ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikro-Wasserzähler-Technologie

Für die Mikro-Wasserzähler-Technologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikro-Wasserzähler-Technologie die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kraftwerk umfassend, Längen- und Winkelmessungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Baugewerbe, Wasserbau, medizinische Ausrüstung, Physik Chemie, Wortschatz, Optische Ausrüstung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Dünger, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Gebäudeschutz, Baumaterial, Elektronische Geräte, Optik und optische Messungen, Qualität, Dokumentenbildtechnologie, Drucktechnik, Fischerei und Aquakultur, Obst, Gemüse und deren Produkte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bergbauausrüstung, Kernenergietechnik, fotografische Fähigkeiten, Umweltschutz, Metrologie und Messsynthese, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Glasfaserkommunikation, Mikrobiologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bauingenieurwesen umfassend, Straßenarbeiten, Messung des Flüssigkeitsflusses, Übertragungs- und Verteilungsnetze, erziehen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Vakuumtechnik, Prüfung von Metallmaterialien, Datenspeichergerät, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Seilbahnausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Informatik, Verlagswesen, Drahtlose Kommunikation, Wasserschutzbau, Bergbau und Ausgrabung, Optoelektronik, Lasergeräte, technische Zeichnung, Werkzeugmaschine, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Abfall, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Transport, Mechanischer Test, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kohle, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenfahrzeug umfassend, füttern, Nutzfahrzeuge, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Telekommunikationssystem.


Professional Standard - Machinery, Mikro-Wasserzähler-Technologie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GB/T 42597-2023 Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) Technologie-Gyroskope
  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB/T 25154-2010 Kapazitives Flüssigphasen-Spurenfeuchtigkeitsmessgerät
  • GB/T 18185-2000 Spezifikation der Zuverlässigkeit für hydrologische Instrumente
  • GB/T 18185-2014 Spezifikation der Zuverlässigkeit für hydrologische Instrumente
  • GB/T 13972-2010 Allgemeine technische Spezifikationen für ozeanographische hydrologische Instrumente
  • GB/T 27993-2011 Allgemeine technische Bedingungen für Bühnenmessgeräte
  • GB/T 17525-1998 Spezifikation für die Installation von Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB/T 17522-1998 Allgemeine Anforderungen an Mikro-Wasserkraft-Generatorausrüstungen
  • GB/T 17522-2006 Allgemeine Anforderungen an Kleinwasserkraftanlagen
  • GB/T 13972-1992 Allgemeine technische Spezifikationen für ozeanographische hydrologische Instrumente
  • GB/T 33252-2016 Nanotechnologie – Leistungstests für konfokale Lasermikroskop-Raman-Spektrometer
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 15966-2007 Primärer Parameter und allgemeine Spezifikation für hydrologische Instrumente
  • GB/T 15966-1995 Primärer Parameter und allgemeine Spezifikation für hydrologische Instrumente
  • GB/T 4960.6-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie – Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 28418-2012 Grundlegende technische Anforderungen an Geräte zur Bodenfeuchtigkeitsüberwachung
  • GB/T 42731-2023 Technische Anforderungen an das Mikronetz
  • GB/T 15464-1995 Allgemeine Spezifikation für Verpackungsinstrumentierungsprodukte
  • GB/T 19677-2005 Grundlegende Fachbegriffe und Symbole für hydrologische Instrumente
  • GB/T 8989-1998 Mikrofotografie – Qualitätskriterien und Kontrolle der Mikrofotografie technischer Zeichnungen und Dokumentationen
  • GB/T 4960.6-2008 Glossar der Begriffe für Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 6: Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 6159.7-2000 Mikrographik – Vokabeln Teil 07: Computer-Mikrographik
  • GB/T 6159.7-2011 Mikrographik.Vokabular.Teil 7: Computer-Mikrographik
  • GB/T 26111-2010 Mikroelektromechanische Systemtechnik.Begriffe
  • GB/T 26111-2023 Technische Terminologie für mikroelektromechanische Systeme (MEMS).
  • GB/T 32749-2016 Allgemeine Spezifikationen für Geräte und Instrumente für hydrometrische Seilbahnmessungen
  • GB 43067-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen an Instrumente, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • GB/T 50485-2009 Technischer Code für die Mikrobewässerungstechnik
  • GB/T 50485-2020 Technische Standards für die Mikrobewässerungstechnik
  • GB/T 14380-1993 Allgemeine Spezifikation für Navigatoren von Transit-Satellitennavigationssystemen
  • GB/T 19878-2005 Allgemeine Spezifikationen für Getreidefeuchtetester vom Kapazitäts- und Widerstandstyp
  • GB/T 19523-2004 Micrographics – 16-mm- und 35-mm-Mikrofilmspulen und -rollen – Spezifikationen
  • GB/T 7516-2008 Mikrografiken. Grafische Symbole zur Verwendung bei der Mikroverfilmung
  • GB/Z 20650-2006 Mikrographik – Rechtliche Zulässigkeit von Mikroformen
  • GB/T 13424-1992 Spezifikationen für Mikrofilmprozessoren
  • GB/T 42844-2023 Lagerung und Transport des ultrafeinen Blasenwasserdispersionssystems mit Mikroblasentechnologie
  • GB/T 31425-2015 Spezifikationen für die Schwefelbestimmung mittels coulometrischer Titration
  • GB/T 19474.1-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle grafischer COM-Recorder – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen
  • GB/T 19474.2-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 12355-2008 Mikrographik-Verbindungen von Mikrofilm mit Bild.Abmessungen und betriebliche Einschränkungen
  • GB/T 26112-2010 Mikroelektromechanische Systemtechnik. Allgemeine Regeln zur Beurteilung mikromechanischer Parameter
  • GB/T 26113-2010 Mikroelektromechanische Systemtechnik. Allgemeine Regeln zur Beurteilung mikrogeometrischer Parameter
  • GB/T 17739.3-2004 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und technischen Dokumenten – Teil 3: Blendenkarte für 35-mm-Mikrofilm
  • GB/T 7516-1996 Mikrografiken – Grafische Symbole
  • GB/T 13856-1992 Spezifikation für Mikrowellen-Dienstkanalgeräte im 4-GHz-Band

Professional Standard-Ships, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • CB 1211-1990 Technische Bedingungen für Low-Light-Nachtsichtgeräte für Schiffe

Group Standards of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator
  • T/QGCML 1347-2023 Technische Spezifikationen zur mikromechanischen Gyroskopkalibrierung
  • T/SHDSGY 085-2022 Technische Spezifikation für die Wartung von Wasserqualitätsmessgeräten
  • T/QGCML 2250-2023 Technische Spezifikationen für die Steuerungssoftware von Puls-Mikrowellen-Therapiegeräten
  • T/CECS 1113-2022 Technische Spezifikation für den Mikrorohrvortrieb in der Wasserversorgungs- und Entwässerungstechnik
  • T/GTM 009-2022 Technische Spezifikationen zur Feuchtigkeitserkennung mikrobieller Düngemittel
  • T/SHZSAQS 00186-2023 Technische Vorschriften zur Tropfbewässerung von Baumwolle mit Brackwasser und Süßwasserrotation
  • T/SDAS 305-2021 Technische Produktionsvorschriften für mit Brackwasser bewässerten Winterweizen
  • T/ZZXJX 253-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von wasserdichtem Mikroexpansionsbeton
  • T/CASME 1454-2024 Allgemeine technische Spezifikation für wasserdichte und explosionsgeschützte Mikroschalter
  • T/SDAS 233-2021 Verhaltenskodex für den Reisanbau mit wassersparender Bewässerung durch flexible Rohre und Mikrosprüher unter Membran in salzhaltig-alkalischen Gebieten
  • T/GDES 70-2022 Technische Spezifikationen für eine effiziente mikrobielle Behandlung von Abwasser in der Vieh- und Geflügelhaltung
  • T/ZS 0141-2020 Technische Spezifikation für Entwurf und Bau eines Zementmischpfahls mit Mikrostörung
  • T/SXAEPI 21-2024 Spezifikationen für ein Online-Überwachungsgerät für flüchtige organische Verbindungen in Wasser
  • T/CECS G M44-01-2021 Technische Spezifikation für die Behandlung von Mikrorissen und die Ansammlung von Zementbetondecken
  • T/AHEPI 0009-2023 Die technische Methode zur Behandlung schwarzer und übelriechender Gewässer mit einem zusammengesetzten mikrobiellen Impfmittel
  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/SDAS 337-2021 Allgemeine technische Anforderungen an mobile Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung der Fruchtqualität
  • T/CECS G:M53-02-2020 Technische Richtlinien für Mikrobeläge für Straßenbeläge
  • T/GZEIIA JY/T1008-2018 Technischer Standard der Mikroklasse V2.0
  • T/GZEIIA 1002-2016 Technischer Standard der Mikroklasse V1.0
  • T/CMEAS 001-2022 Leitfaden zu Mikrotransplantationstechniken
  • T/SHZSAQS 00194-2023 Technische Vorschriften für ein hocheffizientes Wasser- und Düngemittelmanagement durch Mikrobewässerung zur dichten Bepflanzung von Korla-Duftbirnen
  • T/CAQI 152-2020 Technische Spezifikation für einen Online-Partikelzählmonitor für städtische Wasserversorgungssysteme
  • T/CAEPI 41-2022 Technische Anforderungen für ein Online-Instrument zur frühzeitigen Warnung und Rückverfolgbarkeit von fluoreszierenden Fingerabdruckverschmutzungen in der Wasserqualität
  • T/CI 087-2022 Minimalinvasive Technik des Chinesischen Meridians
  • T/CSPSTC 75-2021 Technische Vorschriften zur Mikrobewegungserkennung
  • T/QGCML 1767-2023 Technische Spezifikationen für Flüssigkristall-Mikro-Nano
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm
  • T/CAAA 064-2021 Technische Anforderungen an die Erzeugung und Desinfektion von leicht saurem Elektrolysewasser in Vieh- und Geflügelhaltungsbetrieben
  • T/ZS 0397.10-2022 Technischer Leitfaden für die Mikrosanierung von Stadtblöcken Teil 10: Wasserversorgung, Entwässerung, Gas
  • T/CECS 974-2021 Technische Vorschriften für die Anwendung mikrobieller Anti-Pantherin-Wirkstoffe in zementbasierten Materialien
  • T/SDAS 814-2024 Allgemeine technische Anforderungen für Schnellüberwachungsinstrumente für Erdöl im Meerwasser mittels Fluoreszenzmethode
  • T/HEEPA 11-2024 Technische Spezifikation für mikrobielle Brennstoffzellen-Feuchtgebiete zur häuslichen Grauwasseraufbereitung im ländlichen Raum
  • T/CHES 73-2022 Technische Vorschriften für die Installation von Lysimetern
  • T/CVIA 106-2022 Technische Spezifikationen für Spielprojektoren
  • T/CSES 42-2021 Richtlinien zur Wasserwiederverwendung – Aufbereitungstechnologien für Arzneimittel und Körperpflegeprodukte in aufbereitetem Wasser
  • T/CECS CECS 473-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Wärmedämmstoffen mit wasserbasierten Nano-Hohlglas-Mikrokugeln
  • T/CAQI 149-2020 Technische Vorschrift für eine umfassende Online-Toxizitätsüberwachung der städtischen Wasserversorgung (Fischverhaltensmethode)
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/CASME 127-2022 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur automatischen Online-Überwachung des chemischen Sauerstoffbedarfs für die Wasserqualität
  • T/NTJGXH 007-2017 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von feinstem Pfirsichpulver
  • T/CASME 823-2023 Technische Anforderungen an lösliche mikrokristalline Pflaster
  • T/CAME 42-2022 Technischer Standard für Röntgengeräte zur Skelettalterung

RU-GOST R, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GOST 4381-1987 Hebelmikrometer. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 4.360-1985 Produktqualitätsindexsystem. Reprographie. Mikrographie. Mikrofilmkameras. Indexnomeklatur
  • GOST 13.1.407-1991 Reprographie. Mikrographie. Vorrichtungen zum Einziehen von Mikrofilmen in Jacken. Allgemeine technische Anforderungen. Kontrollmethoden
  • GOST 13.1.408-1991 Reprographie. Mikrographie. Geräte zur Montage von Mikrofilmen in Lochkarten. Allgemeine technische Anforderungen. Kontrollmethoden
  • GOST 13.1.503-1989 Reprographie. Mikrographie. Entnahmeeinheiten für Mikroformen oder Rahmen von Mikroformen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 15126-1980 Messgeräte für den Wasserdurchfluss. Flusshydrometrische Strömungsmesser. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 13.1.502-1974 Reprographie. Mikrographie. Mikrofilmdrucker. Typen
  • GOST 13.1.302-1987 Reprographie. Mikrographie. Vesikulärer Film. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13.1.601-1989 Reprographie. Mikrographie. Linse. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 13.1.107-2005 Reprographie. Mikrographie. Mikroformen von Archivdokumenten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10529-1996 Theodolite. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 10529-1986 Theodolite. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13.1.303-1988 Reprographie. Mikrographie. Fotothermoplastische Filme. Allgemeine technische Bedingungen

Professional Standard - Aviation, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HBm 66.53-1990 Spezifikationen für Kombiinstrument des Minivans
  • HBm 66.44-1990 Spezifikationen für Wassertemperaturanzeigen für Minivans
  • HBm 66.54-1990 Spezifikationen für elektrische Wasserkästen für Minivans
  • HB 7167-1995 Technische Bedingungen für Mikro-Schaftfräser
  • HB/Z 19-1979 Terminologie professioneller Fachbegriffe der Luftfahrtinstrumentierung
  • HBm 66.6-1988 Spezifikationen für Halbschächte von Minivans
  • HB 6520-1991 Technische Bedingungen der Mikroschraubklemme

Professional Standard - Geology, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DZ 0031-1992 Technische Bedingungen des mikrocomputerinduzierten elektrischen Instruments DWJ-1A
  • DZ/T 0196.7-1997 Allgemeine Spezifikationen für Bohrlochprotokollierungswerkzeuge. Akustische Bohrlochprotokollierungswerkzeuge
  • DZ 0020.2-1991 Allgemeine technische Bedingungen des IP-Instruments Zeitdomänen-IP-Instrument
  • DZ 0020.3-1991 Allgemeine technische Bedingungen von IP Instruments Frequency Domain IP Instruments
  • DZ/T 0196.2-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Protokollierungswerkzeuge Oberflächenwerkzeuge (Systeme)
  • DZ/T 0196.3-1997 Allgemeine Spezifikationen für Bohrlochprotokollierungswerkzeuge Natürliche Kernbohrlochprotokollierungswerkzeuge
  • DZ/T 0196.4-1997 Allgemeine Spezifikationen für Bohrlochprotokollierungswerkzeuge Künstliche Kernbohrlochprotokollierungswerkzeuge
  • DZ/T 0196.9-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Protokollierungswerkzeuge. Klassifizierung von Instrumentenindikatoren
  • DZ/T 0182-1997 Allgemeine technische Anforderungen an Quecksilberdetektoren
  • DZ 0022-1991 Allgemeine technische Bedingungen für Neigungsmesser
  • DZ 0024-1991 Allgemeine Spezifikationen für Bohrlochtemperaturinstrumente
  • DZ 0025-1991 Allgemeine Spezifikationen für Bremssättel

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB64/T 805-2012 Technische Vorschriften zur Kellerwasser-Mikrobewässerung
  • DB64/T 889-2013 Technische Spezifikation für die Tropfbewässerung von Wolfsbeeren mit Brackwasser
  • DB64/T 955-2014 Selbstfließende Mikrobewässerungstechnologie sowie Installations- und Bauspezifikationen für das Wasser des Gelben Flusses von Putao
  • DB64/T 897-2013 Empfohlene technische Vorschriften für die Stickstoffdüngung basierend auf dem diagnostischen Wert des Reis-Chlorophyll-Messgeräts
  • DB64/T 1932-2023 Green Design Produktbewertung, technische Spezifikationen, Instrumentierung
  • DB64/T 848-2013 Technische Vorschriften zur Mikrospeicher-Einspeisungsmodulation

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GJB 7945-2012 Technische Verfahren zur militärischen Reparatur von Nachtsichtgeräten mit geringer Lichtstärke
  • GJB 4262-2001 Taktische Leistungstestmethode für Aufklärungs-Nachtsichtgeräte bei schlechten Lichtverhältnissen

Professional Standard - Petroleum, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SY/T 5899-1993 Technische Bedingungen des hydraulischen Leistungsinstruments
  • SY/T 5996-1994 Technische Bedingungen des CBL-Kombinationsinstruments
  • SY/T 6888-2012 Technische Spezifikationen zur mikrobiellen Überschwemmung
  • SY 6888-2012 Technische Spezifikationen für mikrobielle Überflutung
  • SY/T 5190-1991 Technische Bedingungen des umfassenden Schlamm-Logging-Instruments
  • SY/T 7009-2014 Spezifikationen des Drehmomentmessers für Gehäusezangen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GB/T 34324-2017 Technische Anforderungen an den Microarray-Biochip-Spotter
  • GB/T 35891-2018 Technische Anforderungen an die Microarray-Waschmaschine
  • GB/T 35895-2018 Technische Anforderungen an den Microarray-Hybridisierer
  • GB/T 33806-2017 Technische Anforderungen an einen Mikroarray-Scanner für die Flächenfluoreszenzbildgebung
  • GB/T 15966-2017 Primäre Parameter und allgemeine technische Bedingungen für hydrologische Instrumente

中国气象局, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • QX/T 467-2018 Technische Anforderungen für meteorologische Mikro-Drop-Down-Sonden

中国石油天然气总公司, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SY/T 5942-1994 Technische Spezifikationen für die Wartung von mikrosphärischen Fokussierungs-Protokollierungswerkzeugen

RO-ASRO, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Water Conservancy, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SL 416-2007 Technische Vorgabe für die Entsorgung hydrologischer Instrumente
  • SL 10-1989 Terminologie hydrografischer Instrumente
  • SL/T 244-1999 Allgemeine Spezifikationen für Geräte und Instrumente für hydrometrische Seilbahnmessungen
  • SL 103-1995 Technischer Standard des Mikrobewässerungsprojekts
  • SL 103-1995(条文说明) Technischer Standard des Mikrobewässerungsprojekts (Erklärung)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messgeräte mit kleiner Apertur und großem Tiefen-zu-Durchmesser-Verhältnis
  • DB23/T 2922-2021 Technische Vorschriften für die Mikrovermehrung von Achselknospen von Mandshurica Fraxinus
  • DB23/T 2073-2018 Technische Anforderungen für Laser Arch Meter

Professional Standard - Chemical Industry, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HG/T 3920-2006 Kapazitiver Feuchtigkeitsdetektor für Flüssigkeiten
  • HG/T 2481-2011 Explosionsgeschützter elektrolytischer Gas-Feuchtigkeitsdetektor
  • HG/T 4376-2012 Online-Laser-Spurenfeuchteanalysator für die chemische Industrie
  • HG/T 3916-2006 Wassersystemspezifikation für Mikrocomputer-Sterilisator mit Frequenzspektrum
  • HG/T 3239-1987 Technische Daten der Planschleifmaschine
  • HG/T 3239-2009 Technische Daten der Planschleifmaschine
  • HG/T 3238-1987 Technische Spezifikationen des Flammpunkttesters
  • HG/T 3240-1987 Technische Spezifikationen des Glasschmelzdickenmessgeräts

Professional Standard - Agriculture, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NY/T 845-2004 Allgemeine technische Qualifikation eines Generators für Kleinwasserkraftanlagen
  • NY/T 4375-2023 Technische Anforderungen an einen integrierten automatischen Bodenfeuchtemonitor
  • NY 664-2003 Spezifikationen für die elektronische Autobalance für Mikrohydraulikgeneratoren
  • GB 15464-1995 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung
  • ZB Y 0003-1984 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung
  • NY 2189-2012 Sicherheitstechnische Anforderungen an handgeführte Motorhacken
  • DBN6528/T 007-2003 Technische Anforderungen für die Produktion von Kleinstfuttermitteln

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB13/T 1536-2012 Technische Vorschriften für die Brackwasserbewässerung in Birnenplantagen
  • DB13/T 1522-2012 Technische Vorschriften für die Bewässerung von Goldseidenjujube mit Brackwasser
  • DB13/T 1281-2010 Technische Vorschriften zum Baumwollanbau für die Brackwasserbewässerung
  • DB13/T 1280-2010 Technische Vorschriften für den Anbau von Winterweizen unter Brackwasserbewässerung
  • DB13/T 5438-2021 Wassersparende technische Vorschriften für Sprinkler- und Mikrobewässerungsprojekte für Feldkulturen in Flachlandgebieten
  • DB1309/T 193-2017 Technische Vorschriften für den ertragreichen Anbau von Winterweizen mit integrierter Mikrobesprühung von Wasser und Dünger
  • DB13/T 1729-2013 Technische Vorschriften für den integrierten Anbau von Winterweizen und Sommermais mit Mikro-Sprühbewässerung, Dünger und Wasser
  • DB13/T 1489-2011 Technische Vorschriften für den integrierten Anbau von Baumwollfutterroggen für die Brackwasserbewässerung
  • DB13/T 5409-2021 Technische Spezifikation für die Mikrogesichtskonstruktion
  • DB1310/T 322-2023 Technische Spezifikationen zur Identifizierung kleiner und kleinster Feuchtgebiete

International Organization for Standardization (ISO), Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • ISO 10939:1998/Cor 1:2000 Ophthalmologische Instrumente - Spaltlampenmikroskope; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO/DIS 7383 Feinblasentechnologie – Bewertungsmethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser
  • ISO/DIS 4240-2:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO/PRF 7392:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO/FDIS 7429-1:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO/DIS 7383-2:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO 20480-1:2017/PRF Amd 1: Feinblasentechnologie
  • ISO 20304-2:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO 23016-4:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO/PRF 7383-1:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO/FDIS 7428-1:2023 Feinblasentechnologie
  • ISO 7392:2024 Feinblasentechnologie
  • ISO 7383-1:2024 Feinblasentechnologie
  • ISO 8578:1997/Cor 1:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • ISO 10942:1998/Cor 1:1998 Ophthalmologische Instrumente - Direktophthalmoskope; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4087:2005 Mikrographik – Mikroverfilmung von Zeitungen für Archivzwecke auf 35-mm-Mikrofilm
  • ISO 4087:1991 Mikrographik; Mikroverfilmung von Zeitungen zu Archivzwecken auf 35-mm-Mikrofilm
  • ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • ISO 8036-1:1986 Optik und optische Instrumente; Mikroskope; Teil 1: Immersionsöl zur allgemeinen Verwendung in der Lichtmikroskopie
  • ISO 20304-1:2020 Feinblasentechnologie – Wasseraufbereitungsanwendungen – Teil 1: Testverfahren zur Bewertung von Ozon-Feinblasenwassererzeugungssystemen durch Entfärbung von Methylenblau
  • ISO/TR 10593:1997 Mikrographik – Verwendung von Mikrofilmhüllen
  • ISO 9878:1990 Mikrographik; Grafische Symbole zur Verwendung bei der Mikroverfilmung
  • ISO 6196-7:1992 Mikrographik; Wortschatz; Teil 07: Computer-Mikrographik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GB/T 41407-2022 Technische Anforderungen an einen Nukleinsäure-Isothermalamplifikationsanalysator auf Basis von Mikrofluidik-Chips
  • GB/T 39303-2020 Allgemeine technische Spezifikation für die Vorbehandlung von Mikroorganismenproben in Abwasserbehandlungssystemen

Professional Standard - Navy, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HJB 332-2006 Technische Anforderungen für die Reparatur von Azimut-Pegelmessgeräten

Professional Standard - Electricity, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DL/T 846.5-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Analysator für Spurenfeuchtigkeit in SF_6-Gas
  • DL/T 5807-2020 Technische Spezifikationen für die mikroseismische Überwachung der Gebirgsstabilität in Wasserkraftprojekten
  • DL/T 5869-2023 Technische Vorschriften zur Lagerung und Verschrottung von Sicherheitsüberwachungsgeräten für Wasserkraftprojekte
  • DL/T 5237-2010 Technischer Leitfaden für den Fugenrekorder

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • JIS B 8744:2022 Feinblasentechnologie – Lagerung und Transport ultrafeiner Blasendispersion in Wasser

Professional Standard - Urban Construction, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • CJJ/T 229-2015 Technische Spezifikation für die Vorbehandlung von mikroverschmutztem Wasser in der kommunalen Wasserversorgung

British Standards Institution (BSI), Mikro-Wasserzähler-Technologie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB15/T 1489-2018 Technische Spezifikationen für Photovoltaik-Wasserhebetechnik und Mikrobewässerungstechnik
  • DB15/T 1094-2017 Technische Vorschriften zur Tropfbewässerung unter Folie mit Brackwasser zur Verarbeitung von Tomaten
  • DB15/T 3222-2023 Technische Vorschriften für den Wasserschutz und die Salzkontrolle bei der kombinierten Brackwasser- und Süßwasserbewässerung im Bewässerungsgebiet des Gelben Flusses
  • DB15/T 1096-2017 Technische Vorschriften für die Bewässerung und den Anbau von Sonnenblumen mit Brackwasser im Bewässerungsgebiet Hetao
  • DB15/T 2253-2021 Technische Spezifikation für die Integration von Wasser und Dünger in die Brackwasser-Tropfbewässerung für Sonnenblumen in salzhaltigen und alkalischen Böden im Bewässerungsgebiet Hetao
  • DB15/T 398-2005 Technische Vorschriften für mikrobenfermentiertes Raufutter
  • DB15/T 3144-2023 Technische Spezifikationen für die konzentrierte mikrobielle Behandlung von Bohrklein auf Wasserbasis in Öl- und Gasfeldern

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB37/T 3174-2018 Wassersparende Technische Regeln für die Weizen-Mikroberegnungs-Ergänzungsbewässerung
  • DB37/T 1845-2011 Technische Bedingungen des Online-Infrarot-Ölmessgeräts für Wasserqualität
  • DB37/T 5058-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von wasserdichtem Mikroexpansionsbeton
  • DB37/T 3592-2019 Technische Spezifikationen für die mikrobielle Nestbehandlung von Vieh- und Geflügelmist
  • DB37/T 2923-2017 Technische Vorschriften für die Tropfbewässerung mit Brackwasser aus Baumwolle und die Nutzung natürlicher Niederschläge
  • DB37/T 2479-2014 Technische Bedingungen für den automatischen Online-Schwermetallmonitor in der Wasserqualität
  • DB37/T 4323-2021 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Mikroplastik in Meerwasseraquakulturgebieten

German Institute for Standardization, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DIN EN 14268 Berichtigung 1:2007 Bewässerungstechnik - Messgeräte für Bewässerungswasser; Deutsche Fassung EN 14268:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14268:2005-11; Deutsche Fassung EN 14268:2005/AC 2007
  • DIN EN 14268 Corrigendum 1:2007 Bewässerungstechnik – Messgeräte für Bewässerungswasser Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 14268:2005-11
  • DIN 96110:2006 Medizinische Instrumente – Technische Spezifikationen für Beweisbeispiele
  • DIN 19052-1:1979 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf Mikrofilm 35 mm; Technische Vorgehensweise, Abmessungen
  • DIN 19052-2:1979 Mikroverfilmung technischer Zeichnungen auf Mikrofilm 35 mm; Technischer Ablauf der Aufnahme
  • DIN ISO 6428:1997 Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren (ISO 6428:1982)

Professional Standard - Environmental Protection, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HJ/T 96-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen pH-Analysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 99-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Wasserqualitätsanalysator für gelösten Sauerstoff (DO)
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ 609-2011 Die technischen Anforderungen an die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität von Chrom(Ⅵ)
  • HJ/T 100-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Permanganatindex
  • HJ 762-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Blei in Wasser
  • HJ 764-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Arsen in Wasser
  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser
  • HJ 926-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für die automatische Online-Überwachung der Quecksilberwasserqualität
  • HJ 798-2016 Spezifikationen Testmethoden für die automatische/Online-Überwachung des Gesamtchromgehalts in Wasser
  • HJ 101-2019 Ammoniak-Stickstoff-Wasserqualität, automatische Online-Überwachung der technischen Anforderungen und Nachweismethoden
  • HJ 609-2019 Technische Anforderungen und Nachweismethoden zur automatischen Online-Überwachung der Wasserqualität von sechswertigem Chrom

SCC, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NS 4790-7:1989 Wasseranalyse – Techniken zur quantitativen Bestimmung von Mikroorganismen aus Wasser, Sedimenten und Klärschlamm – MPN-Technik
  • NS 4790-4:1989 Wasseranalytik — Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Mikroorganismen aus Wasser, Sediment und Klärschlamm — Membranfiltertechnik
  • AWWA WQTC65936 Mikrobielle Wirksamkeit innovativer Wasserwiederverwendungstechnologien
  • NS 4790-6:1989 Wasseranalyse – Techniken zur quantitativen Bestimmung von Mikroorganismen aus Wasser, Sedimenten und Klärschlamm – Gussplattentechnik
  • UNE 77077:2002 Wasserqualität. Technische Spezifikationen allgemeiner Art für Geräte zur kontinuierlichen Messung von Industrieabfällen.
  • DANSK DS/ISO 21255:2018 Feinblasentechnologie – Lagerung und Transport ultrafeiner Blasendispersion in Wasser
  • VDI/VDE 2655 BLATT 1.3-2020 Optische Messtechnik an Mikrotopographien – Kalibrierung von flächenmessenden Interferometern und Interferenzmikroskopen zur Formmessung
  • UNE 77078:2002 Wasserqualität. Technische Spezifikationen allgemeiner Art für Geräte zur kontinuierlichen pH-Messung in Industrieabwässern.
  • UNE 77079:2002 Wasserqualität. Technische Spezifikationen allgemeiner Art für Geräte zur kontinuierlichen Leitfähigkeitsmessung in Industrieabfällen.
  • NS 4790-1:1989 Wasseranalyse – Techniken zur quantitativen Bestimmung von Mikroorganismen aus Wasser, Sedimenten und Klärschlamm – Allgemeine Ausrüstung, Wahl der Technik, Speicherung von Daten
  • AWWA WQTC58913 Demonstration eines schnellen mikrobiellen Monitors zur Überwachung der Wasserqualität
  • VDI 2083 BLATT 13.2-2009 Reinraumtechnik – Qualität, Produktion und Verteilung von Reinstwasser – Mikroelektronik und andere technische Anwendungen
  • VDI 2083 BLATT 13.2-2009 Reinraumtechnik – Qualität, Produktion und Verteilung von Reinstwasser – Mikroelektronik und andere technische Anwendungen
  • BS ISO 10936-2:2001 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskope – Lichtgefahr durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie verwendet werden
  • NS 4790-5:1989 Wasseranalytik — Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Mikroorganismen in Wasser, Sedimenten und Klärschlamm — Plattenaufstrich-Verfahren
  • AWWA 51907 Einfluss der Ultravioletttechnologie und der Wasserqualitätsparameter auf die Inaktivierung von Mikroorganismen
  • AENOR UNE 77078:2002 Wasserqualität. Allgemeine technische Spezifikationen für kontinuierliche pH-Messgeräte in industriellen Abwässern.
  • AWWA WQTC58787 Ein neues bahnbrechendes Verfahren zur Kontrolle der mikrobiologischen Wasserqualität mithilfe der DNA-Chip-Technologie
  • UNE 77080:2002 Wasserqualität. Technische Spezifikationen für Instrumente zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Sauerstoff in Industrieabfällen.
  • AENOR UNE 77080:2002 Wasserqualität. Technische Daten für Geräte zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Sauerstoff in industriellen Abwässern.
  • BS EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen. Koloniezähltechnik bei 30°C
  • VDI/VDE 3519 BLATT 13-2012 Füllstandmesstechnik – Mikrowellenverfahren
  • AENOR UNE 77079:2002 Wasserqualität. Allgemeine technische Spezifikationen für Geräte zur kontinuierlichen Messung der Leitfähigkeit in industriellen Abwässern.
  • AS 1102.13:1979 Grafische Symbole für die Elektrotechnik, Teil 13: Mikrowellentechnik
  • DANSK DS/EN ISO 4833:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Zählung von Mikroorganismen - Koloniezähltechnik bei 30°C
  • AWWA ACE68673 Bewertung von Technologien zur TOC-Entfernung in Verbindung mit Mikrofiltration an kalifornischem Projektwasser
  • AWWA ACE69105 Fallbeispiel Mikrotunnelbau: Eine grabenlose Technologielösung für Wassertransportsysteme
  • AWWA WQTC69435 Studie zur Monochloraminpenetration in Trinkwasserbiofilmen mittels Mikroelektrodentechnik
  • CAN 2-72.9-M81-1981 Verfahren zur Mikroverfilmung technischer Zeichnungen

GOST, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • GOST 8074-1982 Werkzeugmacher-Mikroskope. Typen, Hauptparameter und Abmessungen. Technische Anforderungen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB14/T 2708-2023 Technische Vorschriften für den Maisanbau mit Brackwasserbewässerung
  • DB1401/T 8-2020 Technische Regeln zur wassersparenden Produktion von Lentinus edodes in Gewächshäusern
  • DB14/T 2202-2020 Technische Spezifikationen für die Lochsaat in Mikrofurchen auf der Rückseite von Dämmen mit durchlässiger Kunststofffolie
  • DB14/T 1388-2017 Technische Vorschriften zur Weizen-Mais-Mikrosprühwasser- und Düngemittelintegration

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB4201/T 608-2019 Technische Vorschriften für die Mikrozirkulationswasserkultur in Teichen
  • DB42/T 1795-2021 Technische Vorschriften für die Prospektion von Mikrobewegungen
  • DB42/T 703-2011 Technische Vorschriften für die Züchtung von Mikrolotuswurzeln
  • DB42/T 704-2011 Technische Vorschriften für den Anbau von Miniatur-Lotuswurzeln
  • DB4201/T 442-2014 Technische Spezifikationen für den Bau von Mikrobewässerungsprojekten

生态环境部, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HJ/T 98-2003 Technische Anforderungen an automatische Trübungswasserqualitätsanalysatoren
  • HJ/T 191-2005 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Wasserqualität mit UV-Absorption

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • KS B ISO 10934-2-2011(2021) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2011(2016) Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2-2021 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-2:2011 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 10934-1:2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS B ISO 3530-2002(2012) Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS J ISO 4833-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS X ISO 11928-1-2002(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen
  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530-2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS J ISO 4833-2007(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS X ISO 10593:2007 Mikrografiken – Verwendung von Mikrofilmhüllen
  • KS X ISO 11928-2-2007(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 9878-2007(2017) Mikrografik – Grafische Symbole zur Verwendung bei der Mikroverfilmung
  • KS X ISO 4087:2007 Mikrographik – Mikroverfilmung von Zeitungen für Archivzwecke auf 35-mm-Mikrofilm
  • KS J ISO 4833:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen – Kolonienzähltechnik bei 30℃
  • KS R ISO 6487-2022 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS A ISO 6428:2016 Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren
  • KS A ISO 6428-2016(2021) Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren
  • KS A ISO 6428-2021 Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren

GSO, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • OS GSO ISO 10934-2:2013 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • OS GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • BH GSO ISO 3530:2016 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB65/T 3202-2011 Technische Vorschriften für die Wasser- und Düngemittelbewirtschaftung von Jujubeanbau unter Mikrobewässerung
  • DB65/T 3201-2011 Technische Vorschriften für die Wasser- und Düngemittelbewirtschaftung unter Mikrobewässerung Walnuss in XinJiang
  • DB65/T 3396-2012 Technische Regelung der Salzwasserkontrolle in Brackwasser-Tröpfchenbewässerungsbaumwolle in Trockengebieten
  • DB65/T 3203-2011 Technische Vorschriften für die Wasser- und Düngemittelbewirtschaftung reifer Korla-Duftpflanzen unter Mikrobewässerung
  • DB65/T 3528-2013 Technische Vorschriften für den Betrieb von Mikrobodenbearbeitungsmaschinen

唐山市市场监督管理局, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB1302/T 508-2020 Technische Vorschriften für die integrierte Wasser- und Düngemittel-Mikrosprinklerbewässerung für Ingwer

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB44/T 1719-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Kupferwasserqualität
  • DB44/T 1718-2015 Technische Anforderungen für die automatische Online-Überwachung der Nickelwasserqualität
  • DB44/T 1823-2016 Technische Anforderungen für den automatischen Online-Monitor der Zinkwasserqualität
  • DB44/T 2152-2018 Technische Vorschriften für den Yihua-Anbau
  • DB44/T 1946-2016 Biotoxizität, Wasserqualität, automatische Online-Überwachung, technische Anforderungen, Lumineszenzbakterien-Methode

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • WJ 1021-1994 Spezifikationen für optische Instrumententeile, Wasserwaage, Wasserwaagenrahmen

TR-TSE, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • TS 1837-1975 Begriffe in Bezug auf Mikrokopien und Mikroskopiegeräte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB32/T 2458-2013 Technische Spezifikationen für die Verwendung mikrobieller Präparate für Süßwasserfische
  • DB32/T 4673-2024 Technische Vorschriften für den zentralen Anbau von Reissämlingen mit intelligenter Mikrosprinklerbewässerung unter Verwendung von Deckensetzlingsmaschinen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB12/T 573-2015 Technische Vorschriften für die Brackwasserbewässerung von Gemüse in Küstenanlagen
  • DB12/T 864-2019 Technische Spezifikationen für die Verwendung von EM-Bakterien in aquatischen mikroökologischen Präparaten
  • DB12/T 862-2019 Technische Vorschriften zur Herstellung von Milchsäurebakterien für aquatische mikroökologische Präparate
  • DB12/T 863-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von aquatischen mikroökologischen Präparaten Bacillus amyloliquefaciens
  • DB12/T 333-2007 Technische Produktionsspezifikation für die Mikrolagerung von Stroh

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB35/T 2077-2022 Technische Vorschriften zur Konservierung von Obst und Gemüse mit leicht saurem Elektrolysewasser

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB33/T 722-2008 Technische Spezifikationen für die Verwendung mikrobieller Präparate für die Aquakultur
  • DB33/T 722-2017 Technische Spezifikationen für die Verwendung häufig verwendeter mikrobieller Zubereitungen in der Aquakultur

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB11/T 1724-2020 Technische Spezifikationen für die Verwendung häufig verwendeter mikroökologischer Präparate in Süßwasseraquakulturwasser
  • DB11/T 1928-2021 Technische Vorschriften zur Wiederherstellung kleiner und kleinster Feuchtgebiete
  • DB11/T 1659-2019 Technische Spezifikationen für die Mikrobewässerungstechnik im Obstgarten

SE-SIS, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Electron, Mikro-Wasserzähler-Technologie

国家能源局, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NB/T 10171-2019 Technische Bedingungen des Betriebsparametertesters für Bergbauwasserpumpen
  • NB/T 42161-2018 Technische Bedingungen des elektronischen Lastreglers für Mikro-Hydrogenerator-Einheiten
  • NB/T 42125-2017 Technische Anforderungen für die Spannungsüberwachung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • CNS 13352-7-1994 Mikrographisches Vokabular (Abschnitt 07: Computer-Mikrographik)
  • CNS 13352.7-1994 Mikrographisches Vokabular (Abschnitt 07: Computer-Mikrographik)
  • CNS 13942-1997 Mikrographik-Computerausgabe-Mikrofiche (COM)-Mikrofiche A6
  • CNS 14370-1999 Mikrographik-Lesegeräte für transparente Mikroformen-Merkmalsmessung
  • CNS 14369-1999 Mikrographik-Lesegerät-Drucker für transparente Mikroformen-Merkmale
  • CNS 13352-1-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 01: Allgemeine Begriffe)
  • CNS 13352.1-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 01: Allgemeine Begriffe)

PL-PKN, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN T01021-1975 Mikrowellentechnik Begriffe und Definitionen
  • PN N09101-1991 Mikrographik. Grafische Symbole

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB22/T 1879-2013 Technische Spezifikationen für den Einsatz mikrobieller Wirkstoffe in der Aquakultur

American National Standards Institute (ANSI), Mikro-Wasserzähler-Technologie

Standard Association of Australia (SAA), Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • AS 2422:1981 Glossar der mikrografischen Begriffe
  • AS 4276.3:2021 Wassermikrobiologie, Methode 3: Zählung heterotropher Mikroorganismen – Gießplatten-, Streuplatten-, Membranfiltrations- und Wahrscheinlichkeitszahlverfahren

Professional Standard - Grain, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • LS/T 3705-2010 Technische Anforderungen und Testverfahren für einen schnellen Feuchtigkeitsgehalttester von durchnässten Suspensionen
  • LS/T 6401-2016 Prüfgerät für Getreide und Öle. Durchnässtes Suspendierverfahren zur Messung der Kornschüttdichte. Technische Anforderungen und Prüfverfahren

International Telecommunication Union (ITU), Mikro-Wasserzähler-Technologie

CN-STDBOOK, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Association Francaise de Normalisation, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NF T90-400:2008 Wasserqualität – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Mikroorganismen durch Kultur.
  • NF X10-530:1975 Vakuumtechnik – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis.

Professional Standard - Aquaculture, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SC/T 2047-2006 Technische Spezifikation für Keimplasmaqualität und Konservierung mariner Mikroalgen in der Aquakultur

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)

Professional Standard - Earthquake, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB/T 32.1-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 1: Druckinstrument für den Wasserstand
  • DB/T 32.1-2020 Technische Anforderungen des Netzwerks seismischer Beobachtungsinstrumente für Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten, Teil 1: Wasserstandsinstrument vom Drucktyp
  • DB/T 22-2020 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung – Seismograph
  • DB/T 22-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Seismograph
  • DB/T 23-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung.Gravimeter

KR-KS, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • KS B ISO 10934-1-2019 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 1: Lichtmikroskopie
  • KS A ISO 6428-2016 Technische Zeichnungen – Anforderungen für das Mikrokopieren

CZ-CSN, Mikro-Wasserzähler-Technologie

AT-ON, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB61/T 1441-2021 Technische Spezifikation für den Mikrofräsbau von Tunnelzementbetondecken
  • DB61/T 1791-2023 Technische Spezifikationen für die photovoltaische Wassergewinnung und Regenwasser-Mikrobewässerung in Apfelplantagen auf dem Lössplateau

Professional Standard - Ocean, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • HY 025-1992 Technische Bedingungen für die Beschichtung von Unterwasserteilen von Schiffsinstrumenten (Ausrüstung).

Professional Standard - Energy, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NB/T 20683-2023 Technische Richtlinien für die Fehlersuche in seismischen Instrumentierungssystemen von Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

Professional Standard - Light Industry, Mikro-Wasserzähler-Technologie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Aerospace, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Education, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • JY 211-1986 Technische Bedingungen des Himmelsglobus
  • JY 58-1980 Globe Technische Bedingungen (Testversion)
  • JY 210-1986 Technische Bedingungen des Erdbetriebsinstruments
  • JY 0004-1990 Technische Spezifikationen des Mondbewegungsinstruments

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration
  • JJG 500-1987 Überprüfungsregelung des Analyseinstruments für Spurenwasser durch elektrolytische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB34/T 3174-2018 Technische Spezifikation für die mikrorissige homogene Regeneration alter Zementbetondecken
  • DB34/T 2988-2017 Technische Vorschriften für die Produktion von Kleinstfuttermitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB41/T 963-2014 Technische Spezifikation für die Zerkleinerung und Regenerierung von Mikrorissen in alten Zementbetondecken
  • DB4106/T 13-2020 Technische Vorschriften zur Wassereinsparung und Gewichtsreduzierung von Mais-Mikrosprühbändern im Doppelanbaugebiet von Winterweizen und Sommermais

农业农村部, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NY/T 3553-2020 Technische Vorschriften für die Einbindung von Wasser und Dünger in Mikrosprühzonen für Winterweizen in der Nordchinesischen Tiefebene

NL-NEN, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NEN 3526-1983 Mikroverfilmung - Mikroverfilmung technischer Zeichnungen
  • NEN 3529-1988 Mikrografiken – Grafische Symbole, die in Mikrografiken verwendet werden

Professional Standard - Surveying and Mapping, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • CH 8009-1992 Verifizierungsregelung des magnetismusbeeinflussenden Fehlers für die Kompensatorstufen DSZ05 und DSZ1

Professional Standard - Post and Telecommunication, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • YD/T 757-1995 Technische Bedingungen von Mikrowellentürmen
  • YD/T 966-1998 Technische Spezifikation des SDH-Leistungsanalysators
  • YD/T 596-1992 Technische Bedingungen von Testgeräten für weißes Rauschen
  • YD/T 709-1993 Technische Bedingungen für PCM-Signalmonitore

CH-SNV, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SN 213 190/5/1-1982 Thermoplastische Rohrleitungen – Druckrohre und Formstücke aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) – Spezifikationen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

HU-MSZT, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • MSZ 18222/2-1979 Audiometrische Instrumente. Qualifikationsbedarf
  • MSZ 11190-1986 Technische Anforderungen für die Durchflussmessung im Mikrometerbereich

BE-NBN, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • NBN B 54-101-1976 Gussteile und Instrumente zur Wasserspeicherung und -ableitung im Hausbau, allgemeine technische Spezifikationen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • ANSI Std C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEEE/ANSI C95.3-1973 Amerikanische nationale Standardtechniken und -instrumente zur Messung potenziell gefährlicher elektromagnetischer Strahlung bei Mikrowellenfrequenzen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB5104/T 70-2023 Technische Spezifikation für die Mikrosprinklerbewässerung von Birnbäumen

邯郸市, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DB1304/T 399-2022 Technische Vorschriften für die Mikro-Sprinkler-Bewässerung von Liyuan

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • CECS 314-2012 Anwendung technische Regelung des Höhenunterschiedsmessers

机械电子工业部, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • JB 5224-1991 Technische Bedingungen des oszillographischen Polarographen

能源部, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SY 5190-1991 Umfassende technische Bedingungen für Schlammprotokollierungswerkzeuge
  • SY/T 5427-1991 Technische Bedingungen des Zementiermessgeräts

IN-BIS, Mikro-Wasserzähler-Technologie

VN-TCVN, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • TCVN 4884-2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen.Koloniezähltechnik bei 30 °C

ZA-SANS, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • SANS 4833:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Mikroorganismen - Kolonienzähltechnik bei 30 °C

Danish Standards Foundation, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • DS/EN 15204:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Zählung von Phytoplankton mittels inverser Mikroskopie (Utermöhl-Technik)
  • DS/EN ISO 6428:2000 Technische Zeichnungen – Anforderungen an das Mikrokopieren

Lithuanian Standards Office , Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • LST EN 15204-2007 Wasserqualität – Leitfaden zur Zählung von Phytoplankton mittels inverser Mikroskopie (Utermöhl-Technik)

YU-JUS, Mikro-Wasserzähler-Technologie

U.S. Air Force, Mikro-Wasserzähler-Technologie

Professional Standard - Meteorology, Mikro-Wasserzähler-Technologie

  • QX/T 38-2005 Mikrofotografie für meteorologische Archive (Literatur)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikro-Wasserzähler-Technologie

国家机械工业局, Mikro-Wasserzähler-Technologie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten