ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wiederholbarkeit+

Für die Wiederholbarkeit+ gibt es insgesamt 58 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wiederholbarkeit+ die folgenden Kategorien: Qualität, Baumaterial, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Metrologie und Messsynthese, analytische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Werkzeugmaschine, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Glasfaserkommunikation, Ergonomie.


PL-PKN, Wiederholbarkeit+

  • PN J02500-1991 Unversiegelte radioaktive Quellen. Abschätzung der Wiederholbarkeit analytischer Methoden

International Organization for Standardization (ISO), Wiederholbarkeit+

  • ISO/TR 12888:2011 Ausgewählte Abbildungen von Studien zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Messgeräten
  • ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • ISO 230-2:2006 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen (Vierte Ausgabe)
  • ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • ISO 230-2:2014/Amd 1:2016 Prüfvorschriften für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen; Änderung 1
  • ISO 13041-4:2004 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO 20685-2:2011 Ergonomie – 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 2: Bewertungsprotokoll der Oberflächenform und Wiederholbarkeit relativer Orientierungspunktpositionen
  • ISO 20685-2:2023 Ergonomie – 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 2: Bewertungsprotokoll der Oberflächenform und Wiederholbarkeit relativer Orientierungspunktpositionen

European Committee for Standardization (CEN), Wiederholbarkeit+

  • EN 932-6:1999 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit

ZA-SANS, Wiederholbarkeit+

  • SANS 451:2008 Spirometrie – Erstellung akzeptabler und wiederholbarer Spirogramme
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

German Institute for Standardization, Wiederholbarkeit+

  • DIN EN 932-6:1999 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Definitionen von Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit; Deutsche Fassung EN 932-6:1999
  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);
  • DIN EN 61300-3-14:2015-08 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds (IEC 61300-3-14:2014); ...

British Standards Institution (BSI), Wiederholbarkeit+

  • BS ISO 21748:2010 Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Wahrheitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • BS ISO 24236:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS ISO 24237:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala
  • BS ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • BS ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • BS ISO 20685-2:2015 Ergonomie. 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken. Bewertungsprotokoll der Oberflächenform und Wiederholbarkeit relativer Orientierungspunktpositionen

AENOR, Wiederholbarkeit+

  • UNE-EN 932-6:2000 TESTS FÜR ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON ZUSCHLAGSTOFFEN. TEIL 6: DEFINITIONEN VON WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT.
  • UNE 15450-5:2000 Werkzeugmaschinen. Testbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Arbeits- und Haltepaletten.
  • UNE 15450-4:2000 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen.

WRC - Welding Research Council, Wiederholbarkeit+

  • BULLETIN 235-1978 VERBESSERTE WIEDERHOLBARKEIT BEI DER ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG; ANFORDERUNGEN AN DIE STANDARDISIERUNG VON ULTRASCHALLPRÜFSYSTEMEN

VN-TCVN, Wiederholbarkeit+

  • TCVN 7011-2-2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wiederholbarkeit+

  • KS B ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2015 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor

Association Francaise de Normalisation, Wiederholbarkeit+

  • NF E60-100-2*NF ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • NF E60-097:1998 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen.
  • NF E60-172-5*NF ISO 10791-5:1998 Testbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten.
  • NF E60-172-4*NF ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen.
  • NF E60-160-4*NF ISO 13041-4:2004 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • NF EN 61300-3-14:2014 Verbindungsgeräte und Faserkomponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit von Dämpfungspositionen eines variablen optischen Dämpfungsglieds
  • NF C93-903-14:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen. Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen Dämpfungsglieds.
  • NF C93-903-14:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen Dämpfungsglieds.
  • NF C93-903-14*NF EN 61300-3-14:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds
  • NF EN ISO 20685-2:2017 Ergonomie – Dreidimensionale Erkundungsmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken – Teil 2: Protokoll zur Bewertung der äußeren Form und Wiederholbarkeit relativer Positionen ...

Standard Association of Australia (SAA), Wiederholbarkeit+

  • AS ISO 24237:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala

BE-NBN, Wiederholbarkeit+

  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche

GOSTR, Wiederholbarkeit+

  • GOST ISO 10791-5-2017 Bearbeitungszentren. Test-Bedingungen. Teil 5. Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten

NL-NEN, Wiederholbarkeit+

  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche

US-CFR-file, Wiederholbarkeit+

  • CFR 40-1065.305-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.305: Überprüfungen auf Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Rauschen.

IX-CISPR, Wiederholbarkeit+

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wiederholbarkeit+

  • JIS B 6331-4:2006 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JIS B 6336-4:2000 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JIS B 6336-5:2000 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten

API - American Petroleum Institute, Wiederholbarkeit+

  • API PUBL 4468-1988 Fathead Minnow 7-Tage-Test: Round-Robin-Studie Intra- und Ringversuch zur Bestimmung der Reproduzierbarkeit des siebentägigen Überlebens- und Wachstumstests für Fathead Minnow-Larven

Danish Standards Foundation, Wiederholbarkeit+

  • DS/EN 61300-3-14:2007 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen Dämpfungsglieds

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Wiederholbarkeit+

  • EN 61300-3-14:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten Grundlegende Test- und Messverfahren Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen Dämpfungsglieds

RU-GOST R, Wiederholbarkeit+

  • GOST R ISO 20685-2-2016 Ergonomie. 3D-Scanmethoden für international kompatible anthropometrische Datenbanken. Teil 2. Erforschung von Oberflächenformindikatoren und Wiederholbarkeit anatomischer Orientierungspunkte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wiederholbarkeit+

  • EN 61300-3-14:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds

ES-UNE, Wiederholbarkeit+

  • UNE-EN 61300-3-14:2014 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-14: Untersuchungen und Messungen – Fehler und Wiederholbarkeit der Dämpfungseinstellungen eines variablen optischen Dämpfungsglieds (gebilligt von AENOR in J...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten