ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reisertragsrate

Für die Reisertragsrate gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reisertragsrate die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, kleines Boot, Glasfaserkommunikation, Diskrete Halbleitergeräte, Aerosoltank.


International Organization for Standardization (ISO), Reisertragsrate

  • ISO 6646:2000 Reis – Bestimmung des potenziellen Mahlertrags von Rohreis und geschältem Reis

Association Francaise de Normalisation, Reisertragsrate

  • NF V03-746*NF ISO 6646:2011 Reis – Bestimmung des potenziellen Mahlertrags von Rohreis und geschältem Reis.
  • NF J95-039:2001 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung.
  • NF EN 15850:2010 Lebensmittel – Dosierung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Säuglingsnahrung auf Getreidebasis und ...
  • NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Transiente Leistungsparameter – Einkanalige optische Verstärker, gesteuert durch die Ausgangsleistung
  • NF C93-805-4-3*NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reisertragsrate

  • GB/T 21499-2008 Reis.Bestimmung des potenziellen Mahlertrags von Reis und geschältem Reis

RU-GOST R, Reisertragsrate

  • GOST ISO 6646-2013 Reis. Bestimmung des potenziellen Mahlertrags von Rohreis und geschältem Reis
  • GOST 20398.14-1988 Feldeffekttransistoren. Methode zur Messung von Ausgangsleistung, Leistungsverstärkung und Drain-Effizienz

IX-EU/EC, Reisertragsrate

  • NO 2325/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Festsetzung der Ausfuhrerstattungen für Verarbeitungserzeugnisse aus Getreide und Reis

British Standards Institution (BSI), Reisertragsrate

  • BS EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker. Prüfmethoden – Leistungstransientenparameter. Einkanalige optische Verstärker zur Ausgangsleistungsregelung
  • BS EN ISO 11592:2001 Kleine Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung

HU-MSZT, Reisertragsrate

International Electrotechnical Commission (IEC), Reisertragsrate

  • IEC 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Reisertragsrate

  • EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Reisertragsrate

  • EN 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reisertragsrate

  • JIS C 6122-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

ES-UNE, Reisertragsrate

  • UNE-EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungssteuerung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)

German Institute for Standardization, Reisertragsrate

  • DIN EN IEC 61290-4-3:2019-12 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-3:2018 / Hinweis: DIN EN 61290-4-3 (2016-06) bleibt neben der Norm weiterhin gültig.
  • DIN 19052-3:1980-03 Mikrofilmtechnik, Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen; Verkleinerungsverhältnisse für die Aufnahme auf 35-mm-Film und Wiedervergrößerungsverhältnis

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reisertragsrate

  • ASTM D3094-00(2010) Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten
  • ASTM D3094-00 Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten
  • ASTM D3094-00(2005) Standardtestmethode für die Versickerungsrate von Aerosolprodukten

European Committee for Standardization (CEN), Reisertragsrate

  • EN ISO 11592-1:2016 Kleine Wasserfahrzeuge – Bestimmung der maximalen Antriebsleistung anhand der Manövriergeschwindigkeit – Teil 1: Wasserfahrzeuge mit einer Rumpflänge von weniger als 8 m

Professional Standard - Commodity Inspection, Reisertragsrate

  • SN/T 0778-1999 Methode zur Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in Reis für den Export. Atomit-Absorptionsspektrophotometer

ES-AENOR, Reisertragsrate

  • UNE 17 043 Klassifizierung von Polsternägeln anhand des Ohrdurchmessers. Ausgedrückt in 0,1 mm Durchmesser und mm Länge, zum Beispiel: Ein Gobelin-Tack mit einem Durchmesser von D=1,6 mm und einer Skala von /=20 mm wird klassifiziert als: Tack

未注明发布机构, Reisertragsrate

  • DIN EN 61290-4-3 E:2013-12 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • DIN EN 61290-4-3 E:2017-11 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

  Reisertragsrate, Reisertragsrate.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten