ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umgebungsbedingungen für Transporttests

Für die Umgebungsbedingungen für Transporttests gibt es insgesamt 484 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umgebungsbedingungen für Transporttests die folgenden Kategorien: Telekommunikation umfassend, Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Telekommunikationsendgeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Transport, Bergbauausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Telekommunikationssystem, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Solartechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Optische Ausrüstung, Elektronische Anzeigegeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische und elektronische Prüfung, Glasfaserkommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Bordausrüstung und Instrumente, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Isoliermaterialien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Frachtversand, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenfahrzeuggerät, Verbundverstärkte Materialien, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Keramik, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte.


ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • ETSI EN 300 019-1-2:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.1.7)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.6)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-1-2-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETS 300 019-1-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETSI EN 300 019-2-2:2011 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.2.1)
  • PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • PRETS 300 019-2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETS 300 019- 2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI EN 300 019-1-6:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.8)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.0)
  • PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-2-6:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-7:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-7:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-3:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-8:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-7:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-1-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.8)
  • ETSI EN 300 019-2-1:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.1)
  • PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI EN 300 019-2-3:2012 Environmental Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-3: Specification of Environmental Tests; Stationary Use at Weatherprotected Locations (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • PRETS 300 019-1-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETS 300 019-1-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PRETS 300 019-1-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETS 300 019-1-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-1-7-1991 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • ETS 300 019-1-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • ETS 300 019-1-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-2-5:2002 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-5: Specification of Environmental Tests; Ground Vehicle Installations (V3.0.0)
  • PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • ETSI EN 300 019-2-3:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.7)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETS 300 019-1-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-1-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-A-1990 Gerätetechnik: Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil A – Einführung und Terminologie
  • PRETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4:2018 Environmental Engineering (EE); Environmental conditions and environmental tests for telecommunications equipment; Part 2-4: Specification of environmental tests; Stationary use at non-weatherprotected locations (V2.4.6)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • PRETS 300 019-2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • PRETS 300 019-2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation der Umweltprüfungen T 5.1 und T 5.2 Bodenfahrzeuganlagen
  • ETS 300 019- 2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETSI EN 300 019-2-8:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-7:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-3:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • ETS 300 019- 2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-3:2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • ETS 300 019-2-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4:2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • ETS 300 019-2-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation der Umweltprüfungen T 7.1 bis T 7.3E Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • PRETS 300 019-2-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5 Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • PRETS 300 019-2-4-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Festlegung der Umweltprüfungen T 4.1 und T 4.1E Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-3 AMD2-1998 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Ändert ETS 300 019-2-3(1994))

Association Francaise de Normalisation, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • NF EN 300019-1-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Transport (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-2*NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.4.1)
  • NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-2: Umweltprüfungsspezifikation – Transport (V2.4.1)
  • NF Z87-019-12:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Transport.
  • NF Z87-019-1-2*NF EN 300019-1-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Transport (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-2:2013 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.3.1)
  • NF Z87-019-15:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen. Bodenfahrzeuginstallationen.
  • NF Z87-019-22:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests. Transport.
  • NF Z87-019-25:1995 Gerätetechnik (ee). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests. Bodenfahrzeuginstallationen.
  • NF EN 300019-1-6:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Marineumgebung (V2.1.4)
  • NF EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Schock- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Verwendung
  • NF C20-000-2-9*NF EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • NF EN 300019-1-8:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz und...
  • NF C20-003-2*NF EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • NF EN 300019-1-1:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen – Lagerung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-1*NF EN 300019-2-1:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests – Lagerung (V2.3.1)
  • NF EN 300019-1-5:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Landfahrzeuginstallationen...
  • NF C20-003-2:1997 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport.
  • NF EN 300019-2-6:2023 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Umweltprüfspezifikation – Unterabschnitt 6: Marineumgebung (V3.1.1)
  • NF EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umwelteinflüssen und deren Schweregrad – Transport und Handhabung
  • NF EN 300019-2-8:2020 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-8: Umweltprüfspezifikationen – Stationärer Einsatz in unterirdischen Umgebungen (V2.2.1)
  • NF Z87-019-25*NF EN 300019-2-5:2022 Umwelttechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (V3.1.1)
  • NF EN 300019-2-0:2022 Umwelttechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Spezifikation für Umweltprüfungen – Unterabschnitt 0: Einführung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-4*NF EN 300019-2-4:2019 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen - für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.5.1)
  • NF EN 300019-1-0:2003 Telekommunikation - Gerätetechnik (EE) - Umgebungsbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten - Teil 1-0: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen - Einführung (V2.1.2)
  • NF EN 300019-1-3:2014 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Ortsgebundener Einsatz auf vor Witterungseinflüssen geschützten Standorten (V2.4.1)
  • NF H00-040:1993 VERPACKUNG. KOMPLETTE, GEFÜLLTE TRANSPORTPAKETE. KONDITIONIERUNG ZUM TESTEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 2233).
  • NF ETS 300019-2-6:1995 Telekommunikation – Gerätetechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-6: Umweltprüfspezifikation – Installationen auf Schiffen.
  • NF EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Begleitdokumentation und Leitfaden – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • NF C93-471-1*NF EN 61587-1:2017 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für die Serien IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 1: Umgebungsanforderungen, Testaufbau und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis bei Verwendung und Transport in Innenräumen
  • NF C93-537-4-16*NF EN 50289-4-16:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-16: Umweltprüfverfahren – Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • GJB 3493-1998 Umweltbedingungen für militärische Materialtransporte
  • GJB 6897-2009 Umweltbedingungen beim Transport von Militärmaterialcontainern

British Standards Institution (BSI), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • PD IEC/TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Transport
  • PD IEC TR 60721-4-2:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Transport
  • PD IEC TR 63211-2-12:2020 Haltbarkeitstestmethoden für elektronische Displays. Umwelttests. Umgebungsbedingungen für Nutzung, Lagerung und Transport elektronischer Displays
  • BS EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Gemessene Schock- und Vibrationsdaten. Lagerung, Transport und Nutzung
  • PD IEC TR 62131-8:2022 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport per Schiff
  • BS EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad. Transport und Handhabung
  • BS EN 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Transport
  • PD IEC TR 60721-4-6:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Schiffsumgebung
  • BS ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Transportbedingungen für optische Instrumente
  • PD IEC TR 62131-7:2020 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Drehflügelflugzeugen
  • PD IEC/TR 62131-6:2017 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Transport mit Propellerflugzeugen
  • PD IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umweltbedingungsklassen der IEC 60721-3 zu den Umwelttests der IEC 60068. Einführung
  • PD IEC/TR 60721-4-1:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Lagerung
  • PD 6577:1995 Der Einfluss von Umweltbedingungen auf die Prüfung textiler Materialien
  • PD IEC TR 60721-4-5:2002 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068. Bodenfahrzeuginstallationen
  • PD IEC/TR 62131-4:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. In Straßenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • PD IEC/TR 62131-3:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. In Schienenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • PD IEC TR 60721-4-7:2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Korrelation und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 in die Umwelttests der IEC 60068. Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • BS 4G 229:1996 Zeitplan für Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Fluggeräte
  • PD IEC/TR 60721-4-3:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Zuordnung und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 zu den Umweltprüfungen der IEC 60068. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PD IEC/TR 60721-4-4:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Leitfaden zur Zuordnung und Umrechnung der Umweltzustandsklassen der IEC 60721-3 zu den Umweltprüfungen der IEC 60068. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PD IEC/TR 62131-2:2011 Umweltbedingungen. Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte. Ausrüstung, die in Starrflügelflugzeugen transportiert wird
  • BS ISO 16750-1:2018 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Allgemeines
  • BS ISO 15003:2019 Agrartechnik. Elektrische und elektronische Geräte. Prüfung der Beständigkeit gegenüber Umweltbedingungen
  • BS ISO 16750-1:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte. Allgemein
  • BS ISO 16750-3:2012 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte. Mechanische Belastungen
  • BS ISO 16750-5:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Chemische Belastungen
  • BS ISO 16750-3:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Mechanische Belastungen
  • BS ISO 16750-2:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte. Elektrische Verbraucher
  • BS ISO 16750-4:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Klimabelastungen
  • BS ISO 18192-3:2017 Implantate für die Chirurgie. Verschleiß von totalen Bandscheibenprothesen. Impingement-Verschleißtests und entsprechende Umgebungsbedingungen zum Test von Lumbalprothesen unter ungünstigen kinematischen Bedingungen
  • BS EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • BS EN 50289-4-16:2016 Kommunikationskabel. Spezifikationen für Testmethoden. Umwelttestmethoden. Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen
  • BS G 259:1996 Flugzeugausrüstung. Umgebungs- und Betriebsbedingungen für Fluggeräte. Feuchtigkeits-, Temperatur- und Drucktests

Danish Standards Foundation, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • DS/EN 300019-1-2 V2.1.4:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • DS/EN 300019-2-1 V2.2.1:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 300 019-2-2 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/ISO 2233:1986 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Konditionierung zum Testen
  • DS/ETS 300019-2-2 V2.1.2:2003 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/ETS 300019-1-2:1993 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen. Transport
  • DS/ETS 300019-2-2:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport
  • DS/EN 60721-3-2:1998 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • DS/IEC 721-3-2:1987 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • DS/EN 300019-2-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • DS/IEC/TR 60721-4-0:2002 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-0: Anleitung für die Korrelation und Umwandlung der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068 – Einführung
  • DS/EN 300019-2-5 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 300019-2-7 V3.0.1:2005 Umwelttechnik (EE);Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte;Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests;Portable und nichtstationäre Verwendung
  • DS/ETS 300019-1-3/A1:1998 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-4 V2.2.2:2005 Umwelttechnik (EE);Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte;Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen;Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-3 V2.2.2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-7 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • DS/ETS 300019-1-4/A1:1998 Gerätetechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-4: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/ISO 15003:2007 Agrartechnik - Elektrische und elektronische Geräte - Prüfung der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
  • DS/EN 300019-2-4 V2.2.1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300 019-2-4 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-8 V2.1.1:2000 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • DS/EN ISO 2233:2002 Verpackung – Komplette, befüllte Transportverpackungen und Stückgüter – Konditionierung zur Prüfung
  • DS/EN 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern

Lithuanian Standards Office , Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • LST EN 300 019-1-2 V2.1.4-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-2-2 V2.2.1-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST ETS 300 019-1-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport
  • LST EN 300 019-2-2 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests. Transport
  • LST ETS 300 019-2-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST ETS 300 019-1-6 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-1-5 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-1-7 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST ETS 300 019-2-1 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • LST EN 60721-3-2-2001 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport (IEC 60721-3-2:1997)
  • LST EN 300 019-2-5 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-5 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-1-4 V2.1.1-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.0-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-7 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • LST ETS 300 019-2-0 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.1-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.1-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2020 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-7 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • LST EN 300 019-2-4 V2.2.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-4 V2.2.1-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-8 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST ETS 300 019-2-8 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • LST EN 300 019-2-3 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005/A1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-4 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests. Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-4 Leid.1-2005/A1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-3 Leid.1-2005/A2-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETS 300 019-2-4 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • LST EN ISO 2233:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für die Prüfung (ISO 2233:2000)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • ETSI PRETS 300 019-1-2-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETSI EN 300 019-1-2-2014 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Transport (V2.2.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • ETSI EN 300 019-1-2-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-2-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport V2.1.4
  • ETSI ETS 300 019-1-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-2: Klassifizierung der Umweltbedingungen im Transportwesen
  • ETSI EN 300 019-2-2-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-2-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.2.1
  • ETSI ETS 300 019- 2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI EN 300 019-1-6-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-6-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-5-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019-1-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI PRETS 300 019-1-6-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI PRETS 300 019-B-1990 Gerätetechnische Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil B – Klassifizierung der Umweltbedingungen (T/TR 02-12)
  • ETSI EN 300 019-1-0-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-10: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-1-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher V2.1.4
  • ETSI EN 300 019-1-1-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-6-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-6-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen V2.1.2
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI ETS 300 019- 1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETSI ETS 300 019-1-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen bei der Lagerung
  • ETSI PRETS 300 019-1-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-1-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-1-1-1991 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-1: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen bei der Lagerung
  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-2-0-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.1
  • ETSI EN 300 019-2-1-2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-1-5-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-1-7-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-7-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-2-7-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI ETS 300 019- 2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI ETS 300 019-1-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-5: Klassifizierung der Umweltbedingungen bei Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI PRETS 300 019-1-5-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-5: Klassifizierung der Umweltbedingungen bei Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-2-5-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-5-2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300019-2-5 V 3.1.1:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umwelttests – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-1-8-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-8-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-2-7-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V3.0.0
  • ETSI EN 300 019-2-7-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • ETSI ETS 300 019-1-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • ETSI ETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-7-1991 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-7: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen für tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • ETSI PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI ETS 300 019-1-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-8: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-8-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-1-3-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-1-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-3-2009 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.3.2
  • ETSI EN 300 019-2-3-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETSI PRETS 300 019-A-1990 Gerätetechnik: Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil A – Einführung und Terminologie
  • ETSI ETS 300 019- 2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETSI PRETS 300 019-2-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation der Umweltprüfungen T 5.1 und T 5.2 Bodenfahrzeuganlagen
  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-4-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-3-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019-1-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-3: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-4-1992 Einführung in die Elementausrüstungstechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-1-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-3-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 1-3: Klassifizierung der Umweltbedingungen Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-1-4-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfung für Telekommunikationsgeräte Teil 1-4: Klassifizierung der Umweltbedingungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation der Umweltprüfungen T 7.1 bis T 7.3E Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019- 2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5 Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-4-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Festlegung der Umweltprüfungen T 4.1 und T 4.1E Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI TS 102 869-2-2017 Intelligente Transportsysteme (ITS); Testen; Konformitätstestspezifikationen für den Decentralized Environmental Notification Basic Service (DEN); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS & TP) (V1.5.1)
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • ETSI ETS 300 019-2-3 AMD2-1998 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationäre Nutzung an wettergeschützten Standorten ändert ETS 300 019-2-3(1994)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • GB/T 20159.2-2008 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Anleitung für die Korrelation und Umwandlung von Umweltzustandsklassen in Umwelttests. Transport
  • GB/T 14509-1993 Mechanische Umweltbedingungen beim Gütertransport auf Wasserstraßen
  • GB/T 4798.2-1996 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Transport
  • GB/T 14507-1993 Klimatische Umweltbedingungen beim Gütertransport auf der Straße und auf dem Wasserweg
  • GB/T 14508-1993 Mechanische Umweltbedingungen beim Gütertransport auf klassifizierten Autobahnen
  • GB/T 25480-2010 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten
  • GB/T 4798.2-2008 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Teil 2: Transport
  • GB/T 10263-2006 Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Kernstrahlungsdetektoren
  • GB/Z 41305.7-2023 Umgebungsbedingungen Vibrationen und Stöße elektronischer Geräte Teil 7: Transport mit Drehflüglern
  • GB 10263.10-1988 Grundlegende Anforderungen und Methoden für die Umweltprüfung von Strahlungsdetektoren. Verpackungs- und Transportprüfung

German Institute for Standardization, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • DIN EN 300019-1-2:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300 019-1-2 V2.2.1 (2014-04) a
  • DIN EN 300019-1-2:2004 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-2 V2.1.4 (2003-04) als Ger
  • DIN EN 300019-2-2:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-2-2 V2.3.1 (2013-04) als Germ
  • DIN EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (Anerkennung der englischen Version EN 300 019-2-2 V2.4.1 (2017-11) als G
  • DIN EN 300019-1-6:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-6 V2.1.4 (2003-04) ...
  • DIN EN 60721-3-2:1998-03 Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade; Abschnitt 2: Transport (IEC 60721-3-2:1997); Deutsche Fassung EN 60721-3-2:1997
  • DIN EN 300019-1-0:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-0: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Einleitung (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-0 V2.1.2 (2003-05) als Ge...
  • DIN ISO 10109-12:2005 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente (ISO 10109-12:2004)
  • DIN EN 300019-1-5:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-5 V2.1.4...)
  • DIN 58142:2006 Prüfung von faseroptischen Elementen – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
  • DIN EN 300019-1-8:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019...)
  • DIN EN 300019-1-7:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-7: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (Anerkennung der englischen Fassung EN 300019-1-7 V2....
  • DIN EN 60721-2-9:2015 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung (IEC 60721-2-9:2014); Deutsche Fassung EN 60721-2-9:2014
  • DIN EN 300019-2-4:2018 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 3
  • DIN EN ISO 2233:2001-11 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Konditionierung für Prüfungen (ISO 2233:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2233:2001

Professional Standard - Machinery, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • JB/T 9329-1999 Grundlegende Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für den Transport und die Lagerung von Instrumenten im Transportwesen

Professional Standard - Electron, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • SJ 20115.9-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Transporttest

Professional Standard - Geology, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • DZ 29.0-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumentenprodukte. Allgemeine Regeln für Umwelttests von Transportverpackungen
  • DZ 0040.1-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumentenprodukte. Allgemeine Regeln für Umwelttests von Transportverpackungen
  • DZ 29.1-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen
  • DZ 29.2-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für die Transportverpackung geologischer Instrumente. Stapeltest für Transportverpackungen
  • DZ 29.4-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen von geologischen Instrumenten. Produkte: Regentest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.2-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen geologischer Instrumente. Produkte Vibrationstest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.3-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für die Transportverpackung geologischer Instrumente. Stapeltest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.5-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für Transportverpackungen von geologischen Instrumenten. Produkte: Regentest für Transportverpackungen
  • DZ 29.3-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für die Transportverpackung geologischer Instrumente. Freier Falltest für Transportverpackungen
  • DZ 0040.4-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für die Transportverpackung geologischer Instrumente. Freier Falltest für Transportverpackungen

International Organization for Standardization (ISO), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • ISO 2233:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2233:1994 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Konditionierung zur Prüfung
  • ISO 2233:1986 Verpackung; Komplette, gefüllte Transportpakete; Konditionierung zum Testen
  • ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • ISO 7137:1987 Flugzeuge – Umgebungsbedingungen und Testverfahren für Bordausrüstung
  • ISO 15003:2019 Agrartechnik – Elektrische und elektronische Geräte – Prüfung der Beständigkeit gegenüber Umweltbedingungen
  • ISO 16750-1:2018 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 16750-1:2023 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 1: Allgemeines

Professional Standard - Aviation, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • HB 5830.6-1984 Umweltbedingungen und Testmethoden für Fluggeräte, Transportvibrationen
  • HB 6167.18-1989 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für den Leistungseingangstest von zivilen Luftfahrzeugen
  • HB 6167.18-2014 Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen. Teil 18: Leistungseingangsprüfung

Professional Standard - Agriculture, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • GB 4798.2-1996 Umgebungsbedingungen und Transport elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB 4798.2-2021 Umgebungsbedingungen und Transport elektrischer und elektronischer Produkte

Society of Automotive Engineers (SAE), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • SAE AIR31-2002 Umgebungsbedingungen für die elektrische Ausrüstung von Transportflugzeugen

International Electrotechnical Commission (IEC), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • IEC TR 60721-4-2:2001+AMD1:2003 CSV Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitlinien für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • IEC TR 60721-4-2:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068; Transport
  • IEC TR 60721-4-2:2001/AMD1:2003 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Umwandlung der Umweltbedingungsklassen von IEC 60721-3 in die Umwelttests von IEC 60068; Transport; Änderung 1
  • IEC 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • IEC 60721-3-2:1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 2: Transport
  • IEC TR 63211-2-12:2020 Haltbarkeitstestmethoden für elektronische Displays – Teil 2-12: Umwelttests – Umgebungsbedingungen für Verwendung, Lagerung und Transport elektronischer Displays
  • IEC TR 62131-8:2022 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 8: Transport per Schiff
  • IEC 60721-3-2:2018/COR1:2018 Berichtigung 1 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • IEC TR 62131-6:2017 Umweltbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 6: Transport mit Propellerflugzeugen
  • IEC TR 62131-7:2020 Umgebungsbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 7: Transport mit Drehflügelflugzeugen
  • IEC TR 62131-3:2011 Umweltbedingungen – Vibration und Schock elektrotechnischer Geräte – Teil 3: In Schienenfahrzeugen transportierte Geräte
  • IEC TR 62131-4:2011 Umgebungsbedingungen – Vibrationen und Stöße elektrotechnischer Geräte – Teil 4: In Straßenfahrzeugen transportierte Geräte
  • IEC TR 62131-2:2011 Umgebungsbedingungen – Vibrationen und Stöße elektrotechnischer Geräte – Teil 2: Geräte, die in Starrflügelflugzeugen transportiert werden
  • IEC 60068-3-11:2007 Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern

KR-KS, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • KS C IEC TR 60721-4-2-2023 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen – Teil 4-2: Leitfaden für die Korrelation und Transformation der Umgebungsbedingungenklassen von IEC 60721-3 zu den Umwelttests von IEC 60068 – Trans
  • KS C IEC 60721-2-9-2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • KS B ISO 10109-12-2023 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • GB/T 4797.9-2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten während der Lagerung, des Transports und im Einsatz
  • GB/T 4798.2-2021 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Teil 2: Transport und Handhabung

YU-JUS, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • JUS A.A7.302-1991 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregraden. Transport
  • JUS N.R7.065-1980 Drucken? Bretter. Testmethoden. Umgebungskonditionierung
  • JUS M.C5.013-1988 Technische Lieferbedingungen für Armaturen, Prüfübersicht
  • JUS N.R7.065/1-1991 Gedruckte Tafeln. Testmethoden. Umweltkonditionierung. Ergänzungen

RO-ASRO, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • STAS 5118/9-1988 VERPACKUNGEN KOMPLETT GEFÜLLTE TRANSPORTVERPACKUNGEN Konditionierung zur Prüfung
  • STAS 10060-1975 ELECTRON 1C MESSGERÄTE Umwelttestbedingungen
  • STAS R 12007/3.2-1989 Prüfung der Gerätezuverlässigkeit BEVORZUGTE TESTBEDINGUNGEN Geräte für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • STAS 10975/2-1988 HOLZPRODUKTE SCHUTZ VOR UMWELTFAKTORENUmwelttests unter Laborbedingungen
  • STAS 11115/7-1990 Aiecraft UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE Betriebsstöße und Absturzsicherheit
  • STAS 11115/1-1988 UMWELTBEDINGUNGEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE
  • STAS 6048/5-1971 Funkstörungen für den elektrischen Transport. Pcrmissibilc-Grenzwerte der Schnittstelle und spezielle Testbedingungen
  • STAS SR ISO 2685:1996 Luftfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Bordausrüstung – Feuerbeständigkeit in ausgewiesenen Brandzonen

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Umgebungsbedingungen für Transporttests

SAE - SAE International, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • SAE AIR31-1962 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN TRANSPORT VON ELEKTRISCHER AUSRÜSTUNG VON FLUGZEUGEN

Professional Standard - Education, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • JY 0213-1994 Umgebungsspezifikation von Tronsterence Tore und Tert für das Mechanik-Wärmelehrinstrument

GB-REG, Umgebungsbedingungen für Transporttests

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • JIS C 60721-2-9:2015 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • JIS C 0121:2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport
  • JIS C 60721-3-2:2001 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 2: Transport

CZ-CSN, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • CSN EN 60721-3-2-1994 Klassifizierung von Umweltbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Transport
  • CSN 18 0072-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Ka: Salznebel – konstante Bedingungen

IN-BIS, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • IS 13736 Pt.3/Sec.2-1993 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 Klassifizierung von Umweltparametergruppen und deren Schweregrad Abschnitt 2: Transport

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • DB13/T 1829-2013 Umweltleistungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Solargewächshäuser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • KS C IEC 60721-2-9:2020 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur vorkommende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • KS W 0923-2003 FLUGGERÄTE – UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN
  • KS W 7012-1987(2002) UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE
  • KS W 7012-1987 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE
  • KS B ISO 10109-12:2006 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS B ISO 10109-12-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Teil 12: Transportbedingungen für optische Instrumente
  • KS C IEC 60068-3-11-2014(2019) Umweltprüfungen – Teil 3-11: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern

ES-UNE, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • UNE-EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung (Von AENOR im Oktober 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018/AC:2022-07 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrad – Transport und Handhabung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN IEC 60721-3-2:2018/AC:2018-12 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 300019-2-5 V2.1.2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 300019-2-5 V3.0.0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 300019-2-6 V3.1.1:2023 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 6: Schiffsumgebungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember...
  • UNE-EN 61587-1:2017 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für die Serien IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 1: Umweltanforderungen, Testaufbau und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis bei Verwendung und Transport in Innenräumen (Endo...
  • UNE-EN 50289-4-16:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-16: Umweltprüfverfahren – Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen

工业和信息化部, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • SJ/T 11572-2016 Mechanische Vibrationstestmethode für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule in Transportumgebungen

国家能源局, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • NB/T 10189-2019 Überwachungsmethoden für atmosphärische Umgebungsbedingungen von Energieübertragungs- und -umwandlungsgeräten
  • NB/T 42104.3-2016 Anforderungen an die Umweltverträglichkeitsprüfung von gemahlenen Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, Teil 3: Heiße und feuchte Klimabedingungen
  • NB/T 42104.1-2016 Anforderungen an die Prüfung der Umweltverträglichkeit von gemahlenen Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, Teil 1: Allgemeine klimatische Bedingungen
  • NB/T 42104.2-2016 Anforderungen an die Prüfung der Umweltverträglichkeit von gemahlenen Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, Teil 2: Heiße und trockene Klimabedingungen
  • NB/T 42104.4-2016 Anforderungen an die Prüfung der Umweltanpassungsfähigkeit für gemahlene Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium, Teil 4: Klimabedingungen auf dem Plateau

SE-SIS, Umgebungsbedingungen für Transporttests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • ASTM D8432-22 Standardspezifikation für Umgebungsbedingungen während des Transports für verpacktes Cannabis/Hanfblüten
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM F2771-10(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM C1421-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM F2771-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • EN 60721-2-9:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-9: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Gemessene Stoß- und Vibrationsdaten – Lagerung, Transport und Nutzung
  • EN 61587-1:2017 Mechanische Strukturen für elektronische Geräte – Tests für die Serien IEC 60917 und IEC 60297 – Teil 1: Umgebungsanforderungen, Testaufbau und Sicherheitsaspekte für Schränke, Racks, Baugruppenträger und Chassis bei Verwendung und Transport in Innenräumen
  • EN 50289-4-16:2016 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4 – 16: Umweltprüfverfahren – Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen

AENOR, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • UNE-EN 60721-3-2:1999 KLASSIFIZIERUNG DER UMWELTBEDINGUNGEN. TEIL 3: KLASSIFIZIERUNG VON GRUPPEN VON UMWELTPARAMETERN UND IHREN SCHWERWERT. ABSCHNITT 2: TRANSPORT.
  • UNE 28544:1984 FLUGZEUG. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN UND TESTVERFAHREN FÜR FLUGGERÄTE.
  • UNE-EN ISO 2233:2002 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Konditionierung zum Testen. (ISO 2233:2000)
  • UNE-ISO 16750-1:2013 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte. Teil 1: Allgemeines.
  • UNE-EN 50289-4-16:2013 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-16: Umweltprüfverfahren – Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • EN IEC 60721-3-2:2018 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • EN 50289-4-16:2012 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-16: Umweltprüfverfahren – Schaltkreisintegrität unter Brandbedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • IEC 60721-3-2:2018 RLV Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung
  • IEC 60721-3-2:2018/COR2:2022 Berichtigung 2 – Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3-2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung

未注明发布机构, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • BS EN IEC 60721-3-2:2018(2022) Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3 - 2: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Transport und Handhabung

FI-SFS, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • SFS 3484-1975 Paket. Komplette Versandverpackung. Teil 1: Testumgebung im Test

US-RTCA, Umgebungsbedingungen für Transporttests

RTCA - RTCA@ Inc., Umgebungsbedingungen für Transporttests

PL-PKN, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • PN-ETSI EN 300 019-2-8 V2.2.1-2020-11 E Umwelttechnik (EE) − Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte − Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests − Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PN-ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2021-06 E Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • JEDEC JESD51-8-1999 Umgebungsbedingungen für das thermische Testverfahren für integrierte Schaltkreise – Verbindung zur Platine
  • JEDEC JESD51-2-1995 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)
  • JEDEC JESD51-6-1999 Umgebungsbedingungen für das thermische Testverfahren für integrierte Schaltkreise – erzwungene Konvektion (bewegte Luft)
  • JEDEC JESD51-2A-2008 Thermische Testmethode für integrierte Schaltkreise Umgebungsbedingungen – natürliche Konvektion (stille Luft)

NL-NEN, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • NEN 10721-3-2-1994 Klassifizierung von Umgebungsbedingungen. Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade. Abschnitt 2: Transport (IEC 721-3-2: 1985+A1:1991)

RU-GOST R, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • GOST 6433.1-1971 Feste elektrische Isoliermaterialien. Umgebungsbedingungen bei der Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST R 51909-2002 Methoden zur Prüfung der Umgebungsstabilität für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Tests für Transport und Lagerung
  • GOST R 57211.3-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 3. In Schienenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • GOST R 57211.4-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 4. In Straßenfahrzeugen transportierte Ausrüstung
  • GOST R 57211.2-2016 Umweltbedingungen. Daten zu Vibrations- und Schockeinwirkungen auf elektrotechnische Geräte. Teil 2. Ausrüstung, die in Starrflügelflugzeugen transportiert wird

Professional Standard - Aerospace, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • QJ 2306-1992 Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand von Materialien unter Weltraumbedingungen

TR-TSE, Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • TS 2949-1978 TABAK UND TABAKPRODUKTE ATMDKUGELN ZUM KONDITIONIEREN UND TESTEN

GM Daewoo, Umgebungsbedingungen für Transporttests

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Umgebungsbedingungen für Transporttests

  • IEEE 3-1982 EMPFOHLENE PRAXIS BEI DER AUSWAHL VON REFERENZUMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR TESTMESSUNGEN ELEKTRISCHER GERÄTE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten