ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Wasserdampfdruck

Für die So messen Sie den Wasserdampfdruck gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Wasserdampfdruck die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Vakuumtechnik, Kleidung, Erdölprodukte umfassend, grob, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fluidkraftsystem, Chemikalien, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • BS EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • BS EN 13016-1:2018*BS 2000-394:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018*BS 2000-619:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Triple Expansion Method)
  • BS EN 17528:2022 Kleidung. Physiologische Wirkungen. Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe
  • BS ISO 15106-6:2015 Kunststoffe. Film und Folie. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate. Atmosphärendruck-Ionisations-Massenspektrometer-Methode
  • 20/30403946 DC BS EN 17528. Bekleidung. physiologische Wirkungen. Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe
  • 22/30456361 DC Pneumatische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Messung der Schallemissionsdrücke von Abgasschalldämpfern
  • BS ISO 20145:2019 Pneumatische Fluidtechnik. Prüfverfahren zur Messung des Schallemissionsdruckpegels von Abgasschalldämpfern
  • BS EN ISO 23821:2022 Kosmetika. Analytische Methoden. Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss
  • 21/30393741 DC BS EN ISO 23821. Kosmetika. Analytische Methoden. Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss
  • 23/30472705 DC BS EN 13806-2. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS). Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss

RU-GOST R, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • GOST ISO 4256-2013 Flüssiggase. Bestimmung des Überdampfdrucks. Methode LPG
  • GOST R 50994-1996 Flüssiggase. Bestimmung des Überdampfdrucks. LPG-Methode
  • GOST R 8.601-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Druck gesättigter Rohöldämpfe und Erdölprodukte. Messverfahren

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • NF M41-010*NF EN ISO 4256:1998 Flüssiggase. Bestimmung des Manometerdampfdrucks. LPG-Methode.
  • NF P19-113*NF EN 1353:1997 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von autoklaviertem Porenbeton.
  • NF EN 17528:2022 Kleidung – Physiologische Wirkungen – Messung des Widerstands gegen Wasserdampf mit einer schwitzenden Schaufensterpuppe
  • NF X20-002*NF EN ISO 11541:2003 Erdgas – Bestimmung des Wassergehalts bei hohem Druck
  • NF M07-034:1970 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Reiddampfdrucks von Erdöl und seinen Derivaten nach der Mikromethode.
  • NF ISO 20145:2020 Pneumatische Getriebe – Prüfverfahren zur Messung des Schallemissionsdruckpegels von Abgasschalldämpfern
  • NF EN ISO 23821:2022 Kosmetika - Analysemethoden - Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mit der Technik der Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Aufschluss unter Druck
  • NF P12-110*NF EN 772-10:1999 Prüfverfahren für Mauersteine. Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kalziumsilikat- und Porenbetonelementen.

SE-SIS, So messen Sie den Wasserdampfdruck

AENOR, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • UNE-EN 1353:1997 BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON AUTOKLAVIERTEM Porenbeton.
  • UNE-EN 772-10:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MAUERWERKEINHEITEN. TEIL 10: BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS VON CALCIUMSILIKAT- UND AUTOKLAVIERTEN Porenbetoneinheiten.

German Institute for Standardization, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • DIN EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des Luftsättigungsdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Englische Fassung von DIN EN 13016-1:2007-11
  • DIN EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche Fassung EN 13016-1:2018
  • DIN EN 17528:2022 Bekleidung - Physiologische Wirkungen - Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe
  • DIN EN 17528:2020 Bekleidung – physiologische Wirkungen – Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe; Deutsche und englische Version prEN 17528:2020
  • DIN EN 17528:2022-12 Bekleidung - Physiologische Wirkungen - Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe; Deutsche Fassung EN 17528:2022
  • DIN 18889:1956-11 Kohlebefeuerter Warmwasserbereiter mit Speicherkessel, drucklos für Prüfdruck von 1 Atmosphäre; Verwendete Begriffe, Konstruktion, Qualität, Kapazität und Prüfung
  • DIN EN 13806:2002-11 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13806:2002
  • DIN EN 13806-1:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 1: Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-06-09*Gedient als Re...
  • DIN EN 772-10:1999-04 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kalksandstein- und Porenbetonsteinen; Deutsche Fassung EN 772-10:1999
  • DIN EN 13806-2:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Fassung prEN 13806-2:2023 / Hinweis: Datum der...
  • DIN EN 13806-2:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 2: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-2:2023
  • DIN EN ISO 23821:2022-12 Kosmetika - Analytische Methoden - Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss (ISO 23821:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23821:2022
  • DIN EN 13806-1:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 1: Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche und englische Version prEN 13806-1:2023
  • DIN EN ISO 23821:2022 Kosmetika – Analytische Methoden – Bestimmung von Spuren von Quecksilber in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss (ISO 23821:2022)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • JIS B 8317-2:1999 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks
  • JIS K 7129-6:2016 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 6: Atmosphärendruck-Ionisations-Massenspektrometer-Methode

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • ISO 1608-2:1989 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 2: Messung des kritischen Gegendrucks
  • ISO 15106-5:2015 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 5: Drucksensorverfahren
  • ISO/DIS 20145 Pneumatische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Messung der Schallemissionsdrücke von Abgasschalldämpfern
  • ISO 20145:2019 Pneumatische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Messung der Schallemissionsdrücke von Abgasschalldämpfern
  • ISO 15106-6:2015 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 6: Atmosphärendruck-Ionisations-Massenspektrometer-Methode

ES-UNE, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • UNE-EN 17528:2023 Kleidung – physiologische Wirkungen – Messung des Wasserdampfwiderstandes mittels einer Schwitzpuppe
  • UNE-EN ISO 23821:2023 Kosmetika – Analytische Methoden – Bestimmung von Spuren von Quecksilber in Kosmetika mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) Kaltdampftechnologie nach Druckaufschluss (ISO 23821:2022)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D2503-92(2007) Standardtestmethode für die relative Molekularmasse (Molekulargewicht) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks
  • ASTM D2503-92(2012) Standardtestmethode für die relative Molekularmasse (Molekulargewicht) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks
  • ASTM D2503-92(2002)e1 Standardtestmethode für die relative Molekularmasse (Molekulargewicht) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • GB/T 43019.5-2023 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten Teil 5: Drucksensormethode

IT-UNI, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • UNI ISO 20145:2020 Pneumatische Fluidtechnik – Prüfverfahren zur Messung der Schallemissionsdrücke von Abgasschalldämpfern

VN-TCVN, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • TCVN 5366-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Trockensubstanzgehalts durch Trocknung unter vermindertem Druck und des Wassergehalts durch azeotrope Destillation

Danish Standards Foundation, So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • DS/EN 772-10:1999 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kalziumsilikat- und Porenbetonsteinen

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den Wasserdampfdruck

  • LST EN 772-10-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 10: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Kalziumsilikat- und Porenbetonsteinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten