ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden

Für die Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde.


Association of German Mechanical Engineers, Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden

  • VDI 3865 Blatt 4-2000 Messung organischer Bodenschadstoffe – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas – Direkte Messung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden

  • ASTM D5285-92(1997) Standardtestmethode für die 24-Stunden-Chargenmessung der Sorption flüchtiger organischer Stoffe durch Böden und Sedimente
  • ASTM E2686-09 Standardtestmethode für flüchtige organische Verbindungen (VOC)-Lösungsmittel, die von simuliertem Boden absorbiert/adsorbiert werden, der durch Anwendungen mit emulgierbarem Pestizidkonzentrat (EC) beeinträchtigt wird

British Standards Institution (BSI), Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Boden

  • BS 10176:2020 Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Spezifikation
  • 19/30377217 DC BS 10176. Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten