ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

Für die Methode zur Bestimmung der Peakreinheit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung der Peakreinheit die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, organische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Thermodynamik und Temperaturmessung, Pulvermetallurgie, Leitermaterial, Zutaten für die Farbe, Verbundverstärkte Materialien, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Qualität, Luftqualität, Chemikalien, Halbleitermaterial, fotografische Fähigkeiten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Fluidkraftsystem, Prüfung von Metallmaterialien, Schmuck, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Akustik und akustische Messungen, Textilprodukte, Farben und Lacke, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Straßenarbeiten, Aerosoltank, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kernenergietechnik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Reifen, Optik und optische Messungen, Kraftwerk umfassend, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Tierheilkunde, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektrotechnik umfassend, Erdölprodukte umfassend, Strahlungsmessung, Dünger, Landwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Baumaterial, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Kohle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Holzverarbeitungstechnologie, Textilfaser, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Keramik.


RU-GOST R, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • GOST 8218-1989 Milch. Methode zur Reinheitsbestimmung
  • GOST 12037-1981 Saatgut von Nutzpflanzen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 19709.1-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 19709.2-1983 Tellur von hoher Reinheit. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 24933.1-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 22518.4-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 13056.8-1997 Samen von Bäumen und Sträuchern. Methoden zur Bestimmung hoher Qualität
  • GOST 22518.3-1977 Blei von hoher Reinheit. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 19674-1974 Cadmium hochrein. Methode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • GOST 13056.8-1968 Samen von Wald- und Straucharten. Methoden zur Qualitätsbestimmung
  • GOST 21815.15-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Überprüfung der Bildqualität im Betrachtungsbereich
  • GOST 24484-1980 Branchenreinheit. Druckluftmethoden zur Messung der Kontamination
  • GOST 23116.5-1978 Cadmium hoher Reinheit. Chemisch-spektrale Methode zur Bestimmung von Thallium
  • GOST 24977.2-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 30025-1993 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methode zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST R 50554-1993 Industrielle Reinheit. Filter und ihre Elemente. Testmethoden
  • GOST 13056.2-1989 Samen von Bäumen und Sträuchern. Methoden zur Bestimmung der Reinheit
  • GOST 24977.1-1981 Tellur hoher Reinheit. Chemische und spektrale Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 7779-1975 Stoffe und Meterware aus Seide und Halbseide. Normen der Farbbeständigkeit und Methoden zu ihrer Bestimmung
  • GOST 22518.1-1977 Blei von hoher Reinheit. Chemische Spektralmethode zur Bestimmung von Zusätzen
  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimonsäure, Quecksilber und Cadmium
  • GOST 11279.1-1983 Organische Farbstoffe. Prüfmethode für Färbbarkeit (Konzentration), Farbton und Reinheit
  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).
  • GOST 22518.2-1977 Blei von hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Natrium, Calcium, Magnesium, Aluminium, Eisen und Tallium
  • GOST 30191-1996 Antriebsrad eines landwirtschaftlichen Traktors. Reifen-Servicebeschreibung (Lastindex-Geschwindigkeitssymbol) gekennzeichnete Reifen. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 13527-1978 Meterware aus reiner Wolle und Mischgewebe sowie bedruckte Stoffe. Normen der Farbechtheit und Methoden zur Bestimmung
  • GOST 10555-1975 Reagenzien und hochreine Stoffe. Kolorimetrische Methoden zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 26958-1986 Blei zur Herstellung von hochreinem Rotblei. Methode zur Bestimmung von Vanadium, Kobalt, Mangan und Chrom
  • GOST R 57879-2017 Rinder mit landwirtschaftlicher Abstammung. Methoden zur Bestimmung der Produktivitätsparameter von Schweinen
  • GOST R 57878-2017 Rinder mit landwirtschaftlicher Abstammung. Methoden zur Bestimmung der Produktivitätsparameter von Hornrindern aus Milch und kombinierten Richtungen
  • GOST R 51296-1999 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Nikotinreinheit. Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure
  • GOST 22617.1-1977 Samen von Zuckerrüben. Methoden zur Bestimmung der Reinheit, der Verunreinigung der Samenpartie, der Größengleichmäßigkeit und der Monospermuität
  • GOST R 50203.3-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 53125-2008 Honig. Methode zur Bestimmung der optischen Aktivität
  • GOST 27560-1987 Mehl und Kleie. Methode zur Bestimmung der Partikelgröße
  • GOST 26361-2013 Mehl. Methode zur Bestimmung des Weißgrades
  • GOST R 56344-2015 Butadien. Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB13/T 81.26-1992 Bestimmungsmethode der exothermen Spitzentemperatur von Feuerwerkskörpern und Böllern
  • DB1301/T 258-2018 Methode zur Identifizierung der Reinheit von Maissamen im Feldanbau
  • DB1301/T 257-2018 Methode zur Bestimmung der Sortenreinheit von Winterweizen in Feldparzellen
  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • SNI 13-3613-1994 Reines Gold, Reinheitsprüfmethode mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 13-3612-1994 Reinheitstestmethode für reines Platin mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 13-3611-1994 Prüfverfahren für die Reinheit von raffiniertem Silber mittels Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 0936-2008 Zellstoff - Viskositätstestmethode - Cupriethylendiamin (Kapillarviskosimeter)

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • CSN 57 0111 Cast.10-1979 Testmethoden für Kasein. Bestimmung der Reinheit
  • CSN 42 0600 Cast.3-1975 Antimon hoher Parität. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Delermation von Arsen durch photomotorische Methode
  • CSN 42 0600 Cast.4-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methode der chemischen und spektralen Analyse. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennungsmethode
  • CSN 40 4004-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit durch Elektrophorese
  • CSN 40 4005-1986 Radioaktive Substanzen Radtochemische Reinheitsbestimmung mittels Papierchromatographie
  • CSN 40 4006-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit mittels Dünnschichtchromatographie
  • CSN 40 4003-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit mittels Säulenflüssigkeitschromatographie
  • CSN 42 0600 Cast.5-1975 Antimon von hoher Reinheit. Methoden der chemischen und spektralen Analyse. Bestimmung von Silber, Wismut. Kupfer, Eisen. Nickel, Blei. und Zinn mittels Spektralmethode
  • CSN 40 4007-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit mittels Gaschromatographie
  • CSN 68 4075-1983 Methode zur Bestimmung spezifischer Mengen

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • EN 196-6:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
  • EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0558:2002 Testmethode zur Bestimmung von Bor in hochreinem Wasser
  • JIS K 0556:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:1995 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553:2002 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • JIS K 0555 AMD 1:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 0554:1995 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0550:1994 Testmethoden zur Erkennung und Abschätzung mikrobiologischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser
  • JIS K 0553 ERRATUM 1:2002 Prüfmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser (Erratum 1)

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • T/GXAS 472-2023 Bestimmung der Schwerkraftreinheit in Zuckerrohrsaft
  • T/CPCIF 0044-2020 Prüfmethode für die Reinheit von Polyolen – Gaschromatographie
  • T/GDCKCJH 053-2021 Temperaturleistungsanforderungen und Prüfverfahren für Tunnelöfen zum Reflow-Löten und Wellenlöten
  • T/CSTM 00009-2019 Bestimmung der Reinheit von [60]- und [70]-Fullerenen Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SBX 041-2021 Bestimmung der Reinheit von trizyklischem Alkin-Flüssigkristallmonomer durch Gaschromatographie
  • T/SBX 044-2021 Bestimmung der Reinheit von Terphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/SBX 070-2022 Bestimmung der Reinheit von Alkylbiphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/CEC 673.1-2022 Perfluorisobutyronitril-Gasreinheitstestmethode Teil 1: Gaschromatographie
  • T/NAIA 0193-2023 Bestimmung der Konzentration und Reinheit der eukaryontischen Expressionsplasmid-DNA eines einkettigen Antikörpers mittels UV-Spektrophotometrie
  • T/CEC 140-2017 Messmethode für die Reinheit von Schwefelhexafluorid-Gas in elektrischen Geräten mit Schwefelhexafluorid
  • T/SBX 042-2021 Bestimmung der Reinheit von Bicyclohexylbiphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/SBX 069-2022 Bestimmung der Reinheit von Alkylcyclohexylbiphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie
  • T/CASME 012-2021 Bestimmung der Reinheit und des Gehalts an β-Nicotinamid-Mononukleotiden. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SBX 043-2021 Bestimmung der Reinheit von Dicyclohexylphenyl-Flüssigkristallmonomeren mittels Gaschromatographie

CU-NC, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • NC 24-63-1986 Anorganische chemische Produkte. Stickstoff. Reinheitsbestimmung nach der Orsat-Anaiyzer-Methode
  • NC 40-140-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung des Gehalts an Fehlern und Verunreinigungen in Baumwollfasern. Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • KS I 3203-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2007 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3203-2007 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2021 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS I 3204-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • KS M 1032-2017 Prüfverfahren für den Brechungsindex hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • KS D 8522-2009 Methoden zur Bestimmung von feinem Aluminiumoxidpulver
  • KS D 8522-1999 Methoden zur Bestimmung von feinem Aluminiumoxidpulver
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 1033-1997 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 0107-1993 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS I 3213-2009(2019) Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS I 3205-2007(2012) Testmethoden zur Bestimmung von Anionen in hochreinem Wasser
  • KS I 3213-2009 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS M 1033-2017(2022) Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS M 1034-2009 Prüfverfahren für den Gefrierpunkt hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • KS I 3203-2021 Testmethoden zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS M 0073-1997 Testmethode zur Bestimmung metallischer Elemente in hochreinem Wasser
  • KS M 1915-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des 1,4-Naphthachinon-Gehalts – kolorimetrische Methode
  • KS K 0111-2017 Messmethode für den Mercerisierungsgrad von Baumwolle: Barium-Aktivitätsmethode
  • KS K 0111-1986 Messmethode für den Mercerisierungsgrad von Baumwolle: Barium-Aktivitätsmethode
  • KS A 0511-2005 Temperaturmessung – Allgemeine Anforderung
  • KS K 0111-2022 Messmethode für den Mercerisierungsgrad von Baumwolle: Barium-Aktivitätsmethode
  • KS L 1627-2014 Prüfverfahren für Verunreinigungen in hochreinen Kobaltbarren mittels induktiv gekoppelter Plasmaspektrometrie
  • KS H ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 2643-2010 Sortenidentifizierung und Reinheitsnachweis von thailändischem Jasminreis

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • ASTM D2804-98 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2007) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2804-02(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3834-93 Testmethode für die Reinheit von Vinylchloridmonomer durch Gaschromatographie
  • ASTM D1016-99(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2015) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM D1016-05(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Kohlenwasserstoffen anhand der Gefrierpunkte
  • ASTM E928-08(2014) Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E928-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D3362-93(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von Acrylatestern durch Gaschromatographie
  • ASTM E928-19 Standardtestmethode für Reinheit durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM D2804-22 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylethylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3362-05 Standardtestmethode für die Reinheit von Acrylatestern durch Gaschromatographie
  • ASTM D2555-98e1 Standardtestmethoden zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D2555-98 Standardtestmethoden zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D2555-16 Standardpraxis zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM D3329-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2192-96(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D2192-96 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D1015-99 Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D2192-06 Standardtestmethode für die Reinheit von Aldehyden und Ketonen
  • ASTM D5060-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3329-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D332-87(1997)e1 Standardtestmethode für die relative Farbstärke von Weißpigmenten durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D3329-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5060-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-12(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5060-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7090-04 Standardtestmethode für die Reinheit von Isophoron durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D5060-95(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7090-04(2010) Standardtestmethode für die Reinheit von Isophoron durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D7090-04(2018) Standardtestmethode für die Reinheit von Isophoron durch Kapillargaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2021) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D3329-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylisobutylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-19 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7515-19(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol (gaschromatographische Methode)
  • ASTM D2593-93(1998) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2001) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5060-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Verunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2712-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffverunreinigungen in hochreinem Propylen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7515-09(2014) Standardtestmethode für die Reinheit von 1,3-Propandiol 40;Gaschromatographische Methode41;
  • ASTM D5542-04 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D6071-96(2000) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-96 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3545-06 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-02 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-95 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D2593-93(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2000) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5542-94(1999)e1 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5297-95(2019) Standardtestmethoden für die Reinheit chemischer Gummibeschleuniger durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3545-06(2012) Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3545-22 Standardtestmethode für Alkoholgehalt und Reinheit von Acetatestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5542-16 Standardtestmethoden für Spurenanionen in hochreinem Wasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D4937-96(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D5297-95(2023) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5996-05(2009) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM E1337-90(2002) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM E1337-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standardreferenztestreifens
  • ASTM D6534-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Spitzenkraft zur Betätigung eines mechanischen Pumpspenders
  • ASTM D5297-95(2014) Standardtestmethoden für chemische Gummibeschleuniger – Reinheit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM E1335-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM E1335-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM D3893-99 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D2593-23 Standardtestmethode für die Reinheit von Butadien und Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2023) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03 Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6071-14(2022) Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3465-21 Standardhandbuch für die Reinheit von Monomerweichmachern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3893-03(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von Methylamylketon und Methylisoamylketon durch Gaschromatographie
  • ASTM D4517-04(2009) Standardtestmethode für niedrige Gesamtsiliciumdioxidwerte in hochreinem Wasser durch flammenlose Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5544-05 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(2004) Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-16 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM D5544-11 Standardtestmethode zur Online-Messung von Rückständen nach der Verdampfung von hochreinem Wasser
  • ASTM UOP702-09 Verunreinigungen in destilliertem hochreinem Cumol durch GC
  • ASTM UOP555-10 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D2505-88(2010) Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D6071-14 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-06 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6071-13 Standardtestmethode für niedrige Natriumwerte in hochreinem Wasser mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D2505-88(2004)e1 Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-07 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM E1337-90(2008) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Längsspitzenbremskoeffizienten von gepflasterten Oberflächen unter Verwendung eines Standard-Referenztestreifens
  • ASTM D4937-96e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2006)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM D5996-96(2000) Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM D4517-85(1999) Standardtestmethode für niedrige Gesamtsiliciumdioxidwerte in hochreinem Wasser durch flammenlose Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D5008-01 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-97e1 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5008-22 Standardtestmethode für den Ethylmethylpentanolgehalt und den Reinheitswert von 2-Ethylhexanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D2505-88(2015) Standardtestmethode für Ethylen, andere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid in hochreinem Ethylen durch Gaschromatographie
  • ASTM E1335-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Feuerprobe und Kupellationsanalyse

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme
  • GB/T 39729-2020 Allgemeine Anforderungen für die Messung der Zellreinheit – Durchflusszytometrie
  • GB/T 12688.1-2019 Prüfverfahren für Styrol für den industriellen Einsatz – Teil 1: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographie
  • GB/T 6017-2021 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Butadien für den industriellen Einsatz – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 40291-2021 Nukleare Instrumentierung Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Methoden zur Messung grundlegender Eigenschaften

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • SH/T 1491-1992 Bestimmung des Kristallisationspunkts hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • SH/T 1754-2006 Sec-Butylalkohol für industrielle Zwecke. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1756-2006 Methylethylketon für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1488-1992 Bestimmung nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1745-2004 Cumol (Isopropylbenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1497-2022 Tert-Butylalkohol für industrielle Zwecke – Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1778-2014 Propylen in chemischer Qualität.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1796-2015 Triethylenglykol für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1148-2001 Ethylbenzol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1773-2012 1,2,4-Trimethylbenzol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1627.2-1996 Bestimmung der industriellen Acetonitrilreinheit und organischer Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1054-2022 Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigungen von Diethylenglykol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1798-2015 1-Hexen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1766.2-2008 Erdöl m-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1674-1999 Cyclohexan für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1489-1998 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1492-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1489-2018 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1482-2004 Isobuten für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1492-1992 Bestimmung der industriellen Reinheit von 1-Buten und von Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1674-2023 Cyclohexan für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1486.2-2008 Erdöl-p-Xylol.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • SH/T 1786-2015 Isoamylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1550-2012 Methyl-tert.-butylether (MTBE) für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1613.2-1995 Bestimmung der Reinheit von Erdöl-o-Xylol und des Gehalts an Kohlenwasserstoffverunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1628.2-1996 Bestimmung der industriellen Reinheit von Vinylacetat und organischen Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1628.2-2023 Vinylacetat für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Reinheit und organischer Verunreinigungen – Gaschromatographische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB34/T 924-2009 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung der Reinheit von Sesamöl

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • GB 8120-1987 Reinheitsbestimmungsmethode für hochreines n-Heptan und Isooctan (Kapillarchromatographie)
  • GB/T 24490-2009 Prüfmethode für die Reinheit mehrwandiger Kohlenstoffnanoröhren
  • GB/T 13293.11-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB 11887-2002 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung (entspricht ISO 9202:1991 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen)
  • GB/T 11887-2000 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2008 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2012 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB/T 13293.4-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Antimongehalts 2-[(-5-Brom-2-pyridyl)azo]-5-diethylaminophenol spektrophotometrische Methode
  • GB/T 17530.1-1998 Bestimmung der Reinheit von industriell genutzter Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 24773-2009 Bestimmung der Reinheit von Ursolsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • GB/T 42357-2023 Bestimmung der Reinheit wasserunlöslicher Farbstoffe mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 17530.2-1998 Bestimmung der Reinheit von industrieller Acrylsäure mittels Gaschromatographie
  • GB/T 2523-2008 Messverfahren für die Oberflächenrauheit und Spitzenzahl bei kaltgewalztem Metallblech (Band)
  • GB/T 2523-2022 Methode zur Messung der Oberflächenrauheit, Spitzenzahl und Welligkeit von kaltgewalzten Metallblechen und -bändern
  • GB 7375-1987 Fluorierte Methode für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Gaschromatographie
  • GB/T 7375-2006 Fluorierte Methane für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit.Gaschromatographie
  • GB/T 13293.5-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Heteropoly-Arsenomolybdänsäure und Kristallviolett
  • GB/T 14634.2-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 2: Bestimmung des emissionsdominanten Peaks und der Chromatizität
  • GB/T 12688.1-1998 Styrol für industrielle Zwecke – Reinheitsbestimmung – Kapillargaschromatographie
  • GB/T 28723-2012 Bestimmung der Reinheit von Chemikalien (Pharma). Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • GB/T 24199-2009 Raffiniertes Pyridin.Bestimmung des Pyridingehalts.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23364.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indiumoxid.Teil 5:Bestimmung des Chlorgehalts.Quecksilbersulfocyanid-Spektrophotometrie
  • GB/T 12688.1-2011 Prüfverfahren für Styrol für industrielle Zwecke – Teil 1: Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographie
  • GB/T 11200.2-2008 Testmethoden für hochreines Natriumhydroxid. Teil 2: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Spektrometrische Methode
  • GB/T 13293.6-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit.Bestimmung des Phosphorgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Heteropoly-Phosphato-Vanadato-Molybdicasäure-Kristallviolett
  • GB/T 21541-2008 Chlorierte Methane für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Reinheit – Gaschromatographie
  • GB/T 13293.13-1991 Kupferkathoden mit höherer Reinheit. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische Methode mit Verbrennung und Kaliumjodat
  • GB/T 23362.5-2009 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indiumhydroxid. Teil 5: Bestimmung des Chlorgehalts. Quecksilbersulfocyanid-Spektrophotometrie
  • GB/T 23364.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indiumoxid. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluorspektrophotometrie
  • GB/T 6017-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 24288-2009 Papier und Pappe. Bestimmung der dominanten Wellenlänge und der Anregungsreinheit. D65/10° diffuses Reflexionsverfahren
  • GB/T 6017-2008 Butadien für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Reinheit und von Hydrocaibon-Verunreinigungen.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 42241-2022 Nanotechnologie – Bestimmung der Reinheit von [60]/[70]-Fulleren – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23362.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indiumhydroxid. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluorspektrophotometrie
  • GB/T 2441.5-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Alkalität durch titrimetrische Methode
  • GB/T 2441.7-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Partikelgröße. Siebmethode
  • GB/T 208-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zementdichte
  • GB/T 32776-2016 Prüfverfahren zur Dichteprüfung von Pestiziden
  • GB/T 31424-2015 Bestimmung der Viskosität von Kohleasche
  • GB/T 208-1994 Standardtestmethode für die Zementdichte
  • GB/T 1933-2009 Methode zur Bestimmung der Dichte von Holz
  • GB/T 13293.1-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Selen- und Tellurgehalts. Katalytische oszillopolarographische Methode
  • GB/T 20396-2006 Identifizierung der Echtheit und Sortenreinheit von Dreilinien-Hybridreis und seinen Eltern. DNA-Analysemethode

衡水市市场监督管理局, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB1311/T 021-2022 Feldidentifizierungsmethode für die Sortenreinheit von Winterweizen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5191-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden – spektrophotometrisch
  • YB/T 5191-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdelementen in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5147-1993 Kolorimetrisches Curcumin-Oxalsäure-Verfahren zur Bestimmung des Borgehalts von hochreinen Graphitprodukten
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode
  • YB/T 5099-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Pyridingehalts in reinem Pyridin
  • YB/T 5157-1993 Bestimmung von Eisen in Graphitprodukten hoher Reinheit durch photometrische Ortho-Phenathrolin-Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • YS/T 36.1-1992 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Ag-DDC-Methode für die chemische Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 38.1-1992 Molybdänblau-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch chemische Analysemethode von hochreinem Gallium
  • YS/T 35.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Antimon Ag-DDC Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • YS/T 36.2-1992 Bestimmung des Antimongehalts mit der spektrophotometrischen Malachitgrün-Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn
  • YS/T 34.1-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 981.3-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau
  • YS/T 981.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Indium.Bestimmung des Thalliumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Rhodamin B
  • YS/T 37.2-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • YS/T 37.2-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid, Molybdänblau-Spektrophotometrie, Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YS/T 34.2-2011 Verfahren zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Vorhersageverfahren zur Bestimmung der Konzentration von Selen
  • YS/T 34.3-2011 Verfahren zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Vorhersageverfahren zur Bestimmung der Schwefelkonzentration
  • YS/T 35.4-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Antimon, polarographische Bestimmung des Schwefelgehalts
  • YS/T 34.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Arsen, polarographische Bestimmung von Selen
  • YS/T 34.4-1992 Bestimmung des Schwefelgehalts mittels polarographischer Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Arsen
  • YS/T 244.2-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 2: Bestimmung des Siliziumgehalts durch Extraktion – Molybdänblau-Photonenmethode
  • YS/T 37.1-2007 Hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Quecksilbersulfocyanid
  • YS/T 38.1-2009 Chemische Analysemethoden für hochreines Gallium. Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 37.1-1992 Hochreines Germaniumdioxid, chemische Analysemethode, Quecksilberthiocyanat, spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts
  • YS/T 230.4-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Spektrochemische Methode
  • YS/T 244.7-2008 Chemische Andyseverfahren für hochreines Aluminium. Teil 7: Bestimmung des Cadmiumgehalts durch photometrische Extraktions-Dithizon-Methode
  • YS/T 244.8-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 8: Bestimmung des Indiumgehalts durch Extraktions-Kristallviolett-Photometrie
  • YS/T 36.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts. Malachitgrün-Spektrophotometrie
  • YS/T 230.6-1994 Hochreines Indium – Bestimmung des Thalliumgehalts
  • YS/T 244.4-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 4: Bestimmung des Galliumgehalts durch photometrische Butylrhodamin-B-Methode
  • YS/T 35.3-1992 Bestimmung von Bismut durch Emissionsspektrometrie durch chemische Analysemethode von hochreinem Antimon
  • YS/T 244.1-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 1: Bestimmung des Eisengehalts durch photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolinthiocyanat
  • YS/T 629.1-2007 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminiumoxid. Bestimmung von Siliziumdioxid. Photometrische Methode für Molybdänblau, extrahiert mit n-Amylalkohol
  • YS/T 36.1-2011 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zinn.Teil 1:Bestimmung des Arsengehalts.Arsenfärbemethode
  • YS/T 981.4-2014 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrophotometrische Methode mit Benzfluorenon-Cetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 34.1-2011 Methode zur chemischen Analyse des hochreinen Arsens. Induktives Kopplungsplasma-Massenspektrum (ICP-MS) zur Bestimmung der Konzentration von Elementen im hochreinen Arsen
  • YS/T 38.2-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Gallium. Bestimmung des Mangan-, Magnesium-, Chrom- und Zinkgehalts durch chemische Spektroskopie
  • YS/T 38.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Gallium. Chemische Spektrometrie. Bestimmung von Blei, Nickel, Zinn und Kupfer
  • YS/T 37.1-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid zur Bestimmung des Chlorgehalts durch die turbidimetrische Methode mit Silbernitrat
  • YS/T 244.3-2008 Chemische Analysemethoden für hochreines Aluminium. Teil 3: Bestimmung des Titangehalts durch photometrische Methode mit Diantylmethan-Thiocyanat

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB23/T 1929-2017 SSR-Methode zur Reinheitserkennung konventioneller Reissorten
  • DB23/T 1930-2017 SSR-Methode zur Reinheitserkennung von Maissorten (Einzelkreuzung).

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • HG/T 5143-2017 Bestimmung der Reinheit von Behensäure mittels Gaschromatographie
  • YS/T 37.2-2018 Chemische Analysemethode für hochreines Germaniumdioxid. Bestimmung des Siliziumgehalts mittels Molybdänblau-Spektrophotometrie.
  • JC/T 2571-2020 Bestimmungsmethode für Spurenelemente in hochreinem Graphit
  • YS/T 1166-2016 Bestimmungsmethode der Infrarotdurchlässigkeit von hochreinem Germaniumtetrachlorid
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 5157-2016 Bestimmung von Eisen in hochreinen Graphitprodukten mittels Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • SH/T 1482-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Isobutylen für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • SH/T 1492-2020 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von 1-Buten für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie
  • YS/T 1288.2-2018 Methoden zur chemischen Analyse von hochreinem Zink Teil 2: Bestimmung der Blei- und Cadmiummengen mittels polarographischer Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • DB37/T 1765-2010 Methode zur Identifizierung von Feldanpflanzungen für die Reinheit von Baumwollsamen
  • DB37/T 273-1999 Elektrophorese-Identifizierungsmethode für Authentizität und Sortenreinheit von Mais-Inzuchtlinien und Einfachkreuzsorten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB51/T 2044-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungselementen in hochreinem Vanadiumpentoxid
  • DB51/T 1667-2013 SSR-Methode zur molekularen Detektion zur Reinheit hybrider Reissorten
  • DB51/T 2045-2015 Bestimmungsmethode für den Gehalt an hochreinem Vanadiumpentoxid, Kaliumoxid und Natriumoxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • CNS 6672-1980 Reinheit von Acrylatestern durch Gaschromatographie
  • CNS 7170-1981 Methode zur Prüfung der Reinheit und des Benzolgehalts von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • CNS 3947-1976 Testmethode für Ethylen, andere Olefine, Inerte und Wasserstoff in hochreinem Ethylen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB12/T 838-2018 SSR-Methode zur Identifizierung molekularer Marker für die Reinheit von Pfeffersamen
  • DB12/T 840-2018 Methode zur Identifizierung des molekularen SSR-Markers für die Reinheit von Wassermelonensamen
  • DB12/T 839-2018 SSR-Methode zur Identifizierung molekularer Marker für die Reinheit von Auberginensamen
  • DB12/T 649-2016 SSR-Molekularmarker-Nachweismethode für die Reinheit von Melonensorten
  • DB12/T 648-2016 SSR-Methode zum Nachweis molekularer Marker für die Reinheit der Gurkensorte
  • DB12/T 647-2016 Nachweismethode von SSR-Molekularmarkern für die Reinheit von Chinakohlsorten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB21/T 2106-2013 SSR-Methode zur Identifizierung molekularer Marker für die Reinheit von Maissamen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB4201/T 520-2017 SSR-Identifizierungsmethode für die Reinheit zweireihiger Hybridreissorten
  • DB42/T 800-2012 SSR-Nachweismethode für die Reinheit zweireihiger Hybridreissorten

YU-JUS, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • JUS B.F8.002-1979 Asbest. Qualitätsprüfung durch Trockenklassierung, Bestimmung von Reinheit und Wassergehalt
  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)
  • JUS H.B9.100-1997 Butadien – Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen – Gaschromatographische Methode

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • BS 3338-6:1961(2011) Methode zur Bestimmung von Kupfer in hochreinem Zinnblock (photometrische Methode) – Methoden zur Probenahme und Analyse von Zinn und Zinnlegierungen
  • BS 6319-9:1987(1999) Prüfung von Harzzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 9: Verfahren zur Messung und Klassifizierung der exothermen Spitzentemperatur
  • NF P15-471-6*NF EN 196-6:2018 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung der Feinheit

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • STAS 6330-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Reinheitsbestimmung durch chromatographische Methode auf Papier

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • NY/T 449-2001 Identifizierung der Reinheit einer Maissorte mittels Salzung bei der Proteinelektroporese
  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • NY/T 76-1988 Methode zur Bestimmung der Faserfeinheit von Wolle
  • NY/T 77-1988 Methode zur Bestimmung der Faserlänge von Wolle
  • ZB B 45008-1988 Methode zur Bestimmung der Wolllänge
  • NY 146.9-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung der Graualkalität

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB33/T 963-2015 Methode zur Identifizierung molekularer Marker für die Reinheit von Zuckermelonenkernen

沧州市市场监督管理局, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB1309/T 231-2020 Methode zur Identifizierung der Sortenreinheit von Mais im Feldanbau
  • DB1309/T 232-2020 Methode zur Bestimmung der Sortenreinheit von Winterweizen in Feldparzellen

Acoustical Society of America (ASA), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

KR-KS, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS H ISO 13276-2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure

US-ACEI, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB11/T 829-2011 Molekulare Nachweismethode zur Reinheit und Authentizität von Chinakohlsorten
  • DB11/T 507-2007 SSR-basierte Methode zur Prüfung der Reinheit und Echtheit von Zea mays L.

Professional Standard - Electron, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • SJ 2355.7-1983 Methode zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Strahlungsbandbreite lichtemittierender Geräte
  • SJ/T 11011-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Blei (Spektrophotometrisch-Dithizon-Methode)
  • SJ/T 11017-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Phosphor (spektrophotometrische Phosphomolybdatmethode)
  • SJ/T 11014-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Antimon (spektrophotometrisch-Malichitgrün-Methode)
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite
  • SJ/T 11013-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Cadmium (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
  • SJ/T 11015-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Eisen (spektrophotometrische O-Phenanthrolin-Methode)
  • SJ/T 11012-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile - Bestimmung von Magnesium und Zink (spektrophotometrisch-atomare Absorptionsmethode)
  • SJ/T 11016-1996 Analysemethoden für Reinsilberlöten für elektronische Bauteile – Bestimmung von Wismut (spektrophotometrische Strychnin-Kaliumjodid-Methode)
  • SJ 2595-1985 Methode zur Analyse von Spuren von Phosphor in reinem SiC14 – Methode der Spektrophotometrie
  • SJ/T 11018-2016 Analysemethoden zum Hartlöten von reinem Silber für Elektronengeräte. Bestimmung von Schwefel durch Verbrennungiodimetrie
  • SJ/T 11018-1996 Analysemethoden für das Reinsilberlöten von elektronischen Bauteilen - Bestimmung von Schwefel (iodimetrische Verbrennungsmethode)

Malaysia Standards, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • MS 1365 Pt.2-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung des Feingehalts von Edelmetallen: Teil 2: Silber und Silbergegenstände mittels titrimetrischer (potentiometrischer) Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB22/T 2391-2015 „Drei-Linien“-DNA-Analysemethode zur Identifizierung der Reinheit von Hybrid-Sojabohnensamen

PL-PKN, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • PN Z04037 Arkusz 02-1973 Luftreinheitsschutztest zur Chlorbestimmung von Chlor am Arbeitsplatz mittels nephelometrischer Methode
  • PN Z04148-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Hydrazin und seine Derivate Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04009-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Stickstoffverbindungen Bestimmung von Ammoniak in der Atmosphäre (Imission) durch photometrische Indophenol-Methode
  • PN P50108-02-1991 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung wasserlöslicher Chloride Teil 2: Methode für hochreine Produkte
  • PN Z04007-05-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Ozon Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode
  • PN Z04033 Arkusz 02-1973 Luftreinheitsschutz Tests auf Benzol Bestimmung von Benzol durch Nitrierungsverfahren mit Methylethylketon
  • PN Z04157-02-1986 Luftreinheitsschutz dient der Bestimmung von Kalziumoxid an Orten durch elektrochemische Methode
  • PN Z04068-02-1985 Luftreinheitsschutztests zur Bestimmung von Dimethylsulfat. von Dimethylsulfat an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN Z04061 Arkusz 02-1971 Schutz der Luftreinheit. Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Lanthannitrat
  • PN Z04523-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Hydrazin an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04045-09-1992 Der Luftreinheitsschutz prüft den Aldehydgehalt, die Bestimmung von Furfuraldehyd an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04045-15-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Aldehyde Bestimmung von Formaldehyd in der Raumluft (Immission) durch spektrophotometrische Methode mit Pararosanilin
  • PN Z04200-02-1988 Luftreinheitsschutztests für Oxalsäure. Bestimmung von Oxalsäure mittels Ultraviolettabsorptionsspektrophotometrie
  • PN Z04521-2020-12 P Schutz der Luftreinheit – Bestimmung von Maleinsäureanhydrid an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • PN Z04153-02-1986 Der Schutz der Luftreinheit dient der Thiram-Bestimmung von Thiram in Arbeitsspitzen durch Farbmetrik
  • PN Z04170-02-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Nikotin Bestimmung von Nikotin an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04227-02-1992 Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung des Kerosingehalts von Kerosindämpfen an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04030-05-1991 Luftreinheitsschutz Prüfungen auf Staub Bestimmung des Gesamtstaubs an Arbeitsplätzen durch filtrationsgravimetrische Methode
  • PN Z04144-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests für Dibromethane Bestimmung von 1,2-Dibromethan an Arbeitsplätzen mittels turbidimetrischer Methode
  • PN Z04185-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Jod Bestimmung von Jod an Arbeitsplätzen mittels Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04186-02-1988 Luftreinheitsschutz Tcsts für Molybdän Bestimmung von Molybdän an Arbeitsplätzen durch Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04148-03-1987 Luftreinheitsschutz Tests für N,N-Dimethylhydrazin Bestimmung von Hydrazin und seinen Derivaten an Arbeitsplätzen mittels kolorimetrischer Methode

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DB32/T 2260-2012 SSR Molekulare Nachweismethode für Reinheit und Authentizität von Kohlsorten
  • DB32/T 2258-2012 Identifizierungsmethode des molekularen SRAP-Markers für die Reinheit von Tomatensamen von „Sufen 13“

BR-ABNT, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • ABNT NBR 14320-2003 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung wasserlöslicher Chloride – Verfahren für hochreine Produkte

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DIN 55685:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Alkohole - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55687:2009-08 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55686:2006-07 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Essigsäureester - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55687:2009 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ketone - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55686:2006 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Essigsäureester - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55689:2006-09 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Propylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades
  • DIN 55688:2006-09 Lösungsmittel für Farben und Lacke - Ethylenglykolether - Gaschromatographische Bestimmung des Reinheitsgrades

GOSTR, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • GOST ISO 17678-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • GOST 34457-2018 Stärke. Methoden zur Bestimmung des Säuregehalts

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • NF EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Reinheit von Milchfetten durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • NF ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure
  • NF S31-083-2*NF EN ISO 8253-2:2010 Akustik – Audiometrische Prüfverfahren – Teil 2: Schallfeldaudiometrie mit reintonigen und schmalbandigen Prüfsignalen.
  • NF V04-026:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode).

IN-BIS, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • IS 548 Pt.2-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten, Teil II, Reinheitsprüfungen

Professional Standard - Tobacco, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • YC/T 420-2011 Bestimmung der Reinheit von Glycerintriacetat für Zigaretten. Gaschromatographische Methode
  • YC/T 247-2008 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure

AENOR, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • UNE 84014:2002 Kosmetische Rohstoffe. Aliphatische Alkohole. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84109:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Benzophenone.Bestimmung der Reinheit mittels Flüssigkeitschromatographie.
  • UNE-EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • EJ/T 841-1994 Papierchromatographie zur Bestimmung der radiochemischen Reinheit von Radiopharmazeutika

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • BS 5202-17:1997 Methoden zur chemischen Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Nikotinreinheit (gravimetrisches Verfahren mit Wolframkieselsäure)
  • BS EN ISO 8253-1:2010 Akustik. Audiometrische Testmethoden. Reinton-Luft- und Knochenleitungsaudiometrie
  • BS IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung. Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren. Messmethoden für grundlegende Eigenschaften
  • BS EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS EN 1875-3:2023 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Reißfestigkeit. Trapezmethode (Fünf-Höchst-Peak-Berechnung)
  • BS ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS
  • BS EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden
  • BS 188:1976 Methoden zur Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten
  • BS EN 196-6:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • BS EN 196-1:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Stärke
  • BS 2000-306:2011 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Oxidationsstabilität von reinem Mineralöl

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • GB/T 14571.2-2018 Prüfverfahren für Ethylenglykol für den industriellen Einsatz – Teil 2: Bestimmung von Reinheit und Verunreinigungen – Gaschromatographie
  • GB/T 34223-2017 Bestimmung der Reinheit von Ribonuklease und Desoxyribonuklease

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • ISO 15096:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Silber – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 9197-2:1990 Papier, Pappe und Zellstoff; Bestimmung wasserlöslicher Chloride; Teil 2: Methode für hochreine Produkte
  • ISO 17678:2019 | IDF 202:2019 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden
  • ISO 20903:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Methoden zur Bestimmung von Peakintensitäten und Informationen, die für die Ergebnisberichterstattung erforderlich sind
  • ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • ISO 17678:2010|IDF 202:2010 Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden in Milch und Milchprodukten (Referenzmethode)
  • ISO 15093:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO 13276:2020 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung der Nikotinreinheit – Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • TCVN 6681-2000 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung der Nikotinreinheit.Gravimetrische Methode mit Wolframkieselsäure

国家能源局, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • SH/T 1148-2018 Bestimmung der Reinheit und der Kohlenwasserstoffverunreinigungen von Ethylbenzol für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • AS/NZS ISO 16900.12:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte, Methode 12: Bestimmung der volumengemittelten Atemarbeit und des Spitzenatemdrucks

TZ-TBS, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • TZS 54 Pt.2-1979 Tansania Standardöle und -fette – Probenahme- und Testmethoden Teil 2 Reinheitstests

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • DS/ISO 13276:1997 Tabak und Tabakprodukte - Bestimmung der Nikotinreinheit - Gravimetrisches Verfahren unter Verwendung von Wolframkieselsäure
  • DS/EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • IEC 61435:2013 Nukleare Instrumentierung – Hochreine Germaniumkristalle für Strahlungsdetektoren – Messmethoden für grundlegende Eigenschaften

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • QJ 3140.1-2001 1,2,4-Butantriol-Analysemethode Teil 1: Bestimmung der Reinheit von 1,2,4-Butantriol und des Gehalts an verunreinigtem Butanetrol

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • 新Q 1401-1986 Methode zur Bestimmung der Wolldichte – Methode der Flordichte

SE-SIS, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • LST EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • EN ISO 17678:2019 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden

ES-UNE, Methode zur Bestimmung der Peakreinheit

  • UNE 84726:2018 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten