ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beispieldiskette für XRD-Test

Für die Beispieldiskette für XRD-Test gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beispieldiskette für XRD-Test die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Ledertechnologie, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Frachtversand, Nichteisenmetallprodukte, Gummi, Schaumstoff, Baumaterial, analytische Chemie, Verschluss, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, schwarzes Metall, nichtmetallische Mineralien, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Holzwerkstoffplatten, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Küchenausstattung, Elektronenröhre, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, füttern, Unterhaltungsausrüstung, Schuhwerk, Fruchtfleisch, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Beschichtungs- und Pigmentindustrie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Isoliermaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Papierprodukte, Kohle, Hydraulikflüssigkeit, Längen- und Winkelmessungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbundverstärkte Materialien, Akustik und akustische Messungen, Metallerz, Straßenfahrzeuggerät, Straßenarbeiten, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Feuerfeste Materialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Wortschatz, Abfall, Stahlprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Metallkorrosion, Halbfertige Produkte, Telekommunikationssystem, Ferrolegierung, Feuer bekämpfen, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Bauteile, Anorganische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Farben und Lacke, Dünger.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Beispieldiskette für XRD-Test

  • JIS Z 4401:1993 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS Z 4401:2006 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • JIS G 0416 AMD 1:2008 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 0417:1999 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • JIS K 7153:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • JIS A 1158:2014 Verfahren zum Reduzieren von Aggregatproben auf Testgröße
  • JIS M 8708:2005 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • JIS T 0111-2:1997 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Teil 2: Prüfmuster
  • JIS P 8002:1996 Faserholz – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts für die Analyse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beispieldiskette für XRD-Test

  • GB/T 4078-2008 Abmessungen von Probenröcheln, Fläschchen und Reagenzgläsern zur Radioaktivitätsmessung
  • GB/T 450-2008 Papier und Karton. Probenahme zur Prüfung und Identifizierung von Maschinen- und Querrichtung, Siebseite und Filzseite
  • GB/T 20066-2006 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GB/T 741-2003 Zellstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GB/T 22906.1-2008 Prüfung von Kernen. Teil 1: Probenahme
  • GB/T 12829-2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Reißfestigkeit kleiner Teststücke (Delfter Teststücke)

Group Standards of the People's Republic of China, Beispieldiskette für XRD-Test

  • T/CSEB 0001-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen Zugfestigkeit von Gesteinsmaterialien anhand der brasilianischen Scheibenprobe
  • T/CSEB 0002-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen Biegefestigkeit von Gesteinsmaterialien anhand der halbkreisförmigen Biegeprobe
  • T/CSEB 0006-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen Bruchzähigkeit von Gesteinsmaterialien anhand der gekerbten halbkreisförmigen Biegeprobe
  • T/CSEB 0005-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen Bruchzähigkeit von Gesteinsmaterialien anhand der Chevron Notched Semi-Circular Bending-Probe
  • T/SDAA 007-2021 Futtergras-Probenvorbereitung und technische Vorschriften für routinemäßige Komponentenprüfungen Teil 1: Probenvorbereitung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Beispieldiskette für XRD-Test

  • GB/T 36655-2018 Testmethode für den Gehalt an alpha-kristallinem Siliciumdioxid in sphärischem Siliciumdioxidpulver für elektronische Verpackungen – XRD-Methode

PL-PKN, Beispieldiskette für XRD-Test

  • PN C04288-02-1987 Technische Fette Prüfmethoden Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN C87007-05-1993 Kalziumdünger Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • PN C04277-1993 Gummi, vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. Körperlicher Test
  • PN C04288-03-1987 Technische Fette Testmethoden Vorbereitung der Proben für den Test
  • PN P04603-1992 Textilfasern. Einige Methoden zur Probenahme zum Testen
  • PN H04309-1990 Gussteile aus Stahlguss und Probenahme von Probestäben für mechanische Prüfungen
  • PN P04756-1992 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Testproben für chemische Tests
  • PN C83604-04-1990 Feuerlöschmittel Feuerlöschmittel Halonen Probenahme und Probenvorbereitung für Tests
  • PN M78203-1986 Palettierte Einheitsladungen Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen
  • PN G04502-1990 Steinkohleproben und Vorbereitung für Laboruntersuchungen
  • PN C89009-1973 Plajtics-Vorbereitung o? probej für optische tesfs Formmethode
  • PN C99460-12-1987 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zum Testen Leitfaden für die Probenahme von Proben von Silberhalogenidpapieren in Form von Blättern und Rollen für Gattungen? verwenden
  • PN H83124-1988 Gusseisen mit Kugelgraphit. Gießen und Probenahme von Probestäben für mechanische Tests

German Institute for Standardization, Beispieldiskette für XRD-Test

  • DIN EN ISO 5089:2016-09 Textilien - Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977); Deutsche Fassung EN ISO 5089:2016
  • DIN EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)
  • DIN 53435:2018-09 Prüfung von Kunststoffen – Biegeversuch und Schlagversuch an Dynstat-Prüfkörpern
  • DIN EN ISO 4044:2017-05 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2017); Deutsche Fassung EN ISO 4044:2017
  • DIN EN 13892-1:2003-02 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Teil 1: Probenahme, Herstellung und Aushärtung von Prüfkörpern; Deutsche Fassung EN 13892-1:2002
  • DIN EN ISO 12777-3:2003-06 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen (ISO 12777-3:2002); Deutsche Fassung EN ISO 12777-3:2002
  • DIN EN ISO 16012:2016-02 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Probekörpern (ISO 16012:2015); Deutsche Fassung EN ISO 16012:2015
  • DIN 32525-4:1985 Prüfung von Zusatzwerkstoffen anhand von Schweißgutproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005
  • DIN EN ISO 9862:2005-05 Geokunststoffe – Probenahme und Vorbereitung von Probekörpern (ISO 9862:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9862:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9862 (2023-01) ersetzt.
  • DIN 53534:2000 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Längenmaße von Prüfstücken und Produkten
  • DIN 16906:2007 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 16906:2015 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN 51214:2009-08 Prüfung von Stahl – Zugversuch für Runddrähte anhand geknoteter Proben
  • DIN 51701-1:2007 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Definitionen
  • DIN EN ISO 9862:2023-01 Geokunststoffe – Probenahme und Vorbereitung von Probekörpern (ISO/DIS 9862:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 9862:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.12.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 9862 (2005-05).
  • DIN EN 1067:2006-03 Klebstoffe - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests; Deutsche Fassung EN 1067:2005
  • DIN 16906:2015-01 Prüfung von Kunststofffolien und Kunststofffolien – Muster und Muster – Vorbereitung und Konditionierung
  • DIN EN 12390-5:2019-10 Prüfung von Festbeton - Teil 5: Biegefestigkeit von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12390-5:2019
  • DIN EN 12390-3:2019-10 Prüfung von Festbeton - Teil 3: Druckfestigkeit von Probekörpern; Deutsche Fassung EN 12390-3:2019

CZ-CSN, Beispieldiskette für XRD-Test

IN-BIS, Beispieldiskette für XRD-Test

  • IS 8638 Pt.3-1977 Prüfspezifikation für Magnetkompasse und Kompasse Klasse A Teil III Typprüfung von Kompassen und Korrekturgeräten
  • IS 8638 Pt.2-1977 Prüfbestimmungen für Magnetkompasse und Kompasse Kategorie A Teil II Einzelprüfung von Magnetkompassen und Peillesegeräten
  • IS 6668-1972 Verfahren zur Herstellung von Testproben aus Stoffproben für physikalische Tests
  • IS 9852-1981 Allgemeine Anforderungen und Prüfungen für Winden
  • IS 9022-1979 Labortestproben von textilen Materialien für chemische Tests und Methoden zur Vorbereitung von Testproben
  • IS 8543 Pt.3/Sec.1-1978 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen Teil III Vorbereitung von Probekörpern Abschnitt 1: Formgepresste Probekörper
  • IS 2962-1964 KATTHA PROBENAHME- UND TESTMETHODEN
  • IS 11554-1986 Prüfmethoden für Luft- und Landfracht-Palettennetze
  • IS 6092 Pt.1-1971 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Düngemitteln Teil 1 Probenahme
  • IS 286-1978 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Seife
  • IS 3509-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Creme
  • IS 3507-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Butter
  • IS 7498-1985 Probenahme- und Prüfmethoden für Ruß
  • IS 5325-1989 Prüfverfahren für Boxpaletten für Transitgüter
  • IS 13360 Pt.2/Sec.4-1993 Kunststoffe. Testmethoden. Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung. Abschnitt 4: Vorbereitung der Probekörper durch maschinelle Bearbeitung
  • IS 8638 Pt.1-1977 Prüfvorschriften für Magnetkompasse und Kompasse Kategorie A Teil I Typprüfung von Magnetkompassen und Peillesegeräten
  • IS 1035-1972 Fullers Erdprobenahme- und Testmethoden
  • IS 9591-1980 Probenahme- und Prüfmethoden für Weichmacher
  • IS 11517-1985 Prüfmethoden für Luftfracht und Luftfrachtpaletten
  • IS 4537-1968 Prüftabellen für Windendrehmaschinen und Revolverdrehmaschinen
  • IS 197-1969 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Lacken und Lacken
  • IS 3508-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ghee (Milchfett)
  • IS 443-1975 Probenahme- und Prüfmethoden für Gummischläuche
  • IS 13360 Pt.2/Sec.7-1992 Verfahren zur Prüfung von Kunststoffen Teil 2 Probenahme und Probenvorbereitung Abschnitt 7: Probenvorbereitung aus amorphen Thermoplasten mit vorgegebener Rückstellung: Platte
  • IS 10082-1981 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zugfestigkeit durch indirekte Prüfung von Gesteinsproben
  • IS 5299-1969 Probenahme- und Testmethoden für Farbstoffzwischenprodukte
  • IS 6921-1973 Probenahme- und Testmethoden für LAC und LAC-Produkte
  • IS 7877 Pt.1-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung handgefertigter Teppiche Teil 1 Probenahme und Auswahl von Bereichen für physikalische Prüfungen und chemische Analysen
  • IS 548 Pt.2-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil II, Reinheitsprüfungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beispieldiskette für XRD-Test

  • KS A 1044-1997 Prüfmethoden für Flachpaletten
  • KS T ISO 12777-3:2020 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen
  • KS H ISO 356-2014(2019) Ätherische Öle – Vorbereitung von Testproben
  • KS M ISO 16012-2014(2019) Kunststoffe – Bestimmung der linearen Abmessungen von Prüfkörpern
  • KS K 0902-2002 Probenahmeverfahren für Baumwollfasern zum Testen
  • KS M ISO 16012:2014 Kunststoffe – Bestimmung der linearen Abmessungen von Prüfkörpern
  • KS F 2553-2017(2022) Methoden für Aggregatproben zur Prüfung der Größe
  • KS F 2440-2014 Standardtestverfahren zur Probenahme und Prüfung von Betonmauerwerkseinheiten
  • KS M ISO 11093-2:2018 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 2: Konditionierung von Prüfkörpern
  • KS M ISO 3195-2002(2012) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS E ISO 3085-2003(2018) Eisenerze – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Messung
  • KS E ISO 13909-8:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 8: Methoden zur Prüfung auf Bias
  • KS E ISO 13909-7:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS E 3908-2005 Methoden zur Probenahmevorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von nichteisenmetallhaltigen Erzen
  • KS M ISO 3195:2002 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz – Probenahme – Test – Probenvorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS M ISO 3195:2013 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Probenahme – Testprobe – Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen
  • KS D 0070-2002(2022) Methode zur Prüfung der magnetischen Eigenschaften amorpher Metalle unter Verwendung einzelner Blechproben
  • KS F 2487-2005(2010) Standardtestmethode zur Vorbereitung von Asphaltmischungsproben für Leistungstests
  • KS R 1098-2005(2010) Prüfverfahren zur Wärmeausdehnung von Bremsbelägen und -belägen von Automobilen
  • KS L 6803-2012(2017) Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften der Einzelfilamentproben
  • KS L 6803-2012(2022) Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften der Einzelfilamentproben
  • KS K 0515-2022 Messmethode für das Stoffgewicht: Methode mit Proben über die gesamte Breite
  • KS L 6804-2012(2017) Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften der Einzelfilamentproben

British Standards Institution (BSI), Beispieldiskette für XRD-Test

  • BS 2782-9 Met 902A:1992 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Probenahme und Probekörpervorbereitung. Formpressen von Probekörpern aus duroplastischen Materialien
  • BS EN ISO 8611-1:2022 Paletten für den Materialtransport. Flache Paletten. Testmethoden
  • BS EN ISO 12777-3:2002 Prüfmethoden für Palettenverbindungen. Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen
  • 18/30382578 DC BS EN ISO 294-3. Kunststoffe. Spritzgießen von Probekörpern aus thermoplastischen Kunststoffen. Teil 3. Kleine Teller
  • BS EN ISO 4044:2017 Leder. Chemische Tests. Vorbereitung chemischer Testproben
  • BS EN ISO 9862:2023 Geokunststoffe. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN ISO 8611-2:2022 Paletten für den Materialtransport. Flache Paletten. Leistungsanforderungen und Auswahl der Tests
  • PD ISO/TS 8611-4:2013 Paletten für den Materialtransport. Flache Paletten. Verfahren zur Vorhersage des Kriechverhaltens bei Steifigkeitsversuchen für Kunststoffpaletten mittels Regressionsanalysen
  • BS EN ISO 16012:2015 Kunststoffe. Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • BS EN 12390-3:2019 Prüfung von Festbeton. Druckfestigkeit von Probekörpern
  • BS EN 12390-5:2019 Prüfung von Festbeton. Biegefestigkeit von Probekörpern
  • BS ISO 13909-4:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Kohle. Vorbereitung von Testproben
  • BS ISO 1920-6:2019 Betonprüfung - Probenahme, Vorbereitung und Prüfung von Betonkernen
  • BS EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Durchlässigkeit der Probe
  • BS 6043-3.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Anoden
  • BS 6043-3.1.1:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektroden. Probenahme. Probenahme von Kathoden
  • BS ISO 13909-7:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS ISO 13909-7:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • 22/30445078 DC BS EN ISO 9862. Geokunststoffe. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS EN 12390-6:2023 Prüfung von Festbeton - Spaltzugfestigkeit von Probekörpern
  • 21/30398715 DC BS EN ISO 8611-1. Paletten für den Materialtransport. Flache Paletten. Teil 1. Testmethoden
  • DD CEN/TS 15413:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Verfahren zur Herstellung der Prüfprobe aus der Laborprobe
  • BS EN 12697-6:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben
  • BS ISO 23893-1:2007 Wasserqualität – Biochemische und physiologische Messungen an Fischen – Probenahme von Fischen, Handhabung und Aufbewahrung von Proben
  • BS 6043-1.1:2002 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenabstand. Probenahme. Abschnitt 1.1: Probenahme
  • BS EN 12697-33:2019+A1:2022 Bitumenmischungen. Testmethode. Mit Walzenkompaktor vorbereitete Probe
  • BS EN 12697-33:2019 Bitumenmischungen. Testmethode. Mit Walzenkompaktor vorbereitete Probe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Beispieldiskette für XRD-Test

  • ASTM E1010-84(2004) Standardpraxis für die Vorbereitung von Scheibenproben aus Stahl und Eisen für die spektrochemische Analyse durch Umschmelzen
  • ASTM E1010-09 Standardpraxis für die Vorbereitung von Scheibenproben aus Stahl und Eisen für die spektrochemische Analyse durch Umschmelzen
  • ASTM E1010-84(2000) Standardpraxis für die Vorbereitung von Scheibenproben aus Stahl und Eisen für die spektrochemische Analyse durch Umschmelzen
  • ASTM D233-97 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM D1813-13(2017) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM C1799/C1799M-19 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM D2347-00(2010) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2347-00(2015) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2347-00(2021) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D1234-85(1995) Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung der Stapellänge von Fettwolle
  • ASTM F1932/F1932M-98(2018) Standardtestmethode zur Messung der Schlafsackhöhe
  • ASTM D233-02 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM D233-08 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM D233-12 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM D802-97 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Kiefernölen
  • ASTM D802-02 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Kiefernölen
  • ASTM C1019-07 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Fugenmörtel
  • ASTM D801-02 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D801-97 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D802-02(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Kiefernölen
  • ASTM D802-02(2017) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Kiefernölen
  • ASTM D802-02(2013) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Kiefernölen
  • ASTM D233-13 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM C1019-13 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Fugenmörtel
  • ASTM C42/C42M-10 Standardtestverfahren zur Gewinnung und Prüfung von Bohrkernen und gesägten Betonträgern
  • ASTM D3394-16 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung elektrischer Isolierplatten
  • ASTM D3802-23 Standardtestmethode für die Kugelpfannenhärte von Aktivkohle
  • ASTM D233-13(2017) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Terpentin
  • ASTM G99-03 Standardtestmethode für die Verschleißprüfung mit einem Pin-on-Disk-Gerät
  • ASTM D1045-19 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D7775-21 Standardhandbuch für Messungen an kleinen Graphitproben
  • ASTM D4271-88(2001) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM E795-05(2012) Standardpraktiken für die Montage von Testproben während Schallabsorptionstests
  • ASTM D2347-00 Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2347-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D1813-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM D1813-00 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM D801-02(2009) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D1813-00(2010) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM D801-02(2017) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D1813-13(2023) Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM D1813-13 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Ledertestproben
  • ASTM D801-02(2013) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Dipenten
  • ASTM D1045-08 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D1045-14 Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von in Kunststoffen verwendeten Weichmachern
  • ASTM D480-88(2003) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM D480-88(2020) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM D480-88(2014) Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Aluminiumflockenpulvern und -pasten
  • ASTM C67/C67M-23a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM E82-91(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Orientierung eines Metallkristalls
  • ASTM E829-94 Standardpraxis für die Vorbereitung von Laborproben aus Ersatzbrennstoffen (RDF) für die Analyse
  • ASTM D1071-83(2003) Standardtestmethoden für die volumetrische Messung gasförmiger Kraftstoffproben
  • ASTM B826-09 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM F2421-19 Standardtestmethode zur Messung elastischer Bodendielen mittels Messuhr
  • ASTM A610-79(2000) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Ferrolegierungen zur Bestimmung der Größe
  • ASTM A610-79(2019) Standardtestmethoden zur Probenahme und Prüfung von Ferrolegierungen zur Bestimmung der Größe
  • ASTM C1140/C1140M-11(2019) Standardpraxis für die Vorbereitung und Prüfung von Proben aus Spritzbeton-Prüfplatten
  • ASTM D5939-96 Standardprüfverfahren für das Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Materialien
  • ASTM D4832/D4832M-23 Standardtestmethode für die Vorbereitung und Prüfung von zylindrischen Testproben aus kontrolliertem Material mit geringer Festigkeit (CLSM).
  • ASTM C561-91(2010)e1 Standardtestmethode für Asche in einer Graphitprobe
  • ASTM D4427-92(2007) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM C562-91(2010)e1 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM D509-70(1987) Standardtestmethoden zur Probenahme und Einstufung von Kolophonium
  • ASTM D4427-92(1997) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D1441-12(2020) Standardpraxis für die Probenahme von Baumwollfasern zum Testen
  • ASTM D4427-13(2017) Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D4427-18 Standardklassifizierung von Torfproben durch Labortests
  • ASTM D509-20 Standardtestmethoden zur Probenahme und Einstufung von Kolophonium

Lithuanian Standards Office , Beispieldiskette für XRD-Test

  • LST ISO 5089:1996 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • LST EN ISO 12777-3:2003 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen (ISO 12777-3:2002)
  • LST EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • LST EN 1067-2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • LST EN 15413-2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

Association Francaise de Normalisation, Beispieldiskette für XRD-Test

  • NF G06-001*NF EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • NF T46-033:1977 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON KLEINEN TESTSTÜCKEN (DELFT-TESTSTÜCKE).
  • NF EN ISO 12777-3:2003 Prüfverfahren für Palettenbaugruppen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenbaugruppen
  • NF ISO 356:1997 Ätherische Öle – Vorbereitung von Proben zum Testen
  • NF EN ISO 5089:2016 Textilien – Vorbereitung reduzierter Laborproben und Teststücke für chemische Tests
  • NF ISO 8507:2002 Agglomerierte Scheiben aus Kork – Prüfmethoden
  • NF EN ISO 4044:2017 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung von Proben für chemische Tests
  • NF ISO 5502:1993 Ölsaatenmehle – Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • NF EN 325:2012 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Prüfkörperabmessungen
  • NF EN 13892-1:2003 Verfahren zur Prüfung von Estrichmaterialien - Teil 1: Probenahme, Vorbereitung und Aushärtung von Probekörpern
  • NF T58-009*NF EN ISO 16012:2016 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • NF X31-425*NF ISO 14507:2003 Bodenqualität – Vorbehandlung von Proben zur Bestimmung organischer Schadstoffe
  • NF EN 13205-5:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leistungsbewertung von Probenahmegeräten zur Messung von Feinstaubkonzentrationen in der Luft – Teil 5: Leistungsprüfung von Aerosolsammlern, Reaktions...
  • NF M01-013-7*NF ISO 13909-7:2005 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • XP Q35-002*XP ISO 11093-2:1995 Papier und Karton. Prüfung von Kernen. Teil 2: Konditionierung von Testproben.
  • NF ISO 13909-4:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 4: Kohle – Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • NF P15-471-7*NF EN 196-7:2008 Methoden zur Prüfung von Zementen – Teil 7: Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben.
  • NF EN ISO 9163:2005 Textilgläser - Stratifils - Herstellung von Prüfkörpern und Zugversuch an imprägnierten Roving
  • NF ISO 13909-6:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF EN ISO 661:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Vorbereitung der Probe für die Untersuchung
  • XP ISO 11093-2:1995 Papier und Pappe – Kernprüfung – Teil 2: Konditionierung von Proben für die Prüfung.
  • NF T25-102*NF ISO 11566:1997 Kohlenstoff-Faser. Bestimmung der Zugeigenschaften von Einzelfilamentproben.

RU-GOST R, Beispieldiskette für XRD-Test

  • GOST R ISO 5089-1999 Textilien. Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests
  • GOST 28106-1989 Kupferkathoden. Probenahme und Vorbereitung von Proben und Teststücken zur Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GOST 27379-1987 Fester mineralischer Brennstoff. Methoden zur Bestimmung von Probenahme- und Probenvorbereitungsfehlern
  • GOST R ISO 17709-2009 Schuhwerk. Ort der Probenahme, Vorbereitung und Dauer der Konditionierung von Proben und Prüfkörpern
  • GOST 33694-2015 Kunststoffe. Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • GOST R ISO 10328-2-1998 Prothetik. Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen. Teil 2. Testproben
  • GOST 2189-1978 Gießereisande. Empfangsregeln. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • GOST 27589-1991 Koks. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben
  • GOST R 50332.1-1992 Aluminiumoxid. Methoden zur Zersetzung der Testprobe und zur Herstellung der Testlösung

RO-ASRO, Beispieldiskette für XRD-Test

  • STAS 2682-1983 Holzprobenentnahme und Probensägen für physikalisch-mechanische Untersuchungen
  • STAS 7925-1984 Prüfung von Metallen. PROBENEINSTELLUNG FÜR HÄRTEPRÜFUNGEN
  • STAS 9261-1981 Prüfungen von Metallen. FALLGEWICHTSTEST OX AUFGESCHWEISSTE PROBEN
  • STAS ISO 3100-2:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • STAS 12053-1982 PRÜFUNG DER STELLE VON Buckelschweißverbindungen, Spannungsprüfung an Kreuzproben
  • STAS SR EN 24884-1995 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • STAS SR ISO 8558:1994 Aluminiumerze. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben
  • SR EN 326-1-1996 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfstücken, Ausdruck der Prüfergebnisse
  • STAS SR ISO 3085:1995 Eisenerze. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

SE-SIS, Beispieldiskette für XRD-Test

  • SIS SS 13 11 12-1983 Betonprüfung - Probekörper - Herstellung und Aushärtung geformter Probekörper für Festigkeitsprüfungen
  • SIS 11 01 35 E-1965 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 13 42 05-1990 Methoden zur Prüfung von Zement – Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • SIS SS 13 72 26-1982 Betonprüfung – Festbeton – Probekörper für die Frostprüfung
  • SIS 11 01 38-1969 Probenahme zur Zugprüfung und Härteprüfung von Nichteisenmetall-Sandgussteilen
  • SIS 11 01 21 E-1972 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 13 72 20-1984 Betonprüfung – Erhärteter Spritzbeton – Druckfestigkeit von Spritzbetonprobekörpern
  • SIS SS 13 72 31-1983 Betonprüfung - Festbeton - Zugfestigkeit von Probekörpern
  • SIS SS 13 72 30-1983 Betonprüfung – Festbeton – Druckfestigkeit von Prüfkörpern
  • SIS SS 14 01 25-1984 Grauguss – Zugfestigkeit in getrennt gegossenen und angegossenen Prüfkörpern
  • SIS SS 14 01 35-1984 Grauguss – Zugfestigkeit in getrennt gegossenen und angegossenen Prüfkörpern
  • SIS SS 14 01 20-1984 Gray kon – Zugfestigkeit in getrennt gegossenen und angegossenen Prüfkörpern
  • SIS SS 14 01 15-1984 Grauguss – Zugfestigkeit in getrennt gegossenen und angegossenen Prüfkörpern
  • SIS SS 14 01 30-1984 Grauguss – Zugfestigkeit in getrennt gegossenen und angegossenen Testproben

U.S. Military Regulations and Norms, Beispieldiskette für XRD-Test

未注明发布机构, Beispieldiskette für XRD-Test

GOSTR, Beispieldiskette für XRD-Test

  • GOST ISO 12777-1-2020 Paletten. Prüfmethoden für Palettenverbindungen. Teil 1. Bestimmung der Biegefestigkeit von Palettennägeln und Verbindungselementen
  • GOST R 58713-2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Diskontinuitäten in Proben zur Verwendung in Eignungsprüfungen
  • GOST R 58311-2018 Scheiben zum Werfen. Anforderungen und Prüfmethoden im Hinblick auf die Sicherheit
  • GOST 27589-2020 Koks. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben
  • GOST R 58767-2019 Mörser. Prüfmethoden anhand von Referenzproben

American Gear Manufacturers Association, Beispieldiskette für XRD-Test

International Organization for Standardization (ISO), Beispieldiskette für XRD-Test

  • ISO 377-2:1989 Auswahl und Vorbereitung von Proben und Teststücken aus Schmiedestählen; Teil 2: Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ISO/FDIS 9862:2023 Geokunststoffe – Probenahme und Vorbereitung von Probekörpern
  • ISO 9862:2023 Geokunststoffe – Probenahme und Vorbereitung von Probekörpern
  • ISO 9499:1995 Flussspat – Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3804:1977 Sperrholz – Bestimmung der Abmessungen von Probestücken
  • ISO 821:1975 Spanplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern
  • ISO 766:1972 Faserbauplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probekörpern
  • ISO/DIS 13909-4:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 4: Kohle – Vorbereitung von Testproben
  • ISO 16012:2015 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • ISO 16012:2004 Kunststoffe - Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern
  • ISO/DIS 13909-6:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Vorbereitung von Prüfproben
  • ISO 9772:2001/Amd 1:2003 Zellkunststoffe – Bestimmung der horizontalen Brenneigenschaften kleiner Proben, die einer kleinen Flamme ausgesetzt werden – Änderung 1: Proben
  • ISO 4648:1978 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Abmessungen von Prüfkörpern und Produkten für Prüfzwecke
  • ISO 2466:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Probenahme; Untersuchungsprobe; Herstellung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen

AENOR, Beispieldiskette für XRD-Test

  • UNE-EN ISO 5089:2017 Textilien – Vorbereitung von Labortestproben und Prüfkörpern für chemische Tests (ISO 5089:1977)
  • UNE 84152:2000 Essentielle Öle. Vorbereitung von Testproben.
  • UNE 103100:1995 PROBENVORBEREITUNG FÜR BODENTESTS.
  • UNE 28017-6:1961 ERFASSUNG VON PRÜFMUSTERN AUS FLUGZEUGSTOFFEN.
  • UNE-EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • UNE-EN 2832:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. Wasserstoffversprödung von Stählen. KERBENPRÜFUNG.
  • UNE-EN ISO 12777-3:2003 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen. (ISO 12777-3:2002)
  • UNE-EN 326-1:1995 HOLZBASIERENDE PLATTEN. PROBENAHME, SCHNEIDEN UND INSPEKTION. TEIL 1: PROBENAHME UND SCHNEIDEN VON TESTSTÜCKEN UND AUSDRUCK DER TESTERGEBNISSE.
  • UNE-EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • UNE 40259:1983 MASCHINENGEFERTIGTE TEXTILE BODENBELÄGE. PROBENENTNAHME UND SCHNEIDEN VON PROBEN FÜR PHYSIKALISCHE TESTS
  • UNE-EN 15413:2012 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • UNE 30003:1956 CHEMIKALIEN. ANALYSEREAGENZIEN. PROBEN FÜR VERGLEICHSTESTS.
  • UNE 32203:2012 Koks. Bestimmung der Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe

KR-KS, Beispieldiskette für XRD-Test

  • KS T ISO 12777-3-2020 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen
  • KS M ISO 4044-2017 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben
  • KS M ISO 11093-2-2018 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 2: Konditionierung von Prüfkörpern
  • KS F ISO 9424-2008 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Abmessungen von Probestücken

Standard Association of Australia (SAA), Beispieldiskette für XRD-Test

  • AS 2282.1:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Probenahme und Konditionierung von Prüfkörpern
  • AS 1141.3.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen - Probenahme - Gesteinskörnungen
  • AS 1289.1.4.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Probenahme und Vorbereitung von Böden – Auswahl von Probenahme- oder Teststandorten – Zufallszahlenmethode
  • AS 1141.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Grundlegende Prüfausrüstung
  • AS 4459.1:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Probenahme und Annahmegrundlage
  • AS 1289.1.4.2:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Probenahme und Vorbereitung von Böden – Auswahl von Probenahme- oder Teststandorten – Methode der geschichteten Zufallszahlen
  • AS 4459.10:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Feuchtigkeitsausdehnung
  • AS 4459.14:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • AS 1141.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Definitionen
  • AS 1141.3.2:2012 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme – Gesteinssplitter und Felsbrocken
  • AS 2282.2:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Messung der Abmessungen von Prüfkörpern
  • AS 4459.9:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit
  • AS 1012.9:1999 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonproben
  • AS 4459.16:2005 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung kleiner Farbunterschiede (ISO 10545-16:1999 MOD)
  • AS 1141.31:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Leichte Partikel
  • AS 1141.28:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen – Kugelmühlenwert
  • AS 4459.12:1999 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • AS 4459.8:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Keramikfliesen – Bestimmung der linearen Wärmeausdehnung
  • AS 1141.3.2:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Probenahme – Gesteinssplitter, Felsbrocken und Bohrkerne
  • AS/NZS 4504.1:1998 Garagentore für Privathaushalte – Prüfmethoden – Prüfmuster und Vorbereitung der Winddruckprüfung
  • AS 1141.23:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Los-Angeles-Wert
  • AS 1141.15:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Flockigkeitsindex
  • AS 1141.0:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Liste der Methoden

American National Standards Institute (ANSI), Beispieldiskette für XRD-Test

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Beispieldiskette für XRD-Test

YU-JUS, Beispieldiskette für XRD-Test

CU-NC, Beispieldiskette für XRD-Test

  • NC 42-01-1968 Probenahme von Papier und Karton zum Testen
  • NC 04-75-1986 Materialprüfung. Schweißen. Probenvorbereitung und Probenauswahl zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • NC 23-01-1965 Probenahme- und Prüfmethoden für Glycerin
  • NC 04-64-1985 Materialprüfung, Materialprüfkörper aus Metallpulvern für die Zugprüfung

Professional Standard - Chemical Industry, Beispieldiskette für XRD-Test

HU-MSZT, Beispieldiskette für XRD-Test

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Beispieldiskette für XRD-Test

  • T 32-1994 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2008 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2010 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • T 32-2000 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T 32-2005 Standard Method of Test for Sampling and Testing Brick
  • T2-1991 Standardtestmethode für die Probenahme von Zuschlagstoffen
  • T 32-1996 Standardspezifikation für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • T 32-1998 Standardspezifikation für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln
  • T60-1984 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Holzschutzmitteln
  • T 127-2004 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
  • T 127-2011 Standardmethode zur Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement
  • T 127-2015 Standard Method of Test for Sampling and Amount of Testing of Hydraulic Cement
  • T 248-2014 Standardtestmethode zur Reduzierung von Aggregatproben auf Testgröße
  • T 248-2002 Standardtestmethode zur Reduzierung von Aggregatproben auf Testgröße
  • T 248-2011 Standardtestmethode zur Reduzierung von Aggregatproben auf Testgröße
  • T 32-2004 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02c)
  • T 32-2003 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln (ASTM-Bezeichnung: C 67-02a)

The American Road & Transportation Builders Association, Beispieldiskette für XRD-Test

Indonesia Standards, Beispieldiskette für XRD-Test

TR-TSE, Beispieldiskette für XRD-Test

  • TS 2071-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH - PROBENAHME - TESTPROBE - HERSTELLUNG DER HAUPTLÖSUNG ZUR DURCHFÜHRUNG BESTIMMTER BESTIMMUNGEN
  • TS 53-1962 PROBENAHME- UND PRÜFMETHODEN VON HOLZ
  • TS 3114-1978 Bestimmung der Druckfestigkeit von Betonprüfkörpern
  • TS 2069-1975 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – PROBENAHME – TESTPROBE – HERSTELLUNG DER HAUPTLÖSUNG ZUR DURCHFÜHRUNG BESTIMMTER BESTIMMUNGEN

United States Navy, Beispieldiskette für XRD-Test

ES-UNE, Beispieldiskette für XRD-Test

Danish Standards Foundation, Beispieldiskette für XRD-Test

  • DS/EN ISO 12777-3:2003 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 3: Bestimmung der Festigkeit von Palettenverbindungen
  • DS/ISO/TS 8611-4:2013 Paletten für den Materialtransport – Flachpaletten – Teil 4: Verfahren zur Vorhersage des Kriechverhaltens bei Steifigkeitstests für Kunststoffpaletten mithilfe von Regressionsanalysen
  • DS/EN 1067:2006 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • DS/EN 15413:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe

AT-ON, Beispieldiskette für XRD-Test

ZA-SANS, Beispieldiskette für XRD-Test

  • SANS 6174:2004 Faserplatten – Messung der Abmessungen von Probekörpern
  • SANS 5867:1976 Vorbereitung von Proben vulkanisierter Kautschuke zum Testen
  • SANS 10152:1979 Die Probenahme geformter feuerfester Steine zur Prüfung
  • SANS 5867:2008 Vorbereitung von Proben vulkanisierter Kautschuke zum Testen
  • SANS 904:2010 Leder - Chemische Tests - Vorbereitung chemischer Testproben

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Beispieldiskette für XRD-Test

  • ETSI TR 103 138-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.4.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TR 103 138-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.3.1; inklusive Diskette)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Beispieldiskette für XRD-Test

  • TR 103 138-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.1.1; inklusive Diskette)
  • TR 103 138-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.4.1; inklusive Diskette)
  • TR 103 138-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • TR 103 138-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachproben und ihre Verwendung für QoS-Tests (V1.3.1; inklusive Diskette)
  • TR 101 560-2011 IMS-Netzwerktests (INT); IMS NNI Interworking Test Scripts für RCS Release 2.0 (V1.1.1; inklusive Diskette)

European Committee for Standardization (CEN), Beispieldiskette für XRD-Test

  • EN 196-7:2007 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 7: Verfahren zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • EN ISO 5089:2016 Textilien - Vorbereitung von Labortestmustern und Prüfkörpern für chemische Tests
  • CEN EN ISO 4044:2008 Leder – Chemische Tests – Vorbereitung chemischer Testproben (ISO 4044:2008)
  • EN ISO 9862:2023 Geokunststoffe – Probenahme und Vorbereitung von Probekörpern (ISO 9862:2023)
  • EN ISO 16012:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Längenmaße von Prüfkörpern (ISO 16012:2015)
  • EN 1067:2005 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 1067:1997 Klebstoffe – Untersuchung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • EN 10045-1:1990 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • EN 12350-1:2009 Prüfung von Frischbeton – Teil 1: Probenahme
  • EN 12350-1:2000 2000 Corr 1 Prüfung von Frischbeton – Teil 1: Probenahme CORR 10877: März 2000; Ersetzt BS 1881-101: 1983; (R)

GM Europe, Beispieldiskette für XRD-Test

  • GME GMI L-10B-12-2007 Mehrachsige Prüfung von Scheibenrädern (Englisch/Deutsch)
  • GME L-5A-2010 Trägheitsprüfstandsprüfung von Bremssystemen mit belüfteten Bremsscheiben
  • GME GMI L-5A/B-4-2007 Programm zum Auswaschen von Bremsscheiben auf dem Reibungskoeffiziententester (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14395 ersetzt.)

Professional Standard - Electron, Beispieldiskette für XRD-Test

  • SJ/T 10869-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren - Methoden zur Messung der Leistungsverstärkung
  • SJ/T 10866-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren - Methoden zur Messung der Frequenzlage
  • SJ/T 10868-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Selbstneutralisationsfrequenz
  • SJ/T 10865-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Frequenzgangeigenschaften
  • SJ/T 10871-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Dreiton-Intermodulationsverzerrung
  • SJ/T 10870-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Scheibendichtungsrohren – Methoden zur Messung des AM-PM-Umwandlungskoeffizienten

IT-UNI, Beispieldiskette für XRD-Test

  • UNI 3137-1965 Mikroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Schneiden von Proben und Präparaten, Vorbereiten und Ätzen von Proben (Ätzreagenzien).
  • UNI 3138-1965 Makroskopische Untersuchung von Eisenwerkstoffen. Probenextraktion. Probenvorbereitung und -kontakt (Kontakttestung)
  • UNI 3487-1954 Mikroskopische Untersuchung von Zink und seiner Legierung 01. Probenentnahme. Probenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 3594-1955 Wolfram; gesintertes Wolfram; Silber und Wolfram; Mikroskopische Untersuchung von Kupfer. Probengewinnung und Probenvorbereitung. Kontakttest

BR-ABNT, Beispieldiskette für XRD-Test

ES-AENOR, Beispieldiskette für XRD-Test

  • UNE 53-551 Pt.1-1991 Gummi vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. Teil 1: Körperlicher Test
  • UNE 53-551 Pt.2-1991 Vorbereitung von Probekörpern und Proben. Teil 2: Chemietest
  • UNE 80-401-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • UNE 83-602-1991 Probenvorbereitung von Beton und Putz vor der Reagenzglasprüfung

UY-UNIT, Beispieldiskette für XRD-Test

  • NORMA 25-1948 Probenahmenormen für zylindrische Betonproben (für Druckprüfungen)
  • UNIT 64-1948 Vorbereitung von Betonproben für Biegeversuche

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Beispieldiskette für XRD-Test

Underwriters Laboratories (UL), Beispieldiskette für XRD-Test

FI-SFS, Beispieldiskette für XRD-Test

  • SFS 4136-1978 Porzellanglasur. Qualitätsprüfung der Emailbeschichtung auf Stahlplatten. Prüfprotokoll
  • SFS 5272-1987 Bimssteinstreifen. Regeln für die Annahme von Probenahmetests
  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln

SG-SPRING SG, Beispieldiskette für XRD-Test

  • SS 11-1970 SPEZIFIKATION FÜR PROBENAHME- UND TESTVERFAHREN FÜR ÖLE UND FETTE
  • SS 73 Pt.1-1992 Methoden zur Probenahme und Prüfung von mineralischen Zuschlagstoffen, Sand und Füllstoffen Teil 1: Leitfaden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Beispieldiskette für XRD-Test

NZ-SNZ, Beispieldiskette für XRD-Test

  • NZS 4407:1991 METHODEN ZUR PROBENAHME UND PRÜFUNG VON STRASSENZUGSTOFFEN

U.S. Air Force, Beispieldiskette für XRD-Test

CL-INN, Beispieldiskette für XRD-Test

ET-QSAE, Beispieldiskette für XRD-Test

  • ES O.B9.020-1973 Papier- und Kartonverfahren zur Konditionierung von Prüfkörpern

CH-SNV, Beispieldiskette für XRD-Test

Society of Automotive Engineers (SAE), Beispieldiskette für XRD-Test

GM Daewoo, Beispieldiskette für XRD-Test

工业和信息化部, Beispieldiskette für XRD-Test

  • YD/T 3824-2021 Testspezifikationen für Solid-State-Laufwerke für Internetanwendungen
  • YD/T 3825-2021 Spezifikationen für mechanische Festplattentests für Internetanwendungen

CEN - European Committee for Standardization, Beispieldiskette für XRD-Test

BE-NBN, Beispieldiskette für XRD-Test

  • NBN T 31-036-1980 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Abmessungen von Prüfkörpern und Produkten für Prüfzwecke

PK-PSQCA, Beispieldiskette für XRD-Test

  • PS 56-1961 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pflanzlichen Ölen und Fetten

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Beispieldiskette für XRD-Test

Professional Standard - Light Industry, Beispieldiskette für XRD-Test

  • QB/T 1086-1991 Auswahl des Probenahme- und Testbereichs für handgefertigte Teppiche




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten