ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC947-5-1

Für die IEC947-5-1 gibt es insgesamt 462 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC947-5-1 die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Anwendungen der Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektronische Anzeigegeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Offene Systemverbindung (OSI), Mikroprozessorsystem, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Die Brennstoffzelle, Schaltgeräte und Controller, Rotierender Motor, Optoelektronik, Lasergeräte, Alarm- und Warnsysteme, Fernbedienung, Telemetrie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Maschinensicherheit, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Rolle, Spule, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Widerstand, Umweltschutz, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Elektronische Komponenten und Komponenten, Telekommunikationssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Physik Chemie, Solartechnik, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Batterien und Akkus, Drahtlose Kommunikation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kondensator, Isoliermaterialien, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Automatisches Heimsteuergerät, Küchenausstattung, medizinische Ausrüstung, magnetische Materialien, Sprache für die Informationstechnologie, Komponenten elektrischer Geräte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Schutz vor Stromschlägen, Einrichtungen im Gebäude, Netzwerk, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Computergrafiktechnologie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Umwelttests.


未注明发布机构, IEC947-5-1

International Electrotechnical Commission (IEC), IEC947-5-1

  • IEC 62343-5-1:2009 IEC 62343-5-1, Ed. 1: Dynamische Module – Prüfverfahren – Teil 5-1: Dynamischer Gain-Tilt-Equalizer – Reaktionszeitmessung
  • IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-5: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 5
  • ISO/IEC 23360-1-5:2021 Linux Standard Base (LSB) – Teil 1-5: Imaging-Spezifikation
  • IEC 62715-5-1:2017 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • IEC 61784-5-1:2013 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-1: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 1
  • IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • IEC 62282-5-1:2007 Brennstoffzellentechnologien – Teil 5-1: Tragbare Brennstoffzellengeräte – Sicherheit
  • IEC 61800-5-1:2007 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 61800-5-1:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen; Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 62906-5-1:2021 Laserdisplays – Teil 5-1: Messung der optischen Leistung für Laser-Frontprojektion
  • IEC 60839-5-1:2014 Alarmelektronische Sicherheitssysteme – Teil 5-1: Alarmübertragungssysteme – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62282-5-1:2012 Brennstoffzellentechnologien – Teil 5-1: Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Sicherheit
  • IEC 60870-5-1:1990 Fernwirkgeräte und -systeme; Teil 5: Übertragungsprotokolle; Abschnitt eins: Übertragungsrahmenformate
  • IEC 60268-5/AMD1:1993 Soundsystem-Ausrüstung; Teil 5: Lautsprecher; Änderung 1
  • IEC 61340-5-1:2016 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61290-5-1:2006 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 5-1: Reflexionsparameter – Verfahren des optischen Spektrumanalysators
  • IEC 61340-5-1:2007 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60747-5-1:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein
  • IEC 61800-5-1:2016 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 61800-5-1:2022 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 60747-5-1:1997 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • IEC 61196-5-1:2007 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 5-1: Blanko-Detailspezifikation für CATV-Haupt- und -Verteilungskabel
  • IEC 60695-5-1:1993 Prüfung der Brandgefahr; Teil 5: Bewertung möglicher Korrosionsschäden durch Brandabwasser; Abschnitt 1: Allgemeine Hinweise
  • IEC 60851-5/AMD1:1997 Wickeldrähte - Prüfverfahren - Teil 5: Elektrische Eigenschaften; Änderung 1
  • IEC 60695-5-1:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Hinweise
  • IEC 60839-5-1:1991 Alarmsysteme; Teil 5: Anforderungen an Alarmübertragungssysteme; Abschnitt 1: Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • IEC 60947-5-5/AMD1/COR1:2007 Änderung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-5: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Elektrische Not-Aus-Einrichtung mit mechanischer Rastfunktion; Berichtigung 1
  • IEC 61340-5-1:2016 RLV Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC TR 62679-5-1:2017 Elektronische Papieranzeigen – Teil 5-1: Lesbarkeit von EPD in Ortsfrequenz
  • IEC 60099-5/AMD1:1999 Überspannungsableiter - Teil 5: Auswahl- und Anwendungsempfehlungen; Änderung 1
  • IEC 60512-5-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen; Test 5a: Temperaturanstieg
  • IEC 60695-5-1:2002 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern; Allgemeine Hinweise
  • IEC 60679-5-1:1998 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Qualifizierungszulassung
  • IEC 61340-5-1:2016/COR1:2017 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen; Berichtigung 1
  • IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • IEC TR 60870-1-5:2000 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 1-5: Allgemeine Überlegungen; Einfluss moderner Übertragungsverfahren mit Scramblern auf die Datenintegrität von Übertragungssystemen unter Verwendung des Protokolls IEC 60870-5
  • IEC 61800-5-1:2007/AMD1:2016 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie; Änderung 1
  • IEC 61196-5-1:2012 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 5-1: Blanko-Detailspezifikation für CATV-Haupt- und -Verteilungskabel
  • IEC 60264-5-1:2009 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen - Grundabmessungen
  • IEC 62379-5-1:2014 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 5-1: Übertragung über Netzwerke – Allgemeines
  • IEC 61020-5-1:1991 Elektromechanische Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 5: Rahmenspezifikation für Druckschalter; Abschnitt 1: leere Bauartspezifikation
  • IEC TR 61000-5-1:2023 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5-1: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Allgemeine Überlegungen
  • IEC 60747-5-1:1997/AMD1:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein; Änderung 1
  • IEC 61290-5-1:2000 Optische Faserverstärker – Grundspezifikation – Teil 5-1: Prüfverfahren für Reflexionsparameter – Optischer Spektrumanalysator
  • IEC 62680-1-5:2019 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1-5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse
  • IEC 60264-5-1:1997 Verpackung von Wickeldrähten - Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen - Grundabmessungen
  • IEC 60268-5:2003/AMD1:2007 Beschallungsanlagen – Teil 5: Lautsprecher; Änderung 1
  • IEC 62343-5-1:2014 Dynamische Module – Teil 5-1: Prüfverfahren – Dynamischer Gain-Tilt-Entzerrer – Messung der Gain-Tilt-Einschwingzeit
  • IEC 61800-5-1/COR1:2003 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 60115-5-1:1983 Rahmenspezifikation: Festwiderstandsnetzwerke, in denen nicht alle Widerstände einzeln messbar sind. Teil 5: Rahmenspezifikation: Feste Präzisionswiderstände. Vordruck für die Bauartspezifikation: Feste Präzisionswiderstände. Bewertungsstufe E
  • IEC TR 61000-1-5:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-5: Allgemeines – Auswirkungen elektromagnetischer Hochleistungsstrahlung (HPEM) auf zivile Systeme
  • IEC 60695-5-1:2021 RLV Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Hinweise
  • IEC 60393-5-1:1992 Potentiometer zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 5: Vordruck für Bauartspezifikation: Drehpotentiometer mit geringer Leistung; Beurteilungsstufe E
  • IEC 60947-5-5:1997/AMD1:2005/COR1:2007 Berichtigung 1 – Änderung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-5: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Elektrische Not-Aus-Einrichtung mit mechanischer Rastfunktion
  • IEC 60947-5-1:1997 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60947-5-1:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60947-5-1:2000 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60947-5-1:2009 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60947-5-1:2003 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60947-5-1:2016 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC TS 62933-5-1:2017 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 5-1: Sicherheitsüberlegungen für netzintegrierte EES-Systeme – Allgemeine Spezifikation
  • IEC 60947-5-1/AMD1:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5: Steuergeräte und Schaltelemente - Abschnitt 1: Elektromechanische Steuergeräte; Änderung 1
  • IEC 60947-5-5:1997/AMD1:2005 Änderung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-5: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Elektrische Not-Aus-Einrichtung mit mechanischer Rastfunktion
  • IEC 61188-5-1:2002 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 5-1: Überlegungen zur Befestigung (Fläche/Verbindung); Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61334-5-1:2001 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-1: Profile der unteren Schicht; Das Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • IEC 60264-5-1:1997/AMD1:2003 Änderung 1 – Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Grundabmessungen
  • IEC TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • IEC 62788-5-1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • IEC 63044-5-1:2017 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • IEC 61249-5-1:1995 Materialien für Verbindungsstrukturen - Teil 5: Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung - Abschnitt 1: Kupferfolien (zur Herstellung kupferkaschierter Basismaterialien)
  • IEC 60079-5:2015/AMD1:2022 Änderung 1 – Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • IEC 60086-5:2021/COR1:2022 Berichtigung 1 – Primärbatterien – Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt
  • IEC 60094-5:1988/AMD1:1996 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme für Magnetbänder - Teil 5: Eigenschaften elektrischer Magnetbänder; Änderung 1
  • IEC TR 61000-5-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen – Grundlegende Veröffentlichung zur EMV
  • IEC 60947-5-1/AMD1:1994 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5: Steuergeräte und Schaltelemente - Abschnitt 1: Elektromechanische Steuergeräte; Änderung 1
  • IEC 60510-1-5:1988 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Teil 1: Gemeinsame Messungen für Teilsysteme und Kombinationen von Teilsystemen. Abschnitt Fünf: Geräuschtemperaturmessungen
  • IEC 60947-5-1:2016/COR1:2016 Berichtigung 1 – Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC TR2 61340-5-1:1998 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61869-5:2011/COR1:2015 Berichtigung 1 – Messwandler – Teil 5: Zusätzliche Anforderungen an Kondensatorspannungswandler
  • IEC 60384-5-1:1993 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 5: Vordruck für Bauartspezifikation: Gleichstromkondensatoren mit festem Glimmerdielektrikum und einer Nennspannung von nicht mehr als 3000 V; Beurteilungsstufe E
  • IEC 60947-5-1:2016 RLV Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • ISO/IEC TS 27034-5-1:2018 Informationstechnologie – Anwendungssicherheit – Teil 5-1: Protokolle und Anwendungssicherheit steuern Datenstruktur, XML-Schemas
  • IEC 60227-5/AMD1:1997 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Flexible Kabel (Schnüre); Änderung 1
  • IEC 60326-5/AMD1:1989 Leiterplatten; Teil 5: Spezifikation für ein- und doppelseitige Leiterplatten mit durchkontaktierten Löchern; Änderung Nr. 1 zu IEC 60326-5:1980
  • IEC 63044-5-1:2017/AMD1:2022 Änderung 1 – Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • IEC 61156-5-1:2007 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • IEC 61156-5-1:2009 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • IEC 60352-5/AMD1:2003 Lötfreie Verbindungen - Teil 5: Einpressverbindungen; Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen; Änderung 1
  • IEC 60870-5-104:2006/AMD1:2016 Änderung 1 – Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-104: Übertragungsprotokolle – Netzwerkzugriff für IEC 60870-5-101 unter Verwendung von Standard-Transportprofilen
  • IEC 60335-2-5/AMD1/COR1:2018 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler; Änderung 1; Berichtigung 1
  • IEC TR2 61340-5-1/COR1:1999 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61338-1-5:2015 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellen
  • IEC 62788-1-5:2016 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1-5: Einkapselungsmittel – Messung der Änderung der linearen Abmessungen von Folieneinkapselungsmaterial aufgrund der angewandten Wärme c
  • IEC TR 61156-1-5:2013 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 1-5: Korrekturverfahren für die Messergebnisse von Rückflussdämpfung und Eingangsimpedanz
  • IEC TR 60269-5:2014/AMD1:2020 Änderung 1 – Niederspannungssicherungen – Teil 5: Leitlinien für die Anwendung von Niederspannungssicherungen
  • IEC 60747-16-5:2013/AMD1:2020 Änderung 1 – Halbleiterbauelemente – Teil 16-5: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Oszillatoren
  • IEC 61340-5-1/COR2:2002 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen; Technische Berichtigung 2
  • IEC 60404-5:1993/AMD1:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften; Änderung 1
  • IEC 60245-5:1994/AMD1:2003 Gummiisolierte Kabel – Bemessungsspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 5: Aufzugskabel; Änderung 1
  • IEC 61189-5-1:2016 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 5-1: Allgemeine Prüfverfahren für Materialien und Baugruppen – Leitfaden für Leiterplatten
  • IEC 62255-5-1:2006 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Breitbandkommunikation (Telekommunikationsnetze mit digitalem Zugang und hoher Bitrate) – Außenanlagenkabel – Teil 5-1: Verfüllte Stichkabel – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • IEC 60335-2-5/AMD1:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler; Änderung 1
  • IEC 60747-5-1:1997/AMD2:2002 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente; Allgemein; Änderung 2
  • IEC 61156-5-1:2002 Mehradrige und symmetrische Paar-/Viererkabel für die digitale Kommunikation - Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Viererkabel mit Übertragungseigenschaften bis 600 MHz; Horizontale Bodenverkabelung; Leere Detailspezifikation
  • IEC 60335-2-5/AMD1:1999 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler; Änderung 1
  • IEC 60034-5:2000/AMD1:2006 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Einstufung; Änderung 1
  • IEC 61439-5:2014/COR1:2015 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 5: Schaltanlagen für die Energieverteilung in öffentlichen Netzen
  • IEC 60264-5-1:1997+AMD1:2003 CSV Verpackung von Wickeldrähten - Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen - Grundabmessungen
  • IEC 60947-5-1:2003/AMD1:2009 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60723-5-1:1993 Induktor- und Transformatorkerne für die Telekommunikation; Teil 5: Abschnittsspezifikation: Einstellvorrichtungen mit Magnetoxidkernen zur Verwendung in einstellbaren Induktoren und Transformatoren; Abschnitt 1: leere Bauartspezifikation; Beurteilungsstufe A
  • IEC 61000-4-5/AMD1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Überspannungsfestigkeit; Änderung 1
  • IEC TR3 61000-5-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen – Grundlegende Veröffentlichung zur EMV
  • IEC 60216-5:2008/COR1:2009 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 5: Bestimmung des relativen Wärmebeständigkeitsindex (RTE) eines Isoliermaterials; Berichtigung 1
  • IEC 60870-5-101/AMD1:2000 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-101: Übertragungsprotokolle – Begleitstandard für grundlegende Fernwirkaufgaben; Änderung 1
  • IEC PAS 61338-1-5:2010 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellenfrequenz
  • IEC 62788-1-5:2016/COR1:2017 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 1–5: Einkapselungsmittel – Messung der Änderung der linearen Abmessungen von Folieneinkapselungsmaterial aufgrund der angewandten thermischen Bedingungen; Berichtigung 1
  • IEC 60335-2-5:2012/AMD1:2018/COR1:2018 Berichtigung 1 – Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler
  • IEC 60352-5:2012/COR1:2014 Lötfreie Verbindungen - Teil 5: Einpressverbindungen - Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und praktische Hinweise; Berichtigung 1
  • IEC 60747-16-5:2013/AMD1:2020/COR1:2020 Berichtigung 1 – Halbleiterbauelemente – Teil 16-5: Integrierte Mikrowellenschaltungen – Oszillatoren
  • IEC 60335-2-5:2012/ISH1:2019 Interpretationsblatt 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler
  • IEC 61291-5-2:2017/COR1:2019 Berichtigung 1 – Optische Verstärker – Teil 5-2: Qualifizierungsspezifikationen – Zuverlässigkeitsqualifizierung für Glasfaserverstärker
  • IEC TR 60479-5:2007/COR1:2013 Auswirkungen von Strom auf Mensch und Nutztier - Teil 5: Grenzwerte der Berührungsspannung für physiologische Auswirkungen; Berichtigung 1
  • IEC 60904-5:2011/AMD1:2022 Änderung 1 – Photovoltaikgeräte – Teil 5: Bestimmung der äquivalenten Zelltemperatur (ECT) von Photovoltaikgeräten (PV) mit der Leerlaufspannungsmethode
  • IEC 60364-5-51/AMD1:1995 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 51: Gemeinsame Regeln; Änderung 1
  • IEC 62485-5:2020/COR1:2022 Berichtigung 1 – Sicherheitsanforderungen für Sekundärbatterien und Batterieanlagen – Teil 5: Sicherer Betrieb stationärer Lithium-Ionen-Batterien
  • IEC 62788-5-1:2020/AMD1:2022 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • IEC 61000-4-5:2005/COR1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken - Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen; Berichtigung 1
  • IEC 60335-2-5:2012/AMD1:2018 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für Geschirrspüler; Änderung 1
  • IEC 60947-5-2/AMD1:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter; Änderung 1
  • IEC 61784-5-3/COR1:2009 Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-3: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 3; Berichtigung 1
  • IEC 60947-5-1:2003+AMD1:2009 CSV Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • IEC 60364-5-56/AMD1:1998 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 56: Sicherheitsdienstleistungen; Änderung 1
  • IEC 61850-5:2013/AMD1:2022 Änderung 1 – Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 5: Kommunikationsanforderungen für Funktionen und Gerätemodelle
  • IEC TR2 61340-5-1/COR2:2002 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/IEC 18033-5:2015/AMD1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verschlüsselungsalgorithmen – Teil 5: Identitätsbasierte Chiffren – SM9-Mechanismus
  • IEC 60811-5-1:1990 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 5: Spezifische Methoden für Füllmassen; Abschnitt eins: Abwurfpunkt; Trennung von Öl; Sprödigkeit bei niedrigerer Temperatur; Gesamtsäurezahl; Fehlen korrosiver Bestandteile; Sport
  • IEC 60317-0-5/AMD1:1997 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten - Teil 0: Allgemeine Anforderungen - Abschnitt 5: Glasfasergeflochtener, blanker oder lackierter rechteckiger Kupferdraht; Änderung 1
  • IEC 60364-5-55:2011/AMD1:2012 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen; Änderung 1
  • IEC 60730-2-5:2013/AMD1:2017 Änderung 1 – Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • IEC 60870-5-101:2003/AMD1:2015 Änderung 1 – Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-101: Übertragungsprotokolle – Begleitstandard für grundlegende Fernwirkaufgaben
  • IEC 60730-2-5:2013/COR1:2023 Berichtigung 1 – Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • IEC 63044-5-1:2017+AMD1:2022 CSV Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • IEC TR2 61334-5-1:1996 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5: Profile der unteren Schicht – Abschnitt 1: Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • IEC 60811-5-1:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5-1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Ölabscheidung – Sprödigkeit bei niedrigeren Temperaturen – Gesamtsäurezahl – Fehlen einer korrosiven Komponente
  • IEC 60811-5-1/AMD1:2003 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5-1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Ölabscheidung – Sprödigkeit bei niedrigeren Temperaturen – Gesamtsäurezahl – Fehlen einer korrosiven Komponente
  • IEC 60747-5-1:1997+AMD1:2001+AMD2:2002 CSV Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • IEC TS 61496-5:2023/COR1:2023 Berichtigung 1 – Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 5: Besondere Anforderungen an Radar-Schutzeinrichtungen
  • IEC 60947-5-1/AMD2:1999 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente - Elektromechanische Steuergeräte; Änderung 2
  • IEC 62788-5-1:2020+AMD1:2022 CSV Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • IEC 60730-2-5/AMD1:2004 Änderung 1 – Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme
  • IEC 80369-5:2016/COR1:2017 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für Flüssigkeiten und Gase im Gesundheitswesen – Teil 5: Steckverbinder für Anwendungen zum Aufpumpen von Gliedmaßenmanschetten; Technische Berichtigung 1
  • IEC 60947-5-1/AMD2:1996 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5: Steuergeräte und Schaltelemente - Abschnitt 1: Elektromechanische Steuergeräte; Änderung 2
  • IEC 60364-5-54/AMD1:1982 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • IEC TR 61340-5-2:2007/COR1:2009 Elektrostatik – Teil 5-2: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Benutzerhandbuch; Berichtigung 1
  • IEC 60364-5-54:2011/AMD1:2021 Elektrische Niederspannungsanlagen - Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen - Erdungsanordnungen und Schutzleiter; Änderung 1
  • IEC 60364-5-53:2001/AMD1:2002 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Isolierung, Schalten und Steuern; Änderung 1
  • ISO/IEC 19566-5:2019/AMD1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologien – JPEG-Systeme – Teil 5: JPEG Universal Metadata Box Format (JUMBF) – Unterstützung für die Einbettung gemischter Codestreams
  • ISO/IEC 13818-1:2015/Amd 5:2016 Änderung 5 – Informationstechnologie – Generische Codierung von bewegten Bildern und zugehörigen Audioinformationen – Teil 1: Systeme – Übertragung von MPEGH 3D-Audio über MPEG2-Systeme
  • IEC 60947-5-2/AMD1:1994 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5: Steuergeräte und Schaltelemente - Abschnitt 2: Näherungsschalter; Änderung 1
  • IEC 60947-5-2:2007/AMD1:2012 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Teil 5-2: Steuergeräte und Schaltelemente - Näherungsschalter; Änderung 1
  • IEC 61747-5-3:2009/COR1:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-3: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Glasfestigkeit und Zuverlässigkeit; Berichtigung 1
  • IEC 61784-5-12:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-12: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 12
  • IEC 61784-5-4:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-4: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 4
  • IEC 61784-5-15:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-15: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 15
  • IEC 61784-5-10:2010/AMD1:2015 Änderung 1 – Industrielle Kommunikationsnetze – Profile – Teil 5-10: Installation von Feldbussen – Installationsprofile für CPF 10
  • IEC 60439-5/AMD1:1998 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 5: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen zur Installation im Freien an öffentlichen Orten – Kabelverteilerschränke (CDCs) für die Stromverteilung in Netzwerken; Änderung 1
  • IEC 62056-8-5:2017/COR1:2017 Berichtigung 1 – Austausch von Strommessdaten – Die DLMS/COSEM-Suite – Teil 8-5: Schmalband-OFDM-G3-PLC-Kommunikationsprofil für Nachbarschaftsnetzwerke
  • IEC 61000-6-5:2015/COR1:2017 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-5: Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Geräte, die in Kraftwerken und Umspannwerken verwendet werden
  • ISO/IEC 15938-5:2003/AMD1:2004 Änderung 1 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ISO/IEC 21000-5:2004/AMD1:2007 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 5: Rights Expression Language – MAM-Profil (Mobile und optische Medien).
  • IEC 60998-2-5/AMD1:1999 Verbindungsgeräte für Niederspannungsstromkreise für Haushalte und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen an Anschlusskästen (Verbindungs- und/oder Abzweigkästen) für Klemmen oder Verbindungsgeräte; Änderung 1
  • IEC 60364-5-548/AMD1:1998 Elektrische Anlagen von Gebäuden - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen - Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen; Änderung 1
  • ISO/IEC 19794-5:2005/AMD1:2007 Änderung 1 – Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 5: Gesichtsbilddaten – Bedingungen für das Fotografieren von Gesichtsbilddaten
  • IEC 60947-5-1:2016/COR2:2020 Berichtigung 2 – Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • ISO/IEC 23002-5:2013/Amd 1:2015 Änderung 1 – Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 5: Konformität und Referenzsoftware für rekonfigurierbare Medienkodierung – Referenzsoftware und Konformität für die Graphics Tool Library (GTL).
  • ISO/IEC 13818-1:2015/AMD5:2016 Änderung 5 – Informationstechnologie – Generische Codierung von bewegten Bildern und zugehörigen Audioinformationen – Teil 1: Systeme – Übertragung von MPEGH 3D-Audio über MPEG2-Systeme
  • ISO/IEC 19794-5:2011/AMD1:2014 Änderung 1 – Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 5: Gesichtsbilddaten – Konformitätstestmethodik und Klärung von Mängeln
  • IEC 62841-4-5:2021/COR1:2024 Berichtigung 1 – Elektrische motorbetriebene Handwerkzeuge, transportable Werkzeuge und Rasen- und Gartenmaschinen – Sicherheit – Teil 4-5: Besondere Anforderungen für Grasscheren
  • ISO/IEC 23009-5:2017/AMD1:2020 Änderung 1 – Informationstechnologie – Dynamisches adaptives Streaming über HTTP (DASH) – Teil 5: Server- und netzwerkgestütztes DASH (SAND) – Verbesserungen bei SAND-Nachrichten
  • IEC 60107-5:1992/AMD1:1999 Empfohlene Messmethoden an Empfängern für Fernsehübertragungen – Teil 5: Elektrische Messungen an Mehrkanal-Tonfernsehempfängern unter Verwendung des NICAM-Zweikanal-Digitaltonsystems; Änderung 1
  • IEC 61937-5:2006/AMD1:2019 Änderung 1 – Digitales Audio – Schnittstelle für nichtlineare PCM-codierte Audiobitströme unter Anwendung von IEC 60958 – Teil 5: Nichtlineare PCM-Bitströme gemäß den DTS-Formaten (Digital Theater Systems)
  • ISO/IEC 23008-5:2017/Amd 1:2017 Änderung 1 – Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 5: Referenzsoftware für hocheffiziente Videokodierung – Referenzsoftware für sc
  • IEC 60364-5-537/AMD1:1989 Elektroinstallationen von Gebäuden; Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen; Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte; Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten; Änderung Nr. 1 zu IEC 60364-5-537:1981
  • IEC 61223-3-5:2004/COR1:2006 Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-5: Abnahmeprüfungen – Bildgebungsleistung von Computertomographie-Röntgengeräten; Berichtigung 1
  • ISO/IEC 29199-5:2012/AMD1:2015 Änderung 1 – Informationstechnologie – JPEG XR-Bildkodierungssystem – Teil 5: Referenzsoftware – Erweiterung der Referenzsoftware: Unterstützung für das Boxed-basierte Dateiformat
  • ISO/IEC 23008-5:2015/Amd 1:2016 Änderung 1 – Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 5: Referenzsoftware für hocheffiziente Videokodierung – Referenzsoftware für fo
  • IEC 60704-2-5:2005/AMD1:2014 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmespeicher-Raumheizgeräte
  • IEC 61156-5:2009/COR1:2009 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Rahmenspezifikation; Berichtigung 1
  • IEC 60947-5-4:2002/AMD1:2019 Änderung 1 – Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-4: Steuerstromkreisgeräte und Schaltelemente – Verfahren zur Bewertung der Leistung von Niederenergiekontakten – Sonderprüfungen
  • ISO/IEC 23002-5:2013/AMD1:2015 Änderung 1 – Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 5: Konformität und Referenzsoftware für rekonfigurierbare Medienkodierung – Referenzsoftware und Konformität für die Graphics Tool Library (GTL).
  • ISO/IEC 23008-5:2017/AMD1:2017 Änderung 1 – Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 5: Referenzsoftware für hocheffiziente Videokodierung – Referenzsoftware für sc
  • IEC 61223-3-5:2019/COR1:2022 Berichtigung 1 – Bewertung und Routineprüfung in medizinischen Bildgebungsabteilungen – Teil 3-5: Abnahme- und Konstanzprüfungen – Abbildungsleistung von Computertomographie-Röntgengeräten
  • ISO/IEC 23008-5:2015/AMD1:2016 Änderung 1 – Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 5: Referenzsoftware für hocheffiziente Videokodierung – Referenzsoftware für fo
  • IEC TS 61000-3-5:2009/COR1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A; Berichtigung 1
  • ISO/IEC 8802-5:1998/AMD1:1998 Änderung 1 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 5: Token-Ring-Zugriffsmethode
  • IEC TR 60721-4-5:2001/AMD1:2003 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-5: Leitlinien für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umweltprüfungen von IEC 60068; Bodenfahrzeuginstallationen; Änderung 1

IEC - International Electrotechnical Commission, IEC947-5-1

  • IEC 60793-1-5:1995 Optische Fasern – Teil 1: Fachgrundspezifikation – Abschnitt 5: Messmethoden für Umwelteigenschaften (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62137-1-5:2009 Technologie du montage en surface – Méthodes d'essais d'environnement et d'endurance des joints brases montes en surface – Teil 1-5: Essai de Fatigue par Cisaillement Mécanique (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60947-5-1:1990 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte Teil 5: Steuerschaltgeräte und Schaltelemente Abschnitt eins – Elektromechanische Steuerschaltgeräte; (CENELEC EN 60947-5-1: 1991) (Ausgabe 1.0; AMD 2: Juni 1996)
  • IEC 62255-5-1:2005 Symmetrische und vierpaarige Mehrleiterkabel für breitbandige digitale Übertragungen (digitales Hochgeschwindigkeits-Telekommunikationszugangsnetz) – Kabel für Außeninstallationen – Teil 5-1: Verfüllte Drop-In-Kabel – Spezifikation
  • IEC 62766-5-1:2017 Verbraucherterminalfunktion für den Zugriff auf IPTV und offene Internet-Multimediadienste – Teil 5-1: Deklarative Anwendungsumgebung IEC (Ausgabe 1.0)
  • IEC TR 61334-5-1:1996 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Distribution Line Carrier-Systemen – Teil 5: Profile der unteren Schicht – Abschnitt 1: Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60730-2-5/AMD1:2000 Änderung 1 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-5: Besondere Anforderungen für automatische elektrische Brennersteuerungssysteme (Ausgabe 3.0; Änderung 1: 07/2004)
  • IEC 61158-5/COR1:2004 Digitale Datenkommunikation für Messung und Steuerung – Feldbus für den Einsatz in industriellen Steuerungssystemen – Teil 5: Anwendungsschicht-Dienstdefinition KORRIGENDUM 1 (Ausgabe 3.0)

Danish Standards Foundation, IEC947-5-1

  • DS/ISO/IEC 23360-1-5:2021 Linux Standard Base (LSB) – Teil 1-5: Imaging-Spezifikation
  • DS/IEC 839-5-1:1992 Alarmsysteme. Teil 5: Anforderungen an Alarmübertragungssysteme. Abschnitt 1: Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • DS/IEC/TR 1000-5-1:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/IEC 115-5-1:1987 Festwiderstand zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 5Blanko-Detailspezifikation. Feste Präzisionswiderstände. Beurteilungsstufe E
  • DS/IEC 61156-5-1:2010 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1.000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Vordruck für Bauartspezifikation
  • DS/EN IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren auf Basis von Faser-Bragg-Gittern
  • DS/ISO/IEC TR 29110-5-1-1:2012 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-1: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • DS/IEC/TR 61156-1-5:2013 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 1-5: Korrekturverfahren für die Messergebnisse von Rückflussdämpfung und Eingangsimpedanz
  • DS/IEC 62255-5-1:2006 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Breitbandkommunikation (Telekommunikationsnetze mit digitalem Zugang und hoher Bitrate) – Außenanlagenkabel – Teil 5-1: Verfüllte Stichkabel – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • DS/IEC 811-5-1:1991 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 5: Spezifische Methoden für Füllmassen. Abschnitt eins: Abwurfpunkt. Ölabscheidung. Sprödigkeit bei geringerer Temperatur. Gesamtsäurezahl. Fehlen einer korrosiven Komponente
  • DS/ISO/IEC 15938-5/Amd. 1:2008 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Änderung 1: Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • DS/IEC 61156-5/Amd.1:2013 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis 1.000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Rahmenspezifikation
  • DS/ISO/IEC TR 29110-5-1-2:2011 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-2: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil

Association Francaise de Normalisation, IEC947-5-1

  • NF EN IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1-5: Feldbusprofile – Kommunikationsprofilfamilie 5
  • NF EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • NF EN IEC 61800-5-1:2023 Variable elektrische Energieversorgung – Abschnitt 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Thermik und Energie
  • NF C93-560-1-5*NF EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • NF EN IEC 60695-5-1:2021 Brandgefahrprüfungen – Teil 5-1: Auswirkungen von Korrosionsschäden durch Brandabwässer – Allgemeine Empfehlungen
  • NF EN IEC 61757-5-1:2021 Fibronische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • NF C20-924-5-1*NF EN IEC 60695-5-1:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Auswirkungen von Korrosionsschäden durch Brandabwässer – Allgemeine Hinweise
  • NF C93-800-5-1*NF EN IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern
  • NF EN IEC 63044-5-1:2019 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudemanagementsysteme (BMS) – Teil 5-1: Allgemeine EMV-Anforderungen, Zustand und Testaufbau
  • NF EN IEC 62680-1-5:2019 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1–5: Gemeinsame Komponenten – Definieren von USB-Audio-3.0-Geräteklassen
  • NF EN IEC 81001-5-1:2022 Gesundheits- und Sicherheitssoftware, Wirksamkeit und Sicherheit von Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus
  • NF EN IEC 62788-5-1:2020 Verfahren zur Messung von Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Umfangsdichtungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung von Umfangsdichtungsmaterialien
  • NF C97-203-1-5*NF EN IEC 62680-1-5:2019 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1-5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse
  • NF C90-410-5-1*NF EN IEC 63044-5-1:2019 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • NF C57-788-5-1*NF EN IEC 62788-5-1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • NF C74-701-5-1*NF EN IEC 81001-5-1:2022 Sicherheit, Wirksamkeit und Schutz von Gesundheitssoftware und Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC947-5-1

  • EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • FprEN IEC 61800-5-1:2022 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • EN IEC 62680-1-5:2019 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1-5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse
  • EN IEC 63044-5-1:2019 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • EN IEC 62788-5-1:2020 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • EN IEC 81001-5-1:2022 Sicherheit, Wirksamkeit und Schutz von Gesundheitssoftware und Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus

RU-GOST R, IEC947-5-1

  • GOST R IEC 62715-5-1-2021 Flexible Anzeigegeräte. Teil 5-1. Messmethoden der optischen Leistung
  • GOST IEC 62282-5-1-2015 Brennstoffzellentechnologien. Teil 5-1. Tragbare Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme. Sicherheit
  • GOST R IEC 870-5-1-1995 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 5. Übertragungsprotokolle. Abschnitt 1. Übertragungsrahmenformate
  • GOST IEC/TR 61000-1-5-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 1-5. Allgemein. Hochleistungselektromagnetische (HPEM) Auswirkungen auf zivile Systeme
  • GOST IEC 60947-5-1-2014 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 5-1. Steuergeräte und Schaltelemente. Elektromechanische Steuergeräte
  • GOST R IEC 61188-5-1-2012 Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen. Design und Verwendung. Teil 5-1. Überlegungen zur Befestigung (Grundstück/Verbindung). Allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC947-5-1

  • KS C IEC 62715-5-1:2021 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • KS C IEC 60870-5-1:2003 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5: Übertragungsprotokolle – Abschnitt 1: Übertragungsrahmenformate
  • KS C IEC 61800-5-1:2005 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Ausgabe für Elektrik, Wärme und Energie
  • KS C IEC 60747-5-1:2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 61340-5-1:2005 Elektrostatik – Teil 5 – 1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60839-5-1:2019 Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme – Teil 5-1: Alarmübertragungssysteme – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60747-5-1:2004 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5 – 1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 61196-5-1:2014 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 5-1: Blanko-Detailspezifikation für CATV-Haupt- und -Verteilungskabel
  • KS C IEC 61800-5-1-2005(2020) Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5 – 1: Sicherheitsanforderungen – Ausgabe für Elektrik, Wärme und Energie
  • KS C IEC 61340-5-1-2005(2020) Elektrostatik – Teil 5 – 1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60264-5-1:2004 Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5-1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Grundabmessungen
  • KS C IEC 60839-5-1:2007 Alarmsysteme – Teil 5: Anforderungen an Alarmübertragungssysteme – Abschnitt 1: Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • KS C IEC 61290-5-1-2007(2022) Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 5 – 1: Reflexionsparameter – Methode des optischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61290-5-1-2007(2017) Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 5 – 1: Reflexionsparameter – Methode des optischen Spektrumanalysators
  • KS C IEC 61290-5-1:2007 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 5-1: Reflexionsparameter – Optische Spektrumanalysatormethode
  • KS C IEC 60695-5-1:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5 – 1: Bewertung möglicher Korrosionsschäden durch Brandabwasser – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 60695-5-1:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 60264-5-1-2004(2009) Verpackung von Wickeldrähten – Teil 5 – 1: Zylindrische Lieferspulen mit konischen Flanschen – Grundabmessungen
  • KS C IEC 60870-5-1-2003(2018) Fernsteuerungsgeräte und -systeme – Teil 5: Übertragungsprotokoll – Abschnitt 1: Übertragungsrahmenformat
  • KS C IEC 60512-5-1:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC 60679-5-1:2002 Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • KS C IEC 60512-5-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC TR 61000-1-5:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-5: Allgemeines – Auswirkungen elektromagnetischer Hochleistungsstrahlung (HPEM) auf zivile Systeme
  • KS C IEC TR 61000-1-5:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-5: Allgemeines – Auswirkungen elektromagnetischer Hochleistungsstrahlung (HPEM) auf zivile Systeme
  • KS C IEC 61020-5-1:2002 Elektromechanische Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Druckschalter – Abschnitt 1: Vordruck für Bauartspezifikation
  • KS C IEC 61020-5-1:2014 Elektromechanische Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Druckschalter – Abschnitt 1: Vordruck für die Bauartspezifikation
  • KS C IEC 61000-5-1:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C IEC 60695-5-1-2017(2022) Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 62282-5-1-2015(2020) Brennstoffzellentechnologien – Teil 5-1: Tragbare Brennstoffzellengeräte – Sicherheits- und Leistungsanforderungen
  • KS C IEC 61196-5-1-2014(2019) Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 5-1: Blanko-Detailspezifikation für CATV-Haupt- und -Verteilungskabel
  • KS C IEC 60679-5-1-2002(2017) Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • KS C IEC TS 62933-5-1:2019 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 5-1: Sicherheitsüberlegungen für netzintegrierte EES-Systeme – Allgemeine Spezifikation
  • KS C IEC 60393-5-1:2005 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 5: Vordruck für Bauartspezifikation: Eindrehende Drehpotentiometer mit geringer Leistung, Bewertungsniveau E
  • KS C IEC 60393-5-1:2013 Potentiometer zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 5: Blanko-Bauartspezifikation: Eindrehende Drehpotentiometer mit geringer Leistung, Bewertungsniveau E
  • KS C IEC 60870-1-5-2007(2022) Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 1 – 5: Allgemeine Überlegungen – Einfluss moderner Übertragungsverfahren mit Scramblern auf die Datenintegrität von Übertragungssystemen, die das Protokoll IEC 60870 verwenden
  • KS C IEC 60870-1-5-2007(2017) Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 1 – 5: Allgemeine Überlegungen – Einfluss moderner Übertragungsverfahren mit Scramblern auf die Datenintegrität von Übertragungssystemen, die das Protokoll IEC 60870 verwenden
  • KS C IEC 60512-5-1-2003(2008) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 5 – 1: Strom – Belastbarkeitstests – Test 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC 61020-5-1-2002(2012) Elektromechanische Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 5: Rahmenspezifikation für Druckschalter – Abschnitt 1: Vordruck für die Bauartspezifikation
  • KS C IEC TR 61000-1-5-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-5: Allgemeines – Auswirkungen elektromagnetischer Hochleistungsstrahlung (HPEM) auf zivile Systeme
  • KS C IEC 60947-5-1:2012 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • KS C IEC 60679-5-1-2002(2022) Quarzkristallgesteuerte Oszillatoren mit bewerteter Qualität – Teil 5 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Qualifikationsgenehmigung
  • KS C IEC 61334-5-1:2010 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-1: Profile der unteren Schicht – Das Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • KS C IEC TS 62607-5-1:2019 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • KS C IEC 61334-5-1:2016 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-1: Profile der unteren Schicht – Das Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • KS C IEC 61156-5-1:2014 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis zu 1.000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • KS C IEC 61188-5-1-2007(2017) Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 5 – 1: Überlegungen zur Befestigung (Land/Verbindung) – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61000-5-1-2014(2019) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 5: Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Abschnitt 1: Allgemeine Überlegungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • KS C IEC 60947-5-1-2012(2017) Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • KS C IEC 60947-5-1-2012(2022) Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • KS C IEC 61249-5-1:2003 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 5: Abschnittsspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung – Abschnitt 1: Kupferfolien (zur Herstellung kupferkaschierter Basismaterialien)
  • KS C IEC 61188-5-1-2007(2022) Leiterplatten und Leiterplattenbaugruppen – Design und Verwendung – Teil 5 – 1: Überlegungen zur Befestigung (Land/Verbindung) – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 61156-5-1-2014(2019) Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Kommunikation – Teil 5-1: Symmetrische Paar-/Vierkabel mit Übertragungseigenschaften bis zu 1.000 MHz – Horizontale Bodenverkabelung – Blankodetails
  • KS C IEC 61334-5-1-2016(2021) Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-1: Profile der unteren Schicht – Das Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • KS C IEC 61338-1-5:2019 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellen
  • KS C IEC 61249-5-1-2003(2019) Verbindungsstrukturmaterialien – Teil 5: Detaillierte Spezifikationen für unbeschichtete leitfähige Dünnfilme und Filme Kapitel 1: Kupferdünne Filme (kupferbeschichtete Substratmaterialien für Hersteller)
  • KS C IEC 62255-5-1:2014 Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Breitbandkommunikation (Telekommunikationsnetze mit digitalem Zugang und hoher Bitrate) – Außenanlagenkabel – Teil 5-1: Verfüllte Stichkabel – Vordruck für die Bauartspezifikation
  • KS C IEC 62255-5-1-2014(2019) Mehradrige und symmetrische Paar-/Vierkabel für die digitale Breitbandkommunikation (Telekommunikationsnetze mit digitalem Zugang und hoher Bitrate) – Außenanlagenkabel – Teil 5-1: Verfüllte Stichkabel – Leer d
  • KS C IEC 60811-5-1:2021 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5-1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Ölabscheidung – Sprödigkeit bei niedrigerer Temperatur
  • KS C IEC 60811-5-1:2006 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5-1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Abscheidung von Öl – Sprödigkeit bei niedrigeren Temperaturen – Gesamtsäurezahl – Fehlen korrosiver Bestandteile – Permittivität
  • KS C IEC 60811-5-1-2006(2016) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5 – 1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Ölabscheidung – Sprödigkeit bei niedrigerer Temperatur – Gesamt a

KR-KS, IEC947-5-1

  • KS C IEC 62715-5-1-2021 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-1: Messmethoden für die optische Leistung
  • KS C IEC 60747-5-1-2020 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Teil 5-1: Optoelektronische Bauelemente – Allgemeines
  • KS C IEC 60839-5-1-2019 Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme – Teil 5-1: Alarmübertragungssysteme – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60695-5-1-2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 61340-5-1-2023 Elektrostatik – Teil 5-1: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC TR 61000-1-5-2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 1-5: Allgemeines – Auswirkungen elektromagnetischer Hochleistungsstrahlung (HPEM) auf zivile Systeme
  • KS C IEC TS 62933-5-1-2019 Systeme zur Speicherung elektrischer Energie (EES) – Teil 5-1: Sicherheitsüberlegungen für netzintegrierte EES-Systeme – Allgemeine Spezifikation
  • KS C IEC 61334-5-1-2016 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-1: Profile der unteren Schicht – Das Spread Frequency Shift Keying (S-FSK)-Profil
  • KS C IEC TS 62607-5-1-2019 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen
  • KS C IEC 61338-1-5-2019 Dielektrische Resonatoren vom Wellenleitertyp – Teil 1-5: Allgemeine Informationen und Prüfbedingungen – Verfahren zur Messung der Leitfähigkeit an der Grenzfläche zwischen Leiterschicht und dielektrischem Substrat bei Mikrowellen
  • KS C IEC 60811-5-1-2021 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 5-1: Spezifische Methoden für Füllmassen – Tropfpunkt – Ölabscheidung – Sprödigkeit bei niedrigerer Temperatur

ES-UNE, IEC947-5-1

  • UNE-EN IEC 61784-1-5:2023 Industrielle Netzwerke – Profile – Teil 1–5: Feldbus-Profile – Kommunikationsprofilfamilie 5 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • IEC 61800-5-1:2022/COR1:2023 Berichtigung 1 – Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • UNE-EN IEC 61169-1-5:2022 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1–5: Elektrische Prüfverfahren – Verschlechterung der Anstiegszeit
  • UNE-EN IEC 60695-5-1:2022 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Hinweise
  • UNE-EN IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren auf Basis von Faser-Bragg-Gittern (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN IEC 62680-1-5:2019 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1–5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)
  • UNE-EN IEC 81001-5-1:2022 Sicherheit, Wirksamkeit und Schutz von Gesundheitssoftware und Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN IEC 62788-5-1:2021 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenversiegelungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenversiegelungsmaterialien
  • UNE-EN IEC 63044-5-1:2020 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau
  • UNE-EN IEC 61800-5-1:2023 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)

German Institute for Standardization, IEC947-5-1

  • DIN EN IEC 62680-1-5:2020 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1-5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse (IEC 100/3157/CDV:2018); Englische Version prEN IEC 62680-1-5:2018
  • DIN IEC 61020-5-1:1994 Elektromechanische Schalter zur Verwendung in elektronischen Geräten; Teil 5: Rahmenspezifikation für Druckschalter; Abschnitt 1: leere Bauartspezifikation; Identisch mit IEC 61020-5-1:1991
  • DIN IEC 60115-5-1:1987 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten; Blanko-Bauartspezifikation: Feste Präzisionswiderstände; Beurteilungsstufe E; Identisch mit IEC 60115-5-1, Ausgabe 1983
  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen (IEC 113/183/CD:2013)
  • DIN EN IEC 61757-5-1:2022-12 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren auf Basis von Faser-Bragg-Gittern (IEC 61757-5-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61757-5-1:2021
  • DIN EN IEC 62680-1-5:2020-01 Universelle serielle Busschnittstellen für Daten und Strom – Teil 1-5: Gemeinsame Komponenten – Definition der USB-Audio-3.0-Geräteklasse (IEC 100/3157/CDV:2018); Englische Version prEN IEC 62680-1-5:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 06.12.2019
  • DIN IEC/TS 62607-5-1:2016-07*DIN SPEC 42607-5-1:2016-07 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 5-1: Organische/nanoelektronische Dünnschichtgeräte – Trägertransportmessungen (IEC/TS 62607-5-1:2014)

CZ-CSN, IEC947-5-1

  • CSN IEC 947-1:1992 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • CSN IEC 68-5-1:1993 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 5-1: Leitfaden zum Entwurf von Testmethoden. Allgemeine Grundsätze

International Organization for Standardization (ISO), IEC947-5-1

  • ISO/IEC CD 29110-5-1-1 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-1: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • IEC 81001-5-1:2021 Sicherheit, Wirksamkeit und Schutz von Gesundheitssoftware und Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus
  • ISO/IEC TR 29110-5-1-1:2012 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-1: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 5:2004/Cor 1:2011 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 5: Referenzsoftwareerweiterungen für fehlerresistente, einfache, skalierbare Profile; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 29341-5-1:2008 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 5-1: Digital Security Camera Device Control Protocol – Digital Security Camera Device
  • ISO/IEC 14543-5-1:2010 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5-1: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll
  • ISO/IEC 18033-5:2015/Amd 1:2021 SM9-Mechanismus
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 1:2002/Cor 1:2008 Informationstechnik – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 1: Referenzsoftware für MPEG-4; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 9075-5:1999/Cor 1:2000 Informationstechnologie - Datenbanksprachen; SQL – Teil 5: Host-Sprachbindung (SQL/Bindings); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 15938-5:2008/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 13249-5:2001/Cor 1:2003 Informationstechnologie - Datenbanksprachen; SQL-Multimedia- und Anwendungspakete – Teil 5: Standbild; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 29110-5-2-1:2016 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-2-1: Richtlinien für das Organisationsmanagement
  • ISO/IEC 15444-5:2003/Amd 1:2003 Informationstechnologie – Bildkodierungssystem JPEG 2000 – Teil 5: Referenzsoftware; Änderung 1: Referenzsoftware für das JP2-Dateiformat
  • ISO/IEC 9075-5:1999/Amd 1:2001 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 5: Host-Sprachbindungen (SQL/Bindings) – Ergänzung 1: Online-Analyseverarbeitung (SQL/OLAP)
  • ISO/IEC 7816-5:1994/Amd 1:1996 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 5: Nummerierungssystem und Registrierungsverfahren für Anwendungsidentifikatoren – Änderung 1
  • ISO/IEC 10021-1:1990/Cor 5:1992 Informationstechnologie – Textkommunikation – Nachrichtenorientierte Textaustauschsysteme (MOTIS) – Teil 1: System- und Dienstübersicht – Technische Berichtigung 5
  • ISO/IEC 15946-5:2009/Cor 1:2012 Informationstechnik - Sicherheitstechniken - Kryptografische Techniken auf Basis elliptischer Kurven - Teil 5: Erzeugung elliptischer Kurven; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC CD 29110-5-1-2 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-2: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • ISO/IEC 9075-5:1999/Amd 1:2001/Cor 1:2003 Informationstechnologie - Datenbanksprachen; SQL – Teil 5: Host-Sprachbindungen (SQL/Bindings); Änderung 1: Online-Analyseverarbeitung (SQL/OLAP)
  • ISO/IEC 19794-5:2005/Amd 1:2007 Informationstechnologie – Formate für den Austausch biometrischer Daten – Teil 5: Gesichtsbilddaten – Änderung 1: Bedingungen für das Fotografieren von Gesichtsbilddaten
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Amd 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata; Änderung 1: Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ISO/IEC TR 29110-5-1-2:2011 Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-2: Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Basisprofil
  • ISO/IEC 10646-1:1993/Amd 5:1998 Informationstechnologie – Universal Multiple-Octet Coded Character Set (UCS) – Teil 1: Architektur und grundlegende mehrsprachige Ebene – Änderung 5: Hangul-Silben
  • ISO/IEC 10021-5:1996/Amd 1:1998 Informationstechnologie – Nachrichtenverarbeitungssysteme (MHS): Nachrichtenspeicher: Abstrakte Dienstdefinition – Teil 5:  ——Änderung 1: Zusätzliches Korrelationsattribut und Sicherheitsfehlercode
  • ISO/IEC ISP 10611-5:1994/Cor 1:1996 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AMH1n – Nachrichtenverarbeitungssysteme – Gemeinsames Messaging – Teil 5: AMH13-MS Access (P7) – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 13818-5:1997/Amd 1:1999 Informationstechnologie – Generische Codierung von bewegten Bildern und zugehörigen Audioinformationen – Teil 5: Softwaresimulation – Änderung 1: Advanced Audio Coding (AAC)
  • ISO/IEC TR 29110-5-1-3:2017 Systeme und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-3: Software-Engineering – Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe – Mittleres Profil
  • ISO/IEC TR 29110-5-1-4:2018 Systeme und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-1-4: Software-Engineering: Management- und Engineering-Richtlinien: Generische Profilgruppe: Erweitertes Profil
  • ISO/IEC ISP 10607-5:1991/Amd 1:1994 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AFTnn – Dateiübertragung, Zugriff und Verwaltung – Teil 5: AFT22 – Positional File Access Service (Flat) – Änderung 1
  • ISO/IEC 9646-5:1991/Cor 1:1994 Informationstechnologie; Offene Systemverbindung; Konformitätstestmethodik und -rahmen; Teil 5: Anforderungen an Prüflabore und Auftraggeber für den Konformitätsbewertungsprozess; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 29110-5-6-1:2015 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusprofile für sehr kleine Unternehmen (VSEs) – Teil 5-6-1: System-Engineering – Management- und Engineering-Leitfaden: Generische Profilgruppe: Einstiegsprofil
  • ISO/IEC ISP 12062-5:1995/Cor 1:1996 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AMH2n – Nachrichtenverarbeitungssysteme – Interpersonal Messaging – Teil 5: AMH24 – IPM-Anforderungen für Enhanced MS Access (P7) – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC ISP 12063-5:1995/Cor 1:1996 Informationstechnologie – International standardisierte Profile AMH3n – Nachrichtenverarbeitungssysteme – EDI-Messaging – Teil 5: AMH34 – EDIMG-Anforderungen für Enhanced MS Access (P7) – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 13818-5:1997/Amd 1:1999/Cor 1:2003 Informationstechnik - Generische Codierung bewegter Bilder und zugehöriger Audioinformationen - Teil 5: Softwaresimulation; Änderung 1: Advanced Audio Coding (AAC); Technische Berichtigung 11
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 24:2009/Cor 1:2012 Informationstechnik – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 24: Referenzsoftware für AAC-ELD; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 10:2007/Cor 1:2008 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 10: SSC-, DST-, ALS- und SLS-Referenzsoftware; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 14:2009/Cor 1:2010 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 14: Referenzsoftware für das Open Font Format TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/IEC 19794-5:2011/Amd 2:2015/Cor 1:2016 Informationstechnik - Austauschformate für biometrische Daten - Teil 5: Gesichtsbilddaten - Änderung 2: XML-Kodierung und Klärung von Mängeln; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 13818-5:1997/Amd 1:1999/Cor 2:2004 Informationstechnik - Generische Codierung bewegter Bilder und zugehöriger Audioinformationen - Teil 5: Softwaresimulation; Änderung 1: Advanced Audio Coding (AAC); Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 6:2005/Cor 1:2006 Informationstechnik - Codierung von audiovisuellen Objekten - Teil 5: Referenzsoftware; Änderung 6: Referenzsoftware für Advanced Video Coding (AVC) und High Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC ISP 10608-5:1992/Amd 1:1998 Informationstechnologie – International Standardized Profile TAnnnn – Verbindungsmodus-Transportdienst über verbindungslosen Netzwerkdienst – Teil 5: TA1111/TA1121-Profile einschließlich subnetzabhängiger Anforderungen für paketvermittelte X.25-Datennetze

British Standards Institution (BSI), IEC947-5-1

  • BS IEC 61000-5-1:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Installations- und Risikominderungsrichtlinien – Allgemeine Überlegungen – Grundlegende EMV-Publikation
  • BS IEC 61000-5-1:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Installations- und Schadensbegrenzungsrichtlinien. Allgemeine Überlegungen. Grundlegende EMV-Publikation

IX-IX-IEC, IEC947-5-1

  • IEC TS 62565-5-1:2023 Nanofertigung – Produktspezifikationen – Teil 5-1: Nanoporöse Aktivkohle – Blanko-Bauartspezifikation: Elektrochemische Kondensatoren

AT-OVE/ON, IEC947-5-1

  • OVE EN IEC 61169-1-5:2021 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 1-5: Elektrische Prüfverfahren – Anstiegszeitdegradation (IEC 46F/562/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 61757-5-1:2021 Faseroptische Sensoren – Teil 5-1: Neigungsmessung – Neigungssensoren basierend auf Faser-Bragg-Gittern (IEC 86C/1699/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 81001-5-1:2021 Sicherheit, Wirksamkeit und Schutz von Gesundheitssoftware und Gesundheits-IT-Systemen – Teil 5-1: Sicherheit – Aktivitäten im Produktlebenszyklus (IEC 62A/1419/CDV) (englische Version)
  • OVE EN IEC 63044-5-1/A1:2021 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau (IEC 23/982/CDV) (englische Version) (Änderung)
  • OVE EN IEC 62788-5-1/A1:2021 Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenabdichtungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenabdichtungsmaterialien (IEC 82/1847/CDV) (Änderung) (englische Version)

Standard Association of Australia (SAA), IEC947-5-1

  • IEC 61800-5-1:2007+AMD1:2016 CSV Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • IEC 60870-5-104:2006/AMD1:2016/COR1:2023 Berichtigung 1 – Änderung 1 – Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-104: Übertragungsprotokolle – Netzwerkzugriff für IEC 60870-5-101 unter Verwendung von Standardtransportprofilen
  • ISO/IEC 11801-5:2017/COR1:2018 Berichtigung 1 – Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundenstandorte – Teil 5: Rechenzentren
  • IEC 62906-5-4:2018/COR1:2022 Berichtigung 1 – Laseranzeigegeräte – Teil 5-4: Optische Messmethoden für Farbflecken
  • ISO/IEC 11801-5:2017/Cor.1:2018 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundenstandorte – Teil 5: Rechenzentren TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD1:2002 Änderung 1 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für MPEG-4
  • IEC 61000-4-5:1995/COR1:1995 Berichtigung 1 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-5: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • ISO/IEC 29199-5:2012/Amd.1:2015 Informationstechnologie – JPEG XR-Bildkodierungssystem – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 1: Erweiterung der Referenzsoftware: Unterstützung für das Boxed-basierte Dateiformat
  • ISO/IEC 12087-5:1998/Cor.1:2001 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 5: Basic Image Interchange Format (BIIF) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/IEC 23008-5:2017/Amd.1:2017 Informationstechnologie – Hocheffiziente Kodierung und Medienbereitstellung in heterogenen Umgebungen – Teil 5: Referenzsoftware für hocheffiziente Videokodierung ÄNDERUNG 1: Referenzsoftware für Erweiterungen der Bildschirminhaltskodierung

IX-ISO/IEC, IEC947-5-1

  • ISO/IEC 19566-5:2019/Amd 1:2021 Änderung 1 – Informationstechnologien – JPEG-Systeme – Teil 5: JPEG Universal Metadata Box Format (JUMBF) – Unterstützung für die Einbettung gemischter Codestreams
  • ISO/IEC 11801-5:2017/Cor 1:2018 Informationstechnologie – Allgemeine Verkabelung für Kundenstandorte – Teil 5: Rechenzentren – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 15938-5:2008/Amd 1:2004 Änderung 1 – Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ISO/IEC 15938-5:2003/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung multimedialer Inhalte – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 9596-1:1991/Cor 5:1994 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Gemeinsames Managementinformationsprotokoll – Teil 1: Spezifikation – Technische Berichtigung 5
  • ISO/IEC 8802-5:1998/Amd 1:1998 Änderung 1 – Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 5: Token-Ring-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht – Dedizierte Token-RI
  • ISO/IEC 13522-5:1997/Cor 1:1999 Informationstechnologie – Codierung von Multimedia- und Hypermedia-Informationen – Teil 5: Unterstützung für interaktive Anwendungen auf Basisebene – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 12087-5:1998/Cor 1:2001 Informationstechnologie – Computergrafik und Bildverarbeitung – Bildverarbeitung und -austausch (IPI) – Funktionsspezifikation – Teil 5: Basic Image Interchange Format (BIIF) – Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 11172-5:1998/Cor 1:2007 Informationstechnik – Kodierung von bewegten Bildern und zugehörigem Ton für digitale Speichermedien mit bis zu etwa 1,5 Mbit/s – Teil 5: Softwaresimulation – Technische Berichtigung 1

PL-PKN, IEC947-5-1

  • PN-EN IEC 62788-5-1-2020-12 E Messverfahren für Materialien, die in Photovoltaikmodulen verwendet werden – Teil 5-1: Kantenabdichtungen – Empfohlene Prüfmethoden für die Verwendung mit Kantenabdichtungsmaterialien (IEC 62788-5-1:2020)

ANSI - American National Standards Institute, IEC947-5-1

  • INCITS/ISO/IEC 14496-5 AMD 1:2002 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 1: Referenzsoftware für MPEG-4
  • INCITS/ISO/IEC 12087-5 CORR 1:2001 Informationstechnologie Computergrafik und Bildverarbeitung Image Processing and Interchange (IPI) Funktionsspezifikation Teil 5: Basic Image Interchange Format (BIIF) Berichtigung 1

Canadian Standards Association (CSA), IEC947-5-1

  • CSA ISO/IEC 15938-5-04-CAN/CSA AMD 1:2005 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata ÄNDERUNG 1: Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata ISO/IEC 15938-5:2003; Änderung 1:2005
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14543-5-1:2012 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5-1: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll
  • CSA ISO/IEC-15938-5-04-CAN/CSA CORR 1:2005 Informationstechnologie - Multimedia-Inhaltsbeschreibungsschnittstelle - Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • CSA ISO/IEC 21000-5-07-CAN/CSA AMD 1:2007 Informationstechnologie ?Multimedia-Framework (MPEG-21) ?Teil 5: Rights Expression Language ÄNDERUNG 1: MAM-Profil (Mobile und optische Medien).

American National Standards Institute (ANSI), IEC947-5-1

  • ANSI/ISO/IEC 9075-5AMD 1:2001 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 5: Host-Sprachbindungen (SQL/Bindings) – ÄNDERUNG 1: Online-Analyseverarbeitung (SQL/OLAP)
  • ANSI/ISO/IEC 9075-5Technical Corrigendum 1:2000 Informationstechnologie – Datenbanksprachen – SQL – Teil 5: Host-Sprachbindungen (SQL/Bindings) – Technische Berichtigung 1:2000
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 14496-5/AMD 1:2002 Informationstechnik – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 1: Referenzsoftware für MPEG-4
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15938-5/AMD 1:2009 Informationstechnologie – Schnittstelle zur Beschreibung von Multimedia-Inhalten – Teil 5: Multimedia-Beschreibungsschemata ÄNDERUNG 1: Erweiterungen für Multimedia-Beschreibungsschemata
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 21000-5/AMD 1:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Framework (MPEG-21) – Teil 5: Rights Expression Language ÄNDERUNG 1: MAM-Profil (Mobile und optische Medien).
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 12087-5/COR 1:2010 Informationstechnologie - Computergrafik und Bildverarbeitung - Bildverarbeitung und -austausch (IPI) - Funktionsspezifikation - Teil 5: Basic Image Interchange Format (BIIF) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1

BR-ABNT, IEC947-5-1

  • ABNT NBR IEC 63044-5-1:2020 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS) Teil 5-1: EMV-Anforderungen, Bedingungen und Testaufbau

GOSTR, IEC947-5-1

  • GOST R IEC 61189-5-1-2019 Prüfmethoden für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen. Teil 5-1. Allgemeine Prüfmethoden für Materialien und Baugruppen. Leitfaden für Leiterplattenbestückungen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, IEC947-5-1


  IEC947-5-1.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten