  • LST EN 4630-2014 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Schmiedeteile - De ? 200 mm - 900 MPa ? Rm ? 1 050 MPa
  • LST EN 4628-2013 Luft- und Raumfahrt - Stahl X4CrNiMo16-5-1 (1.4418) - Lufterschmolzen - Gehärtet und angelassen - Stange - De ? 200 mm - 1 150 MPa ? Rm ? 1 300 MPa
  • LST EN 15764-2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss

International Organization for Standardization (ISO), Mikro-Temperofen

  • ISO/TR 15658:2009 Feuerwiderstandsprüfungen – Richtlinien für die Gestaltung und Durchführung von nicht ofenbasierten Großprüfungen und Simulationen
  • ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • ISO/TR 9122-4:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern; Teil 4: Das Brandmodell (Öfen und Verbrennungsapparate für Kleinversuche)

Indonesia Standards, Mikro-Temperofen

  • SNI 7613-2010 LPG-Herd mit Brennstoffgasbrenner und Feuerzeugsystem speziell für die Mikromechanik

Danish Standards Foundation, Mikro-Temperofen

  • DS/EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel - Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge - Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren
  • DS/EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss

GB-REG, Mikro-Temperofen

  • REG NASA-LLIS-0626-1999 Gelernte Erkenntnisse: Unbeabsichtigte Stromversorgung der Mars-Mikrosonde Deep Space 2 (1998)
  • REG NASA-LLIS-1512--2005 Gelernte Lektionen – Quench Module Insert (QMI) Ofen Typ C Thermoelement (TC) Montage und Prüfung. Lektionen gelernt

AENOR, Mikro-Temperofen

  • UNE-EN 15764:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Zinn mittels Flammen- und Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS und GFAAS) nach Druckaufschluss
  • UNE-EN ISO 14451-4:2013 Pyrotechnische Artikel – Pyrotechnische Artikel für Fahrzeuge – Teil 4: Anforderungen und Kategorisierung für Mikrogasgeneratoren (ISO 14451-4:2013)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Mikro-Temperofen

  • ASD-STAN PREN 3993-1997 Stahl der Luft- und Raumfahrtserie FE-CM1501 (X13CrNiMoCo12-3-2-2) gehärtete und vergütete Präzisions- und Sandgussteile De kleiner oder gleich 150 mm Rm größer oder gleich 925 MPa (Edition P 1)

  Mikro-Temperofen.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten