ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

Für die Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallkorrosion, Wortschatz, Pulvermetallurgie, Mechanischer Test, Stahlprodukte, Metrologie und Messsynthese, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Nichteisenmetalle, medizinische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fluidkraftsystem, Lager, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erleuchtung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • KS B ISO 12108:2004 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Ermüdungsrisswachstumsmethode
  • KS B ISO 12108-2004(2019) Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Ermüdungsrisswachstumsmethode
  • KS B ISO 1099-2002(2012) Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS B ISO 14324:2016 Widerstandspunktschweißen – Zerstörungsprüfungen von Schweißnähten – Methoden zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • KS B ISO 14324-2016(2021) Widerstandspunktschweißen – Zerstörungsprüfungen von Schweißnähten – Methoden zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • KS B ISO 1143-2003(2018) Biegeermüdungstest mit rotierender Stange für metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 1143:2003 Metalle – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • KS D 8509-1997 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • KS B ISO 1352:2002 Stahl-Torsinal-Ermüdungstest
  • KS B ISO 1352:2015 Stahl-Torsinalspannungs-Ermüdungstest
  • KS B ISO 1099:2002 Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS D 8509-1997(2022) Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • KS D 8509-1997(2017) Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • KS B ISO 1099:2017 Metalle – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • KS D ISO 11782-2:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS D ISO 11782-2:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS B ISO 12106:2004 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode mit kontrollierter axialer Dehnung
  • KS B ISO 12106-2004(2019) Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode mit kontrollierter axialer Dehnung
  • KS B ISO 5178:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • KS D ISO 3928:2019 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsteststücke
  • KS D ISO 3928:2004 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsteststücke
  • KS B ISO 12107:2004 Metallische Werkstoffe-Ermüdungstests-Statistische Planung und Analyse von Daten
  • KS B ISO 12107-2004(2019) Metallische Werkstoffe-Ermüdungstests-Statistische Planung und Analyse von Daten
  • KS D ISO 11782-1:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklen bis zum Versagen
  • KS D ISO 11782-1-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklen bis zum Versagen
  • KS D ISO 11782-1:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklen bis zum Versagen
  • KS B ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS B ISO 17654-2003(2013) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS B ISO 17654:2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Widerstandsschweißen – Druckprüfungen an Widerstandsnahtschweißungen
  • KS B ISO 9017:2002 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • KS B ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • KS B ISO 9017-2002(2017) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • KS B ISO 9017:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • KS B ISO 5173:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • KS B ISO 10771-1-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 17653-2003(2013) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • KS B ISO 7905-2-2017(2022) Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • KS B ISO 4136:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • KS B ISO 10771-1:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 10771-1:2013 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 7905-2:2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • KS D ISO 11782-2-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS B ISO 7905-3-2017(2022) Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • KS B ISO 17642-1:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 17642-3:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung
  • KS B ISO 7905-2:2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-4:2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-3:2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • KS B ISO 7905-4:2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-4-2017(2022) Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-3:2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • KS B ISO 22826-2016(2021) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung von schmalen Verbindungen, die mit Laser und Elektronenstrahl geschweißt werden (Vickers- und Knoop-Härteprüfungen)
  • KS B ISO 17642-2:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen
  • KS B ISO 9015-2:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 17642-1:2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • KS B ISO 7905-2:2007 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Test mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagermaterial

International Organization for Standardization (ISO), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • ISO 12108:2012 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO 12108:2002 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO 12108:2018 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des Ermüdungsrisswachstums
  • ISO/TR 12112:2018 Metallische Werkstoffe – Prinzipien und Designs für mehraxiale Ermüdungstests
  • ISO 14324:2003 Widerstandspunktschweißen - Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • ISO/CD 23296:2023 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 23296:2022 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 1099:1975 Metalle; Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung
  • ISO 12111:2011 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben
  • ISO/R 373:1964 Allgemeine Grundsätze für die Ermüdungsprüfung von Metallen
  • ISO 1143:1975 Metalle; Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • ISO/CD TR 12105 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 1352:2021 Metallische Werkstoffe – Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • ISO 1352:2011 Metallische Werkstoffe – Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • ISO 1143:2010 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 1143:2021 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 23788:2012 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • ISO 3928:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke
  • ISO 3928:2016 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke
  • ISO 1099:2006 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Axialkraftgesteuertes Verfahren
  • ISO 1099:2017 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Axialkraftgesteuertes Verfahren
  • ISO 12110-1:2013 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Ermüdungsprüfung mit variabler Amplitude. Teil 1: Allgemeine Grundsätze, Prüfmethode und Berichtsanforderungen
  • ISO 12106:2003 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axialdehnungsgesteuertes Verfahren
  • ISO 22407:2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des axialen Biegens in der Ebene
  • ISO 12106:2017 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axialdehnungsgesteuertes Verfahren
  • ISO 5178:2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • ISO 12110-2:2013 Metallische Werkstoffe.Ermüdungsprüfung.Ermüdungsprüfung mit variabler Amplitude.Teil 2: Zyklenzählung und zugehörige Datenreduktionsmethoden
  • ISO 12107:2012 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Statistische Planung und Datenanalyse
  • ISO 12107:2003 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Statistische Planung und Datenanalyse
  • ISO/CD TR 15262 Mechanische Tests an metallischen Werkstoffen – Unsicherheit bei der Kurzzeitermüdung
  • ISO 11782-1:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • ISO 4965-1:2012 Metallische Werkstoffe – Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungsprüfungen – Teil 1: Prüfsysteme
  • ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • ISO 5173:2009 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • ISO 10771-1:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 10771-1:2015 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 7905-2:2021 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • ISO 5173:2009/Amd 1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen; Änderung 1
  • ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen - Widerstandsschweißen - Druckprüfung an Widerstandsnahtschweißungen
  • ISO 9018:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen
  • ISO 9018:2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen
  • ISO 7905-4:2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • ISO 11782-2:1998/CD Amd 1 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben – Änderung 1
  • ISO 11782-2:1998/DAmd 1 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben – Änderung 1

British Standards Institution (BSI), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • BS ISO 12108:2012 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Methode zum Ermüdungsrisswachstum
  • BS ISO 12111:2011 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS EN ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen. Zerstörende Prüfung von Schweißnähten. Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben
  • BS ISO 1352:2011 Metallische Materialien. Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung
  • BS ISO 23788:2012 Metallische Materialien. Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • BS EN ISO 3928:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke
  • BS ISO 22407:2021 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • BS ISO 12110-1:2013 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Ermüdungstest mit variabler Amplitude. Allgemeine Grundsätze, Prüfverfahren und Berichtspflichten
  • BS ISO 1099:2017 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Axialkraftgesteuertes Verfahren
  • BS ISO 12106:2017 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Axialdehnungsgesteuerte Methode
  • BS EN ISO 5178:2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Längszugversuch am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • PD ISO/TR 12112:2018 Metallische Materialien. Prinzipien und Designs für mehrachsige Ermüdungsversuche
  • BS EN 6072:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Werkstoffe. Prüfmethoden. Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude
  • BS ISO 12107:2003 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Statistische Planung und Datenanalyse
  • BS EN ISO 5178:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • BS ISO 4965-1:2012 Metallische Materialien. Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungstests. Testsysteme
  • BS EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Bruchtest
  • BS EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • BS EN ISO 5173:2010+A1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • BS 7270:2006 Metallische Werkstoffe - Dehnungskontrollierte axiale Ermüdung mit konstanter Amplitude - Prüfverfahren
  • BS ISO 10771-1:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Prüfverfahren
  • BS EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • BS EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Biegetests
  • BS EN ISO 9015-1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen
  • BS EN ISO 4136:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Querzugversuch
  • BS EN ISO 9018:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen
  • BS CWA 15261-1:2005 Messunsicherheiten bei mechanischen Tests an metallischen Werkstoffen – Die Bewertung von Unsicherheiten bei Kurzzeitermüdungstests
  • BS EN 3987:2009 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl
  • BS EN ISO 15792-1:2020 Schweißzusätze. Prüfmethoden – Vorbereitung von reinen Schweißmetallprüfstücken und -proben aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen
  • PD CEN ISO/TR 17641-3:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Extern geladene Tests
  • BS EN ISO 17641-2:2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Tests zur Selbstbeherrschung
  • BS EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Härteprüfung. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • BS EN ISO 9016:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Schlagversuche. Lage des Prüflings, Ausrichtung der Kerbe und Untersuchung
  • BS EN ISO 9016:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Schlagversuche. Lage des Prüflings, Ausrichtung der Kerbe und Untersuchung
  • BS EN ISO 15614-12:2014 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Schweißverfahrensprüfung. Punkt-, Naht- und Buckelschweißen
  • BS EN ISO 15614-12:2004 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Punkt-, Naht- und Buckelschweißen
  • BS EN ISO 15614-12:2021 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe. Schweißverfahrensprüfung. Punkt-, Naht- und Buckelschweißen

CZ-CSN, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • CSN 42 0368-1973 Metallprüfung. Ermüdungsprüfung von Metallen. Statistische Auswertung von Ermüdungstestergebnissen von Metallen
  • CSN 42 0363-1986 Metallprüfung. Ermüdungsprüfung von Metallen. Testmethodik
  • CSN 42 0362-1986 Metallprüfung. Ermüdungsprüfung von Metallen. Begriffe, Definitionen und Symbole

IN-BIS, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • IS 5619-1970 Empfehlungen für Metallermüdungstests
  • IS 5075-1985 Biegeermüdungstestverfahren für rotierende Metallstangen
  • IS 3600 Pt.8-1985 Prüfverfahren für Schmelzverbindungen und Schweißgut in Stahl Teil 8 MiCK-Bruchprüfung und Kehlnaht-Bruchprüfung
  • IS 3600 Pt.1-1985 Prüfverfahren für Schmelzverbindungen und Schweißgut in Stahl Teil 1 Zugversuch an kreuzförmigen Kehlnähten
  • IS 3600 Pt.3-1984 Prüfverfahren für Schmelzverbindungen und Schweißgut in Stahl Teil 3 Querzugversuch von Stumpfschweißnähten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GB/T 6398-2017 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode zum Ermüdungsrisswachstum
  • GB/T 33812-2017 Metallisches Material – Ermüdungstest – Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungstestverfahren
  • GB/T 12443-2017 Metallische Werkstoffe – Drehmomentkontrollierte Ermüdungsprüfung

German Institute for Standardization, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • DIN 50142:2019 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN EN ISO 14324:2003-12 Widerstandspunktschweißen - Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen (ISO 14324:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14324:2003
  • DIN EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-1:2008
  • DIN EN ISO 18592:2019-12 Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben (ISO 18592:2019); Deutsche Fassung EN ISO 18592:2019
  • DIN 50113:2018 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019-09 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN 50113:2018-12 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN EN ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben (ISO 18592:2019)
  • DIN 50142:1982 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN EN ISO 3928:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:1999); Englische Fassung der DIN EN ISO 3928:2006-06
  • DIN 50113:1982 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN EN ISO 5178:2019-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen (ISO 5178:2019); Deutsche Fassung EN ISO 5178:2019
  • DIN EN ISO 3928:2017-03 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3928:2016
  • DIN EN 6072:2011-06 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude; Deutsche und englische Fassung EN 6072:2010
  • DIN EN ISO 5178:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen (ISO/DIS 5178:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 5178:2018
  • DIN EN ISO 9018:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen (ISO 9018:2003); Deutsche Fassung EN ISO 9018:2003
  • DIN EN ISO 9017:2018-04 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2017); Deutsche Fassung EN ISO 9017:2018
  • DIN EN 3987:2010-01 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude; Deutsche und englische Fassung EN 3987:2009
  • DIN EN ISO 17639:2022-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17639:2022
  • DIN EN ISO 4136:2022-09 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch (ISO 4136:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4136:2022
  • DIN EN ISO 17653:2012-08 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012); Deutsche Fassung EN ISO 17653:2012
  • DIN EN ISO 3928:2017 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:2016); Deutsche Fassung EN ISO 3928:2016
  • DIN 32525-4:1985 Prüfung von Zusatzwerkstoffen anhand von Schweißgutproben; Prüfkörper zur Bestimmung der Härte für Auftragschweißungen
  • DIN EN ISO 5173:2023-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023); Deutsche Fassung EN ISO 5173:2023
  • DIN EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023)
  • DIN EN ISO 11782-2:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-2:2008
  • DIN EN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 5173:2021
  • DIN EN ISO 17639:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO/DIS 17639:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 17639:2020
  • DIN EN ISO 4136:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch (ISO/DIS 4136:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 4136:2020
  • DIN 50100:2016 Belastungskontrollierte Ermüdungsversuche – Durchführung und Auswertung von zyklischen Versuchen bei konstanten Lastamplituden an metallischen Proben und Bauteilen
  • DIN EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-2:2008
  • DIN EN ISO 17642-2:2005-09 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen (ISO 17642-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17642-2:2005
  • DIN ISO 7905-2:1998 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff (ISO 7905-2:1996)
  • DIN EN ISO 9015-1:2011-05 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 1: Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen (ISO 9015-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 9015-1:2011
  • DIN EN ISO 17642-1:2004-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines (ISO 17642-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17642-1:2004
  • DIN EN ISO 9018:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugprüfung an Kreuz- und Überlappungsverbindungen (ISO 9018:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9018:2015
  • DIN EN 6072:2011 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude; Deutsche und Englische Fassung EN 6072:2010
  • DIN EN ISO 17641-2:2016-03 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen (ISO 17641-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17641-2:2015
  • DIN EN ISO 9015-2:2016-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen (ISO 9015-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9015-2:2016
  • DIN EN ISO 17641-1:2004-10 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines (ISO 17641-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17641-1:2004

TH-TISI, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • TIS 2181-2004 Ermüdungsrisswachstumsmethode für metallische Materialien [ISO-Titel: metallische Materialien. Ermüdungstests. Ermüdungsrisswachstumsmethode]
  • TIS 2180-2004 Statistische Planung und Analyse von Daten für Ermüdungstests metallischer Werkstoffe.[ISO-Titel: metallische Werkstoffe.Ermüdungstests.statistische Planung und Analyse von Daten]
  • TIS 2579.1-2013 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 1 Prüfverfahren für Prüfkörper aus reinem Schweißmetall aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen
  • TIS 2598-2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Schlagprüfungen – Lage der Prüflinge, Kerbenausrichtung und Prüfung

Danish Standards Foundation, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • DS/EN ISO 14324:2003 Widerstandspunktschweißen - Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • DS/EN ISO 18592:2010 Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben
  • DS/EN ISO 5178:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • DS/EN ISO 3928:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke
  • DS/EN 6072:2010 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude
  • DS/EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen
  • DS/EN 3987:2009 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl
  • DS/EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • DS/EN ISO 9017:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • DS/EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • DS/EN ISO 4136:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • DS/EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen
  • DS/EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • DS/EN ISO 5173/A1:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen – Änderung 1
  • DS/EN ISO 15792-1/A1:2011 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfverfahren für Vollschweißgut-Prüfkörper aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen
  • DS/EN ISO 15792-1:2008 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfverfahren für Vollschweißgut-Prüfkörper aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen
  • DS/EN 3873:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfmethoden für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen anhand von Corner-Cracked (CC)-Teststücken
  • DS/EN ISO 9015-1:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 1: Härteprüfung an Lichtbogenschweißverbindungen
  • DS/EN ISO 9015-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • DS/EN ISO 17641-1:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines

HU-MSZT, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

Association Francaise de Normalisation, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • NF EN ISO 14324:2004 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von punktgeschweißten Baugruppen
  • NF A89-571*NF EN ISO 14324:2004 Widerstandspunktschweißen - Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen.
  • NF EN ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Ermüdungsprüfverfahren für mehrere punktgeschweißte Proben
  • NF A89-564*NF EN ISO 18592:2019 Widerstandsschweißen - Zerstörende Prüfung von Schweißnähten - Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben
  • NF A03-401*NF ISO 1099:2021 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Axialkraftgesteuertes Verfahren
  • NF A03-405:1991 Metallprodukte – Ermüdungsprüfung – statistische Datenverarbeitung
  • NF A03-403*NF ISO 12106:2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axialdehnungsgesteuertes Verfahren
  • NF A89-201*NF EN ISO 5178:2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • NF A95-327*NF EN ISO 3928:2017 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke
  • NF A95-327:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke.
  • NF L10-009*NF EN 6072:2012 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude
  • NF EN 6072:2012 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsversuch mit konstanter Amplitude
  • NF EN ISO 3928:2017 Gesinterte metallische Werkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Proben für Ermüdungsversuche
  • NF A05-502-1*NF EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen.
  • NF A89-203/A1*NF EN ISO 5173/A1:2012 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF A95-327:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Ermüdungsteststücke.
  • NF EN ISO 5178:2019 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung von geschmolzenem Metall schmelzgeschweißter Baugruppen
  • NF A89-211:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • NF A89-210*NF EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • NF EN 3987:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Hochzyklische Ermüdungsprüfungen unter auferlegter Beanspruchung
  • NF EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Widerstandspunktschweiß-Torsionsprüfung
  • NF A89-211*NF EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • NF A05-502-2*NF EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • NF EN ISO 4136:2022 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • NF A89-203*NF EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen.
  • NF P98-286:2006 Prüfung im Zusammenhang mit Straßenbelägen – Abdichtungsmaterialien für Ingenieurbauwerke – Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit einer wasserdichten Deckschicht auf Blech – Ermüdungsprüfverfahren mit negativem Biegemoment
  • NF A89-204-2:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen.
  • NF A89-211:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten.
  • NF L10-011*NF EN 3987:2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl.
  • NF A89-212:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen.
  • NF A89-212*NF EN ISO 9018:2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugversuch an Kreuz- und Überlappungsverbindungen
  • NF A89-573*NF EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen.
  • NF A81-314:1990 Schweißen. Massive blanke Drähte und Stäbe, die ein Schweißgut aus rostfreiem und/oder hitzebeständigem Stahl aufbringen. Tests an Schweißgut.
  • NF EN ISO 9015-1:2011 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 1: Härteprüfung von lichtbogengeschweißten Baugruppen
  • FD CEN ISO/TR 16060:2015 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Reagenzien zur makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung
  • NF A89-204-2*NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • NF EN ISO 9015-2:2016 Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Härteprüfungen – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißbaugruppen
  • NF L06-452*NF EN 3873:2012 Luft- und Raumfahrt - Prüfmethoden für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen anhand von Corner-Cracked (CC)-Teststücken.
  • NF EN 3873:2012 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Ausbreitungsgeschwindigkeit von Ermüdungsrissen anhand von Proben mit Eckrissen

SE-SIS, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • SIS 11 23 70-1972 Ermüdungsprüfung von Metaten. Allgemeine Grundsätze
  • SIS SS 11 23 73-1979 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung unter Torsionsbeanspruchung – Gestaltung von Prüfstücken
  • SIS SS 11 23 71-1979 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung unter einachsiger Belastung – Gestaltung von Prüfstücken
  • SIS SS 11 23 72-1979 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen – Gestaltung von Probestücken

Professional Standard - Aviation, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • HB 6660-2011 Prüfverfahren zur thermischen Ermüdung von Metallen mit rechteckigen Plattenproben
  • HB 5217-1982 Methode zur thermischen Ermüdungsprüfung von Metallen bei niedrigen Zyklen
  • HB 6660-1992 Prüfverfahren zur thermischen Ermüdung von Blechen
  • HB 5152-1980 Prüfverfahren zur Rotationsbiegeermüdung von Metallen bei Raumtemperatur
  • HB 5153-1980 Hochtemperatur-Rotationsbiegeermüdungstestverfahren für Metalle
  • HB 5287-1996 Ermüdungstestverfahren unter axialer Belastung für metallische Werkstoffe
  • HB 5152-1996 Prüfverfahren zur Rotationsbiegeermüdung von Metallen bei Raumtemperatur
  • HB 5153-1996 Hochtemperatur-Rotationsbiegeermüdungstestverfahren für Metalle
  • HB 5216-1982 Prüfverfahren für die Wachstumsrate von Ermüdungsrissen metallischer Werkstoffe
  • HB 7705-2001 Prüfverfahren für die Ermüdungswachstumsrate kleiner Risse in metallischen Werkstoffen
  • HB 7680-2000 Prüfverfahren für die Wachstumsrate von Ermüdungsrissen bei hohen Temperaturen in metallischen Werkstoffen
  • HB 7110-1994 Prüfverfahren für die Detailermüdungsbewertung (DFRcutoff) von metallischen Werkstoffen
  • HB 6626-1992 Prüfverfahren für die Wachstumsrate von Ermüdungsrissen metallischer Werkstoffe in wässrigen Medien

RO-ASRO, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • STAS 5878-1977 Prüfungen von Metallen. Biegeermüdungsprüfung mit rotierenden Stangen
  • STAS 8027-1978 Prüfungen von Metallen. Ermüdungsprüfung bei axialen Belastungen
  • STAS 10952/1-1977 Metallschweißen METALLOGRAPHISCHER TEST VON SCHMELZSCHWEIßVERBINDUNGEN

ES-UNE, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • UNE-EN ISO 18592:2021 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben (ISO 18592:2019)
  • UNE-EN ISO 5178:2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen (ISO 5178:2019)
  • UNE-EN 6072:2010 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfmethoden - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude (Genehmigt von AENOR im August 2010.)
  • UNE-EN ISO 9017:2018 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2017)
  • UNE-EN ISO 5173:2011 ERRATUM:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • UNE-EN 3987:2009 Luft- und Raumfahrt – Prüfmethoden für metallische Werkstoffe – Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl (Genehmigt von AENOR im November 2009.)
  • UNE-EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2022)
  • UNE-EN ISO 4136:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch (ISO 4136:2022)
  • UNE-EN ISO 5173:2023 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2023)
  • UNE-EN ISO 17641-2:2016 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen (ISO 17641-2:2015)

Indonesia Standards, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • SNI 07-3382-1994 Axialer Ermüdungsversuch mit konstanter Amplitude für metallische Werkstoffe
  • SNI 07-6525-2001 Methoden zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • CNS 4958-1997 Allgemeine Regeln für die Ermüdungsprüfung von Metallen
  • CNS 7376-1997 Verfahren zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten
  • CNS 7375-1997 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung von Metallen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GB/T 38822-2020 Metallische Werkstoffe – Kriechermüdungstestverfahren
  • GB/T 37306.1-2019 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Ermüdungsprüfung mit variabler Amplitude – Teil 1: Allgemeine Grundsätze, Prüfverfahren und Berichtsanforderungen
  • GB/T 38250-2019 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • GB/T 41154-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionsdehnungskontrolliertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • GB/T 3075-2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axialkraftgesteuerte Methode
  • GB/T 26077-2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode mit axialer Dehnungskontrolle
  • GB/T 37306.2-2019 Metallische Werkstoffe – Ermüdungstests – Ermüdungstests mit variabler Amplitude – Teil 2: Zyklenzählung und zugehörige Datenreduktionsmethoden
  • GB/T 40410-2021 Metallische Werkstoffe – Mehrachsige Ermüdungsprüfung – Axial-torsionskontrollierte Methode
  • GB/T 19934.1-2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 27552-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 41107.2-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen
  • GB/T 41107.1-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines

AENOR, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • UNE-EN ISO 14324:2004 Widerstandspunktschweißen – Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen (ISO 14324:2003)
  • UNE-EN ISO 18592:2010 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben (ISO 18592:2009)
  • UNE 7118:1958 ARTEN UND DURCHFÜHRUNG DER ERmüdungsprüfung metallischer Werkstoffe.
  • UNE 7117:1958 Ermüdungstest metallischer Materialien. DEFINITIONEN UND SYMBOLE.
  • UNE-EN ISO 5178:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen (ISO 5178:2001)
  • UNE-EN ISO 3928:2017 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:2016)
  • UNE-EN ISO 11782-1:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998)
  • UNE-EN ISO 5173:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • UNE-EN ISO 9017:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung (ISO 9017:2001)
  • UNE-EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten (ISO 17639:2003)
  • UNE-EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)
  • UNE-EN ISO 4136:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch (ISO 4136:2012)
  • UNE-EN ISO 11782-2:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998)

Lithuanian Standards Office , Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • LST EN ISO 14324:2004 Widerstandspunktschweißen – Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen (ISO/FDIS 14324:2003)
  • LST EN ISO 18592:2010 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Verfahren zur Ermüdungsprüfung von mehrfach punktgeschweißten Proben (ISO 18592:2009)
  • LST EN 6072-2010 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude
  • LST EN ISO 5178:2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen (ISO 5178:2001)
  • LST EN ISO 3928:2006 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsprüfstücke (ISO 3928:1999)
  • LST EN 3987-2010 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl
  • LST EN 1320-1998 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • LST EN ISO 11782-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklenprüfung bis zum Versagen (ISO 11782-1:1998)
  • LST EN 1321-1998 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • LST EN ISO 5173:2010 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO 5173:2009)
  • LST EN ISO 17653:2012 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen (ISO 17653:2012)
  • LST EN ISO 4136:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch (ISO 4136:2012)
  • LST EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998)
  • LST EN 3873-2011 Luft- und Raumfahrt - Prüfmethoden für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen anhand von Corner-Cracked (CC)-Teststücken

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GJB 6213-2008 Prüfverfahren zur thermisch-mechanischen Ermüdung metallischer Werkstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GB/T 12443-2007 Metallische Werkstoffe. Methode zur Ermüdungsprüfung unter Torsionsbelastung
  • GB/T 4337-2008 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/Z 40387-2021 Metallische Werkstoffe – Prinzipien und Designs für mehraxiale Ermüdungsversuche
  • GB/T 4337-2015 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/T 3075-2008 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Axialkraftgesteuertes Verfahren
  • GB/T 2652-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung an Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • GB/T 26076-2010 Metallbleche und -bänder. Axialkraftgesteuertes Ermüdungsprüfverfahren
  • GB/T 26077-2010 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Axial dehnungsgesteuertes Verfahren
  • GB/T 6398-2000 Standardtestmethode für Ermüdungsrisswachstumsraten metallischer Werkstoffe
  • GB/T 15248-2008 Das Prüfverfahren für die Ermüdung metallischer Werkstoffe mit axialer Belastung und konstanter Amplitude bei niedriger Lastspielzahl
  • GB/T 15248-1994 Das Prüfverfahren für die Ermüdung metallischer Werkstoffe mit axialer Belastung und konstanter Amplitude bei niedriger Lastspielzahl
  • GB/T 20120.1-2006 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Teil 1: Zyklen bis zum Versagen
  • GB/T 26955-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • GB/T 24176-2009 Metallische Werkstoffe.Ermüdungsprüfung.Statistische Planung und Analyse von Daten
  • GB/T 27551-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Bruchprüfung
  • GB/T 2650-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Schlagprüfungen
  • GB/T 20120.2-2006 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • GB/T 2652-2008 Zugversuchsmethoden an geschweißtem und abgeschiedenem Metall
  • GB/Z 41506-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Bewertungsmethoden
  • GB/T 19934.1-2005 Hydraulische Fluidtechnik. Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen. Teil 1: Prüfverfahren
  • GB/T 2651-2023 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Querzugprüfung
  • GB/T 27552-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • GB/T 18325.2-2009 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • GB/T 18325.3-2009 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • GB/T 18325.4-2009 Lagerermüdung für Gleitlager - Teil 4: Prüfungen an Lagerschalen aus metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffen
  • GB/T 18325.4-2009 Lagerermüdung für Gleitlager - Teil 4: Prüfungen an Lagerschalen aus metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffen
  • GB/T 18325.4-2009 Lagerermüdung für Gleitlager - Teil 4: Prüfungen an Lagerschalen aus metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffen
  • GB/T 18325.4-2009 Lagerermüdung für Gleitlager - Teil 4: Prüfungen an Lagerschalen aus metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffen
  • GB/Z 41107.3-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung
  • GB/T 32260.2-2015 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Kaltrissprüfung von Schweißkonstruktionen Lichtbogenschweißverfahren – Teil 2: Selbsthemmungsprüfungen
  • GB/T 32260.3-2015 Zerstörende Prüfung von Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Kaltrissprüfung von Schweißkonstruktionen Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfung unter äußerer Belastung
  • GB/T 32260.1-2015 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen. Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Teil 1: Allgemeines

KR-KS, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • KS B ISO 14324-2016 Widerstandspunktschweißen – Zerstörungsprüfungen von Schweißnähten – Methoden zur Ermüdungsprüfung von Punktschweißverbindungen
  • KS B ISO 1143-2003(2023) Biegeermüdungstest mit rotierender Stange für metallische Werkstoffe
  • KS B ISO 5178-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • KS D ISO 3928-2019 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsteststücke
  • KS B ISO 4547-2003(2023) Kalibrierung von Härtereferenzstücken für die Knoop-Härteprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS D ISO 11782-1-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 1: Zyklen bis zum Versagen
  • KS B ISO 5173-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen
  • KS B ISO 9017-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • KS B ISO 4136-2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • KS B ISO 7905-2-2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • KS D ISO 11782-2-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS B ISO 7905-2-2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 2: Prüfung mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-3-2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • KS B ISO 7905-3-2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 3: Prüfung an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • KS B ISO 7905-4-2017 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • KS B ISO 7905-4-2022 Gleitlager – Lagerermüdung – Teil 4: Prüfungen an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • KS B ISO 9015-2-2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung von Schweißverbindungen
  • KS B ISO 17642-1-2019 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines

未注明发布机构, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • DIN 50142 E:2019-01 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 50142:1941 Testing of metallic materials; Flat bending fatigue test
  • BS EN 876:1995(1999) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Längszugprüfung am Schweißgut in Schmelzschweißverbindungen
  • DIN 50113 E:2018-06 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange
  • DIN 50113:1952 Testing of metals; Rotating bar bending fatigue test
  • DIN EN ISO 3928 E:2015-12 Fatigue test specimens for sintered metal materials excluding hard metals (draft)
  • BS ISO 4965-1:2012(2013) Metallische Werkstoffe – Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungsprüfungen Teil 1: Prüfsysteme
  • BS EN 1321:1997(2004) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • DIN EN ISO 5173:2010 Destructive tests on welds in metallic materials - Bend tests
  • BS EN 895:1995(1999) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Querzugversuch
  • DIN EN ISO 5173 E:2017-05 Destructive testing of welds on metallic materials - bending test (draft)
  • DIN EN ISO 5173 E:2009-10 Destructive testing of welds on metallic materials - bending test (draft)
  • BS 709:1983(1999) Methoden zur zerstörenden Prüfung von Schmelzschweißverbindungen zum Schweißen von Metall in Stahl
  • DIN 50100 E:2015-11 Belastungskontrollierte Ermüdungsversuche – Durchführung und Auswertung von zyklischen Versuchen bei konstanten Lastamplituden an metallischen Proben und Bauteilen
  • DIN 50100 E:2021-09 Belastungskontrollierte Ermüdungsversuche – Durchführung und Auswertung von zyklischen Versuchen bei konstanten Lastamplituden an metallischen Proben und Bauteilen
  • DIN 50100:2022-12 Load controlled fatigue testing - Execution and evaluation of cyclic tests at constant load amplitudes on metallic specimens and components
  • DIN 50100:1953 Load controlled fatigue testing - Execution and evaluation of cyclic tests at constant load amplitudes on metallic specimens and components
  • BS EN ISO 17642-1:2004(2009) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • DIN EN ISO 17642-1-2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • BS EN ISO 17641-1:2004(2009) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • BS ISO 4965-2:2012(2013) Metallische Werkstoffe – Dynamische Kraftkalibrierung für einachsige Ermüdungsprüfungen Teil 2: Instrumentierung dynamischer Kalibriergeräte (DCD).

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • YB/T 5345-2014 Metallische Werkstoffe. Rollkontakt-Ermüdungstest
  • YB/T 5345-2006 Prüfverfahren zur Rollkontaktermüdung metallischer Werkstoffe

ES-AENOR, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • UNE 7 117 Ermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe, Definitionen und Symbole
  • UNE 7 118 Klassifizierung und Durchführung von Ermüdungsversuchen an metallischen Werkstoffen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GJB 1997A-2018 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe
  • GJB 1997-1994 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe

European Association of Aerospace Industries, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • AECMA PREN 4524-1998 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Messung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen, Ausgabe P1
  • AECMA PREN 6072-1998 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Ermüdungstests mit konstanter Amplitude, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3987-2007 Luft- und Raumfahrtserie Prüfmethoden für metallische Werkstoffe ?Konstantamplitudenkraftkontrollierte Ermüdungsprüfung bei hoher Lastspielzahl Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3988-1995 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien. Dehnungsgesteuerte Ermüdungsprüfung bei niedrigen Lastzyklen mit konstanter Amplitude
  • AECMA PREN 3988-1998 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, dehnungsgesteuerte Ermüdungstests mit geringer Zyklenzahl und konstanter Amplitude, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3874-1995 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, kraftgesteuerte Ermüdungstests bei niedrigen Zyklen und konstanter Amplitude
  • AECMA PREN 3874-1998 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, kraftgesteuerte Ermüdungstests mit geringer Lastspielzahl und konstanter Amplitude, Ausgabe P 1

RU-GOST R, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GOST 8.425-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Maschinen zur Prüfung der Metallermüdung. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R ISO 7905-4-1999 Gleitlager. Lagerermüdung. Versuche an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • GOST ISO 7905-2-1999 Gleitlager. Lagerermüdung. Test mit einer zylindrischen Probe aus einem metallischen Lagerwerkstoff
  • GOST 9.910-1988 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, hitzebeständige Beschichtungen. Verfahren zur thermischen Ermüdungsprüfung keilförmiger Proben in Gasströmen
  • GOST ISO 7905-3-1999 Gleitlager. Lagerermüdung. Test an glatten Streifen eines metallischen Mehrschichtlagerwerkstoffs
  • GOST ISO 7905-4-1999 Gleitlager. Lagerermüdung. Test an Halblagern aus einem metallischen Mehrschichtlagerwerkstoff
  • GOST 25.502-1979 Festigkeitsanalyse und -prüfung im Maschinenbau. Methoden der mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Ermüdungsprüfung
  • GOST R ISO 9016-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Prüfung auf Schlagbiegen. Lage des Prüflings, Ausrichtung der Kerbe und Untersuchung
  • GOST 25.505-1985 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Prüfung der Kurzzeitermüdung bei hitzemechanischer Belastung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • JIS H 7408:1994 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • JIS Z 2286:2003 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe bei hoher Temperatur
  • JIS Z 2283:1998 Methode zur Kurzzeitermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe in flüssigem Helium
  • JIS T 0310:2009 Prüfverfahren für Kerbempfindlichkeit und Ermüdungsrisswachstumseigenschaften von metallischen Biomaterialien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • ASTM F1801-97(2009)e1 Standardpraxis für die Korrosionsermüdungsprüfung metallischer Implantatmaterialien
  • ASTM F1801-97(2014) Standardpraxis für die Korrosionsermüdungsprüfung metallischer Implantatmaterialien
  • ASTM F1801-20 Standardpraxis für die Korrosionsermüdungsprüfung metallischer Implantatmaterialien
  • ASTM F1539-95(1999) Testmethode für Biegeermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Knochenklammern (zurückgezogen 2000)
  • ASTM F1801-97 Standardpraxis für die Korrosionsermüdungsprüfung metallischer Implantatmaterialien
  • ASTM E466-96 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM E466-96(2002)e1 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM F1801-97(2004) Standardpraxis für die Korrosionsermüdungsprüfung metallischer Implantatmaterialien
  • ASTM E466-15 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM E466-21 Standardpraxis für die Durchführung kraftgesteuerter axialer Ermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Materialien
  • ASTM E468-90(2004) Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM D3166-99(2012) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2020) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM E468-90(2004)e1 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM E468-90(1998) Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM E468-18 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM E468/E468M-23 Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM F1160-14(2017)e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-00 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-00e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-05 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-05(2011)e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1800-19 Standardpraxis für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschienenkomponenten für Kniegelenkersatz
  • ASTM E468/E468M-23a Standardpraxis für die Darstellung der Ergebnisse von Ermüdungstests mit konstanter Amplitude für metallische Materialien
  • ASTM F1160-14 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F3140-17 Standardtestmethode für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschalenkomponenten für unikondyläre Kniegelenksersatzteile
  • ASTM E1949-03(2009) Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-02 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1949-98 Standardtestmethode für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur
  • ASTM F1800-07 Standardtestmethode für die zyklische Ermüdungsprüfung von metallischen Schienbeinschienenkomponenten für Knietotalersatz
  • ASTM D3166-99 Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2005) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)

European Committee for Standardization (CEN), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • EN 6072:2010 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude
  • EN ISO 17654:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Widerstandsschweißen Druckprüfung an Widerstandsnahtschweißungen ISO 17654:2003
  • EN 1320:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Bruchprüfung
  • EN ISO 17639:2022 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten an metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten
  • EN ISO 17639:2013 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten [Ersetzt: CEN EN 1321]
  • EN 3987:2009 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl
  • prEN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021)
  • EN ISO 17653:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen Torsionsprüfung von Widerstandspunktschweißungen ISO 17653:2003
  • EN 1043-2:1996 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Härteprüfung – Teil 2: Mikrohärteprüfung an Schweißverbindungen
  • EN ISO 9018:2003 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Zugprüfung an Kreuz- und Überlappungsverbindungen ISO 9018:2003
  • EN 1597-1:1997 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 1: Prüfstück für vollständig geschweißte Metallprüfkörper aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen

IT-UNI, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • UNI 3964-1973 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Ermüdungstest bei Raumtemperatur. Allgemeine Grundsätze

Group Standards of the People's Republic of China, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • T/CSTM 00831-2023 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren für kreuzförmige biaxiale Ermüdung in der Ebene
  • T/CNS 4-2018 Korrosionsermüdungstestverfahren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CISA 071-2020 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Methode zur Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und axialer Belastung
  • T/CNS 21-2020 Reibermüdungstestverfahren für Metallmaterialien in Kernkraftwerken in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser
  • T/CNS 19-2020 Prüfverfahren für Korrosionsermüdungsrisswachstum von Metallwerkstoffen in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser für Kernkraftwerke

PL-PKN, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

国家食品药品监督管理局, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • YY/T 1503-2016 Prüfverfahren für das Ermüdungsverhalten von Metallknochenplatten für chirurgische Implantate

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • PREN 6072-1998 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude (Ausgabe P 1)
  • PREN 6072-2008 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude (Ausgabe P 2)
  • PREN 3874-1995 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien, kraftgesteuerte Ermüdungstests bei niedrigen Zyklen und konstanter Amplitude
  • PREN 3988-1995 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien. Dehnungsgesteuerte Ermüdungsprüfung bei niedrigen Lastzyklen mit konstanter Amplitude
  • PREN 3987-2007 Luft- und Raumfahrtserie Prüfverfahren für metallische Werkstoffe – Kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und hoher Lastspielzahl (Ausgabe P 1)
  • PREN 3874-1998 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe, kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und geringer Lastspielzahl (Ausgabe P 1)
  • PREN 3988-1998 Aerospace Series Test Methods for Metallic Materials Constant Amplitude Strain-Controlled Low Cycle Fatigue Testing (Edition P 1)
  • PREN 4524-1998 Testmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Messung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen (Ausgabe P1)

American National Standards Institute (ANSI), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • ANSI/ASTM E1949:1998 Prüfverfahren für die Ermüdungslebensdauer von metallisch gebundenen Dehnungsmessstreifen bei Umgebungstemperatur

Professional Standard-Ships, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • CB/Z 264-1998 Prüfverfahren für Oberflächenrisswachstumsraten metallischer Werkstoffe bei niedriger Lastspielzahl

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • ASD-STAN PREN 6072-2008 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 3874-1998 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe, kraftgesteuerte Ermüdungsprüfung mit konstanter Amplitude und geringer Lastspielzahl (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3987-2007 Luft- und Raumfahrttechnik Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Kraftgesteuerte Dauerschwingversuche mit konstanter Amplitude (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 3988-1998 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Werkstoffe, dehnungsgesteuerte Ermüdungsprüfung mit geringer Lastspielzahl und konstanter Amplitude (Ausgabe P 1)

Standard Association of Australia (SAA), Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • AS/NZS 2205.4.1:2019 Methoden zur zerstörenden Prüfung von Schweißnähten in Metall, Methode 4.1: Bruchprüfung
  • AS/NZS 2205.3.1:2020 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen, Methode 3.1: Biegeversuche
  • AS/NZS 2205.5.1:2019 Methoden zur zerstörenden Prüfung von Schweißnähten in Metall, Methode 5.1: Makroskopische und mikroskopische Untersuchung von Schweißnähten

AT-ON, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • OENORM EN ISO 5173:2021 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen (ISO/DIS 5173:2021)

GOSTR, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • GOST R ISO 15792-1-2009 Schweißzusätze. Testmethoden. Teil 1. Prüfverfahren für rein schweißbare Metallprüfkörper aus Stahl, Nickel und Nickellegierungen

国家药监局, Ermüdungsprüfung von Schweißmetallen

  • YY/T 1762-2020 Testverfahren für das dynamische Ermüdungsverhalten von metallischen Tibiaschalenkomponenten von unikondylären Knieersatzprothesen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten