ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Für die Straßenverkehrszeichen und -markierungen gibt es insgesamt 314 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Straßenverkehrszeichen und -markierungen die folgenden Kategorien: Transport, Straßenarbeiten, grafische Symbole, Soziologie, Demographie, Aufschlag, Kriminalprävention, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Unterhaltung, Tourismus, Straßenfahrzeuggerät, Nutzfahrzeuge, Fahrzeuge, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Farben und Lacke, (kein Titel), Informationstechnologie (IT) umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Mikroprozessorsystem, Straßenfahrzeug umfassend, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Gebäudeschutz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • GB 5768.2-2022 Verkehrszeichen und -markierungen – Teil 2: Verkehrszeichen
  • GB 5768.8-2018 Verkehrszeichen und -markierungen – Teil 8: Schulbereich
  • GB/T 23827-2021 Schild und Halterung für Verkehrszeichen
  • GB 5768.7-2018 Verkehrszeichen und -markierungen – Teil 7: Nicht-motorisierte Fahrzeuge und Fußgänger

CN-STDBOOK, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

CZ-CSN, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Group Standards of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • T/QGCML 1100-2023 Straßenverkehrszeichen
  • T/CECS 626-2019 Norm für die Gestaltung von Verkehrszeichen und Markierungen im städtischen Untergrund
  • T/QGCML 951-2023 Innenbeleuchtete Verkehrszeichen
  • T/KJDL 004.2-2022 Spezifikation des Informationsausdrucks für ein digitales Modell von Verkehrszeichen und -markierungen in städtischen Gebieten – Teil 2: Straßenleitschilder
  • T/XCFW TG03-006.1-2023 Verkehr im Skigebiet Teil 1: Parkplatzschilder und -linien
  • T/CITSA 11-2021 Technische Norm für Wechselverkehrszeichen im Straßenverkehr
  • T/JSQX 0006-2022 Schnittstellenspezifikation zur Datenerfassung von Straßenverkehrszeichen
  • T/CHTS 10085-2023 Bewertungsstandard für die Haltbarkeit von Straßenverkehrsmarkierungen
  • T/CECS G:E35-01-2019 Standard zur Wirksamkeitsbewertung von Verkehrszeichen auf Autobahnen
  • T/CECS G-E35-01-2019 Wirksamkeitsbewertungskriterien für Straßenverkehrszeichen
  • T/CTS 3-2020 Anleitung zum Einstellen von Verkehrszeichen für Smart Expressway
  • T/BITS 0023-2024 Untersuchungs- und Managementmaßnahmen von Verkehrssicherheitsrisiken auf Verkehrszeichen und -markierungen
  • T/KJDL 004.1-2021 Spezifikation des Informationsausdrucks für ein digitales Modell von Verkehrszeichen und -markierungen im städtischen Bereich, Teil 1: Gebot und Verbot
  • T/ZS 0564-2023 Spezifikation für die Aufstellung von Schildern in Schutzgebieten des städtischen Schienenverkehrs
  • T/QGCML 1045-2023 Verkehrszeichenerkennungs- und Fahrzeugsteuerungssystem basierend auf KI-Vision

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • GB 5768.6-2017 Straßenverkehrszeichen und -markierungen – Teil 6: Bahnübergang zwischen Autobahn und Bahn
  • GB 5768.4-2017 Verkehrszeichen und -markierungen – Teil 4: Arbeitsbereich
  • GB 5768.5-2017 Verkehrszeichen und -markierungen – Teil 5: Geschwindigkeitsbegrenzung

Association Francaise de Normalisation, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • XP P98-546:2021 Vertikale Verkehrszeichen – Katalog der Verkehrszeichendekoration – Änderungen und neue Verkehrszeichen
  • XP P98-501:2002 Verkehrszeichen – Allgemeines
  • XP P98-542-2:2000 Überlandverkehrszeichen – Roadsign-Dekorkatalog – Teil 2: Typologische Merkmale neuer Verkehrszeichen
  • XP P98-542-3:2002 Überlandverkehrszeichen – Roadsign-Dekorkatalog – Teil 3: Typologische Merkmale neuer Verkehrszeichen
  • NF P98-532-4:1991 Verkehrszeichen. Paneeldekor-Katalog. Teil 4: Typologische Merkmale von Wegweisern.
  • XP P98-545:2005 Temporäre Straßenverkehrszeichen - Verkehrszeichen und -stützen - Prüfung der mechanischen Beständigkeit
  • XP P98-526-2000 Straßenverkehrszeichen - Dekore für Verkehrszeichen - Künstliche Alterungsmethoden im Labor.
  • XP P98-520:1997 Verkehrszeichen. Dekore für Verkehrsschilder. Leistungen, technische Eigenschaften und Spezifikationen.
  • XP P98-541:2005 Temporäre Verkehrszeichen – Verkehrszeichen und Stützen – Hauptabmessungen und Toleranzen
  • XP P98-573:2008 Straßenverkehrszeichen – mobile Wechselverkehrszeichen – Allgemeine Merkmale
  • XP P98-543:2005 Temporäre Verkehrszeichen – Gesichter der Verkehrszeichen – Leistungen, technische Merkmale und Spezifikationen
  • XP P98-540:2005 Temporäre Verkehrszeichen - Verkehrszeichen und -stützen - Leistung, technische Eigenschaften und Spezifikationen
  • NF P98-572-1:2006 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 1: Produktnorm.
  • NF P98-532-1:1991 Verkehrszeichen. Paneeldekor-Katalog. Teil 1: Dekormaße für Vorschriftenschilder.
  • XP P98-542-1:1995 Straßenverkehrszeichen oben. Roadsign-Dekorkatalog. Teil 1: Typologische Merkmale neuer Verkehrszeichen.
  • XP P98-532-8:2006 Straßenverkehrszeichen – Paneeldekor-Katalog – Teil 8: Typologische und dimensionale Merkmale der Verkehrszeichen für die Markierung von Radweganlagen
  • XP P98-532-0:2006 Vertikale Verkehrszeichen – Katalog der Verkehrszeichen und Plakate – Teile 0: Formulierung der Normen P98-532
  • XP P98-531:1999 Permanente Straßenverkehrszeichen – Hauptabmessungen von Verkehrszeichen und Trägern – Werte und Maßtoleranzen
  • XP P98-542-4:2006 Verkehrszeichen für Überlandstraßen – Pannel-Dekorkatalog – Teil 4: Typologische Merkmale neuer Verkehrszeichen
  • P98-552:1993 Verkehrszeichen. Große Schilder (Typ SD3) am Straßenrand aufgestellt. Technische Eigenschaften und Spezifikationen.
  • NF P98-592:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder.
  • NF P98-589:1993 Straßenausrüstung. Permanente Verkehrsbeschilderung. Eigenschaften, Leistungen und Tests für Meilensteine aus Kunststoff.
  • NF P98-587:1993 Straßenausrüstung. Permanente Verkehrsmarkierung. Eigenschaften, Leistungen und Tests für monolithische Markierungspfosten aus Kunststoff.
  • NF P98-590-2*NF EN 12899-2:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB).
  • NF P98-592*NF EN 13422:2019 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • XP P98-502:2019 Straßenverkehrszeichen – Dekore der Klassen T1, T2, 1, 2 und 3 (Mikroprismentechnologie) für Verkehrszeichen – Leistungen, technische Eigenschaften und Spezifikationen
  • NF P98-532-9:2017 Straßenverkehrszeichen – Katalog der Verkehrszeichendekore – Teil 9: Typologie und dimensionale Eigenschaften von variablen Nachrichtentafeln
  • NF P98-592/IN1:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder.
  • NF P98-590-5*NF EN 12899-5:2008 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • NF P98-590-4*NF EN 12899-4:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • NF P98-587:2020 Straßenausrüstung - Permanente Verkehrsmarkierung - Eigenschaften, Spezifikationen für monolithische Markierungspfosten aus Kunststoff
  • NF P98-580:1991 Straßenausrüstung. Permanente Mittel zur Verkehrslenkung. Abgrenzer: Eigenschaften, Leistungen, Tests.
  • NF P98-585:2020 Straßenausrüstung - Permanente Mittel zur Verkehrslenkung - Kurven- und Kreuzungsmarkierungspfosten aus Kunststoff: Eigenschaften, Spezifikationen
  • NF P98-590-3:2008 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren.
  • NF P98-583:2022 Straßenausrüstung - Dauerhafte und/oder vorübergehende Verkehrsleitmarkierungen - Feste Markierungspfosten: Eigenschaften, Leistungen und Tests
  • NF P98-590:2020 Temporäre Straßenverkehrszeichen – Tragbare Verkehrskontrollausrüstung zur Steuerung von Ausweich-/Shuttle-Arbeitsspuren – Leistungen, technische Spezifikationen
  • NF P98-532-3:1991 Verkehrszeichen. Paneeldekor-Katalog. Teil 3: Abmessungen und grafische Darstellung für Hinweisschilder.
  • XP P98-456:2003 Straßenausrüstung - Permanente Mittel zur Verkehrslenkung - Hindernismarkierungspfosten aus Kunststoff - Eigenschaften, Leistungen
  • NF P98-572-3:2006 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 3: Werkseigene Produktionskontrolle.
  • NF P98-572-2:2006 Vertikale Straßenverkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 2: Erstprüfung des Typs.

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB33/T 818-2010 Vorgaben für die Aufstellung städtischer Straßenverkehrszeichen und -markierungen
  • DB3301/T 0170-2018 Spezifikationen für die englische Übersetzung von Straßenverkehrszeichen

RO-ASRO, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Lithuanian Standards Office , Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • LST EN 12966-2015 Vertikale Straßenschilder – Verkehrsschilder mit Wechseltext
  • LST EN 12899-1-2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • LST EN 12966-1-2005+A1-2010 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 1: Produktnorm
  • LST EN 12899-2-2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • LST EN 12966-3-2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 3: Werkseigene Produktionskontrolle
  • LST EN 12966-2-2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 2: Erstprüfung
  • LST EN 13422-2005+A1-2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • LST EN 12899-5-2008 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • LST L ENV 12694-2002 Öffentlicher Verkehr – Straßenfahrzeuge – Maßanforderungen für variable elektronische Außenschilder
  • LST EN 12899-4-2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • LST EN 12899-3-2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren

British Standards Institution (BSI), Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • BS EN 12966:2014 Vertikale Straßenschilder. Verkehrsschilder mit Wechseltext
  • BS EN 12966:2014+A1:2018 Vertikale Straßenschilder. Wechselverkehrszeichen
  • BS EN 12899-1:2001 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN 12899-1:2007(2022) Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN 12899-1:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Feste Schilder
  • BS EN 12899-1:2007 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • BS EN 12966-1:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Produktnorm
  • BS EN 12966-1:2005+A1:2009 Vertikale Verkehrszeichen. Verkehrszeichen mit variabler Meldung. Teil 1: Produktnorm
  • BS EN 12899-2:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • BS EN 12899-2:2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • BS EN 12966-3:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Werkseigene Produktionskontrolle
  • BS EN 12966-2:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Erstprüfung
  • BS EN 12966:2014+A1:2018(2021) Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Werkseigene Produktionskontrolle
  • BS EN 12899-2:2007(2014) Feste, vertikale Verkehrszeichen. Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • BS EN 12899-5:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Ersttypprüfung
  • BS EN 12899-5:2007 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • 12/30256076 DC BS EN 12899-1 AMD1. Feste, vertikale Verkehrszeichen. Teil 1. Feste Schilder
  • BS EN 12899-4:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Werkseigene Produktionskontrolle
  • BS EN 12899-5:2007(2008) Feste, vertikale Verkehrszeichen. Ersttypprüfung
  • BS EN 12899-4:2007 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • 12/30256082 DC BS EN 12899-6. Feste, vertikale Verkehrszeichen. Leistung von retroreflektierenden Schilderoberflächenmaterialien
  • BS EN 13422:2004 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • BS EN 13422:2004+A1:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • BS EN 13422:2019 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • BS 8442:2006 Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 8442:2015 Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 8442:2022+A1:2023 Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 8442:2022 Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • 18/30378501 DC BS EN 13422. Vertikale Verkehrszeichen. Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten. Tragbare Verkehrszeichen. Kegel und Zylinder
  • BS EN 12899-3:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen. Leitpfosten und Retroreflektoren
  • BS EN 12899-3:2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren
  • 21/30439740 DC BS 8442. Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • DD ENV 13106-1-1998 Straßentransport und Verkehrstelematik. Verkehrs- und Reisedatenwörterbuch. Allgemeine Definitionen, Entitäten, Attribute
  • 12/30256070 DC BS EN 12899-2 AMD1. Feste, vertikale Verkehrszeichen. Teil 2. Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • BS 8408:2005 Straßenverkehrszeichen – Prüfung und Leistung mikroprismatischer retroreflektierender Folienmaterialien – Spezifikation
  • 23/30471179 DC BS 8442 AMD 1. Verschiedene Verkehrszeichen und -geräte. Anforderungen und Testmethoden
  • 12/30256079 DC BS EN 12899-5 AMD1. Feste, vertikale Verkehrszeichen. Teil 5. Erstprüfung des Typs
  • 12/30256067 DC BS EN 12899-4 AMD1. Feste, vertikale Verkehrszeichen. Teil 4. Werkseigene Produktionskontrolle

European Committee for Standardization (CEN), Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • EN 12966:2014 Vertikale Straßenschilder – Verkehrsschilder mit Wechseltext
  • EN 13422:2004 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Straßenverkehrszeichen – Kegel und Zylinder (Enthält Änderung A1: 2009)
  • CEN EN 12899-1-2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • CEN EN 12899-1-2007_ Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • CEN EN 12899-3-2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren
  • CEN EN 12899-3-2007_ Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren
  • EN 12899-1:2007 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • EN 12899-1:2001 Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • CEN EN 12899-2-2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • EN 12966-1:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 1: Produktnorm Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 12899-2:2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • EN 12966-2:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 2: Erstprüfung (bleibt aktuell)
  • EN 12966-3:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 3: Werkseigene Produktionskontrolle (bleibt aktuell)
  • CEN EN 12899-4-2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • CEN EN 12899-5-2007 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • EN 12899-5:2007 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • CEN EN 12899-4-2007_ Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • CEN EN 12899-5-2007_ Feste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • EN 12899-4:2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • EN 12899-3:2007 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren

AENOR, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • UNE-EN 12966:2015 Vertikale Straßenschilder – Verkehrsschilder mit Wechseltext
  • UNE-EN 12899-1:2009 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • UNE-EN 12899-2:2010 Feste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • UNE-EN 13422:2007+A1:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • UNE 199051-2:2012 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Wechselverkehrszeichen. Teil 2: Kommunikationsprotokoll
  • UNE-EN 12899-5:2009 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • UNE-ENV 12694:2003 Öffentlicher Verkehr – Straßenfahrzeuge – Maßanforderungen für variable elektronische Außenschilder
  • UNE-EN 12899-4:2009 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • UNE-EN 12899-3:2010 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren
  • UNE 199051-1:2012 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Wechselverkehrszeichen. Teil 1: Geräte- und Funktionsspezifikation
  • UNE 135362-2:2012 Vertikale Schilder. Straßenmarkierungen. Teil 2: Schilderpfosten aus einem anderen Material als Hart-PVC. Eigenschaften, Abmessungen und Prüfmethoden.
  • UNE 135363:1998 VERTIKALE ZEICHEN. Straßenmarkierungen. FESTSTE, ZYLINDRISCHE STRASSENBEGRENZUNGEN AUS KUNSTSTOFF. EIGENSCHAFTEN UND TESTMETHODEN.

未注明发布机构, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

German Institute for Standardization, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DIN EN 12966:2019-02 Vertikale Straßenschilder - Verkehrszeichen mit wechselnden Nachrichten; Deutsche Fassung EN 12966:2014+A1:2018
  • DIN EN 12899-1:2008-02 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 1: Ortsfeste Schilder; Deutsche Fassung EN 12899-1:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-1/A1 (2012-10).
  • DIN EN 12899-1:2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 1: Ortsfeste Schilder; Englische Fassung der DIN EN 12899-1:2008-02
  • DIN EN 12966:2015 Vertikale Straßenschilder - Verkehrszeichen mit wechselnden Nachrichten; Deutsche Fassung EN 12966:2014
  • DIN EN 12966:2019 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen (einschließlich Änderung: 2018)
  • DIN EN 13422:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Straßenverkehrszeichen – Kegel und Zylinder (enthält Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 13422:2009-08
  • DIN EN 13422:2020-02 Vertikale Verkehrszeichen - Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten - Tragbare Straßenverkehrszeichen - Kegel und Zylinder; Deutsche Fassung EN 13422:2019
  • DIN EN 12966-2:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 2: Erstprüfung; Deutsche Fassung EN 12966-2:2005
  • DIN EN 12966-3:2005 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 3: Werkseigene Produktionskontrolle; Deutsche Fassung EN 12966-3:2005
  • DIN EN 12899-2:2008-02 Feste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB); Deutsche Fassung EN 12899-2:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-2/A1 (2012-10).
  • DIN EN 12899-5:2008 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 5: Erstprüfung; Englische Fassung der DIN EN 12899-5:2008-02
  • DIN EN 12966-1:2010 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 1: Produktnorm; Deutsche Fassung EN 12966-1:2005+A1:2009
  • DIN EN 12899-4:2008 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle; Englische Fassung der DIN EN 12899-4:2008-02
  • DIN EN 12899-5:2008-02 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 5: Erstprüfung; Deutsche Fassung EN 12899-5:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-5/A1 (2012-03).
  • DIN EN 12899-4:2008-02 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle; Deutsche Fassung EN 12899-4:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-4/A1 (2012-03).
  • DIN EN 12899-3:2008 Feste vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren; Englische Fassung der DIN EN 12899-3:2008-02
  • DIN EN 12899-3:2008-02 Feste vertikale Straßenverkehrszeichen - Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren; Deutsche Fassung EN 12899-3:2007 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 12899-3/A1 (2012-10).

ES-UNE, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • GA/T 580-2005 Solare Verkehrsschilder
  • GA 182-1998 Verkehrssicherheitszeichen des Straßenbetriebs
  • GA/T 484-2004 LED-Wechselzeichen des Straßenverkehrsleitfadens
  • GA/T 484-2010 LED-Wechselverkehrszeichen zur Verkehrsaufforderung
  • GA/T 484-2018 LED-Wechselzeichen des Straßenverkehrsleitfadens
  • GA/T 1055-2013 Kommunikationsprotokoll für LED-Wechselverkehrszeichen der Straßenverkehrslenkung
  • GA/T 1548-2019 Leitfaden zur Aufstellung aktiv leuchtender Verkehrszeichen auf städtischen Straßen
  • GA/Z 799-2008 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 03-2008 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 3-2014 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement
  • GA/Z 3-2022 Standardsystemtabelle für das Straßenverkehrsmanagement

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB52/T 1720.1-2023 Vorgaben für die Errichtung städtischer Straßenverkehrsmanagementanlagen Teil 1: Straßenverkehrszeichen und -markierungen
  • DB52/T 1724-2023 Spezifikationen für die Aufstellung und Verwaltung städtischer Straßenleitschilder
  • DB5201/T 130-2023 Spezifikationen für die Anbringung von Verkehrsschildern für den Personennahverkehr im städtischen Schienenverkehr
  • DB5201/T 131-2023 Vorgaben für das Anbringen von Sicherheitszeichen im innerstädtischen Schienenverkehr

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB43/T 1711.2-2019 Zulassungsordnung für städtisches Straßenverkehrsmanagement, Teil 2: Straßenverkehrszeichen und -markierungen
  • DB43/T 1125-2015 Vorgaben zur Aufstellung von Schnellstraßenverkehrszeichen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB31/T 1120-2018 Vorgaben für die Aufstellung von Verkehrszeichen und Markierungen auf städtischen Untergrundstraßen
  • DB31/T 393-2007 Einstellungsspezifikation für Straßen- und Verkehrsleitschilder im Touristengebiet (Spot)
  • DB31/T 998-2016 Vorgaben zum Aufstellen von Straßenverkehrsleitzeichen für Energieversorgungsanlagen Teil 1: Laden und Austauschen von Batterien
  • DB31/T 997-2016 Bewertungsindexsystem für den städtischen Straßenverkehrszustand

YU-JUS, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • JUS Z.S2.303-1983 Straßenschilder. Sigos bezüglich Bahnübergängen. Gestaltung von Schildern
  • JUS Z.S2.319-2004 Verkehrszeichen, Informationsschilder, Straßennummer – Form und Größe
  • JUS U.E1.015-1991 Planung und Bau von Straßen und städtischer Kommunikation – Auffüllen von Leitungen für Verteilungsnetze
  • JUS Z.S2.313-2004 Verkehrszeichen Vorab-Wegweiser zur Verkehrslenkung in Kreuzungsbereichen

RU-GOST R, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • GOST R 51582-2000 Verkehrskontrollgeräte. Verkehrszeichen „Internationale Straßentransportkontrolle“ und „Straßentransportkontrolle“. Allgemeine technische Anforderungen. Anbringen von Verkehrszeichen
  • GOST R 51256-2018 Verkehrskontrollgeräte. Die Straßenmarkierung. Einstufung. Technische Anforderungen
  • GOST R 52575-2006 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenmarkierungsmaterialien. Technische Anforderungen
  • GOST R 52576-2006 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenmarkierungsmaterialien. Testmethoden
  • GOST R 52575-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenmarkierungsmaterialien. Technische Anforderungen
  • GOST R 54809-2011 Verkehrskontrollgeräte. Die Straßenmarkierung. Testmethoden
  • GOST R 54809-2011(2019) Verkehrskontrollgeräte. Die Straßenmarkierung. Testmethoden

HU-MSZT, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • MNOSZ 11344-1955 Straßenverkehrszeichen (Lenkungsausschuss)
  • MSZ 11345-1970 Straßenverkehrsschilder gefährliche Orte, Verbote, Anweisungen, Wegbeschreibungen zu Nominierungen, Hauptstraßen und Straßensperren

Professional Standard - Traffic, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • JTG D82-2009 Spezifikation für die Gestaltung von Straßenverkehrszeichen und -markierungen
  • JT/T 27.50-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche, Straßentransport und Straßeninstandhaltung, Straßenschilder (Markierung) Arbeiter
  • JT/T 279-2004 Verkehrszeichentafeln
  • JT/T 675-2007 Kammmessgerät für die Nassfilmdicke der Straßenmarkierungsschicht
  • JT/T 429-2000 Spezifikation für temporäre Verkehrszeichen auf Straßen
  • JT/T 27.53-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche, Straßentransport und Straßeninstandhaltung, Autobahnpatrouillenarbeiter
  • JT/T 27.44-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche Straßentransport und Straßeninstandhaltung Tunnelinstandhaltungsarbeiter

ITE - Institute of Transportation Engineers, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • LP-571-1999 Verkehrsbeschilderung@ Visibility@ und Bahnübergang zwischen Bahn und Autobahn
  • LP-321-2001 Standardspezifikationen für strukturelle Stützen für Straßenschilder, Leuchten und Verkehrssignale

Danish Standards Foundation, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DS/EN 12899-1:2008 Ortsfeste, vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 1: Ortsfeste Schilder
  • DS/EN 12966-1+A1:2010 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 1: Produktnorm
  • DS/EN 12899-2:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen - Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • DS/EN 12966-2:2006 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 2: Erstprüfung
  • DS/EN 12966-3:2006 Vertikale Verkehrszeichen – Wechselverkehrszeichen – Teil 3: Werkseigene Produktionskontrolle
  • DS/EN 13422+A1:2009 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • DS/EN 12899-5:2008 Ortsfeste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • DS/ENV 12694:1997 Öffentlicher Verkehr – Straßenfahrzeuge – Maßanforderungen für variable elektronische Außenschilder
  • DS/EN 12899-4:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle
  • DS/EN 12899-3:2008 Feste, vertikale Verkehrszeichen – Teil 3: Leitpfosten und Retroreflektoren

PL-PKN, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB11/T 493.1-2007 Installationsspezifikation für Straßenverkehrsmanagementeinrichtungen Teil I: Straßenverkehrszeichen
  • DB11/T 493.2-2007 Installationsspezifikation für Straßenverkehrsmanagementeinrichtungen Teil 2: Straßenverkehrsmarkierungen
  • DB11/T 657.2-2015 Fahrgastschilder für den öffentlichen Verkehr Teil 2: Schienenverkehr
  • DB11/T 657.4-2009 Fahrgastschilder für den öffentlichen Verkehr Teil 4: Straßenpersonenverkehrsstationen
  • DB11/T 785-2011 Bewertungsindexsystem des städtischen Straßenverkehrsbetriebs
  • DB11/T 814-2011 Betriebsindexsystem für das Straßennetz des städtischen Schienenverkehrs

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB53/T 428-2012 Spezifikationen für die Aufstellung von Straßenverkehrszeichen auf internationalen Korridoren in der Provinz Yunnan

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB45/T 954-2013 Spezifikationen für Verkehrszeichen und Markierungen auf Schnellstraßen
  • DB45/T 954-2020 Spezifikationen für Verkehrszeichen und Markierungen auf Schnellstraßen
  • DB45/T 2150-2020 Regeln für das Setzen von Verkehrszeichen und Markierungen in Schnellstraßen-Servicebereichen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB32/T 3493-2019 Spezifikationen für die Instandhaltung von Markierungen und Markierungen auf normalen National- und Provinzstraßen
  • DB32/T 3603-2019 Gewöhnliche nationale und provinzielle Straßenleitschilder zur Festlegung von Standards
  • DB32/T 3313-2017 Kommunikationsprotokoll für Wechselverkehrszeichen auf Ausfallstraßen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB12/T 947-2020 Vorgaben für die Aufstellung städtischer Straßenverkehrsleitzeichen
  • DB12/ 445-2011 Vorgaben für die Aufstellung städtischer Straßenverkehrsleitschilder in Tianjin
  • DB12/T 1237-2023 Indexsystem zur Bewertung des Straßenverkehrsbetriebs

IX-UIC, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB50/T 548.1-2014 Spezifikation für städtische Straßenverkehrsmanagementeinrichtungen in Chongqing, Teil 1: Straßenverkehrszeichen
  • DB50/T 548.2-2014 Spezifikation für städtische Straßenverkehrsmanagementeinrichtungen in Chongqing, Teil 2: Straßenverkehrsmarkierungen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB22/T 2856-2017 Auswahl von Leitinformationen und Einstellungsanforderungen von Verkehrszeichen und Markierungen in scharfen Kurven

CEN - European Committee for Standardization, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • FPREN 12899-6-2012 Feste @ vertikale Verkehrszeichen – Teil 6: Leistung retroreflektierender Schilderoberflächenmaterialien
  • EN 12899-1:2007/FPRA1:2012 Feste @ vertikale Verkehrszeichen – Teil 1: Feste Zeichen
  • PREN 13422-2018 Vertikale Verkehrszeichen – Tragbare verformbare Warngeräte und Leitpfosten – Tragbare Verkehrszeichen – Kegel und Zylinder
  • EN 12899-2:2007/FPRA1:2012 Feste @ vertikale Verkehrszeichen – Teil 2: Durchleuchtete Verkehrspoller (TTB)
  • PREN 12899-6-2008 Feste vertikale Straßenverkehrszeichen – Teil 6: Visuelle Leistung retroreflektierender Folienmaterialien
  • EN 12899-5:2007/FPRA1:2012 Feste @ vertikale Verkehrszeichen – Teil 5: Erstprüfung
  • EN 12899-4:2007/FPRA1:2012 Feste @ vertikale Verkehrszeichen – Teil 4: Werkseigene Produktionskontrolle

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB61/T 1484-2021 Technische Spezifikationen für die Herstellung und Montage von Landstraßenverkehrszeichen
  • DB61/T 1333-2020 Technische Spezifikation für die Panelbewertung von Verkehrszeichen auf Schnellstraßen
  • DB61/T 990-2015 Technische Vorschriften für die Herstellung und Montage von Schnellstraßenverkehrszeichen
  • DB61/T 1145-2018 Sicherheitsschilder und Nutzungsvorschriften für den städtischen Schienenverkehr

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB34/T 3000-2015 Vorgaben für die Aufstellung von Straßenverkehrsleitschildern in touristischen Attraktionen (Spots)
  • DB34/T 4572-2023 Entwurfs- und Bewertungsstandards für die Vibrationsreduzierung von städtischen Schienenverkehrsgleisen

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB46/T 229-2012 Vorgaben für die Aufstellung von Straßenverkehrsleitschildern in touristischen Attraktionen (Spots)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB21/T 2573-2016 Öffentliche Informationsschilder für den städtischen Schienenverkehr
  • DB21/T 2573-2023 Öffentliche Informationsschilder für den städtischen Schienenverkehr

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB41/T 1467-2017 Vorgaben zur Aufstellung von Schnellstraßenverkehrszeichen
  • DB41/T 1467-2022 Vorgaben zur Aufstellung von Schnellstraßenverkehrszeichen
  • DB41/T 2090-2021 Spezifikationen für die Verwendung von Vignetten für den städtischen Schienenverkehr

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB63/T 2159-2023 Leitfaden zur Gestaltung von Verkehrszeichen für den Straßentourismus

The American Road & Transportation Builders Association, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • AASHTO LTS-2009 Standardspezifikationen für strukturelle Stützen für Straßenschilder, Leuchten und Verkehrssignale, 5. Auflage

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB14/T 2657-2023 Richtlinien für die Gestaltung gewöhnlicher nationaler und provinzieller Straßenleitschilder
  • DB14/T 2914-2023 Qualitätszustandsbewertungsstandards für Straßenverkehrsmarkierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • ASTM D713-12(2017) Standardpraxis für die Durchführung von Straßendiensttests an flüssigen Verkehrsmarkierungsmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • AS 1742.15:2019 Handbuch der einheitlichen Verkehrsbeeinflussungseinrichtungen – Wegweiser, Hinweisschilder und Streckennummerierung
  • AS 1742.15:2007 Handbuch der einheitlichen Verkehrsbeeinflussungseinrichtungen – Wegweiser, Hinweisschilder und Streckennummerierung

SE-SIS, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

American National Standards Institute (ANSI), Straßenverkehrszeichen und -markierungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB36/T 978-2017 Qualitätsanforderungen und Prüfverfahren für reflektierende Markierungen im Straßenverkehr in regnerischen Nächten

Professional Standard - Urban Construction, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

GOSTR, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • GOST R 52576-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenmarkierungsmaterialien. Testmethoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

BELST, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • STB 1231-2012 Verkehrskontrollgeräte. Die Straßenmarkierung. Allgemeine Spezifikation

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Straßenverkehrszeichen und -markierungen

  • DB4401/T 57-2020 Indexsystem zur Bewertung des städtischen Straßenverkehrsbetriebs




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten