ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Laser-Schutzschirm

Für die UV-Laser-Schutzschirm gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Laser-Schutzschirm die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlenschutz, Tinte, Tinte, Kriminalprävention, Textilprodukte, Chemikalien, Sportausrüstung und -anlagen, Schutzausrüstung, Labormedizin, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Laser-Schutzschirm

  • GB 18151-2000 Laserschutz
  • GB/T 18151-2008 Laserschutz
  • GB/T 7247.4-2016 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 4: Laserschutz
  • GB/T 18754-2002 UV-anregende fluoreszierende, fälschungssichere Tiefdruckfarbe
  • GB/T 17001.1-2011 Fälschungssichere Drucktinte. Teil 1: Ultraviolett fluoreszierende fälschungssichere Drucktinte
  • GB/T 17121-1997 Fälschungssichere Stempeltinte. Teil 1: Technische Anforderungen an fälschungssichere Stempeltinte mit UV-Anregung
  • GB/T 17001.1-1997 Fälschungssichere Tinte. Teil 1: Technische Anforderungen an ultraviolett fluoreszierende Tinte

RU-GOST R, UV-Laser-Schutzschirm

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV-Laser-Schutzschirm

  • GB/T 37074-2018 Technische Anforderungen an fälschungssichere fluoreszierende Fasern mit ultravioletter Anregung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Laser-Schutzschirm

  • KS K 0850-2009 Prüfverfahren zur UV-Blockierung und zum Lichtschutzfaktor von Textilien

European Committee for Standardization (CEN), UV-Laser-Schutzschirm

  • EN ISO 24443:2021 Kosmetika – Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2021, korrigierte Version 2022-02)
  • EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro
  • EN ISO 24442:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2022)
  • EN ISO 24442:2011 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2011)
  • EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

AT-ON, UV-Laser-Schutzschirm

  • ONORM S 1132-2002 Solarien – UV-Strahlenschutzvorschriften für den Betrieb
  • ONORM EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung

Standard Association of Australia (SAA), UV-Laser-Schutzschirm

  • AS/NZS 1338.2:2012 Filter für Augenschutz, Teil 2: Filter zum Schutz vor ultravioletter Strahlung

未注明发布机构, UV-Laser-Schutzschirm

U.S. Military Regulations and Norms, UV-Laser-Schutzschirm

Association Francaise de Normalisation, UV-Laser-Schutzschirm

  • NF EN 4608-004:2015 Luft- und Raumfahrt - Feuerbeständige gepanzerte Elektrokabel - Ein- und mehradrige gepanzerte (geflochtene) Ummantelung - Betriebstemperaturen zwischen - 65 °C und 260 °C - Teil 004: DW-Familie - Leichter Draht - UV-Laser beschriftbar -...
  • NF T75-613*NF EN ISO 24442:2012 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln.
  • NF S77-105*NF EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NF EN 2714-008:2007 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für den allgemeinen Gebrauch - Betriebstemperaturen zwischen -55 °C und 260 °C - Teil 008: geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser beschriftbar - Produktnorm

FI-SFS, UV-Laser-Schutzschirm

  • SFS 5141-1986 Schutz der menschlichen Augen. UV-Filter. Übertragungsanforderungen und empfohlene Verwendungszwecke

International Organization for Standardization (ISO), UV-Laser-Schutzschirm

  • ISO 24442:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln

British Standards Institution (BSI), UV-Laser-Schutzschirm

  • BS EN ISO 24442:2011 Kosmetika. Sonnenschutz-Testmethoden. In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln
  • BS EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • BS EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

BE-NBN, UV-Laser-Schutzschirm

  • NBN-EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

German Institute for Standardization, UV-Laser-Schutzschirm

  • DIN EN 170:2003-01 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002
  • DIN EN ISO 24443:2012 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2012); Deutsche Fassung EN ISO 24443:2012
  • DIN EN ISO 24443:2013 Bestimmung des UVA-Lichtschutzes von Sonnenschutzmitteln in vitro (ISO 24443:2012); Deutsche Fassung EN ISO 24443:2012
  • DIN EN 4608-004:2015-09 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, feuerbeständig – Einzel- und verdrillte Mehrleiterbaugruppe, geschirmt (geflochten) und ummantelt – Betriebstemperaturen zwischen -65 °C und 260 °C – Teil 004: DW-Familie – Leichtgewicht – UV-Laser bedruckbar – Produktstanda. ..

Danish Standards Foundation, UV-Laser-Schutzschirm

  • DS/EN 2713-008:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen – 55 °C und 200 °C – Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laser bedruckbar – Produktnorm
  • DS/EN 2714-008:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrische, ein- und mehradrige Kabel für allgemeine Zwecke – Betriebstemperaturen zwischen - 55 °C und 260 °C – Teil 008: Geschirmt (geflochten) und ummantelt, UV-Laserbedruckbar – Produktnorm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten