ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polypropylenglykol-Serie

Für die Polypropylenglykol-Serie gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polypropylenglykol-Serie die folgenden Kategorien: Chemikalien, Textilfaser, Textilprodukte, Solartechnik, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Küchenausstattung, organische Chemie, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Plastik, Umweltschutz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemische Ausrüstung, Gummi.


Professional Standard - Chemical Industry, Polypropylenglykol-Serie

  • HG/T 4309-2012 Polypropylenglykol
  • HG/T 5799~5802-2021 Dipropylenglykol, Naphthalinsulfonat-Terpolymer-Kohle-Wasser-Aufschlämmungsadditiv für den industriellen Einsatz, Laurylalkoholester für den industriellen Einsatz und linkes Phosphor- und rechtes Ammoniumsalz (2021)
  • HG/T 21615-1997(编制说明) Filterpressenserie aus modifiziertem Polypropylen in Kastenform und Plattenrahmen
  • HG/T 21615-1997 Filterpressenserie aus modifiziertem Polypropylen in Kastenform und Plattenrahmen

工业和信息化部, Polypropylenglykol-Serie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polypropylenglykol-Serie

  • FORD M97B20-A-1988 POLYPROPYLENGLYKOL – 400
  • FORD ESA-M4D359-A2-1995 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (PBT), EXTRUSIONSFORMMASCHINE Gezeigt auf ESA-M4D359-A1
  • FORD WSK-M4D894-A3-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT-MISCHUNG (PBT+ASA), 10 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf WSK-M4D894-A1)
  • FORD WSK-M4D895-A3-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT-MISCHUNG (PBT+ASA), 20 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSK-M4D895-A1)
  • FORD WSK-M4D896-A3-2006 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + ACRYLONITRIL-STYROL-ACRYLAT-MISCHUNG (PBT+ASA), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf WSK-M4D896-A1)

RO-ASRO, Polypropylenglykol-Serie

Professional Standard - Textile, Polypropylenglykol-Serie

  • FZ/T 53005-2015 Oberseite aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 54019-2009 Gestreckte Garne aus Polytrimethylenterephthalat
  • FZ/T 54020-2009 Gestreckte texturierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 54041-2011 Coelastische Garne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54094-2017 Verbundgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 54141-2023 Teilorientierte Verbundgarne aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET).
  • FZ/T 52031-2014 Polytrimethylenterephthalat-Stapelfaser
  • FZ/T 54021-2009 Teilorientierte Polytrimethylenterephthalatgarne
  • FZ/T 52031-2013 Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 51010-2014 Polyethylenterephthalat-Chips (PTT) in Faserqualität
  • FZ/T 52045-2017 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 52045-2016 Farbige Stapelfaser aus Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 54051-2012 Gezogenes Garn aus farbigem Polypropylenterephthalat (PTT).
  • FZ/T 14033-2016 Bedrucktes und gefärbtes Mischgewebe aus Polytrimethylenterephthalat/Polyethylenglykolterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser und Baumwolle
  • FZ/T 12053-2016 Graues Mischgarn aus Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET), gemischt aus Fasern und Baumwolle
  • FZ/T 13032-2016 Polytrimethylenterephthalat/Polydimethylenterephthalat (PTT/PET)-Verbundfaser, gemischt und verwoben mit grauem Baumwollgarn

Defense Logistics Agency, Polypropylenglykol-Serie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polypropylenglykol-Serie

Professional Standard - Commodity Inspection, Polypropylenglykol-Serie

  • SN/T 1901-2014 Import und Export von Textilien. Prüfverfahren zur Identifizierung von Fasern. Polyesterfasern (Polymilchsäurefaser, Polytrimethylenterephthalatfaser, Polybutylenterephthalatfaser)

GM Europe, Polypropylenglykol-Serie

  • GME QK 001219-2005 Mischung aus PA 66 und PPA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001306-2006 Mischung aus PA66 und PPA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001223-2004 Mischung aus PA66 und PPA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001231-2004 Mischung aus mineralhaltigem Polyamid 66 und Polytrimethylenadipat (PPA) Englisch/Deutsch
  • GME QK 000626-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000637-2005 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2005 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000633-2007 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000638-2005 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Acryl-Styrol-Acrylnitril-Copolymer (ASA) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000626-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 4; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000642-2010 Mischung aus PBT und ASA mit Glasfasern (Ausgabe 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 001909-2007 Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Blend aus PBT und ASA mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000657-2010 Mischungen aus Polybutylenterephthalat (PBT) und Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN). 2. Auflage. Englisch Deutsch
  • GME QK 000657-2007 Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Blend aus PBT und SAN mit Glasfasern Englisch/Deutsch

Group Standards of the People's Republic of China, Polypropylenglykol-Serie

  • T/SZTIA 002-2020 Textilien – Quantitative Analyse der PTT- und PET-Mischung – DSC-Methode
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CPCIF 0116-2021 Bewertungsindexsystem für die saubere Produktion von Polytetramethylenetherglykol
  • T/ZZB 1565-2020 Antibakterielles PET-Silber-Farbmasterbatch für Textilfasern
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Polypropylenglykol-Serie

  • ASHRAE BN-97-3-4-1997 Inhibierte Ethylen- und Propylenglykole für Korrosions- und Frostschutz in wasserbasierten HVAC-Systemen

GM Daewoo, Polypropylenglykol-Serie

  • GMKOREA EDS-M-5761-2014 Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 6; Englisch/Koreanisch)
  • GMKOREA EDS-M-5762-2014 Blasgeformte Mischung aus Polycarbonat, Polybutylenterephthalat und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (Version 4; Englisch/Koreanisch)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Polypropylenglykol-Serie

  • DB37/T 2953-2017 Technische Anforderungen für umweltfreundliche Produkte: Glycerintyp, Propylenglykoltyp als Wärmeübertragungsmedium für Solarwarmwasserbereitungssysteme

TH-TISI, Polypropylenglykol-Serie

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polypropylenglykol-Serie

  • ASTM UOP1021-19 Bestimmung von Spuren von Methylmercaptan, Ethylmercaptan und Isopropyldisulfid in Ethylen und Propylen in Polymerqualität durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

ES-UNE, Polypropylenglykol-Serie

  • UNE 53975:2023 Kunststoffe. Behälter aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET). Beständigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen.

General Motors Corporation (GM), Polypropylenglykol-Serie

  • GM 9984147-1991 Beschichtendes, formbares, starres Lacksystem auf Polyethylenterephthalat-Glykol-Folie für Außenteile

British Standards Institution (BSI), Polypropylenglykol-Serie

  • BS EN 60684-3-420 to 422:2002 Spezifikation für flexible isolierende Schlafmöglichkeiten - Spezifikationsanforderungen für einzelne Schlaftypen - Schlaftextilien aus Polyethylenterephthalat mit Beschichtung auf Acrylbasis - Blätter 420 bis 422: Textilschläuche aus Polyethylenterephthalat mit Acrylbasis

Professional Standard - Agriculture, Polypropylenglykol-Serie

AENOR, Polypropylenglykol-Serie

  • UNE-EN 2104:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR). HÄRTE 40 IRHD.

European Association of Aerospace Industries, Polypropylenglykol-Serie

Association Francaise de Normalisation, Polypropylenglykol-Serie

  • NF L17-124:2020 Série aérospatiale – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 24 – Merkmale
  • NF L17-123:2019 Luft- und Raumfahrt - Butadien - Acrylnitril - Klasse 23 - Eigenschaften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten