ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alles rund ums Lakritz

Für die Alles rund ums Lakritz gibt es insgesamt 147 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alles rund ums Lakritz die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Apotheke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Dünger, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Wortschatz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), füttern, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Maschinensicherheit.


Malaysia Standards, Alles rund ums Lakritz

International Organization for Standardization (ISO), Alles rund ums Lakritz

  • ISO/CD 19025:2023 Traditionelle Chinesische Medizin – Glycyrrhiza uralensis, Glycyrrhiza inflata und Glycyrrhiza glabra Wurzeln und Rhizom
  • ISO 11023:1999 Süßholzextrakte (Glycyrrhiza glabra L.) – Bestimmung des Glycyrrhizinsäuregehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • ISO 4254-10:2009 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 10: Kreiselzettwender und Schwader
  • ISO 21458:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • ISO 5395-3:1985 Motorrasenmäher, Rasentraktoren sowie Rasen- und Gartentraktoren mit Mähaufsätzen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 3: Anforderungen an Kreiselmäher
  • ISO 5395-1:1984 Motorrasenmäher, Rasentraktoren sowie Rasen- und Gartentraktoren mit Mähaufsätzen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Definitionen
  • ISO 5395-4:1983 Motorrasenmäher, Rasentraktoren sowie Rasen- und Gartentraktoren mit Mähaufsätzen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 4: Anforderungen an Spindelmäher
  • ISO 5395-2:1981 Motorrasenmäher, Rasentraktoren sowie Rasen- und Gartentraktoren mit Mähaufsätzen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Grundlegende Anforderungen
  • ISO Guide 78:2012 Sicherheit von Maschinen – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards

Association Francaise de Normalisation, Alles rund ums Lakritz

  • NF V32-177:1990 Süßholzextrakte (GLYCYRRHIZA GLABRA L.). BESTIMMUNG DES GLYCYRRHISZÄUREGEHALTS. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF ISO 11023:1999 Süßholzextrakte (Glycyrrhiza glabra L.) – Bestimmung des Glycyrrhizinsäuregehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NF V32-177*NF ISO 11023:1999 Süßholzextrakte (Glycyrrhiza glabra L.) – Bestimmung des Glycyrrhizinsäuregehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 17250:2020 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A in Gewürzen, Lakritze, Lakritzprodukten, Kakao und Kakaoprodukten mittels Immunaffinitätssäulenreinigung und HPLC-DFL
  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF T90-188*NF ISO 21458:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorimetrischer Detektion.
  • NF ISO 21458:2009 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrische Detektion
  • NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Tandem-Massenspektrometrie-Detektion
  • NF T90-189*NF ISO 16308:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit tandemmassenspektrometrischer Detektion
  • NF EN ISO 5395-2:2013 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 2: handgeführte Rasenmäher
  • NF EN ISO 4254-12/A1:2017 Landwirtschaftliche Geräte – Sicherheit – Teil 12: Kreiselscheibenmäher, Kreiseltrommelmäher und Mäh-Mulcher
  • NF EN ISO 4254-12:2012 Landwirtschaftliche Geräte – Sicherheit – Teil 12: Kreiselscheibenmäher, Kreiseltrommelmäher und Mäh-Mulcher
  • FD T90-187-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure (AMPA) – Teil 1: Analyseverfahren mittels Flüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion mittels Nachsäulenableitung
  • NF U15-135-2*NF EN ISO 5395-2:2013 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für Rasenmäher mit Verbrennungsmotor – Teil 2: handgeführte Rasenmäher

Group Standards of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • T/CI 187-2023 Extraktion und Gehaltsbestimmung von Lakritzpolysaccharid und Lakritzflavon
  • T/CACM 1020.54-2019 Echte Kräuter Teil 54: West-Lakritze
  • T/FQIA 018-2024 Bestimmung von Glufosinat-Ammonium- und Glyphosat-Rückständen in frischen Teeblättern – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/GZTPA 0005-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Glyphosat in Guizhou-Tee
  • T/SDFA 031-2023 Bestimmung von Lakritze-Flüssigkeitsextrakt in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDFCA 104-2023 Bestimmung des Hauptwirkstoffs im Wurzelextrakt von Glycyrrhiza glabra L – HPLC

British Standards Institution (BSI), Alles rund ums Lakritz

  • BS ISO 11023:2001 Süßholzextrakte (Glycyrrhiza glabra L.) – Bestimmung des Glycyrrhizinsäuregehalts – Methoden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 11023:1999 Süßholzextrakte (Glycyrrhiza glabra L.). Bestimmung des Glycyrrhizinsäuregehalts. Methoden mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 16308:2014 Wasserqualität. Bestimmung von Glyphosat und AMPA. Methode, die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit massenspektrometrischer Tandemdetektion verwendet
  • PD ISO GUIDE 78:2012 Sicherheit von Maschinen. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards

Professional Standard - Agriculture, Alles rund ums Lakritz

未注明发布机构, Alles rund ums Lakritz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • GB/T 22248-2008 Bestimmung von Glycyrrhizinsäure in Reformkost
  • GB/T 23750-2009 Bestimmung von Glyphosatrückständen in pflanzlichen Produkten. GC-MS-Methode
  • GB/T 23416.4-2009 Sicherheitstechnische Spezifikation zur Schädlingsbekämpfung bei Gemüse. Teil 4: Kernkulturen von Gemüse
  • GB/T 20002.1-2008 Ausarbeitung spezieller Aspekte in Normen. Teil 1: Kindersicherheit
  • GB/T 16755-2015 Sicherheit von Maschinen. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards
  • GB/T 16755-2008 Sicherheit von Maschinen. Regeln für die Ausarbeitung und Veröffentlichung von Sicherheitsstandards
  • GB/T 16755-1997 Sicherheit von Maschinen – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards

National Health Commission of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • GB 1886.242-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumglycyrrhizinat
  • GB 1886.241-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trikaliumglycyrrhizinat
  • GB 1886.240-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monokaliumglycyrrhizinat
  • GB 1886.89-2015 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoffe, Lakritze, Antioxidantien

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Alles rund ums Lakritz

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB64/T 1261-2016 Technische Vorschriften zur Bekämpfung von Krankheiten und Insektenschädlingen an Stielen und Blättern von Süßholz

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB37/T 4152-2020 Bestimmung der Wasserqualität durch Glyphosat-Ionenchromatographie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB15/T 2208-2021 Technische Regulierung des Lakritzanbaus in der östlichen Inneren Mongolei

工业和信息化部, Alles rund ums Lakritz

  • HG/T 5531.1-2019 Glyphosat-Nebenprodukt Industriesalz Teil 1: Natriumchlorid
  • HG/T 5531.3-2019 Glyphosat-Nebenprodukt Industriesalz Teil 3: Dinatriumhydrogenphosphat
  • HG/T 5531.2-2019 Glyphosat-Nebenprodukt Industriesalz Teil 2: Rohes Natriumpyrophosphat

Professional Standard - Environmental Protection, Alles rund ums Lakritz

  • HJ 1071-2019 Bestimmung der Wasserqualität von Glyphosat mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 1055-2019 Bestimmung von Glyphosat in Böden und Sedimenten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB53/T 099.8-2002 Changning Sugarcane Planting Comprehensive Standard Teil 8: Methoden zur Bekämpfung der wichtigsten Zuckerrohrkrankheiten, Insekten, Unkräuter und Ratten in Changning
  • DB53/T 357-2011 Kontinuierliches Durchflussverfahren zur Bestimmung des Gesamtphosphors in Tabak und Tabakprodukten
  • DB53/T 099.3-2002 Changning Sugarcane Planting Comprehensive Standard Teil 3: Einführung, Test, Demonstration und Förderung von Changning Sugarcane

Professional Standard - Commodity Inspection, Alles rund ums Lakritz

  • SN/T 3854-2014 Bestimmung von Steviosid, Rebaudiosid A, Glycyrrhizinsäure und Glycyrrhetinsäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 1500-2004 Bestimmung von Glycyrrhizinsäure-Dikalium in Kosmetika-Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0839.9-2015 Industrielles Glycerin für den Import und Export. Teil 9: Bestimmung der Dichte von gereinigtem Glycerin bei 20 °C
  • SN/T 2266-2009 Bestimmung von Glyphosat-Isopropylammonium in Roundup.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 1923-2007 Bestimmung von Glyphosatrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. HPLC-MS/MS-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB13/T 758.4-2006 Technische Vorschriften für die Feldproduktion schadstofffreier chinesischer Arzneimittelmaterialien Teil 4: Lakritze

Indonesia Standards, Alles rund ums Lakritz

  • SNI 01-5006.2-1999 Qualitätsanforderungen an Kulturmedien (Rasen, Kokosfasern, Maniokabfälle und Zuckerrohrabfälle)

BE-NBN, Alles rund ums Lakritz

  • NBN V 01-005-1974 Tabak und Tabakerzeugnisse – Bestimmung des gesamten Feinstaubgehalts im Zigarettenrauch

German Institute for Standardization, Alles rund ums Lakritz

  • DIN 10372:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten - Bestimmung der Glycerin-, Propylenglykol- und Sorbitgehalte - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 5395-2:2017-10 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für verbrennungsmotorbetriebene Rasenmäher – Teil 2: Fußgängergesteuerte Rasenmäher (ISO 5395-2:2013 + AMD 1:2016 + AMD 2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5395-2:2013 + A1:2016 + A2:2017

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB11/T 323.2-2005 Qualitätsstandard von Saatgut für medizinische Materialien Teil 2: Isatis indigotica Fortune, Scutellaria icalensis Georgi, Glycyrrhiza uralensis L., Bupleurum chinense DC.

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Alles rund ums Lakritz

  • DB42/T 2036.1-2023 Bestimmung von Pestizidrückständen in landwirtschaftlichen Produkten – Teil 1: Bestimmung von Glufosinat-Ammonium, Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alles rund ums Lakritz

  • KS I ISO 21458:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • KS I ISO 21458-2011(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion
  • KS I ISO 21458:2011 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPAMMethode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion

KR-KS, Alles rund ums Lakritz

  • KS I ISO 21458-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Glyphosat und AMPA – Methode unter Verwendung von Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und fluorometrischer Detektion

VN-TCVN, Alles rund ums Lakritz

CN-DB 5, Alles rund ums Lakritz

  • DB5304/T 004.8-2019 Umfassender Standard zum Zuckerrohranbau im Landkreis Yuanjiang, Teil 8: Methoden zur Vorbeugung und Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten, Insekten, Unkräuter und Nagetiere

RU-GOST R, Alles rund ums Lakritz

  • GOST ISO 4254-10-2013 Landwirtschaftliche Maschinen. Sicherheit. Teil 10. Kreiselheuer und Schwader
  • GOST R EN 414-2002 Sicherheit von Maschinen. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards

Professional Standard - Light Industry, Alles rund ums Lakritz

  • QB/T 5096-2017 Mundpflege- und Reinigungsprodukte.Bestimmung von Dikaliumglycyrrhizinat in Zahnpasten.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

SAE - SAE International, Alles rund ums Lakritz

Society of Automotive Engineers (SAE), Alles rund ums Lakritz

Professional Standard - Chemical Industry, Alles rund ums Lakritz

  • HG/T 5531.1~5531.3-2019 Glyphosat-Nebenprodukt Industriesalz Teil 1: Natriumchlorid Teil 2: Rohes Natriumpyrophosphat Teil 3: Dinatriumhydrogenphosphat (2019)

Danish Standards Foundation, Alles rund ums Lakritz

  • DS/EN ISO 5395-2:2013 Gartengeräte – Sicherheitsanforderungen für verbrennungsmotorbetriebene Rasenmäher – Teil 2: Mitgängergesteuerte Rasenmäher
  • DS/EN 414:1992 Sicherheit von Maschinen. Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards
  • DS/CEN Guide 414:2021 Sicherheit von Maschinen – Regeln für die Ausarbeitung und Darstellung von Sicherheitsstandards

American National Standards Institute (ANSI), Alles rund ums Lakritz

ANSI - American National Standards Institute, Alles rund ums Lakritz

  • B71.1-1968 Sicherheitsspezifikationen für Motorrasenmäher (OPEI)
  • B71.1-1972 Sicherheitsspezifikationen für Motorrasenmäher@ Rasen- und Gartentraktoren@ und Rasentraktoren (OPEI)
  • B71.1-1980 Sicherheitsspezifikationen für Motorrasenmäher@ Rasen- und Gartentraktoren@ und Rasentraktoren (OPEI)

PT-IPQ, Alles rund ums Lakritz

  • NP EN 1746-2000 Sicherheit von Maschinen Leitfaden für die Ausarbeitung der Lärmklauseln von Sicherheitsstandards

PH-BPS, Alles rund ums Lakritz

  • PNS ISO Guide 78:2021 Sicherheit von Maschinen – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards

SE-SIS, Alles rund ums Lakritz

  • SIS SS-EN 414-1992 Sicherheit von Maschinen – Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation von Sicherheitsstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten