ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Durchmesser Partikel

Für die Durchmesser Partikel gibt es insgesamt 205 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Durchmesser Partikel die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Kraftstoff, Partikelgrößenanalyse, Screening, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Keramik, Luftqualität, Erdgas, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schutzausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Baumaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Verbrennungsmotor, Land-und Forstwirtschaft, Brenner, Kessel, nichtmetallische Mineralien, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Hydraulikflüssigkeit, Baumaterial, Dünger, Optik und optische Messungen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Anorganische Chemie, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenbehandlungsgeräte, Abfall, Gummi, Bergbau und Ausgrabung, Chemikalien, medizinische Ausrüstung.


RU-GOST R, Durchmesser Partikel

  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST 21560.1-1982 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung der Korngrößenanalyse
  • GOST 33507-2015 Fester Biokraftstoff. Bestimmung der Partikeldichte
  • GOST 21560.2-1982 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung der statischen Festigkeit von Granulat
  • GOST R 55124-2012 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikeldichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Durchmesser Partikel

  • GB/T 22231-2008 Partikelgrößenverteilung/Faserlängen- und -durchmesserverteilung
  • GB/T 43502.1-2023 Bestimmung von Erdgaspartikeln Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mit optischen Methoden
  • GB/T 15445.2-2006 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse - Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • GB/T 42208-2022 Nanotechnologien – Messung der Nanopartikelgröße in Mehrphasensystemen – Bildmethode der Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 38413-2019(英文版) Textilien – Prüfmethoden zur Feinstaubfiltration

Lithuanian Standards Office , Durchmesser Partikel

  • LST EN 16127-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • LST ISO 4387:2000 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • LST EN 15210-1-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • LST EN 16126-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • LST EN 15150-2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte

Danish Standards Foundation, Durchmesser Partikel

  • DS/EN 16127:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • DS/ISO 15900:2020 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Differenzielle elektrische Mobilitätsanalyse für Aerosolpartikel
  • DS/ISO 4387/Amd. 1:2008 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • DS/ISO 4387:2000 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • DS/EN 15210-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • DS/EN 16126:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • DS/EN 15150:2012 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte

GOSTR, Durchmesser Partikel

  • GOST 34089-2017 Fester Biokraftstoff. Bestimmung von Länge und Durchmesser von Pellets

Association Francaise de Normalisation, Durchmesser Partikel

  • NF X34-111*NF EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • NF EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung von Pelletlänge und -durchmesser
  • NF X11-632-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen.
  • NF X31-516:2007 Qualität des Sols – Granulodensimierte Fraktionierung spezieller organischer Substanzen im Wasser
  • NF X34-112*NF EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • NF X31-107:2003 Qualität des Sols – Verteilung granulomatöser Partikel im Sol – Methode der Pipette
  • NF EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Beständigkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • NF V37-001*NF ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • NF X34-114-1*NF EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • NF EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in einem wässrigen Medium durch induzierte Plasmamassenspektrometrie im Einzelpartikelmodus
  • NF ISO 4387:2020 Zigaretten – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts sowie des Gehalts an wasserfreiem und nikotinfreiem Feinstaub mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • NF X34-126*NF EN ISO 18846:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletproben
  • NF EN ISO 18562-2:2020 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen – Teil 2: Prüfung auf Partikelemissionen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Durchmesser Partikel

  • KS M ISO 17829:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • KS A 0095-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit
  • KS D 2716-2008(2018) Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS A ISO 9276-2:2003 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS A ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS M ISO 18847:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS M ISO 17830:2021 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • KS A ISO 9276-2-2014(2019) Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • KS M ISO 17831-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • KS M ISO 18846:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletproben
  • KS M ISO 23202-2016(2021) Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren

KR-KS, Durchmesser Partikel

  • KS M ISO 17829-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets
  • KS D 2716-2023 Messung des Nanopartikeldurchmessers – Transmissionselektronenmikroskop
  • KS M ISO 18847-2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • KS M ISO 17830-2021 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • KS M ISO 17831-1-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets
  • KS M ISO 18846-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pelletproben

German Institute for Standardization, Durchmesser Partikel

  • DIN EN ISO 17829:2016-03 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17829:2015
  • DIN EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)
  • DIN SPEC 51455:2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN EN ISO 18847:2016-12 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016); Deutsche Fassung EN ISO 18847:2016
  • DIN EN ISO 18847:2023-07 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO/DIS 18847:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18847:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 18847 (2016-12).
  • DIN EN ISO 17830:2023-02 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO/DIS 17830:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 17830:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 17830 (2016-11).
  • DIN ISO 4387:2021-03 Zigaretten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät (ISO 4387:2019)
  • DIN EN ISO 17831-1:2016-05 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17831-1:2015
  • DIN ISO 2889 Beiblatt 1:2012-10 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen – Beilage 1: Aktivitätsverteilung über den Durchmesser von Aerosolpartikeln
  • DIN EN ISO 17830:2016-11 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO 17830:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17830:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17830 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 12457-2:2003 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätsprüfung für die Auslaugung von Granulat und Schlämmen – Teil 2: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung); Deutsche Fassung EN 12457-2:2002
  • DIN EN 12457-1:2003 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätsprüfung für die Auslaugung von Granulat und Schlämmen – Teil 1: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung); Deutsche Fassung EN 12457-1:2002
  • DIN ISO 2889 Bb.1:2012 Probenahme luftgetragener radioaktiver Stoffe aus Schornsteinen und Kanälen kerntechnischer Anlagen – Beilage 1: Aktivitätsverteilung über den Durchmesser von Aerosolpartikeln
  • DIN EN ISO 18562-2:2020-05 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen – Teil 2: Tests für Partikelemissionen (ISO 18562-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18562-2:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 18562-2 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN ISO 18562-2:2022-12 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen – Teil 2: Tests für Partikelemissionen (ISO/DIS 18562-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 18562-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedient als...

ES-UNE, Durchmesser Partikel

  • UNE-EN ISO 17829:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)
  • ISO/DIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • UNE-EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets (ISO 17830:2016)
  • ISO/DIS 17830:2023 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • UNE-EN ISO 17831-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets (ISO 17831-1:2015)
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd 2:2018 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd.1:2010 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-EN ISO 18562-2:2020 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen – Teil 2: Tests für Partikelemissionen (ISO 18562-2:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)

未注明发布机构, Durchmesser Partikel

  • DIN EN ISO 17829 E:2014-06 Determination of length and diameter of solid biofuel particles (draft)
  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel
  • DIN EN ISO 17831-1 E:2013-10 Determination of mechanical durability of solid biofuel pellets and briquettes Part 1: Pellets (Draft)

European Committee for Standardization (CEN), Durchmesser Partikel

  • EN ISO 17829:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Länge und des Durchmessers von Pellets (ISO 17829:2015)
  • prEN ISO 18847 rev Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN ISO 18847:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • EN ISO 5370:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pellets (ISO 5370:2023)
  • EN ISO 17830:2016 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • EN 15150:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Durchmesser Partikel

  • JIS R 1639-1:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von feinen Keramikkörnern. Teil 1: Größenverteilung von Körnern
  • JIS T 8151:2005 Partikel-Atemschutzgeräte
  • JIS B 9930:1993 Hydraulikflüssigkeiten – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Partikelzählmethode
  • JIS T 8157:2018 Angetriebenes Luftreinigungs-Atemschutzgerät für Partikel

Association of German Mechanical Engineers, Durchmesser Partikel

  • VDI 3867 Blatt 5-2013 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung von Aerosolen – Flugzeitspektrometer
  • VDI 3867 Blatt 4-2011 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung von Aerosolen – Optisches Aerosolspektrometer
  • VDI 3867 Blatt 3-2012 Messung von Partikeln in der Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Anzahlgrößenverteilung von Aerosolen – Elektrisches Mobilitätsspektrometer
  • VDI 2463 Blatt 4-1976 Feinstaubmessung; Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft; LIB-Filtermethode
  • VDI 3867 Blatt 2-2008 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung - Kondensationspartikelzähler (CPC)
  • VDI 3491 Blatt 1-1980 Feinstaubmessung; Eigenschaften von Schwebstaub in Gasen; Begriffe und Definitionen
  • VDI 2066 Blatt 5-1994 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen; Partikelgrößenselektive Messung mittels Impaktionsverfahren – Kaskadenimpaktor
  • VDI 2268 Blatt 3-1988 Chemische Analyse von Feinstaub; Bestimmung von Thallium in Partikelemissionen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • VDI 2463 Blatt 1-1999 Feinstaubmessung – Gravimetrische Bestimmung der Massenkonzentration von Schwebstaub in der Umgebungsluft – Allgemeine Grundsätze
  • VDI 2268 Blatt 1-1987 Chemische Analyse von Feinstaub; Bestimmung von Ba, Be, Cd, Co, Cr, Cu, Ni, Pb, Sr, V, Zn in Partikelemissionen durch atomspektrometrische Methoden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

Group Standards of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

PL-PKN, Durchmesser Partikel

  • PN M59108-1985 Körner aus Diamant, kubischem Bornitrid oder Verbundwerkstoff – Granulatzusammensetzung
  • PN R74017-1968 Getreide und Hülsenfrüchte Bestimmung der Masse von 1000 Körnern

SAE - SAE International, Durchmesser Partikel

  • SAE ARP598A-1969 Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelzählmethode
  • SAE ARP598B-1986 Bestimmung der Partikelverunreinigung in Flüssigkeiten mit der Partikelzählmethode
  • SAE R-471-2018 Reducing Particulate Emissions in Gasoline Engines

British Standards Institution (BSI), Durchmesser Partikel

  • BS ISO 14411-2:2020 Herstellung partikulärer Referenzmaterialien – Polydisperse sphärische Partikel
  • 19/30380724 DC Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel. Teil 2. Polydisperse sphärische Partikel
  • BS EN ISO 18562-2:2020 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen. Tests auf Feinstaubemissionen
  • BS DD CEN/TS 15415:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung mittels Siebverfahren
  • PD ISO/TS 14411-1:2017 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien. Polydisperses Material basierend auf einem Lattenzaun aus monodispersen kugelförmigen Partikeln
  • BS ISO 4387:2019 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 4387:2000+A2:2017 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 16002:2004 Gelagerte Getreidekörner und Hülsenfrüchte – Anleitung zur Erkennung eines Befalls durch lebende Wirbellose durch Fallenstellen
  • BS ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • BS ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse. Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • BS ISO 17175:2017 Bidis. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem linearen Routine-Analyse-Rauchgerät
  • BS 7755-5.3:1998 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung der Partikeldichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Durchmesser Partikel

  • ASTM E1037-15 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM E2779-10(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM D4536-96 Standardtestverfahren für die großvolumige Probenahme von Feststoffpartikeln und die Bestimmung von Partikelemissionen
  • ASTM E2779-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Feinstaubemissionen von Pelletheizungen
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben
  • ASTM D1888-78e1 Testmethoden für Partikel und gelöste Stoffe in Wasser
  • ASTM D5644-01(2008) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D3018/D3018M-09 Standardspezifikation für Asphaltschindeln der Klasse A mit mineralischer Granulatoberfläche
  • ASTM D5817-03a(2008) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests

Society of Automotive Engineers (SAE), Durchmesser Partikel

  • SAE ARP598B-1991 DIE BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG IN FLÜSSIGKEITEN MIT DER PARTIKELZÄHLMETHODE

Professional Standard - Construction Industry, Durchmesser Partikel

  • JG/T 5089-1997 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in Flüssigkeiten mit der automatischen Partikelzählmethode

International Organization for Standardization (ISO), Durchmesser Partikel

  • ISO/FDIS 18847:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts
  • ISO 14411-2:2020 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel
  • ISO/FDIS 17830:2023 Feste Biobrennstoffe – Partikelgrößenverteilung zerkleinerter Pellets
  • ISO 9276-2:2001 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 9276-2:2014 Darstellung der Ergebnisse der Partikelgrößenanalyse – Teil 2: Berechnung durchschnittlicher Partikelgrößen/-durchmesser und -momente aus Partikelgrößenverteilungen
  • ISO 5370:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feinanteils in Pellets
  • ISO/FDIS 18562-2:2014 Biokompatibilitätsbewertung von Atemgaswegen in Gesundheitsanwendungen – Teil 2: Tests für Partikelemissionen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Durchmesser Partikel

Professional Standard - Agriculture, Durchmesser Partikel

RO-ASRO, Durchmesser Partikel

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

IN-BIS, Durchmesser Partikel

  • IS 9024-1978 Spezifikation für körnige Düngemittelmischungen
  • IS 9473-1980 Spezifikation für partikelfiltrierende Atemschutzgeräte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Durchmesser Partikel

PT-IPQ, Durchmesser Partikel

  • E 222-1968 Aggregat. Gehalt an elastischen Partikeln

CL-INN, Durchmesser Partikel

AENOR, Durchmesser Partikel

  • UNE-EN ISO 18847:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikeldichte von Pellets und Briketts (ISO 18847:2016)
  • UNE-ISO 4387:2008 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-ISO 4387:2008/A1:2010 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.

Professional Standard - Energy, Durchmesser Partikel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Durchmesser Partikel

US-FCR, Durchmesser Partikel

Professional Standard - Building Materials, Durchmesser Partikel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

工业和信息化部, Durchmesser Partikel

ZA-SANS, Durchmesser Partikel

  • SANS 6241:2006 Partikelgrößenverteilung von Material mit einem Durchmesser von weniger als 75 µm in feinem Aggregat (Hydrometer-Methode)
  • SANS 6244:2006 Partikel mit einem Durchmesser von höchstens 20 µm bzw. höchstens 5 µm und kleiner, in feinen Aggregaten (Pipettenmethode)

未注明发布机构, Durchmesser Partikel

  • DIN EN ISO 17829 E:2014-06 Determination of length and diameter of solid biofuel particles (draft)
  • JIS Z 8899:2023 Partikuläre Referenzmaterialien – Spezifikationen und Unsicherheitsbewertung für polydisperse sphärische Partikel
  • DIN EN ISO 17831-1 E:2013-10 Determination of mechanical durability of solid biofuel pellets and briquettes Part 1: Pellets (Draft)

API - American Petroleum Institute, Durchmesser Partikel

  • API 922-1961 ENTFERNUNG VON PARTIKELN AUS DER FILTRATION VON GASFÖRMIGEN ABFÄLLEN
  • API PUBL 4772-2008 Messung von Partikelemissionen aus Verbrennungsquellen
  • API 4348-1982 Elemente des Verhaltens von Partikeln in der Luft in den Vereinigten Staaten

YU-JUS, Durchmesser Partikel

  • JUS K.F0.081-1989 Körner aus Diamant und kubischem Boro-Nitri? für gebundene Schleifprodukte. Korngrößenverteilung und -bezeichnung

CU-NC, Durchmesser Partikel

  • NC 43-14-1968 Spanplatten und Faserplatten Zugfestigkeit senkrecht zur Oberfläche
  • NC 74-23-1985 Viehzucht. Tierfütterung. Bestimmung der Granulometrie
  • NC 44-04-1985 Erze. Qualitätsspezifikationen für körniges Nickeloxid

Indonesia Standards, Durchmesser Partikel

  • SNI 7543-2009 Pelletierer für Tierfutter (Pelletizer). Leistungs- und Testmethoden
  • SNI 13-6171-1999 Bestimmung des relativen Brechungsindex für körniges Mineral durch Schattentesttechnik

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Durchmesser Partikel

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Durchmesser Partikel

  • AFLP-3713-2014 BESTIMMUNG VON PARTIKELN IN LUFTFAHRT-HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN MIT EINEM PARTIKELANALYSATOR (ED A@ Ver 1; Um dies zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (

Professional Standard - Machinery, Durchmesser Partikel

  • JB/T 9014.3-1999 Kontinuierliche Handhabungsgeräte. Loses Schüttgut. Bestimmung der Zusammensetzung von Größe und Pellet

Professional Standard - Water Conservancy, Durchmesser Partikel

  • SL 237-059-1999 Code für die Bodenprüfung – direkter Schertest für grobkörnigen Boden

VN-TCVN, Durchmesser Partikel

  • TCVN 4852-1989 Mineraldünger. Bestimmung der statischen Festigkeit von Getreide

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

IT-UNI, Durchmesser Partikel

HU-MSZT, Durchmesser Partikel

  • MSZ 22 510/1-1981 Diamant (Diamant), die Zusammensetzung kleiner Partikel und Körner aus Bornitrid

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

  • JJF 2060-2023 Herstellung von Referenzmaterialien mit Partikelgrößen im Submikron- und Nanometerbereich

CEN - European Committee for Standardization, Durchmesser Partikel

  • PD CEN/TS 15210-1:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der mechanischen Haltbarkeit von Pellets und Briketts – Teil 1: Pellets

U.S. Military Regulations and Norms, Durchmesser Partikel

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

  • JJG 943-1998 Verifizierungsverordnung für den Probenehmer für Gesamtschwebstoffpartikel
  • JJG 943-2011 Verifizierungsverordnung für den Probenehmer für Gesamtschwebstoffe

GM North America, Durchmesser Partikel

Institute of Environmental Sciences and Technology, Durchmesser Partikel

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

  • DB23/T 2011-2017 Richtlinien für die Quellenverteilung und Überwachung atmosphärischer Feinstaubpartikel

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Durchmesser Partikel

  • DB5305/T 67-2021 Technische Vorschriften für die Herstellung von Biomasse-Pelletbrennstoffen

BE-NBN, Durchmesser Partikel

  • NBN B 11-221-1995 Füllstoff für Kohlenwasserstoffgemische. Bestimmung der Partikelgröße

国家林业局, Durchmesser Partikel

  • LY/T 2669-2016 Technische Vorschriften zur Überwachung von Luftpartikeln im Wald




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten