ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüf- und Messtechnik und -instrumente

Für die Prüf- und Messtechnik und -instrumente gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüf- und Messtechnik und -instrumente die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeug umfassend, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Bergbauausrüstung, Luftqualität, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Industrielles Automatisierungssystem, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kraftwerk umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, analytische Chemie, Mechanischer Test, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Metrologie und Messsynthese, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Optik und optische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Zahnräder und Getriebe, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Bordausrüstung und Instrumente, Gebäudeschutz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Umwelttests, Umweltschutz, Seilbahnausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Telekommunikationssystem, Uhrmacherkunst, Strahlenschutz, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Telekommunikationsendgeräte, Strahlungsmessung, Isolierflüssigkeit, medizinische Ausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bergbau und Ausgrabung, Vibration und Schock (personenbezogen), Optoelektronik, Lasergeräte, Fahrzeuge, Eisenbahnbau, Glasfaserkommunikation, Qualität, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Wasserqualität, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


CZ-CSN, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • CSN 35 6534-1987 Elektronische Messgeräte. Signalmessgeneratoren mit koaxialem Ausgang. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN ON 35 6208-1968 Elektrische Messgeräte und Zubehör für die Klimatechnik (Klimaprüfung)
  • CSN 35 6850-1972 Instrumente zur Schwingungsmessung. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6537-1988 Füllstandmessgeräte für elektrische Signale. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 35 6505-1990 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN 25 6111-1982 Messgerät zum Messen der Stofflänge. Technische Anforderungen.
  • CSN 25 6111-2004 Messgerät zum Messen der Stofflänge – Technische Anforderungen
  • CSN 35 6508-1983 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 35 6851-1983 Instrumente für die Vibrationssteuerung rotierender Maschinen. Technische Anforderungen
  • CSN 35 6201-1961 Elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • CSN 35 6501-1984 Elektronische Messgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 25 1901-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Technische Vorschriften
  • CSN 35 6550-1984 Instrumente zur Messung ionisierender Strahlung. Terminologie
  • CSN 35 6539-1987 Anschlüsse für Laborgeräte zur pH-Wert-Messung Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN 18 1005-1985 Druckmessumformer (Transducer) mit einheitlichen Analogausgängen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden.
  • CSN 85 5926-1984 Medizinische Instrumente. Chirurgische Nadeln. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 25 4713-1982 Prüfgeräte für Zylinderschnecken, Schneckenräder und Schneckenradpaare. Technische Vorschriften
  • CSN 36 7522-1986 Farbfernseh-Diascanner Technische Anforderungen und Messmethoden
  • CSN 35 6858-1976 Instrumente mit piezoelektrischen Aufnehmern für Service-Vibrationsmessungen. Metrologische Prüfung
  • CSN 28 1310-1998 Metro-Personenkraftwagen – Grundlegende technische Anforderungen und Prüfungen
  • CSN 01 3135-1983 Technische Zeichnungen. Kegel bemaßen und tolerieren
  • CSN 35 6203-1979 Anzeigende elektrische Messgeräte. Ctmimon technische Anforderungen
  • CSN 85 6210-1989 Hämodialysegerät. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 35 6567-1988 Instrumente zur Messung der Volumenaktivität von Radionukliden in Flüssigkeiten. Allgemeine technische Spezifikationen

CN-STDBOOK, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • 图书 A-4743 Erkennungstechnologie und Anwendung von Spannungsprüfgeräten
  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017
  • 图书 a-4321 Ein praktischer Leitfaden zur Erkennungstechnologie von Umweltüberwachungsinstrumenten

机械工业部, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)

KR-KS, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • KS R ISO 6487-2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO PAS 3930-2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GJB 4235A-2020 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 4235-2001 Technische Anforderungen an Spektrummessgeräte
  • GJB 9133-2017 Terminologie für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts

British Standards Institution (BSI), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487+A1:2002 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN 61000-4-7:2002+A1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 61000-4-7+A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • BS ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Optische Instrumentierung
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN 17277:2019 Hydrometrie. Messanforderungen und Klassifizierung von Niederschlagsintensitätsmessgeräten
  • BS ISO 17514:2004 Zeitmessgeräte. Photolumineszierende Ablagerungen. Testmethoden und Anforderungen
  • BS EN 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • 22/30446920 DC BS ISO 17514. Zeitmessgeräte. Photolumineszierende Ablagerungen. Testmethoden und Anforderungen
  • BS AU 228-1b:2002 Aufpralltests an Straßenfahrzeugen – Spezifikation für Messtechniken und allgemeine Instrumentierung
  • BS PAS 133:2007 Terminologie für gängige nanoskalige Messungen und Instrumente
  • BS EN 12350-1:2019 Frischbeton testen. Probenahme und gemeinsame Geräte
  • BS EN ISO 14253-5:2015 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Inspektion durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten. Unsicherheit bei der Eichprüfung anzeigender Messgeräte
  • PD ISO/TR 230-11:2018 Testcode für Werkzeugmaschinen. Messgeräte, die für die Geometrieprüfung von Werkzeugmaschinen geeignet sind
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • PD ISO/TR 18476:2017 Augenoptik und Instrumente. Freiformtechnologie. Brillengläser und Vermessung
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen

SE-SIS, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JIS B 7611-2:2009 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 7611-2:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS D 1050:1998 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • JIS C 61000-4-7:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • JIS B 7912-4:2016 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)

Professional Standard - Geology, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften
  • DZ/T 0196.2-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Protokollierungswerkzeuge Oberflächenwerkzeuge (Systeme)
  • DZ/T 0196.9-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Protokollierungswerkzeuge. Klassifizierung von Instrumentenindikatoren
  • DZ/T 0196.8-1997 Allgemeine Spezifikationen für Bohrlochprotokollierungsinstrumente, Protokollierungszüge und Steuerungen

Association Francaise de Normalisation, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • NF R10-212:2004 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung.
  • NF R10-212*NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • NF ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufprallversuchen – Instrumentierung
  • NF R10-212:1988 STRASSENFAHRZEUGE. MESSTECHNIKEN BEI IMPACT-TESTS. INSTRUMENTIERUNG.
  • NF C46-090*NF EN 62419:2015 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • NF R10-213:1989 Straßenfahrzeuge. Messtechniken im Schlagversuch. Optische Instrumentierung.
  • NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF R10-212/A1*NF ISO 6487/A1:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • NF EN 62419:2015 Zugsicherungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • NF E05-059-1:2003 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Abnahmetests und Überprüfungstests von Profilmessgeräten – Teil 1: Messgeräte für die Flächentextur.
  • NF C91-004-7*NF EN 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • NF C42-691:1988 E-Techniken und Geräte. Pulsmessung und -analyse, allgemeine Überlegungen.
  • XP CEN/TS 17021:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Schwefeldioxid-Massenkonzentration durch instrumentelle Verfahren
  • NF EN ISO 18674-3:2017 Geotechnische Aufklärung und Prüfung – Geotechnische Überwachung durch In-situ-Instrumente – Teil 3: Messungen von Verschiebungen senkrecht zu einer Linie mittels Neigungsmesser
  • XP X43-321:2018 Luftqualität - Fixierte Quellenemissionen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak bei Instrumententechniken
  • NF B35-309:2011 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Verwendung.
  • FD S11-485*FD ISO/TR 18476:2018 Augenoptik und -instrumente - Freiformtechnik - Brillengläser und Vermessung

Professional Standard - Aquaculture, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SC 70-1982 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Fischfinder-Geber

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

SAE - SAE International, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SAE J254-1971 INSTRUMENTE UND TECHNIKEN ZUR MESSUNG DER ABGASEMISSIONEN
  • SAE J254-1984 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • SAE J1045-1973 INSTRUMENTE UND TECHNIKEN ZUR EMISSIONSMESSUNG BEIM BETANKEN VON FAHRZEUGEN
  • SAE J1045-2002 Instrumentation and Techniques for Vehicle Refueling Emissions Measurement
  • SAE J1045-1993 Instrumente und Techniken zur Emissionsmessung beim Betanken von Fahrzeugen
  • SAE J1045-1994 Instrumente und Techniken zur Emissionsmessung beim Betanken von Fahrzeugen@ Empfohlene Praxis

YU-JUS, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JUS M.A1.032-1980 Klassifizierung von Instrumenten und Geräten zur Messung und Bewertung der geometrischen Parameter der Oberflächenbeschaffenheit
  • JUS N.A5.544-1989 Hochspannungsprüftechniken. Anwendungsleitfaden für Messgeräte
  • JUS L.G1.009-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren
  • JUS L.G1.007-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte
  • JUS N.M2.180-1980 Sicherheitsanforderungen. Projektoren. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen.
  • JUS L.G7.103-1987 Signalgeneratoren. Technische Anforderungen und Prüfungen
  • JUS L.G1.009/1-1995 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Prüfverfahren – Änderung 1
  • JUS L.G7.001-1989 Ausdruck der Funktionsleistung elektrischer und elektronischer Messgeräte
  • JUS L.G1.008-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Zubehör
  • JUS L.G1.005-1994 Messgeräte für elektrische Grundgrößen - Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör - Teil 5: Besondere Anforderungen an Phasenmesser, Leistungsfaktormesser und Synhroskope

International Organization for Standardization (ISO), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ISO 6487:1980 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2000 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2002 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2012 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:2015 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • ISO 6487:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Instrumentierung
  • ISO 8721:2010 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 6487:2002/Amd 1:2008 Straßenfahrzeuge - Messtechniken bei Aufprallversuchen - Instrumentierung; Änderung 1
  • ISO 8721:2018 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • ISO 8721:1987 Straßenfahrzeuge; Messtechniken bei Schlagversuchen; Optische Instrumentierung
  • ISO 6487:2015/Amd 1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung – Änderung 1
  • ISO 8655-4:2002/cor 1:2008 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8655-5:2002/cor 1:2008 Kolbenbetätigte Volumenmessgeräte – Teil 5: Spender; Technische Berichtigung 1
  • ISO/PAS 3930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen - Messtechnische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontroll- und Leistungstests (Erste Ausgabe)
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 8655-6:2002/cor 1:2008 Kolbenbetätigte volumetrische Messgeräte - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8041:1990/Cor 1:1993 Menschliche Reaktion auf Vibration; Messgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • KS R ISO 6487:2006 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487-2017(2022) Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS R ISO 6487:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS C IEC 62419-2014(2019) Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • KS C 0268-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und damit verbundene Geräte
  • KS R ISO 8721:2008 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721-2014(2019) Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS R ISO 8721:2014 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Optische Instrumentierung
  • KS C 1100-1978 Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C 1100-1978(2021) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS C IEC 61083-1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsimpulsprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS R ISO PAS 3930:2014 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • KS C 1100-1978(2016) Glossar der in elektronischen Messgeräten verwendeten Begriffe
  • KS R 1158-2012 Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS C IEC 61000-4-7:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • KS C IEC 61000-4-7-2010(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und Geräte
  • KS R 1158-2002(2007) Eigenschaften von Messgeräten für den Kollisionstest
  • KS C IEC 61083-1-2006(2016) Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsimpulsprüfungen Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • KS C IEC 60469-2-2013(2018) Pulstechniken und -geräte – Teil 2: Pulsmessung und -analyse, allgemeine Überlegungen
  • KS B 50061-1-2006 Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Teil 1: Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen

ISA - International Society of Automation, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

RU-GOST R, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GOST 25651-2015 Prüf- und Messgeräte für Fahrzeuge. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 8913-1976 Elektrische Messgeräte. Drehpunkte. Technische Anforderungen
  • GOST R 55223-2012 Kraftinstrumente. Allgemeine messtechnische und technische Anforderungen
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST 13607-1968 Digitale elektrische Messgeräte und Wandler. Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1. Theorie
  • GOST 11897-1994 Stative für geodätische Instrumente. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 11897-1978 Stative für geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 31418-2010 Dynamische Umwelttestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST R 50355-1992 Digitale Instrumente zur Messung von Impedanzparametern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50381-1992 Photogrammetrische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen
  • GOST 17562-1972 Messgeräte zur Funktionsdiagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST IEC 60050-300-2015 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 311. Allgemeine Begriffe zu Messungen. Teil 312. Allgemeine Begriffe zu elektrischen Messungen. Teil 313. Arten elektrischer Messungen
  • GOST 13384-1993 Messumformer für thermoelektrische Wandler und Widerstandsthermowandler. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 13384-1981 Messwandler für Thermoelemente und Widerstandsthermometer SSI. Allgemeine technische Bedingungen
  • GOST 8042-1993 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 8. Besondere Anforderungen an Zubehör
  • GOST 8042-1978 Messwandler. Instrumenten-Shunts. Spezifikationen
  • GOST 4.136-1985 Produktqualitätsindexsystem. Thermophysikalischer Apparat. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST 33242-2015 Automatische Instrumente zum Wiegen von Straßenfahrzeugen in Bewegung und zum Messen der Achslasten. Messtechnische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST 19795-1982 Projektoren vermessen. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung

American National Standards Institute (ANSI), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ANSI/SAE J254-1993 Instrumente und Techniken zur Messung von Abgasemissionen
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JJF 1094-2002 TS zur Bewertung der Eigenschaften von Messgeräten
  • JJF 1027-1991 Technische Norm für Messfehler und Dateninterpretation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GB/T 13436-2008 Technische Anforderungen an Drehschwingungsmessgeräte
  • GB/T 27993-2011 Allgemeine technische Bedingungen für Bühnenmessgeräte
  • GB/T 17626.7-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 17626.7-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 11464-2013 Terminologie für elektronische Messgeräte
  • GB/T 15472-1995 Allgemeine Spezifikation und Prüfverfahren für Verzerrungsmessgeräte
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 31494-2015 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Feldstärkemessgeräte des digitalen Fernsehens
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 26832-2011 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für den elektromagnetischen Tester für Drahtseile
  • GB/T 32749-2016 Allgemeine Spezifikationen für Geräte und Instrumente für hydrometrische Seilbahnmessungen
  • GB/T 27991-2011 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Sedimentmessung und Partikelgrößenanalyse im offenen Gerinne
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB/T 2900.77-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 1: Allgemeine Begriffe zum Messen
  • GB/T 14075-2008 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • GB/T 2900.89-2012 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 2: Allgemeine Begriffe für elektrische Messungen
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 1219-2000 Geometrische Produktspezifikation – Maßmessgeräte: Messuhren – Design und messtechnische Anforderungen
  • GB/T 26325-2010 Regelungstechnik. Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten

Danish Standards Foundation, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DS/EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/HD 368 S1:1996 Direkt wirkende registrierende elektrische Messgeräte und deren Zubehör

German Institute for Standardization, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DIN EN 62419:2009-06 Steuerungstechnik - Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008); Deutsche Fassung EN 62419:2009 / Hinweis: DIN 19223 (2002-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2012 gültig.
  • DIN 96298-3:2017-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • DIN EN 62419:2009 Steuerungstechnik – Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008); Deutsche Fassung EN 62419:2009
  • DIN 19223:2002 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • DIN EN 837-1:1997 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte; Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 837-1:1996
  • DIN 43701-4:1975 Elektrische Schalttafelinstrumente; Lieferbedingungen, Anzeigeinstrumente für Wandler
  • DIN 8131:2007-11 Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen (OIML R 61-1:2004)
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 96298-1:2016-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Tests – Teil 1: Begriffe und Definitionen
  • DIN 43807:1983 Messen und Steuern; elektrische Messgeräte; Anschlussmarkierungen für Schalttafelzähler, Einbauzähler und Messumformer zur Messung von Leistung und Leistungsfaktor
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).
  • DIN 19265:2007 pH-/Redox-Messung - pH-/Redox-Messgerät - Technische Anforderungen
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 2271:2016 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 8131:2007 Automatische gravimetrische Abfüllgeräte – Messtechnische und technische Anforderungen – Prüfungen (OIML R 61-1:2004)
  • DIN CEN/TS 17021:2017-05*DIN SPEC 33976:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 17021:2017
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN V 19247-2:2003 Regelungstechnik - Geräte zur Sauerstoffversorgung in der Prozesstechnik - Teil 2: Messgeräte und Messumformer; Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

ES-UNE, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • UNE-EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln für die Bezeichnung von Messgeräten (Genehmigt durch AENOR im Mai 2009.)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GB/T 17626.7-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • GB/T 33889-2017 Zerstörungsfreies Prüfgerät – Spezifikation für ein integriertes Wirbelstrom-Magnetfluss-Leckagegerät
  • GB/T 36071-2018 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – technische Anforderungen an Röntgen-Echtzeit-Bildgebungssysteme
  • GB/T 34807-2017 Allgemeine technische Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung geotechnischer Instrumente und Geräte

HU-MSZT, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

Professional Standard - Radio Television Film, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GY/T 27-1984 Konfiguration von Prüfgeräten für Fernseh-Videokanäle und deren technische Anforderungen

PL-PKN, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • PN M53421-1961 Prüfzentren für Messgeräte
  • PN M42312-1987 Druckmessgeräte, Terminologie
  • PN T06565-1972 Mikrowellenmessgeräte Phasenschieber Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500 ArkusZ5-1971 Elektronische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN E06120-1969 Traktionsfahrzeuge Gleichstrom Elektrische Geräte Technische Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500-02-1985 Elektronische Messgeräte Begriffe und Definitionen
  • PN T06560-1971 Mikrowellenmessgeräte Dämpfungsglieder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06562-1971 Micrio
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN T06500 ArkusZ3-1971 Elektronische Messgeräte Allgemeine bauliche Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500-07-1988 Elektronische Messgeräte Umweltmechanische Anforderungen und Tests
  • PN T06563-1972 Mikrowellenmessgeräte Anschlüsse Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E06737-1991 Rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten
  • PN Z58022-1973 Medizinische Instrumente, ynäkologische Küretten, technische Anforderungen und Tests
  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests
  • PN T06564-1972 Mikrowellenmessgeräte Leistungsmessgeräte Allgemeine Messungen und Prüfungen
  • PN M53864-1985 Elektrische Temperatur? Messgeräte und deren Zubehör Anforderungen und Prüfungen
  • PN E08120-1986 Elektrische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen

Group Standards of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator
  • T/ZSA 111-2022 Spezifikation zur Prüfung von Mehrkanal-Zeitintervallmessgeräten
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/CEC 426.3-2022 Allgemeine Technische Bedingungen für Elektroölprüfgeräte Teil 3: Partikelgrößenmessgerät
  • T/CIS PAS0301-2022 Spezifikation der Kompetenzfeststellung für Ingenieure der Mess-, Regel- und Messtechnik
  • T/CIS PAS 0301-2022 Spezifikation zur Bewertung der technischen Fähigkeiten für Mess-, Steuerungs- und Instrumentierungstechnik sowie technisches Personal
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/CEC 426.2-2021 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Ölprüfgeräte Teil 2: Gaschromatograph
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/CEC 354-2020 Allgemeine technische Anforderungen für Niederspannungs-Kurzschlussimpedanzprüfgeräte für Transformatoren
  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung

Professional Standard - Petroleum, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SY/T 5166-2007 Technische Spezifikationen des Pumpbrunnentesters
  • SY/T 5377-2013 Spezifikationen für Bohrflüssigkeitsprüfgeräte
  • SY 5377-2013 Technische Bedingungen der Bohrflüssigkeitsparameter-Prüfgeräte
  • SY/T 6371-1998 Allgemeiner technischer Standard für Geophontester
  • SY/T 6371-2012 Allgemeine technische Spezifikation für Geophontester
  • SY 6371-2012 Allgemeine Spezifikationen für Geophontester
  • SY 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtmessgeräten Teil 1: Beim Bohren
  • SY/T 6738-2008 Allgemeine Spezifikationen für Kernkapillardruckgeräte
  • SY 6738-2008 Allgemeine technische Spezifikationen für Gesteinskern-Kapillardruckmessgeräte
  • SY/T 5416.1-2016 Messung und Prüfung von Richtvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.3-2016 Messung und Prüfung von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 3: Gyroskop
  • SY/T 5416.3-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 3: Kreisel
  • SY 5416.3-2016 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 3: Gyro
  • SY/T 6702-2007 Technische Spezifikationen zur Messung beim Bohren
  • SY/T 5416.1-2006 Messen und Kontrollieren von Richtungsvermessungsinstrumenten. Teil 1: Messung während des Bohrens
  • SY/T 5416.4-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtungsvermessungsinstrumente. Teil 4: Messung beim Bohren mit Drahtseilen
  • SY 5416.4-2007 Messung und Inspektion von Richtbohrlochvermessungsinstrumenten Teil 4; Beim Bohren verkabelt
  • SY/T 5361-2014 Technische Spezifikationen für den Fischereibetrieb des drahtgebundenen Protokollierungstools
  • SY 5361-2014 Technische Spezifikation für drahtgebundene Protokollierungswerkzeuge beim Angeln
  • SY/T 5416.2-2007 Mess- und Prüfvorschriften für Richtvermessungsgeräte. Teil 2: Elektronische Einzelschüsse und Mehrfachschüsse
  • SY/T 5378-1991 Spezifikationen für Bohrflüssigkeits-Sandgehalt-Tester
  • SY 5378-2009 Spezifikationen des Tools zur Protokollierung des Bohrflüssigkeitssandgehalts
  • SY/T 6252-2012 Technische Spezifikationen für die Kalibrierung und das Kalibrierungsgerät des Induktionsprotokollierungswerkzeugs

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

未注明发布机构, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DIN 96298-3 E:2017-04 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • ISO/PAS 03930:2009 Instrumente zur Messung der Abgasemissionen von Fahrzeugen – Metrologische und technische Anforderungen; Messtechnische Kontrolle und Leistungstests
  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN 96298-1 E:2016-02 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Tests – Teil 1: Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Aviation, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • HB 6816-1993 Messwerkzeuge für pneumatische Messgeräte und technischer Zustand ihrer Teile
  • HB 6136.13-1987 Ablauf der Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente (statisch).
  • HB 3635-1985 Technische Bedingungen für Komponenten von Messgeräten oder Induktivitätsmessgeräten

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • IEC PAS 62419:2005 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • IEC 62419:2008 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 60050-300:2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 311: Allgemeine Begriffe für Messungen; Teil 312: Allgemeine Begriffe zu elektrischen Messungen; Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 61000-4-7:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken; Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 60050-300:2001/AMD3:2017 Änderung 3 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC 60050-300:2001/AMD2:2016 Änderung 1 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 314: Spezifische Begriffe je nach Gerätetyp
  • IEC 61000-4-7:2002/COR1:2004 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden für Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • IEC 60050-300:2001/AMD4:2020 Änderung 4 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 300: Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 313: Arten elektrischer Messgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ISO 6487:2015/Amd.1:2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung ÄNDERUNG 1
  • AS 1290.7:1995 Lineare Messgeräte für den Einsatz im Bauwesen – Vermessungsbänder und Lesegeräte
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente
  • AS/NZS 61000.4.15:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Flickermessgerät Funktions- und Designspezifikationen
  • AS 1931.2:1996/Amdt 1:1997 Messsysteme für die Hochspannungsprüftechnik

American Society of Quality Control (ASQC), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ASQ Q10012-2003 Messmanagementsysteme Anforderungen an Messprozesse und Messgeräte T810

Professional Standard - Machinery, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 7439.7-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dehnungsmessgerät
  • JB/T 5375-1991 Spezifikation für Gasleckagemessgeräte
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • JB/T 11610-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für digitale Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 11779-2014 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Spezifikationen für Phased-Array-Ultraschallprüfgeräte
  • JB/T 11605-2013 Geräte für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für Geräte mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 9394-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für die Röntgenstressometer
  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes
  • JB/T 5754-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Spezifikationen für ein einkanaliges Gerät zur Messung akustischer Emissionen
  • JB/T 12456-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Technische Anforderungen an den Röntgendetektor zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 5747-1991 Modellbezeichnung und Erstellungsmethoden für Schwingungsmessgeräte
  • JB/T 6826-1993 Spezifikation für piezoelektrisches Vibrationsmessgerät
  • JB/T 5464-1991 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Zuverlässigkeit elektronischer Magnetometer
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 7411-2012 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikation des Strom-Magnetjoch-Magnetpartikel-Fehlerdetektors

RO-ASRO, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 2810-1989 INSTRUMENTATION BEDEUTET Terminologie
  • STAS 7352/1-1988 GERÄT ZUR BLUTDRUCKMESSUNG MIT QUECKSILBERMESSGERÄTEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11190/1-1980 Elektronische Messgeräte, STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN, ZUR MESSUNG Terminologie
  • STAS 10060-1975 ELECTRON 1C MESSGERÄTE Umwelttestbedingungen
  • STAS 10877-1977 UNBEZEICHNETE MAGNETBÄNDER FÜR INSTRUMENTIERENDE ANWENDUNGEN Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11190/3-1980 Elektronische Messgeräte STABILISIERTE STROMVERSORGUNGEN FÜR MESSUNGEN Allgemeine Vorschriften für Messprüfungen

Professional Standard - Electron, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SJ/T 10297-1991 Spezifikation von LCR-Messgeräten
  • SJ 1152-1977 Spezifikation für elektronische Temperaturmessgeräte für Getreidekörner
  • SJ 2259-1982 Vorbereitung zur Dokumentation der mitgelieferten elektronischen Messgeräte
  • SJ/T 10299-1991 Spezifikationen von Kapazitätsmessgeräten
  • SJ/T 10145-1991 Spezifikation für einen Lötbarkeitstester nach der Benetzungsausgleichsmethode
  • SJ/T 10237-1991 Spezifikation für automatisches LCR-Testgerät für Typ ED2814
  • SJ 3209-1989 Allgemeine Spezifikation für schweißbare Prüfgeräte
  • SJ/T 10605-1994 Allgemeine Spezifikation für das Jitter-Messgerät für Videorecorder

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DB13/T 2756-2018 Technische Spezifikation für die standardisierte Instrumentenprüfung von Cotton

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • EN 62419:2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten
  • HD 368-1977 Direkt wirkende registrierende elektrische Messgeräte und deren Zubehör

IN-BIS, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • IS 13875 Pt.3-1993 Digitale Messgeräte zur Messung und Steuerung Teil 3 Begriffe, Test- und Datenblattdetails zu Instrumenten zur Messung digitaler Größen
  • IS 13875 Pt.2-1993 Digitale Messgeräte für Messung und Steuerung Teil 2 Begriffe, Test- und Datenblattdetails von Instrumenten zur Messung analoger Größen
  • IS 2032 Pt.10-1969 Elektrotechnik Teil X Grafische Symbole für Messgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • EN 837-1:1996 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte - Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • CEN/TS 17021:2017 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid durch instrumentelle Techniken

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten

Professional Standard - Electricity, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DL/T 1516-2016 Allgemeine technische Bedingungen für relative dielektrische Verlust- und Kapazitätstester
  • DL/T 1305-2013 Allgemeine technische Spezifikation für den Verlustfaktortester für Transformatoröle
  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 1951-2018 Allgemeine technische Anforderungen an das Prüfgerät für die Verformung von Transformatorwicklungen
  • DL/T 1955-2018 Allgemeine Spezifikationen für Merging Unit Tester für die Messtechnik
  • DL/T 1256-2013 Allgemeine Spezifikation des Transformatortesters für Leerlaufverlust und Lastverlust
  • DL/T 1694.4-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 4: Spannungsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 1694.2-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 2: Leistungstransformator-Stufenschaltertester
  • DL/T 849.1-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 1: Fehlerüberschlagsprüfgerät für Stromkabel
  • DL/T 849.1-2019 Allgemeine technische Anforderungen an spezielle Prüfgeräte für elektrische Energieanlagen Teil 1: Kabelfehler-Flash-Tester
  • DL/T 1694.5-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 5: Widerstandsstromprüfgerät für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 1694.7-2020 Kalibriervorschriften für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 7: Elektrische Messung integrierter Schutz-, Mess- und Steuergeräte
  • DL/T 963-2005 Allgemeine technische Daten des Übersetzungsverhältnistesters
  • DL/T 1271-2013 Spezifikation zur Begutachtung von Schwingseilsensoren
  • DL/T 845.3-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: Gleichstrom-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 845.4-2004 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgerät
  • DL/T 845.4-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 4: Schleifenwiderstandsmessgeräte
  • DL/T 845.3-2019 Allgemeine Spezifikationen für Widerstandsmessgeräte Teil 3: DC-Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 987-2005 Allgemeine technische Bedingungen des Widerstandsstromtesters für Zinkoxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 987-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Widerstandsstromtester für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 1694.3-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 3: Prüfgerät für die Wirkungscharakteristik von Hochspannungsschaltern

Professional Standard - Chemical Industry, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • HG/T 2382-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte

工业和信息化部/国家能源局, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JB/T 12726-2016 Allgemeine technische Bedingungen für zerstörungsfreie Prüfgeräteproben

工业和信息化部, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • JB/T 14252-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für Feldtester für Wechselstrommessgeräte

AT-ON, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ONORM M 1342-2-1994 Kontrolle von Mess- und Prüfgeräten - Prüfanleitung für Mikrometer-Tiefenmessgeräte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

IET - Institution of Engineering and Technology, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

GOSTR, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST 21830-1976 Geodätische Instrumente. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24469-1980 Instrumente zur Messung der Laserstrahlungsparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 11001-1980 Gerät zur Messung von Funkstörungen durch künstlichen Lärm. Technische Anforderungen
  • GOST 28725-1990 Instrumente zur Messung des Füllstands von Flüssigkeiten und Schüttgütern. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden

BE-NBN, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN-EN 60051-7-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 7: Besondere Anforderungen für Multifunktionsgeräte

Lithuanian Standards Office , Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • LST EN 62419-2009 Regelungstechnik – Regeln zur Bezeichnung von Messgeräten (IEC 62419:2008)

Professional Standard - Earthquake, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DB/T 30.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Geomagnetisches Messgerät. Teil 2: Protonenvektormagnetometer
  • DB/T 21-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Beschreibung allgemeiner technischer Parameter und Testmethoden
  • DB/T 22-2020 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung – Seismograph
  • DB/T 22-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Seismograph
  • DB/T 23-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Gravimeter
  • DB/T 32.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 2: Temperaturanzeige
  • DB/T 59-2015 Messgerät für seismische Intensität. Messgerät für seismische Intensität
  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop
  • DB/T 29.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Geoelektrische Messgeräte.Teil 2: Messgerät für geoelektrische Felder
  • DB/T 31.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 1: Neigungsmesser
  • DB/T 31.2-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Das Instrument zur Beobachtung der Krustenverformung. Teil 2: Dehnungsmesser

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • EN 61000-4-7:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4: Prüf- und Messtechniken Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

ZA-SANS, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SANS 61000-4-7:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • SANS 61000-4-7:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-7: Prüf- und Messtechniken – Allgemeiner Leitfaden zur Messung und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte
  • SANS 216-3:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 3: Technische Berichte des CISPR

Professional Standard - Environmental Protection, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • HJ/T 175-2005 Spezifikationen und Testverfahren für automatische Niederschlagsüberwachung
  • HJ 377-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für den automatischen Online-Monitor der Wasserqualität mit chemischem Sauerstoffbedarf (CODCr).
  • HJ 925-2017 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Messgeräte für gelösten Sauerstoff
  • HJ 924-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des photometrischen CSB-Schnelldetektors
  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität

Professional Standard - Water Conservancy, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SL/T 244-1999 Allgemeine Spezifikationen für Geräte und Instrumente für hydrometrische Seilbahnmessungen

AENOR, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • YD/T 596-1992 Technische Bedingungen von Testgeräten für weißes Rauschen
  • YD/T 1187-2006 Technische Anforderungen und Testmethoden für ADSL/VDSL-Splitter
  • YD/T 758-1995 Technische Bedingungen für Leitungssignaltester
  • YD/T 505-1991 Technische Bedingungen für 10kHz - 100MHz Übertragungstester
  • YD/T 619-1993 Technische Bedingungen des 34368Kbit/s Bitfehlertesters
  • YD/T 1354-2005 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für optische Interleaver
  • YD/T 617-1993 Technische Bedingungen für PCM-Sprachkanal-Charakteristiktester
  • YD/T 797-1996 Technische Bedingungen optischer Zeitbereichsreflektoskope

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • GB/T 40023-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Technische Anforderungen

中国气象局, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • QX/T 582-2020 Spezifikation für die Prüfung spezieller technischer Geräte zur meteorologischen Beobachtung. Bodengestützte meteorologische Beobachtungsinstrumente
  • QX/T 587-2020 Spezifikation für die Prüfung spezieller technischer Geräte zur meteorologischen Beobachtung von Instrumenten zur Beobachtung des Wetters in großer Höhe

PT-IPQ, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • NP 2626-300-2001 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 300: Elektrische Messungen und Messgeräte

TH-TISI, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • TIS 1456-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 7: Allgemeiner Leitfaden zu Messungen und Instrumentierung von Oberschwingungen und Zwischenharmonischen für Stromversorgungssysteme und daran angeschlossene Geräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • CNS 13306-1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit (→CNS 13306-1-1, 13306-1-2, 13306-1-3, 13306-1-4, 13306-1 -5)
  • CNS 13306.1-1998 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit

U.S. Military Regulations and Norms, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

JP-JEC, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

NL-NEN, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • NEN 2809-1990 Begriffe für Standardmaße, Lehren und Messgeräte für Längenmaße, Winkel, Form, Lage und Oberflächenrauheit

Indonesia Standards, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SNI 04-3877-1995 Besondere Anforderungen an Zubehörteile direktwirkender analoger elektrischer Messgeräte
  • SNI 04-3878-1995 Besondere Anforderungen für direktwirkende und anzeigende analoge elektrische Messgeräte mit Doppelfunktion und deren Zubehör

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • ASTM D5291-01 Standardtestmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Erdölprodukten und Schmierstoffen

邮电部, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • YD/T 618-1993 Technische Bedingungen für den 139264kbit/s-Fehlertester

CH-SNV, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SN 215 564-1979 Grundlage dieser Norm sind die von der Internationalen Orga-nisation für Normung, ISO, herausgegebenen Normen ISO 1340 ■ 1976 und 1341 ■ 1976 für Stirnr?der und Geradzahn-Kegelr?der, die als prinzipielle Basis dienten (siehe auch Erl?uterungen).

Professional Standard - Energy, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DL/T 1694.8-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 8: Leistungskapazitäts- und Induktivitätstester
  • DL/T 1694.9-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 9: Leer- und Lastverlustprüfgerät für Leistungstransformatoren

ES-AENOR, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • UNE 115-216-1989 Erdbebentester. Betrieb und Instandhaltung. Inhalt und Präsentation des technischen Handbuchs
  • UNE 115-416-1990 Erdbebentester. Messung der Rotationsmaße von Maschinenrädern
  • UNE 115-402-1988 Erdbebentester. Methoden zur Messung von Maschinen- und Geräteabmessungen

国家能源局, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SY/T 5416.2-2016 Messung und Prüfung von Richtbohrlochmessgeräten Teil 2: Elektronische Ein- und Mehrpunktgeräte
  • SY/T 5378-2009 Technische Spezifikationen des Messgeräts für den Sandgehalt von Bohrflüssigkeiten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Prüf- und Messtechnik und -instrumente

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DB41/T 2454-2023 Technische Spezifikationen zur Gültigkeitsbestätigung von Eich- und Kalibrierzertifikaten für Messgeräte

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • DB22/T 2534-2016 Technische Vorschriften für luftgestützte Erkennungsinstrumente zur künstlichen Niederschlagsverstärkung

IX-CISPR, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • CISPR 16-3 AMD 2-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische CISPR-Berichte; Änderung 2

CU-NC, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • NC 90-02-1971 Begriffe, Definitionen und Einheiten. Druckmessgeräte
  • NC 90-01-1971 Messgeräte. Leitfaden zur Darstellung von Prüfnormen.

Professional Standard - Traffic, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • JT/T 117-1993 Spezifikationen für den Festigkeitsprüfer des stabilisierten Bodens

Professional Standard - Civil Aviation, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • MH/T 1005-1996 Technische Anforderungen an Luftbildkameras für die Photogrammetrie

Professional Standard - Hydroelectric Power, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SDJ 9-1987 Technische Spezifikation für die Gestaltung elektrischer Messgeräte

电子工业部, Prüf- und Messtechnik und -instrumente

  • SJ/T 10293-1991 Allgemeine technische Bedingungen und Prüfverfahren für Sampling-Oszilloskope




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten