ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

Für die Messmethoden von Rauchgasanalysatoren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messmethoden von Rauchgasanalysatoren die folgenden Kategorien: Luftqualität, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Gebäude, analytische Chemie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Wasserqualität, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetalle, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kraftstoff, Optik und optische Messungen, Glasfaserkommunikation, Kohle, organische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Strahlungsmessung, Rotierender Motor, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische und elektronische Prüfung, schwarzes Metall, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metallerz, Glas, Verbrennungsmotor, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Telekommunikationssystem, Elektronenröhre, Plastik, Elektronische Geräte, Gummi, Erdgas, Holzwerkstoffplatten, Milch und Milchprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Straßenarbeiten, Feuerfeste Materialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

American National Standards Institute (ANSI), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • ANSI/ASTM E1678:2010 Testmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ANSI/ASTM E1678:2021 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • ASTM E1678-02 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM E1678-07 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM E1603-99 Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603-99(2006) Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603/E1603M-11 Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1678-21a Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM E1678-10 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM D8339-20 Standardtestverfahren zur Analyse von Feststoffen aus der Rauchgasentschwefelung mittels makro-thermogravimetrischer Analyse
  • ASTM D2156-80(1988)e1 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-09(2018) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D8094-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D8094-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D5142-02a Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02ae1 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-02 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2323-04 Standardtestmethode zur Berechnung der Füllgaskonzentration in einer versiegelten Isolierglaseinheit mithilfe von Messungen eines Sauerstoffanalysators
  • ASTM D5142-04 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM D5142-09 Standardtestmethoden für die Nahanalyse der Analyseprobe von Kohle und Koks durch instrumentelle Verfahren
  • ASTM E1678-15 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E1363-97e1 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2744-16e1 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2206-11 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2113-09 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2206-21 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E1582-17 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM D2156-94(1999) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-08 Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2156-94(2003) Standardtestmethode für die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM D7681-11(2016)e1 Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D7681-11(2016) Standardtestmethode zur Messung der Gradation von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM B975-18e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-18 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GB/T 28971-2012 Zigaretten.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine im Nebenstromrauch.GC-TEA-Methode
  • GB/T 25189-2010 Mikrostrahlanalyse. Bestimmungsmethode für quantitative Analyseparameter von SEM-EDS
  • GB/T 14909-1994 Technische Leitfäden zur Exergieanalyse
  • GB/T 19952-2005 Bewertung der Messleistung von Online-Analysten für Kohle
  • GB/T 15075-1994 Methode zum Testen eines EPMA-Instruments
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium
  • GB/T 9487-2008 Dieselmotoren. Abgasmessung bei freier Beschleunigung
  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 23228-2008 Zigarette.Bestimmung tabakspezifischer N-Nitrosamine in der Gesamtpartikelmasse des üblichen Zigarettenrauchs.GC-TEA-Methode
  • GB 6730.50-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts
  • GB/T 3260.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 3260.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3260.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 3260.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3253.1-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3260.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 3260.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • GB/T 3260.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 3253.6-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Wismutgehalts
  • GB/T 3260.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3253.2-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3253.4-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 3260.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 3253.5-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon – Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 1819.1-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Wassergehalts – Die Wiegemethode

British Standards Institution (BSI), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • BS ISO 10362-1:1999+A1:2011 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • BS 5202-12:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • BS ISO 19701:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • BS ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • BS 5202-10:2001 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten. Bestimmung chlororganischer Pestizidrückstände (gaschromatographische Methode)
  • BS 5202-13:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser im Rauchkondensat von Zigaretten (gaschromatographische Methode)
  • BS 5202-18:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Nikotin in der Dampfphase in der Luft (gaschromatographische Methode)
  • BS 5202-17:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Nikotinreinheit (gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure)
  • BS ISO 22980:2020 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode mit KSCN/DCIC
  • BS ISO 20774:2013 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch. Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Räuchermaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS ISO 15517:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Nitratgehalts. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS ISO 21045:2018 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Ammoniak. Methode mittels ionenchromatographischer Analyse
  • BS ISO 15152:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS 5202-15:1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten von Zigaretten (Karl-Fischer-Methode)
  • BS ISO 13276:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • BS ISO 13276:2020 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • 19/30371177 DC BS ISO 22980. Tabak. Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode mit KSCN/DCIC
  • BS ISO 20774:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS 7020-5.1:1993 Analyse von Eisenerzen. Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • BS ISO 15153:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS ISO 15152:2003+A2:2018 Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin. Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • BS 5202-14:2000 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS ISO 20773:2013 Zigaretten. Bestimmung von nikotinfreiem Trockenstaub und Nikotin im Nebenstromrauch. Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Räuchermaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS ISO 15592-3:2009 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel. Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse. Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung von Wasser und Ni
  • BS ISO 15592-3:2008 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung zur Bestimmung von Wasser und
  • BS ISO 15154:2003+A1:2012 Tabak. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten. Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • BS ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS ISO 22863-7:2021 Feuerwerk. Testmethoden zur Bestimmung spezifischer chemischer Substanzen. Chloratgehalt durch chemische Titrationsanalyse
  • BS 5381-2:1998 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Tabak und Tabakprodukten – Nenndurchmesser von Zigaretten und Filterstäben mit einem Laserstrahlmessgerät
  • BS EN 61143-2:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • 20/30420638 DC BS ISO 16632. Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • BS 1715-2.6:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • PD ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchproduktionsrate (dynamische Messung) unter sauerstoffreduzierten Atmosphären
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BS 3841-2:1994 Bestimmung der Rauchemission von hergestellten festen Brennstoffen für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Rauchemissionsrate
  • BS 1902-9.3:1998 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien - Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden - Bestimmung von Chrom (VI)
  • BS EN ISO 23674:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung und Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • BS ISO 15592-3:2022 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel. Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse. Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung...
  • DD 220-1994 Bodenqualität. Bestimmung des Mineralölgehalts. Methode durch Infrarotspektrometrie und gaschromatographische Methode

Association Francaise de Normalisation, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • NF A06-725:1992 Analyse von Schornsteinen - Dosierungen von l'oxygène - Méthode instrumentale.
  • NF X70-104*NF ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • NF EN 16280:2012 Alkoholtester für die Allgemeinheit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF V37-011/A1:2011 Zigaretten – Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten – Teil 1: Gaschromatographische Methode – Änderung 1.
  • NF C42-695:1985 Elektronische Messgeräte. Ausdruck der Eigenschaften von Logikanalysatoren.
  • NF ISO 7210:2019 Routineanalytische Rauchmaschine für Zigaretten – Ergänzende Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im sekundären Rauchstrom – Methode unter Verwendung eines linearen routinemäßigen analytischen Rauchgeräts, das mit einem einzelnen Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • NF X43-103:1996 Luftqualität. Olfaktometrische Messungen. Messung des Geruchs eines gasförmigen Abwassers. Überschwellige Methoden.
  • NF EN 61143-2:1994 Elektrische Messgeräte – XT-Rekorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden.
  • NF V37-049*NF ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • NF V37-036/A2*NF ISO 15152/A2:2018 Tabak - Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin - Analysemethode mit kontinuierlichem Durchfluss 7
  • NF V37-039/A1*NF ISO 15517/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.
  • NF V37-039*NF ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.
  • NF V37-037/A1*NF ISO 15153/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF V37-036/A1*NF ISO 15152/A1:2012 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • NF ISO 15517/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF V37-027*NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF ISO 16632:2021 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographische Methode
  • NF V37-048*NF ISO 20773:2013 Zigaretten – Bestimmung von nikotinfreien Trockenpartikeln und Nikotin im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • NF V37-037*NF ISO 15153:2004 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF ISO 15153:2004 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF ISO 15153/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • NF ISO 15592-2:2002 Tabak zum Selbstdrehen und daraus hergestellte Artikel – Verfahren zur Probenahme, Verpackung und Analyse – Teil 2: Verpackung und Prüfatmosphäre
  • NF V37-033:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • NF V37-033:1997 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure.
  • NF ISO 15592-3:2023 Tabak zum Selbstdrehen und Artikel aus dieser Tabakart - Verfahren zur Probenahme, Verpackung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchgegenständen mit einem analytischen Rauchgerät. .
  • NF V37-043-3*NF ISO 15592-3:2009 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung von w
  • NF B35-655-6*NF EN ISO 8655-6:2003 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 6: Gravimetrische Methoden zur Bestimmung von Messfehlern
  • NF V37-022*NF ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • XP ISO/TS 21522:2018 Bestandteil von Gummiprozessdämpfen – Quantitative Prüfmethoden
  • NF EN ISO 12460-3:2020 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • NF EN 13063-3:2008 Rauchgaskanäle – Systemkanäle mit Terrakotta-/Keramik-Auskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luft-/Rauch-Systemkanäle
  • NF B54-173:1995 Sperrholz. Mit der Gasanalysemethode ermittelte Forlamdehyd-Freisetzungsklassen.
  • NF X43-016:1977 Methode zur Bestimmung eines Säuregas-Verschmutzungsindex (ausgedrückt als SO2-Äquivalent) unter Verwendung eines automatischen sequentiellen Analysegeräts mit kontinuierlicher Probenahme.
  • NF ISO 8178-3:2019 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Messung von Abgasemissionen – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stabilisierten Bedingungen
  • NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbchen - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • NF V37-038/A1*NF ISO 15154/A1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.
  • NF V37-038*NF ISO 15154:2004 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode.

ES-AENOR, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • UNE 118-004-1991 Zigarette. Bestimmung des Wassergehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 118-003-1991 Zigarette. Bestimmung des Nikotingehalts im Hauptrauchstrom. Gaschromatographie
  • UNE 118-002-1991 Zigarette. Die Gesamtmenge an Zigaretten wird mit einem herkömmlichen Analysator und einem alkalifreien Kondensator geschätzt und gemessen. Vorbereitung zur Wasser- und Rauchmessung im Kondensationszustand
  • UNE 77-080-1989 Methoden zur Analyse von Industriewasser. Technische Standards für Messgeräte für den Sauerstoffgehalt

RU-GOST R, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GOST R 51358-2008 Zigaretten. Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).
  • GOST R 51358-1999 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch (NDIR-Methode)
  • GOST 8.617-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Nichtdispersive Infrarot-Gasanalysatoren (NDIR) zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 51973-2002 Zigaretten. Bestimmung des Wassergehalts im Rauchkondensat. Gaschromatographische Methode
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 5439-1976 Natürliche und synthetische Verbrennungsgase. Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Komponenten mithilfe eines Satzes von Gasanalysatoren (SGA)
  • GOST R 51974-2002 Zigaretten. Bestimmung des Nikotingehalts im Rauchkondensat. Gaschromatographische Methode
  • GOST 9414.3-1993 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 3. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • GOST 30622.1-2003 Zigaretten. Bestimmung des Wassergehalts im Rauchkondensat. Gaschromatographische Methode
  • GOST 30622.1-1998 Zigaretten. Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten. Gaschromatographische Methode
  • GOST 31634-2012 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • GOST 21107.4-1975 Gasentladungsgeräte. Ignitrons. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST 31630-2012 Zigaretten. Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch mit einem nichtdispersiven Infrarotanalysator (NDIR).
  • GOST 21107.1-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung der elektrischen Parameter des Stabilisierungsrohrs
  • GOST 8.485-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gas-Laborchromatographen. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 21107.0-1975 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter. Allgemeine Grundsätze

International Organization for Standardization (ISO), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • ISO 19701:2005 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • ISO 8454:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • ISO 20774:2013 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch.Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • ISO 13276:2017 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • ISO 15152:2003 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • ISO 15517:2003 Tabak - Bestimmung des Nitratgehalts - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO 20774:2007 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • ISO 15153:2003 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO 20773:2007 Zigaretten – Bestimmung von wasserfreiem und nikotinfreiem Feinstaub und Nikotin im sekundären Rauchstrom – Methode unter Verwendung einer linearen routinemäßigen analytischen Rauchmaschine, die mit einzelnen D-förmigen Schornsteinen ausgestattet ist
  • ISO 20773:2013 Zigaretten.Bestimmung von nikotinfreien Trockenpartikeln und Nikotin im Nebenstromrauch.Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • ISO 2971:1998 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • ISO 7404-3:1984 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • ISO 8655-6:2002 Kolbenbetriebenes Volumenmessgerät - Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung des Messfehlers
  • ISO 15592-3:2008 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung von Wa
  • ISO 15592-3:2003 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung von Wa
  • ISO 7404-5:1984 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 5: Verfahren zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • ISO 15154:2003 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • ISO/FDIS 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 12460-3:2023 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren
  • ISO 7404-3:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • ISO 10362-2:2013 Zigaretten.Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten.Teil 2: Karl-Fischer-Methode
  • ISO 22863-7:2021 Feuerwerkskörper – Prüfverfahren zur Bestimmung spezifischer chemischer Stoffe – Teil 7: Chloratgehalt durch chemische Titrationsanalyse
  • ISO 15154:2003/Amd 1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode; Änderung 1
  • ISO 15152:2003/Amd 1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode; Änderung 1
  • ISO 22980:2020 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode unter Verwendung von KSCN/DCIC
  • ISO 15152:2003/Amd 2:2018 Tabak - Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin - Kontinuierliche Durchflussanalysemethode; Änderung 2
  • ISO 15153:2003/Amd 1:2012 Tabak - Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen - Durchlaufanalyseverfahren; Änderung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • KS H ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • KS M 2105-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS M 2105-2005(2010) Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS H ISO 8454:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS E 3707-2001 Bestimmung des Heizwertes von Kohle und Koks
  • KS H ISO 15152:2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 15592-2:2013 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 2: Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung
  • KS H ISO 13276:2012 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrische Methode unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • KS H ISO 15152:2007 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 15517:2007 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517:2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS E ISO 7404-3:2003 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • KS E ISO 7404-3:2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • KS H ISO 20774:2009 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS H ISO 20774:2014 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS H ISO 15592-1:2013 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 1: Probenahme
  • KS H ISO 15153:2007 Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15517-2017(2022) Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 15153:2017 Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS H ISO 20773:2009 Zigaretten – Bestimmung von nikotinfreien Trockenpartikeln und Nikotin im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS H ISO 20773:2014 Zigaretten – Bestimmung von nikotinfreien Trockenpartikeln und Nikotin im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS H ISO 15153-2017(2022) Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS B ISO 8655-6:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS H ISO 2971:2008 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS H ISO 2971-2013(2018) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • KS D 2075-1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 1: Methode zur Bestimmung des Borgehalts
  • KS D 2075-2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • KS D 2075-3-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 3: Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS D 2075-4-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrobor – Teil 4: Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • KS B ISO 15011-1:2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse
  • KS E ISO 7404-5:2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS E ISO 7404-5:2003 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS B ISO 8655-6:2006 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS H ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS M 3047-1993 Methode zur Messung der Rauchdichte und Konzentration von Gasen, die bei der Verbrennung oder Zersetzung von Kunststoffen entstehen
  • KS H ISO 15154:2007 Tabak – Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS H ISO 20774-2014(2019) Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • KS R ISO 8178-3:2007 Kolbenverbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen

未注明发布机构, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • BS 5849:1980(1999)*IEC 528:1975 Methode zur Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren [IEC-Titel: Angabe der Leistung von Luftqualitäts-Infrarotanalysatoren]
  • DIN 10373:2001-01 Analysis of tobacco and tobacco products - Determination of nicotine content - Gaschromatographic method
  • BS 3841-2:1994(1999) Bestimmung der Rauchemission von hergestellten festen Brennstoffen für den Hausgebrauch – Teil 2: Methoden zur Messung der Rauchemissionsrate
  • DIN ISO 8454 E:2020-04 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode
  • DIN ISO 20774 E:2015-11 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • DIN ISO 13276 E:2020-05 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276 E:2018-03 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DIN ISO 13276:2018-09 Tobacco and tobacco products - Determination of nicotine purity - Gravimetric method using tungstosilicic acid
  • BS 3841-1:1994(1999) Bestimmung der Rauchemission aus hergestellten festen Brennstoffen für den Hausgebrauch – Teil 1: Allgemeine Methode zur Bestimmung der Rauchemissionsrate
  • BS ISO 16632:2021(2022) Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN ISO 20773 E:2015-11 Zigaretten – Bestimmung von nikotinfreien Trockenpartikeln und Nikotin im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist
  • BS EN 61143-2:1994(2000) Spezifikation für elektrische Messgeräte – X-t-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfmethoden
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS 684-1.8:1976(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 1: Physikalische Methoden – Abschnitt 1.8: Bestimmung des Rauchpunktes
  • DIN ISO 15152 E:2019-02 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse

Indonesia Standards, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • SNI 19-7117.4-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 4: Prüfverfahren für den Rauchgehalt mittels Gravimetrie
  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-2509-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Karbonat-Pestizidgehalt mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

German Institute for Standardization, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • DIN 10373:2011-05 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN ISO 22634:2012 Zigaretten – Bestimmung von Benzo[a]pyren im Zigarettenrauch – Verfahren mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22634:2008)
  • DIN 10373:2003 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN 10373:2011 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung des Nikotingehalts – Gaschromatographische Methode
  • DIN 10373 Berichtigung 1:2005 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung des Nikotingehalts - Gaschromatographisches Verfahren, Berichtigungen zu DIN 10373:2003-01
  • DIN ISO 8454:2012 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009)
  • DIN ISO 15152:2005 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Kontinuierliches Durchflussanalyseverfahren (ISO 15152:2003)
  • DIN ISO 20774:2017 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Verfahren unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist (ISO 20774:2013)
  • DIN ISO 13276:2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:1997)
  • DIN ISO 13276:2021 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie (einschließlich AC:2000); Deutsche Fassung EN 12938:1999 + AC:2000
  • DIN ISO 7210:2020-06 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN ISO 13276:2021-01 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure (ISO 13276:2020)
  • DIN ISO 20773:2017 Zigaretten – Bestimmung von nikotinfreiem Trockenstaub und Nikotin im Nebenstromrauch – Verfahren unter Verwendung eines routinemäßigen analytischen linearen Rauchgeräts, das mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist (ISO 20773:2013)
  • DIN ISO 2971:2004 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät (ISO 2971:1998)
  • DIN EN 61143-2:1995-01 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren (IEC 61143-2:1992); Deutsche Fassung EN 61143-2:1994
  • DIN ISO 20774:2017-03 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Verfahren unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist (ISO 20774:2013)
  • DIN ISO 15592-3:2011-07 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung zur Bestimmung von...
  • DIN ISO 15592-3:2023-09 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung zur Bestimmung von...
  • DIN EN ISO 12460-3:2021-02 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 12460-3:2020 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 12460-3/A1 (2022-10).
  • DIN EN ISO 12460-3:2023-06 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydfreisetzung – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO/FDIS 12460-3:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 12460-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 05.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 12460-3 (2021-02).
  • DIN EN 60444-5:1997 Messung von Parametern von Quarzkristalleinheiten - Teil 5: Verfahren zur Bestimmung äquivalenter elektrischer Parameter unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatortechniken und Fehlerkorrektur (IEC 60444-5:1995); Deutsche Fassung EN 60444-5:1997
  • DIN ISO 15592-3:2011 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung von Wa
  • DIN ISO 8454:2021 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch – NDIR-Methode (ISO 8454:2007 + Amd.1:2009 + Amd.2:2019)
  • DIN ISO 15152:2019-10 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Kontinuierliche Durchflussanalysemethode (ISO 15152:2003 + Amd.1:2012 + Amd.2:2018)

Standard Association of Australia (SAA), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • AS 3580.4.1:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.7.1:1992 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.6.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.6.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Ozon.
  • AS/NZS 3580.12.1:2001 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung der Lichtstreuung – Integrierende Nephelometer-Methode
  • AS 3580.6.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.5.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 5.1: Bestimmung von Stickoxiden – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.4.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 4.1: Bestimmung von Schwefeldioxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.7.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 7.1: Bestimmung von Kohlenmonoxid – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS/NZS 1050.2:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kohlenstoffgehalts (gravimetrische Methode)
  • ISO 15517:2003/Amd.1:2012 Tabak – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse ÄNDERUNG 1: .
  • AS 3580.7.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS 3580.5.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Stickoxiden.
  • AS 3580.7.1:2011/Amdt 1:2012 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Methode mit direkt ablesbarem Instrument zur Bestimmung von Kohlenmonoxid.
  • AS/NZS 3580.9.11:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Beta-Dämpfungsmonitore
  • AS/NZS 3580.18:2017 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 18: Messung der Luftqualität in Straßentunneln
  • AS 3580.9.8:2001 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 9.8: Bestimmung von Schwebstaub – PM-kontinuierliche direkte Massenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischen Elementen
  • ISO 15153:2003/Amd.1:2012 Tabak – Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Stoffen – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse ÄNDERUNG 1: .
  • AS/NZS 3580.9.12:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.12: Bestimmung von Schwebstaub – PM2,5-Beta-Dämpfungsmonitore
  • AS/NZS 3580.9.11:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.11: Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Beta-Dämpfungsmonitore
  • AS 3580.9.8:2022 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 9.8: Bestimmung von Schwebstaub – PM10-kontinuierliche Direktmassenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischem Element
  • AS 2489.5:2003 Methoden zur Analyse von Zirkonsandkonzentraten - Bestimmung des Zirkonium- und Hafniumgehalts (Gravimetrische Methode)
  • AS/NZS 3580.14:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Meteorologische Überwachung für Anwendungen zur Überwachung der Umgebungsluftqualität
  • AS 3580.9.8:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Kontinuierliche Direktmassenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischem Element
  • AS 2365.2:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung von Kohlenmonoxid – Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS 2365.2:1993(R2014) Methode zur Analyse der Raumluftprobenahme zur Bestimmung von Kohlenmonoxid. Direkt ablesbare Methode mit tragbaren Instrumenten
  • AS/NZS 1050.8:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Mangangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.21:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Kobaltgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.24:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Aluminiumgehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS/NZS 1050.27:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung des Titangehalts (spektrophotometrische Methode)
  • AS 2365.7:2006 Methoden zur Probenahme und Analyse der Raumluft – Bestimmung des gesamten Schwebstaubs – Gravimetrische Methode
  • AS 2300.1.8.1:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Analytische Qualitätssicherung instrumenteller Methoden – Protein in Milch
  • ISO 15152:2003/Amd.1:2012 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse ÄNDERUNG 1: .
  • AS/NZS 3580.10.1:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 10.1: Bestimmung von Partikeln – abgelagerte Stoffe – gravimetrische Methode

BR-ABNT, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • ABNT NBR ISO 20774:2017 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GB/T 34701-2017 Methode zur Mikroelementanalyse zur Regeneration von DeNOx-Katalysatoren
  • GB/T 33559-2017 Technische Anforderungen und Messmethode für den Signalanalysator des digitalen terrestrischen Fernsehens
  • GB/T 15076.13-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Teil 13: Bestimmung des Stickstoffgehalts – Wärmeleitfähigkeitsmethode durch Inertgasfusion

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

Professional Standard - Tobacco, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • YC/T 282-2009 Tabakblatt.Bestimmung der dissoziierten Aminosäure.Methode des Aminosäureanalysators

AENOR, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • UNE 118020:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Kohlenhydraten. Analysemethode durch kontinuierliche Durchflussanalyse.
  • UNE 118025:2014 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Ammoniumgehalts in Tabak. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-ISO 7210:2015 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • UNE 82501:2004 Messgeräte. Instrumente zur Messung der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-ISO 15592-2:2012 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 2: Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung
  • UNE-ISO 15592-3:2012 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel – Verfahren zur Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 3: Bestimmung des Gesamtstaubs von Rauchartikeln mit einem routinemäßigen analytischen Rauchgerät, Vorbereitung für die Bestimmung
  • UNE-EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse (ISO 15011-1:2009)
  • UNE 118027:2013 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von Nitraten. Analysemethoden mittels kontinuierlicher Durchfluss- und Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN 61143-2:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XT-REKORDER. TEIL 2: EMPFOHLENE ZUSÄTZLICHE TESTMETHODEN.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GJB 5381.7-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 7: Bestimmung des Gehalts an organischen Verbindungen. Wiegemethode
  • GJB 5381.9-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 9: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Verbindungen. Wiegemethode
  • GJB 5381.13-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 13: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Iodimetrie-Methode
  • GJB 5381.11-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 11: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Azotometrie-Methode
  • GJB 5381.27-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 27: Bestimmung des Magnesiumgehalts. Komexmetrisch
  • GJB 5381.28-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 28: Bestimmung des Aluminiumgehalts. Kompexometrische Titrationsmethode
  • GJB 5381.12-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Chromat-Methode
  • GJB 5381.29-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 29: Bestimmung des Schwefelgehalts. Oxidationsreduktionsverfahren
  • GJB 5381.30-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik Teil 30: Bestimmung des Phosphorgehalts Gravimetrische Methode mit Phosphatomolybdänsäure und Chinolin
  • GJB 5381.2-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen Ofenmethode
  • GJB 5381.10-2005 Methoden der chemischen Analyse für die Pyrotechnik Teil 10: Bestimmung des Kaliumnitratgehalts. Natriumtetraphenylbor
  • GJB 5381.16-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 16: Bestimmung des Kaliumchloratgehalts. Dichromat-Titrationsmethode
  • GJB 5381.20-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 20: Bestimmung des Natriumaluminofluoridgehalts. Komplexometrische Titrationsmethode
  • GJB 5381.26-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 26: Bestimmung des Zinkoxidgehalts. Kompexometrische Titrationsmethode
  • GJB 5381.17-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik Teil 17: Bestimmung des Kaliumperchloratgehalts Volhard-Methode
  • GJB 5381.18-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts. Schwefelsäure-Absorptionsmethode
  • GJB 5381.22-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 22: Bestimmung des Bariumdioxidgehalts. Permanganimetrische Methode
  • GJB 5381.23-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 23: Bestimmung des Mangandioxidgehalts. Oxidationsreduktionsverfahren
  • GJB 5381.25-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 25: Bestimmung des Bleiorthoplumbatgehalts. Sulfatmethode
  • GJB 5381.3-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen. Vakuumofenmethode
  • GJB 5381.14-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat-Strontiumcarbonatgehalts. Sulfatmethode
  • GJB 5381.21-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 21: Bestimmung des Ammoniakchloridgehalts. Formol-Titrationsmethode
  • GJB 5381.8-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 8: Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts. Säure-Base-Titration
  • GJB 5381.15-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 15: Bestimmung des Strontiumnitrat- und Strontiumcarbonatgehalts. Komplexometrische Titrationsmethode
  • GJB 5381.19-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts. Permanganimetrische Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GJB 8682.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 9: Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Wiegemethode
  • GJB 8682.13-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Stoffe Teil 13: Bestimmung des Bariumnitratgehalts durch iodometrische Methode
  • GJB 8682.7-2015 Methoden der chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 7: Bestimmungs- und Wägeverfahren für den organischen Gehalt
  • GJB 8682.27-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 27: Bestimmung des Magnesiumgehalts durch komplexe Titrationsmethode
  • GJB 8682.11-2015 Methoden der chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 11: Bestimmung des Bariumnitratgehalts und Stickstoffbestimmungsverfahren
  • GJB 8682.28-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 28: Bestimmung des Aluminiumgehalts durch komplexe Titrationsmethode
  • GJB 8682.12-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts Chromatmethode
  • GJB 8682.29-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 29: Bestimmung des Schwefelgehalts Oxidations-Reduktionsverfahren
  • GJB 8682.30-2015 Methoden der chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 30: Bestimmung des Gehalts an rotem Phosphor. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GJB 770.309-1991 Prüfmethoden für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Nitroglyceringehalts – Gasmessmethode
  • GJB 8682.2-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 2: Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen Ofenmethode
  • GJB 8682.16-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 16: Bestimmung des Kaliumchloratgehalts Kaliumdichromat-Methode
  • GJB 8682.10-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 10: Bestimmung des Kaliumnitratgehalts Natriumtetraphenylborat-Methode
  • GJB 8682.20-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 20: Bestimmung des Kryolithgehalts durch komplexe Titrationsmethode
  • GJB 8682.26-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 26: Bestimmung des Zinkoxidgehalts durch komplexometrische Titration
  • GJB 8682.18-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 18: Bestimmung des Ammoniumperchloratgehalts Schwefelsäure-Absorptionsverfahren
  • GJB 8682.17-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 17: Bestimmung des Kaliumperchloratgehalts nach der Forhard-Methode
  • GJB 8682.23-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 23: Bestimmung des Mangandioxidgehalts Oxidations-Reduktionsverfahren
  • GJB 8682.22-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 22: Bestimmung des Bariumperoxidgehalts Kaliumpermanganat-Methode
  • GJB 8682.25-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 25: Bestimmung des Trileadtetroxidgehalts Sulfatmethode
  • GJB 8682.3-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 3: Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Bestandteilen Vakuumofenmethode
  • GJB 8682.14-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 14: Bestimmung des Strontiumnitrat- und Strontiumcarbonatgehalts Sulfatverfahren
  • GJB 8682.21-2015 Methoden der chemischen Analyse pyrotechnischer Erzeugnisse Teil 21: Bestimmung des Ammoniumchlorid- und Ammoniumperchloratgehalts Formaldehyd-Methode
  • GJB 8682.15-2015 Methoden der chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 15: Bestimmung des Strontiumnitrat- und Strontiumcarbonatgehalts, komplexe Titrationsmethode
  • GJB 8682.19-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Pyrotechnik Teil 19: Bestimmung des Natriumoxalat- und Ammoniumoxalatgehalts Kaliumpermanganat-Methode
  • GJB 8682.8-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Stoffe Teil 8: Bestimmung des Hexamethylentetramingehalts Säure-Base-Titrationsverfahren

VN-TCVN, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • TCVN 6678-2000 Zigaretten.Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch.NDIR-Methode
  • TCVN 7258-2003 Tabak und Tabakprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts durch kontinuierliche Durchflussanalyse
  • TCVN 6936-1-2001 Zigaretten.Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten.Teil 1: Gaschromatographische Methode
  • TCVN 5077-2008 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät
  • TCVN 6936-2-2001 Zigaretten.Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten.Teil 2: Karl-Fischer-Methode

工业和信息化部, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • YS/T 1179.3-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 3: Bestimmung des Kohlenstoff- und Stickstoffgehalts Elementaranalysatormethode
  • YS/T 1179.2-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 2: Bestimmung des metallischen Aluminiumgehalts Gasvolumetrische Methode
  • YS/T 1512.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzdämpfen Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Titrationsverfahren
  • YS/T 1512.1-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzrauch Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts Flammenatomabsorptionsspektrometrie und iodometrische Methode
  • YS/T 1512.9-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzrauch Teil 9: Bestimmung des Antimongehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 1512.6-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelzrauch Teil 6: Bestimmung des Indiumgehalts Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

IN-BIS, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • IS 9127 Pt.3-1992 Methoden zur petrographischen Kohleanalyse Teil 3 Bestimmung der Spurengruppenzusammensetzung von Steinkohle und Anthrazitkohle
  • IS 7753-1989 Tabak und Tabakprodukte – Ausdrucksmethoden für analytische Testergebnisse
  • IS 11886-1987 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren

YU-JUS, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • JUS ISO 7404-3:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • JUS ISO 7404-5:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • JUS ISO 7404-4:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Minerit-Zusammensetzung
  • JUS C.A1.651-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Silber. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode

KR-KS, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • KS H ISO 15152-2019 Tabak – Bestimmung des Gehalts an Gesamtalkaloiden wie Nikotin – Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse
  • KS E ISO 7404-3-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • KS H ISO 15517-2017 Tabak-Bestimmung des Nitratgehalts-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS E ISO 7404-5-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS H ISO 15153-2017 Tabak-Bestimmung des Gehalts an reduzierenden Substanzen-Kontinuierliche Durchflussanalysemethode
  • KS B ISO 8655-6-2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 6: Gravimetrische Verfahren zur Bestimmung von Messfehlern
  • KS B ISO 15011-1-2019 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse
  • KS H ISO 7210-2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung

U.S. Military Regulations and Norms, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

Professional Standard - Energy, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • NB/SH/T 0867-2013 Standardtestmethode zur Bestimmung von Ruß in Dieselmotorölen mittels thermogravimetrischem Analysegerät

GOSTR, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 8.662-2018 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analysatoren für gelösten Wasserstoff. Kalibrierungsmethoden

ZA-SANS, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • SANS 7404-3:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • SANS 7404-5:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • YB/T 5340-2006 Chemische Analysemethode für Ferrophosphor, gasvolumetrische Methode, Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Danish Standards Foundation, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • DS/ISO 16632:2013 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung des Wassergehalts - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/ISO 16632:2021 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 15592-2:2001 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren - Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse - Teil 2: Atmosphäre zur Konditionierung und Prüfung
  • DS/EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung des Rauchs zur Analyse
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DS/ISO 20774:2013 Zigaretten – Bestimmung von Kohlenmonoxid im Nebenstromrauch – Methode unter Verwendung einer routinemäßigen analytischen linearen Rauchmaschine, die mit einem Fischschwanzkamin ausgestattet ist

AWS - American Welding Society, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • F1.2-1985 LABORVERFAHREN ZUR MESSUNG DER RAUCHERZEUGUNGSRATEN UND DER GESAMTEN RAUCHEMISSIONEN BEIM SCHWEISSEN UND VERWANDTEN PROZESSEN

API - American Petroleum Institute, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • API 4132-1972 ATMOSPHÄRISCHE MESSUNG PHOTOCHEMISCHER SMOG-REAKTIONEN – EINE VORLÄUFIGE ANALYSE – ABSCHLUSSBERICHT

BELST, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • STB 1315-2002 Produkte aus der Dose. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Zinn und Blei durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysatoren vom Typ ТА

IEC - International Electrotechnical Commission, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • IEC 60659:1979 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren (Edition 1.0)

NZ-SNZ, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • AS/NZS 3580.17:2016 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Methode 17: Bestimmung gasförmiger Verbindungen in der Umgebungsluft – Instrumentelle Methode der Hohlraum-Ring-Down-Spektroskopie mit direkter Ablesung

Professional Standard - Commodity Inspection, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • SN/T 0736.11-2002 Chemische Analyse von Düngemitteln für den Import und Export. Bestimmung des Stickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien

Professional Standard - Post and Telecommunication, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • YD/T 991-1998 Grenzwert der elektromagnetischen Verträglichkeit und Messmethode des digitalen Übertragungsanalysators

ES-UNE, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • UNE 118006:2015 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Feuchtigkeit in losem und fein geschnittenem Tabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.
  • UNE-EN ISO 12460-3:2021 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 3: Gasanalyseverfahren (ISO 12460-3:2020)

TR-TSE, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • TS 2537-1977 Methoden zur Analyse von Wasser, Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts
  • TS 601-1972 CHEMISCHE ANALYSE VON STÄHLEN, BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFES (GRAVIMETKISCHE METHODE NACH VERBRENNUNG, NA-STROM ODER SAUERSTOFF)

Professional Standard - Machinery, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • JB/T 9548.2-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die gasvolumetrische Methode zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts

Professional Standard - Aviation, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • HB 5220.2-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts durch gasvolumetrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GB/T 40723-2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Gesamtstickstoffgehalts – Automatische Analysemethode

国家质量监督检验检疫总局, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • SN/T 4764-2017 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts in Kohle

International Electrotechnical Commission (IEC), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • IEC 61207-2:2019 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 2: Messung von Sauerstoff in Gasen mithilfe elektrochemischer Hochtemperatursensoren

中华人民共和国环境保护部, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • GB 12377-1990 Analysemethode zur Mikroquantität von Uran in Luft mittels Laserfluoremetrie
  • GB 12378-1990 Analysemethode für Mikromengen von Uran in Luft mittels Spektrometrie und Fluorometrie nach Extraktion mit TBP

Group Standards of the People's Republic of China, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • T/GRM 046-2022 Bestimmung von Quecksilber in Gasfeldwasser
  • T/CAS 406-2020 Bewertung des Luftgeruchs in Autos: Kopplungsanalysemethode von Sensorik und Photoionendetektor

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • EN 60444-5:1997 Messung von Quarzkristall-Einheitsparametern Teil 5: Methoden zur Bestimmung äquivalenter elektrischer Parameter unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatortechniken und Fehlerkorrektur

NL-NEN, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • NEN 3148-1965 Analysemethoden für Futtermittel. Bestimmung des Fettgehalts.

Lithuanian Standards Office , Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • LST EN ISO 15011-1:2010 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 1: Bestimmung der Rauchemissionsrate beim Lichtbogenschweißen und Sammlung von Rauch zur Analyse (ISO 15011-1:2009)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • JJF(石化)057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Chromatographen (flammenphotometrische Detektoren) für Mikroschwefel in Gas

RO-ASRO, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • STAS SR ISO 8178-3:1996 Kolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 3: Definitionen und Methoden zur Messung von Abgasrauch unter stationären Bedingungen

PT-IPQ, Messmethoden von Rauchgasanalysatoren

  • NP 3948-1999 Tabak und Produkte der Tabakindustrie Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch Nichtdispersive Infrarotmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten