ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

Für die Methode zur Bestimmung der Partikelgröße gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung der Partikelgröße die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Partikelgrößenanalyse, Screening, füttern, analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Straßenarbeiten, Chemikalien, Metallproduktion, Prüfung von Metallmaterialien, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Zerstörungsfreie Prüfung, Schneidewerkzeuge, Umweltschutz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textilmaschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nichteisenmetallprodukte, Keramik, Gummi, Isolierflüssigkeit, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Kleidung, Land-und Forstwirtschaft, Ferrolegierung, Luftqualität, Erdgas.


Malaysia Standards, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • MS 81 Pt.12-2001 Verfahren zur Probenahme und Prüfung von Gewürzen und Würzmitteln: Teil 12: Bestimmung der Partikelgröße

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • ISO 19430:2016 Partikelgrößenanalyse – Methode der Partikelverfolgungsanalyse (PTA).
  • ISO 13319:2000 Bestimmung von Partikelgrößenverteilungen – Elektrische Sensorzonenmethode

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • GOST 26573.3-2014 Vormischungen. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST 33399-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung/Bestimmung der Faserlängen- und Durchmesserverteilung. Methode A: Partikelgrößenverteilung (effektiver hydrodynamischer Radius). Methode B: Faserlänge und -durchmesser
  • GOST 5636-1982 Stahl und Legierungen. Methoden zum Nachweis und zur Bestimmung der Korngröße

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • ASTM D7634-10 Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM E1037-15 Standardtestmethode zur Messung der Partikelgrößenverteilung von RDF-5
  • ASTM E112-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße
  • ASTM D2862-97(2004) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D2862-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von körniger Aktivkohle
  • ASTM D5158-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D5158-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D502-89(1995)e1 Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D502-89(2016) Standardtestmethode für die Partikelgröße von Seifen und anderen Reinigungsmitteln
  • ASTM D1511-10 Standardtestmethode für Ruß und Pelletgrößenverteilung
  • ASTM C1182-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM C1182-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Aluminiumoxid durch zentrifugale Photosedimentation
  • ASTM D5644-01(2008) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von recyceltem vulkanisiertem Partikelkautschuk
  • ASTM D7928-16 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • ANSI/ASTM D1921:2001 Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien, Standardprüfverfahren für (08.02)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • KS I 2215-2011 Messverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Stäuben im Rauchgas
  • KS A 0095-2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung anhand des Sedimentationsgewichts in einer Flüssigkeit
  • KS L 6524-2001(2011) TESTVERFAHREN FÜR DIE KÖRNGRÖSSE VON BESCHICHTETEN SCHLEIFMITTEL-MIKROKÖRNUNGEN (P240-P1200)
  • KS D 0305-2014(2019) Methoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Magnesiumlegierungsblechen

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • T/GDCKCJH 044-2021 Vor-Ort-Testmethoden für Durchmesser und Rundheit von expandierten Rohren
  • T/SDAS 447-2022 Erkennungsmethode der Hauptparameter des Detektors für die Effizienz der Maskenpartikelfiltration
  • T/CSP 8-2021 Partikeltechnologie – Mikroblasengrößenanalyse – Methode der dynamischen Bildanalyse unter Wasser
  • T/GMES 015-2019 Test- und Nachweisverfahren für die Kornbruchrate von Silomais

IN-BIS, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • IS 4879-1968 Verfahren zur Unterteilung der gesamten Pulverprobe zur Bestimmung der Partikelgröße
  • IS 7512-1974 FISHER SUBSIEVE SIZER Methode zur Bestimmung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern
  • IS 4961-1968 Bestimmung der Pulverpartikelgröße durch Luftausschlämmung
  • IS 5282-1969 Flüssigkeitssedimentationsmethode zur Bestimmung der Pulverpartikelgröße
  • IS 5258-1969 Bestimmung der Pulverpartikelgröße durch optische Mikroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • JIS H 7804:2005 Methode zur Partikelgrößenbestimmung in Metallkatalysatoren mittels Elektronenmikroskop
  • JIS R 1639-1:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von feinen Keramikkörnern. Teil 1: Größenverteilung von Körnern
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • GB/T 5758-2023 Bestimmungsmethode der Partikelgröße, der effektiven Partikelgröße und des Gleichmäßigkeitskoeffizienten des Ionenaustauscherharzes
  • GB/T 3780.17-1995 Ruß – Indirekte Bestimmung der Partikelgröße – Reflexionsmethode
  • GB/T 24535-2009 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Verhältnisses von Länge zu Breite des Reisfeldes
  • GB/T 43502.1-2023 Bestimmung von Erdgaspartikeln Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung mit optischen Methoden

Professional Standard-Ships, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • CB/T 3997-2008 Verfahren zur Bestimmung des Verschmutzungsgrads von Meeresflüssigkeiten durch Partikel

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • JC/T 2664-2022 China ISO-Standard-Methode zur Prüfung der Sandkorngröße

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • GB/T 40324-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für Rundstäbe mit großem Durchmesser durch fokussierten Ultraschall
  • GB/T 38949-2020 Bestimmung der Porengröße für poröse Membranen – Standardpartikelmethode
  • GB/T 13247-2019 Methoden zur Probenahme und Prüfung der Korngröße von Ferrolegierungsprodukten

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • MSZ 3227/2-1980 Bei der Wollerkennungsmethode wird der Durchmesser der Wolle mithilfe eines Mikroskops ermittelt
  • MSZ 8626-1966 Methode zur Erkennung von Austenitkorngrenzen in Stahl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • DB45/T 1151-2015 Methode zur Prüfung der Anzahl gelber Körner in weißen Kristallzuckerprodukten

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • CSN 62 1186-1981 Latices aus synthetischem Kautschuk. Bestimmung der Partikelgröße mit der Turbidimetrie-Methode.
  • CSN 01 5015-1985 Zerstörungsfreie Prüfung Magnetpulververfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • HG/T 2901-1997 Prüfverfahren für die Partikelgröße von Polytetrafluorethylenharz

PL-PKN, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • PN C04424-06-1987 Elemente Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Grindometrische Methode
  • PN C04424-02-1985 Pigmente Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Mikroskopische Methode – einfach

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • YB/T 4290-2012 Bestimmungsmethode des größten Korngrößengrades (ALA-Korngröße) auf der metallografischen Inspektionsoberfläche

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • SN/T 0736.3-1997 Kontrollmethode für Import- und Exportdüngemittel. Bestimmung der Granulatgröße

Professional Standard - Railway, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • TB/T 2328.15-1992 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Eisenbahnschotter und -schotter

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • NF C27-232*NF EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung.
  • NF X31-107:2003 Qualität des Sols – Verteilung granulomatöser Partikel im Sol – Methode der Pipette
  • NF C27-232:1990 Methoden zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln in Isolierflüssigkeiten.

Professional Standard - Textile, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • FZ/T 80013-2012 Reinraumkleidungsstück. Testmethode zur einfachen Ablösung großer Partikel

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • 218药典 三部-2020 Physikalische Untersuchungsmethode 0982 Partikelgröße und Partikelgrößenverteilungsmethode
  • 302药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4001 Bestimmung der Wasserbeständigkeit von Glaspartikeln bei 121°C
  • 124药典 四部-2020 0900 Charakteristische Prüfmethode 0982 Methode zur Messung der Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung
  • 143药典 四部-2015 0900 Charakteristische Prüfmethode 0982 Methode zur Messung der Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung

SE-SIS, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Bestimmung der Partikelgröße

  • VDI 3867 Blatt 2-2008 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung - Kondensationspartikelzähler (CPC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten