ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Volumetrische Pulverdichte

Für die Volumetrische Pulverdichte gibt es insgesamt 261 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Volumetrische Pulverdichte die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Chemikalien, Keramik, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Anorganische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kernenergietechnik, magnetische Materialien, schwarzes Metall, Gefahrgutschutz, analytische Chemie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kondensator.


PL-PKN, Volumetrische Pulverdichte

  • PN C86004-1991 Schwarze Pulver. Bestimmung von Schüttdichte, Staubgehalt, Rialdichte und Feinheitsgrad
  • PN H04930-02-1989 Metallpulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Trichtermethode
  • PN H04930-03-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Volumeter-Methode
  • PN H04930-04-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Methode mit oszillierendem Trichter
  • PN BN 6093-01-1963 Schießpulver. Fein zerkleinerte Sorte. tatsächliche Konzentration. Graugehalt und scheinbare Dichtemarkierungen
  • PN C04504-1992 Chemische Analyse. Bestimmung der Dichte flüssiger chemischer Produkte und Feststoffe in Pulverform

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Volumetrische Pulverdichte

  • KS D ISO 3923-2-2001(2011) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern – Scott-Volumeter-Methode
  • KS D ISO 3923-2:2001 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallkräften – Scott-Volumeter-Methode
  • KS D ISO 3923-2:2013 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern – Scott-Volumeter-Methode
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS L 1624-2017(2022) Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS D 0033-2001(2021) Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS D 0036-1980(2000) VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS L 1624-2012 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS D ISO 3923-1:2009 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS D ISO 3923-1:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS D 0033-2001(2016) Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Metallpulver-Sintermaterialien
  • KS M ISO 697-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • KS L 1621-2008 Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS D 0411-2012 Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte bei erhöhten Temperaturen für Pulvermischungen, die zur Warmkompaktierung bestimmt sind
  • KS D 0411-2012(2022) Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte bei erhöhten Temperaturen für Pulvermischungen, die zur Warmkompaktierung bestimmt sind
  • KS M ISO 8130-2:2019 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • KS M ISO 697:2007 Oberflächenaktive Mittel – Waschpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens
  • KS D 0411-2012(2017) Verfahren zur Bestimmung der Schüttdichte bei erhöhten Temperaturen für Pulvermischungen, die zur Warmkompaktierung bestimmt sind
  • KS P ISO 17190-9:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 9: Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Durchflussrate und Schüttdichte
  • KS D ISO 10076-2001(2011) Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung

BG-BDS, Volumetrische Pulverdichte

  • BGC EN 23923-2-2001 Metallisches Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • BGC EN 23923-1-2001 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode

Danish Standards Foundation, Volumetrische Pulverdichte

  • DS/ISO 3923-2:1994 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • DS/EN 23923-2:1994 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • DS/EN 23923-1:1994 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode
  • DS/EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • DS/EN ISO 8130-2:2011 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • DS/ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • DS/ISO 17190-9:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 9: Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Durchflussrate und Schüttdichte
  • DS/EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Referenzmethode) (ISO 8130-2:2021)
  • DS/EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • DS/EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • DS/EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte

International Organization for Standardization (ISO), Volumetrische Pulverdichte

  • ISO 3923-2:1981 Metallische Pulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • ISO 8130-16:2022 Beschichtungspulver – Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • ISO 3923-1:2008 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • ISO 3923-1:1979 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 1: Trichtermethode
  • ISO 3923-3:1980 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • ISO 3923-3:1986 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 3: Oszillierende Trichtermethode
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • ISO 17190-9:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 9: Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Durchflussrate und Schüttdichte
  • ISO 7971:1986 Getreide; Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Referenzmethode)

Association Francaise de Normalisation, Volumetrische Pulverdichte

  • NF A95-115*NF EN 23923-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 2: Scott-Volumeter-Methode.
  • NF EN 23923-2:1993 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode.
  • NF A95-116:1980 Pulvermetallurgie. Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte mittels Schwingtrichterverfahren.
  • NF A95-117-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode.
  • NF A95-111-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode.
  • NF A95-117-1*NF EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • NF EN ISO 3923-1:2018 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • NF T73-405:1982 Oberflächenaktive Mittel. Waschpulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens.
  • NF B41-011-2*NF EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte
  • NF T30-505:1981 Duroplastische Pulverlacke. Bestimmung der Dichte mittels Luftpyknometer.
  • NF T30-499-2:2011 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren).
  • NF T30-499-2*NF EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • NF EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mit einem Gaspyknometer (Referenzmethode)
  • NF B42-008:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 8: Bestimmung der Rütteldichte.
  • NF B42-007:1996 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 7: Bestimmung der absoluten Dichte.
  • NF B42-009:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 9: Bestimmung der ungestampften Schüttdichte.
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfläche) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF B42-007*NF EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • NF X11-683:1981 Analyse von durch Schwerkraft abgeschiedenen Pulverpartikeln in unterschiedlichen Höhen in Flüssigkeiten. Röntgenabsorptiometrie
  • NF B42-001-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Volumetrische Pulverdichte

  • GB/T 1479.2-2011 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • GB/T 4107-2004 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Magnesiumpulver nach der volumetrischen Scott-Methode
  • GB/T 21354-2008 Pulver.Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 5161-2014 Metallpulver.Bestimmung der effektiven Dichte.Flüssigkeitseintauchverfahren
  • GB/T 11847-2008 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Urandioxid durch die BET-Kapazitätsmethode
  • GB/T 1479.1-2011 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Funnal-Methode
  • GB/T 5061-1998 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 21782.3-2008 Beschichtungspulver. Teil 3: Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer
  • GB/T 21782.2-2008 Beschichtungspulver.Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • GB/T 6524-2003 Metallpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung durch Gravitationssedimentation in einer Flüssigkeit und Dämpfungsmessung
  • GB/T 13175-1991 Bestimmung der scheinbaren Dichte von pulverförmigem Waschmittel. Methode durch Messung der Masse eines gegebenen Volumens

German Institute for Standardization, Volumetrische Pulverdichte

  • DIN ISO 3923-2:1987 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Scott-Volumeter-Methode; Identisch mit ISO 3923/2, Ausgabe 1981
  • DIN ISO 3923-2:1987-08 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Scott-Volumeter-Methode; Identisch mit ISO 3923/2, Ausgabe 1981
  • DIN ISO 3923-1:1980 Metallpulver; Bestimmung der Schüttdichte, Teil 1: Trichtermethode
  • DIN EN ISO 3923-1:2018-10 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3923-1:2018
  • DIN EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2018)
  • DIN EN ISO 8130-16:2023-04 Beschichtungspulver - Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder (ISO 8130-16:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 8130-16:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023
  • DIN EN ISO 8130-16:2023 Beschichtungspulver - Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder (ISO 8130-16:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 8130-16:2023
  • DIN EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Pulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte Englische Fassung von DIN EN 725-9:2006-05
  • DIN EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 725-8:2006
  • DIN EN ISO 8130-2:2021-10 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 8130-2:2021
  • DIN EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 2: Ungenutzte Dichte (ISO 23145-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 23145-2:2016
  • DIN EN ISO 8130-2:2020 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO/DIS 8130-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8130-2:2020
  • DIN EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 3923-1:2010
  • DIN EN ISO 8130-16:2023-10 Beschichtungspulver - Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder (ISO 8130-16:2022); Deutsche Fassung EN ISO 8130-16:2023

RU-GOST R, Volumetrische Pulverdichte

  • GOST 8066-1977 Schwarze Pulver. Methode zur Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • GOST 25281-1982 Pulvermetallurgie. Methode zur Bestimmung der Formdichte
  • GOST 18898-1989 Pulverprodukte. Methoden zur Bestimmung von Dichte, Ölgehalt und Porosität
  • GOST 19440-1994 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1. Trichtermethode. Teil 2. Scott-Volumeter-Methode
  • GOST 19440-1974 Metallpulver. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST ISO 8130-2-2002 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Volumetrische Pulverdichte

  • CNS 14314-1999 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver

YU-JUS, Volumetrische Pulverdichte

  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Volumetrische Pulverdichte

  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS Z 2504:2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver

CZ-CSN, Volumetrische Pulverdichte

Professional Standard - Aviation, Volumetrische Pulverdichte

  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.7-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Artikeln und Pulvern. Prüfmethoden für Dichte und Porosität von permeablen Sintermetallmaterialien

NL-NEN, Volumetrische Pulverdichte

  • NEN-ISO 3923-2:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 2: Scott-Volumeter-Methode (ISO 3923-2:1981)
  • NEN-ISO 3923-1:1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 1: Trichtermethode (ISO 3923-1:1979)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Volumetrische Pulverdichte

  • ASTM B329-98(2003)e1 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM B329/B329M-14 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM D5965-19 Standardtestmethoden für die Dichte von Beschichtungspulvern
  • ASTM B329-06(2012) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM B329-14 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM UOP851-84 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • ASTM UOP851-08 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung
  • ASTM B329-06 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM D6683-01 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern
  • ASTM B212-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM B527-23 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-22 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-15 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B311-13 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-08 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B923-02 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B329-98 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM B527-20 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B212-99 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-99(2006) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B312-96(2002) Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B312-96 Standardtestmethode für die Grünfestigkeit von Proben aus verdichtetem Metallpulver
  • ASTM B312-09 Standardtestverfahren für die Grünfestigkeit von aus Metallpulvern verdichteten Proben
  • ASTM D6683-14 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B417-00(2006)e1 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B417-00 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM D8176-18 Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM D8176-18(2023) Standardtestmethode für die mechanisch geklopfte Dichte von Aktivkohle (pulverförmig und feinmaschig)
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D6683-08 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM B923-20 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-21 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM D4266-96 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM D4266-17 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM B703-17 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B527-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-93(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B923-10 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B311-17 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-17(2017) Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B311-93(2002)e1 Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM B527-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B311-22 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B212-12 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-17 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-13 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B212-21 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B311-93(1997) Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM B923-22 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-16 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-23 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-02(2008) Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM D6683-19 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM D7743-12 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Fluidisierungsgeschwindigkeiten frei fließender Pulver
  • ASTM B329-18 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM B417-11 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B329-20 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und -verbindungen unter Verwendung des Scott Volumeter
  • ASTM B417-13 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM C1276-94(2005) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Formpulvern oberhalb ihres Schmelzpunkts mit einem Rotationsviskosimeter
  • ASTM B703-94(1999)e1 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B417-22 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B417-18 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von nicht frei fließenden Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B703-21 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B962-15 Standardtestmethoden für die Dichte von kompaktierten oder gesinterten Produkten aus der Pulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Archimedes-Methoden. Prinzip
  • ASTM B962-08 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedesx2019; Prinzip
  • ASTM B962-13 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedes. Prinzip
  • ASTM B962-23 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) nach dem Archimedischen Prinzip
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D4512-03 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2013) Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2013)e1 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2008) Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM B934-04 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-04a Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (P/M) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM B934-21 Standardtestmethode für die effektive Härtetiefe von Teilen aus der Eisenpulvermetallurgie (PM) unter Verwendung von Mikroindentationshärtemessungen
  • ASTM D4512-22 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM D4512-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM B962-17 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgieprodukte (PM) unter Verwendung von Archimedes’ Prinzip
  • ASTM B962-14 Standardtestmethoden für die Dichte kompaktierter oder gesinterter Pulvermetallurgie 40;PM41; Produkte, die Archimedes verwenden; Prinzip

British Standards Institution (BSI), Volumetrische Pulverdichte

  • BS EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • BS EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Trichtermethode
  • BS ISO 8130-16:2022 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN ISO 8130-16:2023 Beschichtungspulver – Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • BS EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • 22/30447788 DC BS ISO 8130-16. Beschichtungspulver. Teil 16. Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte
  • BS ISO 17190-9:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Fließgeschwindigkeit und Schüttdichte
  • 20/30419383 DC BS EN ISO 8130-2. Beschichtungspulver. Teil 2. Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • BS EN ISO 7971-3:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Routinemethode
  • BS EN ISO 7971-1:2009 Getreide – Bestimmung der Schüttdichte, Masse pro Hektoliter genannt – Referenzmethode

HU-MSZT, Volumetrische Pulverdichte

IN-BIS, Volumetrische Pulverdichte

  • IS 4848-1981 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von frei fließenden Pulvern. FdR-Anwendungen in der Pulvermetallurgie
  • IS 11627-1986 Scott-Volumen-Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern

PT-IPQ, Volumetrische Pulverdichte

  • NP 256-1962 Peintures et vernls. Befreien Sie sich von der voluminösen Rasserei und lassen Sie sich von einem Gemälde umgeben

Universal Oil Products Company (UOP), Volumetrische Pulverdichte

  • UOP 851-2008 Dichte von Pulvern und Feststoffen durch Heliumverdrängung

BE-NBN, Volumetrische Pulverdichte

  • NBN-EN 23923-2-1993 Metallische Pulver. Bestimmung der scheinbaren Dichte. Teil 2: Scott-Volumeter-Methode (ISO 3923-2: 1981)

Professional Standard - Nuclear Industry, Volumetrische Pulverdichte

  • EJ/T 899-1994 Bestimmung der Schüttdichte von Urandioxidpulver mittels Trichtermethode

Professional Standard - Electron, Volumetrische Pulverdichte

  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter
  • SJ/T 10557.3-1994 Methoden zur Messung der durchschnittlichen Versetzungsdichte von Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren

European Committee for Standardization (CEN), Volumetrische Pulverdichte

  • EN ISO 3923-1:2018 Metallische Pulver – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Trichtermethode
  • EN 23923-2:1993 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 2: Scott-Volumeter-Methode (ISO 3923-2:1981)
  • EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • EN 23923-1:1993 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode (ISO 3923-1: 1979)
  • EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2008)
  • prEN ISO 8130-16 Beschichtungspulver – Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder (ISO 8130-16:2022)
  • EN ISO 8130-16:2023 Beschichtungspulver – Teil 16: Bestimmung der Dichte durch Flüssigkeitsverdrängung in einem Messzylinder (ISO 8130-16:2022)
  • EN 725-7:1995 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 7: Bestimmung der absoluten Dichte
  • EN 725-8:2006 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 725-8:1997 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte
  • EN 725-9:1997 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte

KR-KS, Volumetrische Pulverdichte

  • KS D ISO 3923-1-2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichtermethode
  • KS M ISO 8130-2-2019 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • KS P ISO 17190-9-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorberpulver – Teil 9: Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der Durchflussrate und Schüttdichte

ES-UNE, Volumetrische Pulverdichte

  • UNE-EN ISO 3923-1:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2018)
  • UNE-EN ISO 8130-2:2022 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)

未注明发布机构, Volumetrische Pulverdichte

  • DIN EN ISO 3923-1 E:2017-05 Determination of apparent density of metal powders Part 1: Funnel method (draft)
  • DIN EN ISO 23145-2 E:2015-11 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of bulk density of ceramic powders Part 2: Uncompacted density (draft)
  • DIN EN 725-9 E:2005-08 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Volumetrische Pulverdichte

  • GB/T 1479.3-2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren

Lithuanian Standards Office , Volumetrische Pulverdichte

  • LST EN ISO 3923-1:2010 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2008)
  • LST EN 23923-2-2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode (ISO 3923-2:1981)
  • LST EN ISO 8130-2:2011 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:1992)
  • LST EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • LST EN 725-8-2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • LST EN 725-9-2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte

AENOR, Volumetrische Pulverdichte

  • UNE-EN ISO 3923-1:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Trichterverfahren (ISO 3923-1:2008)
  • UNE-EN 23923-2:1998 METALLISCHE PULVER. BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE. TEIL 2: SCOTT-VOLUMETER-METHODE. (ISO 3923-2:1981).
  • UNE-EN ISO 8130-2:2011 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:1992)

IT-UNI, Volumetrische Pulverdichte

  • UNI EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

AT-ON, Volumetrische Pulverdichte

  • OENORM EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)

CH-SNV, Volumetrische Pulverdichte

  • SN EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)

Professional Standard - Machinery, Volumetrische Pulverdichte

  • JB/T 8063.1-1996 Methode zur chemischen Analyse von pulvermetallurgischen Materialien und Produkten. Bestimmung von Kohlenstoff in eisenbasierten Materialien und Produkten (gasvolumetrische Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten