ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantitativer Wasserzähler

Für die Quantitativer Wasserzähler gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantitativer Wasserzähler die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Glas, Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, Sportausrüstung und -anlagen, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Metrologie und Messsynthese, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Abfall.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quantitativer Wasserzähler

  • GB/T 26795-2011 Numerischer Wasserzähler zur Chargenkontrolle
  • GB/T 11275-2007 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 778.1-2007 Messung des Wasserdurchflusses in vollständig gefüllten geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser und Warmwasser. Teil 1: Spezifikationen

BE-NBN, Quantitativer Wasserzähler

  • NBN-ISO 7858-2:1990 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte – Teil 2: Installationsanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Quantitativer Wasserzähler

  • NF E17-007:1988 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Messgeräte für kaltes Trinkwasser. Kombinationszähler. Teil 2: Installationsanforderungen.
  • NF P90-148*NF EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • NF P98-254-4:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Oberflächenentwässerungseigenschaften auf durchlässigen Belägen. Teil 4: Messung der Oberflächenströmung auf entwässernden Bodenbelägen mit einem Permator mit konstanter Belastung.
  • NF EN 12880:2000 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des Trockensubstanzgehalts und des Wassergehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quantitativer Wasserzähler

  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D7729-12 Standardverfahren zur Bestimmung und Darstellung der Präzision von Messergebnissen bei der Analyse von Wasser als relative Standardabweichung unter Verwendung der DQCALC-Software

RO-ASRO, Quantitativer Wasserzähler

  • SR ISO 4064-1/C1:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • STAS SR ISO 7858-2:1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Kombinationsmessgeräte Teil 2: Installationsanforderungen
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 7661-1989 Bestimmung des Sulfitgehalts in Oberflächengewässern und Abwässern
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS 7312-1983 OBERFLÄCHEN- UND RESTWÄSSER Bestimmung des Azotengehalts
  • STAS 6954-1982 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quantitativer Wasserzähler

  • JIS A 1125:2007 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS A 1125:2015 Methoden zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Gesteinskörnungen und der Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS B 8570-2:2005 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Spezifikationen für gesetzliche Messgeräte
  • JIS A 1125:2001 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen

CN-STDBOOK, Quantitativer Wasserzähler

  • 图书 A-4225 Thermischer Gasmassendurchflussmesser, Präzessionswirbeldurchflussmesser, Warmwasserzähler, Wasserzähler-Überprüfungsgerät

TR-TSE, Quantitativer Wasserzähler

  • TS 3523-1980 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES OBERFLÄCHENFEUCHTIGKEITSGEHALTS VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantitativer Wasserzähler

  • KS F 2550-2017 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • KS F 2550-2017(2022) Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • KS B 5336-2009 Hochdruck-Wasserdurchflussmesser

BR-ABNT, Quantitativer Wasserzähler

German Institute for Standardization, Quantitativer Wasserzähler

  • DIN EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Außensportflächen; Englische Fassung der DIN EN 14956:2006
  • DIN EN 14956:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportaußenflächen; Deutsche Fassung EN 14956:2005
  • DIN EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode; Deutsche Fassung EN 13267:2001
  • DIN EN 12880:2001-02 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt; Deutsche Fassung EN 12880:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15934 (2009-05) ersetzt.

Danish Standards Foundation, Quantitativer Wasserzähler

  • DS/EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • DS/EN 12880:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt

Lithuanian Standards Office , Quantitativer Wasserzähler

  • LST EN 14956-2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • LST EN 12880-2002 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt

AENOR, Quantitativer Wasserzähler

  • UNE-EN 14956:2006 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien

ES-UNE, Quantitativer Wasserzähler

  • UNE-EN ISO 11461:2014 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mithilfe von Bohrhülsen – gravimetrische Methode (ISO 11461:2001) (von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 12880:2001 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung von Trockenrückstand und Wassergehalt.

British Standards Institution (BSI), Quantitativer Wasserzähler

  • BS EN ISO 11461:2014 Bodenqualität. Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil mittels Bohrhülsen. Gravimetrische Methode
  • BS EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • BS EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Quantitativer Wasserzähler

  • AS ISO 12742:2021 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung der transportablen Feuchtigkeitsgrenzen – Fließtabellenmethode

European Committee for Standardization (CEN), Quantitativer Wasserzähler

  • EN 14956:2005 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen mineralischen Oberflächen für Sportflächen im Freien
  • EN 13697:2001 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer nichtporöser Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die in Lebensmittel-, Industrie-, Haushalts- und institutionellen Bereichen verwendet werden – Testmethode und Anforderungen
  • EN 13267:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode

HU-MSZT, Quantitativer Wasserzähler

  • MSZ 12750/21-1971 Oberflächenwasserprüfung. Messung des Sauerstoffverbrauchs
  • MSZ 12750/43-1987 Nachweis von Oberflächenwasser, Bestimmung des Trifluralingehalts
  • MSZ 12739/10-1980 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung des Triazingehalts
  • MSZ 12739/14-1981 Bestimmung der Bodensedimentation von Oberflächengewässern, Bestimmung des Paraquat-Gehalts
  • MSZ 12739/19-1982 Bestimmung der Bodensedimentation von Oberflächengewässern, Bestimmung des Paraquat-Gehalts
  • MSZ 12739/5-1984 Bestimmung der Bodensedimentation in Oberflächengewässern. Bestimmung des Triethylamingehalts
  • MSZ 12750/31-1984 Messung der Wasseroberfläche
  • MSZ 12750/6-1971 Oberflächenwasserprüfung. Fusion, schwankende Stoffgehaltsbestimmung

International Organization for Standardization (ISO), Quantitativer Wasserzähler

  • ISO 16586:2003/Cor 1:2009 Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf Basis bekannter Trockenrohdichte – Gravimetrisches Verfahren; Technische Berichtigung 1

CEN - European Committee for Standardization, Quantitativer Wasserzähler

  • EN 13697:2015/PRA1:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer nichtporöser Oberflächentest zur Bewertung der bakteriziden und/oder fungiziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel, die im Lebensmittelbereich, in der Industrie, im häuslichen und institutionellen Bereich verwendet werden – Prüfmethode und Anforderungen

Indonesia Standards, Quantitativer Wasserzähler

Group Standards of the People's Republic of China, Quantitativer Wasserzähler

  • T/CMA SB 003-2009 Richtlinien zur Auswahl von Durchflussparametern für Trinkwasserkaltwasserzähler und Warmwasserzähler zur Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Vollrohren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quantitativer Wasserzähler

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Quantitativer Wasserzähler

  • DB23/T 2013-2017 Methoden zur Sammlung qualitativer und quantitativer Proben von Oberflächenwasser-Phytoplankton

Professional Standard - Machinery, Quantitativer Wasserzähler

IN-BIS, Quantitativer Wasserzähler

  • IS 1194-1960 Protokollblatt zur Messung des Wasserdurchflusses im offenen Kanal




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten