ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salze sind brennbar

Für die Salze sind brennbar gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salze sind brennbar die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Kohle, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kraftstoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schuhwerk, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Möbel, Alarm- und Warnsysteme, Transport, Gefahrgutschutz, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


HU-MSZT, Salze sind brennbar

  • MSZ MI 5300-1957 Industrielle brennbare Gasarten
  • MSZ 7629/4.lap-1966 Kennzeichnung für industrielles brennbares Gas Typ C4
  • MSZ 14800/4-1974 Feuerwiderstandsprüfung MSZ 14800/4-74. Einteilung brennbarer Baustoffe in Kategorien ähnlich „mäßig entflammbar“
  • MSZ 9790-1985 Brandgefahrenklassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und Lösungsmitteln
  • MSZ 595/2-1979 MSZ 595/2-79 Brandschutz von Gebäuden. Brennbarkeitsklassifizierung von Baustoffen
  • MSZ 14800/9-1985 Feuermelder. Erkennung und Klassifizierung der Flammenausdehnungskraft brennbarer Bodenmaterialien

Professional Standard - Petroleum, Salze sind brennbar

  • SY/T 6460-2000 Grundlegende Klassifizierung von brennbaren und brennbaren Flüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, Salze sind brennbar

  • NF ISO 8216-1:2018 Erdölprodukte – Klassifizierung von Kraftstoffen (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • NF M03-016:1999 Feste mineralische Brennstoffe. Densimetrische Klassifizierungs- und Waschbarkeitskurven.
  • NF C23-241-4:2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 4: Zündschutzart „pD“.
  • NF EN ISO 16181-1:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhanden sind – Teil 1: Bestimmung von Phthalaten durch Lösungsmittelextraktion
  • NF EN ISO 16181-2:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhbestandteilen vorhanden sind – Teil 2: Bestimmung von Phthalaten ohne Lösungsmittelextraktion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Salze sind brennbar

  • GB/T 34710.3-2018 Klassifizierung des Mischgases – Teil 3: Klassifizierung als brennbar
  • GB/T 12476.3-2017 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • GB/T 35984-2018 Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, brennbarem Kohlenstoff und Karbonatkohlenstoff in festen Rückständen aus Kohle und Koks

International Organization for Standardization (ISO), Salze sind brennbar

  • ISO/CD 1952:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • ISO/DIS 8216-1 Produkte aus Erdöl, synthetischen und erneuerbaren Quellen – Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 1: Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • ISO/DIS 8217 Produkte aus Erdöl, synthetischen und erneuerbaren Quellen – Kraftstoffe (Klasse F) – Spezifikationen für Schiffskraftstoffe

British Standards Institution (BSI), Salze sind brennbar

  • BS EN 50281-3:2002 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • BS ISO 1952:2008 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • BS EN 61241-10:2004 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • 23/30419789 DC BS ISO 8216-1. Produkte aus Erdöl, synthetischen und erneuerbaren Quellen. Kraftstoffklassifizierung (Klasse F) – Teil 1. Kategorien von Schiffskraftstoffen
  • BS DD CEN ISO/TS 16181:2011 Schuhwerk. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind. Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien
  • BS EN ISO 16181-1:2021 Schuhwerk. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalat mit Lösungsmittelextraktion
  • BS 1552:1995 Spezifikation für Kegelventile mit offenem Boden für Gase der 1., 2. und 3. Familie bis 200 mbar
  • BS 6807:1996 Beurteilung der Zündfähigkeit von Matratzen, Polstersofas und Polsterbettgestellen mit flammenden primären und sekundären Zündquellen
  • 19/30399861 DC BS EN ISO 16181-2. Schuhwerk. Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Teil 2. Bestimmung von Phthalat ohne Lösungsmittelextraktion
  • BS 6807:2006 Prüfverfahren zur Beurteilung der Entzündbarkeit von Matratzen, Polstersofas und gepolsterten Bettgestellen mit flammenden primären und sekundären Zündquellen
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Salze sind brennbar

  • ASTM D4205-93(1994)e1 Leitfaden zur Entflammbarkeits- und Verbrennungsprüfung von Gummi und gummiähnlichen Materialien
  • ASTM E3245-20 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben
  • ASTM E3245-20e1 Standardhandbuch für einen systematischen Ansatz zur Extraktion, Analyse und Klassifizierung von brennbaren Flüssigkeiten und brennbaren Flüssigkeitsrückständen in Brandschuttproben

Professional Standard - Agriculture, Salze sind brennbar

RU-GOST R, Salze sind brennbar

  • GOST 32983-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • GOST 7752-1974 Brennbarer Schiefer. Verfahren zur beschleunigten Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonaten
  • GOST IEC 61241-10-2011 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 10. Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • GOST R IEC 61241-10-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 10. Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • GOST IEC 61241-3-2011 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 3. Klassifizierung von Gebieten
  • GOST R 54510-2011 Einstufung von Chemikalien, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften gefährlich sind. Prüfverfahren zur Entflammbarkeit von Aerosolschaum
  • GOST R 54510-2011(2019) Einstufung von Chemikalien, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften gefährlich sind. Prüfverfahren zur Entflammbarkeit von Aerosolschaum

ZA-SANS, Salze sind brennbar

  • SANS 1952:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • SANS 61241-10:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 10: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können

CU-NC, Salze sind brennbar

SSPC - The Society for Protective Coatings, Salze sind brennbar

  • TU 4-1998 Feldmethoden zur Gewinnung und Analyse löslicher Salze auf Substraten

International Electrotechnical Commission (IEC), Salze sind brennbar

  • IEC 61241-10:2004 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 10: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • IEC 61241-3:1997 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • IEC 61241-4:2001 Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 4: Zündschutzart „pD“

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salze sind brennbar

  • KS C IEC 61241-10-2006(2016) Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 10: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • KS C IEC 61241-10:2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 10: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • KS C IEC 60079-10-2-2014(2019) Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub
  • KS G ISO 8191-2:2003 Möbel – Beurteilung der Zündwilligkeit von Polstermöbeln – Teil 2: Zündquelle: Streichholzflammenäquivalent

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Salze sind brennbar

  • GB 12476.3-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • GB/T 20800.2-2006 Allgemeine Vorschriften zur Explosionsschutztechnik für Hubkolben-Verbrennungsmotoren zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Teil 2: Verbrennungsmotoren der Klasse II zum Einsatz in Umgebungen mit brennbarem Staub
  • GB 20800.2-2006 Allgemeine Regeln für Explosionsschutztechniken von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären Teil 2: Motoren der Gruppe Ⅱ für den Einsatz in Atmosphären mit brennbarem Staub
  • GB/T 20800.1-2006 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 9: Kapselung
  • GB 20800.1-2006 Allgemeine Regeln für den Explosionsschutz von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären Teil 1: Motoren der Gruppe Ⅱ für den Einsatz in brennbaren Gas- und Dampfatmosphären
  • GB 20800.3-2008 Allgemeine Regeln für den Explosionsschutz von Kolbenverbrennungsmotoren für explosionsfähige Atmosphären. Teil 3: Motoren der Gruppe I zur Verwendung in Untertagebauwerken, die Schlagwetter und/oder brennbarem Staub ausgesetzt sind

Standard Association of Australia (SAA), Salze sind brennbar

  • AS/NZS 60079.10.2:2011 Klassifizierung des explosionsgefährdeten Bereichs in der Umgebung mit brennbarem Staub
  • AS/NZS 61241.10:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • AS 1678.4A1:2004 Leitfaden zur Notfallproduktion – Transport – Gruppentext EPG für Stoffe der Klasse 4.1 – brennbare Feststoffe; Stoffe, die zur Selbstentzündung neigen; und Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser brennbare Gase abgeben
  • AS 4839:2001 Der sichere Einsatz tragbarer und mobiler Autogengassysteme zum Schweißen, Schneiden, Erhitzen und verwandten Prozessen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Salze sind brennbar

  • EN 61241-10:2004 Electrical apparatus for use in the presence of combustible dust Part 10: Classification of areas where combustible dusts are or may be present
  • EN 50281-3:2002 Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • EN 61241-4:2006 „Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 4: Zündschutzart „pD““
  • EN 50058:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (V/V) Gas anzeigen
  • EN 50056:1998 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 100 % (V/V) Methan in der Luft anzeigen

CZ-CSN, Salze sind brennbar

  • CSN EN 50281-3 ZZ1-2005 Elektrische Geräte verwenden brennbaren Staub. Teil 3: Klassifizierung von Bereichen, die brennbare Stäube sind oder sein können

General Motors do Brasil, Salze sind brennbar

  • GMSA EMS.EQ.1501-2011 Korrosionsschutzbeschichtungen in schwarzer Farbe vom Phosphat-/Zink-/organischen Typ als Option. Kein Ersatz

United States Navy, Salze sind brennbar

  • NAVY AN6264 REV 3 VALID NOTICE 1-1960 SCHLAUCHBAUGRUPPE – ABNEHMBARER ENDVERSCHLUSS, DREHANSCHLÜSSE, MITTELHOCHDRUCK-KRAFTSTOFF, ÖL UND KÜHLMITTEL [Verwenden Sie: DLA MS28741 REV K, DLA MS28741 REV J, DLA MS28741 REV H, DLA MS28741 REV G, DLA MS28741 REV F]
  • NAVY AN6264 REV 3-1951 SCHLAUCHBAUGRUPPE – ABNEHMBARER ENDVERSCHLUSS, DREHANSCHLÜSSE, MITTELHOCHDRUCK-KRAFTSTOFF, ÖL UND KÜHLMITTEL [Verwenden Sie: DLA MS28741 REV K, DLA MS28741 REV J, DLA MS28741 REV H, DLA MS28741 REV G, DLA MS28741 REV F]
  • NAVY AN6271 REV 3 VALID NOTICE 1-1960 SCHLAUCHBAUGRUPPE – HYDRAULISCH UND PNEUMATISCH, TYP MIT ABNEHMBAREN ENDVERBINDUNGEN, DREHANSCHLÜSSE, FÜR AN-H-24-SCHLAUCH [Verwenden Sie: DLA MS28741 REV K, DLA MS28741 REV J, DLA MS28741 REV H, DLA MS28741 REV G, DLA MS28741 REV F ]
  • NAVY AN6271 REV 3-1951 SCHLAUCHBAUGRUPPE – HYDRAULISCH UND PNEUMATISCH, TYP MIT ABNEHMBAREN ENDVERBINDUNGEN, DREHANSCHLÜSSE, FÜR AN-H-24-SCHLAUCH [Verwenden Sie: DLA MS28741 REV K, DLA MS28741 REV J, DLA MS28741 REV H, DLA MS28741 REV G, DLA MS28741 REV F ]

PL-PKN, Salze sind brennbar

  • PN P04824-1991 Textilien. Klassifizierungskriterien für Gardinenartikel hinsichtlich der Entflammbarkeit

CL-INN, Salze sind brennbar

ES-UNE, Salze sind brennbar

  • UNE-EN ISO 16181-2:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Teil 2: Bestimmung von Phthalat ohne Lösungsmittelextraktion (ISO 16181-2:2021)
  • UNE-EN ISO 16181-1:2021 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Teil 1: Bestimmung von Phthalat mit Lösungsmittelextraktion (ISO 16181-1:2021)

Danish Standards Foundation, Salze sind brennbar

  • DS/CEN ISO/TS 16181:2011 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien
  • DS/EN 60079-10-2:2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub
  • DS/EN 61241-4:2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 4: Zündschutzart „pD“

European Committee for Standardization (CEN), Salze sind brennbar

  • CEN ISO/TS 16181:2011 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien (ISO/TS 16181:2011)

Society of Automotive Engineers (SAE), Salze sind brennbar

  • SAE AS1710-1982 KUPPLUNG, KRAFTSTOFF, FLEXIBEL, VARIABLER Hohlraum, Gewindetyp mit Hülsen

German Institute for Standardization, Salze sind brennbar

  • DIN EN ISO 16181-2:2021-10 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Teil 2: Bestimmung von Phthalat ohne Lösungsmittelextraktion (ISO 16181-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16181-2:2021
  • DIN EN ISO 16181-1:2021-07 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Teil 1: Bestimmung von Phthalat mit Lösungsmittelextraktion (ISO 16181-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16181-1:2021
  • DIN CEN ISO/TS 16181:2011 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten enthalten sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien (ISO/TS 16181:2011); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 16181:2011

Lithuanian Standards Office , Salze sind brennbar

  • LST CEN ISO/TS 16181:2011 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien (ISO/TS 16181:2011)
  • LST EN 60079-10-2-2009 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub (IEC 60079-10-2:2009)
  • LST EN 61241-4-2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 4: Zündschutzart „pD“ (IEC 61241-4:2001)

AENOR, Salze sind brennbar

  • UNE-CEN ISO/TS 16181:2011 EX Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phthalaten in Schuhmaterialien (ISO/TS 16181:2011)
  • UNE-EN 60079-10-2:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub

Indonesia Standards, Salze sind brennbar

  • SNI IEC 60079-10-2:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 10-2: Klassifizierung von Bereichen – Atmosphären mit brennbarem Staub

NZ-SNZ, Salze sind brennbar

  • NZS 6101.1:1988 KLASSIFIZIERUNG GEFAHRENBEREICHE Teil 1 ATMOSPHÄREN ENTZÜNDBARER GASE UND DÄMPFE
  • AS/NZS 61241.4:2002 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 4: Zündschutzart „pD“

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Salze sind brennbar

  • NFPA (Fire) 499 Klassifizierung brennbarer Stäube und gefährlicher (klassifizierter) Standorte für Elektroinstallationen in chemischen Prozessbereichen, Ausgabe 2021

ISA - International Society of Automation, Salze sind brennbar

  • ISA 60079-10-2-2013 Explosive Atmospheres – Part 10-2: Classification of areas - Combustible dust atmospheres (12.10.05)

IT-UNI, Salze sind brennbar

  • UNI 5193-1970 Schmiedeeisen-Gewindeverbindungsrohre für Gasleitungen. Liste allgemeiner Kategorien
  • UNI 7614-1976 Rohre aus hochdichtem Polyethylen für unterirdische Transportleitungen für brennbare Gase. Art, Größe und Anforderungen
  • UNI 7445-1975 Typen, Abmessungen und Eigenschaften von Hart-PVC-Rohren (ohne Kunststoffbeschichtung) für unterirdische Transportleitungen für brennbare Gase
  • UNI 7446-1975 Arten, Abmessungen und Eigenschaften von Hart-PVC-Rohrverbindungen (nicht mit Kunststoff beschichtet) für unterirdische Rohrleitungen für brennbare Gase

BE-NBN, Salze sind brennbar

  • NBN-EN 50058-1993 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 % (v/v) Gas anzeigen

National Fire Protection Association (NFPA), Salze sind brennbar

  • NFPA 499-2007 Empfohlene Praxis für die Klassifizierung brennbarer Stäube und gefährlicher (klassifizierter) Standorte für elektrische Anlagen in chemischen Prozessbereichen, Ausgabe 2008
  • NFPA 499-2013 Empfohlene Praxis für die Klassifizierung brennbarer Stäube und gefährlicher (klassifizierter) Standorte für elektrische Anlagen in chemischen Prozessbereichen (Datum des Inkrafttretens: 29.08.2012)
  • NFPA 499-2017 Empfohlene Praxis für die Klassifizierung brennbarer Stäube und gefährlicher (klassifizierter) Standorte für elektrische Anlagen in chemischen Prozessbereichen (Datum des Inkrafttretens: 06.02.2016)
  • NFPA 499-2021 Empfohlene Praxis für die Klassifizierung brennbarer Stäube und gefährlicher (klassifizierter) Standorte für elektrische Anlagen in chemischen Prozessbereichen (Datum des Inkrafttretens: 04.04.2020)

AT-ON, Salze sind brennbar

  • ONORM M 7770-1997 Kälteanlagen und Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln der Gruppe L3 – Sicherheitsanforderungen

RO-ASRO, Salze sind brennbar

  • STAS 11357-1979 Brandschutzklassifizierung von Baustoffen und Bauelementen im Hinblick auf die Brennbarkeit

ES-AENOR, Salze sind brennbar

  • UNE 20-322-1986 Klassifizierung von Orten mit Explosionsgefahr aufgrund des Vorhandenseins brennbarer Gase, Dämpfe und Nebel

US-CFR-file, Salze sind brennbar

  • CFR 46-111.106-9-2014 Versand. Teil 111: Elektrische Systeme – Allgemeine Anforderungen. Abschnitt 111.106-9: Klassifizierung von Lager- und Umschlagplätzen für brennbare oder brennbare Fracht.

工业和信息化部, Salze sind brennbar

  • QB/T 4975-2016 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Verwendung brennbarer Kältemittel bei der Herstellung von Raumklimageräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten