ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Multiples Gen-Screening

Für die Multiples Gen-Screening gibt es insgesamt 93 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Multiples Gen-Screening die folgenden Kategorien: Textiltechnik, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Aufschlag, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, medizinische Ausrüstung, mobile Dienste, Umweltschutz, Verbrennungsmotor, Sprache für die Informationstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Kriminalprävention, Biologie, Botanik, Zoologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Dünger, Labormedizin, Textilfaser, Zahnheilkunde, Apotheke.


International Organization for Standardization (ISO), Multiples Gen-Screening

  • IWA 32-2019 Screening auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Baumwolle und Textilien
  • IWA 32:2019 Screening auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Baumwolle und Textilien
  • ISO/TR 12845:2010 Ausgewählte Abbildungen fraktioneller faktorieller Screening-Experimente
  • ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das genetische Screening
  • ISO/TS 21569-3:2020 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 3: Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode für
  • ISO 16610-60:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Filtration – Teil 60: Lineare Flächenfilter – Grundkonzepte

Danish Standards Foundation, Multiples Gen-Screening

Association Francaise de Normalisation, Multiples Gen-Screening

  • FD X06-121*FD ISO/TR 12845:2010 Ausgewählte Abbildungen fraktioneller faktorieller Screening-Experimente
  • XP V03-508*XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-Screening-Methode zum Nachweis von...
  • NF C74-394*NF EN 80601-2-59:2010 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-59: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur
  • XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur molekularen Analyse von Biomarkern - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Teil 4: Echtzeit-PCR-Screeningmethoden zum Nachweis von...
  • XP V03-022-4*XP ISO/TS 21569-4:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 4: Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis der P-nos- und P-nos-nptII-DNA-Sequenz
  • XP V03-022-5*XP ISO/TS 21569-5:2017 Horizontale Methoden zur Analyse molekularer Biomarker – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Teil 5: Echtzeit-PCR-basiertes Screeningverfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).

British Standards Institution (BSI), Multiples Gen-Screening

  • PD ISO/TR 12845:2010 Ausgewählte Abbildungen fraktioneller faktorieller Screening-Experimente
  • BS PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • BS EN 80601-2-59:2009 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur
  • BS EN 80601-2-59:2010 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Screening-Thermographen für das Screening der menschlichen Fiebertemperatur
  • BS PD ISO/TS 21569-3:2015 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis der P35S-pat-Sequenz für das Screening genetisch veränderter Tiere
  • BS EN ISO 16610-60:2015 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Filtration. Lineare Flächenfilter: Grundkonzepte
  • PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • BS PD ISO/TS 21569-4:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von P-nos und P-nos-np
  • BS PD ISO/TS 21569-5:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basiertes Screening-Verfahren zum Nachweis der DNA-Sequenz des FMV-Promotors (P-FMV).
  • BS PD ISO/TS 21569-6:2016 Horizontale Methoden zur molekularen Biomarkeranalyse. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Echtzeit-PCR-basierte Screening-Methoden zum Nachweis von cry1Ab/Ac und Pubi-c

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • DB12/T 506-2014 Screening-Methode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe von Soja
  • DB12/T 504-2014 Screening-Methode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Reis
  • DB12/T 505-2014 Screening-Methode für gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe in Mais
  • DB12/T 650-2016 Cry1AbCry1Ac-Teststreifenmethode zum Screening von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • DB12/T 842-2018 Komponentenscreening transgener Pflanzen und ihrer Produkte mit der cp4-epsps-Teststreifenmethode

RO-ASRO, Multiples Gen-Screening

  • STAS 1078-1973 Siebe und Siebe zur Materialprüfung und Auswahl von Lochblechen

Professional Standard - Agriculture, Multiples Gen-Screening

  • 农业农村部公告第423号-9-2021 Komponentenerkennung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte. Screening häufiger gentechnisch veränderter Komponenten in Mais
  • 农业农村部公告第628号-11-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte Screening häufiger gentechnisch veränderter Komponenten in Reis
  • 农业农村部公告第628号-10-2022 Komponentennachweis transgener Pflanzen und ihrer Produkte Screening häufiger gentechnisch veränderter Komponenten in Raps
  • 农业农村部公告第628号-9-2022 Komponentenerkennung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte. Screening häufiger gentechnisch veränderter Inhaltsstoffe in Sojabohnen
  • SN/T 4877.12-2018 Barcode-Screening-Methoden Teil 12: Cucumber Green Mottle Mosaikvirus
  • NY/T 1672-2008 Technische Spezifikation des molekularen Nachweises des Prolineacy-Hauptgens Fec bei Schafen
  • SN/T 5492-2023 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Polymermaterialien für elektrische und elektronische Produkte. Qualitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Screening-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Multiples Gen-Screening

  • ASTM E3358-23 Standardhandbuch für das Standortscreening und die Erstcharakterisierung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen
  • ASTM E3358-23a Standardhandbuch für das Standortscreening und die Erstcharakterisierung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen

International Telecommunication Union (ITU), Multiples Gen-Screening

Group Standards of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • T/HBAS 022-2021 Eine Übersetzer-Screening-Methode basierend auf Feature-Matching
  • T/CSES 69-2022 Technische Richtlinien für das Screening prioritärer Schadstoffe im Hinblick auf Kriterien für die Wasserqualität im Einzugsgebiet
  • T/NAASS 013-2022 Verhaltenskodex für die genomische Selektion von Holstein-Färsen
  • T/SHZSAQS 00134-2022 Zuchtbestimmungen für Schaf-FecB-Genmarker-unterstützte Selektion
  • T/SHZSAQS 00219-2023 Technische Vorschriften für die markergestützte Selektionszüchtung des Schaf-FecGH-Gens
  • T/CICEIA /CAMS26-2021 Dieselmotor – Cu-Zeolith-SCR-Katalysator zur NOx-Emissionskontrolle
  • T/CNTAC 47-2020 Textiles Screening-Verfahren für Tensid-Alkylphenolethoxylate
  • T/GDPMAA 0004-2020 Technische Standards für das nichtinvasive pränatale Screening pathogener Kopienzahlvarianten durch Hochdurchsatzsequenzierung zellfreier DNA aus mütterlichem Plasma
  • T/CNTAC 152-2023 Textilien – Screening-Methode von Methylsiloxanen – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SHZSAQS 00228-2023 Technische Verfahren zur Überprüfung von Multi-Gen-Aggregationseffekten durch Mass-Array-Typisierung von Milch- und Fleischrindern

European Committee for Standardization (CEN), Multiples Gen-Screening

  • PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

Professional Standard - Commodity Inspection, Multiples Gen-Screening

  • SN/T 3767.2-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikations-Nachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 2: Screening-Methode
  • SN/T 3494-2013 Protokoll der PCR-Methode zum Screening gentechnisch veränderter Komponenten in Tieren und deren Folgeprodukten
  • SN/T 2003.2-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 2: Qualitatives Screening mittels Infrarotspektrometerverfahren
  • SN/T 4075-2014 Genchip-Screening-Methoden für Reisbakterienstreifen, Zitruskrebs und Kohlschwarzfäule
  • SN/T 2773-2011 Die Schnellscreening-Methode für fünf Arten bioterroristischer Krankheitserreger an Grenzhäfen gehört zur Gen-Suspension-Chip-Methode mit Universalprimern

German Institute for Standardization, Multiples Gen-Screening

  • DIN CEN/TS 16707:2014-12*DIN SPEC 10707:2014-12 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Deutsche Fassung CEN/TS 16707:2014

未注明发布机构, Multiples Gen-Screening

  • DIN CEN/TS 16707:2014*DIN SPEC 10707:2014 Foodstuffs - Methods of analysis for the detection of genetically modified organisms and derived products - Polymerase chain reaction (PCR) based screening strategies

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Multiples Gen-Screening

  • GB/T 40184-2021 Technischer Leitfaden zur Zuchtpraxis mit genomischer Selektion für Nutztiere und Geflügel
  • GB/T 41009-2021 Forensische Wissenschaften – Datenstrukturen ausgewählter Loci aus der DNA-Datenbank
  • GB/T 40459-2021 Qualitatives Screening mehrerer Pflanzenwachstumsregulatoren in Düngemitteln – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Multiples Gen-Screening

  • SN/T 4877.10-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 10: Quarantäne-Phytophthora
  • SN/T 4877.3-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 3: Quarantäne-Phytoplasmen
  • SN/T 4877.8-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 8: Quarantäne-Milzbrand
  • SN/T 4877.7-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 7: Quarantäne Verticillium
  • SN/T 4877.6-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 6: Acidophile Bakterien unter Quarantäne stellen
  • SN/T 4877.4-2017 Genetische Barcode-Screening-Methode Teil 4: Quarantäne-Phytophthora
  • SN/T 4877.2-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 2: Quarantäne von Xanthomonas
  • SN/T 4877.9-2017 Genetische Barcode-Screening-Methode Teil 9: Quarantäne von Ustilagospora
  • SN/T 4877.1-2017 Genetische Barcode-Screening-Methode Teil 1: Corynebacterium unter Quarantäne stellen
  • SN/T 4877.5-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 5: Quarantäne von Phomopsis-Pseudomonaden
  • SN/T 4877.11-2017 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 11: Quarantäne der heterologen Amaranth-Untergattung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Multiples Gen-Screening

  • YD/T 2238-2011 Technische Anforderungen für den kategorisierungsbasierten Inhaltsüberprüfungsdienst

API - American Petroleum Institute, Multiples Gen-Screening

  • API PUBL 4068-1970 AUSWAHL VON MITTELN ZUR BEHANDLUNG VON ÖLFLÜCHEN AUF DER GRUNDLAGE VON UMWELTFAKTOREN
  • API PUBL 4733-2004 Risikobasierte Screening-Werte zum Schutz von Nutztieren, die Erdölkohlenwasserstoffen ausgesetzt sind

海关总署, Multiples Gen-Screening

  • SN/T 4877.15-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 15: Quarantäne-Phytophthora
  • SN/T 4877.13-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 13: Quarantäne Potatovirus Y
  • SN/T 4877.14-2019 Genetische Barcode-Screening-Methoden Teil 14: Quarantäne des Southern Bean Mosaovirus

Professional Standard - Public Safety Standards, Multiples Gen-Screening

  • GA/T 1694-2020 Sequenzpolymorphe STR-Allel-Nomenklatur
  • GA 469-2004 Die Auswahl der Loci der forensischen DNA-Datenbank und Datenstruktur des ausgewählten Locus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • GB/T 29889-2013 DNA-Mikroarray für krankheitsanfällige DNA-Polymorphismen
  • GB/T 30988-2014 Methoden zur Extraktion genomischer DNA aus Pflanzen mit hohem Polyphenolgehalt

国家药监局, Multiples Gen-Screening

  • YY/T 1731-2020 Kit zum Nachweis von Einzelnukleotidpolymorphismus (SNP) menschlicher Gene

Standard Association of Australia (SAA), Multiples Gen-Screening

  • AS ISO/IEC 13249.6:2005 Informationstechnologie - Datenbanksprachen - SQL-Multimedia- und Anwendungspakete - Data Mining

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • DB61/T 1521.3-2021 Technische Spezifikationen für die Milchziegenzucht, Teil 3: Doppelte Genzucht

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • DB34/T 3307-2018 PCR-Methode zum Nachweis der Reisbrandresistenzgene Pi1 und Pi2 durch molekulare markergestützte Selektion

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • 农业部1485号公告-19-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Methode zur Identifizierung von Matrix-Referenzmaterialkandidaten

GOSTR, Multiples Gen-Screening

  • GOST R 58958-2020 Lebensmittel, Rohstoffe, Futtermittel und Futtermittelzusatzstoffe, Saatgut. Nachweis von GVO durch Screening-Methode mit Prüfung der Sätze genetischer Elemente in Abhängigkeit von der Art der landwirtschaftlichen Pflanzen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Multiples Gen-Screening

  • DB13/T 5696-2023 Schnelles Defekt-Screening-Verfahren für GaN-HEMT-HF-Leistungsgeräte basierend auf einem Hochtemperatur-Sperrvorspannungstest

ZA-SANS, Multiples Gen-Screening

  • SANS 143:2007 Injektion von Lidocain (Lignocain)-Hydrochlorid und Noradrenalin (Norepinephrin) zur zahnärztlichen Anwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten