ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

Für die Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität, Physik Chemie, Glas, Keramik, Nichteisenmetalle, Gefahrgutschutz.


Standard Association of Australia (SAA), Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • AS 2856.1:2000(R2013) Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie der Kohlepetrographie
  • AS 2856.1:2000 Kohlepetrographie – Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • ASTM D3997-97 Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D3997-97(2004) Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-09 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797/D2797M-11 Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D7200-06 Standardpraxis für die Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, in Bergwerken und Steinbrüchen mittels Phasenkontrastmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D3997/D3997M-97(2009) Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D3997/D3997M-16 Standardpraxis zur Vorbereitung von Koksproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D2797-85(1999) Standardpraxis zur Vorbereitung von Kohleproben für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht
  • ASTM D7201-06(2020) Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit der Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM E1967-11 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-11a Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM D7201-06(2011) Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit der Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM E1967-98(2003) Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-19 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-98 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM D7201-06 Standardverfahren zur Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, am Arbeitsplatz mittels Phasenkontrastmikroskopie (mit und Option der Transmissionselektronenmikroskopie)
  • ASTM D7200-12 Standardpraxis für die Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, in Bergwerken und Steinbrüchen mittels Phasenkontrastmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6480-05(2010) Standardtestmethode für Wischproben von Oberflächen, indirekte Vorbereitung und Analyse der Asbeststrukturzahlkonzentration durch Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6480-99 Standardtestmethode für Wischproben von Oberflächen, indirekte Vorbereitung und Analyse der Asbeststrukturzahlkonzentration durch Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM D6480-05 Standardtestmethode für Wischproben von Oberflächen, indirekte Vorbereitung und Analyse der Asbeststrukturzahlkonzentration durch Transmissionselektronenmikroskopie

PL-PKN, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • PN H87903-1972 Ermittlungen o? Gussteile aus Kupferlegierungen Vorbereitung und Bemusterung von Teilen? Stücke für mikroskopische Untersuchungen

IT-UNI, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • UNI 7604-1976 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten für die Mikrofraktographie-Untersuchung.
  • UNI 7329-1974 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten zur Mikrostrukturuntersuchung.

Association of German Mechanical Engineers, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop
  • DVS 2310-2-1989 Anleitung zur Herstellung metallografischer Schliffe und zur Beurteilung thermischer Spritzschichten unter einem optischen Mikroskop; Beispiele für gängige Sprühbeschichtungen

AENOR, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • UNE 32300:1995 KOHLE UND ANTHRAZIT. PETROGRAPHIE. VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG VON KOHLENPROBEN FÜR DIE MIKROSKOPISCHE ANALYSE.

RO-ASRO, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • STAS 5490-1980 Metallographische Methoden zur Feststellung und Bestimmung der Korngröße in Stählen mittels Mykroskop

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • GB/T 32262-2015 Vorbereitung einer Desoxyribonukleinsäureprobe für die Rasterkraftmikroskopmessung

Professional Standard - Light Industry, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • QB/T 3817-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Metallografische mikroskopische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • JIS R 1633:1998 Verfahren zur Probenvorbereitung von Feinkeramik und Feinkeramikpulvern für die Rasterelektronenmikroskopbeobachtung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • ASD-STAN PREN 2004-10-1993 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Aluminium und Aluminiumlegierungsprodukte Teil 10: Vorbereitung mikrografischer Proben für Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

RU-GOST R, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • GOST 27637-1988 Halbzeuge aus wärmegehärteten Aluminium-Knetlegierungen. Kontrolle der Mikrostruktur auf das Vorhandensein von Überbrand mittels metallographischer Methode

SE-SIS, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • SIS SS 11 01 37-1985 Gusseisen – Temperguss kon – Probenahme für Zugprüfung, Härteprüfung und Mikrostrukturkontrolle

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Probenvorbereitung für metallographisches Mikroskop

  • PREN 2004-10-1993 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Aluminium und Aluminiumlegierungsprodukte Teil 10: Vorbereitung mikrografischer Proben für Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten