ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

Für die Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs? gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs? die folgenden Kategorien: Physik Chemie, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Kraftstoff, Kohle, Milch und Milchprodukte, Wasserqualität, Luftqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


ES-UNE, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • UNE 84026:2018 Kosmetische Rohstoffe. Erstellung von Infrarotspektren für feste Rohstoffe

AENOR, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • UNE 48236:1995 FARBEN UND LACKE. BESTIMMUNG DES INFRAROTSPEKTRUMS VON FAHRZEUGFESTSTOFFEN.

PH-BPS, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • PNS ISO/TS 17466:2021 Verwendung der UV-Vis-Absorptionsspektroskopie zur Charakterisierung kolloidaler Cadmiumchalkogenid-Quantenpunkte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • GB/T 37131-2018 Nanotechnologien – Testmethode für Halbleiter-Nanopulver mittels UV-Vis-Diffusreflexionsspektroskopie
  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • KS D 2717-2008(2018) Bewertung des metallischen/halbleitenden Verhältnisses von einwandigen Kohlenstoffnanoröhrenruß mittels UV-VIS-NIR-Absorptionsspektroskopie

PL-PKN, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • PN-EN 17178-2020-01 P Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen durch Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie

RU-GOST R, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • GOST 32465-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung von Schwefel mittels IR-Spektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • NY/T 2659-2014 Schnelle Bestimmung von Fett, Protein, Laktose und Gesamttrockenmasse in Milch. Infrarotspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • ISO 20179:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion

IT-UNI, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • UNI CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • LST CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • XP CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus ortsfesten Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie

German Institute for Standardization, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • DIN CEN/TS 17405:2020-11 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020
  • DIN CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid - Referenzmethode: Infrarotspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17405:2020
  • DIN EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010

European Committee for Standardization (CEN), Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • CEN/TS 17405:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie

AT-ON, Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • ONR CEN/TS 17405-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Volumenkonzentration von Kohlendioxid – Referenzmethode: Infrarotspektrometrie (CEN/TS 17405:2020)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Was ist das UV-Spektrum eines Feststoffs?

  • ASTM D8333-20 Standardpraxis für die Vorbereitung von Wasserproben mit hohem, mittlerem oder niedrigem Schwebstoffgehalt zur Identifizierung und Quantifizierung von Mikroplastikpartikeln und -fasern mithilfe von Raman-Spektroskopie, IR-Spektroskopie oder Pyrolyse-GC/MS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten