ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kombinierte Wassertestmethode

Für die Kombinierte Wassertestmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kombinierte Wassertestmethode die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Baumaterial, Chemikalien, Ledertechnologie, Ferrolegierung, Zerstörungsfreie Prüfung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Milch und Milchprodukte, Farben und Lacke, Brenner, Kessel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilhilfsstoffe, Wasserbau, Bergbau und Ausgrabung, Essen umfassend, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Anorganische Chemie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Feuer bekämpfen, Straßenarbeiten, grob, Getränke, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zutaten für die Farbe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kleidung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kraftstoff, Holzwerkstoffplatten, Feuerfeste Materialien, füttern, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Umwelttests, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte.


Professional Standard - Agriculture, Kombinierte Wassertestmethode

Indonesia Standards, Kombinierte Wassertestmethode

  • SNI 2354.2-2015 Chemische Prüfmethoden – Teil 2: Prüfung des Wassergehalts in Fischereiprodukten
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 06-2430-2002 Prüfmethoden für den Magnesiumgehalt im Wasser
  • SNI 03-6752-2002 Prüfverfahren für den Wasser- und Leichtfraktionsgehalt in asphaltierter Härtemischung
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser

Professional Standard-Ships, Kombinierte Wassertestmethode

  • CB 3328.3-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Biochemische Methode zur Überprüfung des Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.3-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Verfahren zur Prüfung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
  • CB* 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Behandlung von Schiffsabwässern abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung des im Wasser gelösten Sauerstoffs
  • CB 3328.5-1988 Prüfverfahren für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Prüfverfahren für den Ölgehalt im Wasser
  • CB 3328.4-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung – Untersuchungsmethode für gelösten Sauerstoff im Wasser
  • CB* 3328.5-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Methode zur Prüfung des Ölgehalts in Wasser
  • CB* 3328.2-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität des aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleiteten Wassers. Methode zur Prüfung von Schwebstoffen
  • CB 3328.2-1988 Inspektionsmethoden für die Wasserqualität von Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Inspektion suspendierter Feststoffe
  • CB* 3328.1-1988 Verfahren zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das bei der Behandlung von Schiffsabwasser abgegeben wird. Testmethode für die Anzahl coliformer Gruppen
  • CB 3328.1-1988 Inspektionsmethoden für die Qualität von eingeleitetem Wasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung Escherichia coli zählt
  • CB* 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Qualität von Wasser, das aus der Abwasseraufbereitung von Schiffen abgeleitet wird. Methode zur Prüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB 3328.6-1988 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität für Abwasser aus der Schiffsabwasseraufbereitung. Methode zur Überprüfung von freiem Chlor und Gesamtchlor
  • CB/T 3328.5-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasserbehandlung. Teil 5: Ölgehalt im Wasser
  • CB/T 3328.1-2013 Prüfverfahren für die Abwasserqualität der Schiffsabwasseraufbereitung. Teil 1: Anzahl thermotoleranter Kolibakterien

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Kombinierte Wassertestmethode

  • GB 11938-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Chlorbenzolverbindungen in Quellwasser mittels Gaschromatographie
  • GB 11941-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Sulfid in Rohwasser
  • GB/T 7917.1-1987 Standardmethoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Quecksilber

Professional Standard - Geology, Kombinierte Wassertestmethode

  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β
  • DZ/T 0064.1-1993 Allgemeine Regeln für Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ 23-1983 Methode zur physikalischen Inspektion von Geologie-Prospektionszement
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode
  • DZ/T 0064.2-1993 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • CNS 8420-1984 Testmethode für Cyano-Verbindungen in Industrieabwässern (Silbernitrat-Methode)
  • CNS 281-1953 Methode des chemischen Tests für Kalkwasser
  • CNS 10010-1983 Testmethode für Fluorid in Wasser und Abwasser (SPADNS-Methode)
  • CNS 5589-1980 Methodentest für Fluorkohlenwasserstoffe
  • CNS 3751-1975 Methode zur Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 10009-1983 Testmethode für Fluorid in Wasser und Abwasser (Elektrodenmethode)
  • CNS 9414-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Heteropoly Blue-Methode
  • CNS 9413-1982 Testmethode für Siliciumdioxid in Wasser und Abwasser – Molybdosilikat-Methode
  • CNS 4602-1986 Testmethode für Reismähdrescher
  • CNS 2991-1969 Methode des Chemicla-Tests für Zinn und Zinnlegierungen
  • CNS 2069-1984 Methode zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • CNS 13024-1996 Testmethode für Wassertanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • CNS 5033-1984 Methoden zur Prüfung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • CNS 13114-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fluvalinat, einem Pyrethroid-Insektizid
  • CNS 2075-1992 Testmethode für Aluminiumsulfat (für Wasserwerke)
  • CNS 11757-1986 Prüfverfahren für Asbestzementplatten mit Sperrholzlaminat
  • CNS 4093-1977 Methode zur Prüfung der Hydratationsbeständigkeit von Grundziegeln
  • CNS 11595-1986 Prüfverfahren für Grundierungsfarbe aus Chlorkautschuk für Stahlschiffe
  • CNS 8600-1982 Testmethode für Sulfidionen in Industrieabwässern
  • CNS 6241-1980 Methode zur Prüfung des Hydratationswassers in dreibasigem Bleiphosphosilikat
  • CNS 10366-1983 Testmethode für das Mischen von emulgiertem Asphalt mit Zement
  • CNS 7251-1981 Testmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (CODMn) in Wasser
  • CNS 3752-1981 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CODcr) in Wasser (Kaliumdichromat-Methode)
  • CNS 2770-13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 11655-1986 Testmethode für Wassertanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff
  • CNS 2770.13-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid
  • CNS 11759-1986 Prüfverfahren für flache Sandwichplatten aus Asbestzementplatten und zementierten Holzfaserplatten (→CNS 11758)
  • CNS 2648-1972 Testmethode für Kraftpapierband (wasserlöslich, für die Polywood-Herstellung)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kombinierte Wassertestmethode

  • ASTM G43-75 Methode zur Prüfung von angesäuertem synthetischem Meerwasser (Nebel).
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM E1210-99 Standardtestmethode für die Eindringprüfung fluoreszierender Flüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM E1210-21 Standardpraxis für die Eindringprüfung von Fluoreszenzflüssigkeiten unter Verwendung des hydrophilen Nachemulgierungsprozesses
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D1783-01(2012)e1 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2007) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2012) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D806-19 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM F1104-02(2008) Standardtestmethode zur Herstellung von Flugzeugreinigungsmitteln, flüssiger Art, auf Wasserbasis, für die Prüfung der Lagerstabilität
  • ASTM C186-15 Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • ASTM D806-00(2006) Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D806-00 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D806-11 Standardtestmethode für den Zementgehalt von gehärteten Boden-Zement-Mischungen
  • ASTM D5173-97(2001) Standardtestmethode für die Online-Überwachung von Kohlenstoffverbindungen in Wasser durch chemische Oxidation, durch UV-Licht-Oxidation, durch beides oder durch Hochtemperaturverbrennung, gefolgt von Gasphasen-NDIR oder durch elektr
  • ASTM F1104-02 Standardtestmethode zur Herstellung von Flugzeugreinigungsmitteln, flüssiger Art, auf Wasserbasis, für die Prüfung der Lagerstabilität
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D61-15(2019) Standardtestmethode für den Erweichungspunkt von Pech (Würfel-in-Wasser-Methode)
  • ASTM D6935-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zementmischung von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6935-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zementmischung von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D6935-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Zementmischung von emulgiertem Asphalt
  • ASTM D8300-19(2023) Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – elektrische Leitfähigkeit
  • ASTM E1418-98 Standardtestmethode für die Prüfung des sichtbaren Eindringvermögens unter Verwendung des wasserauswaschbaren Verfahrens
  • ASTM E1418-16 Standardpraxis für die sichtbare Eindringprüfung mit dem wasserauswaschbaren Verfahren
  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode
  • ASTM C186-98 Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • ASTM C186-05 Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • ASTM C186-17 Standardtestmethode für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kombinierte Wassertestmethode

  • KS F 2477-1997 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER FESTIGKEIT EINES POLYMERMODIFIZIERTEN MÖRTELS
  • KS F 2477-1987 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER FESTIGKEIT EINES POLYMERMODIFIZIERTEN MÖRTELS
  • KS M 1803-1994 Testmethode für Calciumchlorid
  • KS M 1803-2009 Testmethode für Calciumchlorid
  • KS H 2123-1994 Prüfmethoden für Obstkonserven
  • KS D ISO 7087-2003(2018) Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS D ISO 7087:2003 Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS L 5121-2022 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • KS L 5112-2012 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS L 5112-1986 Prüfverfahren für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-μm-Sieb
  • KS L 5121-2007 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • KS L 5121-1987 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von hydraulischem Zement
  • KS M 2068-1987(1997) TESTVERFAHREN FÜR EMULSIONSEIGENSCHAFTEN VON ERDÖL UND SYNTHETISCHEN FLÜSSIGKEITEN
  • KS M 2068-1987 TESTVERFAHREN FÜR EMULSIONSEIGENSCHAFTEN VON ERDÖL UND SYNTHETISCHEN FLÜSSIGKEITEN
  • KS L 5117-2005 Prüfung der Methodenfeinheit von hydraulischem Zement mit dem 90-mm-Standardsieb
  • KS L 3123-2017 Prüfverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Grundziegeln
  • KS L 3123-1972 Prüfverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Grundziegeln
  • KS I 3224-2009(2019) Testmethode für geruchsintensive Verbindungen im Wasser
  • KS E 3028-2011(2016) Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS M 3730-2011 Prüfverfahren zur Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber Wasser oder Feuchtigkeit
  • KS M 3730-1986 Prüfverfahren zur Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber Wasser oder Feuchtigkeit

Professional Standard - Aerospace, Kombinierte Wassertestmethode

  • QJ 990.9-1986 Testmethode für die Beschichtung. Testmethode für die Wasserbeständigkeit der Beschichtung
  • QJ 2917-1997 Methode zur metallographischen Untersuchung von Titan und Titanlegierungen

HU-MSZT, Kombinierte Wassertestmethode

  • MSZ 20500/2-1985 Prüfverfahren für Nudeln, chemische Prüfverfahren
  • MSZ 9695/3-1974 Inspektion wasserdichter Ventile, Kohlenwasserstoffvergleich
  • MSZ 9587-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Gemischte Erkennungsmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Kombinierte Wassertestmethode

  • SN/T 0736.2-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung der Feuchtigkeit
  • SN/T 0621-1996 Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in Beesmax für den Export
  • SN/T 0621-2013 Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in Bienenwachs für den Export
  • SN/T 0362.2-1995 Methode zur Bestimmung des Kohle-Wasser-Gemisches für den Export
  • SN 0202-1993 Methode zur Bestimmung anorganischer Bromidrückstände in Früchten für den Export
  • SN/T 1137-2002 Testmethode für Chlorparaffin-70
  • SN/T 0736.2-2011 Prüfverfahren für Import- und Exportdüngemittel. Teil 2: Bestimmung der Feuchtigkeit
  • SN/T 4179-2015 Nachweis und Identifizierung des Narcissus-Degenerationsvirus
  • SN/T 0376-1995 Verfahren zur Stichprobenkontrolle bei Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN/T 0481.3-1995 Methode zur Inspektion von Bauxit für den Export. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – Sulfosalicylsäure-Spektrophotometrie-Methode1995-09-06
  • SN/T 0420-1995 Methode zur Untersuchung von Trichinen in Schweinefleisch für den Export. Verdauung
  • SN/T 0213.2-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Hydrolyse-Jodierung-Gaschromatographie
  • SN/T 2052-2008 Inspektion von Kohlenmonoxidrückständen in Wasserprodukten für den Import und Export. Gaschromatographische Methode

The American Road & Transportation Builders Association, Kombinierte Wassertestmethode

  • AASHTO T 185-2008 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Mörtelmethode)
  • AASHTO T 59-2008 Standardmethode zur Prüfung emulgierter Asphalte

未注明发布机构, Kombinierte Wassertestmethode

  • JIS K 0102-1 AMD 1:2023 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 1: Prüfverfahren für allgemeine Physik und Chemie (Änderung 1)
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)

Professional Standard - Urban Construction, Kombinierte Wassertestmethode

  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber
  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ/T 141-2018 Standard für Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität für die städtische Wasserversorgung
  • CJ/T 51-2004 Methoden zur Untersuchung kommunaler Abwässer
  • CJ/T 51-2018 Standardtestmethode für die Qualität städtischen Abwassers
  • CJ 26.12-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Fluoridbestimmung mit ionenselektiver Elektrode
  • CJ 26.6-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumdichromat-Methode
  • CJ 26.4-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Fünftägige Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs. Verdünnungs- und Impfmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • GB/T 8134-2009 Methode zur Inspektion roher Nerzhaut
  • GB/T 8134-2009 Methode zur Inspektion roher Nerzhaut
  • GB/T 8134-2009 Methode zur Inspektion roher Nerzhaut
  • GB/T 8134-2009 Methode zur Inspektion roher Nerzhaut
  • GB/T 1345-2005 Die Testsiebmethode für die Feinheit von Zement
  • GB 2022-1980 Prüfverfahren für die Hydratationswärme von Zement (direkte Methode)
  • GB/T 14074.6-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze – Bestimmung der Wassermischbarkeit
  • GB/T 17671-1999 Methode zur Prüfung von Zementen – Bestimmung der Festigkeit
  • GB/T 5750.7-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Aggregate organischer Parameter
  • GB/T 8538-1995 Methoden zur Untersuchung von natürlichem Mineralwasser zum Trinken
  • GB/T 8538-2008 Testmethode zum Trinken von natürlichem Mineralwasser
  • GB/T 13531.5-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der Essenz in Parfüm, Eau de Cologne und Eau de Toilette durch Extraktion mit Ethylether
  • GB/T 21294-2014 Prüfmethoden für die physikalische und chemische Leistung von Kleidungsstücken
  • GB/T 21294-2007 Prüfmethode für die intrinsische Qualität der Kleidungsstücke
  • GB 7917.2-1987 Standardtestmethode für die hygienische Chemie von Kosmetika Arsen
  • GB 7917.3-1987 Hygienische chemische Standardtestmethode für Kosmetika für Blei
  • GB 7917.1-1987 Hygienisches chemisches Standardtestverfahren für kosmetisches Quecksilber
  • GB/T 7734-2004 Verfahren zur Ultraschallprüfung plattierter Stahlplatten
  • GB/T 36594-2018(英文版) Verfahren zur Ultraschallprüfung von Hartmetall
  • GB/T 8752-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Überprüfung der Kontinuität der dünnen anodischen Oxidschicht. Kupfersulfattest
  • GB/T 11809-2008 Prüfverfahren zum Schweißen von Brennstäben für Druckwasserreaktoren. Metallografische Untersuchung und radiografische Prüfung
  • GB/T 4104-2003 Leukoskopische Methode zur Prüfung des Weißgrades von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid
  • GB 7917.4-1987 Standardtestmethode für Methanol in der Kosmetik-Hygienechemie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kombinierte Wassertestmethode

  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0102:2013 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • JIS K 0102:2016 Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • JIS B 8224:1993 Kesselspeisewasser und Kesselwasser – Prüfverfahren
  • JIS B 8224:2022 Kesselspeisewasser-, Kesselwasser- und Dampfqualität – Prüfmethoden

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • DB35/T 152.11-2001 Physikalische und chemische Testmethoden für weiße Standard-Teeblätter

RO-ASRO, Kombinierte Wassertestmethode

NL-NEN, Kombinierte Wassertestmethode

  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • NEN-EN 196-7-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Methoden zur Entnahme und Vorbereitung von Zementproben
  • NEN 2072-1990 Vorgefertigtes Laminatparkett. Prüf- und Inspektionsmethoden

Association Francaise de Normalisation, Kombinierte Wassertestmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Kombinierte Wassertestmethode

  • SAE AMS2269F-2006 Chemische Prüfanalyse begrenzt Nickel, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen [Ersetzt: SAE AMS 2268B]
  • SAE ARP1611A-1995 Qualitätskontrollverfahren, Composite-Tracer-Fluoroskopie und Radiographie

KR-KS, Kombinierte Wassertestmethode

  • KS D ISO 7087-2003(2023) Ferrolegierungen – experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kombinierte Wassertestmethode

  • YS/T 874-2013 Ultraschallprüfung von säulenförmigen Knetbarren aus Aluminiumlegierung durch das Wasserimmersionsverfahren
  • YS/T 668-2008 Die Probenahmemethode zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen

Professional Standard - Business, Kombinierte Wassertestmethode

  • SB/T 10229-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für Sojaprodukte
  • SB/T 10213-1994 Physikalische und chemische Prüfmethoden für eingelegtes Gemüse

IN-BIS, Kombinierte Wassertestmethode

  • IS 3519-1965 Methode zur Stichprobenprüfung von Chemiefaser-Baumwolle

YU-JUS, Kombinierte Wassertestmethode

European Committee for Standardization (CEN), Kombinierte Wassertestmethode

  • EN 1165:1996 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • CEN/TS 14754-1:2007 Nachbehandlungsmittel – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Wasserrückhalteeffizienz gängiger Nachbehandlungsmittel
  • EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

British Standards Institution (BSI), Kombinierte Wassertestmethode

  • BS EN 1165:1997 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Chloride
  • BS 7164-10:1994 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Verfahren zur Herstellung und Untersuchung von Wasserextrakt
  • BS EN 196-9:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Hydratationswärme – Semiadiabatische Methode
  • BS EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung

Professional Standard - Building Materials, Kombinierte Wassertestmethode

  • JC/T 738-2004 Beschleunigte Prüfmethode für die Zementfestigkeit
  • JC/T 738-1986 Beschleunigter Test für die Zementfestigkeit
  • JC/T 602-2009 Prüfverfahren für die Frühverfestigung von Zement (Pastenverfahren und Mörtelverfahren)
  • JC/T 602-1995 Testmethode zur vorzeitigen Koagulation von Zement
  • JC/T 453-2004 Methode zur physikalischen Prüfung von selbstspannendem Zement

Professional Standard - Water Conservancy, Kombinierte Wassertestmethode

  • SL 125-1995 Prüfverfahren für Zementmörtel-Prüfformen
  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung
  • SL 124-2014 Kalibriermethoden zur Prüfung der Hydratationswärme von Zement
  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).

未注明发布机构, Kombinierte Wassertestmethode

  • JIS K 0102-1 AMD 1:2023 Prüfverfahren für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 1: Prüfverfahren für allgemeine Physik und Chemie (Änderung 1)
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)

German Institute for Standardization, Kombinierte Wassertestmethode

  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN 38415-3:1996 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Subtierversuche (Gruppe T) - Teil 3: Bestimmung des Genotyppotentials von Wasser- und Abwasserbestandteilen mit dem umu-Test (T 3)
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen; Deutsche Fassung CEN/TR 14748:2004
  • DIN CEN/TS 14754-1:2007-06 Nachbehandlungsmittel - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Wasserrückhaltewirkung gängiger Nachbehandlungsmittel; Deutsche Fassung CEN/TS 14754-1:2007
  • DIN EN 1937:1999 Prüfverfahren für hydraulisch abbindende Bodenglättungs- und/oder Ausgleichsmassen – Standardmischverfahren; Deutsche Fassung EN 1937:1999
  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Englische Fassung von DIN EN 15469:2008-02
  • DIN EN 196-8:2010-07 Verfahren zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren; Deutsche Fassung EN 196-8:2010

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kombinierte Wassertestmethode

  • GB/T 17671-2021 Prüfmethode der Zementmörtelfestigkeit (ISO-Methode)
  • GB/T 41080-2021 Metallografisches Prüfverfahren für Molybdän und Molybdänlegierungen
  • GB/T 11809-2021 Prüfverfahren zum Schweißen von Brennstäben für Druckwasserreaktoren – metallografische Untersuchung und radiografische Prüfung

PL-PKN, Kombinierte Wassertestmethode

  • PN A79528-10-1992 Spiritus (Ethylalkohol) Testmethoden Test auf Mischbarkeit mit Wasser
  • PN-EN 196-8-2010 P Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren

RU-GOST R, Kombinierte Wassertestmethode

  • GOST R 50065-1992 Ferrolegierungen. Experimentelle Methoden zur Bewertung der Qualitätsschwankung und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GOST 25645.323-1988 Polymere Materialien. Methoden der Strahlungstests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kombinierte Wassertestmethode

  • GB/T 4104-2017 Bestimmung des Weißgrades von im Direktverfahren hergestelltem Zinkoxid
  • GB/T 33115-2016 Nachweis und Identifizierung des Narcissus Late Season Yellows Virus

VE-FONDONORMA, Kombinierte Wassertestmethode

国家建筑材料工业局, Kombinierte Wassertestmethode

  • JC 453-1992 Physikalische Prüfmethoden für selbstspannenden Zement

工业和信息化部, Kombinierte Wassertestmethode

  • HG/T 5197-2017 Testverfahren für die Hydratationsbeständigkeit von Kohlenmonoxid-Schwefel-toleranten Shift-Katalysatoren
  • YS/T 668-2020 Probenahmemethoden zur physikalischen und chemischen Prüfung von Kupfer und Kupferlegierungen

水利部, Kombinierte Wassertestmethode

  • SL/T 124-2014 Kalibrierungsverfahren für Zementhydratationswärmezähler

VN-TCVN, Kombinierte Wassertestmethode

  • TCVN 6070-2005 Hydraulischer Zement. Prüfverfahren für die Hydratationswärme

IT-UNI, Kombinierte Wassertestmethode

  • UNI 7105-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Katalysatorzusätze. Eignung und damit verbundene Strafverfolgungsmethoden
  • UNI 7108-1972 Zusatzstoffe für Zementmischungen. Flüssigkeit. Katalytische Zusätze. Eignung und damit verbundene Strafverfolgungsmethoden

Professional Standard - Machinery, Kombinierte Wassertestmethode

  • JB/T 6075-1992 Titannitrid-Beschichtungen Metallographische Untersuchungsmethode

BR-ABNT, Kombinierte Wassertestmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • DB44/T 445-2007 Untersuchung von Vibrio alginolticus in Wasserprodukten
  • DB44/T 446-2007 Untersuchung von Vibrio vulnificus in Wasserprodukten
  • DB44/T 411-2007 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Untersuchungs- und Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Kombinierte Wassertestmethode

Professional Standard - Textile, Kombinierte Wassertestmethode

  • FZ/T 01084-2017 Testmethode für das Aussehen und die Dimensionsänderung von selbstklebender Einlage nach dem Waschen

Standard Association of Australia (SAA), Kombinierte Wassertestmethode

  • AS 2350.2:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Chemische Zusammensetzung

BE-NBN, Kombinierte Wassertestmethode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • JJG(船舶) 6-1991 Standard-Hydrophon-Kopplungshohlraum-Reziprozitätsmethode zur Verifizierung

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • DB61/T 1077-2017 Methode zur metallographischen Untersuchung von Molybdän und Molybdänlegierungen

CH-SNV, Kombinierte Wassertestmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kombinierte Wassertestmethode

  • SH/T 0781-2005 Prüfverfahren für die Mischbarkeit von emulgiertem Asphalt mit Wasser

CZ-CSN, Kombinierte Wassertestmethode

  • CSN 03 8527-1989 Chemische Methoden zur Überprüfung galvanischer Bäder. Cadmiumplattierungsbad

Group Standards of the People's Republic of China, Kombinierte Wassertestmethode

  • T/CCTA 20202-2022 Prüfverfahren für die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stoffen mit natürlichen Farben

Danish Standards Foundation, Kombinierte Wassertestmethode

  • DS/EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren

Lithuanian Standards Office , Kombinierte Wassertestmethode

  • LST EN 196-8-2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren

AENOR, Kombinierte Wassertestmethode

  • UNE-EN 196-8:2010 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 8: Hydratationswärme – Lösungsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten